1283
. 8 1282 thekenrecht/ Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch welche vorher 100 Thlr. baar oder in annehmbaren Staatspapieren e Prokura, welche dem Kaufmann Gustav Rothe zu Eupen Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld Papig. enommen wird, zur Theilnahme an der Besch lußfassung über den . dem Courswerthe bei uns deponirt haben, zum Bieten zugelassen für die fruͤher daselbst domizilirte Handelsgesellschaft unter der Firma oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben ndevapiem kkord , März 1869 1I11“ Di tbedi li in unserer Regi ei dem Leonhard Peters ertheilt worden war, ist demselben nun auch für ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an dessen hinter-velh .“ Insalicee AXAXA4X“ z Die Pachtbe —4-A 44—7 32 das zu Eupen von dem Kaufmann Emil Peters unter der gedachten Wittwe zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von d nrlasas “ D 8 8 2 gericht —— 2 zu I1X““ “ geführte Handelsgeschäft übertragen worden. Die Prokura der Gegenstände 1 — ech er Kommissar des Konkurses. 11“ eustadt⸗Ew., g.- 2 vweneg St für die eingegangene Gesellschaft wurde heute unter Nr. 353 des bis zum 20. April 1869 einschließlich [1027 Bekanntmachung. 98 “ nigliches Haupt⸗Steueramt. isters gelöscht und die neue Prokura unter Nr. 443 des⸗ dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu mach 9. dem Konkurse über das Vermögen des Handelsmanns [9722 Escase z Bekanntmachung. elben Registers eingetragen. Aachen, den 24. März 1869. Allles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur K m riebrich Ludwig Straehle jun. hier ist der Kaufmann Bernhard öherem Ar ft ufolge soll die Chaussee . Erhebun zauf der 8 Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gen cmidt hierselbst zum definitiven Massenverwalter bestellt worden. Barrsere Steinbeck ag ber Freienwalbe⸗Verlinck Kumststraße⸗ zwischen 8 Der Kaufmann André Salm zu Eupen, welcher daselbst ein berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in (leth Halle a. S., den 19. März 1869. FLreienwalde und Werneuchen belegen, zum 1. September d. J. and * 1 st B — hren önigliches Kreisgericht. I. Abtheil se⸗ Handelsgeschäft unter der Firmwa Salm & Cie. führte, ist mit Tod esitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. 8. g A2* Shasmg. weitig in Pacht gegeben werden. abgegangen, weshalb besagte Firma unter Nr. 724 des Firmen⸗ Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüße 101301 .. Bekanntmachung. Wir haben dazu einen Termin auuftftf registers gelöscht wurde. Aachen, den 24. März 1869. lals Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An. Tie Theilung des Nachlasses der am 6. Juni 1868 hierselbst ven⸗ Sonnabend, den 24. April d. Js., Vormittags 10 Uhr, Köoͤnigliches Handelsgerichts⸗SekretariatltlU. Derace. v.enen moegen vet rechtshängig sein oder nicht, mit den storbenen Wittwe Rabe, Anna Maria Magdalene Charlotte, in unserem Geschäftslokale hierselbst anberaumt und laden Pachtlustige Frau Wittwe Eduard Jörgens, Elise, geborene Orts, in Crefeld “ ancps zu 1h.26 April 1869 einschließlich 1ö111“ ve aeee F. wohnhaft, seitherige alleinige Inhaberin des Handelsgeschäftes unter bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden 8 demnãa alle Diejenigen, welche noch Ansprüche an diesen Nachlaß geltend üaaee. ven. g baar L- — vn nach 5 Firma Orts & Jörgens in Crefeld, hat ihren Sohn Wilhelm Prüfung der sämmtlicken, innerhalb 9— eeen Fein ach 1. 5-9enö. dieselben innerhalb 4 Wochen bet mir anzumelden h,. htbevingu . vF v. mfelalen * 2 Jvörgens, sowie ihren wi *½ ma und na 1 * 8 111“ ; — II ““ He sgeiz densgenann 2 5* See Nern — auf 888 13. Mai 1869, Vormittags 10 Uhr, 11“ „ eTnn 8 1 89 Neustadt Ebw., den 16. März 1869. b lauf. - er Firma: Or inszi 111“q“; * 8 ae 3 2S b Diese wurde auf Grund der 11 Nr. IV., vor dem 1o JD0ho Leipzigerstraße Nr. 65, 8 Koͤnigliches Haupt⸗Steueramt. erfolgten Anmeldung heute in das Handels⸗(Gesellschafts⸗) Register Wer seine Anmel fftli V 8 “ “ — 8 des hiesigen Königlichen Handelsgerichts sub Nr. 615 21.S derselben . ihrer Arldung dnseichef het. e. dch. L6“ Bekanntmachung. Auftrage Be1 an atigen 888, Potsdam wird das ugleich ist bei Nr. 1272 des Firmenregisters der Uebergang der Firma Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke sei Die Bestimmungen des Gesetzes, betreffend die Einführung von terzeichnete Haupt⸗Steueramt die Chausseegeld⸗Erhebung bei Daben⸗ . Zörgens auf Rie besagte Gesellschaft und ferner bei Nr. 203 Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderun het. sehn Grund⸗ und Hypothekenbüchern, und die Verpfändung von Seeschiffen vorf, 4 Meile ev auf der Beriin⸗Coltbusser Kunststraße, unter rokurenregisters die Erlöschung sowohl der durch den genannten hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berech 1.in Neuvorpommern und Rügen vom 21. März 1868, GesetSamml. Vorbehalt des höheren Orts zu ertheilenden Zuschlages, vom 1. Mai er.
jetzigen Mitgesellschafter Wilhelm Jörgens, wie auch der durch dessen wärtigen Bevollmächtigten bestellen und tigten aus S. 293, welche öffentlich besonders bekannt zu machen sind, lauten: bi Termin im Di kale des Haupt⸗ verstorbenen Bruder Gustav Jörgens früher geführten Prokura jener Denjenigen, wwelcna he gein. 8eelan nscha sun der 9 der gi⸗ s Sd47 Ae vg;.e in den 1öe6. ghas Ne his g aeseten, 1XX“.“*“ euer —
Firma vermerkt worden. Rath Vo 1 — H gel zu Strehlen, der Justiz⸗Rach Westram - . bend, den 10. April d. J., Vormittags 10 Uhr Crefeld, den 23. März 1869. v“ anwalt Hasak zu Nimptsch zu Sächwaltekn vofgeschlanen 88 4 lentmmirs haben und dennoch vermeinen, daß ihnen als Eigenthümer BI“ ] w1” 4 ; H8
als Testaments⸗Exekutor.
Der Handelsgerichts⸗Sekretär Scheidges. ger aus einem die freie Disposition des Besitzers einschränkenden b Z 8 “ oder u8. ü Die Pachtbedingungen liegen bei uns während der Dienststunden
ss b-In das Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgerichte daheer 11025020) . r eEeebgtigrunde Anspruͤche an ein Grundstuck zustehen, werden Hierdurch ur Einscht aus und wirs hietzn demertt, doß nar disponterefadege ist heute auf Anmeldung eingetragen worden: In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufma errmann aufgefordert, 8 8 dem 8 P 1g bei eee wwemte, welche vorher 100 Thlr. baar oder in Staatspapieren bei ““
tasckeglte gen, eren Inhaber der Kaufmann Christian Schneider beb April er., Vormittags 11 Uhr, nagthecle; 1) daß die FFütrsgung 8. Shehss, n den nach §§. 144 Zossen, den ,83 micti ches Haupt⸗ Eteteranit
Sregister 145 Legitimirten erfolgt; aß das Recht des Prätendenten gege 6
Uebergang 8 Baeme Heüle ceer ge⸗ “ bermetans gesett. 22h, eacs Fürläufsgh süuige nicht geltend genasc werden kann, falls dieselben ihre Rechte hofe bnn X 282. I Knac. 90Ahr. 8 aus den — . Fpafelbst geführten Handelsgeschäfts mit Attiven und Passiven, weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder em wim redlichen Glauben an die Nichtigkei des Hypothekenbuchs er⸗ Wasser belegenen Theilen der Mirower und Wesenberger Forst
sowie mit der Berechtigung zur Fortführung der Firma an den deres e;F in Anspruch genommen wird, zur Thell. worben haben. sAN%%II1ͤ
Schleifer Gustav Weck zu Bracken, Bürgermeisterei Höhscheid, nahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. R deas⸗ glirn oder Raturalleistuüngen, Nießbrauchs⸗ Wohnung. ———
1u““ “ 88 bisherigen Firma Geschwister Schäser Memel, den 19. arS Kreisgeri ““ recte Sh Pfand⸗ und Hvpothekenrechte aus irgend einem Rechts. 8 2 g. , pen.
Schäfer, iden esefsgend4. “ 2 82 2* fümalte * Konenichfar des Lonbtrses runde zu haben vermeinen, aufgefordert, dieselben binnen der im 3100 „ Kiefernkloben und knüppel
Uingen, und Helene Laffe eee * 8 e in So⸗ E Meylaender v s. 147 bestimmten Frist beim Hypothekenamte zur Eintragung in das versteigert werden. Das Holz wird Kaufliebhabern auf Verlangen Folge de elsgesellschaft ist in 8 ““ ypothekenbuch unter Vorlegung der darüber sprechenden Urkunde und bet de Dase Foßhern nachgewiesen werden
Folge dessen aufgelöst worden. teten Grundstücks nach dem Grund⸗ von den betreffenden Unt nachgew 8 “
Nr. 1123 des Gesellschaftsregisters und Nr. 1905 des Firmen⸗· genauer Bezeichnung des verhafteten Grundstücks nach de Mirow, den 23. Marz 1860. b
1 8 88 a 8 n 8 Z“ b 4 e onkurse über da ermögen des Kaufmanns Hermanmnn oder Gebäudesteuerbuche anzumelden, auch bei General⸗Hypotheken die 8 registers. Die vermoge Uebereinkunft der Gesellschafter Ebmed Groß du Thorg ist der Justizrath Kroll hiersclt zam besinindn †. Beundfnee 11 bereüchen u dhetge die intsasunng ecapetbeen 1“
eber und Carl Heinrich Prümer in Elberseld nan dere Verwalter der M icht genü tigen Tage erfolgte Auflösun heu-. 2 9 er Masse ernannt worden. 1) Wer dieser Aufforderung nicht genügt, kann zwar seine Rechte — — ema Aheber xe 8Z“ b““ den. —e I S; noch gegen den persönlichen Schuldner resp. dessen Erben, sowie gegen Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. heute als Theilhaber aus dem Geschäfte aus dschied st mit 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.; das verhaftete Grundstück geltend machen, so lange die eben genann⸗ .„pon öffentlichen Papieren. übergega — 8 den getragen sind; 2) er verliert aber gegen jeden Dritten, „ sekon genzeread lcher, solches 12 ddes -w 8 68 hier⸗ dndene gn vg über das Vermögen des Tischlermeisters Joham lauben an die Richtigkeit des Hypothekenbuchs nach der Anlegung — 1— lberfeld, den 22. März 1869. oschen. spruͤch dn - 8 en alle Diejenigen, welche an die Masse An⸗ des letztren das Grundstück erworben hat, sein Realrecht, und wird 5 Der Handelsgerichts⸗Sekreta e- Anf da oneseüetrgs machen wollen, hierdurch Aügeon 13) in Beziehung auf alle übrigen Realberechtigten, deren Hypotheken 1“ 88 88 1t . er. ein⸗ . Die von dem Eigen e 48 . Seiche. Prokurenregisters des hiesigen öniglichen [lashh debeh chns. sthriftas 5 zu Protokoll anzumelden und folgte Anmeldung von Realrechten und Hypothekenforderungen wird In Gemäßheit der betreffenden Allerhöchsten Privilegien über die nende Rufmann Eugen Rothschitd hende ’gasabe zu an Forderumngen, sin g. 89 Befinain 8 Sichten 6 Vreffcdun da nch pes wfr⸗chasgten 8 eensghäffi 8bO80 1 8 ermine Pader⸗ t b g eifswa en 9. Juni ’ . 8 “ Eisenbahngesellschaft werden: 1 Riin. fün. 18 IIS. ga29 der Firma „Leopold Rothschilde eta⸗ definitiven veehng gfrsonass aat. 8 . Königliches Appellationsgericht. Lisenbah * 12, April 1869, Nachmittags 4 Uhr, Trier, den 19 März 8 1“ vor dem Kommissar „Herrn Ar sricht 817e 8 [752 Bekoönnmnahgn in dem Geschäftslokale der unterzeichneten Behörde auf dem Ober⸗ 8 Der Handelsgerichts⸗Sekr zimmer Nr. III. des Gerichtsgevändesh 5 Seee eeeehhae hür das Vol. I. Nr. 13. Fol. 101 des Hypothekenbuchs von schlesischen Bahnhofe hierselbst von den Oberschlesischen Prioritätsaktien Hasb ehhr, (sdieses Termins wird geeignetenfalls 8 it Verl ach Abhaltun Weseram verzeichnete Bauergut sollen 330 Thlr. 18 Sgr. 4 Pf. für und Obligationen ausgeloost: 1 8 asbron. Akkord verfahren veee. gnetenfalls mit der Verhandlung über den 0 Ablösung einer Bauholzentschädigungs⸗Rente festgesetzt werden und 48 Stück Prioritätsaktien Litr. 8 8. K G — Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der † ind, früher 475 Thlr. für Ablösung eines Rechts auf Schärfkorn fest. 195 - Prioritztsbtien e onkurse, Subhastationen, Aufgebote feelben und ihrer Anlagen beizufügen 1 sfsett worden. Dies wird den auf dem Gute Rubr. III. Nr. 1 mit 232 „ Feiorsgensetscs p “ Vporladungen u. dergl. * “ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen berhaupt 523 Thlr. 12 Sgr. 10 Pf. eingetragenen Gläubigern, Wittwe ir bri 5I ⸗ oöͤffentlichen Kenntniß, [83888 8 Bekanntmachun öa1““ muß 2. der Anmeldung seiner Forberung Frause. gebornen Thiele, und Geschwister Krause, 85 1 daß ge ö g-ee g- „ 5 v,— In dem Konkurse über das Vermö 2 hiesigen Hrte wohnhaften oder . Praxis bei uns berechtigten Be⸗ vandrech e acheh ig, n nach 8.460 7815 S⸗ gn bi uns dvee bezeichneten Emissionen der Zutritt zu der Ausloofung gegen Vorzeigung
Vict b gen des Kaufmanns Herrmann vollmächtigten bestellen und zu den Akt igen. ; chen Hareslw. 1 ddeslatden geetzaf Höer f cufmann Abolph Schutze daselbst glaßt, kann einen Weschlut aut den Weanfevr er denr kesunne Bntgehen ecbeig sonst iir yhothektnreche auf die deiden Kblosanzs. sgrergrafane en n 1 an 1a0,
un deseehen Peshahe. bestellt. eladen worden, nicht anfechten. Denjenigen, wel ier an 8 zali srerii isenb g N.⸗M., 5. März 1869. ““ “ Bekanntschaft fehlt, werden die R 59 g chen es hier d Berlin, den 25. Februar 1869. 8 Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. “ Dr. Meyer, Hoffin 8. Panch e 84 anwalte, Justiz⸗Räͤthe Krol Ksnigliche General⸗Kommission. 8 92 „FTIE3I8“ geschlagen. lann, Pancke und Jacobson zu Sachwalkern vor v. Schmeling. 1 Wil helmsbahn. 8 9 Ara4411 969 “ grgerlung, Thorn, den 18. Marz 18899. I. is vw. v1u1u125 Die Verloosung 8. 2 Jahre 18ch ncutenmaͤßig zu amoctlf⸗ 3 Vormittags 11 Uhr. 8 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 8 Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. renden Prioritätsobligationen der Wilhelmsbahn und zwar: elg-
Ueber das Vermögen des am 29. Ja goxberfes Waisen ennn „ZJanuar c. zu Strehlen ver⸗ 1024 Bekanntmachung. [844 tmachung. 9 p ZeHlies. Leasvv e. — und Handelsmannds Franz Baͤrmig ist der ge⸗ 9. dem Konkurse über das e des Peöbelhäͤndlers Laf dhneig vutse. he Aöniglichen e 9. Potsdam soll die 36 Stück à 100 Thlr. Carl Rochow Erhebung des Chausseegeldes bei der Chausseegeld⸗Hebestelle zu Anger⸗ ) v 8 88 r I. Emiffion .
Zum einstweiligen V 84 1b 1u Schramm zu Stre 2 beft Ce adber der Masse ist der Ausiigrath 9 Anclam ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkor münde auf der Berlin⸗Stettiner Kunststraße zum 1. Oktober d. J. II. 3 8 anderweitig verpachtet werden. e) ö ssion
werden aufgefordert, in dem ie Gläubiger des Gemein chuldners ermin 1 auf den 3. April 1 1u“ auf den 9. April er., Vormitt Wir haben hi izitationstermin auf in unserem Gerichtslokal, Rraßs 1vn, gom⸗ in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Kg8. gom. Senn hen en wnAn⸗ sre r., Vormittags 10 Uhr, Stück à 500 Thlr. missar, Herrn Kreisrichter Martini, anberaumten .R.. dem Kom⸗ missar, Kreisgerichts⸗Rath Ludewig, anberaumt worden. Die Be⸗ in unserm Geschäͤftslokale hierselbst anberaumt und laden Pachtlustige à 200 Thlr. 5 Pe und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Fensaberf ale⸗ f, igzen mfrden bie 5. namit dem Bemerken in Kenntniß geseßt, daß mit dem Bemerken dazu ein, daß nur dispositionsfähige Personen, “ iähat anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. gläubiger, soweit für diefergin 1e ein Feeann zes ͤXXX““