ich, fuhr der Minister fort, nun das doch noch durchdringen werden. gen, und man wird dort bald einsehen, daß sie nichts nützt:
8
Vortheil für Württemberg.
es uns auch die Bahn nach Hergatz gestatten. Vorläufig
in Bezug auf Crailsheim nachgegeben, in der sicheren Erwartung, daß
ch bei den andern Punkten die isen werden als der Wille eines
Oesterreich⸗Ungarn. Ztg.« veröffentlicht in ihrem vollmächtigten der verschiedenen Regierungen in St. P vereinbarte Deklaration vom 11. Dezember 1868 Ausschließung gewisser Sprenggeschosse vom Kriegsgeb
— Der Erzherzog Ludwig Victor ist am 4. Salzburg angekommen.
Verkehrsbedürfnisse sich Einzelnen.
Wien, 6. März.
— Der Reichskanzler Graf Beust begiebt sich in der nächsten Woche während des Aufenthaltes Ihrer Majestäten nach Agram
und kehrt von dort direkt nach Wien zurück.
— Die verschiedenen Kommissionen des Herrenhau⸗
ses haben die Vorberathung über mehrere denselb
wiesene Gesetzentwürfe beendet und liegen die betreffenden Be⸗
richte vor. Pesth, 6. März. (N. Fr. Pr.) Hirtenbrief gegen das Volksschulgesetz erlassen. Agram, 5. März. zu. A. gestern die Wahl der Zwölferdeputation vor,
Dieselbe wird unmittelbar nach Landesregierung zur Verhandlung kommen.
Belgien. Brüssel, 6. März. Der König ist
Freitag, den 5. d., von Schloß Ardenne zurückgekehrt. — Die Repräsentantenkammer hat heute G gögen 12 Stimmen die Aufhebung der 12 Mitglieder enthielten sich der Abstimmung.
schlag brachten, wurden verworfen. Die Regierung hat sich genöthigt gesehen, provisorische Kredite von der Kammer zu verlangen. mission der Kammer spricht in ihrem Berichte darüber
—
auern aus, daß jedes Jahr solche Kredite nöthig werden.
Großbritannien und Ihre Majestät die Königin hielt heute im Bucking und die Minister waren fast sämmtlich anwesend. Das Oberhaus referirte
of Salisburvy eingebrachte Bill, welche vorschlägt,
Vertrauen, daß berechtigte Wünsch Die Negation Württembergs bezüg⸗ lich des Baues nach Hergatz beruht offenbar auf irrigen Voraussetzun⸗
en Verkehr nach der Schweiz nun einmal, wir werden ihn trotz unsrer ngünstigen Gebirgsbahn festhalten und die Verweigerung des Baues nach ergatz ist und bleibt zwar ein Schaden für uns, bringt aber keinerlei Die Verkehrsverhältnisse werden aber Württemberg zum Anschluß bei Memmingen dringen, und dann wird
Die »Wien. amtlichen Theil die von den Be⸗
Der Primas hat einen
Der kroatische Landtag nahm die Ihre Majestäten am Bahnhofe erwarten und begrüßen soll.
Der vorliegende Entwurf über die Organisirung der Landes⸗ regierung ward nach einstimmigem Beschluß der Versammlung vorerst den Sektionen zur Berathung zugewiesen. Als die nächst⸗ wichtigste Frage bezeichnete der Praͤsident die Universitätsfrage. dem Entwurf bezüglich der
Schuldhaft genehmigt; Sämmtliche Amendements, welche beschränkende Bestimmungen in Vor⸗
verschiedene Die Kom⸗
Irland. London, 5. ham⸗ laste das erste Lever der Saison ab. Das diplomatische Corps
gestern über eine vom Marquis man möge
wir haben
haben wir
stärker er⸗
etersburg
über die rauche. März in
en zuge⸗
am
mit 71
ihr Be⸗
März. Pa⸗
Das Unterhaus votirte zwei Posten von 6969 Postschiffe und 400,960 Pfd. St. (Civildienst) als Nachträg Budgetdeslaufenden Verwaltungsjahres. Nachdemsodann de⸗ Bü- 1 Hegung von Seevögeln diezweite Lesung passirt hatte, brachtede
ttorney⸗General den Bankerott⸗Gesetzentwurf eii Derselbe lehnt sich im Ganzen an das schottische Verfahren Wenn nach demselben ein Mann bankerott erklärt ist treten die Kreditoren zusammen, weisen ihre Forderungen nach und erhalten dadurch das Recht, mitzustimmen. Es bleibt ihnen dann überlassen, sich entweder privatim zu vergleichen, oder ein Arrangement kontraktlich zu vereinbaren, oder gerichtlich Schritte zu thun. Im letzteren Falle ernennen sie nach eigenem Belieben einen Kurakor, sowie Inspektoren aus ihrer eigenen Zahl während ein amtlicher Revisor die Rechnungen prüft und der Ge⸗ richtshof die Aufsicht führt. Ein Schuldner darf sich nicht selbst ban⸗ kerott erklären und nur dann innerhalb der nächsten 6 Jahre ein Geschäft wieder anfangen, wenn % der Kreditoren ihre Ein⸗ willigung geben oder 50 pCt. der Schuldforderungen aus der Masse bezahlt worden sind. Verbrecherische Uebertretungen würden vor die gewöhnlichen Gerichte gehen diktion der letzteren für betrügerische Bankerotte verstärkt, die reine Schuldhaft dagegen (durch besondere Akte) aufgehoben werden. In der Hauptstadt würde einer der oberen Richter dem Bankerottgerichte präsidiren und der höhere Gerichtshof, von dem derselbe abgeordnet wäre, soll die nächste Appellinstanz bilden, auf welche das Oberhaus als höchste Autorität folgt. Die heutigen Richter, sogenannten Kommissare des Bankerott⸗ hofes, kommen auf den Aussterbe⸗Etat.
„Frankreich. Paris, 6. März. Im gesetzgebenden Körper wurde heute die Berathung der Vorlage, betreffend die Stadt Paris, fortgesetzt. Der zweite Artikel der Vorlage wurde nach Verwerfung sämmtlicher Amendements angenom⸗ men und hierauf, nachdem der dritte Artikel zurückgezogen worden, die ganze Vorlage mit 192 gegen 41 Stimmen ge⸗
nehmigt.
. — 7. März. Wie telegraphisch seiner in der Sitzung des gesetzgebenden Körpers vom 4. März der erste Artikel des Gesetzes, betreffend die Verträge der Stadt Paris mit der Gesellschaft des »Crédit foncier« nach der zweiten Re⸗ daktion der Kommission angenommen. Die Hauptbestim⸗ mungen des Artikels sind: der Vertrag zwischen der Stadt Paris und der Gesellschaft des »Crédit foncier«, wonach erstere der letzteren 398 Millionen 440,040 Franken und 24 Cen⸗ timen für Ueberlassung von Werthpapieren schuldet, mit denen die Stadt den Aufwand für öffentliche Ar⸗ beiten bestritten hat, wird genehmigt mit der Maß abe, daß die Stadt jene Schuld dem »Grécdit foncier« in 19 Jahren zurückzuzahlen sich verpflichtet und zwar durch halbjäͤhrliche ahlung einer Summe von 11 Millionen 820,047 Franken ,5 Centimen, Kapital und Zinsen.
Aehnlich wird über die Rückzahlung einer zweiten Schuld von 67 Millionen 335,155 Franken 68 Centimen innerhalb 39 Jahren bestimmt. Ferner wird die Stadt ermächtigt, zur Rückzahlung jener Schuld eine Anleihe aufzunehmen im Be⸗
Pfd. St für
Zeit gemeldet, wurde
würde ¹
und die Juris⸗
1““ vX1A““
a, nicht außer Augen lassen können, man habe aber nicht ihn einschreiten wollen, und alle politischen Fraktionen,
nbegriff der ehrenwerthen Republikaner, hätten demselben Ende gemacht. Es sollten sich in einer Nacht 400 Mann Waffen in der Nähe der Stadt versammeln, als die Fache aber ruchbar wurde, kamen nur ungefähr 60 zusammen, ür man ohne Gewalt gefangen nahm, doch fand man außer⸗ 98 Ernennungen von Seiten des Kommandanten Tristany 6 Angriffspläne auf die Bank sowie ähnliche Gebäude. Es vn sehr viele unächte Republikaner, hinter denen sich die seaktion verberge, und wenn jetzt die Republik eingeführt würde, so entstünde die schrecklichste Anarchie. Es entstanden sierauf lebhafte Debatten darüber, ob Viralta ein Republikaner fi oder nicht, worüber kein klarer Aufschluß gegeben wurde.
In der Sitzung vom 4ten erklärte der Finanzminister, er werde sobald als möglich das Budget vorlegen: die Einnah⸗ mnen wären schon veranschlagt, die Ausgaben noch nicht in allen Ministerien festgestellt. Man wolle die Stelle des Minister⸗Präsidenten und des Kolonial⸗Ministers abschaffen. sleber das Budget des Klerus müßten die Cortes selbst intschiden. Der Antrag des Abg. Castellar auf Amnestie für alle politischen Verbrechen vom 30. September v. J. bis zum 11. März d. J. ist vom Minister des Innern abgelehnt worden. Die Amnestie sei schon beschlossen und das betreffende dekret schon der Nationaldruckerei übergeben gewesen, allein man habe Nachrichten von Verschwörungen, von Störung des üsammentritts der Cortes erhalten und dasselbe verschoben. Fobald als möglich, gleich nach der klaren Erkenntniß, wie weit die Gefahr der Verschwörungen gehen könne, werde das Ministerium die Amnestie vorlegen. Mit namentlicher Ab⸗ simmung wurde die Amnestie von 135 Abgeordneten verwor⸗ fm, darunter sämmtliche Minister, 94 stimmten dafür.
— 6. März. (W. T. B.) In der gestrigen Sitzung der Lortes wurde beschlossen, den Antrag Orense's auf Aufhebung ds Salz⸗ und Tabaksmonopols an die Kommission zurück zu verweisen.
— 7. März. Is Fernte, bae pfinen “ 5 sellten Antrag auf Aufhebung der Verpflichtung zur ang⸗ le Militaedienste in Armee und Flotte trotz des Wider⸗ spruchs der Minister in Erwägung zu nehmen beschlossen.
Italien. Florenz, 6. März. Die Regierungen Ita⸗ liens und Württembergs haben ein Uebereinkommen zu bunsten der unbemittelten Kranken für ihre gegenseitigen Län⸗ Rr abgeschlossen.
— Der Senat genehmigte den Postvertrag zwischen Ita⸗ lien und dem Norddeutschen Bunde.
Griechenland. Athen, 27. Februar. (Köln. Ztg.) das Dekret wegen Auflösung der Kammer ist noch nicht ver⸗ üffentlicht. Das Defizit wird 15 Millionen Drachmen übersteigen. Eine englische Panzerfregatte ist im Piräus angekommen und dat dort Station genommen. Die Räubereien nehmen über⸗ hand, auch im Peloponnes.
iin unter
schusses beschlossen zur Ers
Ugglas, v. Ehrenheim, Abelin, Berg und Adlercreutz sind bis zur Rückkehr des Königs beurlaubt. Der Staats⸗Rath Bred⸗
berg verwaltet interimistisch die Ministerien der Justiz und des Innern, der Staats⸗Rath Thulstrup die Ministerien des Krie⸗ ges und der Marine und der Staats⸗Rath Carlsson das Finanz⸗ Ministerium. Christiania, den 3. März. Der König ist heute Abend hier eingetroffen. G — Das Storthing hat die Niedersetzung eines Aus⸗ attung eines Gutachtens darüber, welchen Veränderungen die Bestimmungen des norwegischen Grundgesetzes über das Stimmrecht zum Zwecke der Erweite⸗ rung des Stimmrechts auf dem platten Lande und in den Städten zu unterziehen sein werden. Der Ausschuß wird aus
Amerika. Washington, 6. März. (Kabeltelegramm.)
Die Finanzbill des General Schenk wird vorerst nicht Gesetzes⸗
kraft erlangen, da der Präsident Johnson dieselbe nicht mehr
unterzeichnet hat und mittlerweile die Vertagung des Kongresses
eingetreten ist. 1 — In der bereits erwähnten Abschiedsproklamation des
Präsidenten Johnson vertheidigt derselbe seine Administration,
und hebt hervor, daß die Motive, welche ihn während seiner Amtsdauer geleitet haben, Motive der Ehrlichkeit und Aufrich⸗
tigkeit waren. 1 — Sherman ist zum General en chef, Sheridan zum General⸗Lieutenant ernannt worden. Der Senat hat diese Er⸗ nennungen bestätigt. “ “ “ — Die Staaten Maine, Michigan, Illinois und Wisconsin haben das Amendement zur Konstitution bezüglich des Wahl⸗ rechts der Farbigen genehmigt. 1 — Vom Kriegsschauplatze in Paraguay ist bei der argentinischen Gesandtschaft in London folgende Depesche ein⸗ elaufen: »Die früheren Nachrichten bestätigen sich. Der Rath Poranhos, Minister des Auswärtigen, ist nach Asuncion und der Marine⸗Minister, Baron Cotegipe, übernimmt provisoris
dessen Geschäfte. Der Marquis de Caxias, Baron Herval und
Admiral Juhanoma sind bereits von Asuncion zurückgekehrt. General Souza ist zum Oberbefehlshaber der alliirten Truppen in Paraguay ernannt und zwischen den Verbündeten herrsch die größte Eintracht.« Von anderer Seite wird unter dem Datum Rio de Ja⸗ neiro, 9. Februar, Obiges bestätigt, doch mit dem Zusatze, daß Lopez, wie schon früher gemeldet, sich im Innern des Landes be festige 8 “ Australien. Adelaide, 3. Februar. Der Herzog von Edinburgh wird täglich hier erwartet. Die Königin hat gebeten, ihm bei seiner Ankunft keinen offiziellen Empfang bereiten. 8. Melbourne, 2. Februar. Seit Abgang der letzten Pos sind 9 Goldschiffe mit zusammen 76,875 Unzen Gold von hier nach England abgegangen.
Aus dem Wolff' schen Telegraphen⸗Bureau.
nsterburg, 8. März, Mittags. Bei der im Wahlbezirt’ Pun ditten Sseesges stattgehabten Nachwahl eines Abgeord⸗ neten zum Landtage wurde Rittergutsbesitzer von Saucken⸗ Osloepschen mit 203 Stimmen gewählt. .
Rumänien. Bukarest, 7. März. Mit dem 1. April d J. wird die österreichische Post in Rumänien de⸗ fuitwv aufhören und einem rumänischen Postamte, das den internationalen Postverkehr zufolge der mit der österreichisch⸗ Kontrahirung der Schuld, um die Frage bewegt, ob sofort eine ungarischen Monarchie und dem Norddeutschen Bund ab⸗ direkte Anleihe im Betrage der Schuld durch die Stadt auf⸗ geschlossenen Konpentionen übernimmt, Platz machen. Zur gen ommen werden solle. Die Opposition hielt dieses Verfahren einrichtung dieses Postamtes wurde dem Minister des Innern
den Finanzen der Stadt zuträglicher, als die Bedingungen in außerordentlicher Kredit von 85,200 Franken bewilligt. des »Crédit foncieræ.
Komite beider Häuser des Parlamentes zu verweisen, und es desalei b dit von 106,912 Fr. zur Ver⸗ erfolgte darauf eine längere Debatte; die Bill wurde schließlich ETE1“ im Ln2, Uren⸗ zum zweiten Male gelesen. — Die Bill behufs Abschaffung der Spanien. Madrid, 5. März. Der Minister des G 1 1 mehrerwähnten Aberdeenakte (behufs Unterdrückung des brasi⸗ Innern hat ein Cirkular an alle Provinzial⸗Gouverneure er⸗ Rußland und Polen. St. Peters burg, 6. März. lianischen Sklavenhandels) passirte durch das Stadium der Ko⸗ lassen, welches eine strenge Beobachtung der für das Postwesen der Graf Zuylen van Ryevelt, neuerdings als außer⸗ miteberathung. bestehenden Vorschriften einschärft, sowohl in Bezug auf das ondentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister des Königs Im Unterhause theilte Hardy den Entschluß Dis⸗ Briefgeheimniß, als auf die da und dort noch herrschende Ge⸗ der Niederlande bei dem Kaiserlichen Hofe akkreditirt, ist am raeli 8 mit, die irische Kirchenbill Gladstone's beim Antrag wohnheit, die Briefe bei den Bürgermeistern und nicht in den „d. Mts. von Sr. Majestät dem Kaiser in Audienz emfan⸗ auf zweite Lesung am 18. d. anzufechten und einen Gegenan⸗ Postkasten oder Postcomptoiren niederzulegen. sen worden. und hat die Ehre gehabt, sein Beglaubigungs⸗ niedergelegt, beziehungsweise erloschen sind, nämlich 1 ung zu stellen. Sodann wurden verschiedene greiben zu überreichen. I. Preußen: 1) des Herrn Aßmann für den 6. lieg⸗
trag auf Verwer Auf den Vorschlag einer? urd 8.8 8 en V ag einer Anzahl von Abgeordneten wurde 1“ r Anfragen und Ankündigungen erledigt. am 2ten die Kommission von 15 Mitgliederne welche die Kon⸗ — Die Statue des General⸗Feldmarschalls Fürsten von nitzr Wahlkreis, 2) des Herrn Grafen H enckel von Donnersmarck für den 5. oppelner Wahlkreis, 3) des
— 6. März. Ihre Majestät die Königin fuhr gestern stitution entwerfen soll, von den Cortes gewählt, die Mehrzahl Warschau, Grafen askewitsch⸗Eriwanski, welche auf Aller⸗ nach Hydepark, um daselbst das im Bau begriffene Denkmal der Stimmen, 181, fal. Olozoga, der 82. Praͤsidenten gewaͤhlt üchsten Befehl 8 Warschan errichtet werden soll und deren Herrn Keller für den 6. düsseldorfer Wahlkreis, 4) de ihres verstorhenen Gemahls zu besichtigen. Die Gerüste sind wurde Der Abgeordnete Garrido bemerkte dabei, man möge nfertigung im Jahre 1866 dem Professor der Ferthtur von Jerrn Hantelmann für den 1. hannoverschen Wahl⸗ zum großen Theil schon weggenommen und der Steinbau bis mit den Verhandlungen warten, bis die Deputirten von den Vock übertragen worden ist, wird im Sommer dieses Jahres kreis 5) des Herrn von Below⸗Hohendorf für den 17ten zur qußersten Kreuzesspitze hinauf vollendet, doch fehlen die Antillen eingetroffen wären. Am 3ten wurden die Vorfälle in aufgestellt werden köni sb. — Wahlkreis 6) des Herrn Planck für den 14. han⸗ Statuen, ein Theil der Mosaikverzierungen und die Statue des Barcelona abermals besprochen, bei welcher Gelegenheit ein 8 z ö. S lt is 7) des Herrn Fürsten zu Solms⸗Hohen⸗ Prinzen selber an ihrem Platze. Layard als Bauten⸗Minister Abgeordneter es als sehr unwürbig bezeichnete, daß immer die ge Schweden und Norwegen. Stockholm, 2. März. Popersches We 8* — coblenzer Wahlkreis 8) des Herrn Frei⸗ empfing die Königin am Fuße des Monuments. Republikaner als Störenfriede aufgeführt würden Der Minister „* die »Post och Inr. Tid.« meldet, wird die Abreise des 1890g. “ für den 6 bannoverschen Fü . Im Oberhause gelangte gestern die Bill, betreffend des Innern, Sagasta, erwiederte, es gebe viele republikanische Konigs nach Norwegen heute stattfinden. 3 1. r. en 9 “ 8 8.B Eicke für den 5. breslauer Wahlkreis, die Ueberwachung gewohnheitsmäßiger Verbrecher, zur zweiten Klubs in Barcelona, darunter einen wo ein gewisser Virakta den üir —, Unter dem Vorsitz des Herzogs “ 89 ger eraen von Grote für den 15 hannoverschen Lesung. Die Komiteberathung wurde auf den 15. d. an⸗ Vorsitz und General Pierrad den Ehrenvorsitz habe. Die Be⸗ en die Dauer der doenesenh de önigs mne Se; b 1 bfrr Hein) de Hereh Weber für den 18. hannoverschen beraumt. 8 88 shörde habe denselben, da dort revolutionäre Grundsätze gepredigt gierung ernannt worden, bestehend aus den Staats⸗Räthen Wahlkreis, 12) des Herrn Dr. Simson für den 4. frankfurte
trage der ganzen Schuld oder eines Theiles in den Zeitpunkten, welche der Munizipalrath wählen und ein Kaiserliches Dekret genehmigen wird.
Die Verhandlung hatte sich, außer
in der jetzigen Praxis des Parlamentes insofern eine Aende⸗ rung eintreten lassen, als Gesetzvorschläge, welche am Schlusse der Session in einem schon vorgerückten Stadium aus dem Hause der Lords dem andern Hause zugehen und aus Mangel an Zeit unerledigt bleiben, vom Oberhause im Anfange der nächsten Session da wieder aufzunehmen seien, wo man früher stehen geblieben sei. Earl Granville rieth, die Bill vor ein
um den Grund der
6“
Reichstags⸗Angelegenheiten.
— In der am Donnerstag, den 4. März, stattgehabten ersten Sitzung des Reichstags des Norddeutschen Bundes wurde folgendes von dem Kanzler des Norddeutschen Bundes an das Präsidium des Reichstags gelangte Schreiben verlesen:
Das Präsidium des Reichstages des Norddeutschen Bundes beehre ich mich ganz ergebenst zu benachrichtigen, daß seit den Schlusse der vorigen Session folgende Mandate zum Reichstage
nedberg, Thulstrup und Carlsson. Die Minister de Geer,