—.— —,,— 2 12 —— —,,—e—C — —.,— J üweceereeneneemeeheeeeer e ö— — r
8 “ y11X“X“
dem Aufenthalt nach unbekannte Wittwe Ullrich, geb. 8 gegen gleiche baare Bezahlung verkauft werden. Die Pferde können
. Potsdam, wird zu diesem Termine hierdurch öffentlich vor⸗ am Tage vor der Auktion an dem be lichneten Orte gemustert werden
1 “ 8 und geht das Nähere über deren Abstammung ꝛc. aus den vom 13. März ecr. ab im Königl. Ministerium für die landwirthschaftlichen
1. Ober⸗Marstallamte zu
— 18 ctenburg den 26. September 186c63. 8 . saclonre Köni — “ Angelegenheiten, wie au auf dem König
en liche Kreisgerichts⸗Deputation. 8 —— 1“““ Berlin und im diesseitigen Bureaulokal zur Empfangnahme bereit
g L. Bekanntmachun g. — bhastationssache des dem Baron von Boeltzig ge⸗ liegenden Listen hervor. 2 5 ir n dergso 8as Nr. 9 auf den 8. Juli cr., Vorm it gare Friedrich⸗Wilhelms⸗Gestüt b. Neustadt a. d. Dosse/ den 1. März 1869. Gu hierdurch aufgehoben. Der Königliche Landstallmeister. gez. Wettich. 8
8 Bekanntmachung.
—
Konkurse, Subhastati
Vorladungen u. dergl. beceuübn Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit 1 wea, nchn Sc Bekanntmachun n8 Fügnf 55 jweiten Frist angemeldeten Forg,2n Februarer Händlers eesen über das Vermögen 8 M teri 1 vor dem Adunnifar, Sia er., Vormittags 11 Uhr gen M auf Nr. 17 ist zur Peuratene ugaf chaches zu ReieeEechwaagen, erichtsgenk. Domplatß 1ze “ 1e Sn Hempel h- angesette,⸗ igzungsteaggie 8 9 ’1 dlung un einen in di , umt, u - , 11. März 1 1 8 799 einen Akkord Termin Beschlußfassung über welche ihre sr. Termine die sämmtlichen Glan bederden Fum en Pirow, derxaznigliche Kreisgerichts⸗Kommission. 8 1190 og die Lieferung von haben. orderungen innerhalb einer der Förssten vaclahhs — x othwendiger Verka 838 8 8 pptr. 7,500 Scheffel Schmiedesteinkohlen und
etdei der verwittweten Fünn Ghutzgeste Schmi t, Friedricke, geb. ds Fezis her 2olgchen — ZZB EeEö“
eu Stettiner Kreise belegene, im Hypotheken. im Wegea uf den 1. April er., eeee g ir⸗ ven s
auf den 15. März 1869 „Vormittags 11 Uhr, Wer seine Anmeldun iftlich einrei g. schriftlich einreicht, hat eine Abschrift d d vchörige, im N er. des Neu⸗Stettiner Kreises 98*⁷ 3 Fol. 125 ver⸗ wehrfabrik anberaumt ist 2 ½ 0 29 andschaftlich abgeschätt Lieferungslustige werden aufgefordert, bis zu diesem Termine ihre in den Lieferungsbedingungen
in unserem Gerichtslokal, Termi 1 — „DTerminszi Bie Peeen Meben Fütceseser Pögr⸗ eensgef h zcer. feches und ihrer Anlagen beizufügen etzt, daß a n mit dem Bemerken i eder Gläubiger 1 5 en. kanfestgesten * oder vorläufig Füßelgffenen Fepehhe ge⸗ Wohnsitz hat, 89 ber glcher, nüch in unserem Amtsbezirke N1. tern.Gutsanthell Lottin d., ein Fypothebenre I soweit für dieselben weder ein Vorr ngen hiesigen Orte wohnhaften od meldung seiner Forderung ei seinen 2 g. 18 Sgr. 2 Pf. zufolge der nebst Hypothekenschein in Anspruch genomm . Pfandrecht oder anderes Aofonderungen — 6 wärtigen Bevollmächtigten bosenldur Praxis bei uns derechtigtenen am 8 usehenden Taxe, soll Offerten schriftlich und versiegelt mit der, über den Akkord S zur Theilnahme an der Brschsagfchtunn dingean. slchen es hier an Betem aeschan den n. kten anzei en. Der⸗ Pmnergm i 1869, Vormittags WTZI“I 8. 62 Aufschrig eashenn einzusenden und darin auf die “ Müae, agihes k“ thal zu 1ssdaschae vergeicgenech Frthe II. und Jufürac Nüchü doseüte aigin hi erschtlichen Real⸗Gläubiger“ be Lczter gn sned veütgeseitgen Büreau einzusehen und koͤnnen 8 Der Kommifar Perscht. ses Mcghecurg, 1 8 Maär 1869. E cfeter Befriedigung suchen, haben ihre Anspruͤche auch L“ b9 ve. übersandt werden. 8 .“ 8 8 8 * U ’ 88 8 . 8 18 . [878] “ 8 Possart. (1877] 2 nd Kreisgericht. Erste Abtheilung. alt nach unbekannten Interessenten: . Königliche Direktion der Gewehrfabrik. In der Fa ritbesiter 8 11. 1 che 8.2 W das Vethzüdgen 828 fn 2 n g. “ tiwete Frau Gutsbesitzer Schmidt, Friede⸗ 128=, Bekanntmachung. ist der ei 1 Blume'schen Konk ürfel zu A er Firma icke, geb. ie Lieferung eines Bedarfs für den diesseitigen st der einstweilige Verwalter Kaufmann C. Eu gsecte in Jüterboge Konkütgersfscheracg enr 1“ Handlun Eühas Hehaea⸗ und L Lieutenant Kurt Neste, früher zu Lottin, betrieb von S. Harfsh f . erbogk tober 1868 festgesetzt acsTeee. der Zahlungseinstellung auf ven encsge der Nentier Max Nenena Ufkrlch besen, 8 8 F 8 Pefaln Fisenplatin, m Ok⸗ en zu diesem ermin hierdur entlich geladen. “ “ un ei in Platten, 1 4900 Ilfd. Fuß Bleiröhren 450 Pfund ederstahl,
“
*
“ 8
zum definitiven Verwalter der M Jüterbogk, den 1. März lsgasse .“ A8“ 69. 8 Zum einstwei A“X“ Königliches Kreisgericht. 1. Abtheitung. velm Tuch dier verigch Verwalter der Masse ist der Kaufmann Bl. janeingasalches vvennber ae681. Abtheilung. Bekanntmachung. 8 ““ Gläubiger der Gemeinschuldnerin werden aufgefordert 8 Königliches Kreisgerchee — gG 260 » eißelstahl, 8 Han nach dem Caplande ausgewanderten Fethtnc. 8 Gußstahlg. 0 in Stangen, ein Vater, der Büdner 200 „ inn in Stangen
Der durch Beschluß vo m 18. Juni 1868 über d de M as 97 Vermögen des den 24. März d. J., Vormittags 11 Uhr hiermit bekannt gemacht daß : rt wird hiermi ekannt gemacht, b obert aus Zollchow, unterm 31. Oktober 1867 ein Testa⸗ soll in öffentlicher Submission vergeben werden. FözFierzu ist ein Termin cr., Vormittags 11½ Uhr,
1 Handelsmannes Fran z Adam Boem erde. er eröffnete kaufmännische Kon⸗ vor dem Kommissar, Gerichts⸗Assessor Eigendorf, anb 1b anberaumten Termi h n R en ebruar 1869, errichtet hat. 5 auf den 23. März d wollen Reflektanten ihre
kurs ist durch Vertheilung — g der M asse unter die Gläubiger beendet. ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beib S ie Beibehaltung dieses Ver. 1 er. anht p m 8. Feb ärz 1
in unserem Dienstlokale anberaumt un it der Aufschrift
Potsdam, den 6. März 186 ven⸗ z 1869. Königliches Kreisgeri swalters oder di 1885] eisgericht. Abtheilung I. laabzugeben. ie Bestellung eines anderen einstweiligen V 8 1b 1 Der Konkurs üb 1 Allen, welche v erwalters prenzlau, den 3. 869. “ in Braunsberg ist düen des nesosgeribes Kaufmanns Gusta — oder vnberen Sochen dn ü uldnerin etwas an Geld 1 “ “ T Braunsberg, den 8. Ma ertheilung beendigt oder welche ihr etwas ve Besitz oder Gewa eld, — Offerten zu genanntem Termine m en 8. März 1869. 1. selbe zu as verschulden, wird aufgegebe hrsam haben äuf S Submifsion auf Eisenplatten zc.⸗ 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. eeä oder zu zahlen, Hiches an die Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen 8. portofrei an uns 188
ufmann D. H - sdsdem Gericht h Hein t, daß die Kohlenpreise auf der fiskalischen . önigsgrube vom lichen Marine⸗Inten dantur zu Berlin zur Linsicht aus, auch werden
Herrenbergschen Konkurse sollen mehrere Alles vchh ndezaneh Verwalter der Meannsch 2 8 198 “ 8 her „3. ab bis auf Weiteres für 1 Ctr. Stückkohlen 3 Sgr. lchelben gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich mügetheilt.
hrer etwaigen Rechte ebendahin 8 eeeen gf. hürfentse 6. Sgr. . Pf. Fästahen 8 Sd Kiel, den 6. März 18691ic bb J e Sgr., Staubkohlen „betragen werden. 3 ½ Ctr. en prechen 8 Könihzliche arinedepot. 2 ch. Königshütte, den 9. März 18d09. [704 Bekanntmachungg.
des Bedarfs an eisernen Bettstellen mit Drath⸗ diesseitigen
8
. 88 2 ee eee * 8 — EEE] 8 8 *
Köni
830 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. i 1 . im Termine den Gläubiger der Gemeinsch uldnerin haben von den in i wozu Kauflustige eingeladen we don den in ihrem Besitz be⸗ rden G sprüche als Konkursgläubi . äubiger machen woll s Konstruktion Osterode, den 8. Weür s en, hierdurch aufgefordert m . z 1869. 8 4 Uhr ab, im Lokale des Gastwirths Graab in Oderberg verstei⸗ d in unserem bis zum 8. April 1869 ei sr; (1. Schutzbezirk Breitefenn ca. 80 Stame 3. 1— Lief Meit 9 einschließlih eich 8hehh, en Stück Birken Stan⸗ mit dem B bezüglichen Offerten en. n verschiedener Stärkeklassen, 20 8 B orderungen, sowie nach Befinden zur B Breitelege 26 Stück Kief. Bauholz; g von Bettstellen betreffend⸗ In dem Kaufmann L. Reinglaß'schen Konkurse soll . zur Bestellung des definitiven V 4gra.n ds 181 Zopfstrt bis zu der bezeichneten Stunde verstcgelee sollen me “ on verschiedenen Längen, 5— Zopfstärke, hrere vor dem genannten Kommissar Nutzenden, ca. 65 Stck. Die Lie — 1 31. Märzc., Vormitt erichts⸗Assessor Eigendorf zu er⸗ Bettstellen sind in unserem Geschäf ags 10 Uhr, sel 8 deißbuchen Nutzholz, X Klftr. do. Kloben (rund), elben und ihrer Anlagen beizufügen. 29 Stück do. Stangen, 48 St Der Forstmeister Bando. rz d. J., Vor⸗
ausstehende, bisher nicht reali ht realisirte Forderu - ; 6 Pfa mn Termine 89 ngen im Betrage von: abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gl vor dem unterzeichrrien Koru r., V.⸗M. 10 Uhr, 1 findli en gleichberechtigte 8 20 ndlichen igte c 1 Tonne preußis b G 8 1“ issarius meistbietend versteigert werden, ““ Brfige zu machen. — Königliche Verginspektion. brer Verdingung lichen Seecsle den⸗ der, Fordqungen ncbst den af ecetben deg sprüch als gonkus ejlenigen, welche an die Masse An⸗ 1Hol 6 fs vr. dem semeg. giepe sollen nach. matratzen neuse. 88 8 sgie Feaeh⸗ 8⸗ des e⸗ T“ 8 he, dieselbe 35 „ ¹ hende Hölzer am Freitag en 19. d. von Vormitta Armee⸗Corps haben wir einen Submission ermin auf den 18. März 2hh 1 65, bezug⸗ mit dem dafür Sereee “ rechtshängig sein oder nicht, 1 5 8 is dean 3 g98 päen Güschäftslotar hierselbst, e vee 4 v reisgericht. 1 1 “ twerden: tück meist ord. Vormittags 11½ Uhr, anberaumt, zu welchem Lieferungslustige Der Kommissar des 85, 1 bei uns schriftlich oder zu Protokoll a 1 tts Bauholz, 13 Stück Birken Nutzenden, 50 Lemerken eingeladen werden, daß die Peafang der sämmtlichen innerhalb “ und demnächst zur . 5 Stück Buchen Stangen III. und mit der Aufschrift 78 4 ekanntmachung. waltungspersonals en Frist angfmelheien aase Schnentenp 1n nt 31 Stück schwache Eichen Nutzenden „Suönaicsen ag Fefhche lt an uns einzureichen sind. 1 Fegehene bisher nicht realisirte Ford auf den 17. April 1869, V - 5 —] 3 Stück do. Stangen *Der Bedarf stellt sich auf 200 Stück. 1 hlr. 4 Sgr. 11 Pf. im Termine, de erungen im Betrage von 6 ormittags 11 Uhr, „Klasse, 9 Stück schwache meist Weißbuchen ferungsbedingungen sowie die Zeichnungen und Beschrei 1 “ den 8 . u“ d& Schock Buchen Stangen verschiedener Feürtehe en 1 2 n bungen qu. stellen sinde 8 tslokal ein usehen. eichneten Kommi tag s ine Anmeld zerrs 1, Klftr. do. Knüp⸗ Schleswig, den 26. Februar 1809. ““ mmissar meistbietend versteigert werden. Jeder Gläub ung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ St 1 Vtmbai⸗ “ “ e ubiger, wel icht i äae Stangen II. und III. Kl. 11“ bei 88 öö unserem Amtsbezirke seinen g seiner Forderung einen um Holz⸗Auktion. Dienstag, den 23. Mä asthofe »Zum grünen Baum« zu
il (rund), 4 Stuͤck Birken Nutzenden, 8 Chorin, den 11. März “ 3 Betanntmachung. gliche Ostbahn.
Das Verzeichniß der Forder lichen Beweismitteln liegt im Bunzan nübf den auf dieselben bezüg. Osterode, den 8. März 1860.. 8. Wohnsttz hat, mu Königliches Kreisgeri hiesigen Orte wohnhaften oder zur — a ““ 2 Rechisanw alh Fügfehlt . S errhenheb smuhel; verthi enes Sortimente und Holzarten, meist aber Kiefern gö68 fhen. gi Anühvelboln sige eZieren mess nd. Kanbeem ahs — freier Konkurrenz und unter den 166“ Königli Ie. Ostbahn und in deren Werkstätten an⸗ Materialien, nämlich:
11“ In dem Konk⸗ i.s n n. .,, . kurse über den Nachlaß des Schneidermeisters Joseph 1““ 1. b1 saren Wasser stehen, — bei 6 8 sbedi n, wozu auch die so- Vertaufsbedingungen, wohn auch ss. gesammelten Metallabgänge und sonstigen alten M fen, Schmiedeeisen, Eisenblech, Gußstahl,“
srennie hierselbst ist d
nitiver V er Kaufmann Adol n Königli isgeri Enesen, den s. Marh 1ehesscg worden.d Werner ierals de⸗ (78 S“ wähnlichen forstsskalischen G“ Königlich “ v“ „Der über das Vermo⸗ ntmachung. soktige Anzahlung von ¾ des Kaufgeldes gehört, öffentlich zum mei — Der Svräncser des richt 1 hänblers F. A. Bruster H e und Kleider⸗ varnen Verkauf ausgeboten werden. Forsthaus Alt⸗Ruppin, Schienen, Ralnnfeng nigd; eg. [882] ü9. 8 eilung der Masse beendet und der iete Konkurs ist durch Ver⸗ den 12. März 1869. Der Oberförster Berger. Gußeisen, dessing, Gummi, kanufakte ꝛc. ekanntmachung. schuldbar erachtet worden. er Gemeinschuldner als nicht ent⸗ bM. Bektanntmachung — 8 sollen im Wege der öffentlichen Submission nach Gewicht verkauft
1 8 2, Februar 1869. gescht uf dem Grundstück der ehemaligen Königlichen Gesundheits⸗ SS hierauf bezüglichen Bedingungen, nebst spezieller Nachwei⸗
scerr⸗Manufaktur bei Charlottenburg soll eine Parthie aus ab: sung sämmtlicher zum Verkauf gestellten alten Materialien nach Eigen⸗ aus gefällten Bäumen gewonnenes Holz schaft und Qualität, werden jedem Kauflustigen auf portofreie Requi-
unentgeldlich übersandt werden.
ur Einsicht ausgelegt in den
In dem Konkurse üb er das Vermögen des The at heaterdirektors Fran⸗ “ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung ebroch
3 1 rochenen Gebäuden und e Meistbietenden verkauft werden. sition
20. d. Mts., Diese Bedingungen sind ferner zur Ostbahn⸗Werkstätten zu Berlin, Landsberg a. W., Brom« en Stationsbureaux der König⸗
cois Rappo ist der Kauf sraße Nr. 29, zum deufntann Gustav Friederict hier, Schweidne Breslau efinitiven Verwalter der „ Schweidnitzer⸗ 16 'eslau, den 5. März 1869. Masse Fesels Worben. [3463] R oth 8 159 h a stations⸗Patent in einzelnen Stapeln an di
1 . ux der
sind bei dem des Grundstücks See e Königsberg i. Pr.) und in d
1 Berlin, Frankfurt a. O., Kreuz, Schneidemühl
Dirschau, Danzig (Lege⸗Thorz), Thorn, Inster⸗
Königliches Stadtgeri — Stadtgericht. Abtheilung I. v Das dem Restaurateur Vollmar hier gehörige, in der Berliner Die V Die Verkaufsbedingungen ie zum Verkauf gestell⸗ lichen Ostbahn zu Warlubien,
In dem Konkurse üb Straße 86 belegene, i Renner über das Vermöge Nr. 1 im Hypothekenbuche von C 1n 8 und das Praglenaden endegegesfaschaft 10 48 818 1001 verzeichnete Grunhsücg, gehao enhurg Band III. in den Tagesstunden einzusehen und können Faneidesmeäger Ahristtan Frant Menneri Pa er Gesellschafter . 11 Pf., soll zt auf 14,018 Thlr en Hölzer seherzeit in Aagensche werden 8 zur Anmeldung der Forderungen der 72 Julius Patschke an hiesie den 3. Mai 1869, Vormittags 8 erlin dent 13 Augegschein b KCerespol- ntursgläubiger noch werden.“ Gerichtsstelle öffentlich an den PRelib tche 81 ft n den 18. Merz Der Baumeister durg und g. umnüfäons⸗Termin ih hiesgas gutk .. . .* — en verkau “ “ 1 er Submissions⸗Terr LECE1“ u Boethke. s Mittwoch, den 31. März cr., Vormittags 11 Uhr, Pferde⸗Auktion —— 19. März cr., Vormit⸗ in meinem Bureau — Bahnhofsstraße Nr. 33 hierselbst — angesett. n. Freitag! dee rün Königl. Ober⸗ Die nach Maßgabe der Submissions⸗Bedingungen auszufertigen⸗ sind portofrei und ver it der Aufschrift..
1 ½
worden. Die Gläubiger, welche i haben, werden aufgefotderi, che ihre Ansprüche noch nicht sein dieselben, sie mo richt angemeldet in un Fbe ee rhef r verlangten Pgen ber s rech shäͤngig 8 Fee. 11, einzusehen. 1 8 X ich zu Protokoll anzumelden. ge⸗ Fach nicht ersichtlichen2 USüorcbeewehehg ner aus dem Hypotheken⸗ Marstallgebäude, Dorotheenstr. Nr. 97, ca. 17 vier⸗ und fünfjährige den Offerten zu melden. nigl. Friedrich⸗Wilhe ms⸗Gestüts öffentli meistbietend- an den nterzeichneten zu uͤbersen e