1u16.. bb —rkKnönög4.öögöeöne —eeea rwme SöönnÜnnnegnn, .
—,⸗—⁷ — — 4 ——
1256
lichen Kontributionsedikts vom 18. Februar 1854; 3) vom vereinbart: Die Eebräe ung und Annahme des Ge
1 vc — itterungsberiehte v. 23. März. 16. d. M., betreffend die Heiligung der Sonn. und Fesitage. vom 23. Februar über die Ce⸗ 8 den NeeZlate denabrr danennn m Igrneheüaceen 1““
sionen von Eisenbahn de metrische Maße eingeführt: Längenmaße: Myriameter 8 1 Allgemeine hnen ha folgende 1 2*0 8 Ort r 1A2 Wind. 8ꝙ—
da 10 Kilometer, Kilometer = 1000 Meter, Dekameter = 10 Meter, Deci⸗ g . FPp.IL. v. M. R.
Württemberg. Stuttgart, 21. März. Der Groß⸗ in Frankreich ß „21. 1 Bro V zu Muthmaßungen Veranlassung gegeb 18 herzog von Sachsen⸗Weimar ist gestern und der Prinz der Regierung des Königs der Belgier daf Pigegaufenee meter = 0.1 Meter, Centimeter = 0,01 Millimeter = 0.01 Meter. FStockholm .340,9† — — 1,22 — [R., schwach. sbedeckt. ¹) 1
Gustav zu Sachsen⸗Weimar heute zum Besuche der König⸗ in Paris mit loyaler imüthi „Hektar oder Bund 1 = 338 aat beiter. haler und vollkommener Freim ei enmaße: Hektar oder Bunder = Ar, Ar = 100 Quadrat⸗ ösand. 338,8 —- — 4,3 SW., s. schw. ffast heiter. Freimüthigkeit Erkla⸗ dnn1.20 01 Quadratmeter. Hohlmaße: Dekastere =10 Stere, e⸗ — ns 8 8., e -e; bedeckt.
lichen Familie hier eingetroffen rungen abzuge * 1 - ¹ „ 9 — b 1 zugeben. Um die bestehenden herzlichen Ge⸗ meter, — 8 — 23. März. (W. T. B.) Der mit der Schweiz behufs gegenseitig zu bekunden und 1 dem Wherslich nesinnum en Stere = 1 Kubikmeter, Decistere = 0.1 Kubikmeter, Kiloliter ee. 8 Skudesnis. 341,2 — 2,4 Windstille. sbewölkt. ²) 8 Regelung der Niederlassungsverhaͤltnisse abgeschlossene Vertrag der beiden Länder auszugleichen, sind die französische en en 1000 Liter⸗ Seö 8 3 . e iteg,. „»Cheistians. 338.,1 — 32 — sWI. 2. star. sbedee — „ 9½ — 1 — 4 2 ¹ e e — . + e . 1 D 2 82 16 8 d.2 8,8 übrigen deutschen Staaten das Recht des Bei⸗ belgische Regierung übereingekommen, eine gemischte Kommisfii Kubitsmaße: Myriagramm = 10 Kilogramm, Kilogramm = Ge⸗ 24. März. “ 18 . einzusetzen, deren Aufgabe es sein wird, verschiedene ökonom̃ich 1 wichtseinheit, Hektogramm = 0,1 Kilogramm, Dekagramm = 0.01 6 Memel. 337, 71†0,8 0,4¼ 2 1 N. schwach. trüt« Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 23. März. Vize⸗Admiral Fragen zu prüfen, welche mit bereits bestehenden Beziehungen Kilogramm, Gramm = 0.001 Kilogramm, Decigramm = 0.,1 Gräamm, 7 Königsberg 337 170,;6 0 61⁸³ 1,7 XW, s. schwach bedeckt.
n Tegetth b 85 oder den Vorlagen neuer Cessionsverträge im Zu tigramm = 0.01 Gramm, Miligramm = 0.001 Gramm. Eine 6 Danal 338,2 +1,1 0,7½ 1,no NW., mässig. bedeck üaA Kcherthofs Fasana⸗ aus stehen und deren Lösung die enesns und Zusammenhang ebeigangsperiode von 10 Jahren ist zugestanden, währeno welcher 7 Csas 337,1tJ,. 0,4 + 0,5 Windstille. trübe. 8 .d. Pola, 18. März 1869, in en W. die niederländischen Maße beibehalten werden dürfen. Von 1872 an 6 Stettin 335,6 — 1,77 0,2 —0,2 NO., mässig bedeck
8E116“ Kaiser der Marine seine vollste Anerkennung — 8 “*“ würde. werden die 8eg MAeceche zur Stempelung „ Putbus 336,7 + 2,0,— „ — 1,0 W., schwach. veeee 8 6 8 — Sopanien. Madrid, 23. März. (W. T llassen. Das Maß der Schiffstonnen wurde beibehalten. Ueber⸗ »Berlin 337,0 + 1,˙°% 0,5 — 0,4 0., mässig ganz bedeekt „ 4 März (W. T. B.) In der heu⸗ zuge asst 335,4 0, 0,8 +0,;6 NO., mässig. trübe.
— Vom Kap der guten Hoffnung vom 2. ee sind tigen Sitzung der Cortes wurde der von der republikanischen tretungen dieses Gesetzes werden bestraft, jedoch nur, wenn die alten „ Posen vv,vb Sr, . ,8 ,8 „ schwach. sbezoge
Berichte des Kommand iati iti i ei iziellen Aktenstücken vork . Ratibor 328,0 — 2, b 8 Feen eet rh ehenaHaaehe. Si aeüe einbebrachte Antrag auf Abschaffung der Konskription bb v“ t. englischen Flottenr eserve (Naval Re- heehan .. 331,2—9⸗2 1,0 †0,s NO., mäseig. bedeckt. *²)
Kontre⸗Admirals Frhrn. von Petz, eingetroffen, n lcher di 8 beiden Krngsschiffd „Donau⸗ vhet, Frgetraff lüclcch verechee gädinsis ne. 1 serve) dürfte sich bei einem ausbrechenden Kriege als bedeutender her⸗ Torgau 334,8 +₰0, 7 0,20,5 8 „ mässig bedeckt. b aufen waren und spätestens am 15 Febr. die Fahrt nach Sin a⸗ Italien. Florenz, 23. März. Zum Jahrestage d ausstellen, als man zuweilen angenommen hat. Wenigstens haben Münster 337,2 + 2,3³3 0,4 — 1,3 N., sechwach. ttrübe, gest. Sch pore fortsetzen sollten. (Die Scisß haben am 16. Feb ga- Thronbesteigung des Königs ist eine Deputation aus 1 bei dem einzigen Falle, wo ein ernster Krieg auszubrechen drohte, die 337,1 †₰ 2,0% m1,19—1,5 NO0, ;chwacb. bezogen. wieder die Anker gelichtet.) Dieser A lt beimt, eingetroffen, welche dem Könige eine Adresse und eine getade rerpflichteten Leute sich keineswegs zu entzichen gesucht, sondern es 4“*“
G g 2„). Dieser Aufenthalt war bestimmt, Krone als Geschenk der Bevölk 8 se und eine golden haben sich im Gegentheil mehrere Tausend freiwillig zum Dienst ge⸗ Flensburg.: 1.8 — 80., sehwach ttrübe. um vier von den kommerziellen Berichterstattern mit einem erung Neapels überreichen wird, meldet. Für die Uebung der Flottenreserve und der coast volunteers Brüssel .. 2,2 — NO., schwach sbewölkt.
dortigen Dampfer nach Port Elisabeth, dem wichtigsten Hafen Schweden und Norwegen. Stockholm, 19. März. 1 4000 Mann coastguard) sind die nach dem russischen Kriege ein. Haparanda. 32 4,3 NW., schwach. sheiter.
des Kaplandes, zu entsenden. Hiernach wird die Expedition Die zweite Reichst 5 führ 1 iffe j f 336 NO., schwach 16 . agskammer b eführten Uebungsschiffe jetzt auf 11 vermehrt. Man berechnet, daß Fügn .. 0,3 „schwach. ’ v chstagske erörterte vorgestern in einer 9 einem ausbrechenden Kriege von dieser Flottenreserve ca. 10,000 Stsexboin. 337. 0,0 N., schwach. sFeiter.
wohl Anfangs oder Mitte April in Singapore einlaufen. Abendsitzun 2 itutions einem Telegramm aus Ceylon vom 19. nhe⸗ waren Nen ist dach Abenofitung e- -J 88 Konstitutionsausschusses auf eine Mann sofort zur Disposition stehen und 5000 Mann, die ihre fünf Skudesnis. 339,6 1,2 — NNW., frisch. Rath von Scherzer und Legations⸗Rath Baron Herbert einige cours für 4 4 B 8. 8 t 88 Verfassung, welcher den Zwangs⸗ Jahre hinter sich haben, wieder eintreten werden. Nach dem Gröningen. 5 22 N., Windstille. Tage vorher in Singapore glücklich angekom d 85 Die Debatte anknoten der schwedischen Reichsbank feststell. amtlichen Bericht vom Maͤrz 1868 wurden an Bord der 8 drill ships eeö 2,1 NöN., schwach. sbeiter. vech“ g g men, um daselbst ebatte war eine sehr lebhafte, an derselben betheiligten ausgebildet 9000 Mann der Royal Neval reserve, wovon nach Gut⸗ Fernübaand.- 1,1 W., s. schwach. fast heiter. 5 213 Ma De Kultus⸗Mini 81 sich außer anderen Rednern der frühere Finanz⸗Minister und achten der Kommandanten sich eignen 1250 zu petty officers, 1800 zu Christians. . 3: 1,6 WNW., z2. stark.] bedeckt. t Fb ee . ärz. Der Ku tus⸗Minister Eötvös wurde der jetzige Finanz⸗Minister, welche beide die Annahme des Aus⸗ leading seamen, 4800 zu good able seamen, 1150 zu fair able seamen 7 Feziern Sechnee, gestern Abend Wind NNO. schwach, am 22. mi 75 Säömnchen Majoritat gewählt. schußantrages befürworteten. Die sogenannte »Landmannz⸗ letwa den preußischen Unteroffizieren und Matrosen dreier Klassen ent, 1à 1,8, Min. 1 0 5 2 Ruhig, Win dstille. ³) Seit venerg — Bei der Wahl in Stuben am 18. d. wurden selbst auf partei« setzte dem Antrage indeß einen starken Widerstand ent prechend). Außer diesen 9000 Mann wurden noch 5000 Mann in 2 Se ern Ahen Süvwha W ehw bch, zm i hen . . das Militär Angriffe gemacht und dabei ein Offizier und vier gegen und derselbe wurde schließlich mit 98 67 Sti sh den Küstenbatterien und district ships gedrillt. — Die Seesoldaten 2ero Fnbnr, 080. chsach⸗ — 11““ Jäger mit Steinen verwundet. verworfen 8* 9 gegen timmen (Marines) der Flotte waren bisher mit 100 Compagnien in 4 Divi⸗ — *0 2Sass. j 1 Pesth, 23. März. (W. T. B.) Der Volksandrang bei . sionen, Chatas h. J “ en “ re ist jetzt aufgelöst, und von ihren Compagnien sin “ vIö“ B fele. “ -vn sesene vstcher. In der zö1anc. “ 10 nach Bturesees Lhseth de worden. “ Königliche üeeny⸗ iele 81 1— Donnerstag, 25. März, Freitag, 26. März, S
S x L u *ö 00Ou v
7
inneren Stadt wurde Deak mit 1230 Stimmen gegen Ujhayẽ) Zollparlaments⸗An 1 ictori 1 vr 8 ö““ »Angelegenheiten. — Gewinnung von Gold und Silber in Victoria und 1 gewählt, welcher 114 Stimmen erhielt. In den Vorstädten er- Stuttgart, 23. März. Nach dem jetzt vorliegend Kalifornien. Seit der Entdeckung dieser Metalle in den benannten 27. März, sind die Königlichen Theater geschlosden. jielten Anhänger der äußersten Linken die Majorität. Resultat der Zählungen sind in das Noe eee er ehh Ländern wurde gewonnen: In Victoria seit 17 Jahren (bis 87 1867) Frassche⸗ Theater. ““ 4 1 8 8 2 b ulmer Wahlbezirk Be⸗ it 8071 Sti — — 33,910,952 Unzen Gold, in Werth 1,356,438,080 Fl., in Kalifornien s 5. j reitag, 26. März, Sonnab Behaase he bem Ar 1- 5 88 Mars en begannen in 3221 ö“ f seit 18 s (bis Ende 1866) 36,944,890 Unzen Gold, in Werth 27. Manne age “ “ aenr von Westflandern die Verhand⸗ Mittnacht mit 5766 Stimmen. 95 Stimmen fielen auf Langenberg eE““ Der geseen, hde gech. Fese s g. Zgar⸗ 111A“ “ 1 8 4 G
lungen in der St. Genoisangelegenheit. Die Vorlesun der Anklageakte dauerte drei Stunden. sung 1“ die Ausfuhr von “ be Führ⸗ 1 6 sich cic 8. “ “ . ö — Das »Amts⸗ de 1 8 ntdeckung des Silbers von Nevada und des Goldes von Idaho dire — -BörseF. Großbritannien und Irland. London, 23. März. Nr. 18 dhant eat G⸗heat Ben ehen garhg T“ Fasfathr wieder hob. Das Golderträgniß des Jahres 1868 ward auf 11öe.“ (W. T. B.) Nachdem Gladstone in der heutigen Unt führung des2 Ferxlügung vom 22. März über die Aub⸗ 5† Mill. Guld schätzt; die Nevada⸗Silberminen ergaben im Jahre Berlin, 24. März. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Polizei-Präs.) haussitzung den Gesetzentwurf, betreffend die Abschaffung 8 des Weschertrages imtt Schuden voech 1. Npwril d. 3. a8. 1866 i Bruttc Crtrag von 33 Mill. Gulden, und hatten somit seit 8 . Von]Bis HMittel NVon] Bis littel irischen Staatskirche, in längerer Rede befürwortet hatte, wurde— L“ 1859, 8. “ E““ T (Brem 3 rleg eeor gre ge ee n⸗ Ncc- Ssheehe- Statistische Nachrichten. Sdlsb.) Im Jahre 1868 sind auf englischen und franzoösischen Koggen 2 1 7 8 2 14 JKkaroffeln 1 3 gr. Herete 1
derselbe in zweiter Lesung mit 368 gegen 250 Stimmen angge. 8 nommen. — Die Sparkasse zu Berlin wies nach dem im Kommunal⸗ 8 ere
. b zff⸗ 4. - d und dem ferneren Osten versandt worden
— Aus a.Prina ia vom gestrigen Tage wird telegraphisch blatt veröffentlichten Jahresbericht am Schlusse des Jahres 1868 ein damefem nic hiean aeh denn hon⸗ 1,650,130, 3,213,750, aus
Kindfleisch Pfd. 4 0 gemeldet: Der Prinz von Wales hat seinen Reiseplan ge⸗ Guthaben der Interessenten von 2,408,/815 Thlrn. auf, 115,042 Thlr. Frankreich 2,082,160, 410,000, 2,492,160, aus anderen Mittelmeerhäfen Hafer ändert; er wird noch 3 Tage in Cairo bleiben, um dem 35 89 5. Eehr 8 Lüs⸗ 11867. Auf den Einwohner treffen ennvo Fercenih 1495,490, 4369,/760, 1868 insgemein 6518,060, 3,558 620, Neu dnnrr. Beiramfeste beizuwohnen und sich dann nach Suez, Port Said Thlr. Ersparnisse. Die Einzahlungen im Laufe des Jahres 1868 10,075,670; dagegen 1867: 1,648,000, 2,047,000, 3,695,000, 1866: Siroh Schek. 2 6011 6 3 Kalbfeisch schiffen wird. 2 nn Jabnt 8 . ücgahenneen auf 635,708 Thlr., 60,281 Thlr. 1864.: 6,969,000, 16,956,000, 23,925,000, 1863: 8,022,000, 15,136,000, Linsen 8—- 9 — — 8 2Kier Mandel 5 6 7 5 “ b n waren Ende 186b 7o25t (Anva kauf c agre 867 Sea eengsbüh 1.s,000, ““ 1 Berlin, 24 Marz. (Nichtamtlicher Getreidebericht.] Fran re ch. Paris, 23. März. In der heutigen beinahe 4 pCt. mehr ausgegeben als Ende 1867 Die cr oet 8 59,000, 10,286,000. z b ch also für 1868: erstens Weizen loco 58 — 70 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach Qualität, April-Mai 8 Kifung des “ 8 58 Kaiser präsidirte, sagte Quittungsbücher mit 5 Sgr. bis 10 Thlr. Guthaben betrug 27,086 daß 1 beefntsaner 8 F1 Zunahme des Abflusses u. Mai-Juni 62 x⅛.- —¾ Thlr. bez., Juni-Jul 62 8 - 63 ⅜ Thlr. bez., Juli- elbe nach einer Mi d Ft. saä cher Bij g daß gegen dieder ei rx aN icht: 8. sei die ücht * R theilung des 3 W. Tel. Bur.«: Es Stück oder 32 pCt. sämmtlicher Bücher, die von 11 — 20 Thlr. 13,039 “ ist, welche 1866 noch übersteigt und 1861 beinahe erreicht; Fe 8 14 TIE. pr. 2000 Pfd. Dex., zebwim .2,1 82 Ua Lesthee. “ befit ö den 88 Sornc5 nu wen.) eaS- . 18,092 (28 pCt.), von 51 — 100 Thlr. zweitens, daß Gold zum ersten Mal stärker als Silber abgeflossen Sapfa Prn, pfen P2- 1 A L.⸗ 50 ¼ 51 Thlit. bez. Mai- Juns 1 erbesserungen Genüge zu lei⸗ 10,745 (14 pCt.), von Thlr. und darüber 6282 9). Di 8 k. Mit bei⸗ . . bez., pr. April. Mai 50 ¾ — bez., Jun sten, aber die Umsturzideen und strafbaren “ stärkste Zunahme gegen 1867 vehfen die Gparkafenbüches won 5e. 1. nd g1 n ⸗ e dos apehasse sehen ns Thlr. bez., Juni-Juli 49 ⅛ — 50 Thlr. bez., Julj-August 48 ¾ bis mit Festigkeit zu bekämpfen. Viele Verbesserungen seien 1 10 Thlr. auf, 3773 Stück oder 15 pCt. Im Bestande der Spar⸗ ken von England und Frankreich zusammen, welche nach einer uner⸗ ꝓI und kleine, à 43 — 55 Thlr. per 1750 PfAd war bewirkt; wenn man aber die Wunden der blühendsten 8. sich am Schlusse des Jahres 1868 2,588,612 Thlr. An hörten Anhäufung neuerdings hervorgetreten ist, und zwar bei der 8. Fele . 30—348 Tblr. 8 1200 Pta. ;. 318½ Thlr., eeh Völker genau untersuche, so entdecke man unter dem Anscheine mumafseneEnamien sind im Jahre 1867 aus der Huülfskasse des kom. Bank von England eine Abnahme von 3 Millionen Pfd. St. gegen 323 — 33 ⅔ Thlr. bez., keiner pommerscher 33 ⅛ — 31 Thlr. bez., pr. April- in Wohlergehens viel unverdientes Unglück. Viele Probleme b“ Verbandes der Kurmark 33 Thlr. 29 Sgr. gezahlt 1867, be⸗ g Bank vn Sessec be eine Abnahme von zia; 31.1¾ Thir. bez., Mai-Juni 31 ⅛½ Thlr. bez, Juni-Jul 31 ⅛ —X Thlr. n elöst worden, indem wir den Beistand Fs. b — b illionen Pfd. St. gegen September g, bezahlt. 3 dad elafe in Anspruch nahmen. vn Aschcsflam 18 8 n cta den Deggiftat, 88 78. G lrs ee Nahö G n 1 Prxbeen, Kochwaare n Thlr., Futterwaare 52 — 57 Thlr. Arbeitsbücher wird die Reihe von Maßregeln, die zu für das Betriebsjahr 1867 — 1868 (ult. Juni ie Gas⸗ 114“*“ ien. Es I jetzt etwa Winterraps 87—-88 Tblr. Gunsten der Arbeiter getroffen sind zreg a z konsumtion in 1-sIge Jahre 1og9., 1nndcdend) begrn 8 wohlfunditten Fanmoten in Britisch een.. saufen cht säe Winterrübsen 85—86 Thlr. 8 5 1 „ ergänzen. Ich 1 1 7064,474,000 Kbf., 88,134,000 Kbf. 9 Millio d. St. um, 1 Million mehr als Anfang 1 .““ 18 . hoffe zwar, nicht alle Vorurtheile schwind oder 9,027 pCt. mehr als im Jahre 1866 — 1867 sn nen Pfd. St. um, Rüböl loco 9 %% Thlr. bez., pr. März u. Mürz-April 9 2⁄24. Thlr., Apr / heile schwinden zu machen, 1 —1867, aber weniger als in Landwirthschaft. Mai 9 ½,— * — 2% Thlr. bez., Mai-Juni 9 42 Thlr. Br., E
allen Haß zu entwaffnen und meine Popularität zu den Jahren 1863.—1866 (97,116,92 Mill. Kbf.). Die Zahl der von merikanischen Südens 5 den städtischen Erleuchtungsanstalten gespeisten Flaminen belief sich — (Austria.) In einigen Gegenden des nordamerikanischen Südens ber * 78 Thlr. Br., pr. März 751 Thlr., März-April 7 ½ Thlr.
vergrößern, aber ich werde neue Energie schöpfen, um der b . 6 einig W11“ 1 schlechten Leidenschaften zu widerstehen. ““ vf bas- alle nüͦ 8. Ende Juni 1868 auf 7729 öffentliche und 258,303 Privatflammen, beschäftigt man sich in sehr ausgedehnter “ 95 8 18 April-Mai 7 ¾ Thlr., September-Oktober 7 ½ Thlr. 8* lichen Verbesserungen zugelassen, und Alles, was gut und zusammen 266,032 Flammen. Die Zahl der öffentlichen Flammen Ra miepflanze. Ein einzelner Pflanzer in Miss ssippi 9 laufen 5 P Tnmasl ben I.. rhr ger 8 u6
S. ist, gethan hat, hält man die Ordnun mils noch wolr 7 ,geget, 88. Hahs häzun sa⸗⸗ . 85 1 Füa S ecee Recher Uwsnngg, an⸗ diese Pflanzenfaser Spiritus loco ohne Fass 15 ⅛ — 16 Thlr. ber., pr. Maärz und März- 1 G . . ast oder 7,753 pCt. mehr als im Jahre Ramiepflanze gehört in die Distelfamilie, wird dure bis vier g. n⸗ . 8. ]
n — 2 8 s vier Ernten August 16 ⁄¾ — 41¶ Thlr. bez., August-September 16 ¼ — ½ Thlr. bez. Das »Journal officiel« veröffentlicht heute den Woͤrt⸗ 1866—1867, während der Gaskonsum um 9,027 „Ct. zugenommen ühe verpflanzt, ist perennirend und giebt gegen⸗ bWeixet⸗ loco unverändert, Termine neaen⸗ bezahlt. Roggen-Termine
laut der gemeinschaftlichen Note in Betreff der belgischen An⸗ hatte. Es sind im letzten Jahre 31,210,04 Kbf. Gas aus der Last wagncsc ceihc 3600 Pfd. o dirde Faden dieser Pflanzenfaser wurden aueh heute wenig umgesetzt und fanden die hierin gemachten
b . ne Kohlen gewonn 1 ee. 1— — gelegenheit folgendermaßen: »Nach den zwischen den Regie⸗ eoblen Serme abf deng gegen 30,84 %2 im Vorsahre, pro F sind aͤnger und seibenartiger als Baumwolle, liefern, mit Wolle oder Absechlüsse zu unveränderien Preisen statt. Die Stimmuns ist als eine 1
— 4 10 1 [Schweine- V 14 5 fleisch 88 26 3 Hammelfleisch 4 — 53 0
12
rungen des Kaisers der Franzosen und des Königs der Belgier 1867.— 1868 5vtus bench b * 2 1 . n auf 114,693,814 Kbf., 10 ven B b 85 Stoff, und, unvermischt ver⸗ feste zu bezeichnen. Loco -Waare zu den notirten Preisen nur mässi stattgehabten Besprechungen haben beide Kabinete folgende Er⸗] den Jahren 1875 —1862 und 1, „— 1. Ht7gogen ardeniennohs Bfrmiesch melichrs der schonen Staff, aenelt gebandelt. Hafer zur Stelle fest im Werthe, Termine höher. In Rübd ““ 11“ Sg 1 1— “ . 8 1 8
8 G K 8 51 “ 11““ 5
XX“ 11“