r. 2000 Pfd. pr. April-Mai 60 ¼ à 61 ½ à 61 ¼ bez., Mai- Juni 61 à 61 ⅛ bez., Juni- Juli 61 ¼ à 61 ¼ bez., Juli -August 61 ⅓ bez. u. Gld. Roggen pr. 2000 Pfd. loco 51 — 51 ½¼ bez., schwimmend 82- bis 84pfd. 50 1 — 50 ¼ bez., pr. diesen Monat 50 ½ à 51 bez., April-Mai 50 ½ à B18 bez., Mai-Juni 49 ¼ à 50 ¼ bez., Juni-Juli 49 ⅛ à 50 ⅛¼ bez., Juli- August 49 à 49 ⅛ bez. Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und kleine, 42 — 54 Thlr. nach Qualität. Hafer pr. 1200 Pfd. loco 30 — 34 Thlr. nach Qualität, 30 — 33 ¼ bez., pr. April-Mai 30 ¾ Br, 30 ¼ G., Mai-Juni 31 ½ Br., 31 G., Juni-Juli
31 ½ bez. pr. 2250 Pfd., Kochwaare 60 — 68 Thlr. nach Qualität,
Erbsen Futterwaare 53 — 56 Thlr. nach Qualität. Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. diesen Monat 3 Tblr. 13¼ Sgr. bez., April-Mai 3 Thlr. 13 Sgr. Br., Mai-Juni 3 Thlr. 13 Sgr. Br., Juni-Juli 3 Thlr. 13 ¾ Sgr. Br. Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 10 ½2 Br., pr diesen Monat 10 Br., März-Aprit 10 Br, April-Mai 9²⁄⁄ à 10 bez., Mai-Juni 10 ¼2 à 10 ⅛ bez., Juni-Jusi 10 8½ Br., September-Oktober 10 ⁄2 à 10 ¾ bez.
Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 11 ½¼ Br. .“
Petroleum, raffinirtes (Standard white) pr. Ctr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 7 ¾ Br., 25 Fass gut. St. w. 8 ¼ bez., pr. diesen Monat 75⁄2 à 7 .% bez., März -April 7 ½ Br., April-Mai 7 ⅓ Br., September-Oktober 7 ¾ à 7 ⅛ bez.
, pr. 8000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 15 ⅛½ bez. u. G., 15 +% Br, März-April 15 ½ bez. u. G., 15 1⁄ Br., April- Mai 15 ½ à 15 ¾ bez., Br. u. G., Mai-Juni 15 8⅓˖ à 15²³¾% bez., 15 ¾ Br., 15 ¾ G., Juni-Juli 16 à 16 ¼ bez. u. G., 16 ¼ Br., Juli-August 16 ½ à 165⁄2 bez., Br. u. G., August- September 16 ½ à 16 ⅓ à 16 ⅛ bez. u. G, 16 ⅞ Br.
Spiritus per 8000 pCt. loco ohne Fass 15 ¼ à 15 ⁄¾%2 bez., mit leih- weisen Gebinden 15 1 bez.
. Königsberg, 16. März, Nachmittags. (Wolff’s Tel. Bur.) Trüqe. Weizen pr. 85 Pfd. Zollgew. sehr flau, bunter 80 Sgr. Roggen pr. 80 Pfd. Zollgewicht schwankend, loco u. pr. März 61, pr. Frühjahr 62 Sgr., pr. Mai-Juni 61 ½˖ Sgr. Gerste pr. 70 Pfd. Zollgew. flau, Ioco 54 ½ Sgr. Hafer pr. 50 Pfd. Zollgewicht flau, loco 36 Sgr., pr. Frühjahr 37 Sgr. Weisse Erbsen pr. 90 Pfd. Zollgewicht 67 Sgr. Spiritus 8000 pCt. Tr. loco 14 %, pr. Frühjahr 14 ½ Thlr. Danzig, 15. März. (Westpr. Ztg.) Unser heutiger Weizen- markt war wieder schwach zugeführt und konnten nur mühsam 60 Lasten verkauft werden. Bei der flauen Stimmung waren Preise billiger als am Sonnabend. Bezahlt wurde für: bunt 130, 133 — 4 pfd. 470, 485, 486 Fl., hellbunt 131— 2, 132 — 3, 134 — 5pfd. 490, 494, 497 Fl., hochbunt glasig 130, 133 — 4pfd. 492 ¾⅛, 500, 505 Fl., weiss 128, 139 — 30pfd. 507, 507 ⅓˖ Fl. pr. 5100 Pfd. Roggen matter. Umsatz 10 Lasten. 360 Fl. pr. 4910 Pfd. Auf Lieferung per Frühjahr wurden am Sonn- abend 124pfd. zu 360 Fl. per 4910 Pfd. gehandelt. Weisse Erbsen 362, 378 Fl. per 5400 Pfd. Gerste, grosse 115 pfd. 342 Fl. per 4320 Pfd. Spiritus 14 x¼ Thlr. per 8000 pCt. Tralles.
Danzig, 16. März, 2 Uhr 30 Minuten. Weizen flau, bunter 470 Fl., hellbunter 492 Fl. 363 Fl. Kleine Gerste 330 Fl.,
70 Fl. Hafer loeco 198 Fl. Weizen fortdauernd weichend.
(Wolff's Tel. Bur.) Roggen billiger, loco grosse do. 346 Fl. Weisse Erbsen Spiritus loco 14 ½˖ Thlr. Tendenz für
Stettin, 16. März, 1 Uhr 22 Minuten, Sachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 58 — 68 bez., März 66 nom., Frühjahr 66 ½ — 66, Mai-Juni 66 ¾ bez. Roggen 49 ½ — 50 ¼, März 50 ½8 bez., Früh- ahr 50 ½ — 50 — 50 ¼, Mai-Juni 50 ½, Juni-Juli 51 bez. Rüböl 10 ½ bez.,
ärz 10 5½ Br., April-Mai 10 ⅛ bez. u. Br., September-Oktober 10 ½ Br. . 15 ¾ bez., März 15 5, Frühjahr 15 ⅓ Br., Mai-Juni 15 1%2 bezahlt.
Posen, 15. März. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. 25 Seheffel = 2000 Pfd.) pr. März 46 ¾, März-April 464— 46 %, Frühjahr 46 ½ — 46 ⅛, April-Mai 46 ⅔½, Mai-Juni 4634 — 46 ⁄, Juni-Juli 47. Spiritus (pr. 100 Ort. = 8000 pCt. Pralles) (mit Fass), gekündigt 9000 Ort., pr. März 14 ⅓ bis 14 ⁄2, April 14 ⁄2, Mai 14 ½, Juni 15 ¼1 2„, Juli 15 ½ — 15 ¾8, August 15 %, Ppril- Mai 14 ½2. Loco-Spiritus (ohne Fass) 14 ½.
Breslau, 16. März, Nachmittags 1 Uhr 25 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 14 ½ Br, 14 ¾ G. Weizen, weisser 66 — 78 Sgr., gelber 67 — 75 Sgr. Roggen 57 bis 62 Sgr. Gerste 50 — 57 Sgr. Hake 34 — 39 Sgr.
Cöln, 15. März, Nachmitt. 1 Uhr. (Wolfl's Tel. Bur.) Sehnee- wetter. Weiren behauptet, loco 6.10 à 6.20, pr. März 5.27, pr. Mai 6, pr. Juni 6.1, pr. Juli 6.3. Roggen flau, gekündigt 4000 Sack, loco 5.5 à 5.10, pr. März 5.3, pr. Mai 5.4, pr. Juli 5.3. Rüböl höher, loco 11 ⁄1 %% pr. Mai 11 ⁄%, pr. Oktober 11 ⁄%. Leinöl loco 11 ½. Spiritus
loco 19 ¼.
Hambiarg, 15. März, Nachmitt. 2 Uhr 30 Min. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Ro Weizen auf Termine matt, Reggen fester. netto 112 Bankothaler Br., 111 G., pr. April-Mai 112 Br., 111 G.,
(Wolff's Tel. en loco ohne Kauflust. Weizen pr. März 5400 PfHd. . 112 Hre., 111 G., ¹ r. Juni-Juli 115 Br., 114 G. Roggen r. März 5000 Pfd. Brutto 89 * 88 G., pr. März-April 89 2 8 G., pr. April-Mai 88 ⅛ Br., 88 G., pr. Juni -Juli 89 Br., 88 G. Hafer ohne Kauflust. Rüböl ruhig, loco 21 ½, pr. Mai 21 ¾, pr. 1 ne b5] ruhig , pr. Mai 21 ½⅛, pr. Oktober * ragg - pr. ge 21†, 5 Frühjahr 21 ¼. Kaffee sehr fest. ink ruhig. etroleum stark weichend, loco „ pr. MUirz 15 LUeeN veper 15. — Kalt. 1“ Bremen, 15. März. (Wolff’'s Tel. Bur.) Petroleum, Standard white, loco 6 ½ à 6 ½. Flau. Eine Ladung verkauft. Anmsterdam, 15. März, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. voifl's Tel. Bur.) Geircidemarkt (Schlussberieht). Weizen stille. Roggen loco stille, pr. März 197, pr. Mai 196, pr. Oktober 190. Raps
127 — 8pfd.
Antwerpen, hr : (Wolff's Tel. Bur.) 30 Miauten.
Getreidemarkt. Weizen rother, Königsberger, 27 Roggen vom Schwarzen Meer 19.
Petroleummarkt. (Schlussbericht.) Raffinirtes, Type wei loco 55 ½, pr. September 59. Anfangs sehr flau, später fester, eins, London, 15. März. (Wolff'’s Tel. Bur.) Getreidema (Anfangsberieht.) Weizenmarkt belebt, englischer und fremder WeH kt. 1—2 Sh. niedriger. Gerste und Hafer flau. Gerste 1 Sh., Hafer 1n
niedriger. (Wolff's Tel. Bur.) Getreid emark
angeboten
London, 15. März. (Schlussbericht). Fremde Zufuhbren seit letztem Montag: Weizen 14 167 Gerste 13,933, Hafer 33,781 Quarters. 2167
Sämmtliche Marktartikel fast unverkäuflich. Englischer Weize bis 4 Sh., fremder voll 1— 2 Sh. niedriger. Gerste flau. Hafer 1 Sh. niedriger. Bohnen 2, Stadtmehl 4 Sh. niedriger.
London, 15. März, Nachmittags. (Wolff’s Tel. Bur.) markt. Am Markte waren 4230 Stück Rindvieh. Der Handel h wegte sich bei grosser fremder Zufuhr sehr schleppend. Preise 4 K 2 d. à 4 Sh 10 d. 29,540 Stück Schafvieh. Verkehr und Preise flau v Zufuhr 8 gross. Preise 4 Sh. 6 d. à 5 Sh. 4 d. g
Liverpool (via Haag), 15. März, Mittags. (Von Sprin & Comp.) (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 12,000 Ballen Fest, unverändert.
Middling Orleans 12 ½, middling Amerikanische 12 ½, New —, Georgia —, fair Dhollerah 10 ¼, middling fair Dhollerah 9 middling Dhollerah 9ã %, fair Bengal 8 ½, New fair Oomra 10 ½⅞, Go00d kait Oomra —, Pernam 12 ¼⅛, Smyrna 10 ⅜, Egyptische 13, schwimmende Orleans —, Omra, Februar-Verschiffung 9 ⅓.
(Wolff'’s Tel. Bur.)
Liverpool, 15. März, Nachmittags. Baumwolle: 10,000 Ballen Umsatz, davon für Fpe⸗
3 tis
Vieh.
mann msatz.
Orleaus 5, good
(Schlussbericht.) kulation und Export 1000 B. Stetig, ruhiger. Liverpool, 16. März, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) (An- fangsberieht.) Baumwolle: Kuthmasslicner Umsatz 8,000 Ballen Tagesimport 6012 B. Ruhbig, aber fest, besonders Amerikanische. Southampton, 8. Mirz, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Der fällige Dampfer aus Westindien ist eingetroffen.
Paris, 15. März, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl pr März 82.25, pr. Juli-August 86.50, pr. September-Dezember 88.25. Mehl pr. März 52.00, pr. Mai-Juni 53.00, pr. Juli-August 54.0, fest Spiritus pr. März 69.00. — Kaltes Wetter.
New-York, 15. März, Abends 6 Uhr. (Wolfl'’'s Tel. Bur, Baumwolle 28 ½. Zucker —. Mehl 6 D. 50 C. Raksinirtes Petroleum 8 v 31. Raffin. Petroleum in Philadelphia 31 ¾. Havannazueker
o. 12 —.
Fracht für Getreide pr. Dampfer nach Liverpool (pr.
1 Fonds- und Actien-Börse.
Berlizn, 16. März. Die Börse war heut im Ganzen still und matt und herrschte grosse Geschäftsunlust; die Spekulationspapiere waren, den fremden Notirungen gemäss, zum Theil etwas weichend. Fisen⸗- bahnen blieben still, einzelne waren mehr offerirt und die Ialtung im Ganzen matter. Banken waren still; Dessauer Kredit wurden auch 6 noch vielfach gehandelt; auch die Bergwerks- und Hüttenaktien wurqden mehr beachtet, Vulean wurde in Posten mit 52 umgesetzt. Inländische und deutsche Fonds, Pfand- und Rentenbriefe blieben bebhauptet, 4 ½pror. Anleihe belebt. Oesterreichische Fonds fest und zum Theil, namentliech 1860er Loose, belebt und stark steigend; russische fest, Prämienanleihe sehr belebt und 6 resp. 7 pCt. höher, aueh Liq.-Pfdbr. in gutem Verkehr. Inländische Prioritäten waren fest und zum Theil gefragt. Stettiner 1. und 4., Halberstädter 1. und Cöln-Mindener 1. Em. gefragt. 5prozent. Potsdamer 99 ⅜ Brief. Von österreichischen waren Rudolfsbahn begehrt; russische waren im Ganzen fester, auch besser zu lassen; Moskau-Smo- lensk 78 ⅛ bezahlt. — Hannover-Altenbecker blieben unverändert. — Wechsel sehr geschäftslos bei unveränderter Haltung. — Der Schluss der Börse war fester.
reslau, 16. März, Nachmittags 1 Uhr 25 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreiehische Banknoten 82 ½ — 83 bez. Freiburger Stamm -Aktien 111 ½˖ Br. Oberschlesische Aktien Litt. A. u. C. 1176 Hr.; Limnt B. — berschl. Prioritätsobligationen Litt. D.
88 bez. u. Br. Oderberger Stammaktien 110 ½ — ¼ bez. Neisse-Brieger Aktien —. Oppeln-Tarnowitz. Stamm-Aktien —. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 103 Br. Bei fester Stimmung und mässig belebtem Verkehr waren die Course wenig verändert. Amerikaner und ltaliener etwas nie- riger.
Frankfurt a. M., 15. März, Nachmittags 2 Uhr 30 Mianutea. (Wolft's Tel. Bur.) Fest. Nach Schluss der Börse etwas schwächer- Kredit-ktien 284 ¼, 1860er Loose 83 ¼, Staatsbahn 311, Lombarden 221⅛, Amerikaner 87 ½.
(Schlusscourse.) Preussische Kassenscheine 104 ½. Berliner Weebsel 104 ⅞. Fnr ens Wechsel 88 ½. Londoner Wechsel 119 ½. Pariser Wechsel 94 ½. iener Wechsel 95 ½. 5proz. österreichische Anleihe von 1859 65 ¾. Oesterreich. Nationalanlehen 55. 5 prozeptige Metal- liques —. Oesterreich. 5proz. steuerfreie Anleihe 52 ⅛. a *&prozentige Metalliques 44 ½. 6prozentige Vereinigte Staatenanleihe pro 1882 87⁄. Türken —. Oesterreichische Bankantheile 703. Oesterreichische Kre- ditaktien 285 ½. Darmstädter Bankaktien 282 ½. Oesterreichisch-französische Staats- Eisenbahnaktien 313. Ludwigshafen-Bexbach 161. Hessische “ —. Darmstädter Zettelbank —. Kurhessische Loose —. Bayerische Prämienanleihe 104 ½. Neue Badische Prämienanleibe 103 ½. Badische Loose 54 ¼. 1854er Losse 74. 1860er Loose 83. 1864er Loose 121. Oesterreichische Elisabethbahn —. Böhmische
r. April 65, pr. Herbst 68. Rüböl pr. Mai 34 ¼, pr. Herbst 36 ½. — altes Wetter. “
Westbahnaktien —. Russische Bodenkredit 82 ¼. Rheinische Eisenbahn Lit. B. 80 ¾. Alsenzbahn 83 ½. Oberhessische 70 ½. Lombarden 222 ⁄.
4proz., 83 ⅞ Br.; Litt. F., 4 ½proz. 89 ⅞ Br.; Litt. E., 74 ⅞ Br.; do Litt. G.
1123
rprankfurt a. M., 15. März, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) 1v kend, Schluss besser. 1 gavxaffektensocietit. Amerikaner 87 ½, Kreditaktien 283, Staats- 08 ¼, steuerfr. Anleihe —, Lombarden 219 ½4 1860 er Loose 83, aha z.. 121, Nationalanleihe —, 5 proz. österreich. Anleibe de 1859 üher kaktien —, Silber-Rente —. Pnam rt n. M., 16. Marz, Mittags. (Wolfl's Tel. Bur.) heuschner Se.Ceane.) Amerikaner 87 %, österreichische Credit-Aktien we —, 1860er Loose 83, 1864er Loose —, National- 83, aecv ombarden 220 ⅛, österreich. 5 proz. Anleibe de 1859 —, dcs e 309, Bankaktien —, Elisabethbahn —, Bayerische Prämien- buns Silberrente 57, Papierrente —. Hh, nburg, 15. März, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's ea. Bur.) Anfangs höher. 1. 8 Schluss-Course.) Hamburger Staats-Prämien-Anleihe 90. National- ke 56 ½. Cesterreich. Kreditzktien 121. Oesterreichische 1860 er vle 82½ ¹ Staatsbaan 653 Lombarden 466. Ütalienisehe Rente 55. öbank 112 ½. Norddeutsene Bank 129 ⅛. Rheinische Bahn 113 9½. ahn —. Mecklenburger —. Altona-Kieler —. Finnländische 3 ihe 78 ½. 1864er Russische Prämien-Anleihe 127. 1866er Russische danjen-Anseihe 126. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 80 ⅛. zbonto 2 ½ pCt. 1 15. März, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Abend- irse. Geschäftslos, flau. Kreditactien 119 ⅞, 1860er Loose 82, Fran- 1b 651, Lombarden 462 ½, Amerikaner 79 ⅞, Italienische Rente 54 ⁄⅛. Wien, 15. n Abends. (Wolff’s Tel. Bur.) Abend- jemlich fest. e 297.80, Staatsbahn 323.50, 1860er Loose 102.70, 1864er —se 125.40, Nordbahn —, Böhmische Westbahn —, Galizier vI Anglo-Austrian —, Elisabethbahn —, Bankaktien —, steuer- eie Anleihe —, ungarisebe Kreditaktien —, Lombarden 231.80, hier-Rente —, Silber-Rente —, Napoleonsd'or 9.90, Franco- austrian —. Wien, 16. März. (Wolff's Tel. Bur.) Wenig Geschäfft. (Vorbörse.) Kreditaktien 297.00, Oesterreich.-französ. Staatsbabn 03,50, 1860 er Loose 103.20, 1864er Loose 125.40, Rente —, steuerfr. 8 eihe —, Anglo-Austrian —, Un arische Kreditaktien —, Lom- arden 231.30, Bankaktien —, Elisabethbahn —, Nordbahn —, Böhmische Festbahn —, Galizier —, Rudolphsbahn —, Franco-Austrian 160.00, gationalanleihe —, Theisbahn- —, Napoleonsd'or 9.90, Silberrente —, “ M. (Wolff's Tel. Bur.) Fest Vien, 16. März. olff's Tel. Bur. t n wourse.) 5prozent. Metalliques 62.70. 1854er Loose —. hankaktien 25.00. Nordbahn —. Nationalanlehen 70.10. Kreditaktien 9720. Staats-Eisenbahnaktien-Certifik. 323.50. Galizier 220.00. London 4410. Hamburg 91.45. Paris 49.45. Böhmische Westbahn Freditloose 169.50. 1860er Loose 104.10. Lombard. Eisenbahn 981.50. 1864er Loose 125.60. Silberanleihe 75. Napoleonsd'or 9.92.
Amsterdam, 15. März, Naechmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.
2n8. Metalliques Lit. B. 61 ½. 5proz. Metall. 47 ⅞. „ Metalliq. 23 . Oesterreich. Nationalanleihe 53 ½. Oesterreich. 1 r Loose 501. Oesterreich. 1864er Loose 122 ½. Silberanleibe 58 ½. 5prez. österreich. steuerfreie Anleibe 49. Russisch - Englische Anleihe von 1862 85 ¼½. Russisch-Euglische Anleihe von 1866 —. 5 proz. Russen V. Stieglitz 67 ⁄. 5proz. Russen VI. Stieglitz 75 ½. 5proz. Russen de 1864 89 ½. Russi- sche Prämienanleihe von 1864 258. Russische Prämienanleihe von 1866 254. Russische Eisenbahn 202 ½. 6proz. Vereinigte Staatenanleihe pr. 1882 88 ¾⅞.
Wiener Wechsel 95. London, 15. März, Nachmittags 4 Uhr. Flauer.
Consols 92 ⁄2. Lombarden 18 ½. Mexikaner 15 ⅛. Russen de 1862 87. Silber 60 ¼. Sproz. rumänisebe Anleihe 86. 6roz. Verein. St. pr. 1882 83 ⅛
London, 16. März. (Wolff's Tel. Bur.) Still.
(Anfangscourse.) Censols 92 6, Amerikaner 83 2%, ltaliener 55 ⅛, Lombarden 18 %, Türken 40 ½¼, Silber —.
Paris, 15. März, Mittags 12 Uhr 40 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Zproz. Rente 71.02 ½, Italien. Rente 56.35, Lombarden 473.75, Staats- bahn 660.00, Türken 41.00, Amerikaner 95. Sehr fest.
Paris, 15. März, Nachmittags 3 Uhr — Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Sehr matt und angeboten. Consols von Mittags 1 Uhr waren 93
emeldet. . Schlusscourse: 3proz Rente 71.02 ½ — 71.05 — 70.80 — 70.80. ltalien. 5proz. Rente 55 90. 3 proz. Spanier —. 1proz. Rente —. Oesterreich. Staats- Eisenbahnaktien 656.25. Credit - mobilier - Aktien 280.00. Oesterr. ältere Prioritäiten —. Oesterreich. neuere Prioritäten —. Lom- bardische Eisenbahnaktien 471.25. Lombardische Prioritäten 228.75. Tabaksobligationen 422.50. Türken 40 70. 6proz. Vereinigte Staatenanleihe pr. st. Petersburg, 15. März, Vormittags. (Wolfl's Tel. Bur.) In der heutigen Ziehung der 1866er Prämienanleihe fiel der Haupt- gewinn von 200,000 Rubel auf No. 30 der Serie 17,880; 75,000 Ru el auf No. 24 der Serie 17,683; 40,000 Rubel auf No. 42 der Serie 14,274; 25,000 Rubel auf No. 24 der Serie 14,741; 10,000 Rubel auf No. 47 der Serie 00.255, No. 47 Serie 5000, No. 46 Serie 8401; auf No. 41 Serie 1421, No. 11 Serie 7018, No. 10 Serie 1607; 5000 Rubel auf No. 37 Serie 5698, No. 6 Serie 8256, No. 35 Serie 7315, No. 25 Serie 17,017, No. 6 Serie 00,406, No. 42 Serie 1641, No. 48 Serie 14,355, No. Serie 6815.
Neu-York, 15. März, Abends 6 Uhr. (Wolfl's Tel. Bur. Schlusscourse: Höchste Noti des Goldagios 31 ¾, niedrigste 30 ⅛. Wechsel auf London in Gold 108 ⅞, Goldagie
Hamburger Wechsel kurz 35 ½. (Wolff's Tel. Bur.)
1proz. Spanier 31 %. Iltalien. 5prozent. Rente 55 ½.
5 proz. Russen de 1822 87. 5 proz. ürkische Anleihe de 1865 40 .
119 ⁵¾, Bonds de 1885 117 ⅞, Bonds de 1904 105 %, IUinois 140 ½. Erie-
bahn 36. 8
1 82 1u1ö6“
Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen
Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen
Berlin, am 16. März. Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
Cöln-Mindener do. do. do. do. 4 Magdeburg-Halberstädter 4 ¾ 1/„4u. 10
h von 1865 4 ¼ 1/1 u. 7. 8
kisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.
I Em. 4 1/1 u. 7. 81 ½˖ G do. II. Em./4 do. do. III. Em. 4 ½ do.
ꝛchen-Mastrichter. do. do, II. Em. do. do. III. Em. do.
Berxisch-Märk. I. Serie do. do. II. Serie do.
.III. Ser. v. Staat 3 ¾ gar. do.
do. Lit. B. do. IV. Serie do. 1“ V. Serie do.
“ VI. Serie do.
do. Düsseld.-Elbf. Priorit. do.
do. do. II. Serie do. lo. Dortmund-Soest.... do.
0. do. II. Serie do.
0. Nordb. Fr.-W.. .. do.
do.
do. do. do. do. do. do. do. do.
1¼ u 10
do
1/1 7.7.
gachen-Düsseld. s
Mainz-Ludwigshafen
do. do. Oblig. I. u. do. v“ Niederschlesische Oberschl. Lit. A... do. do. do. do. do. do. Ostpreuss. Südbahn Rheinische. do. v. St. garant.. do. do. do.
do.
III.
SgESSnsn —
Lit. E
E
do.
do. detlin-Hamburger “ ““ II. Em. Potsd.-Magad. Lit. A. u. B. 16 Lit. C.. Zerlin-Stettiner I. Serie
do. II. Serie
do. III. Serie
do. IV. S. v. St. gar. do. VI.
do. reahan Sehweid. Freib. 8 0. öln-Crefelder . Mindene 8“
do. do. v. St.
v. 1865
do. do
do.
1/1 u. 7. do. 4o. do.
Thüringer E“
d⸗
—
II. Em. 4 1/1 u. 7. 82 ½ G6 IHI. Em. 4 14u.40
III. Em. 4 ½ IVV. Em. 4 do V. Em. 4 1/1 u. 7.
do. Wittenberge 3 Magdeburg-Wittenberge 4 ½ 1/1 u. 7
Niedersechl.-Märk. I. Serie4 II. Ser. R 62 ½ Thlr. 4 II Ser. 4
V. Ser. 4 ½ Zweigb. 5
ö
.2 22222272⸗
3. Em. v. 58 u. 60 ¼ v. 62 u. 64 4 ½ 1/4u 10
in- v. St. gar.. Rhein-Nahe v 6 f 8 Ruhrort.-Cr.-K.-Gld. I. Ser. 4 G 196 II. Ser. I III. Ser. 4 ½
1⁄¼4 u.0S1 bz Schleswig-Holsteiner 4 ¼ do.
. 1 II. Em. 4 ½ * . 1 III. Em. 4 ½ 8 I. B
Thüringer III. Ser. 14 1/1u. 7. 81 ⅔ B do. 4 ½ do.
do. 3 “ lI. Em. 1 ½ 4o.
FI. Um. 4 do.
Felg. UbI. J. TJe IEst. 4 do. Samb. u. Meuse 4 Fünfkirchen-Bares 5 1/4. u 10 — — Galiz. Carl-Ludwigsbahn. 5 1/1. u.7. 82 ½⅞ B do. do. neue V . Lemberg-Czernowitz 5 1/5. u1 b do II. Em. 5 do. b do. III. Em. 5 do. [69 ¾⅞ B Mainz-Ludwigshafen 5 1/1. u. 7. 101 B Oestr.-franz. StaatsIbahn .3 1/3. u. 9. 272 etwbz G do. neue 3 do. [266 ½ B Kronprinz Rudolf-Bahn. 5 /4.u1074½ 0 Südöstl.-Bahn Lomb.) 3 11/1. u. 7. 231 ½22 bz do. Lomb.-Bons 1870, 74 6 1/3. u. 9. 98 6 1 do. v. 1875. do. v. 1876. do. v. 1877/78. ((Charkow-Asow 8— 8 do. in Lyr. Strl. à 6.24 Chackow-Krementschug.. do. in Lyr. Strl. à 6.24. Felun Ceoc “ Jelez -Woronesech.. Koslow-Woronesch .... Kursk-Charkow Kursk-Kiew Mosco-Kjisan ,e. e iga-Dünaburger eee Schuia-Ivanovo Warschau-Terespo
do. Warsch.-Wien. Silb
1/1.
do. do. do. [83 ½
do. 85 ½ B 4 do.
do. do. do. do. do. do. 1/4 u. 10 do.
2
0 — — 66 ¼ B 71⅞ 6
4
2. 2„
do.
— 4½ do. 88 4 ½ do. .4½ /1:.7. do. do. do. do.
25 5ö0ennne
06nnnennene
79 ⅛ bz S0 etwbz G
4 1
4*1/4u 10 do. do.
kleine. Prior.
99 do. h.
8
46
Tabaksaktien 641.00. Mobilier espagnol —. 1882 (ungest.) 93 ½.
8000 Rubel Kerie 9400, No. 42 Serie 13,862, No. 45
9 —
8
“
8
31 ⁄. Bonds de 1882
8
Söketwba G