— ——,——ê’
“ 1 .M“ Köoͤniglich Preußischen Staat 1068 . “ b ebbdeeeee
8* 1“ “ W1“ — Wechsel. Fonds und Staats-Papiere. FEisenbahn-Stamm-Aktien. — 1X.A“ II.Mürz [Tmerik. rückz. 1887 6 1/5. u. 1/11.87 à8 bz U Div. pro “ — B 8 Amsterdam 250 Fl. Kurz. — 142 bz [Oesterr. Metalliques. 5 verschieden [51 bz Aachen-Mastr... 1⁄1. 38 8 bz en t 1 1 ch E do. .250 Fl. 2 Mt. — 141 8( bz do. National-Anl... do. 57 bz Altona-Kieler... do. 106 ⅞ G 8 Hamburg 300 Mk. Kurz. — 151 bz do. 250 Fl. 1854.. 1/4. 75 ½ G6 a “ do. 12
— 00 S. —2 8
‿n
2* b2
—;— — 1I1ælEeIIIIS
5
do. .. . 300 Mk. 2 Mt. 1805bz do. Kredit. 100.1858 — pr. Sulek g2sbs Berfin-Anhalt.. 1/1. u77.
2981 8 8 J82 àà2 in-Görlita. 2575 Sachen. n unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 13 die unter der “ 88 8 61n2”“ 2 es 1860 15. 9 1. 827b2 „en 6 Steckbriefe und eE“ Firnñ⸗ Weiß & Preuß fent Mitte November v. J. zu Breslau
r. Stück [68 ½ bz do. Stamm-Pr. — eg — 1 2 Wien, Foulorr. 1. She 15. u. 1/11. 63 B Herün-Hambur teckbrief serledigung. -e e. daseeneh 28 ahte und zwar im Bezirke des vormaligen Dorfes Leh den beste end Wühr. 150 Fl. 8 Tage. 82 ⁄ bz 82 ⅛bz sltalienische Rente. 5 1/1. u. 1/7.155 ½à bà bz Brl.-Ptsd.-Mgdb. Pauline Sn g Mat v 3s n-s. Steck g rereeee Weiß sterr. 8* blig. do. S84à4 ½ bz Berlin Stettiner. n K. 276. 68. “ 3 20,) der Wehhr. beterr, 130I. 2 Me. glsbz ÜSebz 19. Jababe-Aels ¹* 400,3952405 Bral⸗ Schw. Prb. den nehierdurch zuruͤgenommen. Verlin, den 9. März 186)0. vp) der Kaufmann Ernst Preußsgy 22 südd. Rumän. Lisenb do. (71 8à ⅛bz bz¹* do. neue degoͤnigliches C beide H—“ eingetragen worde . 1 V e2s. — b Kommission II. fü . reslau, den 9. März 1 02 “ E“ “ b Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Frankfurt a. 8 Russ.-Engl. Fe 18 vF 48 a — — “ südd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. 5 21 do. do. de /5. u. . öln-Mindener.. 4₰ 254 ister. das In unser Firmenregister ist bei Nr. 98 und unter Nr. der “ eSg. ee. dew. St. B. 8 H 28 6 ; erfolgte e der Firma F. Gebhardi in Brieg 8. zandels⸗Register. des Königl. CEE“ zu Berlin. auf den Kaufmann Richard Bräuer daselbst unter Veränderung 8 dE uGnnaefeönnn fenhe uv —e— “ G — ie Firma W. Liebich in Bri Z in chaber Kaufmann Friedrich Wilhelm August Bergmann, ist erloschen Grüningen, Kreis Brieg, und als deren Inhaber der Kaufmann Wil. ind zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht. helm Liebich zu Brieg, unter Nr. 168 die Firma Louis Schwantzer . Berlin, den 10. März 1869. “ hin Brieg, und als deren Inhaber der Pfefferküchlermeister Loui Königliches Stadtgericht. Abtbeilung für Civilsachen. Schwanker daselbst, endlich unter Nr. 169 die Firma Johann Rother — 9-—-—;— 1 in Brieg und als deren Inhaber der Kaufmann Joha n Rother da bst eingetragen worden. 8 Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. d. O9. sel stszinge n. 4. März 1869. “ In unser Femnehnvatate ist e I11 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1s Firmeninhaber: verwittwete Kaufmann Liebe „Pau⸗ 88 8 a Auguste, geb. Schindler, zu Frankfurt a. O. In unser Firmenregister ist heute 2 12 Fham als Ort der Niederlassung: Frankfurt a. O., 1““ 8 Fa. Je.eseervch. Inhaber der Kaufr irma: i Kluttig ebenda eingetragen worden. 1116“ Lieearge⸗ am 10. März 1869 eingetragen. abelschwerdt, den 8. März 1869. selg Verfigeh Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
ieur Gottfried Theodor Sticher für die hiesige 8 “ 8 8. nblhr en gsenciegeret 5* Heacinenbauansale F. Scheck eriheilte 1) “ EE“ 28 Prokura ist erloschen L“ Verfügung von h Me “ bestehenden Handelsgesellschaft ist verstorben, seine Wittwe n Prokurenregister ge g ht. März 1869 als Alleinerbin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, dagegen
Königsberg i. Pr., Koönt 7 8 % is richt der Kaufmann Friedrich Georg Albrecht Fritze hier seit Asten Swicteees ree 16 I1I111“ März 1869 in das Geschäft eingetreten gaxlgef⸗ heeae-sacieh aen
b 8 1 88 6018 . 24 iedrich August 2 fü . 8 te die in Pelplin bisberige Mitgesellschafter Kaufmann C Friedrich
Zufolge Verfügung vom “ 1 8 A t lb Schröder unter der neuen Firma Schröder & Fritze fortsetzen. hstehende Handelsniederlassung des Kaufmanns Emil Amor aselbst 8 W unten der endes Gesellschaftsregisters⸗
Iee i ee Färme Emil Amort 2) Die Fürma A. C. Beiget Firmenregiser Nr. 342 is gelssch
79 ½etwhz gas diesseitige Firmenregister unter Nr. 155 eingetragen. zu 1 und 2 zufolge Verfügung von he 110 3b: . dg den 8. März 1869. 1b vW Magdeburg, den 9. März 1869... t. I. Abtheilung 1073 z Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. . 1eeh Unter Nr. 16 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die Handels⸗ Zufolge der heutigen Verfügung ist eingetragen: eges heg sslaschaft Emil Amort I Füenneas ““ “ Vogler und Georg 8 8 uDanzig mit einer Zweigniederlassung in ] eingetragen steht, .b Quedlinburg find . das F Pbeteseschaf 75 ⅞ bz ig Col 4 1 G ei ragen: . kaufmann e — 8 90 ½à49 100, .defeige Ber an veras gngglnc 68 aufgelöst. Aus der 88% Vogn ler 8, Seldmnchlageseuichatter eingetreten, und ist A1“ Zweigniederlassung in Pelplin ist der Kaufmann Franz Hunünehr die unter der Firma: G. Vogler bestehende Handels⸗ do. [153 G Ferm. Amort ausgeschieden. Der Kaufmann Emil Richard gesellschaft unter Nr. 38 des Gesellschaftsregisters eingetragen. do. 1344bz Eldor Amort zu Pelplin setzt das Handelsgeschäft daselbst 8 Gesellschaftsregister unter Nr. 38: 1/1. 74bz unter der Firma Emil Amort fort. irma der Gesellschaft: G. Vogler. 15/4. volle — (Vergl. Nr. 155 des Firmehnregisters.) Fin der Gesellschaft: Quedlinburg. 1 %1.u. 7.177 ¼476459 Pr. Stargardt, den 8. März 1869. 1g Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: do. S5etwhz 9; Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ie Gesellschafter sind: 1/5u1 1. 127à5 ⅞àg651 2 S ber Van uier, Geldwechsler und Kaufmann Georg 1/1. 59bz In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist zufolge ) Wolfgang Vogler in Quedlinburg, 28 1 Verfügung vom 27. v. “ Aneaeagge 5 8 2) der Kaufmann Johann Georg Hermann Vogler da⸗ L . b - . 8- selb — . 58 5 bz V . 8 Di llschaft hat am 1. März 1 n. 8 0. 4 1 1 . L. D. - scchafter befugt. 6r ; 1/1 u. 7. 104 bz G. Neustettin, den 1. März 1869. 1. Abtheilung. 3) in 39 Prokuretregister unter Nr. 1, woselbst für das v 1/1. [5153 bz G Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 und Handelsgeschäft des Kaufmanns Georg Wolfgang Vogler
40. 24½ G v66 Geld-Sorte d Banknoten. n das Prokurenregister des unterzeichneten Gerichts ist heut zu Ouedlinburg unter Nr. 2 unseres Firmenregisters die Kauf⸗ 17. 92½6 1 “ 1 nn Behfsnanr vom Mfste. ruar or eingetragen:— 8 leute Johann Georg Hermann Vogler und ees Wilhelm
161. 127 ⅞ G Friedrichsd'or 1132¼ F7,166 bz bei Nr. 1 Col. 8. Vogler als Prokuristen eingetragen sind:
19. 91956 Fnperhäh.K7.99 11, Die Prokura des Louis Aron ist erloschen. 3 Die Prokura beider ““ ist erloschen. 74 G[20 ½bz Louisd'or... 1117 bz cdo, einlösb. Neustettin, den 1. März 1869. u“ Quedlinburg, den 8. Märg 1869. 1 Säthehie e Leipziger. 99 ⁄b: Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. I. g.
b Sovereigns... G6 Aba Fremde kleine — — 1t , Ki 1s 8 terzei 100¼ G — Nr. 109 die Firma Alegis s Gesellschaftsregister des unterzeichn 1473ba ng, aea “ goosd ur en ne ig ner sele des vormaligen Horses — 88 s bewirkt worden: 65; b 12 2bz 11““ Neudorf⸗Commende und als deren Inhaber der Kohlenhändler Alexi ““ Firma der Gesellschaft:
Rybka hierselbst am heutigen Tage eingetragen worden. F. Friedrich & Comp., 112½ G 9 8 Bresirse 2 9. vhraig 1869. Sitz der Gesellschaft: 1197 8 Silber in Barren u. Sort. p. Pfd. fein Bankpr.: Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Re dscheneckaih e der Gesellschaft: 85 B EE1öö1“ In unser Firmenregister ish Nr. 2t1 die Firma: Gesellschafter sind;
1/1 u.7 F be Linsfuss der Preuse. Bank für Weehsel 4 Pot, und als deren Inhaberin die Frau Clara Seidenberg, geb. Baginsty, Aauftnänn Christian Gottfried F. 1⁄1. S112 5 18“*“ üier heute eingetragen worden. ” 2) der Kaufmann Udo Friedrich Eberhard Lorenz
Breslau, den 9. März 1869. önebeckk. 14 G . 5 . 1 u Schönebeck. 3EEE “ “ Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1.
1 1
0,,0
888 28
do. 89 ⅔ G Hall. Sor. Guben 1/5. u. 1/11. 54 bz do. St.-Pr. 1/1. u. 1/7. 135 bz Märk. Posener.. 1/3. u. 1/9. 133 bz do. Stamm-Pr. 1⁄4. u. 1/10.71 B Magdb. Halberst. do. 79 à⅞ B do. B. (St.-Pr.) do. 991 G Magdeb. Leipz.. do. 89 ½ G do. neue 13/1. u. 13/7. S1 ¾ bz do. Lit. B. 1 ⁄0. u. 1/11. 66 ⅔ G Münst. Hamm... 1/4. u. 1/¼10. 68 B Niedschl. Märk.. do. 67 zbz Ndschl. Zweigb.. 22/6 u. 22/12168bz NNordh. Erfurter. 1/6. u. 1/12 57 bz do. Stamm-Pr. 1/1. u. 1/7. 91 ¾˖ G Oberschl. A. u. C. do. j do. I. D
. 100 Thlr S Tage. 99 ¾ G do. Holl. ⸗
Leipzig, 14 Thlr. do. Engl. Anleihe.. usss 100 Thlr] 2 Mt. 99 5⁄2 Gdo. Pr.-Anl. de 1864 Petersburg 100 S. R. 3 Wech 90 ½ bz do. do. de 1866 do. 100 S. R. 3 Mt. 89 bz 89 ⁄ bz cdo. 5. Anl. Stiegl..
Warschau 90 S.-R. 8 Tage. S1 ½ bz 81 5 bz do. 6. do. Bremen 100 T. G. 8 Tage. — — 110 8 bz do. 9. Anl. Engl. St.
do. do. Han.
do. Bodenkredit... Fonds und Staats-Papiere. do. Nicolai- Obligat. Russ.-Poln. Schatz..
Freiwnge Anleihe 4 ½ 1/4 u. 10 [97 ½ G do. do. MHeine
EüaPrPaa߆e conPebfraehbeeseens
—
812111118
8*—-
Staats-Anl. von 18595 1/1 u. 7 [102 3 z Poln. Pfandb. III. Em. do. v. 1854, 55 4 ⁄ 1¼4 u. 10 93 ⁄ bz do. Liquid. do. von 18574 1 do. Cert. A. à 400 Fl. do. von 1859 4 ¼ do. 93 ¾ do. Part. Ob. à 500 Fl. do. von 1856 4 1/1 u. 7 92 Türk. Anleihe 1865. do. 7 Berhe Südbahn. do. von 1864 4 1 ¼4 u. 10 93 zbz 1 b o. St.-Pr... do. von 1867 4 8 Bank- und Industrie-Aktien. R. 94s Ulren h. do. v. 1868 Lit. B. 4 do. 9g Div. pro 1807 1868 do. St. Pr... do. v. 1850, 524 do. Berl. Br. (rivbi 6 11 118 B Rheinische. 40. von 185374 BBerl. Kassen-V. 9 % 141. 162 G do. St. Pr.
do. von 18624 † 4ᷓ bz v 1/1 u. 7. 130 GS do. Lit. B. (gar.) do. von 1868,4 8a 7 “ P. 8 1uns. 89 B Rhein Nahe..
Staats-Schuldscheine 3 ½ ; 2„ 89 (SStarg.-Posener.
Pr.-Anl.1855 à100 Th. 3 ½ 14 I1“ 11. (1025 8 sIekioger
Hess. Pr.-Sch. à40 Thl — pr. Stück eenn Kredit 3 4 do. 86 ⅛ bz G do. 40 %o...
Kur-u. Neum. Sechldv. 3 ¾ 1/5 u. 11 IJI“ do. 103 B do. Lit. B. (gar.)
Oder-Deichb.-Obligat 4 ½ 11 u. 7 INparmstädter ... 8* 1⁄1 u.7ö. 1097 bz G Wlhb. (Cos. Odb.)
Berlin. Stadt-Obligat. 5 1/4 u. 10 4 ö68 1/1. 97 B do. St.-Pr... 4o. do. 4 ½ 1/1 u. 7 5 Dess. Kredit-B.. 0 5 ⁄bz 8 do. do.
4o. 40. 83½ v111616X*“ 161. 162 ½ B
Schldv. d. Berl. Kaufm. 5 8 4 sdo. Landes-B. 5 ¼ do. 83 G6 AAlsenzb. v. St. g. Berliner 4; V sDiskonto-Kom. . 8 do. 118bz Amst.-Rotterd..
Kur- u. Neumärk. 3 ¾ FEisenbahnbed. 1 do. 132etw bz GBöhm. Westb...
do. 4 genfer RKredit. 1/10. Gal. (Carl-L.-B.)
Ostpreussische. W“ 1/1 u. 7. Löbau-Littau ...
B““ do. Sslibz s. 3. Schust. u. 0. do. Ludwigsh.-Bexb do. 6g “ 5 Gdothaer Zettel.. 1/1. Mainz-Ldwgsh..
Pommersche 3 ½ G sdo. Grundkr.-Pf. 1/1 u. 7. Mecklenburger..
do. 4 HHannöversche .. do. Oberhess. v gt. 8
Posensche, neue. 4 1/1 u. Hoerd. Hütt.-V. do. [110 ⁄2etw. bGOest. Franz. K.
Siechsische. . 4 e“ Hyp. (Hübner). 2/1. 104bz G Russ. Staatsb...
Sehlesische .3 i 24/6 u. 12 6₰ Certifikate 2/Au10. 100 ¾ G Südöst. (Lomb.). do. Lit. A. 4 do. — do. A. I. Preuss. 1l. — — Warsch.-Bromb. do.é neuc. 4 6do. do. Pfdb. unkd. 11.72. ——
Westpr., rittsehftl. 33 „G KÜbnigsb. Pr.-B. 1/1. 106 G Wsch. Ldz. v. St. g do. 111“ Leipziger Kredit 1⁄¼4. [I116etwbz GWarschau-Ter. do. do. 4½ “ Luxemb. do. 1/1. 114 bz G do. Wien. do. II. Serie 5 24/6 u. 12 fFlgd. F.-Ver.-G. do. 795 B do. neue 4 1/1 u. 7 Magdeb. Privat
Kur- u. Neumärk. 4 u. “ Miners5 8. A.
Pommersche 4 d bz Moldauer Bank. Posenseche .. Neu⸗-Schottland.
—— ddeutsche. Rhein. u. 1u Norddeutsche
EAAEEEESnREENI AEFPFEFEFESEEFR
cʒx IneE
— —
&
FEüPrffmnonneese
*
—
vC11““
eEnmIElIöS’Se.!
ASFE=SA
8
ͤͤ“
₰ Ss
82 * Os
—
9. ½
—9
N- 290S
8 —
7 4
Pfandbriefe. 21
v
AneGR &̊GPEEEgEnnEE
—
hein. Oesterr. Kredit. Sichsische. 1 K. B. Omnibus-G. Schlesische 4 Ppbönix Bergw.. 1 W“ — bPortl.-F. Jord. H.
Badische Anl. de 1866 4 ¼ 1/1. u. 1/7.9: Posener Prov... do. Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. FPbrreussische B.. do. 35 Fl.-Oblig. — pr. Stück Rkenaissancec... Bayer. St.-A. de 1859/4 ½ 1/G6. u. 1/¼12. — — Rittersch. Priv.. do. Prämien-Anl. 4 1/6. 103 bz Rostocker Braunsch. Anl. de1866 5 1/1. u. 1/7. 101 5 G Säechsische .. do. 20 Thlr.-Loose — pr. Stück 185 bz G Schles. B.-V... Dess. St. Prim.-Anl. 33 1/4. 98 G sSsSchles. Bergb.*G. Hamb. Pr.-A. de 1866 3 1⁄3. 44 ¾ B do. Stamm.-Pr. Lübeecker Präm.-Anl. 8½ 1¼A. p. Stek. — — TThüringer.... Manheimer Stadt-Anl. 4 ½ 1/⁄1. u. 1/7. 93 ¾ G Vereinsb. Hbg. Siäehs. Anl. de 18665 31/12 u. 30/6 105 ½ B B. Wasserwerke Sechwed. 10 Rthl. Pr. A. — pr. Stück —+ — Weimarische...
8 ““ Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Koͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).
Rentenbriefe.
ͤZZa1ö11414142*“ 8 — 1’“ 1nuu““ 8
— —qx*"q"E=gEE=gSEg’EFÖEEsEsRESsRESRESSS”SSS =Si e=”êq’=”Sqg=eSs”E”S=EgE=ES=SSSSS·ê”Eg=”SgE