1869 / 62 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

““ zum Königlich Preußischen S

Weehsel. Fonds und Staats-Papiere. Eisenbahn-Stamm-Aktien. Sonnabend den 13 März 88 Tmerik. rückz. 1882 6 115. u. 1/11. 8Sa sbz DNV. pro 18671868 v Amsterdam 250 Fl. Kurz. [142 bz Oesterr. Metalliques. 8 do. .250 Fl. 2 Mt. [141 5bz do. National-Anl... Hamburg 300 Mk. Kurz. [151 bz do. 250 Fl. 1854.. do 300 Mk. 2 Mt. [150 bz do. Kredit. 100.1858 London 1 L. Strl. 3 Mt. [6 23 8bz do. Lott.-Anl. 1860 Parils 300 Fr. 2 Mt. [81 5 bz do. do. 1864 Wien, österr. do. Silber-Anleihe. 150 Fl. 8 Tage. 82 % bz ltalienische Rente.. 1 do. Tabaks-Oblig. 150 Fl. 2 Mt. SI 1bz do. Tabaks-Act.. Rumän. Eisenb 100 Fl. 2 Mt. [56 26 G Ruminier . Russ.-Engl. Anleihe. 100 Fl. 2 Mt. [56 28 bz do. do. de 1862 1 do. Egl. Stücke 1864 100 Thlr 8 Tage./199 6G. do. Holl. do. Engl. Anleibe.U 100 Thlr2 Mt. 9958 ,G do. Pr.-Anl. de 1864 100 S. R. 3 Wch [90 ½ bz do. do. de 1866 100 8. K, 3 Mt. 894 b2 do. 5. Anl. Stiegl.- 90 S.-R. 8 Tage. 81 8 b do. 6. do. .100 T. G. 8 Tage. 110 ½bz do. 9. Anl. Engl. St. do. do. Ron. . do. Sne und Staats-Papiere. do. Nicolai-Obligat. wesbes⸗ Freiwünge Tnseihe . 1/ u. 10 97 ½ G do. do. kleine Staats-Anl. von 1859 5 1/1 u. 7 [102 5 bz Poln. Pfandb. III. Em. do. v. 1854, 55 4 ½ 1/4 u. 10 do. Liquid. von 1857 do. 93 6b⸗ do. Cert. A. à400 Fl. 8 von 1859 4 do. do. Part. Ob. à 500 Fl. do. 96 ¾ G von 1856 4 ½ 1/1 u. 7 92 FTürk. Anleihe 1865. do. 40 ½ bz von 1864 4 ½¼ 1/4 u. 10 92 b o/. St.-Pr.... do. von 18674 do. 1 Bank- und Industrie-Aktien. R. Oder-Ufer-B. do. v. 1868 Lit. B. 4 do. 8 F-. pro 1867 1808 do. St. Pr.... 40. v. 1850, 524 4w. Berl. Br. (Tivbi) 6 11 1175bz G KRheinische

von 18624 ido. 6 7. [131 bz G do. Lit. B. (gar.) E1““ 111139 G sabein Nahe 0

Staats -Schuldscheine do. 83 bz 3 Starg.-Posener. 1I *“ 1ü. (1094 3 frpüvipger Hess. Pr.-Sch. à40 Thl pr. Stück 56 etwbz [((oburg. Kredit. 4 do. S7etwbz G do 40 9%

Kur-u. Neum. Schldv. 3 1⁄5 u. 11 [79 bz Fnun. Pirat⸗ B. 5 ¾ 8 8 8 vea. Gar.

—;

verschieden 50 ½1 bz Aachen-Mastr... do. 57 bz Altona-Kieler... 5

1/4. 75 ½ ’38

pr. Stück 92 5bz G Berüfn-Anhalt.. 1/5. u. 1/11. S2 à bz Berlin-Görlitz.. pr. Stück 68 5 bz B do. Stamm-Pr. 1/5. u. 1/11. 63 B Berlin-Hambur. 1/1. u. 1/7. 55 8 bz G Brl.-Ptsd.-Mgdb. do. 84 bz Berlin Stettiner. 390 à bz Brsl.-Schw.-Frb.

do. 72 bz G do. neue

do. 86 ½à ʒbz

1/3. u. 1¼9. 87 ½ G Brieg-Neisser.. 1/5. u. 1/11.85 ¾ 6 scöln-Mindener.. 1⁄4. u. 1/10., 91 G do. Lit. B. do. 89 ½ 6G6G Hall. Sor. Guben 1/5. u. 1/11.53 ½bz do. St.-Pr. 1/1. u. 1/7. 1135 bz Märk. Posener.. 1/3. u. 1⁄h. 133 5 bz do. Stamm-Pr. 1/4. u. 1/10. 71 B Inagdb. Halberst. do. 79 B do. B. (St.-Pr.) do. Magdeb. Leipz. do. 2 8 do. neue 13/1. u. 13/7.S1 bz do. Lit. B. 1/5. u. 1/11. 66 ¾ G Münst. Hamm.. 1¼4. u. 1/10. 68 B Niedschl. Märk.. do. 67 ¾ G Ndschl. Zweigb.. 22/⁄6 u. 22/12 67 ¼ B Nordh. Erfurter. 1/6. u. 1/12 57 bz do. Stamm-Pr. 1/1. u. 1/7. 91 ¾8 Oberschl. A. u. C.

empfahlen, versprach Gladstone, die Sache in ernstliche Erwã⸗-

4

38 ½ bz G 130 7hr

106 ⅞2 i . . MNichtamtliches. 1 s1sa8” ch ggung zu ziehen.

1 8 4 4 75 esterreich⸗Ungarn. Wien, 12. März. Der Kaiser In der letzten Sitzung ef lig 8 dIh in Belovar, wo er das 5. und 6. Grenzregiment legten Umn les lett Howell ihre Posten als Pefüdenf 221ℳ9 1828 und die Veitg schee betzzee gen. Präsidenten von Wahlcomi vnen. 8 ve. W“ ö“ f13lie; 8 He eher ihre Stelle niederlegen zu wollen, bevor sie Ziele seien erreiche —. die bei hrer Gründung bestehende Krisis g- den Welehlenh züdt⸗ Feester encgbne Bx sei überstanden. sen Militärhülfe in Anspruch nehmen. Na⸗ ran - 1 ,

Waz eesen endun, sind delegirte Gerichte entsendet worden. Frankreich. Paris, 12. März. Das gestrige „Jour⸗ in Gran, 11. März. Der Deakist Kemenyfy und Graf 2 officiel⸗ See vhersces, Raede⸗ Bnich. een. ee

b ommission gebildet wird zur Prüfung der che die Jelche. Andrassy wurden von der Linken zu Abgeordneten Kermenifsgen gf s68 Stbffe auf Zeit fuͤr die einheimische gewe Wartberg, 11. März. Im hiesigen Wahlbezirke wurde Spinnerei und Weberei hat. vrcs Joseph Zichy janor einsimmig zum Abgeordneten ge⸗ F Feasieee Ig 8g F. Se, Sowdes wählt. n 5 fe inanz⸗Minister brachte in der heutigen Sitz 1— 2nIn Vricgeserh tce ürcherabelca nag dengaan, enen Geschentwurg, kenefend die Kafnahnteanccs grebiinren sacft am 1. d. M. aufgetragene Enthebung der seitberigen ealoal erSisttrung Vörbereitungen zur Uculdistriktsaufseher vor Uhren Frn e g. Nes. distagagi diesjährigen Konskription 2 eine lebhafte Debatte hervor. Der AeNabe 12 88 die Lehrer Leere. zu verstän⸗ E” Sö. 7 be dis nochao ntecfi 1 Dieser Beschluß wurde von der Bezirkshauptmannschaft, ee Se ö. eee unter Offenlassung des Rekurses binnen, 14 Tagen an die gegen bEin Komite, an dessen Spitze Orense, Pierrad und

neb Statthalterei, annullirt und der Bürgermeister angewiesen, den andere Personen stehen, hat für den kommenden Sonntag eine 189 Auftrag Beüe wcsascee vom 1. d. M. allsogleich große Kundgebung für Abschaffung der Konstription angegeigt . S anstaföcs m, 11. März. Der von allen Sektionen durchbera⸗ icise e weg.e Eeseihh vsgchsanßen . 908br thene Gesetzentwurf, betreffs der Landesorganisirung, wurde auf „Imparcial« meldet, daß der Fraktionsvorstand der Ma⸗ 9552L G di naͤchste Tagesordnung gesetzt. Der Landtag beschloß eine joritäl, die Forderung stellen wird, daß Serrano einen Ver⸗ Il4sbe Repräsentation an den König wegen Gründung einer Universität. treter der demokrati chen Ideen in das Ministerium aufnehmen

S14 b⸗ Belgien. Brüssel, 12. März. Der König prästdirte v1“ 8 . 8 28br am Mittwoch und Donnerstag einem Ministerconseil, welches Italien. Florenz, 12. März. (W. T. B.) Die »Italie Ü sch dem Vernehmen nach mit der Eisenbahnangelegenheit be⸗ nische Korrespondenz« meldet: Die internationale Kommission, 1378 swäftigte. Nach dem gestrigen Conseil empfing der König den welche die Mittel zur Herstellung eines direkten Postdienstes zwischen 79 8br nolischen Gesandten John Saville Lumley. Brindisi und Ostende prüfen wird, tritt am 3. April in Florenz Oder-Deiehb.-Obligat 4 ½ 1/1 u. 7 92 G Hüre tnatoör 6 ½ 110 ⁄1 Die Königin ist mit den Prinzessinnen vorgee zusammen. Alle bei der Frage interessirten Regierungen werden Berlin. 8 u. 49 102 ⁄1 bz do. Lettel 5 97 ⁄etwbz 8. 8 8 107 78: nach esht afccsecsgre . Fleten dan vef de 8s 1 1 in derselben vertreten sein. böös⸗ 2. it-B.. 5 ½ bz 6 ö. . von Flandern hier ein. 1 8 0. 38 do. gs s nach Düsseldorf zurück, um seine Gemahlin abzuholen. Amerika. New⸗Yo 1 28 do. Landes-B. SZetwbz G ea. v. 2. 8. (¶. * Vicomte de Lagutronnisre ist hier In Ren Hchmyehine Fnehe nsl. w .“ SDiskonto-Kom.ü 118 ½ bz mst.-Rotterd.. wieder eingetroffen. verneur die . 8 Kur- u. Neumärk. 3 . 5 ½ 2 Böhm. Westb... 1 ashingkon, 12. März, wird pr. atlant. Kabel V 8. becker Krech. 1sar'8. G al (zner.-E) Großbritannien und Irland. London, 10. März. gemnder. Bab Rrgrae ntantenhaus hat den Antrag Banks 9ääö 7.93 ctwbe [öbau-Littau.. Heute Nachmittag fand im Buckinghampalaste der erste Damen⸗ auf Anerkennung der Unabhängigkeit Cubas, falls eine Landes⸗ 2 Empfang der diesjährigen Saison statt. Ihre Majestät die regierung faktisch daselbst errichtet werde, dem Komite für aus⸗ Pommemche.-... 82e E““ Föntain erschien in Begleitung der Prinzefsin Luise, des wäaͤrtige Angelegenheiten überwiesen.. do. b1 h 8* Prinzen Arthur und des Herzogs von Cambridge. Der Kongreß vertagte sich bis zum 6. April. Serere 2ess Hoerd. Hütt.-V. 111, G Oeat. Pranz. N. 175 ½176 hb H Die heutige Nachmittagssitzung des Unterhauses er⸗ 8 nee -2eEeens yp. Hübaer). vöz öfnete mit dem von Lord Rob. Mon ague gestentm gfenche * Ulete Ie hido 5 b. Daa n 11“ E 40 2c9 8 voas b . I seces Büg eradigen dieselbe welche der An⸗ Mafes dbe lche 98, des Allerdurchlauchtigsten Protektors des do. do. Pfdb. unkd. +—— is seller b its in der vorigen Session als Conseils⸗Vizeprä- National⸗Danks für Veteranen, folgende Personen zu Verwal⸗ Königsb. Pr. B. 106 G Wseh. dv. v. St.8 sigfe Se i bezweckl hauptsächlich eine Beschränkung tungs⸗) beziehungäweise h Ergenms glütdem 15 SeE der ausländischen Vieheinfuhr im Interesse der heimischen Bich⸗ Snenghees 888 ö 8. e ecgnchn 81 . . an Mgd. F.-Ver.- G 795 B üchter. Die Rede, mit welcher Lord Montague seinen Antrag Verwaltungsmitgliedern: 1) den Landrathsamts⸗Verweser, ea. 89 ½ 5 8 8 .“ motivirte, suchte hauptsächlich nachzuweisen, daß die Fleischpreise Zutsbestr von Schwerin in Sensburg, zum stellvertretenden . Mestn er Kred 7. 104zb⸗ . durch seine Bill sich eher niedriger als höher stellen würden. Kreis⸗Kommissarius für den Kreis Sensburg, 2) den Königlichen 8 Uinerwa 4 52 52 G Im Verlaufe der Verhandlungen entspann sich eine längere Kreis⸗Sekretär von Milewski in Sensburg, zum Schriftführer ü Pommersche V . Ioldauer Hank. 24 ½ G v. 66 deld-Sertan unt Het,. Erörkerung über das Prinzip, auf dessen Grundlage überhaupt Kreis⸗Kommissariats Sensburg, 3) den Königlichen Landrathe

1 her um Kreis⸗Kom⸗ vewaewnr * G b eee, ag; 93 ⁄ae.b [B am besten Seuchen von dem heimischen Viehstande fern zu halten nant a. D. Freiherrn von Lyncker in Seh irng. za .Kvesgesretar

issari d Königli

. 127½ 9 . seien. Nach Schluß derselben wurde zur Abstimmung über missarius für den Kreis Heydekrug, 4) den Königliches ormissariats Rhein. u. Westph. 8 j 2,, 1Fricdrichsd'or I13% Imperjals p. Pf. 466z2: 8 den. 97 8 2. um Schriftfuͤhrer des Kreis⸗Kommiss Zgehaieehe 1 8 3 .4 8 Gold-Kronen. 9 9 6 Frgmd. B nbn.99 h 8- Bill geschritten und dieselbe mit 253 gegen 197 Stimmen Füscctr in Hfpd Zua hr enm v 1) n. Seease. an Sehlesische 1 bisair Bereen. 1 o pbresele IW erwgisgn. eiter Hauptgegenstand befand sich die Bill Be⸗ Fhee e hin⸗ Sg. n Se.n sei ledern gisvesiter Eadsche TnI. de 1860 7 1/1. u. 1/7.0 brz 1⁄1. 100 ¾ G Sbg .6 24 G Fremde Nen-znn hufs Abschaffung der religiösen Beschr 8eeeengenh Gustav Ludwig Teetz in Dambitzen, 9- Epes, 9 8— Püe⸗ do. Pr.-Anl. de 186774 1/2. u. 1/8. 104 bz freussische B.. 1/1 u.7. 147 ½ 3 nabo consd'or5 125bz Oest. B Ln. S145b den englischen Universitäten auf der Tag 2 utsbesitzer, Kreisdeputirken, Hauptmann 88 . 2 Flatow, 6) den do. 35 Fl.-Oblig. pr. Stüeck ⅛d REHenaissanceck... 40o. san erials 5 17 6 [Russ. Bankm.- Diese Vorlage ist identisch mit einer im vorigen Jahre von Joh orf, Kreis Elbing, 5) den Lehrer GSußap 8 26 ½ set ar Baer. St.-A. de 185904 1/‧6G. u. 1/¼12./+ Rittersch. Priv.. 1¼1. 86 ½ 6 1 Igtes H 1. Coleridge, dem heutigen Solicitor⸗General, eingebrachten und Kaufmann und Tepvich⸗Fabrikant Eduard Burchag do. Prämien-Anl., 3 03 ½bz Rostocker 8

5 888 1142 8 1 g- 1 4 . 8 tedep ots 1/1 u. 7. 113 G 1 ien der Universitäten Nicht⸗ 7) den Königlichen Amts⸗Rath und Dirigenten des Remon Braunsch. Anl. de18665 1/1. u. 1/7. ssSzehsische - äuft darauf hinaus, die Benefiz

N venr 1 lland, 8) den Königlichen Ober⸗ W 2 lich zu machen. John Büͤtow in Baerentlau, Kreis Osthavelland, 8) den Caorsow, 9) den Jdo. 20 Thlr.-f. Stuü 1 1 Sibber in Barren u. Sort. p. Pfd. fein Bantht- mitgliedern der Staatskirche zugäng rster Graf d'Haussonville zu Colpin, Kreis Storkow, 9)

8.ℳ Söre, SAe Stück ½ Lehen. e. N- 5. 1/1. 3 29 Thlr. Sgr. b rmpafh seine Bill mit wenigen einleitenden Worten zur zwei 8- dder cöga⸗ 85 usscn ülle zu olpich den Königlichen Stcuer⸗

ten Lesung. Gegen diesen Antrag erhob sich das Mitglied für Einnehmer und Hauptmann a. D. von Rawen in Tempelberg, Kreis

——

8. X FEESEEgEREgER=SREERFEEEREgEE=Eg=IgV=

eeelSl2l1IIl1IH

Hnn

92

] 80

ꝓlIEElIISe

FEUAEEEEESG6AAUAAASRSASSSUʒS Urn ES. *

FKFEFEE5EFESSʒNFEêFÖ=SFg=

————

-B 1111““

. 104 ½ bz G Russ. Staatsb... 100 ¼⅔ G Südöst. (Lomb.). Warsch.-Bromb.

Pfandbriefe.

EEeSEEE nnGPEarnemenePEeüreüemneen

Rentenbriefe.

[1SI1SII1l1I1e.SIIflIIiIIIIIsLllIElIEEl-*

EEeeeeEEeREgEsSessesRR—e

Hamb. Pr.-A. de 1866 /3. do. Stamm-Pr. Lübeeker Präm.-Anl. 3 ½ 1¼4. p. Stck.48 ½ bz Thüringer. Manheimer Stadt-Anl. 4 1/1. u. 1/7. 93 ¾ Vereinsb. Hbg.. Sächs. Anl. de 1866,5 31/12 u. 30/6[105 ½ G B. Wasserwerke

Zinsfuss der Preuss. Bank für Wechsel 490% % die Universität Oxford, Mowbray, mit einer Motion auf 8 für Lombard 5 pECt. Vereneh Die Debatte wurde durch Schluß der Sitzung Neustettin, 12 den Kämmerer a. D. Lössinin Nessre, 9 0 üong. V g 9 vertagt. 1b mann Schulzin Neustettin, 14) den Buͤrgermeister Reich 1 6 E Sechwed. 10 Rthl. Pr. A. pr. Stück —8 Weimarische... V 4 1/1 u. 7. ““ 8 Einer Deputation von irischen Mitgliedern des Ober⸗ 15) den Cigarrenfabrikant R. Tiemann in Delitzsch, 16)

Neustettin, 11) den Rittergutsbesitzer Aepinus auf Altmühl, Kreis

1b 8 Kreis Delitzsch, 17) den u und die Verwaltung nom und Schulzen Ehlicker in Brodau, reis Delitz⸗ ad, nerhertt., vac de ehe dc Staat dringend an⸗ Oekonom und Schulzen Teubner in Brodau, Kreis Delitzsch, 18) den

136

Berichtigung. Der gestrige Cours der Lemberg-Czer- Redaction und Rendantur: Schwieger. 19 nowitzer Prior. III. Em. muss heissen: 69 ¾ bez. u 1 irischen Eisenbahnen durch

1“ 11614“ 1“ 8 v1“