1869 / 64 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1 reder Quai für die Küstenfahrer soweit vollendet, daß die Vorberathung der Realkreditfrage berufen, welche aus dreizehn

Pitre-de V 8 p gen können. Dagegen hat sich in Westindien wie liedern des Kollegiums zusammengesetzt war, unter dem Vorsitze 8 welcher denselben

““ 8 8 88 .“ 11 stafrika ein bedeutender Mangel an Arbeitern bemerklich gemacht. es Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Raths chuhmann,

8 Reichstags⸗An . .“ 8 8 mOstasf gal ist ein Leuchtthurm erbaut und an verschiedenen Punk⸗ nach dem Austritt des früher bestimmten Vorsitzenden, Wirklichen 1 11“ 8 8 gelegenheiten. Bisher ist bei der Ober⸗Rechenkammer für die 18 Benbonnenwesen (balisage) vervollkommnet worden, und ebenso Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Raths Wehrmann, aus dem landwirth- Berlin, 16. März. In der gestrigen Sitzung des Reichs⸗ der Post⸗ und Telegraphenrechnungen Ein R ath . Revisa Papeiti (Tahiti, Oceanien) auf Venus Point ein neuer Leucht⸗ schaftlichen Ministerium uͤbernommen hatte. Der Minister hatte der . 8 4811 tschen Bundes erklaͤrte der Präsident wesen. Dieser Rath hat, wie ich sofort hinzufüge, Ae erlichg erschte⸗ vacsene (Süeha den Fhrmeshe Buyemte unter Miltheitung des stenogrophischen Berdege⸗ db8s 22 3 1 2 9 8 „„ . 1 8 e . issi bes 5 3 anzler⸗Amts, Wirkl. Geh. Rath Delbrück, in der Rechnungen wahrzunehmen gehabt, welche nicht in den Frane 9 88 Westküste (cöte. d'Or und Gabon) sind die Tounengelder Ferhneaten gie danbeawclt n. W——— 8

Diskussion über das . Fri it Rücksi 5 be si Mandat des Abg. Krieger (Posen) nach Bundesfallen. Es ist mit Rücksicht darauf fürzulässig ehalten jett nach dem geregelt worden. »„Diejenigen Maßregeln zu erwägen, welche nunmehr von dem 7 ers günstig erscheinen die Fortschritte in Cochinchina in. Landes⸗Oekonomie⸗Kollegium der Staatsregierung im Interesse der

8 8 eerereerxggaterdark⸗Lüxhes 1 P. 2

ee eene

dem Abg. Cornely: mit diesem Einen Rathe für di Meine Herren! Ich halte es nicht für mei 11 igon li ämlich; 9. S⸗ 1— r meine Aufgabe graphenrechnungen auch in dem erweiter Talch. 2 n Saigon liefen nämlich in dem Zeitraum vom 1. ü „Insti 8 Pehe gor. eels zu sprechen, ich nehme nur das eefcabe. 8 reichen, welchen diese Recdeangen im vürs eäcsahg ² auszmn d- 9 Si 1888 834 Schiffe * Fahrt von zusammen 2cnd v2. d ’’ Verbesserung von Realkredit⸗Instituten empfohlen 9 2. ichtig zu stellen, auf welche der Herr Vorredner hin⸗ Die Geschäfte, welche dieser Rath, von dem ich en haben uhe unen mit Ladungen von 61 Millionen Francs Gesammtwerth ein, Die Erörterung über die Verbesserung des Hypothekenrechts, der 1 8 8 hat. 8 r hat, wie es mir scheint, seine Argumentation außerdem noch bei der preußischen Dber⸗ Recheata bis d0 mit Küstenschiffahrt beschäftigt liefen 9603 kleine anamitische Fahr⸗ Hypothekenordnung und des Subhastationsverfahrens sollte nicht vor⸗ 1— ver in S er . 8 vrchaperth ei . Hoch 3 Iv . . Amt handelte. Dies, meine H 88 ist 8 cht ö1“ Geschäften tritt en. Fälegraphenechnungen en lücener Art in Saigon schreiten rasch vor, während das Telegraphen⸗ der Weise bezeichnet, daß dieselbe nicht bedinge, »ein systematisches und die Bundesverfassung, noch d weder das was er abagi 2 1 allen Umständen größer, abuh⸗ von 407 auf 564 Kilometer erweitert worden ist. Wenn so die hin⸗ erschöpfendes Bild der heutigen Lage der Realkreditfrage überhaupt, vor, daß einer jed er Zollvereinsvertrag schreiben visi r abgiebt. Das ist die eine Stelle. Für die 1- n Besitzungen einen bedeutenden Aufschwung zeigen, haben mit einem vollständigen Tableau der Abhülfe zu geben«. Es müsse sche 8. Bunde bber jeden E“ im Norddeut⸗ der Rechnungen der Militär⸗ und Marineve N se vo dischen 82 Ausnahme von Karikal und noch mehr Pon⸗ sich vorzugsweise darum handeln, »im Anschlusse an die der Kom⸗ tigter beigeordnet dhee Zollverein ein Vereinsbevollmäch⸗ d ng in dem bisherigen Umfang Preußens, d erwal schery) kaum Fortschritte aufzuweisen, und ähnliches gilt von den mission gestellte Aufgabe diejenigen praktischen Maßregeln zu erwägen,

E1““ ggerdanet werdens salh 8 der That giebt es dret Vaafong. I zum Schluß des Jahres 1865, 6 Haag;afrikanischen Sa * 1“ meers de Mada. S C“ Begründung oder era-henn von 5 :

8 beut e mehrere Direkti örd e in nspru 1— b waren Réunion u. s. w.). uf den Stockfischfang⸗Stationen bei it⸗Institufen der Staatsregierung zu empfehlen eien, um in Form welchen ein Zollvereins⸗Bevollmächtigter nicht bei ebeher n, hatten außer den Rebechcs 19 S drei Rätze besrundland (St. Pierre und Miquélon) waren gerade in letzter Zeit von Resolutionen dem Kollegium Gelegenheit zu geben, sein entschei 8 die Beiordnung eines Vereinsbevollmächtigten zu den Direktiv’ nungen von neun Armee⸗Corps zu revidi erwaltung die Reczllne Anzahl Schiffbrüche zu beklagen. Der Werth der Waaren in der dendes Votum in dieser Frage niederzulegen.« . beborden gescieht aus Rücklichten des Interesses, wie es sich im seinden die Marineverwaltung dine woidiren. Es hat zunit mclshendegunge g., di bebehaheene gteite Kommisten hat ser egaessen gcanenn, amee aabeageen, A 1 ; 2 . 9 er 8 8. 8 2 0 daß anderswo zweien Oürertivbehgvdemctig er beigeordnet ist, Bestand des es hat ferner das Bundesheer gegen n Arlillerie⸗Kommission nach Gàͤvres kommandirt sind. rende umfassen. Diese Gliederung ist nach. drei Gruppen er⸗ tigter beigeordnet ist; B b n ereinsbevollmäch⸗ bli preußischen Heeres mit neun Armee⸗Corps den Das statistische Bureau in Washington giebt die Bevölkerung folgt: I. Gruppe: Die Pfandbrief⸗Institute, also die Asso⸗ nende Vereinsbev Un 3z. B. fungirt der in Königsberg woh⸗ erhe iche Erweiterung bekanntlich erfahren, und mit im er Vereinigten Staaten in 1867 auf 36/743,193 an, 32,174,053 ciation der Schuldner. a) allgemeiner Gedanke, b) konkrete Vorschläge,

Königsber⸗ 1 n 98 mächtigte für die Direktivbehörden in hierauf sind statt der drei Räthe, welche bei der ücksict Feiße und 4,569,195 Farbige. Hiervon kommen auf die nördliche c) Centralisationsideer. II. Gruppe. Die Hypothekenbanken,

* ind Danzig, es fungirt der Vereinsbevollmächtigte Ober⸗Rechenkammer die Rechnungen revidirt K. preußische Staatengruppe (die Neu⸗England Staaten) 3,480,397 Weiße und also Association der Gläubiger; a) allgemeiner Gedanke, b) konkret in Darm adt für die Direktivbehörden in Darmstadt und Ansatz gebracht. Ich glaube, daß dem § er Nier Räthe in 30701 Farbige; auf die nördlichen Mittelstaaten (New⸗York, Pennsil⸗ Vorschläge, c) Centralisationsprojekt. III. Gruppe. Gemischte Vor⸗-

Cassel. Es giebt ferner, wie ich schon die Ehre hatte zu bemer nd hältniß klar genug vorliegt 8 em Hause hiermit das Per ulvanien, New⸗Jersey, Delaware und Maryland) 9,072,647 Weiße und schläge, die sachlich nicht den beiden Hauptkategorien einzureihen waren

Direktivbehörden , welchen kein Vereinsbevoll S emerken, Regeldetri⸗Exempel, das gt, denn es ist ein ziemlich einfaches 111852469 Farbige; auf die westlichen Staaten 12,356,081 Weiße und oder ihnen nicht ausschließlich eigenthümlich angehörten und daher ge⸗

mächtigter bei⸗ „das man anzustellen hat, um zu schliese 311493 Farbige; auf die Südstaaten 6,764,928 Weiße und sondert zu erledigen sind. Die Kommission hat 14 Resolutions⸗

Territorien 435,774 Weiße und Anträge in Vorschlag gebracht, über welche das Kollegium nun in Be⸗

geordnet ist. Der Direktivbehörde in Schweri von den Kräft ür di isi 8 2 r kleinen Wi vvr chwerin, welche einen ““ welche für die Revision der Rechn 4532 Farbige; und auf die . Wwilk ggecgreic hat, ist ein Vereinsbevollmächtigter 2— Armee⸗Corps erforderlich sind, auf die Krafe 889 9 Fessgadbige. Da die Bevölkerung im Jahre 1860 31,445,080 be⸗ rathung tritt. Ferner hat dieselbe dem Plenum einen umfassenden Bericht Zollverein ee e. sin soeben erst in den Prderlich 88 8— 89 die Rechnungen für den shan trug, worunter 2E 8. und Faßhige, so 12 die 1,sg. 88 F. e v2Sr vree 42 „— weil es also darauf an e undesheer W ölkerung in den sieben Jahren von 186 is um 5,298,118 als Referent vertreten wird. Bei den Verhan ungen des Kolle- Anwesenheit eines Beamten dafn I diesen habe ich noch 8 11 Bei alln venonmeh, um 5,134,252 Weiße und 163,866 Farbige. Rach Pro⸗ giums kam zuerst der Resolutionsantrag Nr. 1 zur Berathung; 88 2 die mecklenburgischen Beamten, von denen ja nicht de „eeit, welche nöthig ist für die Revision der iejenige Thätip⸗ehgenten berechnet, beträgt diese Zunahme in sieben Jahren 17 pCt. oder Das Kollegium wolle beschließen: Das beste Mittel, den Grund⸗ langt werden kann, daß sie im ersten Augenblick vollständi r. Konsulatswesen, für das Bundesk n der Rechnungen fuͤr das1le 37 pEt. jährlich. Die weiße Bevölkerung hat in bedeutend stärkerem besitzern zu helfen, wird in Associationen derer, welche den Kredit ““ 98 ndig mit für die Bunbesschuld b.8 eskanzler⸗Amt, für den Reichstag, Maße zugenommen, als die farbige. Die weiße Bevölkerung stieg brauchen und ihn regeln und bessern wollen, also der Grundbesitzer vorschriften des Sollvereins vertraut süh gun erwaltungs⸗ fang, sie fall . sind das Geschäfte von weniger Um⸗lum 15 Ct. (2 5.7 jährlich) und die farbige blos um 3 pCt. (dꝓK pCt. selbst, bestehen. Diese Associationen haben danach zu streben, Unkünd⸗ währende Kontrolle und Mitwirk sind, daß durch eine fort. no 8, sie fallen aber immerhin ins Gewicht, und wenn ciwe ührliche Dies ergiebt eine fünf Mal stärkere Vermehrung der Weißen barteit und Amortisation der Darlehne bei mäßigem Zinse herbeizu⸗ tigten das Vereinst irkung eines Vereinsbevollmäch⸗ ch ein Zweifel darüber obwalten sollte, ob hier die fün wolt der Farbigen. 8 . führen und soll es nicht ausgeschlossen sein, durch erlaubte und sichere sicht nicht Wäre diese Rück⸗ 8 ““ Räthe genügend beschäftigt 8 8 8 . Kunst und Wissenschaft v“ descealtn ensts 95 sich 14 tire Phes 8 Züfüimun 1— so glaube ich ohne Wei 8 rd, glaube ich, die Hinwei b Ümtö 2 y 68SgSFg8nnen schwerlich vom Staate oktroyirt werden, sie werden am esten

4 nehmen zu können, daß man die Seee in erheblichen Arbeit 8 Hinweisung auf diese, wenn auch min⸗ Soe. ierte der von dem Gründungs⸗Komite der Zeitschrift in freier Autonomie von den Betheiligten selbst ausgehen. u Eööu“ nach Schwerin für einen so 4, eines Vereins⸗ gründen genügen, um diese Ueberzeugung zu be t Fisc e eschichte und Landeskunde - diesem Jahre Firclfhat Nachdem der Vorsitzende am Schluß der Diskussion darauf hin⸗ bezirk entschieden unterlassen haben wuü ae Direktiv⸗ W as für preußische vicd Sonnabend, den 20. d. M., Abends 7 Uhr, gewiesen hat, daß in der Resolution von der Unkündbarkeit der Sei⸗

spiel würde als eine zu kost. nun die Revisoren anlangt ,rdj feten Vorträge wird am nnabend, den 20. d. e hr, 8 K E ; .

spielige und nicht erforderliche Maßregel, daß me⸗ b preußischen Ober⸗R igt, so ist allerdings bei der im Hörsaale des Gymnasiums zum grauen Kloster, Klosterstraße tens der Institute aufzunehmenden Anlehen überall nicht die Rede „daß man hier auch Rechenkammer das Verhaäͤltniß das gewese, Nr. 24, gehalten werden. Der Cand, phil. Oskar Schwebel wird üͤber sei, wurde der vorstehende Resolutionsantrag angenommen.

eine Kombination mit einer andern Direktivbehö 1 n D daß au . bel irektivbehörde vorgenom⸗ ß auf einen vortragenden Rath fünf Revisoren gerechme 1 den brandenburgisch⸗preußischen Staat in seinem geschichtlichen Ver⸗ Gewerbe und Handel. Dem Jahresbericht der Deutschen Kontinental⸗Gas⸗

men haben würde, wie sie, wie i its die E Aini - sie, wie ich bereits die Ehre hatte zu be⸗ sind. Würde das Verhältniß auf den vorliegenden Etat über⸗2l bältniß 8 Deutschland« sprechen. ““ ge deutsche Maler Theodor Kauf⸗ gesellschaft zu Dessau für das Jahr 1868 entnehmen wir über den

merken, vielfach vorkomm veca. ürde lung eines Faebastebeltten ecn 81 tragen, so würden statt der 28 Revisoren nur 25 in Ansatz u er in New⸗York ansässt 8 2 g ö“ der permanenten Kunstausstellung von Sachse Gasbetrieb dieser Anstalt Folgendes: Das verflossene Jahr sah in vielen

bringen sein. Es Stellung irgend eines Bev schti ltni hat indeß zu dieser Erhö mann hat in ollmächtigten in dem Si hältnißzahl um 3 Revi s hung der Per hi rei Arbeiten ausgestellt, deren Gegenstand dem nord⸗ 1 9 5 - J48 8. dauerndes Amt aufzufassen, daß, sobald dieses schon bisher bei der T Erfagrhnc geführt, die Uersetst den eee geste 8 Sn sigeschichite seines Städten, insbesondere Suüͤddeutschlands heftige Agitationen gegen die durch Zurückberufung des Inhabers erledigt wird, ohne worden ist, die Erfahrung naͤt Ir Rechenkammer gematt weien Vaterlandes entlehnt siad und dunch de crefscangangen Gasanstalten, entstehen zeitweist vervundem Zetclaanthese bg theil ellegt - so E nöthig ist; im 8 Rechnungen der Mulucrverwalchng vah minten R⸗ hcsa Anschauung; zvwelche sn 88. 8 ee sabesen W,e Versvürfnissen 118xZbeTeö bereits seik Jahe⸗ gerade der Vorbehalt des Widerrufs oren schon in den l 1 „gewähren, für europäische Beschauer von doppe em Interesse sind. ö. . er. u etzten 1rer S Schrift j 8† ndr ren durch Umgestaltung der städtischen Beleuchtungskontrakte die Ein⸗ ss 1 Jahren nicht mehr autzu as eine dieser Bilder mit der Schrift im Rahmen: On children, is. führung billigerer Gaspreise ermöglicht war. Nach angestellten Beob⸗

wesentlich mit aus der Rücksicht gemacht ist, um nach La freichen gewesen ist, daß man genoöͤthi zifskr⸗ jlie 18 ver 70 ch Lage der ‚daß man genöthigt gewesen ist, Hülfskrafte t lverty, zeigt »Negerfamilien auf der Füucht: TTETöö1“ kictungen hat das Petroleum, wie es im Kleinhandel durchschnittlich vorkommt, seit 2 Jahren bereits 8 bis 10 pCt. seines Leuchtwerths

Dinge, nach Gestaltung der ältni b 1

8 ellungen der Vereimngbevollaehüneniffe ags zu e beaggagiehens ““ hat dahin geführt, elwas über 1 im Morgengrauen sich den Vorposten 5 lassen an der 5 8 8 und besteht, die abgk ng e esa S e bren Sichedie Regerinnen e. Pegh nhgerehene Auchenchen Sen ez. b errichten. 9 X“ as die Registratore an der Hand führen, werden von den Männern zur Eile und An- Ze 1 etrole 1 8 b CS —Bei der Verathung des Gesetzentwe rfs -. vorhandenen Pestangr ö hat mssteb ia 2 sannun der sehten Kraft angetrieben. Das zweite Bild zeigt den füe 188S seratzt Ccaude folgt. 20sgbehg2 579, 18 Fribalen Feststellung eines Nachtrages zum Peumbrss h die Rücksicht auf die von mir schon u e n..hegh 4 8 * Beneral Shremenn auf seinem berühmten Marsch zur See quer .ns er. Fabriken 78,800,628 K = 26 pCt. es Nord⸗ schäfte die Anzahl der Registratoren vermehrt Hch Nhnc nmn s Saa gsa Fehend aöfen Kgansses mäsgend Zusanmunen 302738,797 K. Der Verbrauchsantheil der Fabriken is . am Feuer vor seinem Ze⸗ 6 gend. in diesem Jahr wiederum gegen das Vorjahr gestiegen und zwar von

deutschen Bundes für das 1 Delbrück auf eine Bem ahr 1869 entgegnete der Präsident Hinsichtli istratoren h 1 Bemerkung des Abg. Dr. Schleiden: Sinsichtlich der Kanzlei⸗Sekretäre ff S vrac 1 gän mich darech besche lende Fns Er vnc 1““ gebracht sund, Fenhs une gelihmme den sbarf, geschiggene sfehi vSd.Ie a 28,ass auf, 20,90n der Gesaznnzimesnur ber EEEööö“ e4 ; ich in Beziehung auf die hi 8 eußischen Ober⸗Rechenk Feldstuhl dasitzt, ist vom verglimmenden Feuer energisch beleuchtet b E1.““ 8* Etatsposition von mir ge ie hier vorliegende und es k kammer besteht, eingehalten, 1 dasitzt, ist vom verg 8 Mühlen und Dampfbäckereien, sowie den chemischen Fabriken stattge⸗ -9 machten Bemerk g 80 ann erst die Erfahrung zei d, n während die Zelte des Lagers dahinter da ondlicht bescheint. Das gs WPZEZEII11“ daß der künftige Fer- G rkungen hinzuzufügen, richti g zeigen, ob hier das Verhäͤltnis itte Bi r 6 funden. In allen übrigen Gewerben fand eine Zunahme statt und 8 ut 8 , g gegriffen ist. dritte Bild t » Westward the f empire takes [uncenv öeinder ¹ a8g Cerarbahtige norddeutsce Generastonsul in Wieuitoͤ zugleich, Jc varbe Fterrntr bie einzernen Centaah. ei ..b zarie der deberschniftde gzagrhelt einen Ueberfall der Pacifte. vande enbahn der Bauwwolfindusete min e .nenmsah er Eigenschaft von Sei⸗ motivirt zu haben. Ich habe üoch; v fcnlfge binreichan bünbahn durch wilde JIndioncrsämme. neber diefmondhele Pratrie., Les den eisenc ann1,851279 8, hei der dit 2gggritatson mit 6522958 . mir eben ein, sieht man von fern her die funkensprühende, qualmende Lokomotive &lu s. w. Ueber die einzelnen Anstalten ist Jolgendes zu erwähnen:

ten des Norddeutschen Bundes bei beglaubi undes bei der mexikanischen Regieru den Direk d. g gt wird. 8 g g Uinmn von s 1 gn 15 Hesaczam 8† den Schienenweg daherkommen Seltsam geputzte und tätowirte In⸗ Frankfurt a. O. Produktion 31,113,347 engl. K!* à äthen, die ein so umfangreiche f 1 2347 K! (12 pCt.) und

Mit Bezug auf den T 8 dianerköpfe ü Sei . d

ü 1 we . 1— janerköpfe tauchen überall zur Seite aus dem hohen Grase auf und 19X g. .n edze für den Rechnungshof des N Nv. Antrag zum Etat 8n zu bearbeiten haben, wie dasjenige Verwaltungsgebiet, an Paar dieser Gestalten haͤben sich, an den Boden gedrückt, an die 10,704 Flammen; „Zunahme gegen 1867 3,335 2. K* Hund der Präsident des Bundeskanzler⸗A schen Bundes aäußerte sich elches ihnen zufällt, es sich von selbst versteht daß ein Direktor Eisenstraße herangeschlichen, die Schienen ausgehoben und quer dar⸗ 487 Fl.; Mühlheim a. d. R. 16,013,000 &K, 6476 Fl., + 2,512,000 Meine Herren! Ich zler⸗Amts wie folgt: als Spitze des Ganzen unentbehrlich ist Direrte e üͤber gelegt, um so dem kommenden Zuge das sichere Verderben zu K. 118 pCt.), 386 Fl. Potsdam 32.,277, 200 ., 1110, Sg liegenden Etats geglaub habe bei der ersten Berathung des vor⸗ 13 A bereiten. 8 + 1639,200 K, (3, pCt., 633 Fl.; Dessau 7,4427,110 K¹¹ 4642 Fl., indem ich geglaubt geschäftsordnungsmäßig zu handel ten. s Mailand wird der Tod des Malers Calamatta 38 365,830 K* (4 pCt), 697 Fl.; Luckenwalde 7151,600 . 8 ich auf eine spezielle Motivirung der einzeln andeln, nn. —————eeTlbleemeldet ailand wird 8 3387 Fl., 1,103,400 K. (13 pCt.), 679 Fl. Als die Ursache dieses es Etats, auf eine spezielle Motivirung, weshaͤlb so 1 b zleber b Nachrichten. 1““ Landwirthschaft Ruͤckgangs wird theils die gedrückte Lage der luckenwalder Industrie, ge der französischen Kolonien im abgela Berlin, 16. März. In Folge Beschlusses des Landes⸗Oeko⸗ Gladbach⸗Rheydi⸗Odenkirchen 35,943,900 K“, 14,450 Fr⸗ der Minister +† 5,570,500 K. (17 pCt.) 1420 Fl.; Hagen⸗ Herdecke

294,400 K pCt), 290 Fl. Erfur

JX““ 8

theils die Konkurrenz des Petroleums in dortigen Fabriken bezeichnet;

einzelne fabra t 3 Stellen in den verschiedenen Dienstkategorien gefordert nen Jahre enthält das französische Blaubuch (exposé de la si 878 posé de la situ mie⸗Kollegiums in seiner vorjährigen Session hatte

ine Kommission zur— 24,089,000 K“, 7537 Fl., +† 1,

wer in, i den, nicht eingegangen bin, ich habe geglaubt ich habe de l'empire) folgende bemerkenswerth M here Daten, bei denen zu beachten für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten e

vielleicht die Geschäftsordnung nie . g nicht ver h Fge solche Motivirung der zweiten b 2. eine be das Ministerium der Kolonien mit dem der Marine ver⸗ 88 grseewareg diese Motivirung verlangt 85 sei. Auf Martinique (Westindien . atze ist, so erlaube ich sie mir im Folgenden zu geben am din Lrogendoch (bes d. 1ng en) bnd. Uan. in Ftort⸗ 8 ranes s . er Ha et worde 1 ndelsmarine sehr zu statten komnit, und auf Guadeloupe is in