nntmachung.
3 “
Berlin⸗Hamburger⸗Eisenbahn. Zur Ausloosung der nach §. 4 des ersten Nachtrages zum Statut der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn⸗Gesellschaft vom 1. Dezember 1846 in diesem Jahre zur Amortisation gelangenden 8 5 Stück Prioritäts⸗Obligationen Serie I. 8* 8 . II. 1. Emission, 1 11X“ 86 „ IV. “ sowie der, gemäß 4 4 des mittelst Gesetzes vom 11. August 1848 be⸗ 8 fücrigten zweiten Nachtrages zu dem obengedachten Statut zu amor⸗ isirenden 25 Stück Prioritäts⸗Obligationen Serie II., II. Emission, haben wir einen Termin auf “ Donnerstag, den 8. April d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Verwaltungs⸗Bureau auf unserm Bahnhofe zu Berlin angesetzt, welchem beizuwohnen den Inhabern obengedachter Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen I. und lI. Emission gegen Vorzeigung derselben die Befugniß
zusteht. 8 8 Perlin und Hamburg, den 20. März 1890. Die Direktion.
H a . , s 8 8
ir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenn niß, daß die 3 ½¶proz.
berliner Stadtobligation Littr. G. Nr. 9058 über 25 Thlr. gerichtlich
für mortifizirt erklärt worden ist und daher bei etwaiger Präsentation keinen Werth mehr hat. 8 Berlin, den 18. März 1869. 8 .““ Magistrat Königlicher Haupt⸗ un
vi114141A4“*“
In Gemäßheit des §. 20 des Statuts bringt der Ausschuß hier⸗ durch zur öffentlichen Kunde, daß die für das Betriebsjahr 1868 zu zahlende Dividende auf fünf Thaler Pr. Ct. pro Aktie festgesetzt worden ist. 1
Lübeck, den 23. März 18909.
Der Ausschuß 1 sdeer Lübeck⸗Büchener Eisenbahngesellschaft.
Die von dem Ausschusse der Lübeck⸗Büchener Eisenbahngesellschaft für das Betriebsjahr 1868 auf fünf Thaler Pr. Ct. pro Aktie festgestellte Dividende ist gegen Einlieferung der betreffenden Dividenden⸗ scheine bei der Hauptkasse der Gesellschaft auf dem Bahnhofe zu Lübeck, bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, sowie bei der . auf dem Bahnhofe zu Oldesloe an den Tagen des 1. bis 1 April d. J., Vormittags von 10 bis 12 Uhr, in Empfang zu nehmen.
Lübeck, den 23. März 1869.
s 84 Die Direktion.
H
8
₰
11000 Meclenburgische Eisenbahn— s wird hierdurch öffentlich bekannt gemacht, daß der Ausschuß vxeeʒn. die für das Betriebsjahr 1868 zu zahlende Divi⸗ ende au
42 und einen halben Thaler Courant pro Aktie festgesetzt hat. Diese Dividende wird gegen “ des Divi⸗ dendenscheins Nr. 1 (der dritten Serie) und gegen ein dabei einzu⸗ lieferndes, die Nummern derselben der Reihenfolge nach enthaltendes Verzeichniß vom 1. April d. J. ab bei unserer Hauptkasse in
Schwerin in preußischem ourant ausgezahlt werden. Zur Erleichterung für die auswärtigen Herren Aktionäre ist zu⸗ die Einrichtung getroffen worden, daß die Dividende auch in Berlin bei dem Banquier Herrn Jacob Saling, Kleine Präsi⸗ dentenstraße Nr. 7, so wie in Hamburg auf dem Verwaltungsbureau der Hamburg⸗Bergedorfer enbasnacfenscaft im Lauf des Monats 2221 88 ꝛJ. in gleicher Weise in preußischem Courant erhoben wer⸗ Schwerin, den 20. März 1869. . Die Direktion der Mecklenburgischen Eisenbahngesellschaft. 5 1 ra-
Verschiedene Bekanntmachungen.
“
Bekanntmachung. Die Kreis⸗Wundarztstelle des Pleschener Kreises, verbunden mit einem etatsmäßigen Gehalte von 100 Thlrn., ist erlebigt. Qualifizirte Aerzte und Wundärzte, welche sich um diese Stelle bewerben wollen, werden aufgefordert, sich binnen 6 Wochen unter Einreichung ihrer Zeugnisse bei uns zu melden.
osen, den 16. März 1869. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. (gez.)
8 8 8 1 ““
1) 6 Danpfer: ⸗veber⸗ „Prinz Carl⸗/„Cüstrin⸗/
Aktionäre unserer Gesellschaft werden nach §. A Statuts zur diesjährigen Generalversammlung Dienstag, den 20. April c., Vormittags 10 Uhr,
im Börsensaale, eingeladen. Außer der vorschriftsmäßigen Tagesordnung wird eine Neuwahl für ein nach dem Loose ausscheidendes Verwaltungsraths⸗Mitglieh stattfinden. “ “ Stettin, den 23. März 1869. ““ “ Der 1enalaagga büen P “ der Aktiengesellschaft der chemischen Produktenfabr ommerensd B. Kuhberg. Teitge. Kreich. E. Böttcher. J. Runa
11““ 88 15
[10133 . — m In der heute abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung za Aktiönärs der Berlinischen Feuerversicherungs⸗Anstalt ist der Hen⸗ Geheime emnesie beh elpcke, nachdem derselbe eags, laufs seiner Wahlperiode aus der Direktion geschieden war, aufg Neue zum Direktionsmitgliede für die nächsten Vier Jahre erwaͤhle
worden. Berlin, den 22. März 1869.
Die Direktion
der Berlinischen Feuerversicherungs⸗Anstalt. DOtto Brendel. Emil Ebart. L. W. Simon. L. F. Meisnitzer.
[102352 Königs berger Privatbank. Geschäftsbericht pr. 1868.
Der Gesammtumsatz der Bank belief sich im Jahre 1868 auf Thlr. 30,647,200. Auf Lombard wurden Thlr. 7,685,250 ausgeliehen Wechsel wurden Thlr. 7,413,791. 24. 10. diskontirt, von denen am Jahresschluß Thlr. 1,037,925. 15. 2. im Bestand verblieben. Deposttn wurden im Ganzen Thlr. 668,278. 27. eingezahlt, und schuldete zie Bank davon am Ende des Jahres Thlr 141,952. 3 Sgr. Die D. vidende pro 1868, von jetzt ab zahlbar, ist Thlr. 20 pro Aktie. Dar Reservefonds beträgt am Ende des Jahres Thlr. 147,924. 5. 1 Pf.
Im Uebrigen beziehen wir uns auf den ausführlichen Bericht des Aufsschtsraths, welcher für die Herren Aktionäre im Lokale der Pi⸗ vatbank, so wie bei sämmtlichen Privatbanken, in Berlin bei da JG in Breslau bei dem schlesischen Bankverein he⸗ reit liegt.
Röch §. 39 des revidirten Statuts erfolgt die Bekanntmachung da Bilanz nach geschehener Prüfung durch die Revisionskommissarien.
Königsberg, 23. März 1869. 8G Direktion der königsberger Privatbank.
8 Ahrens. Laubmeyer.
e Ksnigsberger Przvatbantuu6 Wir benachrichtigen unsere Herren Aktionäre, daß die auf Thli.2 pro Aktie für 1868 festgestellte Dividende von heute ab gegen (in⸗ lieferung des Dividendenscheines Nr. II. und eines Verzeichnisses da betreffenden Aktiennummern 1“ hier bei unserer Bankkasse’,— in Berlin bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft in Breslau bei dem Schlesischen Bank⸗Verein und aufer 22 bei sämmtlichen inländischen Privatbanken gezeble wird. J“ 1 Königsberg, den 23. März 18690.—— E Der Aufsichtsrath der Königsberger Priva 1 2E11ö861““
8
11020 8 b Stettiner Dampfschleppschifffahrts⸗A - Gessellschaft.
WW“ Bilanz E * heber 1868.
11A“
1“
1u 28 E1111“”; 8
f
“
»Frankfurt«, »Löwe«, »Albert«) 2) 19 Schleppkähne und 2 Güterpräahme.. 3] 2 Reserve⸗Schlepptaue und 2 Reserve⸗Trosche „ 9 Roststabeisen und fertige geschmiedete Rosten » 5) Mobiliar, Comptoirutensilien, Schmiede, Bohr⸗ Faschig;, Drehbank ꝛc.... 8 8 6) Ta 9 Oel, Lichte, Werg und dergl. Vorräthe 7) Kohlenvorräthe in Stettin, Cüstrin und Frank⸗ 7
furt a. O. . 1387. 15.— 9 Baarbestand in der Kase . „ 80. 2.7 9) Verschiedene Debitoren.. 1578. —⸗
Passiva. 1 en eees 120 Aktien à 250 Thlr. Thlr. 30,000. — 2) Neue Dampfer⸗Compagnie Restforderung „ 6,000. 54 3) Verschiedene Kreditoren „ 356,736. 10. 4) rückstellung für die in Aussicht begriffenen 2,400 ⸗ . 9 „ Fr⸗
eparaturen. DIr. 75,136. 10.
welche wir gemäß §. 44 der Statuten hiermit zur öffentlichen Kem⸗ niß bringen, mit dem Hinzufuͤgen, daß Herr Eduard Nibbeck i Betriebsdirektor unserer Gesellschaft gewaͤhlt und eingeführt ist. Stettin, den 20. März 1869. Die Direction. Ferd. Jahn. E. Böttcher.
“ “
Thlr. 49,958. 10. 176. 25,—
„ 99222 *. 2*
Th. Kreich.
SS⸗, Pensions⸗ u. Renten⸗Versicherungs
88 )8
konzessionirt von Sr. Maze unter den vortheilhaf sowohl für gesunde als auch für kranke Personen, für Kinder⸗ Kriegsgefahr versichert.
Die Versicherungs⸗Aufnahme ist kostenfrei. durch die Dividenden von Jahr zu
Zahlung derselben einstellen zu müssen.
8 een auf Gegenseitigkeit in 1 “ Buͤreau: Breitestraße Nr. 2828u, em Könige mittelst Kabinetsordre vom 23. August
esten und liberalsten Bedingungen Gelegenheit zu Abschlüssen aller Arten von Lebensversicherungen und Altersversorgungen ꝛc. Auch
Die Versicherungssumme kann sich von 50 Thlr. bis auf 20,000 Thlr. belaufen. “ “ Die Beiträge sind niedrig, ermäßigen sich bei Versicherungen auf den T. Jahr und sind unverlierbar, selbst dann, wenn Umstände die Versicherten zwingen sollten, die
Potsdam, v 1868 und unter staatlicher Kontrole stehend, gewährt
1“
11““
werden Militärpersonen gegen
85 1 odesfall
Unter Verzichtleistung auf die Dividenden können auch Versicherungen af den Todesfall gegen feste und sofort ermäßigte
Prämien abgeschlossen werden, Versicherungen mit Anspruch auf Dividenden
sind indessen immer vortheilhafter.
Denjenigen Versicherten, welche zu engeren Vereinen zusammentreten, werden ihre Beiträge vom zweiten Geschäftsjahre ab mitt
h““ 1 *
3 pCt. verzinset.
I n. nse aurhEEZ4
1*98 11114“4“ 14
Se C. Adami.
Adressen portofrei an die Direktion einzusen
Ff Achtbare Personen, die sich gegen semessene Provisionen zur Uebernahme einer
Direktion. “ II
Agentur berei
Faezts E1I 1“ erklären, werden gebeten, ihre 132 EE11“ E1111“ “ I1 A. L. Bongé. 1
“ insgage 021 Schlesische Aktiengesellschaft “ 1n- für Bergbau und Zinkhüttenbetriekb.
Die Herren Aktionäre der Schlesischen Aktiengesellschaft für Bergbau und Zinkhüttenbetrieb werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf nächsten
10. Mai cr., Nachmittags 4 Uhr, in dee. Gsfegeszat der Gesellschaft, Salvatorplatz Nr. 8 hierselbst, einberufen.
In Gemäßheit des Artikels 34 der Statuten besteht die General⸗ versammlung nur aus solchen Aktionären, welche mindestens 10 Aktien besitzen. sigie Aktien müssen, mit Nummerverzeichniß versehen, mindestens 14 Tage vor dem Tage der Generalversammlung gegen Empfangs⸗ schein deponirt werden:
in Breslau bei der Hauptkasse der Gesellschaft,
iin Berlin bei den Herren Breest & Gelpcke,
in Paris bei den Herren Audéoud Gust & Co.
Breslau, den 23. März 1869. W1““
Der Verwaltungsrath.
Mecklenburgische Eisenbahn. Außerordentliche Generalversammlung
Aktionäre der Mecklenburgischen Eisenbahngesellschaft am Sonnabend, den 24. April d. J.
“ in der Centralhalle, Faule Grube Nr. 20.
„ Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom 1. d. Mts. wird nunmehr eine anderweitige außerordentliche eneralversammlung der Aktionäre der Mecklenburgischen Eisenbahngesellschaft zum 24. April d. J. in Schwerin in der Centralhalle, Mittags 12 Uhr, angesetzt.
Die Veranlassung hierzu ist die, daß die Großherzoglich mecklen⸗ burg⸗schwerinsche Landesregierung den Gesellschaftsvorständen die Offerte gemacht hat, die Mecklenburgische Eisenbahn käuflich so zu überneh⸗ men, daß die Bahn mit Zubehör auf die Großherzoglich mecklenbur⸗ ische Landesregierung übergeht, wogegen diese alle Verpflichtungen der
esellschaft als Selbischuldnerin übernimmt und den Aktionären für den Nominalbetrag ihrer Aktien Großherzogliche Schuldverschreibungen einhändigt, die vom 1. Januar d. J. an — welcher Tag als Ueber⸗ gangstermin angesehen werden soll — mit 3 ¾ pCt. pro anno verzinset und mit ½ pCt. pro anno, unter Zurechnung der Zinsen der schon eingelösten Obligationen, amortisirt werden.
Den Aktionären, welche mehrere Aktien haben, soll es freistehen, ob sie die dagegen auszustellenden Obligationen in Apoints von 200 Thlrn., 808 Phlrn. oder 1000 Thlrn. haben wollen. Die Zinsen will das Gouvernement halbjährig am 2. Januar und 1. Juli eines jeden Jahres, resp. in Berlin, Hamburg und Schwerin auszahlen, woselbst auch die Kapitalzahlung der zur Amortisation ausgelooseten RMtgc ergen erfolgen soll.
ie für das Jahr 1867 als streitig abgesetzten 24,866 Thlr. 5 Sch., und ebenso die für das Betriebsjahr 1868 noch abzusetzende gleiche Summe, worüber ein Prozeß zwischen der Großherzoglichen Landes⸗ regierung und der Direktion schwebt, sollen nach näher in dem Ver⸗ trage angegebenen Prinzipien getheilt werden, und will die Groß⸗ behoglch Landesregierung alle Beamte der Gesellschaft, denen die Erfüllung ihrer kontraktlichen Rechte garantirt wird, übernehmen, auch alle mit dem Verkaufe verbundenen Kosten tragen.
* Berücksichtigung: —
daß das Gouvernement eine höhere Offerte zu machen sich geweiger und die Verhandlung für abgebrochen erklärt hat, wenn diese Offerte nicht angenommen werde, sowie, daß bisher faktisch die durchschnitt⸗ liche Dividende nicht 3 sa erreicht hat, daß aber dem Gouverne⸗
ment das Recht nach 16 der Konzessionsurkunde zusteht⸗ die Bahn 30 Jahre nach Eröffnung des Betriebes käuflich zu übernehmen, wenn dasselbe den fünfundzwamigsachen Betrag derjenigen jährlichen Dividende zahlen will, welche an sämmtliche lktionäre im Durch⸗ schnitt der legten fünf voraufgehenden Jahre ausbezahlt ist, daß die⸗ er Zeitpunkt im Jahre 1880 eintreten wird, und daß es zweifelhaft erscheini, ob die Dwidende in den nächsten Jahren eine höhere wer⸗ den wird, zumal wenn der Betrieb auf der Mecklenburgi chen und
1 S
Das Bureau für die Sregeb zu der vorstehend angekündig⸗
Bahn nicht in einer Hand liegt, da beide
der Großherzoglichen mit verschiedenen Interessen
virass theilweise Konkurrenzwege en,
haben die Gesellschaftsvorstände es für Pflicht gehalten, die Offerte der Generalversammlung zur Entscheidung vorzulegen und haben des⸗ wegen unter Vorbehalt der Genehmigung der Generalversammlung einen die obigen Bedingungen acceptirenden Vertrag mit der Groß⸗ herzoglichen Landesregierung abgeschlossen, welcher nunmehr den Herren Aktionären zur sintukenmafigen Beschlußnahme vorgelegt werden soll. Ein das Sachverhältniß näher beleuchtender Bericht, dem der fragliche Kontrakt in wörtlicher Fassung beiliegt, ist im Voraus gedruckt und kann in allen Legitimationsburcaus bei Abstempelung der Aktien in Empfang genommen werden.
ei der Abstimmung über diesen Vertrag sind die Vorschriften
des §. 51 des Statuts maßgebend, welche folgendermaßen lauten:
»Mit Ausnahme des im §. 24 der Konzessionsurkunde erwähn⸗ ten Falles kann die Auflösung der Gesellschaft vor Ablauf eines Jahres nach Eröffnung der Bahnen in ihrer ganzen Ausdehnung nicht beantragt und beschlossen werden.⸗
„Wird später ein solcher Antrag auf verfassungsmäßigem Wege gestellt, so muß die zu dem Ende anzusetzende eneralversammlung volle acht Wochen - unter ganz spezieller Angabe der Motivi⸗ rung desselben einberufen werden. Diese öffentliche Anzeige ist vier Wochen vor dem Tage der Generalversammlung zu wiederholen. In dieser Generalversammlung ist jede einzelne Aktie stimmberech⸗ tigt, und auch diese Bestimmung ist zusammt dem gesammten In- halte des vorliegenden Paragraphen in der öffentlichen Voranzeige in Erinnerung zu bringen.“
»Sind dann zwei Drittheile aller bestehenden Aktien vertreten und sprechen sich drei Viertheile der so vertretenen Aktien für die Auflösung aus, so ist dieselbe unwiderruflich beschlossen. Votirt mehr als ein Viertheil der anwesenden zwei Drittheile gegen die Auflösung, so ist dieselbe abgelehnt, und kann binnen Jahresfrist nicht wieder in Antrag gebracht werden.⸗
„Finden sich aber nicht zwei Drittheile aller bestehenden Aktien vertreten, so wird eine anderweitige Generalversammlung, in wel⸗ cher ebenfalls jede Aktie stimmberechtigt ist, unter dem Präjudize zusammenberufen, daß in dieser ein alle Aktionäre bindender Auf⸗ lösungsbeschluß durch drei Viertheile der in derselben vertretenen Aktien gefah werden koͤnne.⸗
»Dieselbe Generalversammlung, welche die Auflösung beschließt, hat zugleich die erforderlichen Verfügungen über die Modalitäten zu treffen, unter welchen die Auflösung bewirkt werden soll.⸗« b
Hiernach ist jede einzelne Aktie stimmberechtigt, so daß die Vor- schriften des §. 21 des Statuts für diesen Fall cessiren; jedoch können nur solche Personen Zutritt zur Versammlung erhalten, die sich durch Vorzeigung einer oder mehrerer Aktien in einem der Legitimations⸗ bureaus als Aktionäre ausgewiesen und eine mit Verzeichnung der Anzahl der vertretenen Aktien versehene Karte erhalten haben, welche beim Eintritte in die Versammlung vorzuzeigen ist.
Legitimationsbureaus zur Abstempelung der Aktien und Aus⸗ theilung von Eintrittskarten sind in Schwerin, Rostock, Wismar, Güstrow, Hamburg und Berlin errichtet, worüber das Nähere in den betreffenden Lokalblättern angezeigt wird. 3
Die Legitimation kann an allen vorgenannten Orten, außer Schwerin, nur bis zum Tage vor der Generalversammlung stattfin- den; in Schwerin kann dieselbe im Verwaltungsgebäude der Direktion auch noch am Tage der Gencralversammlung geschehen, jedoch wird das Legitimationsbureau eine Stunde vor Beginn derselben geschlosse
Schwerin, 23. Februar 1869. 1
8 Der Ausschuß der Mecklenburgischen Eisenbahngesellschaft.
1912 ten außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Mecklen- burgischen Eisenbahngesellschaft und zur ügepennasege des Berichts der Gesellschaftsvorstände wird in Berlin zum Tage vor der Generalversammlung bei dem Herrn Rechts⸗Anwalt Lewald, Wil⸗ helmsstraße Nr. 82, (2 Treppen), werktäglich in den Vormittagsstun⸗ den von 9 bis 12 Uhr geffnet sein. ““
“