11“
Fonds- und Actien-Börse. Frankfurt a. M., 30. März, Mittags. (Wolfl's Tel. Bur
Usance entsprechend, auf 2100 Pfd. Weize 1 AA“ 8 (leo und bͤne Säcke) in v2.Mer und 2000 Pfd. Roggen Uager loco 30 —31 Thle. per 2000 Pfd., feiner ungar, 33 Thl.. ö““ v . Weizen: 6. März 13. Mär ne 25 F“ Bahn bez., pr. April - Mai 31 — 30 ½ Thlr. b „ feiner ungar. 33 Thlr. ab Berlin, 30. März. Die Börse war im Privatverkehr der Fest- [Anfangs-Course.) Amerikaner 87 ½, do. 292 ½8, österr. Credit-Aktien Königsberg 61 % — 76 588 18* 61* 9⁄ 27. März. Juni- Juli 31 ½ Thlr. bez. bez., Mai-Juni 31 Thlr. beꝛ e auf gute wiener Notirungen fest gewesen, österreichische Kredit- —, steuerfreie Anl. —, 1860er Loose —, 1861er Loose —, National- anzig. 675 — 72 65 —70* 81n 4 Erbsen, Kochwaare 60 — 68 Thlr., Futterw 8 kien waren bis 126 ¼ hinaufgegangen; heut war die Haltung matter, anleihe —, Lombarden 220 ½, österreich. 5proz. Anleihe de 1859 —, osen 54 — 65 *) 54 — 64 *) 5947632] 8 66 ½ 2 Winterraps 84 — 86 Thlr. 5 af0, 82 .7 an.,... weil die Liquidation etwas Schwierigkeiten bereitete. Das Geschäft war Staatsbabn 315, Darmstädter Bankaktien —, Elisabethbahn —. Bayerische 8 54 — 70 53½ — 69 ½ 572— . 7 Winterrübsen 82 — 85 Thlr. “ 2 n der Regulirung bestimmt. Eisenbahnen waren im Ganzen auch Prämienanleihe —, Silberrente 57 ½⅛, Papierrente 50 ½.
.. 60 — 72 60 — 70 F a,* Rüböl loco 9 ¾ Thlr., pr. März u. Mirz -April 1 atter. Inländische Fonds in mässigem Verkehr. Deutsche still und Wien, 29. Marz, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Hausse. Breslau. 55 ½ — 66 ⅔ 55 —65 355 665 88 April-Mai 9 ½8.— ¼ Thlr. bez. Mai-Juni 9 ½ Thl 8 9 ¾ — ½¾¼ Thlr. bez 8 Pfand- und Rentenbriefe wenig verändert. Priorftäten blieben still Privatverkehr: Kreditaktien 316.60, Staatsbahn —, 1860 er 2 “ 10 ½ — ½ — ¾ Thlr. bez. b 44 s. September-Oktober i' ausländische matter, für inländische, besonders Thüringer, Halber- Loose 104.80, 1861er Loose 128.00, steuerfreie Anleihe —, Rente —, 8⸗ Cöln-Mindener 4. Emis- Bankaktien —, Lombarden 235.60, b, wrn. Kreditaktien —, Galzier
Magdeburg .... 62 h1— 642 22 Ie Cöl 60 2² 57 ½ — 62 ¼0 3 Petroleum loco 7 Thlr. Br., pr. März 7 ¾ Thl städter 1. Emission, 3 ½proz. Bergisch-Märkische, . „ r. bez, — hte bessere Frage. Banken waren still, Darmstädter fest. —, Nordbahn —, Westbahn —, Angso-Austrianbank 315.50, General-
Roggen: 6. Mär 25 n. — 75⁄ — ½ Thlr. bez., September- 5 April- Mij 1— se Königsberg 514—612 3 2 Leinöl loco 11 ½ Phir. E T“ 8 Ren hashnehe Fonds waren mehrfach weichend. Russische matt, be- bank —, Franco-Austrian 163.50, Czernowitzer —, Napoleons —. Henfih..ne; 485 — 49 e“ Spiritus loco ohne Fass 15 ¾ — ¼., Thlr. bez Mörz, Ma sonders Prämienanleihe. Liquidat. Pfandbriefe belebt. Wien, 30. März. (Wolff's Tel. Bur.) Fest, Lombarden lebhaft. Posen 45 ½ — 48 ⁹) 8 5 ½ — 18 und April- Mai 15 ¾ — ¹⁄.2. Thlr. bez. Mai-Juni 158, Thlr. 1. März-A ril Wechsel in geringem Verkehr. — Zur Liquidation bedangen Lom- (Vorbörse.) Kreditaktien 315.00, Oesterreich.-französ. Staatsbahn 3 46 — 49*) 16 ½ — Thlr. bez., Fan.- een⸗ 16 ½8 venh. e⸗ ar. bez., Juni- ulj barden ¾ Thlr., Kredit ½ bis ¼, Loosr ½¼ Report, Franzosen ½ bis X 335.00, 1860 er Loose 104.90, 1864er 18- 8458 an An.
ngarische Kreditakties —, Lom-
1 im Uebrigen war Geld bei ersten Aufgaben nicht unter Mairente 63.50, steuerfr. Anleihe —.
Giüttn.. 49 — 50 Berlin.. 50—50 50 ¾- bl 49 — 50z½ 16 -- Thlr. bez. †„ Auzust-September rble. Deport; Perslan.. S 45,—49 8 6 51 ½ — 51 ¾ Weizen loco ohne Handel. Termine fester. Gek. 1 6 pCt., bei weniger guten nur bedeutend höher zu haben. — Gegen barden 237.10, Bankaktien —, Elisabethbahn —, Nordbahn —, Böhmische 4 fe. Rog- den Schluss hin befestigte sich die Haltung mehr. 1 Westbahn —, Galizier —, Rudofphsbahn —, Franeo-Au-trian 162.50,
Magdeburg ... 525 44—48; gen auf Termine eröffneten in fest 1 5 9 in fester Haltung und wurden sogar verein- Liquidationscourse: Franzosen 180, Lombarden 126, 1860er Nationalanleihe —, Theisbahn —, Napoleonsd'or 10.13, Silberrente 237.10,
Cöln .. 55— zelt bessere Preise erzielt. Spät ie Sti 58 ½ päter ermattete die Stimmung wieder, 5 Loose 83 ½4, Amerikaner 87 ⅞, Italiener 55 ½, Türken 40 ¾, 1864er russ. Papierrente —, Generalbank —. Labhatk ebhaft.
Ier 1 1116“” dass die Schlussnotizen t b g
) Nach dem Wochenbericht. 7. 6- 8 8 dLvFPeckehr bewegte sich wenig verändert sind. her prämienanleihe 130, 1866er do. 126, Kredit 126, Tabaksobligationen 83, Wien, 30. März. (Wolff’s Tel. Bur.) ͤMaare fand wenig Beschtung. Hafer u5 Grenzen. Effektive Galizier 881, Westbahn 75 ¼, russische Noten 80 ¾; Wien und Eisen- (Anfangscourse.) 5prozent. Metalliques 63.10. 1854er Loose —. Se⸗ vhiattead. Aal Rüböͤlpreise . Jes. o einiger Handel. Termine bahnen der heutige Mittelcours. Bankaktien 733,00. Nordbahn —. Nationalanlehen 71.70. Kreditaktien Königliche Schauspiele. Geschäft hierin ganz ohne Belang war 88 F.I. da das Breslau, 30. März, Nachmittags 1 Uhr 6 Minuten. (Tel. 316.30. Staats-Eisenbahnaktien-Certifik. 335.50. Galizier 219.25. London Mittwoch, 31. Mä G h‚hlhua unveränqerten Preisen nur maässig gehandelt. Di tr. Spiritus wurde Dep. des Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 80 ½˖ — ¼ bez. 126.50. Hamburg 23.30. Paris 50.40. Böhmisehe Westbahn /31. März. Im Opernhause. (69. Vorst.) Lucrezia fest, zum Sebluss ruhiger g gehandelt. Die Stimmung Anfangs Freiburger, Stamm Aktien 111 Br. Oberschlesische Aktien Litt. A. u. C. —. Krecditloose 169.00, 1860er Loose 104.90. Lombard. Eisenbahn . L Oberschlesische Prioritätsobligationen Litt. D., 237.50. 1864er Loose 128.10. Silberanleibe 78. Napoleonsd’or 10.13 ½.
Borgia. Oper in 3 Akte F. R 8½ —
II n von F. Romani, mit T erlin, 27. Ma 1 — ½ bez.; Litt. B. —.
Musik von Donizetti. Lucrezia Borgia: Fr. — t. anz. - ärz. (Amtliche Preisfeststellung 1lkdber Litt. F., 4 ½⅛ proz. 89 ¼ Br.; Litt. E., 74½ Br.; do Litt. G. London, 29. März, Nachmittags. Wolff⸗ Tel. Bur.) Silber
8 v. Voggenhuber. esn 3 3 1 „ 34,519 Pfd. St 2 +, * 2*
G Getreide, Mehl, Oel, P iri vo-h 4 83 ¼ Br.;
Orsini: Frl. Brandt. Alfonso: 15 B6 „Oel, Petroleum und Spiritus auf 4pros., 83 Pr.; — 8 7. ISws ½ Mq9 wen.
. . 4 nso: 1 . §. 15 der B b uf Grund d derberger St aktien 106 ½ — 107 ¼ bez. Neisse- Brieger ½. — Der fäll D F Westindien ist mit 2
worsky. M.⸗Pr. fons Hr etz. Gennaro: Hr. Wo⸗ Neareaiss H“ unter Zuziehung der vereideten Waaren- bnr. hbe; 49 vSgc SH 2 3 608 i A.n 819 e Ig Southampton ein- von 1859 102 ⅞ Br.
8. - 8 n-Tarnowitz. Stamm-Aktien —. Preuss. 5proz. Anleihe an Contanten (darunter 102,016 Pfd. St. in Silber) in ingetretener Hinder — bi zc eixen pr. 2100 Pfd. 0—7 b g Hindernisse wegen kann die angekündigte Vor⸗ E d. loco 60 70 Thlr. nach Qual., pr. 2000 Die ausserordentlich umfangreiche Ultimo- Regulirung liess heute
stellung der Oper »Don 1 Pfd. April- Mai 62 ¾ à 62 ½ bez., Mai-Juni 62 ½ ual., p stattfinden. e für h.nn dneh cs Feh snlmnetn erst Freitag Roggen pr. 2000 Pfd. loco I“ 84 g. 63 ⅞ bez. wenig selbständiges Geschäft aufkommen. Im Uebrigen War die Stim- Betreffenden per Post zugegan en s 8 8 arten, welche den 51 ½ à 51 ½⅞ bez., pr. April-Mai 51 ⅞ à 50 ¼ ber. Mei. Jum 5082 Monat mung im Allgemeinen fest und namentlich Oderberger und Italiener im Gültigkeit. gen sind, behalten für Freitag 497 ber. Juni -—Jusi 50 50 bez., Jusi⸗August 49, 5 484 “ etarken Umsatz. b“
Im Schauspielhause. (86. Ab vvZ I vaes 8 1geg. Fogge 61 Heinez. b Thlr. nach Gualität. 12 “ M., 29. März, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.)
S 82Fe⸗ G . . . loco 30 — 34 ½ jts 1— itaktien se. b . — 20 37 Lani Peö pafh 5 6 Abth. und 5 Akten, mit freier Benutzung der 328 bez., pr. April- Mai 31 bez., Mai —Juni E“ bis In Füfe Kktensozietät. Preussische Kassenanweisungen 104 ½, Ber- Schlusscourse: 3proz. Rente 70.15 — 70.47 ⅓ — 70.37 ⅛. Lew-nere Vuerbachschen Erzählung: Die Frau Professorin, von Charlotte . a. has, ef ber 1Ie iner kechrc 405, Hamburger Wechsel 88 ⅜, Loudoner Wecheel hror. Rent⸗ 56 20. Iproz. Spanier —. 1proz. Rente —. (esterreich. irch⸗Pfeiffer. M.⸗Pr. L 11“* Erbsen pr. 2250 Pfd., Kochwaare 60 — 68 Thlr 8 119 ⅞, Pariser Wechsel 95, WFiener Wechsel 93 ½, Anleihe de 1859 Staats - Eisenbahnaktien 671.25. Crecdit — mobilier - Aktien — Futterwaare 52 — 56 Thlr. nach Qualität. r. nach Qualtzt, 1655 „Nationalanleihe 55 ½, 5proz. steuerfreie Anleihe 51 ¾, 4 ⁄proz. Metal- Oesterr. ültere Prioritäten —. Oesterreich. neuere Prioritäten —. Lom- 7 de 1882 87 ½, Türken —, österreichische Bank- bardische Eisenbahnaktien 473.75. Lombardische Prioritäten 229.00. Tabaksaktien 626.25. Mobilier espagnol —
b 1““ “ 27 Franzöͤsisches Theater. R 85 8 genmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. S 8 l —, Amerikaner Sack pr. diesen E“ jchische Kreditaktien 295, Darmstädter Bankaktien Tabaksobligationen 422.50. zKijen 690; bsterreiehigsnene Staatsbah — Türken 41.55. 6 proz. Verein. Staatenanleihe pr. 1 gest.) 94 ½.
Mittwoch, 31. Mär Monat 3 Thlr. 132 1 1
1 31. 8 m S znigl - r. 13 ½⅛ Sgr. Br., il- Thlr. 13 Schauspielhauses. 128 r. n 8 aaltheater des Königli Mai-Juni 3 Thlr. 13 1a 5, Feegn mä. 13 ½ Fr. ben Ie 285, österreichisch-französische Staatsbahn 315 ⅛, Ludwigshafen-Bexbach . * 2.2 ¾ Donnerstag, 1. April. Le demi-monde. .n Er. 8 Lun 1 ass loco 9 7 Br., pr. dkses Siona; 9 ¾ bez 1 163, Hessische 1Seneen . 5 208 ““ ee Hene 31⁄ † 2*. 1 8 4 eZ., — j . . . 7 59 uun; 8 1 à lihe 5, 2 C g L . * 8 8 3 8 1 pril-Mai 9 ⁄2 à 9 ¾ bez., Mai- Juni 9 ⅞ à 9 ⅞ Thlr. prämienanleihe 105 ¼, Badische Prämienanle ’ Wechsel auf London in Geld 108 ¼, Goldagio 31 ½,
bez., Juni-Juli 1 1 8 ½, 1864er L. 120 ⅞, Russische uli 10 Thlr. Br, Juli-August 10 ⁄2 Thlr., August-Septem- 1854er Loose —, 1860 er Loose 8es EI1X“X“ 2 IIEEEEe ben 84, 1““ v11141““
* 11““ 1 8
etroffen. 3 Paris , 29. März, Mittags 1 Uhr 40 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Fest, aber still. — Starker Schnee bei beginnendem Thauwetter.
Zproz. Rente 70.45, Italien: Rente 56.30, Lombarden 472.50, Staats-
V
V
bahn 671.25, Türken 41.55, Amerikaner —.
Paris, 29. März, Nachmittags 3 Uhr — Minuten. (Wolff's Tel. —
Bur.) Ziemlich matt und fast gese äftslos.
Am Sonnt “ 3 ag, den 4. April cr., Mittags 12 Uhr, findet ber 10¾ Br., September-Oktober 10 ¾%2 à 10½ à 10 ⅛ bez. Bodenkredit —, Alsenzbahn 18 ; 1In; 341 apierrente —. 5.
im Königlichen Spernhause eine Matineé ino
rr* “ atinée, unter 8 Leinöl pr. Ctr. ol F ½ T -2* 11 te —,
Königlichen Kapellmeisters Herrn Eckert und Fänsc Fechens Petroleum, rafünirtes “ Ctr. mit Fass in Post “ Ar⸗ 8 -T. sS In Posten
kung des Klavier⸗Virtuosen H. 5 . en Herrn Bendel, der Mitgliede von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 8 Br. di V 88 Königlichen Bühne: Fr. Fri 9 „der Mitglieder der Mäarz-April 1e,; „ pr. diesen Monat 71¾ à 7 .⁄, bez., 8 glich hne: Fr. Frieb⸗Blumauer, Fr. Grün, Fr. Lucca, Thir dr. 7 ⁄1. Thlr., April- Mai 757.2 Thlr. bez., September-Oktober ½ Berlin, am 30. März. 4 1 e. I wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Cöln-Mindener I. Em.4 1/1 u. S82 n⸗ Sae;
Fr. von Voggenhuber, d L11“ „der Herren Betz, Fricke, Krüge Spiri u Niemann 18 Woworsky, sowie des Königlichen Thhr Hintns pr. 8000 BCt. mit Fass pr. diezen Monat 15 ½ 8 15 3 158 ¹lkbüI. Em. 4 1/4u. 10 0. 1I1“ mer⸗Musikers Herrn Rehfeld April-Mai 15 à 184 ärz - April 15 ⅞ à 15 ¾⅞ à 15 ¾ bez., Br. u. G. 9 en. Soait Em. 4 ½ do. 90 ½ bz B Wilhelmsb. Cesei-Qderb.. 3 engagirten Theater⸗Chorpersonals statt Fedan Besten des vir * 15 ⅔ 6 ee. à 15 ⅞ bez., Br. u. G., Mai-Juni 15 ⅔ x 15 ⅞ à 151 Lisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. IW. e a. ZI111“*“ 28 können am Mittwoch und Donnerstag in den qPriektasten es August 16 ½ à 167%¼ 88 116 16 % à 16 bez., Br. u. G., Jul- Been-Düdsscld. I. Em. 1 1/1 u.782 G ö. 1/1 u. 7.— ““ 85 ig. Hochnbae gelegt werden. Die permanent sowie die 6., 16 ⅞ Br. Gek. 40,000 Ort. Ls eersef chimder 16; hex. g “ e2 88 8 8 I 1n.18 8 Belg. DbI. J. de Est eldungen reservirten Billets mü Frei Spiritus per 8000 pCt. loc ö 8 Em. 2.9 588 Eö. „* 11.““ u0 9—1 Uhr, vom Kassenflur des Königl 39* am Freitag von Weizenmehl No. 9˙ 4% /SSenne. 15 ⁄1 bez. 8 Aachen-Mastrichter... do. do. Wittenberge 1/1. 888 “ 8 do. g-we u. Meuse gang von der Taube gl. auspielhauses, Ein⸗ No. 0 3 % à 357⁄¼4, No. 0 3 E 3 ½ à 3 ⁄2. Roggenmehl do I. Em. do. kMagdeburg-Wittenberge. 1/1 u. 7 [91 Ffünfkirchen-Barecs J f der übri enstraße aus, abgeholt werden. Der Bei Unver oa . Pr.i u. 1 3 1⁄% à 3 ½ pr. Ctr. unversteuert excl. Sack. 8 III. Em. do. Fflainz-Ludwigshafen do. 101 B Galiz. Carl-Ludwigsbahn. 1/1. u. 7. — 1 ÜUar rigen Billagh Fnde ebendaselbsi C“ n Preisen war namentlich Loco-Roggenmehl leichter Bergisch-Märk I. Serie do. Riedesres-ön. J. . do. b b 1 8 do. 6 neue 1,8011 nX . onntag Vormitta — . 8 II. Seri lo. do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. emberg-Czernowitza 5 1/5-u im Königl. Opernhause statt. Extra⸗Preise. 9 Wetnes ne Fng; 8” 1Be. . 8ern ee 42. M. 8 8 venes eer 8 WEEEE“ ll. der . . Ml. — 4“*“ ; 6 est, 4 r. Roggen pr. 80 Pfd. Zoll- C“ 9B. do. do. IIl. Ser. 0. .Em. 5 8 i . Eieb eesenah 1,8 61 ½, pr. März 6¹1 ½, pr. Frhj ke Hüech. ” 8 8 do. s 8. 9³ do. IV. Ser. do. 8 “ Mainz-Ludwi shafen 5 1/1. u. 7. r. 50 Prd on- vent k. r. 70 P kd. Zollgew. fest, loco 55 Sgr. Hafer 86. 1— V. Serie do. 87 ½ [bz Niederschlesische Zweigb. do. Oestr.-franz. Staatsbahn .3 1/3. u. 9. 15”9 8 86 n heegs Sgr., pr. Frühjahr 38 Sgr. Weisse W VI. Serie do. 8 Oberschl. Lit. A ’8 do. do. 8 g.; * 2 pr. Frühjahr 15 Thlr. 5 Ser, Fßvra⸗ 8005 „0. Tr. 1e 15 e. hengat. Edeegr, n, a. 11“ Seeeeh e.e;. s lre b a. 1 Bis Mittel Von] Bis [Mittel Sgge. heng. “ . “ 1 Uhr 6 Minuten. (Tel. ü5 datcAvd.Sean S 48. 8 do. bit 1 do. “ K 12ne v. 1g he . 41 2124 hr ag. pf. Isthr a8. pf. „19 K lan. lEle 2. . 1 32 . pim us pr. 8000 pCt. Trall v p 2 2 8 do. 1 do. it. I“ 0. v. 305. I 0. üeawee- Sehfl. * 8 82 61†ʃ 220 — Bohnen Metze 5 2. 8. 6. s. 8e⸗ SS” Sgr. Far 62 715 88 S 36 9. Men Fr. W. 8 49 do. Lit. F. 2 . 28 8 8* s 58. V 2. 2 6 2 6 3 2 4 5 Kartoffel V 7 Is an — 56 Sgr. Hafer 34 — 39 Sgr. EEE 6. 1e6e68 . 0. v. 78. o. gr. Gerste 1 22 6¹12 7 5 — nindfl anch Pfd V 1 V (weis- a e“” 29. März, Nachmittags F. Uhr 30 Minuten. vah h en. . Ostpreuss. Südbahn Charkow-Asow. . do. Hafer] ²u W.] 1 5 8 1614 5 110 1Schweine * e 8 do. in Lvr. Strl. à 6.245 do. zu -L. — 8—2N—=PBê=Z fleisch ene L. 8 27 e Rosgen unpensadert Berin-Görlitꝛer kt. (Schlussbericht.) Raffinirtes, Type weiss, Berlin-Hamburger..
Eisenbabn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. 1 u. 7.
Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen
88 * “
1/4,u10
RRmnSE E
— —
.
Produkten- und Waaren-Börse. imn, 30. März. (Markipr. nach Ermitt. des K. Polizei-Präs.)
eeesgeeEE
do. Rheiniseche.. 8 Heu Cent 24 do do. v. St. garant. 3 do, ö . *₰ vg.. Saoh Seher. ——— SIIE 6 doro F9, Sr. September 57. Fhau, . 1 “ EEA Sosst3 8Q. . Hn6 1811 rawwen. Metze 8 — 8 — — ,7 3 Butter Pfa. 3 (Sehluschernea P 1e, g (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. B. Potsd. Magd. Lit. A.v.. do. “ do. v. 1865 .. 4½ do. Jelexs- Woronesceahk 35 1/3. u. 9. 8 — 9 — 8 3 Eier Mandei] 6 V Gerste 21,139 H. karni,önsbnen seit letztem Montag: Weizen 10,600, do. II. C... do. do. v. St. garant 1 ““ en Berlin, 30. Maàa — dde. EVJ 8 uarters. 18. do. Rhein-Nahe v. St. gar. 4 †¼ 1/1: u. 7. ursk-Charkow 5. u K. P olizei-Präs.) 2 4e. 6 ½ en 54 g; PEnnat. des Sturm “ 1 Sh. höher. Gerste sehr fest. Hafer besser. Berlin-Stettiner 4 ½ Weec b Ebe. 6 Eee Ei Se.a V A en 8s 5q j ⸗. 1 jeben: — ⸗ 1 Seri . . uhrort.-Cr.-K.-Gld. I. Ser. 4 ½ . 8 Rjäsan 8 chweine 2784, Schafvieh 4500, Kalber 905 Stubcr, drieh 1428, JTondomna 29. MHarz, Nachmittags. (Wolfrs Tel. Bur) Vieh- ö“ A. Ke e lgt do. II. Ser. 4, 4o. Poti-PiHlis . 5 178.u1 Berlimn, 30. Marz. (Nichtamtlich — 2ö. Se,skeer Fres Füa Stück Rindvieh und 20,268 Stück 8 C“ Ft. var. 1 1/1 179 bo. III. Ser. 4 ½ do. Riga-Dünaburger 13/1. u7 Weuen loco 58 — 70 Thlr. pr. 2100 8* er Getreideberieht.) fremde Zufuhren klei e 1 aft, Preise eher fester, einheimische und 11““ 88 4 1/4 u ¹0s8 Schleswig-Holsteiner 4 ¾ do. Rjisan-Koslow 1/4. u 10 62 Q⅜- — 63 Thlr. bez. nach Qualität, April- Mai] nen Zufuhren sebhafter .n hn eGaehash bei ebenfalls klei- Breslau-Schweid.-Freib. 4 ½ 1 u. 7. — 8ener osen Füüen . 10 sen . 3. . G V do. 2 2 82 . 1 2 4 8 8 1“ 8 „Em. 8 2 . r loco 51 ½¾ — Thlr. pr. 29000 Pfd. bez., pr. März 514 bi für Schafe 5 Sh. à 5 Sh. 8 d. d zeh 87g. 1 8 e . g e. 40 III. Em. 1 40. 89. hias S . 8 r. bez., April-Mai 50 ⅛ — 51 — 50 b¼ — ½ Thlr. bez., Mai-⸗- bin Neuw-York, 29. März, Abend Cöln-Crefelder .1 i do. 11“ III. 43 do. 8 -1. 8 1 bis 50 — 4¼ T 8 ᷣep⸗ „ Mai- Juni 50 ¼ Ba 282 . ends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur. Cöh- do. Thüringer I. Ser. 4 1/1. u. 7. Warsch.-Wien. Silb.-Prior. 5 1/1. u. 7. ½ Thlr. bez., Juni-Juli 50 ½ — 50 — ½¼ Thlr. b Juü 8. umwolle 28 ½. Zucker —. Mehl 6 D. 55 C ) öln-Mindener 3 1*½ 8 8 48 1 Thlr. bez. 1 2 . bexz., u- Anguss in New-Vork 31. Raffin. Fetpoleum 8 Phi2 bess Raffinirtes Petroleum 1 11““ do. d. II. Ser. 4 do. Gerste, grosse und kleine, à 43 — 55 Thlr. per 1750 Pfd 89 8 cht f Schlesisches Zink 6 ½ C. in Gold. bher l. fFhfaheeneba⸗ 1 6 acht für Getreide pr. Dampfer nach Liverpool (pr. Bushel) 4 ½.