1“ * 8 “ 111“ e“ 1“ 8 585
Die Eroscast alaubiger und Legatare, welche ihre Forderungen nicht Nothwendige rkankt innerhalb der bestimmten Frist anmelden, werden mit 18 Ansprüchen igli reisgerichts⸗Kommission zu Mewe, den 7. No 18 EI1“ r. 7 “ le Post⸗-Anstalten des In⸗ und gan den Nachlaß dergestalt ausgeschlossen werden, daß sie sich wegen ihrer Das dem Hofbesitzer Johann Haftkowski gehöri V mwonnement beträgt 1 Thlr.. 88 Ihen nchmtn Gestellung an, Befriebigung nur an Dasjenige halten können, was nach vollstän⸗ Klein⸗Falkenau Nr. 4, abgeschätzt auf 7285 Thlr. 23 Sgr. 4 8₰ sir das vierteljähr. rt 1 - Ir es ea, gAangae: diger Berichtigung aller re r. angemeldeten Forderungen von der folge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in der Regfg' ” hupass fae de s in,, . m 8 “ FSZehren Straße Nr. üa, Nachlaßmasse, mit Ausschluß aller seit dem Ableben des Erblassers einzusehenden Taxe, soll am 20. Mai 1869, Vormitta gätat 1 2 ½˖ Sgr. 111116 Sassaüert veb. ein S eee ah, der Wülhelmessräße. gezogenen Nutzungen üor bleibt. 13 an ordentlicher Ferichtsstell subhastirt werden. 88 ll ühn gau⸗ A8I““ Die Abfassung b 8 Präklusions⸗Erkenntnisses findet nach Ver⸗ Gläubiger, welche wegen elner aus dem Hypothekenbuch mi 1“ 111111A4XXA4A4“ . handlung der Sache in der 1 — sichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigun Hgthh ““ — Sass⸗ . 4 811“ “ auf den 9. April 1869, Vormittags 9 Uhr, haben ihre Ansprüche bei dem Subhastationsgerichte angumeldeer E1u1u14.“; . 4* 1 , G 1
statt. Halle a. S., den 1. Februar 186d0. B 1 2 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 8 öX“ Subhastations⸗Patent. Ediktalladung. Satsee EA“ LAs 3 f b n Sachen, betreffend die Vormundschaft für die Kin c 4“4*“ 8 Das Kok 'wenücer Vertauf Sclden Paltzer. 3e ge, in gter The des weilanz biegen Sclachtermeiters Georg Heinanah du..., 11e“ B 1z, Nieder⸗Barni ises bel thek helm Klingebeil, soll auf den gemeinschaftlichen Antrag d ih 4X““ 68 uge⸗ 2 Ort B nd vnR KrfiseBbattn9 Neene- 8pGd b. Kinder 2ter und 3ter Ehe bestellten Vormünder, des hiesi 5 sa 88 1““ 11“ 8 n diesem Orte Band V. Nr. 170 Blatt 49 verzeichnete Grund⸗ Louis Feldmann und der Wittwe Klingebeil, Mar ——2ʒ— stück, gerichtlich geschätzt auf 5400 Thlr, soll gebeil, garethe, geb
8 8 “ 8
—
in unserem Audienzzimmer Nr. 18 anberaumten öffentlichen Sitzung
44
h 2 1* b“ 8
1
“
““
8 2. 111ö 846 8½ Amnen I 5 3 EEe6 ꝗ. — 8 8 8 2
EEI 44
di ie des hiesigen Kaufmanns Gassitius, als Mamenen 116“ Ij 1 den 8. September 1869, Vormittags 11 Uhr Kirchhoff, sowie des 1b sitius, als Mandatar 111“A“ 3 an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße 25, öffentlich BeFa2e e. Meist⸗ 8 volljährigen Wilhelm und Georg Klingebeil zu Hildesheim, niae f 3 11.“ u“ Ber lin ’ Montag den 15. Ma bietenden verkauft werden. Erbtheilung das zu dem Nachlasse des weiland Klingebeil gehörige, an 8 1
Taxe und Hypothekenschein, sowie die Verkaufsbedingungen sind hiesiger Schuhstraße, zwischen den Korkschen und Geveke'schen §
in unserm Bureau V. einzusehen. belegene und sub Nr. 208 katastrirte Bürgerhaus nebst Zaucg T“
Akademi
„
buch nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedi⸗ einziger Termin auf A8811 Majeraidenten der Handels⸗und Gewerbekammer in. Zur Feier des Geburtstags Sr. Majestät des Königs wird gung suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu melden. drnX .“ dae Feecegen von Herring, den Königlichen Kronen⸗ die Raee e der Wissenschaften am Donnerstage, den 1 d. M., Känigliches Kreisgericht. I. (Civil⸗) Abtheilung. 9 aangesetzt, zu welchem die Antragsteller und Kauflustige geladen werden. vrden dritter Klasse zu verleihen; Einiadung Hudch Karten Verkaufsobjekte Eigenthums⸗, Näher⸗ Pfand⸗, Lehn⸗, fideitommisarishen um Geheimen Re ierungs⸗Rath und vortragenden Rath im freisteht. Königliche Kreisgerichts⸗Kommission zu Zossen, den stige Realberechtigungen zustehen, hiemit aufgefordert, solche in iß beizulegen, den Minister für Lauenburg in Abwesen⸗ Der vorsitzende Sekretar der Königlichen Akader 3* Detober 1868. anstehenden Termine anzumelden und näher zu begründen, vineden Fätgn nn veseteten, 8 sitz Wissenschaften. ” 212 von dem Dorfe Rehagen Volumen III, Nummer 110, folio 65 ver⸗ erkannt werden sollen. 1b um, wie die 16. zeichnete, den Erben des zu Berlin verstorbenen Kaufmanns Theodor Celle, den 6. März 1869. Fohen in Breslau und Hoffmann in Hamm, . 1“ g ser egs nebst Hypothekenschein in unserm Bureau einzusehenden Taxe au “ H. Leschen, Dr. bunals⸗Räthen zu ernennen. Getr. Eö “ 10,185 Thlr., soll 8 9. fh 1114166“ Bekanntmachung.
Diejenigen nn v welche wegen einer aus dem Hypotheken⸗ öffentlich meistbietend versteigert werden, und wird zu solchem Zwtct ge. Maje tät der König haben Allergnädi st geruht: Akademie der Wissenschaften. 9 8 8 veerreseen eee. Fegagsteiet ve e eih⸗ b Nachmittags um fünf Uhr, eine öffentliche Sitzung halten, zu Zugleich werden Alle, denen an dem vorhin näher bezeichneter Y Den Legations⸗Rath Freiherrn von Landsberg hierselbst welcher der Zutritt auch ohne befondere
Lh uldenhalber nothwendiger Verkauf. oöder andere dingliche Rechte, insbesondere auch Serpvituten oder son⸗ Ministerium für Lauenburg zu ernennen und demselben die Berlin, den 13. März 18690.
Das auf der Feldmark Rehagen belegene, im Hypothekenbuche falls sie derselben im Verhältnisse zu dem künftigen Erwerber verlustig Die Appellationsgerichts Räthe Hennecke in Päderborn, (C. du Bois⸗Reymond. Hermann Lordain gehörige Ziegeleigrundstück, abgeschätzt zufolge der Königlich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung 1. ammergerichts⸗Räthe Thümmel und Johow S.See Akademie der Künste.
am 5. Mai 1869, Vormittags 10 Uhr, 8
6 “ r;11*“*“ ———JsJ— ichniß Vorlesungen, welche in an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. v“ Aufgebot verlorner Dokumente und einer Lebens⸗ 1 11“ der Hön flchni der leben, he voccsend v Alle unbekannten Realprätendenten werden aufgeboten, sich bei versicherungs⸗Police. 8 8 —— B 1n J 5. ; Im 5. April bis 15. Au ust dieses ahres Vermeidung der Präklusion spätestens in diesem Termine zu melden. Niachbenannte Dokumente sollen verloren gegangen sein: vFvreebdenesher e⸗ 8 dh o. 82 bildend 8. ünste. 1) Zeichnen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht er⸗ 1b Nigg 2c. e-i 5 znig haben im Namen des Nord⸗ stattsinden. . Facher der budenzen Kunsre. leitet sichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchn, 9 Die von der Versicherungsgesellschaft Thuringia zu Erfurt Se. Majestät der König haben ine Legations⸗Rath und Modeliren nach dem tebenden Wrodell, seleeer gr mn haben ihre Ansprüche bei dem Subhastations⸗Gericht anzumelden. G auf das Leben des Geometer Friedrich Adolph Alegander n deuschen Bundes den Königlich preußischen Legatt 1 des den Mitgliedern des Senats der Akademie. 2) Unterricht in 3 Krümling zu Slawentzitz ausgestellte, über 100) Thlr. preu. 12 Christoph Sigismund Oscar Grimm zum Konsul de der Composition und Gewandung: Profesfor Pfannschmid
112] Nothwendiger Verkauf. 8 lautende Lebensversicherungs⸗Police Nr. 35,193 Litt. A., dd. in Konstantinopel zu ernennen geruht. icht ij ch e Abtheilung): Professor Schra Die zur H. F. deseszaevrens. gehörigen, im Kirch⸗ 10. Januar 1865. b Norddeutschen Bundes in onstam p 3) Unterricht imr Malen (hoͤhere Abth 9): Profess ch
spiel Darkehmen belegenen städtischen Grundstücke: Es werden alle diejenigen, welche an die bezeichneten Dokumentr — 1u1““ — dr 9 Sw. I eanace Lecnehmn 8. der. Darkehmen Nr. 86, bestehend aus einem Wohnhause, einer als Eigenthümer, Cessionarien, Pfand⸗ oder sonstige Briefsinhaber “ 1 1“ 8 tienas G sab üssen “ Professor Daeg 8 Scheune und mehreren Hintergebäuden, wozu an Aeckern 1 Haus. Anspruch zu machen haben, aufgefordert, diese Ansprüche bei uns vor f “ zesetz⸗S — welches heute aus. 99 8 1u 8 üj Antike): 81 rofessor A morgen Hlötzkoisch, 9 Morgen 144 IRuthen im Felde und ein oder in dem auf Das 22. Stuck der Geset⸗Sammung, 81 odelliren nach Gyp “ 182 S V Hausantheil an der bei Kl. Sunkeln belegenen Wiese gehören, den 29. April 1869, Vormittags 11 ½ Uhr, gegeben wird, enthält unter 1 hältnisse des Wolff. 7) 1“; Professor Be⸗ , ) abgeschätzt auf 6218 Thlr., an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 34, vor dem Deputirten Herrn Nr. 7346 das Gesetz, betreffend die Rechtsverhaä⸗ nisse 1 Zeichnen der Thiere, besonders der Pferde: Professor Eybel. b) Darkehmen Nr. 114, bestehend aus einem Wohnhause und aus Kreisgerichts⸗Rath Bering anberaumten Termin anzubringen, widr⸗ Stein⸗ und Braunkohlen⸗Ber baues in denjenigen Landesthei en, 9 Zeichnen nach anatomischen Vorbildern und Proportionen einem Stallgebäude, wozu an Aeckern 1 Hausmorgen Olötzkoisch, genfalls sie damit werden präkludirt und die Dokumente werden für in welchen das vnefürftlich fächsische Mandat vom 19. August des menschlichen Körpers: Proffsser Domschke. 10) Pro⸗
10 Morgen 37 IRuthen im Felde und ein Hausantheil an der amortisirt erklärt werden. 74 bat. Vom 22. Februar 1869) unter sektion, Schatten⸗Konstruüktion, Perspektive, verbunden mit bei Kl. Sunkeln belegenen Wiese gehören, abgeschätzt auf Erfurt, den 14. Dezember 1868. “ cg Gescheckroft gt aventrag u Preußen und Hessen hüct gagen Lüs den storisch wichtigen Bauwerken: Pro⸗ sollen 1437 Thlr., ö4“ 1 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. in Betreff der Herstellung einer CEisenbahnverbindung zwischen essor Pohlke. 11) 2 orbereitungsklasse: Professor Holbein. 5 am 27. Juli 1869 S“ vG G 1 Hanau und Offenbach und wegen Ankaufs des Großherzoglich Akademischer Unterricht in besonderen Ateliers. 12) Kupfer⸗ an der Gerichtsstelle offentlich an den Meistbietenden vertauft we 1 öö“ ““ efischen Theils der Frankfurt⸗Offenbacher Bahn. Vom 12. Juni stechen: Professor Mandel. 13) Schwarzkunst auf Stahl: 114“ Pelseior Leer t. 19) Sag unn dn shachene Pler *9 — . G eit länger a ahren niederge nicht er — 5 1— A. IWI r ebäude: ’ 1Jnr welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht Testamente 1) 5 .wievenn Fagkecdeher Louise, Nr. 7348 den Allerhöchsten Erlaß vom 25. Zon gen 1887% Gubitz. Baufächer: 15 Entwerfen der en 8 ersichtlichen Realforderung aus den Ie 2d29 Befriedigung suchen, geb. Wodrich zu Himmelpfort vom 12. Februar 1813, 2) des herr. 28 betreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte an 8 B Hof⸗Baurath Professor track. 16 Feichnung Vöttt . haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu melden. schaftlichen Gartners Johann Ludwig Lohn in Ringenwalde vom 2 Pr. Holland, im Regierungsbezirk Königsberg, für den Bau position architektonischer Dekorationen: Professor Dr. Bött Fs 8G fe. 20. Dezember 1868. 23. Februar 1813. Nach Vorschrift des Allg. Landrechts Theil 1 und die Unterhaltung einer Kreischaussee von Mühlhaufen nach 17) Modelliren architektonischer Verzierungen und Glieder: Bild⸗ 8 nigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Tit. 12, §. 218 werden alle Diejenigen, welche dabei ein Interesse Schönberg; unter
f 1b auer Kosak. Hülfswissenschaften. 18) Mythologie. Prof. Dr. Gep⸗ 8 aben, au⸗ dert, die likati · is ihres Interesses 1 “ tigung auf den he 9 e“ Nothwendiger Verkauf. e egfacfos 88 6 . hnb Eböö“ neh. Umtwik Nr. 7349 das Privilegium wegen Ausfertigung f den pert. 19) Kunstgeschichte Prof. Dr. Egg g
“ jgati Pr. Holländer Kreises . f malter und neuer Zeit: Prof. Dr. Eggers. ,As111A1“ . arin enthaltenen Zuw n Stiftungen eröffn 1 5. 8 ie: ik⸗Di Das zu Bischofswalde unter Nr. 108 des Hypothekenbuchs be⸗ demnachst wieder versiegelt im Archiv nedergelegf wälben. nuar 1869; unter ie Allerhöchste 22) Cehre der ürmoge. Macirgoes Zas. legene Ackergrundstück des Friedrich Holtz von 859 Morgen 98 Qu.⸗ Templin, den 6. März 1869. 8 Nr. 7350 die Bekanntmachung, betreffend die S leuch⸗ 23) Doppelter Cöntrapunkt: Derselbe. 249 9. Die M 889 Ruthen, abgeschätzt auf 19,978 Thlr. 5 Sgr. zufolge der nebst Hypo⸗ Käönigliches Kreisgericht. Zweite Abtheilung. Genehmigung des revidirten Statuts der Rheinischen Be 869, ralstyl: Derselbe. 25) Freie Voeal⸗Composition: Die Musik 3 thekenschein und Bedingungen in der Registratur einzusehenden Taxe, 8 tungs⸗Aktiengesellschaft zu Bonn. Vom 25. Februar 1869/ toren Professor Bach und Professor Grell. 26) Unterricht in der soll am 20. April 1869, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher [867] und unter freien Instrumental⸗Compoösition: Ober⸗Kapellmeister TLaubert.
Gerichtsstelle subhastirt werden. Auf Antrag des Ober⸗Hofmeisters von der Lühe auf Gr. Vielen öchsten Erlaß vom 8 März 1869, 0 Mit der Akademie verbundene allgemeine Zeichenschule in Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht zu Neu⸗Strelitz, werden alle Diejenigen, welche Ans rüche an dessen 2 Nr. 7 351 den Allerhöchsten erlaße⸗ einanderse ung „Neit HvgeFrkasf 2 A. Freies Handzeichnem unter ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Feeüötgfachens Gut Gr. Väethg aus dem Hypothetenscheine Kend ädes Gr. Vielen⸗ betrffend die nach dem Gesetz üͤber die 2 4 de zwer Paralelklassen. 27) Klasse C. F Sent
haben ihre Ansprüche bei dem Subhastationsgericht anzumelden. scen Hypotbekenbuce, lautend auf 500 Thlr. in Gold, for denn Keügar enat EI “ a. M. aufzunehn neuiog des eegcelche 8 Ab masen en grg eü 8 er der weiland verwitt borenen von Oertzen, 11X1X“ Mi bunde unst⸗
14600 Nothwendiger Verkauf. Tornosw, 8n — evecisörg- 121 chiermit geladen am Berrlin, den 15. März 1869. C111“ ((ssKaselowsky. D. Mit der Akademie verbundene Kunst⸗ und Königliches Kreisgericht zu Schlochau, den 6. Februar 1869. Mittwoch, den 26. Mai d. J, Mittags 12 Uhr, 6“ Ges etz⸗Sammlungs⸗Debits⸗Comtoir (Seewerkschule. 28) Freies Handzeichnen in acht Hvpsheken uchs abgeschäͤbt Aeserige Rittergut Pagelkau, Nr. 16 des auf hiesiger Großherzoglicher Justizkanzlei zu erscheinen, solche ihrr ¹¹³Qh) Die Professoren Holbein, Domschke, Schütz un
1 44,611 Thlr. 13 Sgr. 6 Pf., zufolge Ansprü⸗ 8 s derselben gel⸗ N ebs üssen: Bildhauer Kosak. S bbe eehin ua en Ue de⸗ Fiecndesrefacne “ “ hewn g. .g — (Fanke. 29) Modelliren nach Gypsabgüsf
sehenden Taxe, soll am 19. August 1869, Vormittags 11 Uhr, wärti — in fü ig kraftlos bhe 5 989 1 86 an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. 3 h 28g00 Snr getnsscheir n Prozent ¹0) Ministerium der eistlichen⸗ bv7 8 8—
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht pro anno für aufgehoben wird erklärt werden “ Medizina „Angelegenheiten. EEOPA3“ Nr. 'bis inkl. Nr. 27 ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, Gegeben Güstrow, am 5. März 1869. „„ 1 Am evangelischen Schullehrer „Seminar zu Kyritz ist der Für die Unterrichts⸗Abtheilungen van Er. Apeil, zas inkl. haben ihre Ansprüͤche bei dem Subhastattonsgerichte anzumelden. Großherzoglich mecklenburg⸗schwerinsche Jußtatangte,, Schul- und Prebigtaints Kandidat Bando, z. Z. in Rathenow, hat man sich 8. Nedeg,onvon dis s0 Uhr und desgleichen
Hier folgt die besondere Beilag dig einer vlheer Ancgestelt worden. Bonneestag⸗ 1A“ 6
829 .
Architektonisches Zeichnen Professor Spielbepg. 31) Geo⸗ e chs von sczeah inenzeichnen in mehreren Abtheilungen: v