8 8 W 11.“ v116“ ebeecber 10 ¾ bez. Spiritus 15 bez,, Mörz-Frübjabr 15 8, 119 , Periser Wechael 95, Wiener Wachael 958 Br., Anleihe 4e0g, 1eoe n Hedist⸗h Seen 18 O. zund, 12, Lerec,n, s hügeerhen . Zeptenn-Je ni 15 % bez. 4 65 ½, Nationalanleihe 55, 5 proz. steuerfreie Anleihe 52 ½, 4 ½proz. Hetal- 2 Sezelsch, im Aralsee 4 B. und 8 Segelsch e n. un on Bis Von] Bi 1. Br., Breslau, 15. März, Nachmittags 1 Uhr 33 Minuten. (Tel. liques —, Amerikaner de 1882 87 ½, Türken —, österreichische Bank- waren 7 Dampfer. Die Hafenfahrzeuge sind in obigen Zun begrissen AEEBE. “ 2 zre Jaats? Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 149 Br., ktien 6 9; österreiehisehe Kreditaktien, 284, Harmatidter, Banbabtieh mitinbegriffen. einen Sehfl 212 6 — [Bohnen Metze „6. Weizen, weisser 66 — 78 8e.. gelber 67—75 Sgr. Roggen 57] 282 ⅛, österreichisch-französische StaatsIbahn 310, Ludwigshafen-Bexbach
— Der Aufschwung Kaliforniens. (N. Y. H. Z.) (Aus Roggen b 6 Kartoffeln w 4737ggr. Gerste 50 — 57 Sgr. Hafer 34 — 39 Sgr. —, Kurhessische Loose —, Bayerische Prämienanleihe 104 ¼, Badische dem Bericht des Surveyors von Kalifornien für das Zahr 367) Im gr. Gerste V — — Rindfleisch Pfd V P 15. März, Nachmittags. (Wolff's el. Bur.) Rüböl pr. Prämienanleihe 104 ¼, 1854er Loose —, 1860er Loose 83 ½, 1864er Loose Jahre 1861 hatte Kalifornien eine Bevölkerung von 8709,991 Eino Hafer V zu W. Fee . azrz 82.25, Pr. Juli-August 86.50, pr. September-Dezember 88.25. 120, Alsenzbahn 83 ½, Oberhessische Eisenbahn 69 ½, Lombarden 221 ½, 11“ 8 1 8 981. EE1“ V nin. r. März 52.00, pr. Mai- Juni 53.00, pr. Juli -August 54.50. Silberrente —, Papierrente —. “ 163,369,071 Doll. Es waren 1,071,082 Acres tultivirt und lief ven E“ — Hammelfleisch 6,4 vna⸗ Ee 81“ Hr229.90. auhens —,
ieferten’ Stroh Schck. V 6 4 Spiritus p York, 13. März, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Privatverkehr. Rreditaktien 295.90, Staatsbahn —,
die folgenden Produkte: Weizen 8,805,411 B — (Kalbflei ILex IS . ushels, Gerste 5,293,442 Erbsen Metze V ⸗ eisch NS Tucker —. Mehl 6 D. 50 C. Raffinirtes Petroleum] Loose 101.90, 1861er Loose 125.10, steuerfreie Anleihe —, Rente —,
Busbhels, Hafer 1,057,592 Bush., Welschkorn 478 3 foffeln 1,298,474 Bush. Die Produktion von und Kar⸗ Linsen V — 8 Zne r . 8 Banew Vork 31. Raffin. Petroleum in Philadelphia 32 ½. Havannazucker “ “ Fn. E“ 18,8 25,
Pfund und die von Kä 389,962 P ir⸗ V ten 343,477 Gallonen 1.1.069,862 Pf. Eö“ ss K Berlimn „ 15. März. (Schlachtviehmarkt nach Ermt “ 8 Franco-Austrian 151.75, Czernowitzer —, Napoleons 9.92. 1,154,543 Schafe und 2,793,830 Pfd. Wolle zu M . b F Sc Polizei-Präs.) An Schlachtvieh war aufgetrieben: Ri 8 1 Die Einnahmen der österreich.-franz. Staatsbahn betrugen in der Gänge in 481 Bergwerken erstreckten sich 8 4300 Meste Fe. 8 2. chweine 3320, Schafvieh 8767, Kälber 1019 Stlek. * vieh 2179, . “ swoche vom 5.—11. März 621,741 Fl., gegen die entsprechende Woche Quarzmühlen zermalmten an 280,385 Tonnen des Gesteins vB s Berlin, 15. Mà Berlin, 15. März. Im gestrigen Privatverkehr war die Börse des Vorjahres eine Mindereinnahme von 48,201 Fl. ders hat die Gewinnung des Graphit (Reißblei) in den depien 18g Weiren loed 60.222 iir (Nichtamtlicher Getreidebericht r angeregt, die meisten fremden Spekulationspapiere erzielten bessere Wien, 15. März. (Wolff's Tel. Bur.) Sehr lebhaft. eeinen namhaften Umfang gewonnen. Das mächtigste Gra hiil 888 60 ¾ 61 ½ — ¼ Thlr. bez. Mzai Pfd. nach Qualität, April- 1. 8 8 Heut aber hielt die Hausse nicht mehr an, im Gegentheil wurde (Vorbörse.) Kreditaktien 298.00, Oesterreichisch. französische Staats- befindet sich bei Sonora in Tuolumne County.) Im Jahr 1ege 61 ¾ Thl⸗ . bez., Mai-Juni 61 — 5⅞ Thlr. bez., Juni=Juli 61 ln Ccaeeitung in Folge eintretender Realisationen matter, nur Amerikaner bahn 324 Gd., 1860 er Loose 103, 1864er Loose 125, Rente —, steuerfr. 6 Jahre später, betrug das besteuerte Vermögen 226,093,098 D die Be⸗ Ro gen loco 51 — ¼ Thlr. 2000 bb Sben fest. Das Geschäft war mässig. Eisenbahnen blieben sehr still Anleihe —, Anglo-Austrian 297.25, Ungar. Kreditaktien —, Lom- völkerung zahlte 520,802 Einw.; die Zahl der registrirten 1I 82 — 841 2 . pr. Pfd. ab Bahn bez., schwimmend und wenig verändert. Banken in schwachem Verkehr. Inländische und barden 232.00, Bankaktien —, Elisabethbahn —, ene — 8 . 8
1b - . d. 50 ¾ — 51 ¼ Thlr. b 8 . „ abgeber war 121,424. Eingezäuntes Land wu Meai -Jüni J“ April- Mai 50 ⅞ — 51 ½ Thlr. Fonds, Pfand- und Rentenbriefe waren gut behauptet, zum Westbahn —, Galizier —, Rudolphsbahn —;, Acres angegeben, kultivirtes auf 1,757,687. 2 9. 2n Flgaldns u. -. S n . Juni- Juli 50 ¾ Thlr. bez., Juli -August 49— ½ Thlr. ber, heutsehe h ihre Course höher, so die der 4 ½- und 5 proz. Anleihe. Nationalanleihe —, Theisbahns—, Napoleonsd'or 9.90, Silberrente 70.10
il stellten sic Ertrag von Weizen betrug im t ½ 16 8g TI-IS he Fonds fest und mehrfach höher; von russischen waren Papierrente 62.80. Acre. Die Produktion des Stoates Leag he ees hhee. .. Ser. ,ee 36.230 Fe à 43 — 55 Thlr. per 1750 Pfd. 1 1eena 1864er Engl. und 6. Stiegl. Anleihe belebt, die Pr.- 1 Wien, 15. März. (Wolff’s Tel. Bur.) Stimmung fest. Bush., Gerste 8,200,075 Bush., Hafer 4,216,977 Bush Reis 16,071 bez., poln. 3 ½ — 32 ½ Thlr. be pr. 1200 Pfd., galizischer 30 — 31 ¼ Thlr 6 steigend. Erioritäten waren still, 5 ½proz. Potsdamer 99 ⅞ bezahlt, (Anfangscourse.) 5prozent. Metalliques 62.85. 1854er Loose —. Busbh., Welschkorn 971,055 Bush., Buchweizen 10,275 Bust Erbs Mai-Juni 314— Thir. Br. J * IP; März u. April - Mai30 ¾ Thlr. bez. Hind bebauptet, österr. zu- lassen, russische matter, Moskau-Smolensk Bankaktien 725.00. Nordbahn —. Nationalanlehen 70.10. Kreditaktien 64,470 Bush., Bohnen 149,893 Bush, Cast orhobhig. 3379 b65 B * ET“ vabe uli 31 3 Thlr. bez. 1 284 Hannover-Altenbecker gingen in Posten zu unveränderten Preisen 298.30. Staats-Eisenbahnaktien-Certifik. 324.00. Galizier 220.50. London Kartoffeln 1,359,688 Busb., süße Kartoffeln 75,408 Bush., Zwi 8 1 Winterraps 384286 e Thlr., Futterwaare 53 — 57 Thlr. 7. Pine besondere Aufmerksamkeit wendet die Börse jetzt den 123.85. Hamburg 91.20. Paris 49.20. Böhmische Westbahn 70,200 Bush., Peanuts 78,006 Bush., Flachs 7861. Pid 9 sin Winterrübsen 82 —85 Tir Htiten- u. Bergwerksaktien zu, so wurden Vulkan heut 51 ½ in Posten —. Kreditloose 170.00. 1860er Loose 102.80. Lombard. Eisenbahn 1,569,907 Pfd., Tabak 90,817 Pfd., Baumwolle 550 B GI p 88 Rüböl loco 10 ½2 Thlr 4 8 handelt und blieben begehrt. Auch Schles. Linkhütte St. Pr. waren 232.20. 1864er Loose 125.90. Silberanleibe 74 ½. Napoleonsd'or 9.90 ⅛. Sos 8 Fae “ Pfd., Käse 2,786,338 Pfd „Wolle 6,/715,049 April-Mai 92⁄ — 10 Fhlr mMi 29. Se 88 640 Thlr. Br hebt — Sächs. Hyp. Pfdbr. 58 ¾ bez. — Lombarden wurden Prämie Amsterdam, 14. März, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) ., Honig Pfd., He G — 8 g . 8 112 — ½ Thlr. bez. 6 üh handelt. Fest. Tonnen. Von See hengehes zas 2s dn esee aen anbestt 8 E I er. 5 8 u1. 1enl 180 —288 März, Nachmittags 1 Uhr 33 Minuten. (Tel. Effektensozietät. Amerikaner 88 ½, Hausse, Nationalanleihe 969,692 Pfirsich⸗, 302,392 Birnen⸗, 195,896 Pflaumen⸗ 93 eg 11““; rn r. Br., pr. März 759⁄12 — 8¾ Thlr. bez., März- Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 82 ¾ — ½— ½ bez. 53 %, steuerfreie Anleihe 49 ½, 1860er Loose 500, 1864er Loose 121 ½. schen⸗, 43,999 Nectarinen-⸗, 33,924 Feigen⸗, 3712 Citronen⸗,40,404 d Leinsl- 11 Thlr. B Br., September-Oktober 7x Thlr. bez. che Freiburger Stamm -Aktien 111 ¾ Br. Oberschlesische Aktien Paris, 15. März, Mittags 12 Uhr 40 Minuten. (Wolff's Tel. 52,308 Aprikosen⸗, 17,281 Orangen-⸗, 14,868 Oliven⸗ 6527 5 1 Faeene 8 s h 4 litt àA. u. C. 176 ⁄ bez.; Litt. B. —. Oberschl. Prioritätsobligationen Bur.) 3proz. Rente 71.02 ½, ltalien. Rente 56.35, Lombarden 473.75, 356,032 Maulbeer.,25,319 Mandel-,15,614 Walnußbät Emg Then., 1ee Tble, von, 1 15¼ — Thlr. bez., pr. März und Män- it. h. Agror., 83 Br.; Litt. F., 4 3roz. 89 ¾ Br.; Litt. E., 14 bez. u. Türken 41.00, Staatsqbahn 660,00, Amerikaner 95. Sehr fest. Stachelbeer⸗, 1,336,040 Himbeer! und 9,981,505 Erdb “ Jni15 12½ Thi bes., Aprd-Mai 15 ¼ — Thlr. ber., Br. u. G, Nd. itt, 1, Litt. G. 88 Br. Oderberter Stammaktien 110 ⅞ ben. v. G. New⸗-York, 13. März, Abends 6 Uhr. (Wolf's Tel. Bur.) vc42 85 Weinst ceen warden 1,884,792 6 8 isc6n Feenre eschezs g9 Juli- Fün 16 aen ri, ben. 12S19 9 Thlr. bez. Neüse-Brieger Aktien —. Oppeln-Tarnowitz. Stamm-Aktien —. Preuss. ö 8e; Noti 8 5 e 82 31 ¾ z 288. 1882 „Brandy gemacht. Von Ha 145 1 ist-September 16 ½ — ½ Thlr. b 102 ⅞˖ Br. echsel auf London in Go „Goldagio 31 ⅛, Bonds de 18 Pferde, 24,009 Maulesel, 1616 jauethüeren 1. 85 . 209,847 1“ 1““ Jös nseer Handel, Termine höher. Rogkshfettmlhe b Stimmung und ziemlich lebhaften Umsitzen 120, Bonds de 1885 117 ¾, Bonds de 1904 105 ¾, Ulinois 140 ¾½, Erie- ter 186,364 Kühe), 1,833,/867 Schaf 7413 Schlachtvieh (worun⸗ e unter dem Einfluss des winterlichen Wetters überwiegend begehrt eudj 88 Söekulationspapiere begehrt und steigend, besonders bahn 36 ⅛ und 412,597 Schw 1e2 2 8. 4 Cashmir⸗ und Angoraziegen besonders was nahe Lieferung angeht, welche durch ““ 5 bbe kt, waren die meisten Spekulationspap g gend, 5. 1811228 Truthühner, 25,537 Ga e vnseh, ga0 Cn 99003, Hühner, B 1.. n 82 8 J die übrigen Shrtnes an vüch P u . aa a. M., 14. März, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) v öcke wurden gefüllt. 62 Korn⸗ J vr Mex. enen... ert wurden. Loco und schwi ieh⸗- . EEE““ Väahlgäͤngen leih 2ng fuhri, fand fdr den Konsum gute Heschun elen deere e; 1 Sehr 1a., jetat. Preussische Kassenanweisungen 104 ⅛, Ber. eh a ns “ 166,000 Busßh. Welschkorn See “ baß Sb “ I“ en erfuhr unter dem Lia- E1414“ amburger Wechsel 88, Londoner Wechsel asser⸗Sägemühlen schnitten 220,971,203 4 Thl jetters für alle Sichten eine Besserung von b — 108,107 Schind⸗ — 7 Fuß Bauholz und ca. & Ihlr., wobei es zu ziemlich regen Umsä 8* — aes 12000 J“ vorel Ton⸗ -. ““ veas en e e““ .“ 8 Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. einer Gesammtla 24 . eitungen angelegt, mit ie Preise ca. r. höhnr als vorgestern. - beca serssn 8,00088 nan9 794, Meilen. Andere 720 Was erleitungen Berlim, 13. März. (Amtliehe ⸗ is -F sCo-Mindener II. Em. fund Wolle⸗ 60,360 . 8S.een verarbeiteten 3,120,000 Getreide, Mehl, Oel, Petroleum u 48p veststellung von wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. vo.. 1II 0 Eisenbahnen, die Staatsbahnen en wurden zu Tage gefördert . 15 der Börsenordnung, unter Zuziehun F 2.. “ Z11 490 ¾ Meilen. en eingerechnet, erstrecken sich auf Proquxtenmäkler.) “ Frenbalm-Prioritäts-Aktien und Obligationen. 8.x 1zs . 16 1 1 eeen pr. 2100 Pfd. loco 60 — 70 Thlr. nach Qualität, pr. 2000 Pfd. ——— 1 Halb “ er ehrs⸗Anstalten. .April-Mai 61 bez. u. Br., Mai-Juni 61 bez. u. Br., Juni-Juli 61½ Maehen-Hüsseld. I. Em. ,4 8 “ 8 8 8 1865 bn. 88 8 1/1. 66 ½ bz do. Samb. u. Meuse
Koönigsberg, 13. März. Die Schiffahrt ist fü 11“ 8
ro „„März. Die Schiffahrt ist für Dampfer als Roggen pr. 2000 PfHd. 1 111 1 1 8 — Ia FJ eeh do. Wittenberge .40
deeees a. veich Sethe EE 1“ nüct⸗ da das Eis Sot Ahrüj - Mai 50 ¼1 2099,502 24 neS igege 69,. “ 88. 77 G Magdebur Nen. 82 8 .“ 1s 8eeeense
B M 5 b iegt. uni allein 50 t¼ bez, Juni-Juli 49 ½ 8 n 9 L1 8 “ E do. 85 ½ G Mainz-Ludwi 0. iz. Carl- .
aut ist das 2 darh. .ech neeen chh Berichten aus New⸗ Gerste pr. 1750 e 82n 1 SS. vhl h Qualità G “ 8. 84¼ B NFiederschl.-Märk. I. Serie do. 85 bz do. do. neue
8b al verlassen hatte, am 12. olumbus⸗, welches am 12. Februar Hafer pr. 1200 Pfd. loco 30 — 34 Thlr. nach Qualttäi, 30 Fnhe do. 93 ¾ G do. II. Ser. à 62 Thlr. ““ Lemberg- Cnermowir-...
B am 12. d. Mis. glücklich in New⸗Vork einge. Aprühellai 30 beg. Nai-Juni 31 bex. “ 4o. 92 6 do. OPig, 1. u. l Ser.4 49. göh 3 . 8 8 rbsen pr. 2250 Pfld. be. 11 gar. .17 ⅞ G Z 14“” 0. 4bz 8
G 8 Futterwaare 53 — 56 Thlr. “ Fe. “ 8 I. 88 8. 40 778 1“ do. 8 IV. Ser. do. 5ö e e
Mon 5 Fhtgen No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. diesen do. IVIV. Serie do. 89 6 [ LZweigb. Oestr.- n ne
2 . 13 ¾ Sgr. Br., Aprij - Mai 3 Thlr. 12 ⅞i Sgr. Br., Mai- 40. ““ 818 öX“ Kronprinz Rudolf-Bahn..
8 “ Südöstl.-Bahn (Lomb.).
Königliche Schauspiele. Sas Iag h 12 ⅞ Sgr. Br., Juni-Juli 3 Thlr. 13 ½ Sgr. Br. „. T G üböl pr. Ctr. ohne Fass loco 94 Thlr., pr. diesen Monat 97 6.) o. Düsseld.-Plbf. Präortt. . d. 1eex.nee nn. eeeen 11“ do. V. 1875.
Dienstag, 16. März. Im Schauspi 18 v 8 ‚ 2 2 . us iel au 223₰ 5 b — j 3 4 „. 3 Vorst.) Die Grille. Ländliches Chavaserhes se. (75. Abonn. März-April 9¾ G., April-Mai 9⁴⁄4 à 942 à 9 ⅞ bez., Mai-Juni 10 10¾ ö II. Serie do. —.— in 5 Akten, mit bez., Juni-Juli 10 ½ Thl. E. E. — .. eilweiser Benutzung einer Erzählung von G. Sand - EE“ r., September-Oktober 10 ⅛ à 10 ³% à 10 ¾ bez. do. Dortmund-Soest.. do. 81 ½ 6G F. 8 ““ harlotte Birch⸗Pfeiffer. M.⸗Pr. 1“ Pe heches Srn e. I 11. n 8.. do. do. v. 1877/18. Im Opernhause. Keine Vorstellung. 81 19 0o (125 vug 1 white) per Ctr. mit Fass in Posten * Nordh. Fr. W.. 5 40. 995 Osprsnn⸗ üaA Charkow-Asow Mittwoch, 17. Marz. Im Opern hause. (25. V April 7 ⁄, Tbir. Se han 59 8* 889g pr. diesen Monat 7 ¾ Thlr., März- “ 5 “ EEe6 do. in Lyvr. Strl. à 6.24 5 Fra Diavolo, oder: Das Gasthaus Terraci 5. Vorst.) Spiritus pr. 8000 pro Cent mit b b 8 “ 8 G do. v. St. garant 3 R do. Charkow-Krementschug. 5 zu Terracina. Oper in b. 1 pro Cent mit Fass per diesen Monat 15 ⅞ à 15¼ . do. 58 u. 60 45 do. in Lyvr. Strl. à 6. ez. u. G., 15 ⅓ Br., März-April 15 ⅛ à 15 ½ bez. u. G., 15 8 Br., April- Berlin-Görlitzer.. 0. 3. 28 8 88 8 62 2 . Jelcx- EII bes — 90 Jelez-Woronesch 5 1/3 79 bz V d — Koslow-Woronesch 5 1/1. u. 7. 79 5 bz 6
anuar 1868 aus 230 Dampfern und 37 Segelschiffen; 8 1““ v1““ 8 ꝑ den sch din der ftte 186 undg Seacasche 8sc ö 132 Produkten- und Waaren-Börse. im Kaspischen Meere 18 D. und 12 Segelsch., im Schwarzen Berlim, 15. Mörz. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Polizei-
8 1 . zei- Pr.
8 1“ E“
do. do. do. d
11/1 u. 7./82 ¼bz Thüringer III. Ser. 4 1/1u. 7. 82 B V
do. IV. Ser. 4 ½ 89 bzs Wilhelmsb. Cosel-Oderb. 4
V . III. Em. 4 ½
do. 81 bz G do. . V 1 u.7. 81¾ 6 do. IV. Em. I
1/A u. 1093 bz “ V 1/1 u. 7. 90 ¼ B elg. DbI. J. de IEst...
ösegE⸗
EFEEgEgESIgEgng
2 —
—v
*
-“
PEEEEESEU —22*
Abth. von Scribe. Musik von A
g. . uber, bearbeitet von C. Blu 11
hI - Eeßaußpbeihcne gr. Niemann. Extra⸗Pr. 12s . J5— ng- eb⸗ 1¼ v. d5n b1 r deeee deo. v. 1865. 12 „ 1 — „ 8 5 ²¾ à ez., Br. u. G., Juli-August 2 -
1 bild in 3 Akten von Paul Frohbe orst.) Seeleute. Genre⸗ 16 ¾1 bez., Br. u. G., August-September 16 ½ bez., 8 88 e Fündigt B.-Potsd.-Magd. Lit. A. u. B.
b hberg. Vorher: Die Ball 10,000 Ort
Lustspiel in 1 Akt von Sctave Gaste alfchuße. 19009 Cn., üa6 öö“
Winter. M.⸗Pr. ineau, deutsch von A. Frhen⸗ 1 . J ohng dennloe 15 ¼ à 15 %a% bez. tareee 1. Serie
Diensta Mä “ 4 12 à 3 ½7, No. 0 u. 1 3 ¾ à 3 ½. Ro enmehl o. I.. Serle
1 Schaonfhageg. * Bo Im Saaltheater des Königlichen e 8 8 8½ 5 3 82, No. 0 u. 1 3 ½ à 3 ⅞ pr. Ctr. unversteuert 825 Sack. 8 IIIIl. Serie
schaft: Don C eA v. Fft der französischen Schauspielergesell⸗ ei billigeren Preisen schwieriges gesehakt. do. IV. S. v. St. gar.
. Uésar de Bazan. Drame en 5 actes par M. A. Stettin, 15. März, 1 Uhr 17 Minuten, Nachmittags. (Tel. Dep 8 do. VI. do.
Dennery des Staats-Anzei 8 — 8. — eigers.) Weizen 58 — 68 bez., Maâ Br., Frübja reslau-Schweid.-Freib.. Doöoͤnnerstag, 18. März. 44. Vorstellung der französischen (5 ½1,67. b22 Ma-Juni 662— 671 bez. Naat e 67, 25,r, 50 g. 2 4do. Lit. G. Schauspielergesellschaft: Don César de Bazan Frühjahr 49 ¾ — 50 bez. u. G., Mai -Juni 503 — 51 bez. u. G., Juni-Juli Cöln-Crefelder .... . ... 8 1,
1 50 ¾ — 51 bez. Rüböl 10 ⅓ Br., März 10 ⅛ bez. u. Br., April-Mai 10 ½ Cöhh-Mindener I. Em. 1 Aaie bees 2. en;
do. v. St. garan Kursk-Charkow 5 1/5. u 11179 3 z
in- II . 498 1/1. u. 7. 8
88 9s v1. 4 - do. “ E ““ —2 Cr.-K.-Gld. I. Ser. 4 ½ do. Mosco-Rjüsan o. 2
Ue 24 II. Zer. 4* Pod Tü e
do. MHI. Ser. V do. Riga-Dünaburger 13/1.u7¼ —
Schleswi Holsteiner do. Rjisan-Kosloww 1/4. u 10/ S2 bz
Stargard-Posen 1/4u 10 Schuia-Ivanovvoo do. 78 6 do. II. Em. do Warschau-Terespol.
*g. do. kleine. do. III. Em 8 Warsch.-Wien. Silb.-Prior.
—
,—
81
₰ 24