1“ .“
8 8 8 111“ 1“ 8
EbE6 er; 1 5 clschiffen⸗ davon be⸗ Produkten- und Waa Bö “ 1 D. im Kaspischen Meere 18 D. und * †& el Edee abere vrssbas 10 ¾¼ his. Heum 5„ bez., März-Frübjahr 152 8 zer Wechsel 95, Wiener Weehsel 95 ⅛ Br., Ar de 1859 sch. 2 . Spiritus 15 ¼ bez., März-Frühjabr 15 119 ½, Pariser Wechsel 95, Wiener Wechsel 95 ¼ Br., Anleibhe de 1859 32 D. und 9 Segelsch., in der Orase Cscirim 855 F*— Berlim, 15. März. (Markipr. nach Ermitt. des K. Polizei. P. — 15 ⅞ ber. ¹ . „ 65 ⅛, Fationalanleihe 55, ““ * 52 ⅛, 4 3proz. eual- X im Aralsee 4 D. und 8 Segelsch. Im Bau begriffen Bis Hittel Von] Bis 22 Breslau, 15. März, Nachmittags 1 Uhr 33 Minuten. (Tel. liques —, Amerikaner de 1882 87 ½, Türken —, österreichische Bank- 8e Dampfer. Die Hafenfahrzeuge sind in obigen Zahlen nicht Weizen Schil 7. brp Les. EPc... bsb des Staats -Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 14 Br., aktien 6 9, österreichische Kreditaktien 284, Darmstädter Bankaktien mitinb. 2 1 “ Schfl.] 2 12 w 20 — ehnen Meizes 8.— 5.Ei Weinen, weisser 66 — 78 Sgr., gelber 67 — 75 Sgr. Roggen 57] 282 ⅛, österreichisch-französische Staatsbahn 310, Ludwigshafen-Bexbach . er Aufschwung Kaliforniens. (N. Y. H. Z.) (Aus oggen 1 2 3 6 Kartoffeln 1 3992 . —, Kurhessische Loose —, Bayerische Prämienanleihe 104 ½, Badische Zah n des Surveyors von Kalifornien für das Jahr 1867.) Im gr. Gerste 22 2 — — Rindfleisch Pfd. 4 — 15. März, Nachmittags. (Wolff's 1göder Loose hre 1 hatte Kalifornien eine Bevölkerung von 379,994 Einw Hafer ²u W. 110 1 [Sechweine- Juli-August 86.50, pr. September-Dezember 88.25. 120, Alsenzbahn 83 ½, Oberhessische Eisenbahn 69 ¼, Lombarden 221 ½, und der besteuerte Werth persoönlichen und rundeigenthums w 2 zu L. 11 V 1 pr Mai - Juni 53.00, pr. Juli-August 54.50. Silberrente —, Papierrente —. 1““ 163,369,071 Doll. Es waren 1,071,082 Acres kultivirk und li f ar Heu Centner — — — [Hammelfeeiseh V Nehl pr. r. März 69.00. — Fest. Wien, 14. März, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Fest. ieferten Stroh Schck. ———— Kalbfleisch 8 gvirtm . Forl, 13. März, Privatverkehr. . Kredfaktien 295.90, Staatsbahn 8 1860er Loose 101.90, 1861er Loose 125.10, steuerfreie Anleihe —, Rente —,
die folgenden Produkte: Weizen 8,80 Busbelg, Hafer 1,057,562 Busb., Welhlatorn hbesh Serste 5293,4ü42 Frbsen Metze —= 27 Z utter Pfa h Nel. 28½. Tueker —. Aebl 6,D. 50,C., Raffvnirtes Petroleum 3 g Bau k 31. Raffin. Petrole m in Philadelphia 32 ½. Havannazucker Bankaktien —, Lombarden 231.00, Ungarische Kreditaktien 112.25, E1“ dalizier —, Nordbahn —, Westbahn —, Anglo - Austrianbank —,
-
8 11 3 889. Ceree 50 —gi Zer. Kater,56,139 8g. b 15 el. Bur.) Rüböl pr. Prämienanleihe 104 ½, 1854er Loose —, 1860 er Loose 83 ⅛,
Paris,
12 92.25, pr. Iira 82 . 52.00, pr.
Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)
1. — elschkorn 478,169 Bush. 3 oflern 12.e7t, dush. Ois, hs aase von Vutter 8 und Kar, Linsen V — 8 Zstier Mandej —2 0n New-Vor in b e 79 3 8 2 . 8 6 8 8 C a j 5 2 8 . E 8 . 8 1 8 5 8K 8 S8 2 Berlin, 15. März. Im gestrigen Privatverkehr war die Börse des Vorjahres eine Mindereinnahme von 48,201 Fl. 8
Gänge in 481 Bergwerken erstreckten si 1 Quarzmühlen zermalmten an 280s6 sic 111* onnen des 8 Berli 8 - es Gesteins. (Beson n, 15. März. (Nichtamtlicher getreideberichg chr angeregt, die meisten fremden Spekulationspapiere erzielten bessere wWien, 15. März. (Wolff' Tel. Bur.) Sehr lebhaft. — - (vVorbörse.) Kreditaktien 298.00, Oesterreichisch. französische Staats-
ders hat die Gewi 1 ) hat die Gewinnung des Graphit (Reißblei) in den letzten Jahren Weizen loco 60 — 72 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach Qualität, A ril. Ni e. Heut aber hielt die Hausse nieht mehr an, im Gegentheil wurde Henee. Folge eintretender Realisationen matter, nur Amerikaner bahn 324 Gd., 1860 er Loose 103, 1864er Loose 125, Rente —, steuerfr. Lom-
einen namhaften Umfang gewonnen. Das mächtigste Graphitlager 60 ¾ ,617— ¾ Thlr. bez., Mai-Juni 61 — ¼ Thlr. bez., Juni-Jull 61 ltung j . . 8 4 hj ; tung Im 1 Tdie Haltuns, Das Geschäft war mässig. Eisenbahnen blieben sehr still- Anleihbe —, Anglo-Austrian 297.25, Ungar. Kreditaktien —, Nordbahn —, Böhmische
befindet sich bei Sonora in Tuolumne Count 61 ¾ Thlr. b. 6 Jahre später, betrug das besteuerte Vermo EE1ö1“ 7-e-g; 3 1 st ermögen 226,093,098 D., die Be⸗ oggen loco 51 — ¾ Thlr. pr. 2000 Pfd. ab Bahn bez., schwimmead Uiehen, se verändert. Banken in schwachem Verkehr. Inländische und barden 232.00, Bankaktien —, Elisabethbahn —, Westbahn —, Galizier —, Rudolphsbahn —, Franco-Au⸗trian 148.25,
völk i 5 Fi 42Q K.
“ “ e“ “ — * April - Mai 50 ¾ — 51 ½ Thlr. ber tsche Fonds, Pfand- und Rentenbriefe waren gut behauptet, zum
ꝗ&ꝙ 2 r. bez., Juli-August 49 — ¾ Thlr. ber Lich stellten sich ihre Course höher, so die der 4 ½- und 5proz. Anleihe. .“ —, Theisbahnz —, Napoleonsd'or 9.90, Silberrente 70.10, apierrente 62.80.
Acres angegeb ivi 7 1 Erirag gege 8 “ Sr E 5 8 “ Oesterreichische Fonds fest und mehrfach höher; von russischen waren “ ’ — 55 Thlr. per 1750 Pfd. prämien-Anleihen, 1864er Engl. und 6. Stiegl. Anleihe belebt, die Pr.. Wien, 15. März. (Wolff's Tel. Bur.) Stimmung fest.
Acre. Die Produktion des Staates war fol . ; . gende: Weizen 14,432 HMeatfer loco 30 — 34 Thlr. 5 z 1432,583 hlr. pr. 1200 Pfd., galizischer 30 — 312½ T. 1 Anl. steigen Anfangscourse.) 5prozent. Metalliques 62.85. 1854er Loose —.
8
d. Prioritäten waren still, 5 ½proz. Potsdamer 99 ¼ bezahlt, ( Bankaktien 725.00. Nordbahn —. Nationalanlehen 70.10. Kreditaktien
Bush., Gerste 8,200,075 Bush., Hafer 4,216,/977 B 1 . . 200,075 8 1s ush., S 7 bez., poln. 3 ½ — 32 ½ 3 8 1 — Busbh., Welschkorn 971,055 Bush., Buchwei en 102nb Reis Lecsn Mai-Jumi 31 ½ Ti: “ “ 8.9 -Mai30 ¾ Thlr. ber, n länd. bebauptet, österr. zu- lassen, russische matter, Moskau-Smolensk 8 8 ¹ hesaner 28½. Hannover-Altenbecker gingen in Posten zu unveränderten Preisen 298.30. Staats-Eisenbahnaktien-Certifik. 324.00. Galizier 220.500. London 8 Paris 49.20. Böhmische Westbahn
64,470 Bush., Bohnen 149,893 Bush 6 9, Castorbohnen 337,23 Erbsen, Koch 80—6 1 h ,255 Bush., sen, Kochwaare 60 — 68 Thlr., Futterwaare 53 — 57 Thlr. Eine besondere Aufmerksamkeit wendet die Börse jetzt den 123.85. Hamburg 91.20. so wurden Vulkan heut 51 ½ in Posten —. Kreditloose 170.00. 1860er Loose 102.80. Lombard. Eisenbahn
Kartoffeln 1,359,688 üß Wi 3
113aos Bani”seenaas ccge Fanbege caze Zust, Swevin- FNiatehe 2ehöz, De u Pezgwekkeakten zu,
1,569,907 Pfd., Tabak 90,817 Pfd., Baumwolle 550 B., Seiden⸗ ocons 2 Rüböl loco 10 ⁄2¶ Thlr. G 8 ler handelt und blieben begehrt. Auch Schles. Linkhütte St. Pr. waren 232.20. 1864er Loose 125.90. Silberanleihe 74 ½. Napoleonsd'or 9.90¼. 12 . G., pr. März u. März-April 10 Thlr. B be Sächs. Hyp. Pfdbr. 58 ¾ bez. — Lombarden wurden Prämie Amsterdann, 14. März, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.)
3043 B. er 4,96 Fon aumnmro⸗ be
Pfd, Zensa 18,690191d Ner 8809 2088a, eneeceee eee see eene ee nee., öi-Jun 10 3 — Tülr, ber, geyee 171 15 8 gehanarie Fest .2 Von Fruchtbäumen gab es im Jsahre 197 ngereten zö664 S e . n mürr 7262——4 †b “ 1 132—.. 15. Maärz, Nachmittags 1 Uhr 33 Minuten. (Tel. 8. Effektensozietät. Amerikaner 88 ½, Hausse, Nationalanleihe
692 Pfirsich⸗, 302,392 Birnen-⸗, 195,896 Pflaumen⸗, 93,955 Kir⸗ April u. April- Mai 7 ½ hl Br., 8. pr. März 7 7⁄ — ½ Thlr. bez Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 82 ½ — ½4 — ½ bez. 53 ⅛, steuerfreie Anleihe 49 ½⅝, 1860er Loose 500, 1864er Loose 121 ½.
vve. Nectarinen⸗, 33,924 Feigen-⸗, 3712 Citronen⸗, 40,404 Quitten⸗ Leinöl loco 11 Thir Ir r, September-Oktober 7x Thl⸗ bexk. Freiburger Stamm-Aktien 111 ⅔ Br. Oberschlesische Aktien Paris, 15. März, Mittags 12 Uhr 40 Minuten. (Wolff's Tel. 358 prikosen⸗, 17,281 Orangen⸗, 14,868 Oliven⸗, 6527 Zwetschen⸗, Spiritus loco ohne F 152 8 Litt. A. u. C. 176 ¾ bez.; Litt. B. —. Oberschl. Prioritätsobligationen Bur.) 3proz. Rente 71.02 ½, ltalien. Rente 56.35, Lombarden 473.75, 56,032 Maulbeer., 25,319 Mandel⸗, 15,614 Walnußbäume. Es gabl72 April 15 5⁄2 Thlr. b ass 15 % — % Thlr. bez., pr. März und Min- it. D. 4proz., 83 ½ Br.; Litt. F., 4 ½proz. 89 ¾ Br.; Litt. E., 74 ⅞ bez. u. Türken 41.00, Staatsbahn 660.00, Amerikaner 95. Sehr fest.
Es gabl72,783 April 15 % Thlr. bez., April-Mai 15 ¾-— 3 Thlr. bez., Br. u. G., Na. 1U b 13 Litt. G. 88 Br. Oderberger Stammaktien 110 ¾ bez. u. G. New-York, 13. März, Abends 6 Uhr. (Wolfl'’s Tel. Bur.) . Schlusscourse: Höchste Noti des Goldagios 31 ½, niedrigste 31 ⅛.
Stachelbeer⸗, 1 imbeer⸗ bj 8 8
.8ence Beastolon nchenbeer eun ,8611905 Erdbeerbüüsche 88. 1nlec v. 8 ez. u. Br., G., Juni-Juli 15 ⁄1 — 16 ⁄12 Thlr. bez zze⸗-Brieger Aktien —. Oppeln-Tarnowitz. Stamm-Aktien —. Preuss.
Gall. Brandy gemacht. Von Hausthieren besaß Kalkfornien Seean. Wöͤnen 6 ¾ F 2c. I FAienae Hoßtember 16 ½ — X¾ Thlr. bez. von 1859 102 ½ Br. Wechsel auf London in Gold 108 ½, Goldagio 31 ½, Bonds de 1882
. ee eien 1616 Esel, 506,046 Stück Schlachtvieh (worun⸗ heute unter dem Einföas des Finee kenae vöber. Roggentermine wamm - Bei sehr günstiger Stimmung und ziemlich lebhaften Umsätzen 120, Bonds de 1885 117 ¾, Bonds de 1904 105 ¾, UHinois 140 ⅛, Erie-
und 412,597 u“ Peerotan “ Angoreiegen Bge.e. was 1 Lieferung angeht nhe daehee ber 2 meisten Spekulationspapiere begehrt und steigend, besonders bahn 36⅛. * 8 8 8 9 es 1,48 ühner, ankäufe um ca. 1 Thlr. pr. Wspl. 1 vegsgse eier Deckungs. aber Italiener. 8 3 “
67 Korn⸗Wassermühlen mit 116 Mahlgä 8— ahlgängen, lich zugeführt, fand für den Konsum gute Beacht 8ö Lehr fest.
— — hlgängen gaben 1,400,413 Faß im Werthe, Termine etwas höb zeachtung. Hafer loco fes Effektensozietät. vefbgmnr ““ Welschkorn 2⸗ Hampf⸗ Faß üruek ses winersehen “ “ ee] 108,107,000 Schinde eh. eee auholz und ca. 8⅔ r., wobei es zu ziemlich r Umsä g 8 S Fellen. Schtndeln. 360 duarz Mühlen zerkleinerten 391 419 Son. sich der allgemein steigenden Rheltus der 8 v“ sehlo 3 Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen einer Gesammtlänge von 9794 ““ angelegt, mit die Preise ca. ¼ Thlr. höhnr als vorgestern. 8 Berlin, am 15. März. bewässerten 78,000 Acker Land; 6 Tuchf. beiter v 720 Wasserleitungen Berlin, 13. März. (Amtliehe Preis-F. II. Em. 4 1/1 u. 7./82 Xbbz Thüringer
fund Wolle, 60,362 Köhthfe 8. 12 verarbeiteten 3,120,000 Getreide, Mehl, Oel, Petroleum “ Fe von vechsel-, Fonds- und Geld-Cours. III. Em. 4 1/4u. 10 82 B do. Eisenbahnen, die Staatsbahnen ein hg.-Aeshhe Tage gefördert . 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der Feseiac 1ns Gehat h IIIl. Em. 4 ¼ do. 895 b2z Wülhelmsb. Cosel-Oderb. 4. gerechnet, erstrecken sich auf Produktenmäkler. 8 vereideten Waaren- und . FnoHHH AHeR und Oblgationen I. Em. 4 do. 81 bas G 4. III. Em. 4 ½ 1—-— V. Em. 4 1/1 u.7 81¾ 6 IV. Em. 4¼
490 ½¼ Meilen. Weizen pr. 2100 Pfd. loco 60 — 70 Thlr. h jtu ö Lchem-Dssesd. I. Em. 1 1/1 u. 7. 81 ⅓ 8 Halberstädter 4 ½ 1/4 u. 10 93 bz g. 8 o. von 1865 4 ¼ 1/1 u. 7. B —Ig. Dbl. J. de TEst. 4
BVBerkehrs⸗Anstalten. pr. April- Mai 61 bez. u. Br., Mai -Juni äI pffrt nigsberg, 13. März. Die Schiffahrt in fur Dampfer als be⸗ vnl. 066epee6 9 - . do. Wittenberge 3 1/1 do. Samb. u. Meuse 4
eröffnet zu betracht ür S jfre j 1 er a en pr. .loco 50 ½ — 51 ½ ; 23 III. Em. 4 ½ do. o. Wittenberge: /1. 0. amb. u. Meuse 4
be eh . belbeh Cefihn eh indeß noch nicht, da das Eis 50 ½ bez., April-Mai 50 ¼ à 50 ¾ S 88 ö5. a gdebur gg 4 1/1 u.7 r a.Llea. vendnaen hne 2 Bremen, 14. März. Nach tele 1 fest liegt. 8 Juni allein 50 ¾ bez, Juni-Juli 49 ½ à 49 ¼ à 49 ½ bez ¹ 1 5 49 † Se II. Em. do. Mainz-Ludwigshafen 5 do. Galiz. Carl-Ludwigsbahn. 5
8 8 . das Auswandererschi EE“ ” S 85 grosse und kleine 42 — 54 Thlr. nach Qualität III. Em. 5 do. 3 ⸗ n * ber. 8 do. 5 neue 5
ayal verla n— 1 Februar 1 er pr. . loco 30 — 8 vant⸗ 8 3 isch-Märk. 1 do. do. II. Ser. à 62 ½⅓ r. 0. emberg-Czernowitz 5 Faval verlassen hatte, am 12. d. Mts. glücklich in New⸗Pork einge⸗ verI Mai 30 bes, IId. 0eh 30 734 Thlr. nach Qualtät, 30 -s ber, — Begsch-Mart. I. Jenesf da. 4o. Obhg. 1. u. lI. Ser.4 4o. g ll. En5 8 8 rbsen pr. 2250 Pfd., Koch ö ;s 1 — 3 gar. do. “ B 6 Em. 5 Futterwaare 53 56 Thlr. nach (alltat 60 — 68 Thlr. nach Qualtit, * 16 Sgs — * v 4 Mainz-Ludwigshafen 5 8 8 hAEN Htes Mon 85 SüFrien Ne. 8 u. 8 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. diesen “ IV. Serie do. 8 vw.e- Zweigb. 5 . neeit. * taatsbahn. 8 HKöniali b 1 . 13 ¼¾ .Br., April - Mai 24 V. Seri 3 0b Lit. AA. o. neue 3 “ Dienst 88 ö Schauspielle.“ vn .vg. 1 ¾ Sgr. 128 Juni-Julj 3 1n ieSerages 8; h“X“ N. w2 8 IUüu. DJ.. 8 8 SA Dienstag, 16. März. Im Schauspiel 1 öl pr. Ctr. ohne Fass loco 94 Thlr. jesen 3 do. Düsseld.-Elbf. Priorit. 4 do. E““ . SsSSüdöstl.- (Lmb.) 3 Vorst.) Die Grille. Ländliches 8ö Abonn. Marz-Apri 98 G., April-Mlai 9 ¾, à 94 1 9; ber düeren Hone 98-, = . do. il. Serie 4t do. do. Lit. D. 1— 4o. Lomb.-Bons 1870374 6 theilweiser Benutzung einer Erzähl ten, mit bez., Juni-Juli 10 ½ Thlr., September- Oktober 10 ½ 2 1 à 10 ½⅞ b do. Dortmund-Soest do qqqq11161 3 ½ 1/4 u. 1 do. do. v. 1875. 6 Charlotte Birch⸗Pfeiffer. M.⸗ 4 ung von G. Sand, von 5 e pr. 1-Ien Fass loco 11 ¾ Thlr. u““ do. do. II. Serie ün. do. EE1“ 1 1 9 “ ge “ . 8918.6
es; G bDetroleum raffinirtes (Standart whit - ; do. Nordb. Fr.-W.. do. do. E o. o. v. 18.6
m Opernhause. Keine Vorstellung. b 2 von 50 Barrels (125 Ctr.) 889 8 ½ 88” 18 8EE ees b 8⸗ . sostpreuss. Südbahn. c5 do. Charkow-Asow — 5
86 8 do. Rbeinisce 4 do. 1 do. in Lyvr. Strl. à 6.24 5
do. do. v. St. garant 3½ do. Charkow-Krementsech 5
do. 3. Em. v. 58 u. 60 4 ½ do. do. in Lyvr. Strl. 16L5
do. h do. d0. v. 62 u. 64 4 1/4u 10 Jelen-Orel 5 155.u11% do . 69. (18685 do. Jelez-Woronesdebhb 5 1/3. u. 9. sdo. v. St. garant. 41 do. Koslow-Woronescech 5 1/1. u. 7. Rhein-Nahe v. St. gar. 4 † 1/1. u. 7. Kursk-Charkow 5 1/5.u11
8
8
Preussische Kassenanweisungen 104 ½¼, Ber- ger Wechsel 88, Londoner Wechsel
2
L
2.22.E
gE* —A ½ 21= S =1-=z1b”
—2v
.2 „ 2 22222 . 2.
—
ittwoch, 17. März. Im Ope se sc April 7. ⁄12¶ Thlr., April- Mai 75 a Diavolo, oder: Das rnhause. (25. Vorst.) I. Thlr., April-Mai JU ber. Abth. von Ecader a Gasthaus zu Terracina. Oper in be⸗ 8* r. 8000 pro Cent mit Fass per diesen Monat 15 ⅛ à 159 4o. Zerlinen: e. Musik von Auber, bearbeitet von C. Blum. Ufa 18469 15 Br., März-April 15 ⅝ ½ 15 † bez. u. G., 15 ½ Br. Apri- berün-Görlitter . Im Fehausgeeih The Hr. Niemann. Extr a⸗Pr. 1,9n 2 1c.,ng-;e. Mai-]uni 15 ⁄1% 1'15 ¾ bez. u. 0. Berlin-Hamburger 81 e. (72. Ab.⸗Vorst.) Seel 8 vvss⸗ n à 15 % bez., Br. u. G., Juli -August 16 % ¹ do. II. Em. bild in 3 Akten von Paul Frohberg. 1 Die 1 18S Br. u. G., August-September 16 ⅓ bez., Br. u. 6. gune gec B.-Potsd.-Magd. Lit. A. u. B. Lustspiel in 1 Akt von Sctave Gastineau, d 1 b 9„ rt. Kündigungspreis 15 ⅜ Thlr. .. Winter. M.⸗Pr. deutsch von A. pr. 8 pCt. ohne Fass loco 15 ¼ à 15, % bez Berün-Stettiner I. Serie Dienstag, 16. März. Im Saaltheater des Köniali No. 0 Sennan No. 0 4 ⁄32 à 3 ¾7, No. 0 n.1 3 ⅔ à 3 b Roggenmekl do. II. Serie Schauspielhauses. 43. Vorst. d lltheater des Königlichen Bei biüatren S,N0. 0, u. 1 3¾ ³ 3 ½ pr. Ctr. unversteuert excl. Sack. do. III. Serie chaft: Don César de 558 fhanzosischen Schauspielergeselt geeeenn “ GeseRat do. IV. S. v. St. gar. . zan. Drame en 5 actes par M. A. ettin, 15. März, 1 Uhr 17 Minuten, N 1. Dep „ do. VI. do. des Staats-Anzeigers.) Weizen 58 — 68 2 Iibmiee geh, (Prinje eereemien
9 ennery. Donnerstag, 18. März. 44. Vorstellung d 66 ½ — 67 bez., M 9862— 6 8 1 1 er fran d „ Mai-Juni 66 ½ — 67 ½¼ bez. R bss 4 G. 1 g f as eecen Frühjahr 49 ¾ — 50 bez. u. G., Aai- ogsen 49 — 51 ber. Cöh-Crefelder. .... . ..
Schauspi . 8 e chauspielergesellschaft: Don César de Bazan. 50 ¼--51 bez. Rubas 101 B?, Na.- 5 b Cüh Mmdener
* 2* .-
E acac
11111
8 do. do. II. Em. h 8 8 ⸗ Ruhrort.-Cr.-K.-Gld. l. Ser. 0. osco-Rjisan . 1 “ E
do II. Ser. 4 do. 0 do. III. Ser. 4 ⁄ do. Riga-Dünaburger 5 13/1.u (Schleswig-Holsteinexkx 4 ¾ do. Rjisan-Koalov 35
Stargard-Posen ⁰ ü4 1/4u 10 . do. IIl. Em. 4 ½ do. . 0
III. Em. 4 1 do. 8 Meine. 5 4 1/1. u. 7. Warsch.-Wien. Süb.-Prior. 5 1/1.u. 7. 82
do.
25— 1IIe
2TII 8
6EEFEFEEFSEFSFVVBVoSS
11““