1869 / 71 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 1 ö“] 88 war der Verkehr ganz geringfügig, wobei Preise keine Aenderun

fuhren. dagegen war überwiegend begehrt, hauptsächlich fand e W auflust, in Folge dessen auch alle Termine zu

effektiv aare gute wesentlich besseren Preisen gehandelt wurden. Gek. 10,000 Qrt.

Berlim, 23. März. (Amtlieche Preis-Feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des

. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehnng der vereideten Waaren- und roduktenmäkler.

Weizen pr. 2100 Pfd. loco 60 70 Thlr. nach Qualität, pr. 2000 Pfd. pr. April-Mai 62 bez., Mai-Juni 62 bez., Juni-Juli 62 ¾ bez.

oggen pr. 2000 Pfd. loco 51 51 ¼ bez., pr. April - Mai 50 à 50 ½¼ bez., Mai-Juni 50 à 49 bez., Juni-Juli 50 à 49 bez., Juli- August 48 bez. (Gerste pr. 1750 Pfd. grosse und kleine 42 54 Thlr. nach Qualität.

Hafer pr. 1200 Pfd. loco 30 34 ½ Thlr. nach Qualität, 30 ¼ 34 bez., pr. April-Mai 30 ¼ à 31 bez., Mai-Juni 31 G., Juni-Juli 31 ¾ Br.

rbsen pr. 2250 Pfd., Kochwaare 60 68 Thlr. nach Qualität, Futterwaare 52 56 Thlr. nach Qualität.

Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. diesen Monat 3 Thlr. 14 Sgr. nominell, April - Mai 3 Thlr. 13 Sgr. nom., Mai-Juni 3 Thlr. 13 Sgr. nominell Juni-Juli 3. Thlr. 13 ½ Sgr. nom.

Rüböl pr. Ctr. ohne Faus loco 9 ¾ Br., pr. diesen Monat 9 ¾ Thlr., März-April 8 Thlr., April-Mai’'95 à 9 %e à 9 ½, bez., Mai-Juni 9 4 Thlr., Juni-Juli 10 Thlr., September-Oktober 10 ⁄à2 à 10 à 10 ½ bez.

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loeo 11 ¼ Thlr., Lieferung Juni 11 ½ incl. Fass bez.

Petroleum raffinirtes (Standart white) per Ctr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco Br., pr. diesen Monat 75,72 Thlr., März-Apcil 728 Thlr., April- Mai 7 ¼ Br., September-Oktober 7½⁄ Fhlr.

Spiritus pr. 8000 pro Cent mit Fasz per diesen Monat 15 ¾᷑ nominell, März -April 15 % nominell, April - Mai 15 à 15 ¼ bez., Br. u. G., Mai- Juni 15 ¼ à 15 bez., Br. u. G., Juni-Juli 16 ⅛¼ à 16 ½ bez., Br. u. Gld., Juli-August 16 bez. u. G., 16 ½ Br., August-September 16 .⁄ à 16 ¾ bez. Gek. 10,000 Qrt. Kündigungspr. 15 ½ Thlr.

Spiritus pr. 8000 pCt. ohne Fass loco 15 ¾ bezk. önigsberg, 23. März, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Weiter rauh. Weizen is 85 Pfd. Zollgew. unverändert, bunter 82 Sgr. Roggen pr. 80 Pfd. Zollgewicht schwankend, loco 61, pr. März 61, pr. Frühjahr 61 ¼ Sgr., pr. Mai-Juni 61 Sgr. Gerste pr. 70 Pfd. Zollge still, loco 53 ½ Sgr. Hafer pr. 50 Pfd. Zollgewicht fest, loco 37 ½ Fgr 2. Frühjahr 38 Sgr. Weisse Erbsen pr. 90 Pfd. Zollgewicht 66 Sgr.

piritus pCt. Tr. loco 14 ½⅛, pr. Frühjahr 14 Thlr.

Danzig, 23. März, 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff'’s Tel. Bur.) Weizen flau, bunter 485 Fl., hellbunter 500 Fl., hochbunter 505 Fl. Roggen fest, loco 369 Fl. Kleine Gerste 330 Fl., grosse do. 330 Fl. Weisse Erbsen 375 Fl. Hafer loeco 198 Fl. Spiritus loco 14 Thlr. Ungeachtet kleiner Zufuhren flaue Weizentendenz.

Danzig, 23. März. (Westpr. Ztg.) In Folge der flauen lon- doner Depesche war die Weizenstimmung an unserem Markte gedrückt und wurden nur 35 Lasten zu nicht voll gestrigem Preise verkauft. Bezahlt wurde für: hellfarbig bezogen 132 fd. 465 Fl., bunt 132 pfd. 485 Fl., hellbunt 129 130 pfd. 500 Fl., hochbunt glasig 130 1 pfd. 505 Fl. pr. 5100 Pfd. Roggen fest. Umsatz 15 Lasten. 130pfd. 369 Fl. pr. 4910 Pfd. Gerste, grosse 113 4pfd. 330 Fl. per 4320 Pfd. Weisse Erbsen 366, 370, 372, 376, 380 Fl. per 5400 Pfd. Rothe Klee- saat 12 ½ Thlr., weisse 16 Thlr. pr. Ctr. Spiritus 14, 14 ⁄2 Thlr. per 8000 pCt. Tralles.

Posen, 23. März. (Pos. 2t5. Roggen (pr. 25 Scheffel = 2000 Pfd.), gekündigt 25 Wispel, pr. März 46 ½, März-April 46 ¼, Früb- jahr 46 ¼, April-Mai 46 ¾, Mai-Juni 46 ¾, Juni- Juli 46 ⅞. Spiritus (pr. 100 Qrt. = 8000 pCt. Pralles) (mit Fass) gekündigt 9000 Ort. pr. März 14 .2%, April 14 ½, Mai 14 , Juni 15 ¾⁄2, Juli 15512, August 15 ⅞, April -Mai 14 .. Loco-Spiritus (ohne Fass) —.

Magdeburg, 23. März. (Magdeb. 1is) Weizen 55 60 Thlr. Roggen 52 53 ¾ Thlr. Gerste 45 52 Thlr. Hafer 32 34 Thlr. Kartoffelspiritus. Locowaare sehr vernachlässigt, Termine geschäfts- los. Loco ohne Fass 15 4⁄22 Thlr., März u. März -April 15 à x Thlr.,

April-Mai 15 Thlr., Mai-Juni 16 Thlr., Juni-Juli 16 ¼ à Thlr., Juli- August 16 ⁄2 à G⅔ Thlr. pr. 8000 pCt. mit Uebernahme der Gebinde à 1 ½ Thlr. pr. 100 Ort. Rübenspiritus geschäftslos. Loco —.

Cöln, 24. März, Nachmitt. 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter schön. Weirzen höher, loco 6.15 à 6.29, pr. März 5.28 ¼, pr. Mai 6. ½⁄ Pr. Juni 6.1 ½, pr. Juli 6.4 ½. Roggen höher, loco 5.5 à 5.10, 7* März 5.3, pr. Mai 5.4, pr. Juli 5.2. Rüböl unverändert, loco 11 ¼, pr.

i 112⁄10, pr. Oktober 11 2⁄%%. Leinöl loco 11 ½. Spiritus loco 19 ½.

Hamburg, 23. März, Nachmitt. 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weirzen und Roggen loco still. Weizen auf Termine höher, Roggen fester. Weizen pr. März 5400 Pfund netto 114 ¾ Bankothaler Br., 113 ⅔1 G., pr. März-April 114 ½ Br., 113 ½ G.,

. April-Mai 114 Br. u. Gld., pr. Juni-Juli 117 ½ Br., 117 Gld. oggen pr. März 5000 Pfd. Brutto 88 Br., 87 G., pr. März-April 88 Br., 87 G., pr. April- Mai 87 Br., 86 ¾1 G., pr. Juni- Juli 86 ½ Br., 86 G. Hafer ruhig. Rüböl stille, loco 21 ½, pr. Mai 21 ⅓, pr. Oktober 22 ⅛. ereäas nEae grv. . 28 2 pr. Frühjahr 21. Kaffee auf- eregt. Link sehr ruhig. Petroleum fester, loco 15, pr. Mi 5 uli-Dezember 15 ½. rabe Wetter. E. Ehes Fsm

Bremen, 23. März. (Wolff's Tel. Bur. white, loco 6 ½. 5 est, 8 ruls 1 ö IZöb

Pesth;, 23. März. (Wolffs Tel. Bur.) Getrei Weizen fest bei schwacher Zufuhr. Banater 2 83 pfd. 865gnnt. 3.90, 85 pfd. 4. 25, 86 pfd. 4. 50, 87pfd. 4. 65, 88 pfd. 4.75. Roggen angenehmer, 2.80 à 2.90. Malzgerste fest, 2.45 à 2.70. Hafer ruü ig 1.70 2 1.80.

Amsterdamn, 23. März, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten.

W. *9

wurde in Posten zu 58

Antwerpen, e Tel. Bur.) etreidemarkt. eizen und Roggen fester, Preise unverà Petroleummarkt. (Schlussbericht.) Raffinirtes, loco 54 à 54 ⅛, pr. September 56 à 57. Etwas besser, besonders auf Termine. 2 Liverpeol (via Haag), 23. März, Mittags. (Von Sprin & Comp.) (Wolff'’s Tel. Bur.) ei. 10,000 Bellen 29 Guter Markt. Middling Orleans 12 ¼, middling Amerikanische 12, New 0 —, Georgia —, fair Dhollerah 10 ½, middling fair Dhollerah 9 ⅞, good F. 89 .“ 8 ½, New fair Oomra —, Good fair omra —, Pernam 12 ½, Smyrna 10 ¼, Egyptische —, schwi Orleans 12 ¼, Oomra Mäarzverschiffung 9 ½. 8 Eüan Liverpool, 23. März, Nachmittags. (Wolff’'s Tel. Bur.) Ge. treidemarkt. Mehl fest. Rother Weizen 1 Sh. höher. Mais fest Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.)

gehalten. Sonstiges sehr träge.

Liverpo 01, 23. März, (Schlussbericht.) Baumwolle: 10,000 Ballen Umsatz, davon für Spe- kulation und Expert 2000 B. Sehr fest.

Manchester, 23. März, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.)

Garne, Notirungen pr. Pfd. 30r Water (Clayton) EEE118 30r Mule, gute Mittel-Qualitiit.. 30r Water, bestes Gespinnst 40r Mayoll 1 . 40r Mule, beste Qualität wie Taylor ete.. 60r Mule, für Indien und China passencd.. 8 Stoffe, Notirungen per Stück:

8 ¼ Pfd. Shirting, prima Calvert.

do. gewöhnliche gute Mkellsgs. 43r inches 17¾, printing Cloth 9 Pfd. 2 4 .z.

Preise eher befestigend, Geschäft sehr beschränkt.

Hull, 23. März. (Wolff’s Tel. Bur.) (Getreidemarkt.) la Weizen keine Zufuhr. Englischer Weizen williger verkäuflich zu 1 Sh. höheren Preisen, fremder gefragt. Bohnen, Erbsen, Gerste und Hafer nur Detailgeschäft zu letzten Preisen.

St. Petersburg, 23. März, Nachmittags 5 Uhr. (Wolff⸗ Tel. Bur.) Produktenmarkt. Gelber Lichttalg loco 51, pr. August 51. Roggen pr. Mai 8 ½. Hafer pr. Mai 5 ½. Hanf loco 38. Hanföl

(Wolfl's Tel. Bur.)

loco 3.60, pr. Juni 3.85. New-York, 23. März, Abends 6 Uhr. Mehl 6 D. 35 C. Raffnirtes Petroleum Raffin. Petroleum in Philadelphia 31. Havannazucker

28. Mörz, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten

rleans

13⅜4. 174. 18 d.

„4. 18 d.

135 126

Baumwolle 28 ½. Zucker —. in New-Nork 31. No. 12 13 ½⅛. Fracht für Getreide pr. Dampfer nach Liverpool (pr. Bushel) 4 ½. New-Nork, 23. März. (Wolff's Tel. Bur.) (Pr. atlantisches Kabel.) Baumwollen-Wochenbericht von Neill Brothers. Halbwöchent- liche Lufuhren in den Golfhäfen 8000 Ballen, in den atlant. Hifen 8000 B. Halbwöchentliche Ausfuhr aus den Golfhäfen nach England 10,000 Ballen, nach dem übrigen Kontinent 3000 Ballen. Halbwöchent- liche Ausfuhr aus den atlant. Häfen nach England 3000 Ballen, nack Frankreich 1000 Ballen. Vorrath 425,000 Balfen. Preis für middling in New - Orleans 12 ⅛, Preis für Middl. in Mobile 12 ½. Märkte lebha

e

8

1 1 Fonds- und Aectien-Börse. 16

Berlin 24. März. Die festen pariser und wiener Notirungen hatten wenig Einfiuss auf die hiesige Börse, das Geschäft war gering- fuͦcig; auch wirkte die bevorstehende Liquidation schon lähmenqd ein. Belebt und steigend waren nur Franzosen. Eisenbahnen blieben stil, durchschnittlich wohl behauptet. In Banken war das Geschäft sehr be- schränkt, die Haltung fest, genfer wieder etwas gestiegen. Inländische und deutsche Fonds, Pfand- und Rentenbriefe, auch Prioritäten waren still und behauptet. Oesterreichische Fonds etwas matter; Silberrente gehandelt. Russische waren matter, Prämien- anleihen, welehe stark wichen, so wie Liquidationspfandbriefe belebt. Von russischen Prioritäten wurden Wachee. Senee in Posten zu 78 gehandelt. Sächs. Hyp.-Pfdbr. 59 ¾ Brief. Diskonto 3 ½ pCt.

Frunkfurt a. M., 23. März, Nachmittags 2 Uhr 30 Minutea. (Wolff's Tel. FF⸗ Nach Schluss der Börse matt. Kreditaktien 288 Staatsbahn 312 ½, Lombarden 221 ½. 8

(Schlusscourse.) Preussische Kassenscheine 104 ½. Berliner Wechsel 104 ½. Hamburger Wechsel 88. Londoner Wechsel 119 ½. Pariser Wechsel 94 ½. Wiener Wechsel 95. 5proz. österreichische Anleihe von 1859 66 ⅞. Hesterreich. Nationalanlehen 55 ½. 5prozentige Metal- liques —. Oesterreich. 5proz. steuerfreie Anleihe . A4 ½prozentige Metalliques —. 6prozentige Vereinigte Staatenanleihe pro 1882 87. Türken —. Oesterreichische Bankantheile —. Oesterreichische Kre- ditaktien 288 ½. Darmstädter Bankaktien 285. Oesterreichisch-französische Staats-Eisenbahnaktien 313. Ludwigshafen-Bexbach 162 ½. Hessische 139. Darmstädter Zettelbank —. Kurhessische Loose 56. Bayerische Prämienanleihe 105 ½. Neue Badische Prämienanleibe 105 ½. Badische Loose 55. 1854er Loose 74 ½. 1860er Loose 85, 1864er Loose 121 ½⅛. Oesterreichische Elisabethbahn —. Böhmische Westbahnaktien —, Russische Bodenkredit 80 ½. Rheinische Eisenbahn Lit. B. 81. Alsenzbahn 84. Oberhessische 70 ½. Lombarden 222.

Frankfurt a. M., 23. März, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Fest.

Effektensocietät. Amerikaner 87 ⅞, Kreditaktien 288 ½⅛, Staats- bahn 312 ½, steuerfr. Anleihe 52 ¼, Lombarden 220 %, 1860er Loose 84 ½, 1864er Loose —, Nationalanleihe —. 5 proz. österreich. Anleihe de 1859 —, Bankaktien —, Silberrente 5749%, Papierrente

NHamburg, 23. März, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Steigende Tendenz.

(Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Roggen pr Mai 196, pr. Oktober 189. Raps pr. Herbst 66 ¾. Kaltes Wetter.

(Sehluss-Course.) Hamburger Staats-Prämien-Anleihe 89 ½. National- Anleihe 57. Oesterreich. Kreditaktien 122 ¾. Oesterreichische 1860er

Staatsbahn 656 Lombarden 466. Italienische Rente 55. 112 ½. Norddeutsene Bank 129 ¼. Rheinische Bahn 113 ⅞i. Nordbahn —. Mecklenburger —. Altona -Kieler 107. Fiunländische Knleihe 78 ¼. 1864er Russische Prämien-Anleihe 134. 1866er Russische Phamien -Anleihe 132. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 79 ⅞. jskonto 2 ½ PCt.

hiskanto eegabtirungen: London lang 13 Mk. 7 Sh. bez., London kurz 3 Mk. 8 ¾ Sh. bez., Amsterdam 35.80 bez., Wien 94 bez., Paris 187 bez., Petersburg 28 bez.

Hamburg, 23. März, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Fest.

Abendbörse. Kreditaktien 122, 1860er Loose 84, Staatsbahn 657 ½, Lombarden 465, Amerikaner 79 ⅞, Italiener 54 ¼. 161“

wmwien, 23. März. (Wolff's Tel. Bur.) Fest. 8

(Schlusscourse der offiziellen Börse.) Neues 5proz. steuerfr. Anlehen 64.50. Rente 62.85. —. 4zproz. Metalliques —. 1854er Loose 95.75. Bankaktien 728,00. Nordbahn 231.50. National- Anlehen 71.50. Kredit- Aktien 304.40. Staats-Eisenbahn-Aktien- Certißkate 329.00. Galizier 220.75. Czernowitzer 186.00. Lon- don 125 10. Hamburg 92.25. Paris 49.80. Frankfurt 104. 45. Amsterdam 103.90. Böhmische Westbahn 189.25. Kredit-Loose 168.25. 1860 er Loose 104.70. Lombardische Eisenbahn 233.00. 1864er Loose 126.40. Silber-Anleihe 78.00 Anglo-Austrian-Bank 298.00. Napoleons- Por 10.01. Dukaten 5.90. Silber-Coupons 123.00.

Wien, 23. Marz, Nachmittags. (Wolffs Tel. Bur.) Die Einnah- men der Lombardischen Eisenbahn auf dem österreichischen Netz betra- gen in der Woche vom 12. bis 18. März 540,727 Fl., gegen die ent- sprechende Woche des vorigen Jahres ein Mehr von 39,723 Fl.

Wien, 23. März, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Abend- börse. Sehr fest.

Kreditaktien 304.60, Staatsbahn 329.00, 1860er Loose 105.50, 1864er Loose 127.50, Nordbahn —, Böhmische Westbahn —, Galizier 220.50, Anglo-Austrian —, Elisabethbahn —, Bankaktien —, steuer- freie Anleihe —, ungarische Kreditaktien —, Lombarden 233.30, Papier- Rente —, Silber-Rente 0- Austrian —. Generalbank —. ꝗwien, 24. März. (Wolff's Tel. Bur.) Sehr fest.

(vVorbörse.) Kreditaktien 305.00, Oesterreich.-französ. Staatsbahn 333.25, 1860er Loose 105.10, 1864er Loose 127.60, Rente —, steuerfr. Anleihbe —, Anglo-Austrian —, Ungarische Kreditaktien —, Lom- barden 233.00, Bankaktien —, Elisabethbahn —, Nordbahn —, Böhmische Westbahn —, Galizier —, Rudolphsbahn —, Franco-Austrian 163.25, Nationalanleihe —, Theisbabhn —, Napoleonsd'or 10.00, Silberrente —, Papierrente —, Generalbank 8u vBer⸗ 8

Wien, 24. März. (Wolff's Tel. Bur.) Fest. ““

(Anfangscourse.) 5prozent. Metalliques 62.90. 1854er Loose Bankaktien 730.00. Nordbabn —. Nationalanlehen 71.40. Kreditaktien 305.10. Staats-Eisenbahnaktien-GCertifik. 333.00. Galizier 220.50. London 125.40. Hamburg 92.25. Paris 49.80. Böhmische Westbahn —eKreditloose 1688.60. 1860er Loose 105.00. Lombard. Eisenbahn

232.40. 1864er Loose 127.40. Silberanleibe 78. Napoleonsd'or 10.1 ⅛.

ge 84 ¼. oreinsbank

78.

Amsterdamn, 23. März, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolff's

Tel. Bur.) Fest. 8 5proz. Metallques Lit. B. 62 ⅛. 5proz. Metall. 47 ¼., 2 ½poroz. Metalliq. 23 ⅞. . 289 Oesterreich. 82e Loose 509

Oesterreich. Nationalanleihe 54 ¼. 4 . Oesterreich. 1864er Loose 122. Silberanleihe 59 ½. 5prez. österreieb. steuerfreie Anleihe —. Russisch -Englische Anleihe von 1862 —. Russisch-Englische Anleihe von 1866 —. 5proz. Russen V. Stieglita —. 5proz. Russen VI. Stieglitz 75 ¾,. 5proz. Russen de 1864 91. Russi- sche Prämienanleibe von 1864 265. Russische Prämienanleihe von 1866 258. RKussische Eisenbahn 202. 6proz. Vereinigte Staatenanleihe pr. 1882 88 ¼.

Londoner Weebsel, kurz 12.03. London, 23. März, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Connsols 93,%. 1proz. Spanier 31 76. ltalien. 5prozent. Rente 55 ½. Lombarden 18 . Mexikaner 15 ¼. 5proz. Russen de 1822 87. 5proz. Russen de 1862 87. Süber 60 ½. Türkische Anleihe de 1865 41 ½. Sproz. rumänische Anleihe 88. 6 proz. Verein. St. pr. 1882 83 ⅛.

Wechselnotirungen: Berlin 6T6. Hamburg 3 Monat 13 Mk. 10 Sch. Frankfurt 120 ½. ien 12 Fl. 72 i Kr. Petersburg 31 ½.

Paris, 23. März, Nachmi 3 Uhr Minuten. (Wolff's Tel.

Bur.) Fest, aber unbelebt. Consols von Mittags 1 Uhr waren 93 ½ ge-

meldet. 1 8 S Schlusscourse: 3proz. Rente 70.37 ¾ 70.35 70.45. ltalienische 1proz. Rente —. Oesterreich.

5proz. Rente 56.10. 3 proz. Spanier —. R . Ilaats Eisenbahnaktien 663.75. Credit - mobilier - Aktien 280.00. Oesterr. ültere Prioritäten —. Oesterreich. neuere Prioritäten —. Lom- bardische Eisenbahnaktien 473.75. Lombardische Prioritäten 229.50. Tabaksobligationen 422.50. Tabaksaktien 640.00. Mobilier espagnol —. Türken 41,70, matt. 6 proz. Verein Staatenanleihe pr. 1882 (ungest.) 94 ½. St. Petersburg, 23. März, Nachmittags 5 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) . (Schluss-Course.) Wechsel auf London 3 Monat 32 315¼.

1“ auf Paris 3 Monat 330 ½ 330.

1864er Prämien-Anleihe 165.

Russische Eisenbahn 127. Impérials Rbl. Kop. New-York, 23. März, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)

Schlusscourse: Höchste Noti des Goldagios 31 ¼, niedrigste 31. Wechsel auf London in Gold 108 ⅞, Goldagio 31 ¼, Bonds de 1882

118 ½¼, Bonds de 1885 116, Bonds de 1904 105 ½, Wlinois 140, Erie-

bahn 35ZA ,„xx. 8* 1““

88 8 11u“ 2 ua WEE

1866er Prämien-Anleibe 160. Grosse

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.

Berlin, am 24. März. Wechsel-, Fonds- und deld-Cours.

Cöln-Mindener II. Em. 8 do. III. Em.

8 8

do. III. Em. do. IV. Em. do. V. Em. Magdeburg-Halberstädter 1 . von 1865 do. Wittenberge Magdeburg-Wittenberge. Mainz-Ludwigshafen.. Niederschl.-Märk. I. Serie do. II. Ser. à 62 Thlr. do. Oblig. I. u. II. Ser. do. III. Ser. doo. Niederschlesische Zweigb. soberschl. Lit P. Lit. F dSo. Lit. c.... sostpreuss. Südbahn.

Lisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.

Lchen-Düsseld. I. Em. 4 1/1 u. 7. 82 6 do. II. Em. do. 81 4 bz do. III. Em. do. 87½ 6 Aachen-Mastrichter. do. 77 b2z G do. II. Em. do. 84 ½ B do. III. Em. do. 83 B Bergisch-Märk. I. Serie do. do. II. Serie do. 92, 0 do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. do. 77 6z G do. do. Lit. B. do. 77 53 bz do. IV. Serie do. S9etwbz G do. j do. 8Szetwbz do. 1 do. 85 ’G do. Düsseld.-Elbf. Priorit. do. do. do. II. Serie do. do. Dortmund-Soesdt do. 81 G do. do. II. Serie do. 89 B do. Nordb. Fr.-W. do. 99 G Berlin-Anhalter... do. 915 bz 94 bz 92 ½ B

do. do. 99 ⅞bz

do. Berlin-Görlitzer.. 87½6

Berlin-Hamburger..

do. II. Em. B. Potsd.-Magd. Lit. A. u. B. 8 do. Lit. C...

do. v. St. garant

do. do. do. do.

do. do. v. 1865.

v. St. garant.

üeeke

do. d

I. Serie do. IIl. Serie do. IV. S. v. St. gar.

EE116 do. Breslau-Schweid.-Freib.. do. Lit. G. Cöln-Crefelder...... Cöln-Mindener I. Em. do. II. Em.

““ do 8

do. do. Thüringer

/

üe“

3. Em. v. 58 u. 60 v. 62 u. 64

in-Nahe v. St. gar... 0. H'Fm.

Ruhrort.-Cr.-K.-Gld. I. Ser.

. II. Ser.

b III. 8

Schleswig-Holsteiner 4 ½

d-Posen 4 1/4u 10

Eeanse II. Em. 4 ¾

III. Em. 8

FGer..

II. Ser. 4 1/1u. 7. do. do. [81 ½ B

do. do.

1/1 u. 7. 82 ½ G 10[81 ½ G 0. 308 6G Wilbelmsb. Cosel-Oderb. 4

8 UII. Em. . Em. 12

do. 81 b2 G.

- Belg. De J. de IE. do. Samb. u. Meuse Ffünfkirchen-Bares.. Gdaliz. Carl-Ludwigsbahn. do. do. neue [Lemberg-Czernowita. do. 2 1 do. II. Em. do. do. IIII. Em. do. Mainz-Ludwigshafen. do. Oestr.-franz. Staatsbahn . do. do. neue do. Kronprinz Rudolf-Bahn. do. Südöstl.-Bahn (Lomb.) 3 do. do. Lomb.-Bons 187. 274 6 1/4 u. 10 74bz do. do. v. 1875. 6 do. 89 9 bz I8Iö“ .1876. 6 1/1 u. 7. 88 G6 do. do. v. 1877/78. 6 do. 92 G Charkow-Asow 5 do. 82 ¾ G do. in Lyvr. Strl. à 6.24 5 do. Charkow-Krementschug. 5 78 etwbz B

do. do. in Lvr. Strl. à 6.24.5 28 R 1/4 u 10 Jelen-Orell 5 1/5.u111

1

do. elez-WoronescchV 3 1/3. u. 9.

*=E=S

.

14 u1 g do.

1/5. u1 11

do. 1/1. u. 7.

/ 1/1 u. do. do. do.

8*

PEEEEEG

EFnEE”I

RℛcCOISURRonRʒRnRRgEX

——

——

do. sbcoslow-Woronesch 5 1/1. u. 7. 80 bz 1/1. u. 7. 91 ¼ Kursk-Charkow 5 1/5. u 11 78 ½ G do. sursk-Kiew 5 1/2. u. 8. do. FIIlosco-Rj 5 do. Poti-Tiflis 5 do. Riga-Dünaburger 5 do. .““

5

E“

Schuia-IVYanovo Warschau-Terespol 5

do. kleine. 5 Warsch.-Wien. Silb.-Prior. 5

do. V do. 1/1. u. 7.