1869 / 59 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

vorläufig erforderlichen Geldmittel in dem diesjährigen Staatshaushalts⸗ Etat ausgebracht worden, und nachdem derselbe die gesetzliche Feststel⸗ lung erhalten hat, die weiter einleitenden Schritte zur Gründung des

Archivs geschehen.

Das Staatsarchiv in Posen steht unter der Aufsicht des Ober⸗Präsidenten der Provinz, in höherer Instanz unter der Direktion der Staatsarchive in Berlin. Mit der Einrichtung und Verwaltung des Archivs ist bis auf Weiteres der Herr Dr. phil. Schuchard beauftragt. Das Lokal des Archivs befindet sich im Regierungsgebäude

u Posen. Doch bleibt bis zu der bereits in Aussicht genommenen Zergrößerung des Lokals das s. g. Grod⸗Archiv einstweilen in dem Gebäude des Königlichen Appellationsgerichts, während im Uebri⸗ gen dieses Grod⸗Archiv, welches bisher unter der Aufsicht des König⸗ lichen Kreisgerichts hierselbst stand, als nunmehr integrirender Theil des Staatsarchivs in Posen der Verwaltung des Dr. Schuchard und der Aufsicht des Ober⸗Präsidenten unterstellt worden ist.

Alle das Staatsarchiv betreffende Mittheilungen, Anträge und Gesuche von Behörden und Privatpersonen sind bis auf Weiteres an den Ober⸗Präsidenten der Provinz zu richten.

Indem ich Vorstehendes zur öffentlichen Kenntniß bringe, halte ich mich überzeugt, daß die getroffene Einrichtung allseitige Befriedigung gewähren, und insbesondere allen Denjenigen willkommen sein wird, welche für die Förderung des Studiums der Geschichte des Groß⸗

herzogthums ein Interesse fühlen. Ich darf deshalb an Alle,

die es angeht, seien es Gemeinden, Körperschaften und In⸗ stitute, seien es Familien oder Einzelne die Bitte richten: historisch denkwürdige Urkunden, deren dauernde Erhaltung im öͤffent⸗ lichen Interesse liegt, entweder eigenthümlich oder zur Verwahrung oder auch nur leihweise zur Durchsicht und Katalogisirung dem Staatsarchive zu überweisen, sobald dessen Einrichtung bis zu einem gewissen Abschlusse gekommen sein wird, in welcher Hinsicht eine weitere Bekanntmachung vorbehalten bleiben muß. Mosen, den 8. März 1869. Der Wirktliche Geheime Rath uns Ober⸗Präsident der Provinz Posen. v. Horn.

1“ Königliche Universität Greifswald.

mtliches.

Preußen. Berlin, 10. März. Se. Majestät d König nahmen heute militärische Meldungen und hierauf sf Vortraäge beider Kabinette entgegen, empfingen den Fürftni wiedschen Kammer⸗Direktor von Bibra und begaben Alich höchstsich nach Charlottenburg. Vor dem Diner arbeit 8. Se. Majestät mit dem Minister⸗Präsidenten. elen

Se. Königliche Hobe⸗ der Kronprinz wohnte geste früh der Sitzung des Landes⸗Oekonomie⸗Kollegiums bei 8 empfing später den Militär⸗Oberprediger Wilhelmi aus Stetti und den Baron von Bibra aus Neuwied. 1n

Der Ausschuß des Bundesrathes des Norddeut⸗

schen Bundes für den Gesetzentwurf über den Unterstützungs.

wohnsitz trat heute zu einer Sitzung zusammen.

5 densschns Ve des Norddeut. hen unde ür Zoll⸗ und Steuerwesen hielt gestern ei Uhesn en sen hielt gestern eine

Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrathes des Norddeutschen Bundes für das Landheer und die Festun⸗ En⸗ sowie für Justizwesen versammelten sich heute zu einer

itzung.

Die heutige (4.) Plenar⸗Sitzung des Reichstage des Norddeutschen Bundes wurde um 12 ¼ Uhr darsegen Präsidenten Dr. Simson eröffnet. Von den Mitgliedern des Bundesrathes waren anwesend: der Bundeskanzler Graf von Bismarck⸗Schönhausen, der Königl. sächsische Staats⸗Minister Frhr. von Friesen, der Vorsitzende des Bundeskanzler⸗Amtz Wirkliche Geh. Rath Delbrück, der General⸗Postdirektor von Philipsborn, der Geh. Legations⸗Rath König und Andere.

Resultate der gestern vollzogenen Schriftführerwahl, sowie von

Der Präsident machte dem Hause Mittheilung von dem b

8.

schen Gesetze, betreffend die Gestellung der Mobilmachungs⸗ slade undes⸗Gesetblatt Nr. 10) p Baden. Karlsruhe, 8. März. Die »Karlsr. Ztg.⸗ schreibt: Die Rekonvalescenz Sr. Königlichen Hoheit des Groß⸗ rzogs hat bisher einen ungestörten und erfreulichen Fortgang mommen, wenn auch dieselbe nur langsam voranschreitet, gie dies bei dem Wesen der überstandenen Krankheit nicht unders erwartet werden konnte. 9 Der Großherzog befindet sich seit vorigen Donnerstag, den März, täglich mehrere Stunden außer dem Bett und hat uch wieder begonnen, sich der Erledigung der laufenden Ge⸗ shäfte zu widmnen. 8 1b 1 Nach Verlauf einiger Zeit werden weitere Nachrichten über das Befinden Sr. Königlichen Hobeit mitgetheilt werden. Bayern. München, 9. März. (W. T. B.) Fürst ohenlohe ist heute im Auftrage des Königs zu einer Zu⸗ sammenkunft mit dem württembergischen Minister von Varn⸗ hüler nach Nördlingen gereist. u.

Hesterreich⸗Ungarn. Wien, 9. März. Das Abge⸗ ordnetenhaus setzte in seiner gestrigen Abendsitzung die Be⸗ tathung über den Staatsvoranschlag pro 1869 fort.

Der Reichskanzler Graf Beust ist gestern Morgens nach Agram abgereist. 1

Agram, 8. März. Das Allerhöchste Handschreiben vom 6 Februar wegen Beschickung des ungarischen Reichstages zum 20. April wurde im Landtage verlesen und lebhaft begrüßt. 6 1 Der Pascha von Bosnien trifft, wie die »Prag. F. meldet, mit großem Gefolge in Petrinja ein, um den Kaiser von Oesterreich im Auftrage des Sultans zu begrüßen.

Pola, 4. März. (Prag. Z.) Admiral Tegetthoff und die Eskadre befindet sich gegenwärtig in Pola, um die Ankunft

1027

Truppen in der Zeit vom 15. April bis 15. September daselbst im Manövriren und Schießen geübt werden. Die zu diesen Manövern erforderlichen Geschütze werden von der Artillerie von Vincennes gestellt. 1 Toulon, 8. März. (Köln. Ztg.) Ihre Majestät die verwittwete Königin von Preußen ist hier, von Men⸗ tone kommend, eingetroffen.

Spanien. Madrid, 9. März. Nach Berichten aus Cuba haben die Regierungstruppen bei Puerto Principe die Insurgenten in der Stärke von 4000 Mann vollständig ge⸗

schlagen.

Italien. Aus Florenz, 9. März, wird telegraphisch gemeldet, daß der General Della Rocca, General⸗Adjutant des Königs von Italien, beauftragt worden ist, Namens seines Souveräns den Kaiser von Oesterreich in Triest zu begrüßen.

Türkei. Konstantinopel, 9. März. (W. T. B.) Der neue Gouverneur von Kandia, Omer Fewzi Pascha, ist daselbst 1 Derselbe spricht sich in seinem Berichte befriedigt über die Aufnahme aus, welche er seitens der Bevöl⸗ kerung gefunden. Die Blokade der Häfen von Kandia ist aufgehoben worden; sämmtliche Häfen sind wieder geöffnet.

Schweden und Norwegen. Stockholm, 5. März. Vom Finanzgesetz hat der Reichstag die Civilliste und das Budget des Justiz⸗Ministers angenommen.

Die Erste Kammer nahm den Vorschlag des Ministers für die auswärtigen Angelegenheiten, betreffend die Einziehung der Generalkonsulate in Tanger und Tunis, so wie auf Malta an.

In dem Plenum des Reichstags am 27. Februar wurden die von dem Könige berechneten und von dem Staats⸗ ausschuß angenommenen Staatseinkünfte für das Jahr 1870

vr ,g 1. We

u 1 8

8 EEEE“* EET““ E eer

der Konstituirung der Kommission für die Geschäftsord 15 Cais b und der Kommiission für die Petitionen. Das Haus 8 ne - ei 88 1— seeige ö I“ in den ersten Gegenstand der Tagesordnung ein: Erste und zweite Belgien. Brüssel, 9. März. Die Repräsentanten⸗ 15,616,300, außerordentliche 27,350,000, Summa 42,966,300 kammer beschäftigte sich heute mit dem Gesetzentwurf, die Rth.; für das Jahr 1869 waren dieselben berechnet; Vahllisten betreffend. ee üfidirte heute einem ordentliche 15,260,270, außerordentliche 26,350,000, Summa ds Justizetats. Die Abstimmung wird morgen stattfinden. Festungsbauien zu Carlsborg, d0S roßbritannien und Irland. London, 8. März. und zu Westra Hästholmen bei Carlskrona 15, Gu Iire Masestnt die Konigin wird morgen abermals von letzterer hatte der König 54,000 Rth. gefordert). Das Gut⸗ Uindsor nach der Hauptstadt kommen, um das auf Mittwoch achten des Staatsausschusses, dem Königlichen orschlage gemäß fstgesezte Drawing Room abzuhalten. Den bisherigen An⸗ den unter dem 6. Haupttitel aufgeführten Handels und schiff⸗ ordnungen zufolge wird der Hof bis Freitag in London Sr. scdein nächster Woche für etwas längere Zeit hierhin üͤber⸗ SeB mit u 8 v8 auf 6 2 8 Die Prinzessin . enriette von Schleswi Hol⸗ tite zu egen, wurde von der Ersten Kammer a ge agen, i Frogmore auf Besuch war, ist nach dem Kontinent zurück⸗ den Kammern entschieden werden.

gekehrt.

James Emerson⸗Tennent ist, nahezu 75 Jahr Amerika. Aus New⸗York, 9. März, wird pr. atlant.

alt, gessorben. Im Jahre 1845, nachdem er eine Zeit lang Kabel gemeldet: Die gesetzgebende Versammlung Neufundlands

Sekretär beim Direktorium der Ostindischen Compagnie ge⸗ hat sich zu Gunsten einer kanadischen Konföderation ausge⸗

wesen war, erhielt er von Robert Peel den Posten als Kolo⸗ sprochen.

nialk⸗Sekretär von Ceylon. Aus dieser Zeit stammt sein Werk 8 8 8 8

„Ascount of Ceylon«, sowie eine Geschichte des Christenthums Aus dem Wolff' schen Telegraphen⸗Bureau.

auf dieser Insel. Unter der 8 Paris, Dienstag, 9. Marz, Abends. Der gesetzgebende 1 or dem Rücktritte ag, 9. „A .

war er Sekretär des Armenamtes, und v handelte heute über die von Pagezy gestellte Inter⸗

dieses Ministeriums wurde er zum permanenten Sekretär des Körper verhar 1 Hhtdelsasies ernannt. pellation bezüglich der Oktrois.

9. März. In der heutigen Sitzung des Unterhauses Im Senat machte der Vorsitzende Mittheilung, daß der fadelte Somes die Kenngean 8— Kriegsflotte zum Vertrag zwischen dem Crédit foncier und der Stadt Paris Schutze der Missionäre in China, sowie überhaupt jede gewalt⸗ aus dem gesetzgebenden Körper eingegangen sei. Die Vorlage samen Bekehrungsversuche. Earl Clarendon verlas darauf wird einer Koömmission zugehen, deren Wahl nächsten Freitag

Instruktionen, durch welche die britischen Diplomaten aller erfolgt. Orten angewiesen H.e ec bei etwaiger militärischer Unter⸗ Der Herzog von Gramont ist heute hier eingetroffen stützung von Privatpersonen und Missionären mit größter Vor⸗

sict vorzugehen. 8 8

Frankreich. Paris, 9. März. dieseitige Gesandte in Wien, Herzog von Gramont, hat Wahlgesetzes für den

Königliche staats⸗ und landwirthschaftliche Akademie zu Eldena. Vorlesungsplan für das Sommersemester 1869.

8 Das Semester beginnt am 12. April. 8 . 1) Ein⸗ und Anleitung zum akademischen Studium, Direktor Berathung über den Postvertrag zwischen dem Norddeutschen Prof. Dr. B aumstark. 2) Volkswirthschaftslehre, erster Theil, der⸗ Bunde, Bayern, Würktemberg und Baden einerseits und Ita⸗ selbe. 3) Landwirthschaftsrecht, Professor Dr. Häberlin. 4) Bo⸗ lien andererseits vom 10. November 1868. Zu den Artikeln denkunde, Dr. Scholz. 5) Allgemeiner Acker⸗ und Pflanzenbau, Pro⸗ 12, 17, 18 nahm der Abg. v. Hagke das Wort, dem das Mit⸗ fessor Dr. Segni tz. 6) Landwirthschaftliche Statistik, derselbe. 7) glied des Bundesraths General⸗Postdirektor von Philipsb Besonderer Acker⸗ und Pflanzenbau, Oekonomie⸗Rath Dr. Rohde. antwortete. Die übrigen Artikel wurd vorn 8) Wiesenbau, Oekonomie⸗Rath Dr. Rohde. 9) Obstbaumzucht, aka⸗ sion anger g rtikel wurden ohne Diskus⸗ demischer Gäriner Fintelmann. 10) Praktische Uebungen im Boni⸗ ord angenommen. Der zweite Gegenstand der Tages⸗ tiren des Bodens, Prof. Dr. Segnitz. 11) Praktische landwirth⸗ ordnung betraf: Erste und zweite Berathung über den schaftliche Demonstrationen, Oekonomie⸗Rath Dr. Rohde. 12) All⸗ Postvertrag zwischen dem Norddeutschen Bunde und gemeine Thier⸗ und Pferdezucht, Departements⸗Thierarzt Professor Schweden vom 23/24. Februar 1869. Zu Art. 2 sprachen der Dr. Fürstenberg. 13) Pferdekenntniß und Hufbeschlag mit praktischen Abg. Becker⸗Dortmund und das Mitglied des Bundesrathes Demonstrationen, derselbe. 14) Lehre von den inneren Krankheiten der General⸗Post⸗Direktor v. Philipsborn Die übrigen Artikel Haussäugethiere, derselbe. 15) Forstwirthschaftliche Produktionslehre, wurden ohne Debatte genehmigt Die erste und zweite Ve⸗ 8 Ssesete ger ese 16) der⸗ rathung über den Postvertrag zwischen dem Norddeutschen

4 ische P 1 selbe. 17) Organ ;perimentalchemie, Prof. Dr 219) Mepe⸗ Bunde und den Niederlanden vom 1. September 1868 gab zu

18) Uebungen im chemischen Laboratorium, Dr. Scholz. b 8 titorium der anorganischen Chemie, derselbe. 20) Physik, Prof. Dr. keiner Diskussion Anlaß. Der Vertrag wuͤrde sonach vorläufig

Trommer. 21) Pflanzensystematik, Prof. Dr. Jessen. 22) Anlei⸗ genehmigt. Es folgte in der Tagesordnung: Erste Berathung tung zum Bestimmen der Pflanzen, derselbe. 23) Anatomie und über die Konsular⸗Konvention zwischen dem Norddeutschen Physiologie der Pflanzen, derselbe. 24) Botanische Exkursionen, Bunde und Italien vom 21. Dezember 1868.

derselbe. 25) Mineralogie und Gesteinslehre, Dr. Scholz. 26) Mi⸗ An der Generaldebatte betheiligten sich die Abgg. Dr.

neralogische Uebungen, derselbe. 27) Feldmessen und Nivelliren, Schleiden, Kanngießer, Twesten und der Geh. Legationsrath

Prof. Dr. Fuchs. 28) Landwirthschaftliche Baukunst II. Theil mit Köni Spezi 8 b ; e

König. Zur Spezialdebatte nahm Niemand das Wort, so daß

Demonstrationen an den akademischen Gebäuden, akad. Baumeister F Müller. 29) Wege⸗ und Wasserbau für Landwirihe, derselbe. dn Eizung 1rüibe als genehmigt angesehen wurden. Schluß

Andere Vorlesungen aus allen wissenschaäftlichen Fächern werden Bei der am 5. d. M. im 14. hannoverschen Wahlbezirk

gaan der Universität gehört. Einer auszüglichen Wiederholung ihres Lektionskataloges bedarf es hier nicht. . Besondere Institute der Akademie zu Eldena. stattgehabten engeren Reichstagswahl fielen auf Planck 6881, Die akademische Bibliothek ist Mittwochs und Sonnabends im auf York 5159 Stimmen. Wintersemester von 1—2 Uhr, im Sommersemester von 11—12 Uhr geöffnet. Vorsteher Prof. Dr. Jessen. Das akademische Leseinstitut Die vertraulichen Berathungen über die Fortbildung leitet derselbe. Die landwirthschaftliche Modellsammlung verwaltet der Verwaltungseinrichtungen, welche in den letzten Wochen Prof. Dr. Segnitz. Die Ackergeräthesammlung und Wollproben⸗ unter dem Vorsitze des Ministers des Innern Grafen zu Eulen⸗ sammlung beaufsichtigt Oekonomie⸗Rath Dr. Rohde. Das chemische burg stattgefunden haben, sind nach der »Prov.⸗Corr.« vor Institut verwalten Prof. Dr. Trommer und Dr. Scholz. Das einigen Tagen zum Abschlusse elangt. Die Konferenzen haben physikalische Kabinet und die technologische Sammlung leitet Professor it d Ve Smaj se gelangt. erenz se i Dr. Trommer. Die chemische Versuchsstation leitet Dr. Scholz. mit en Ver rauensmaͤnnern aus dem Abgeordnetenhau e in Das Mineralienkabinet verwaltet derselbe. Das akademische Her⸗ 8 Sitzungen (am 19., 22, 24., 27. Februar, 2., 5., 6., 7. Märg), G. Bi Saamensammlung, die zoologische Samm⸗ bnic den ES“ 1 8 E 5 ung, das mikroskopische und pflanzenphysiologische Institut beaufsichtigt 5 Sitzungen (am 20., 23., 26. Februar, 1. und 3. März) statt⸗ 11g Professor Dr. Jessen. Die ö IEEEEE gefunden. 5 auf einige Tage Urlaub nachgesucht, um Privatangelegenheiten thierphysiologische Institut, die Versuchs⸗ und Krankenställe und die— b in Paris zu erledigen. Der belgische Gesandte in Paris, Trier, 6. März. (Tr. Z.) Der Bischof hat unterm

verschiedenen thierärztlichen Sammlungen verwaltet Professor Dr. 1 15. Februar c. eine neue, am 16. Mai d. J. in Kraft tretende

Fürstenberg. Die thierärztliche Klinik hält derselbe täglich. Den botanischen Garten verwalten Professor Dr. Jessen als Vorsteher, Eintheilung der Dekanate angeordnet, da eine vieljährige Er⸗ fahrung gezeigt habe, daß der Umkreis vieler Dekanate, insbe⸗

und der akademische Gärtner Fintelmann. Die akademische Baum⸗ sondere bei der großen Verschiedenheit und mannigfaltigen Ent⸗

gebilligt, nach welcher Annahme dieselben betragen: ordentliche

Reichstags⸗Angelegenheiten.

v“

1u.“

1 M 8 (W. T. B.) Der dem Reichstag vorliegende Entwurf eines eichstag des Norddeutschen Bundes hat folgenden Wortlaut: Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen c.,

Baron Be Sonnabend nach Brüssel gereist war, verordnen im Namen des Norddeutschen Bundes, nach erfolgter Zu⸗ vens, welcher Sonne n. Vcete. de stimmung des Bundesrathes und des Reichstages, was folgt: 1

it gestern bereits wieder hier eingetroffen. Lagutronnisre ist zur Zeit noch hier. Hector Berlioz ist gestorben.

§. 1. Wähler für den Reichstag des Norddeutschen Bundes ist jeder Norddeutsche, welcher das beee gnage zurückgelegt hat, in ; Kri ¹ aate, wo er seinen Wohnsitz hat. 8 Minis. Nach dem »Moniteur de larmee⸗ hat Bundeße Personen sühs ohtes chebes des Heeres und der Minister Marschall Niel angeordnet, daß auch in diesem Jahre Flotte ruhet die Verechtigung zum Wählen so lange, als dieselben sich in dem Instruktionslager von Saint⸗Maur Uebungen ganz in in aktiven Dienste befinden. b verden daher die vier Infanterie⸗Brigaden der Kaiserlichen 1) Personen, welche unter Vormundschaft oder Kuratel stehen; 2) Per⸗

Garde, sodann die der Garnison von Paris nacheinander auf sonen, über deren Vermögen Konkurs⸗ oder Fallitzustand gericht⸗ It Tage das Lager von Sereeeperor beziehen und sollen diese] lich eröͤffnet worden ist und zwar während der Dauer dieses Konkurs⸗-

schule, 8 E v 1u“ Obstpflanzungen, den Gemüsegarten un ie modell⸗Sammlung verwaltet der akade⸗ di— ’1 mische Gärtner Fintelmann. Die akademische Gutswirthschaft leitet wickelung der Lebens⸗ und Betriebsverhältnisse ihrer Bewohner,

der Oekonomie⸗Rath Dr. Rohde. Das akademische Versuchsfeld ver⸗ allzu groß gegriffen sei. Herr Pietruski. 1 Luche Mecklenburg. Schwerin, 9. März. Die heute aus⸗

gegebene Nr. 21 des Regierungs⸗Blattes enthält eine landes⸗

Eldena, im Februar 1869. b er Direktor Dr. E. Baumstark herrliche Verordnung vom 2. d. M. zur Ausführung der preu⸗