ͤ- “ “ dichckt ß 8 111.“ §. 87 der Verordnung vom 24. Juni 1867 mit d 8 8 ee; b endung, daß die Frist zur ee 8½ — 8. 84 ☛ und Wissenschaft. e ü us dem Vorstande des Stettiner Konsum⸗ und Spar⸗Verein Auf Fol. 381 hiesigen Handelsregisters ist sub 3 zur Firma: Avypellation, der Revision und Nichtigkeitsbeschwerde, sowie zur An⸗ zurümeremar’ 28. Marz. (W. Z.) Franz Liszt hat sich nach Ron seingetragene Genossenschaft ist ausgeschieden „Privat⸗Versicherungsverein für Seegefahre,. bringung des Rekurses und der Beantwortung der Rekursbeschwerde I1I1I1I1n““ 5 ” u der Versicherungsbeamte Conrad Geoorgi, eingetragen, BZ8 vierzchn Tage beträgt. 9 A. — hund dagegen in 12ö. finseehenen f Pns ““ “ 2 85 8 ₰8& v2 — enn das Rechtsmittel der Appell 8 er Registrator Phili⸗ offmann zu Stettin, 1 2 .L. Pape der Kaufmann Carl Vocke jun. zu immung unterlag, so gilt diese auch für Fene das gehgegeng. — —— Porgeondes — dhes ve- 8,3 IZ“] 18 Erkenntniß zulässige Rechtsmittel. Fc. Ort Bar. ea Abw Wind Mgemem. Dies ist zufolge Verfügung vom 22. März 1869 am 23. desselben Emden, den 22. März 1869. 8 §. 8. Prozeßvollmachten für Rechtsanwalte bedürfen keiner Be⸗ MG, .Ff.L. . M. R. [v. M. . Himmeldamieh Monats bei der vorbezeichneten Genossenschaft unter Nr. 2 des von Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Parbißuung 1des, Uneerschrist des Vollmachtgebers, sofern dieser des 8Paris 344,1 — 91,2]½ — NNO., mässig. bedeckt. uns füheten, Gegossenschagtregisers eingetragen. “ 4 N. g2 Sesng8s, nhnen —2p LvvN 8 vicbeceim & 15— 8 n v ae; . 3 111“ e ellschafters Jose othenba elöst. — dee. v 15 egn hat sich jedoch der Rechtsanwalt 6 (Memel 334,s8= 1,3 be deeave eab. Penssr, u IKgbnigliches See⸗ und Handelsgericht. I1“ schäft fen. Folge Verirog⸗ njis den 8 desselbam mait au.g — 1 eine öffentliche Urkunde über seine Legitimati v hbx 86 ES 8- Fre. „ „ heiter, st. Rei sitih 8 8 un 1 s u biggslc Fefzun g bes Leine — ation “ Königsberns 335,11-0,8 — 0,0 †0,4 N, s. sehwaeh. heiter. 8 Die In aberin der zu Wronke unter der in unser Firmenregister vfide Vasr 5 1.-A.rere. 2 K. —2 Binnvici⸗ nicht erforderlich, wenn die Vollmacht erster Instanz zugleich auf di anzig. 335,8 —0,6 0,4 †₰0,7 NW., mässig. bedeckt. ¹) zub Nr. 108 eingetragenen Firma Salomon Mottek bestehenden Hand⸗ gung jener Erben unter derselben Firma fortgeführt. Es ist deshalb Prozeßführung in der höheren Instanz ausgedehnt ist 8 9 Cöslin 335,7 t0,8 0,6 +₰0,7 NO, mässig. heiter. lung Wittwe Pauline Mottek zu Wronke hat die ihren beiden Söh⸗ heute die Firma im Gesellschaftsregister für das Lhn⸗ Rüdesheim sub 9.“ Die zu der Zeit, in welcher dieses Gesetz in Geltung tritt Seütn⸗. Sr e nen Rudolph Mottek und Robert Mottek ertheilte, sub Nr. 6 im Nr. 24 gelöscht und in das Firmenregister für das genannte Amt beh “ als den nach der Bestimmung desselben zuständigen Ge⸗ Berlin e in. 89 2 5 29 Ie. 2 bzn n 88 Proturisenregiser zeingztrgorn Fenne⸗ 9 ö8“ ugg E116““ e amen des seßigen Inhabers, einhandlere richten anhängi 353 , . „ mässig. eiter. 8 en i 6 nhängigen Sachen sind an die letzteren Gerichte zum weiteren Posen 333,5 — 0,9 +0,5 NW., 82673 trübe. dagsscg in unser Prokuristenregister sub Nr. 6 und resp. b Nr. 11 ö I1I I ds Egacdahe
Verfahren abzugeben. Ratibor 1 2 2.2.„2 327, —0, 8g 8z Iö. I „ 8 8 8 . . 8 8 8 Der §. 7 findet auf die Rechtsmittel gegen diejenigen Erkenntnisse 19215 he en. Fosbis. folge Verfügung vogmn “ 6 6 1I eereieai nrh 17. M.5r7 1909 ggericht
its insinui nelen Breslau 330,5—0,8 —0,4 N., schwach. strübe. amter, den 23. März 1869. 4 3
ö Nen de bebett insiaert Fhb, sne bie nächste Instast, .. ... oes i mäeais bedecht. Samlemn vKgnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. eeabtez ertacn e ih C. 3 b „ “ . 7 „5 ,7 g schwach trüb .2 . “ .“ ntli — b
begeehen Heaascsche Last. enbandigen Unterschrift und n. Zaet. G L 8z echvreb. vnhe Zufol I von heut ist in unser Firmenregister unter Iriebuh nDie dih ae . nhe Fr sdffs Mldat, Car Rhülpp - v“ eeüu — 2,9 NO., stark. heiter, Reif. 179 die Firma: “ E“ b .
Gegeben Berlin, den 15. März 180. Flensburg. 337,4† — — NW., schwach. eeeeee 8 Josef Kleineidam zu Frankenstein, ““ 8 172, Hpe eeee h. ngcs unnts e Firma „Emanuel
““ Brüssel 337,3 — — NNO., schwach. bewölkt und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Kleineidam hierselbst, beri in Rigag 332 288 8 fpei 8 11“ 973) Herr Jacob Gans von Offenbach, seitheriger Kommanditist 6a 34,0 No0., schwach. sheiter. heut eingetragen worden. 8 C1’““ Teecden der sub Nr. 972 gedachten Gesellschaft, hat die Aktiven
Gr. v. Bismarck⸗Schönhausen. Frh. v. d. 2 Gröningen. 338,2 — 2, — NW., Windstille. bed 8 kenstein, den 20. März 1869. 1X.“ V Sr. v-Jzenpliß. . Mähler e dlchom⸗ At k. Mzon Helder . 338,3 — 21 Frankensteins eglicheg Kreisgericht. I. Abtheilung. und Passiven derselben am 10 ds übernommen und führt seine Hande Leonhardt. ) Nachts Schn I1“ n üuungsgeschaͤfte mit Zustimmung des bisherigen alleinigen, persönlich ee. ²) Gestern Abend heiter. 16 “ Die in unserm Firmenregister unter Nr. 246 eingetra Firma haftenden Gesellschafters, Herrn Jac. Jul. Emanuel, von Cassel, unter da 88 Franz Riedel« zu Neisse ist erloschen. 8 8 der Firma „ Emannel & Co.“ weiter; zugleich ertheilt Herr Gans = „ naise den 19. Marz 1869. seinen ffsban⸗ — geb. 7 Teeeen, b, 2 .h Ptejcht hat . nigli 1,1 ilung. au Johanna Henriette Clara Helfrich, geb. „ Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. sdie Firma ihrer längst 228. Handlung „I. F. irsch“ in
1 ch er A n 3 L 8 g er. “ “ “ In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 321 die Firma sdas Handelsregister eintragen lassen. 11“X“ 8 1“ Carl Riedel 975) Die Handlung „S. H. Strauß Söhne“ hat den Herrn
““ zu Neisse und als deren Inhaber der Kaufmann C Anton Herm. Strauß von hier zum Prokuristen bestellt. “ ng vom 9. am 19. März 1869 eingetragen worden. 1“ 976) Herr Carl Münch, Schneidermeister von hier, hat den Steckbrief. Alle betreffenden Behörden werden ersucht den Neisse, den 19. März 186d90. Kaufmann Herrn Christoph Kammerer von Bockenheim als Theil⸗ hierunter signalisirten, aus dem hiesigen Kreisgerichts⸗Gefängnisse ent⸗ 1.) Nr. 87. “ “ Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. haber in sein vor Jahren errichtetes Schneidergeschäft aufgenommen. wichenen Wilhelm Hupfeld aus Lichtenau im Betretungsfalle ver⸗ 2]) Bezeichnung des Firmeninhabers: b 3 11“ Beide führen dasselbe unter der Firma „Münch & Kammerer“⸗ fort. haften und der unterzeichneten Behoöͤrde vorführen zu lassen. Cassel „ „Kaufmann und Gastwirth Carl Louis Müller. n unser Genossenschaftsregister ist zufolge Verfügung 977) Die Wittwe des am 5. d. Mts. verstorbenen Herrn Georg 23. März 1869. Königliche Staatsanwaltschaft. — Signalement: 3) Ort der Niederlassung: 2 22. März cr. an demselben Tage eingetragen worden: Julius Ludwig Ernst von hier, Frau Sophie Ernst, geb. Hartmann, Alter 44 Jahre, Größe 576 “, Haar dunkelblond, Stirn breit, Augen⸗ , Seiebland “ bei Nr. 2 in Kolonne 4: Als Vorstandsmitglieder sind vom Aus⸗ setzt die Handlung, welche ihr besagter Ehemann unter der Firma brauen blond, Augen grau, Kase gebogen, Mund breit, Zahne gut 4) Bezeichnung der Fimmwu “ schuß in der Generalversammlung vom 12. Dezember „Joh. Brunner seel. Sohn“ gefüͤhrt hat, unter der gleichen Firma Kinn bedeckt, Bart Vollbart, blond, Gesichtsbildung länglich von⸗ Louis Müller. v 1 die frühern, Kaufmann Louis Bucerius, als Ge⸗ fort; die bisher bestandenen Prokuren für Herrn Phil. Schulz und 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. März 1869 am 1 schäftsführer, Kaufmann Otto Guthknecht als Kassirer und Herrn Eduard Ernst bleiben in Kraft. 1 Buchold von Mühlhausen hat dahier eine
stehende Backenknochen, Gesichtsfarb 2 chen, Gesichtsfarbe gesund, Statur untersetzt. Be 16. desselben Monats. Kaufmann Ernst Reuthe als Controleur, sämmtlich zu 978) Herr Leonhard “ e6“ Handlung unter der Firma gleichen Namens errichtet.
sondere Kennzeichen: verschla W t 8 lauz, aber mit Vorbedacht 8 16 Seeeh üücht 888 (Akten über das Firmenregister Band III. Seite 168) Calbe a. S. vorgeschlagen und gewählt. — . ufg chulz, Calbe a. S., den 22. März 1889. 8 979) Die Firma „G. Johanning⸗Walluf“ (Inhaber Carl
die Nase redend. Kleidung: grauer Havelock, b ⸗ g: g H „braunwollenes Hals 8 Sekretär. Konigliches Kreisgericht I. Abtheilung. Friedr. Gustav Johanning von hier) ist erloschen. 980) Frau Anna Maria Johanning, geb. Walluf, hat am 1. d
bucht scecharzt Tuchmushte, grau gestreifte Hose, hellgrauer Rock, Ober⸗ “ “ . Königliches Kreisgericht. I. 1““ In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom heutigen 1 anning⸗Walluf“ er⸗ — ahr te Eaetgen gsssat EBEI1““ glich erhar⸗ ““ 1 18 1ag folgender Bee sn. eingetragen zb Nr. J1“ b Nena. eine Handlung unter der Firma „Joh g⸗ f⸗ 38 1 aus Bunzlau, früher zu Striegau, jetzt Koͤnigli isgeri “ ol. 2. Fieiktc. X“ 981) Fräulein Johanna Dorothea Jacobi von hier hat ihre bis⸗ den Polizei⸗Wachtmeister Leupold, als dieser ihn verhaften wollte rlöͤschen der Firma: 1180 Hartwig« zu Fuͤrstenfelde, Inhabe 88 Nordhausen ö1ö“ 8 eitherigen Prokuristen, dem Herrn Brleunch e vRE ig, ei .. 1 v11“ 1 terer setzt dieselbe unter der obigen Firma fort. ZI““ x 89 und Aas geschimpft zu haben, Kaufmann Wo f Hartwig, eingetragen worden. 8 KKol. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:t i Vorstande der „Fenaeföece Gewerbe⸗ g en gegen den ꝛc. Bodelius auf Grund des Königliches Kreisgericht Cüstrin. ö Gesellschafter sind: 1 kasse“ ausgeschiedenen Herren F. A. . und Ph. C. Hildebrand Ideer Fabrikant Wilhelm Traunsberger, sind die Herren Aug. Baither und Fräng Brofft [ und an
(L. 8.) Wilhelm.
*½XNGCNVv V v VvvvVvSVSUISISSS2
zufolg
“ 1öu In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen: 8
1 8
egnass des hiesigen Gerichts vom 8. Oktober 1868 die Untersuchung In unser Firmenregister ist am 18. März 1869 unter Nr. 28 ““ 838 “ aufmann Carl Staecker, 8 Stelle der Ersatzmänner, Herren Aug. Baither und Jacob Löhr, Herr
wegen Beleidigung eines öffentlichen Beamten in Ausübung sei ie Fi 8 1— 3 g seines eingetragen die Firma A. Gerhardt zu Golzow, und „ 8 1 Deenet nn ehceng vüelae auf Grund der §§. 102 und 58 des selben der Schneidermeister und 8e b arl 0e d bghehan beide zu Nordhausen. “ E. Wirth und Herr G. Anthes erwählt worden. Der Vorstand be⸗
8 2 ist 8. 8. n 2— eröffnet worden. Zur Verhandlung dasellrbt. “ Die Gesellschaft hat am 18. März 1869 begonnen. secht nun aus den Herren G. S. Mack als erstem Vorsizenden, Herrn Fh aachan⸗ 82 — auf den 25. Juni d. J., 8 Uhr, im 11“ “ Nordhausen, den 19. März 1869. Ee11““ A. Baither als zweitem Vorsitzenden, Herrn Alb. v. Reinach als .* 5 wn- 5enragen 8 —₰ sschnehen Gerichts anbergumt worden, Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Kafsirer, Herrn Dr. jur. Ebner und Herrn Frans Brofft. Ersatzmänner üreenew fes wfezte b Sege lagte mit der Aufforderung vor⸗ Die dem Kaufmann Salomon Salomon zu Frankfurt a. 0 1 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen sind die Herren C. L. Wüst, E. Wirth und G. Anthes. Pertheidigung Iagaeshee 8 2 1s „8 zu erscheinen und die zu seiner von dem Kaufmann David Heimann Joachimsthal zu Berlin, in Tage sub Nr. r 983) Die Wittwe des am 26. Januar d. J. verstorbenen Herrn solche dem Gericht so zeiti 6 * 8 tel mit zur Stelle zu bringen oder Firma D. Joachimsthal, ertheilte Proküra, Nr. 48 des Prokuren⸗ Der Fabrikant Levi Joseph Warburg zu Nordhausen Salomon Dilsheim von Hanau, Frau Elise Dilsheim, geb. Jaco sohn zu demselben herbei dsch Ft g 5 Termine anzuzeigen, daß sie noch registers, ist gelöscht zufolge Verfügung vom 23. März 1869 am 28sstn unter der seit dem 1. Januar 1869 daselbst bestehenden Firma: (vVulgo Levi), setzt die Handlung, welche ihr besagter Ehemann dahier ntscheidung ein (iirma fort und ertheilt ihrem Sohne Heinri ilsbeim Prokura. “ „ Als Zeugen sind der Polizei⸗ Die Bekanntmachung der Eintragungen in das diesseitige Han⸗ desfagen. en den 19. März 1869. 1n““ 8 88 Die Handlung „C. Geilfus“ hat den Herrn Wm. Hoff⸗ Werkführer Heinrich Finte e e., L1“] 1an, der 58 2 es enr Peeshgtzerehen erfah b. üe. Fene 72 Königliches Krefsgericht I. Abtheilung. mann — 29 — Ptokaristin bes cs, 1869. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung Mäͤrg⸗ zaztung, c) die Praßtch Luta eas een ar bn., .ünean isster siad die zub Nris. 81 und 82 eingetra⸗ Frankfurt a. M., den 21. nc end .
. uische Zeitung, d b In unserm Firmenregister sind die sub Nris. 81 un eingetra n es Königlichen Stadtgerichts I. gisch sche Zeitung d) das hiestge Kreisblat genen Firmen des in Konkurs gerathenen Kaufmannes August Meine 11““ tn b Alichen Stadtgerich
Die auf die Führung obiger Register sich beziehenden äfte werden as Wechselnotariat. Handels⸗Re gister “ von dem Gerichts⸗Assessor Mertens unter ebenden eschaf Gericht⸗ zu Hasserode, J. C. Randolf & Sohn und Ludw. Adolph Bleibtreu, b In dessen Namen: Dr. L. Haag. . . 18 18 sekretärs Fuchs bearbeitet. Sensburg, am 15. Mär 1869 zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht worden. “ 8 delsregi f Ige Verfü 25. v. Mts⸗ In unser Firmenregister i lgendes ei anrich 3 “X“X“X“ 1 1869. “ In unser Handelsregister ist zufolge Verfügung vom 25. v. Se ve eeee ee SKenigliches Kreisgericht. Erte Abtbeikung. DWarnaqgesagiceu d Grasgihe Kreisgericts⸗Deputation. am heutigen Tage ngeftagen, 2) Bezeicht Be. “ “ ööp 8 “ Nr. 158 des Gesellschaftsregisters. 68 2— ö “ .Die unter Nr. 912 des Firmenregisters des unterzeichnet .J am hiesigen Handelsregister ist Fol. 58 zur Firma Osenbrück Die Gesellschafter der unter de Firma: 3) Ort der Riederlassun 2 Casper. 8. Gerichts eingetragene hiesige Firma v Weißermehl, Inhabher t Co. eingetragen: 1 8 Pasch & Schröder in Rheda Beeskow. 8 8 der Kaufmann Lugo Theodor Johannes Weißermehl zu Stettin Prokurist: Johannes August Osenbrück in Hemelingen. bestehenden offenen Handelsgesellschaft sind; 4) Bezeichnung der Firma: “ 88 ist erloschen und zufolge Verfügung vom 22. März 1869 am Achim, den 10. März 1869. ö“ 186 b 9 Kaufmann Friedrich Wilhelm Pasch, v ge Verfügung vom 19. Mä 3 vgee. 1 ohanne eiße Aunuf Fol. 269 hiesigen Handelsregisters ist sub 3. zur Firma 8 J¹ “ selbigen Lage 8 8 Mesn 1809) am nec egtnn füge sehn⸗ F ver unter der Firma Hugo Pese. »Erste üße eEempahnie für Seegefahr⸗ Bielefeld, er een “ (Akten über das Firmenregister Band III. Seite 165) riheitte und unter Nr. 193 der 1e., Iss in gezragene eeecrlüen . 1 Sh14, 8 Prokura ist erloschen und zufolge Verfanches vom R Min u“ ekretär. E. bere Fbemn Fsebes gelöscht. 1 ¹ . 3 . 8 8 e in, 7 rz 8 Sgghee e. L ühehnban. “ 8 Königliches See⸗ und Handelsgericht.
Stettin eingetra en: Kreisgericht. 1 1 Unter Nr. 2714 des Firmenregisters wurde heute eingetragen, daß
daß der Kaufmann P. Westerman zu Emden für den abge⸗ B ee. n Sin or Albert Tholen in der zu Aachen wohnende Kaufmann Carl Leopold Erdmann daselb b Vorstand getreten ist. cech reegh unter der Firma C. L. Erdmann führt. 3 lachen, den 19. März 1
Emden, den 22 März 1869. 18g 1 Königliches hmtsgericht Abtheilung III. 8 Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.
1
öow, den 19. Mär 88