1869 / 57 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Kcöonkurse, Subhastationen, Aufgebote, jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Cfehlt, werden die Re 3 ““““ Vorladungen u. dergl. anwalte Lange, vr und Drobnig zu Sachwaltern vorgescleht Nothwendiger Verkauf. Berloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. Crreuzburg, den 5. Marz 1869. Königliches Kreisgericht Colberg, den 1. F 18690. 125 von öffentlichen Papieren. 8

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns R. G. Leettz Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. em Kaufmann Moritz Meyer zu Berlin gehörige, hierselbst 89 Conitz ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Alkorh er 89 Pfannschmieden belegene, im Hypothekenbuch von sobf [774 Gartenbau⸗Gesellschaft »Flora« in Cöln. rermin au a b ees ühen 8 urs⸗Eröffenung. Vol. 39 Fol. 33 Nr. 1090 verzeichnete Grundstück, wozu eine Sool⸗ Die Ziehung der zum Zwecke der Begründung einer höhern Lehr⸗ den 5. April cr., Vormittags 11 Uhr, iches Kreisgericht zu Halle a. S., I. Abtheilung, wocg stalt und Dampfschneidemuühle gehören, gerichtlich geschätzt auf anstalt fuͤr Botanik und Gartenbau mittelst Allerhöchster Kabinets⸗ vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer Nr. XIII. anU-. den 5. März 1869, Vormittags 11 Uhr. hadean Thlr. 12 Sgr. 6 Pf., soll ordre vom 31. August 1868 Allergnädigst bewilligten Prämienkollekte 111“ wveh mit dem Be⸗ ge enehac a⸗ üne 12— cSeündefsananna Friedrich, Ludwig Ins 5- 25. September 1869, Vormittags 11 Uhr, ist, unbeschadet der dem Verwaltungsrathe im §. 5 des Planes ertheil⸗ alle fe j 3 . m w 1 1 een 88 säestelten oder vorlääusig zu. Verfahren eroffnet und der dag der Zahlungseinstellung du ese besiger gerichesste, m Zümmen r. 1ag nohfbedtnaumdern sind Montag, den 15. März 1899

gelassenen Forderungen der Konkursglaäubiger oweit 8 ung a m li ie di 8s dit, Pandeehir ee den 5, Se Shieg 1 12. PeAeRsene e Nehene” festgesetzt, und wird an diesem Tage und an den folgenden Tagen, Vor⸗

weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht Pfandrecht oder an⸗ deres Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird um einstweiligen Verwalter der Masan ie den K nugszub. 8 g- b E ht in An zur Theil⸗ Schmij 58 au iger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht mittags 9 Uhr und Nachmittags 3 Uhr beginnend, in den Vor⸗ un nahme an der Beschlußfaslung über den Akkord berechtigen. 8 Bernhard Schmidt hierselbst bestellt. Die Gläubiger des g. FSha Bar orbccng nus den Kaufgalbern Körtedegung facheh. Nachmittagsstunden 1 85 Conit, den 2. März 1869. schuldners werden aufgefordert, in dem aschtli e Ansprüche bei dem Gerichte anzumelden. 3.-NIIe Ibeeea Kenigliches Kreisgericht auf den 16. März d. J., Vormittags 11 Uhr, haben ihr heamnin vIS c unter genauer Beobachtung des Planes stattfinden. Der Kommissar des Konkurses. vor dein Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Nath Bosse, im Gerichtz rmn Coöln, den 3. März 1869. 55 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 11, anberaumten Termin 2,— EIE“” Der Verwaltungbraauuhtht. 1. 8, ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Ver i V chtungen, Submissi aae e Hat nrcengüdgn urse über das Bermogen des Gaftwirche todor wa ers abzugeben. 1 Verkäufe, Verpachtungen, ionen ꝛc. vxb SBeanntmachung“ Huch hieselöft is der einsiweul 8 na ütow, hie⸗ en, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren b ie ausgeloosten Obligationen des Königsberger ee 5. Fees e bestellt. kuge Fat oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welcheh 760. Bekanntmachung. Landkreises betreffend. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. sFühm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu vasn Für die Königliche Werft soll der pro 1869 erforderliche Bedarf In der auf Grund des Privilegiums vom 31. Mai 1865 am 8 gliches Kreisgericht. I. Abtheilung. gaagbfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegensände un Kupfer in Platten und Stangen von circa 1570 Centner sicher 13. Februar 1869 stattgefundenen Ausloosung der im Umlauf befind- 1780 1 I1I1111““ bis zum 6. April d. J. einschließlich dem Gericht oder dem sqhellt werden. [ . 8 lichen Obligationen des Königsberger Landkreises für den Bau einer n dem Konkurse über das Vermögen des G astwirths Theodor Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt Lieferungsofferten sind mit der Aufschrift »Submission auf Liefe⸗ Kreis⸗Chaussee von Schmeckenkrug nach Schaaken und vom Wangen⸗ Hung hieselbst ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen igrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefe ung von Kupfer« bis zu dem am 25. März cr., Mit⸗ Goerker Kreuzwege nach Neuendorf sind folgende Nummern gezogen Akkord Termin— 1 fandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubi er des zag6 12 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Behörde anberaumten worden: xih b auf den 23. März d. J., Vormittags 10 U hr, Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen fand. Lermine mit Proben einzureichen. 6 zu 1000 Thlr. Nr. 3. 12. 29. Litt. A. E111“ vor em Kommissar h- Terminszimmer Nr. 1, anberaumt worden stücken nur Anzeige zu machen. b Die bifferungsbedingunnen, welche auf portofreie Anträge geg8en zu 500 Thlr. Nr. 9. 12. 16. 21. 45. 57. Litt. B. 1 Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß ge⸗ Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche erkattung der Kopialien abschriftlich mitgetheilt werden, liegen 8 E1 .Nr. 202. 205. 232. 251. 267. 285. 288. 289. setzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderun gen der als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An vn näheren Bedarfsangaben in der Registratur der Königlichen vEI1 291. 298. Litt. C.

Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit de gar Einsicht aus. Nr. 3. 7. 27. 34. 40. 44. 58. 63. 76. 91.

Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht i . dafür verlangten Vorrecht bis zum 10. April d. J. einschließli anzig, den 27. Februar 1869. A1A““ 1“ Litt. D.

spruch wird, zur Theilnahme an der Beschlagfecsunn 5 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und S; 6 h Werft. v b 8 Nr. 15. 29. 156. 37. 52. 50. 67. 73. 79. 9.

den Akkord berechtigen. Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der sea Frist angemelI 110. 113. 135. 144. 150. 166. 168. 172.

Schlochau, den 2. März 1869. 1““ deten Forderungen, sowie nach Befinden zur estellung des definitivenull 8 11AXX““; 185. 199. Litt. E. v Dieselben werden den Inhabern mit dem Bemerken gekündigt, daß:

Königliches Kreisgericht. Verwaltungspersonals 8 v“ . Der Kommissar des Konkurses. ng auf den 20. April d. J., Vormittags 10 Uhr, Nil) g. die in den ausgeloosten Nummern verschriebenen Kapitalbeträge

eeaeae ““ a,; 9 9. Sgh Kreisgerichts⸗ Rath Bahe im Gerichts ee- eines Bedarfs für das unterzeichnete Marine seüen Rückgabe der Oöligattonen v. und x. 5 nicit 1 G 1 . eine. Zimmer Nr. I1, zu erscheinen. 7 älligen Zins⸗Coupons am 1. August cr., in den Vormit- 8 Ueber das 8 8 en 58 Kauf Sb Zuli 5b b. ö 18 derseiben vZE schafach einreicht, hat eine Abschrift 18 habanan vlolt gn 1 Dls cen von drc eng 16 des 8 Kreis⸗Kommunalkasse (Jäger⸗- anns ihrer 1 ofstraße Nr. 8) abzuheben sind; e-e.NS.. be Konkurs eröffnet und de Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seine 500 Kuritfuß Tenthosg 8 S eeeeben circa 24 bis 28 Fuß ho sangr 8 dh. d, thn⸗ EII““ 11mp““ Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am jal m Wege öffentlicher Submission vergeben werden tionen aufhört; festgesetzt worden. 3 hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗a l im S ein Termin auf den für etwa fehlende Zins⸗Coupons der betreffende Betrag vom I. Zum einstweiligen Verwalter der M ist der K wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. hierzu 18. März cr., Vormittags 11 ½ Uuhr‧, sgapital abgezogen werden würde und Hertzog zu Creuzburg destelld asse ist der Kaufmann Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗Anl⸗ Dienstlokale anberaumt 8 die gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb dess Jahren Die Gläubiger des Gemeins chuldners d anwalte Riemer, Wilke, Glöckner, Krukenberg, von Radecke, Fritsch, ut n ee wollen ihre Offerten mit der Aufschrift: nach dem Rückzahlungstermine nicht erhoben werden, sowie die G werden aufgefordert, Seeligmüller, von Bieren, Göcking, Schlieckmann, Fiebiger zu Sach⸗ etran en na auf Lieferung von Mahagoniholz 2c. 4 innerhalb teIagfet nicht erhobenen Zinsen zu Gunsten des Kreises verjähren.

in dem waltern vorgeschlagen. Fxis 6 dabi s einsend Hazlle a. d. Saale, den 5. März 1869. cn. mhn pertof enehctn Khenn . sstratur der König. Königsberg, den 2. März 1869. I. SKoönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. lha0. T1“ Berlin aur di o sngnn dg Henen Der Vorsitzende der ständischen Kreis⸗Kommission für den Chausseebau 17641 81 . wieselben gegen Erstattung der Kopialien angefertigt werden. Schme “X“ v ;8 se Kiel, den 3. März 1869. 1 8

eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. e nles dem Bertinscuihne etwas an Geld, Pa⸗ Hel Helmarshausen. Der Handelsmann Abraham Dahl zu Bekanntmachung

. en in Besitz oder Gewahrsam haben, oder Helmarshausen hat bei dem unterzeichneten Gerichte die Anzeige ct⸗- bloo igati 8 igsberger Land⸗ welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an den⸗ macht, daß er seine andringenden Gläubiger 18 befriedigen duse ö 11“ Sgelossen Heeg 5en, e

82. 8

selben zu verabfolgen oder zu zahle 8 v-vges⸗ —* ichese aäeca ejag eage ech t s p. 1 8 zahlen, vielmehr von dem Besitz der Stande sei. Es wird deshalb zur summarischen Liquidation aler 8 excrnaanntmachunege4† der auf Grund des Privilegiums vom 28. November 18564 Gegenstände Forderungen gegen den Kridar, sowie zum Güteversuch, zur Abwen⸗ Keoͤniglichesdehhrs .. 8 her cas 1869 85 Ausloosung der im Umlauf

bis 1 69 ei zeßli . a 599 f * 1— is zum 6. April 1869 eins chließlich dung des förmlichen Konkurses, Termin auf Mittwoch, sich 1-e cechen hecnashe. ehseens scen Sabaese Len 1199 runde

dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und

Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebend den 7 A ril d J V 1 9 Uhr 2 masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit I . 4 .—./ Vorm. hr, beim Rechts⸗ E 9 Nummern gezogen worden: . eich⸗ nachtheil der Nichtberücksichtigung, bez. itri 88 G S I L VVbj 00 Thlr. Nr. 5. 9 Litt. A. g ch ch sichtigung, bez. des anzunehmenden Beitritts8 PPPß NII I TL/ 8nn e. Thlr. Nr. 9. 14. 30. 57. 58. 62. 75. 79. 91. 117.

Verch et lsched gessesheneinschuldnans laben von den in ihrem zum Beschlusse der Mehrheit der Chyrographargläubiger anberaum, P9 :aaäuug

III. Zugleich werden alle Dlezjenigen weiche ang h worin die Gläubiger sich zugleich über die Beibehaltung des vorläuftg J he*“ he 146 Litt. B. als Konkursgläubiger machen wollen, hiermit aufei⸗ Masse Ansprüche zum Kurator bestellten Bürgermeisters Siegel zu Helmarshausen zu Die auf der Königlichen Ostbahn und in deren Werkstätten an. Dieselben werden den Inhabern mit dem Bemerken gekündigt, daß: sorüche dieselben mögen bereits rechtshaͤngig e. wiüe 2 eer. und eventuell zur Wahl eines andern Kurators zu schrein gesammelten Metallabgüͤnge und sonstigen alten Materialien, nämlich: 1) die in eh ög dafür verlangten Vorrecht EL8— Schi iedeei ußstahl, ggegen Rückgabe der Obli 1 18 5 zum April 1869 eins chließli Gleichzeitig wird allen Debitoren des Gemeinschuldners eröffnet, vczenen Naäßreifeng 88,82.; 4 1ve. Gußstahl, V fülligen Zinscoupons am 20. August er. in den Vormit⸗- bei uns oder zu Protokoll anzumelden 8 demnächst e Rlg. Zahlung gültiger Weise nur an den bestellten Kurator leisten pllen im Wege ver öffentlichen Submission nach Gewicht verkauft baste tzu ndern delses Kreis⸗Kommunalkasse, Jäger⸗ ur Prüfung der sämmtli inner . 111“”“ ofstraße Nr. 8., abzuheben sind; 1 dien Fofzeardeen sowie cang Beferbenb, der ehachten Frist angemel. ECcarlshafen, am 2. März 1869. vadgg. hierauf bezüglichen Bedingungen, nebst spezieller Nachwei⸗ 2) busß dem 20. August er. die Verzinsung der ausgeloosten Obli⸗ Heg ag,888 . i— sh. egtex ae Königliches Amtsgericht. jag sämmilicher zum Verkauf gestellten alten Materialien Sgen. 3) ae hrnz. Zinscoupons der betreffende Betrag vom auf den 29. April 869, Vormittags 10 Uh 33853! ü18 shaft und Qualität, werden jedem Kauflustigen auf portofreie Requi⸗ ür etwa fe 8 vor dem Herrn Kreisrichter Figh . , igs. r/ [33531 Nothwendiger Verkans. Kapital abgezogen werden würde; . hiesigen Gedichesgedaudrsczn efsseng. tr grms E1 2 dem Zimmermeister Theodor Hecker hierselbst gehörigen, in 4 Ldnic bneez zur Einsicht ausgelegt in den 4) die geründigen Kapitalbeträge, welche innerhalb 30 Jahren nach . wird geeignetenfalls mit dr Herhandtoreüeung 82 85 AANrcbess guche von Halle Vol. 68 Nr. 2445 eingetragenen Grund⸗ Bureaux der Ostbayhn Weristätten zu Berlin, Landsberg a. W., Brom⸗ I ““ F F-xC Lwis hieennfrs verfahren werden. e6. b znf der König. hal ahren nicht erhobenen Zinsen zu Gunsten Kreises IV. Zugleich ist noch eine zwez Frist zur A 9 ¹) Kin Wohnhaus nebst Zubehör an der Ecke der Blücher⸗ und la. Dröehmiöber . a. Dutignenarecgchnesdemätl, verjähren. 8 I118¹“ festgeseßt bis zum 5. Juni 1868 einschliehlich dung Nöhamve cece abgeschätzt auf 11,837 Thlr. 10 Sgr. Latespol, Warlubien, Dirschau, Danzig (eege⸗Thor), Thorn, Inster⸗ ö 8-8 weö-” üaee 0r

esetzt, und zur Prüfu 1 1 8 er Vorsitzende de . n ft der ersten Frist vs nefäfant b ersana 18 nach Ablauf 2) die pertinentialiter dazu geschlagene Baustelle von 12 MRuthen .“ Cunmefümes.ermin ist hierzu auf erwerbung zum L-. ae. E Mittwoch, den 31. März cr., Vormittags 11 Uhr, n beenandrath. 1“

—— 2 e 8 8 8 4 2 8 eees. 6 8 8

—ee

auf den 21. Juni 1869, Vorzitt an der Blücherstraße, vor dem Herrn Kreisrichter Fuisting im ütrags 10 Uhr, abgeschätzt auf 432 Thlr. 12 Sgr., zufolge der nebst Hypothekenscheit in mei 188 3 hierselbst angesetzt. hiesigen Gerichtsgebäudes anberaumt. Züͤr Fe emhe Nr. 4 des in unserer Registratur einzusehenden Tage, soll heh e. 28 Habodage te ee H gicies ae g s Termin werden die Gläubiger aufgeforderk, wrscheinen in diesem am 14. April 1869, von Vo venetccs 11 Uhr ab, den Offerten sind 5 tofrei und versiegelt mit der Ausschrift: innerhalb einer der Fristen anmelden werden. ihre Forderungen vor dem Heputirten, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Vosse, an ordentliche Offerte nh Ankauf von Materialien⸗Abgängene. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Ine Abschri Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 11, resubhastirt werden. im den Unterzeichneten zu übersenden selben und ihrer Anlagen beizufügen. e Abschrift den“ Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche Auf der Adreffe ist idem Bestimmungsorte »Bromberg⸗ noch das Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amt⸗ dee s. nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung Wort „Bahnhof« beizufügen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Ir ForRirke seinen suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhaslattonsgerichte anzu⸗ Die Eröffnun 2 Pßerten erfolgt zur bezeichneten Terminsstunde b

am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Pragis bei uhng Fesvhen melden. L4“ 11 Eeggenwart den etwa erschienenen Submittenten. 88 Cöln⸗Mindener Eisenbahnge 8* tigten Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. ech. Halle a. S., den 23. September 18cs65. Romberg, den d üene ee6 Ddie Ausgabe der am 1. April d. J fälligen vierten Serie der 8 . Konigliches Kreisgericht. I. Abtheilunng. 8/Der Köni liche Ober⸗Maschinenmei Zinscoupons zu den 4 proz. Prioritätsobligationen III. Emission Littr

S es Graeef X. unserer Gesellschaft wird am 15. März d. J. beginnen.

G

1166