In das Firmenregister sind folgende Eintragungen bewirkt: 8 Ort der Bezeichnung
Laufende Bezeichnung 1— des Firmen⸗Inhabers. Niederlassung der Firma.
Ferdinand Strauß. H. Fahrke.
Julius Bennigson. L. Petter.
Rud. Musack.
M. Laden⸗ dorff. W. Schemien.
Wilhelm Rohrer. J. E. Born⸗ holz. L. Andersonn.
Kaufmann Ferdinand Gott⸗ Königsberg. fried Strauß zu Königsberg.
Kaufmann Hugo Osker Peter Fahrke zu Königsberg.
Kaufmann Julius Bennigson zu Königsberg.
Kaufmann Ernst Ludwig Pet⸗ ter zu Königsberg.
Kaufmgann Urich Hugo Ru⸗ dolph Musack zu Königsberg.
Kaufmann Meoses Ladendorff zu Königsberg.
Kaufmann Wilhelm Schemien Königsberg. zu Königsberg.
Kaufmann Wilhelm Rohrer zu Königsberg.
Kaufmann Julius Eduard Bornholz zu Königsberg. Kauffrau Louise Amalie An⸗ dersonn, geb. Anderson, zu
Königsberg.
Königsberg, den 5. März 1869. “
önigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗ “
Königsberg. Königsberg. Königsberg. Königsberg. Königsberg.
Königsberg. Königsberg. Königsberg.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Endrikat &
Pärschfeld begründeten Handelsgesellschaft sind: der Kaufmann Christian Endrikat und der Kaufmann Wilhelm Hirschfeld, beide von hier.
Dies ist zufolge Verfügung vom 2. am 4. März 1869 unter
Nr. 354 in das Gesellschaftsregister eingetragen. Königsberg, den 6. März 1869. 8 Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.
Der Kaufmann Wilhelm Ludwig Scheeffer von hier hat für sein hiesiges unter der Firma: G. W. Scheeffer betriebenes Handelsgeschäft dem Wilhelm Otto Kaminski von hier Prokura ertheilt, dagegen die dem Louis Packheiser ertheilte Prokura zurückgenommen.
Deshalb ist zufolge Verfügung vom 27. Februar am 4. März d. J. im Prokurenregister die neue Prokura unter Nr. 259 einge⸗ ragen und die alte unter Nr. 219 gelöscht worden.
Königsberg, den 6. März 1869.
Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.
Für die hiesige Handlung Henze, Mahlow & Co. ist dem Albert Dietrich von hier Prokura ertheilt worden, dagegen ist die diesem, dem Otto Türcke, dem Carl Eggeling und dem Wilhelm Rahm er⸗ heilte Kollektivprokura erloschen. Deshalb ist zufolge Verfügung vom 2. am 4. März d. J. im Prokurenregister die neue Prokura unter Nr. 260 eingetragen und die alte unter Nr. 179 gelöscht worden.
g den 6. März 1869.
önigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Lottermoser &. Barbie begründeten Handelsgesellschaft sind: der Kaufmann Heinrich Wilhelm Gustav Lottermoser und der Kaufmann Albert Hugo Wil⸗ helm Barbie, beide von hier. Dies ist zufolge Verfüguug vom 5ten 8b 6. März d. J. unter Nr. 355 in das Gesellschaftsregister ein⸗ getragen. 1
Königsberg, den 6. März 1869.
Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.
In das Firmenregister sind folgende Eintragungen bewirkt:
Ort der Nieder⸗ lassung.
Bezeich⸗ nung der Firma.
Albert Baehring. C. Sadowsky. Carl v. Losch.
L. Geltzen⸗ leuchter.
Th. Moewig. Königsberg. E. Gerdien.
88
Laufende Nr.
Bezeichnung des Firmen⸗ inhabers.
1340. Kaufmann Franz Albert Baeh⸗ ring zu Königsberg. Kaufmann Christoph Sa⸗ dowsky zu Königsberg. Kaufmann Carl Rudolph Franz v. Losch zu Königsberg. Kaufmann Carl Ludwig “ zu Königs⸗ erg. Kaufmann Julius Theodor Moewig zu Königsberg. Kaufmann Ernst Leopold Ger⸗ dien zu Koͤnigsberg. igsberg den 8. März 1869. 9 önigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts
Königsberg. Königsberg. Königsberg. Königsberg.
Königsberg.
4
In unser Firmenregister ist zufolge heutiger Verfügung der Kauf⸗ mann Martin Mischke in Ottendorf als Inhaber 82 irna vüxans Mischke in Ottendorf eingetragen.
Allenstein, den 30. Dezember 1868.
Königliches Kreisgericht. I. Cg21696
V Zweigniederlassung der zu Berlin unter der
vermerkt
mann Friedrich Wilhelm Biedermann hier als Inha F. Biedermann hier eingetragen. Allenstein, den 7. Januar 1869. Kaänigliches Kreisgericht. Schwartz.
In dem Handelsregister des unterzeichneten Gerichts Eintragungen bewirkt: A. Im Firmenregister. 1) sub Nr. 63. Kol. Bemerkungen: “ Die Firma C. Wiesemann ist nach dem Tode des bi herigen Inhabers auf dessen Wittwe übergegangen 8 2) sub Nr. 85 mit dem Orte der Niederlassung Gumbin 1 9 Kalfmang Mhettgg⸗ Zrinsat sectann, geb. Schlimmn irma: C. Wiesemann, zufolge Verfügun 37] 1869, am 3. ejd. m. et dns 8 “ “ März 3) 888 8 39. 3 7 8 8 1 8 1 ie Firma H. Großgerge ist erloschen, vermer Verfügung vom 1. März 1869, am 3. ejd. m. ü jagnge B. Im Prokurenregister sub Nr. 7 Bezeichnung des Prinzipals: Wiesemann, geb. Schlimm. Bezeichnung der Firma, welche der Prokuri
C. Wiesemann. Ort der Niederlassung: Gumbinnen. Verweisung auf das Firmen⸗ oder Gesellschaftsregister: Die Firma C. Wiesemann ist eingetragen unter Nr. 85 ddes Firmenregisters. Bezeichnung des Prokuristen: der Eduard Wiesemann. LECE“ zufolge Verfügung vom 1. März 1869 am
In unser Firmenregister ist zufolge heutiger Verfügung der Ka jer Firma
IJ. Abtheilung 8
Kaufmannswittwe Elina
3. ejd. m. et anni. Gumbinnen, den 1. März 1899.ͤ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
In dem Firmenregister des unterzeichneten Gerichts Eintragung bewirkt: 8 die Firma J. A. Peter ist erloschen, vermerkt zufolge Ver⸗ fügung vom 6. ee 1869 am 10. ejusd. zu 4 88 Gumbinnen, den 6. März 1869. 8 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
In unser Register, betreffend die Ausschließung der Gütergemein schaft sind zufolge Verfügung vom heutigen Tage nachstehende Ein tragungen bewirkt:
ad 32. Theodor Leitner hat für seine Ehe mit der Handelsfrau Emilie Leitner geb. Mauerhoff durch Vertrag vom 10. April 1860 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus geschlossen; Kaufmann Johann Friedrichs Fuchs hat für seine Ehe mit Auguste, geb. Thielke, durch Vertrag vom 19. Februar 1869 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausge schlossen. Insterburg, den 11. März 1869.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 11. ist am 82 März 1869 die hiesige irma: Erste Ostseefischerei⸗Gesellschaft E. Berendt bestehenden Kommandit⸗Gesellschaft, und als deren persönlich haftender Gesellschafter der Kapitän⸗Lieutenant a. D. Carl Emil Berendt i Berlin in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 174 eingetragen worden Danzig, den 12. März 1809. öͤnigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.
8 “
v. Groddeck.
ad 33.
Unter Nr. 5 unsers Gesellschaftsregisters, woselbst die hiefige
Wolffheim et Brilles, und als deren Inhaber die Kaufleute: 1) Heymann Meyer Wolffheim, 2) Alexander Brilles stehen, ist zufolge heutiger P secang eingetragen: Der Kaufmann Heymann Meyer Wolffheim ist aus der Handels gesellschaft ausgeschieden. Dagegen sind: 1) der Kaufmann Joseph Wolffheim,
2) der Kaufmann Moritz Wolffheim
von hier als Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.
Handlung
16
“ Pr. Stargardt, den 10. März 1869.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Zufolge Verfügung von heute ist in das hiesige Firmenre iste s ub Nr. 14 eingetragen, daß die Firma H. M. Wolffheim gergeh auf die Kaufleute Joseph Wolffheim und Moritz Wolffheim zu P. Stargardt übergegangen ist.
Pr. Stargardt, den 10. März 1869. 8
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
5 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist die unter der gen. schaftlichen Firma .“ H. M. Wolffheim, 1) dem Kaufmann Joseph Wolffheim,
2) dem Kaufmann Moritz Wolffheim,
ist folgende
Posen, den 12. März 1869.
Ort der Niederlassung Osiek, Inhaber Kaufmann Levi Lauter
lsg g in unser Gesellschaftsregister eingetragen worden.
pr. Stargardt, den 10. März 1869 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1
ufolge Verfügung vom heutigen Tage ist die unter der gemein⸗ scafilichen Firma *
Gebrüder Levit
ierselbst, in Pr. Stargardt bestehende Han
nud 1) dem Kaufmann Alexander Levit zu Dirschau, 2) dem Kaufmann Moritz Levit daselbst sit dem 1. April 1867 in Dirschau bestehende Handelsgesellschaft sub Fr. 19 in unser Gesellschaftsregister eingetragen worden. FPr. Stargardt, den 10. März 1869. 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
I. Die unter Nr. 212 des Firmenregisters des unterzeichneten Ge⸗ richts eingetragene hiesige Firma F. G. Kanngießer, Inhaber der Kaufmann Friedrich Gustav Kanngießer in Stettin, ist auf den gleichnamigen Sohn des bisherigen Inhabers übergegangen (efr. Nr. 1041 des Firmenregisters).
„In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 1041 der Kaufmann Friedrich Gustav Kanngießer zu Stettin, Ort der Niederlassung Stettin, Firma F. G. Kanngießer, ein⸗ getragen. Fufolge Verfügung vom 11. März 1869, am 12ten März 1860. —
Die von dem Kaufmann Friedrich Gustav Kanngießer zu Stettin für seine in Stettin unter der Firma F. G. Kanngießer be⸗ stehende Handlung dem Kaufmann Friedrich Gustav Kanngießer zu Stettin ertheilte und unter Nr. 183 des Prokurenregisters ein⸗ getragene Prokura ist erloschen und zufolge Verfügung vom 11. März 1869 am 12. März 1869 in dem Register gelöscht. Stettin, den 12. März 1869.
Königliches See⸗ und Handelsgericht.
Der Inhaber der in das Handelsregister xrreae eran Firma Universitäts⸗Buchdruckerei von F. W. Kunike hierselbst«, Buchdruckerei⸗ bestzer Hellmuth Wilhelm Kunike, ist verstorben und solches bei Nr. 223 de Firmenregisters heute zufolge Verfügung vom 3. d. Mts. ein⸗ ttragen. die Firma wird von der Wittwe Kunike, Philippine, geb. Det⸗ off, hier fortgesetzt und ist dieselbe als Inhaberin der bezeichneten Fitma sub Nr. 328 des Firmenregisters zufolge Verfügung vom 3ten d. Mts. heute eingetragen. 1
Dieselbe hat den hiesigen Kaufleuten Carl Siegfried Boy und ECarl Koch für ihr Geschäft Prokura ertheilt. —
Die Prokuren sind sub Nr. 30 unseres Prokurenregisters in Folge Verfügung vom 3. d. Mts. heute eingetragen worden.
Greifswald, 9. März 1869.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Die sub Nr. 321 unseres Firmenregisters eingetragene Firma »A. C. Lorey zu Wolgast«, Inhaber der Kaufmann Carl Lorey daselbst, ist erloschen und solches saut Verfügung vom 6. d. Mts. bei Nr. 321 des Firmenregisters heute vermerkt worden. 8 “ Greifswald, 9. März 1869. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Koönigliches Kreisgericht Stralsund, den 6. März 1869.
Durch einen im Februar dieses Jahres geschlossenen Vertrag hat sch unter der Firma:
CEFredit⸗Verelin z Stralsund. (Eingetragene Genossenschaft, 11. ine Genossenschaft mit dem Sitze in Stralsund gebildet. Der Gegen⸗ tand des Unternehmens ist die Beschaffung der zum Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetriebe der Mitglieder erforderlichen Geldmittel auf ge⸗ meinschaftlichen Kredit. Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind der Faufmann Matthies als Direktor, der Kaufmann Molchin als Kassirer, der Kaufmann Wilhelm Arndt als Controleur, sämmtlich bier. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen efolgen in der Weise durch den Vorstand, daß dessen Mitglieder zu wr Firma des Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. Recht⸗ lche Wirkung für den Verein hat die Zeichnung des Vorstandes nur dann, wenn sie von mindestens zwei Mitgliedern geschieht. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft werden durch die Stralsundische Zeitung veröffentlicht. 1u“
Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder Zeit beim Han⸗ elsgerichte eingesehen werden. “
„Der Kaufmann Itzig Zacharias Hamburger die in Posen unter 8. Peenae J. Z. Hamburger bestehende und in unserm Firmenregister unter Nr. 727 eingetragene Handelsgesellschaft 18 Kaufmanns Hermann Hamburger zu Posen als Gesellschafter ingetreten. Demzufolge ist die Firma im Firmenregister gelöscht und lje nunmehr unter der gleichnamigen Firma J. Z. Hamburger zu Posen seit dem 10. März d. J. bestehende offene Handelsgesellschaft — eren Gesellschafter der Kaufmann Hermann Hamburger zu Posen und der Kaufmann Itzig Zacharias Hamburger zu Breslau sind — 1 unser Gesellschaftsregister unter Nr. 145 zufolge Verfügung vom „März d. J. heute eingetragen.
E1111“”
u Breslau ist in
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung 8
In unser Firmenregister ist unter Nr. 178 die Firma L. Lauter & Comp.,
zu Osiek,
139 ½ *
“
111““
nats
zufolge Verfügung vom 1869 am 18 eingetragen. “ Lotsens, den 8. Februar 18699. 18
1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Die in unser Firmenregister sub Nr. 54 eingetragene Firma 3 A. Mangasse zu Obrzycko, deren Inhaber der dortige Kaufmann tig Manasse war, ist erloschen und dies in unserem Firmenregister
1 I. Abtheilung. 3
In unser Prokurenregister ist bei Nr. 281 das Erlöschen der dem Buchhalter Carl Wilhelm Reinhold Klotz von dem Kaufmann Moritz Sckuhr hier für die Nr. 1448 des Firmenregisters eingetragene Firma Moritz Sckuhr et Co. ertheilten Prokura heute eingetragen worden.
Breslau, den 9. März 1869. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 361 die erfolgte Auflösung der Handelsgesellschaft: Grunow et Münzer heute eingetragen worden. Breslau, den 9. März 1869. 8 Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 170 die Firma B. Weidlich zu Brieg und als deren Inhaber der Seifenfabrikant Bernhard Weid⸗ lich daselbst, unter Nr. 171 die Firma C. Neumann zu Brieg und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Neumann daselbst, und unter Nr. 172 die Firma C. Tietze jun. zu Brieg und als deren In⸗ haber der Kaufmann Carl Tietze junior daselbst heute eingetragen worden. “ Brieg, den 8. März 1869. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Zgöufolge Verfügung vom 4. März 1869 ist heute in unser Firmen⸗
register unter Nr. 63 eingetragen:
FProdukten⸗ und Mehlhändler David Schlesinger zu Cosel.
Ort der Niederlassung: Cosel 8
Firma: D. Schlesinger. . Cosel, den 6. März 18689.
Königliches Kreisgericht.
In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 102 die A. Kurda zu Guttentag, und als deren Inhaber der Kaufmann Kurda am 12. März 1869 eingetragen worden. Lublinitz, den 12. März 1869. 1 Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. sub Nr. 50 einge⸗-
. In unser Firmenregister ist das Erlöschen der 8 tragenen Firma: . »R. Hesse«
zu Langenbielau heute eingetragen worden. Reichenbach i./S., am 10. März 1869. Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1.
Auf Grund des Statuts vom 9. Dezember 1868 hat Schönau unter der Firma Vorschußverein zu Schönau, Eingetragene Genossenschaft, ein Verein gebildet.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Bankgeschäfts Behufs gegenseitiger Beschaffung der im Gewerbe und in der Wirth⸗ schaft nöthigen Geldmittel auf gemeinschaftlichen Kredit.
Der zeitige Vorstand besteht aus: 1—
1) dem Gutsbesitzer Heinrich Hübler zu Altschönau als Direktor, 2) dem Kaufmann Julius Mattern zu Schönau als Kassirer, 3) dem Kaufmann Herrmann Schmiedel zu Schönau als Controleur.
Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Art, daß die zu zeichnenden Mitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namens⸗ unterschriften hinzufügen. Rechtliche Wirkung dem Verein gegenüber hat die Zeichnung aber nur, wenn sie mindestens von zwei Vorstands⸗ mitgliedern geschehen ist. .
Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Vereinsangelegenheiten ergehen unter der Firma des Vereins und werden mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. 8 Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen bedient sich der Verein des »Boten aus dem Riesengebirge«.
Eingetragen in das Genossenschaftsregister unter Nr. 1 zufolge Verfügung vom 12. Februar 1869 am 16. desselben Monats mit dem Bemerken, daß das Verzeichniß der Genossenschafter jederzeit bei der hiesigen Kreisgerichts⸗Deputation einzusehen ist.
Schönau, den 12. Februar 1869.
Königliche Kreisgerichts⸗Deputati
In unser Firmenregister ist heute sub lfd. Nr. 344 eingetragen: Inkhaber der Firma: “ der Kaufmann Theodor Gillé, Ort der Niederlassung: Erfurt, “ Bezeichnung der Firma: C. P. Gillé. Erfurt, den 9. März 18609. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In die bei uns geführten Handelsregister sind zufolge Verfügung heutigen Tage nachstehende Eintragungen erfolgt, und zwar⸗
I. in das Gesellschaftsregister bei Nr. 76, betreffend die Firma
Fr. Müller & Comp. zu Derenburg: 1
Der Kaufmann Heinrich Friedrich Theodor Müller ist
aus der Gesellschaft ausgeschieden und führt der Kaufmann
Heinrich Friedrich Christian Müller das Geschäft unter der
zufolge Verfügung vom heutigen Tage vermerkt. Samter, den 12. März 1869. Königliches Kreisgericht.
I. Abtheilung.
“
irma mand
vom