8 Gesellschaftsregister Nr. 31. 8 Cu“ In das Genossenschaftsregister des hiesigen Kreisgeri 1 ““ Col. 1. Nr. 31. 18 I1I1 * 2 d.r.I r. 2 folgende Genossenschaft untern e von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren Taxe und Hypothekenschein sind in unserm III. Bureau einzusehen. „ 2. R. Bauchwitz und Sohn. Iu “ 8 V a: b editverein in Neumünster. S, d8. Genosse b Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche Glaͤubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche ch 3. Eisleben mit einer Zweigniederlassung in Bernburg 3 Ge um des Gesellschaftsvertrages: 15. März 1869. nschaf rschulden/ wird aufgegeben, nichts an denselben zu ersichtlichen Realforderung efriedigung aus den Kaufgeldern verl 8 4. Die Gesellschafter sind: “ 3) 6 egenstand des Unternehmens: Betrieb eines Bankgescht zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen⸗ gen haben sich mit ihren Ansprüchen bei uns zu melden. 1) der W“ Ruben Bauchwitz zu Eisleben, bv gegenseitiger Beschaffung der in Gewerbe unsescä “ 23. Oktober 1868. 8v 2) der Kaufmann Louis Bauchwitz daselbst. 6 9 vaft noͤthigen Geldmittel auf Lemeinschaftlichen Kredit Vir bis zum 19. April ecr. einschließlich Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. die Gesellschaft hat am 1. Januar 1869 begonnen. — 8. auer der Genossenschaft: Dieselbe ist auf eine besti gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und [1098] II Bekannimachun “ simaO mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗ Dem Königlichen Major im 1. Posenichen Infanterie⸗Regiment
Eisleben, den 20. März 1869. . Feit nicht beschränkt. b dSSoönigliches Kreisgericht 1. Abtheilung. (5.) Namen und Wohnort der zeitigen Vorstandsmitglieder abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich. Nr. 18. Klugmann zu Schweidnitz sind die am 1. Juli und 2. Januar
e — d“ 11 Larbi 8 — 1 Köͤnigliches Kreisgericht zu Eisleben. JE“ Gustav Theodor Mestorff in ga1’gte Gläubigrs v, e haben von den in ihrem 1864, 1865, 1866, 1867, 18681, 1809 und 1870 falligen Zinscdupons In nunser Firmenregister ist unter Nr. 197 der Kaufm O Kontroleur: 28 tik inri befin Pas e A. Kie⸗ maachee. - Nr. 1 bis 12 nebst Talons der 4prozentigen Prioritätsobligationen Fuhrmann zu Eisleben mit der Firma: ann Oscar : Partikulier Hans Heinrich Detlev 1 eich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche ae;, Littr Niederlassung zu Eisleben vfr v, »Oscar Fuhrmann« und der Neumünster, Rothjj cheluäͤubiger machen wollen, bierdurch aufgefordert, ihre An⸗ der Berlin Potsdam Magdeburger Esenahngeenscof 88 am 18 desselben M vnc zufolge Verfügung vom 12. März 1869 Kassirer: Tuchfabrikant Ludwig Heinrich Wohlers i üben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Nr. 3668 und 3669 über je 200 Thlr. da urch verloren gegangen, 8 Eisleben, den 20 ahe E. Nün münster. hlers in Re V dieselben, nachdem sie in — 28½ — en Fünmehg69- buran⸗ 1 20. Marz . 1 6) Alle Be⸗ F — eü6li bübäurg adressirten rekommandirten Schreiben im anuar in Ber Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. E“ 1 cortüich oder 2. Peokoice ninsohn and Zemnacht zur aurziet deghe worden waren, mit dchen chrisfer anses 2 Firmenregister Nr. 179 eingetragene Firma: 1 8 interzeichnet. Zur Veröffentlich vgah, Forderungen ’1 ben 1 hierdurch „Reinertsche Dampf⸗Vier⸗Brauerei der verwittw. Dr. Thiele DBekanntmachungen bedient sich der Verei ung senn den 10. Mai cr., Vormittags 10 Uhr auf die gedachten Papicre Anspruͤche zu haben vermeinen, in zufolgeed efagung vom 11. Mäarz 1869 F ne. Reibecd sesnats 1e Reumünste⸗ 4 ch erein des Wochenblattes; auf e chtslokal, Veran inszimmer Kr. 11- 29 dem ge⸗ aufgefordert, dieselben vinnge ven. Fvaͤtestne 5 dem auf gelöscht en. ü Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit bei V issar, zu erscheinen. eear zwh. Ernst i Geri Eilcben, den 2. hütn 1869, . —Abchelung. vFraen eeisgerigie hngcsägce werden lederzei bei de ge sane Aumelzung schritlich einecht, bat eine uvsolt bhr demn Herzne zes zfesabh, Hath Erns m ansgran, eanzeeaummen eisgericht. I. eilung. 8 27. Mär “ ben und ihrer Anlagen eizufügen. ““ Termi veuweisen, widrigenfalls sie ihrer An⸗ Königliches Kreisgericht zu Eisleben. “ „Konigliches Kreisgericht. Abthei gider Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Körk; gan. nveisen gcupond fa 2 4 n unser Gesell . 1 ns hiesige bei der Anmeldung seiner Forderung einen am b sellschaftsregister ist zu Nr. 24, betr. die F. . Ins hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: ; amortisirt werden »Trommer & Haufe⸗ die Firma: ‚guub Fol. 121: n. e wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus- Potsdam, d en 13. März 1869. zusolgz Berfogung vom 2 Mgr 1e am B. desseben Monts ZBerna: Näürbe afi ng FSvgeve besecsen und zu en werden die Rechts . Zonigliches Kreisgericht. Abtheilung l. 8 erk eingetragen: Ort der Niederla . jeni 1— . clt, 8 2 Die Geseclschaft ů aufgelöst und ist die Liquidati Inhaber: Carl Ihung “ i gerr Justiz⸗Rath Goetsch, Herr Justiz⸗Rath Leopold, Herr 119 Oeffentliche V eg-.⸗- 6 Angabe der bisherigen Gesellschafter bereits Seaeszeses 88 Blumenthal, 27. März 1869 Plato zu Sachwaltern vorgeschlaaen. 1 P 18 3 aurermeiher e. Frag Renige shssac en Sin Eisleben, den 24. März 1869 8 Königliches Amtsgeri 1 Feg eeseg. 9 8 remier⸗Lieutenant a. D. Freiherrn v. zul e- 869. gericht. 8 Bekanntmachung. 1 ogenen Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Im hiesigen Handelsregister ist auf Foli⸗ n dem Konkurse über das Vermögen des Restaurateurs Julius wahndeft aus enegechfel fiben auf Hator u Sriahlbar 8Q In unser H (H. Heicke und als deren Inhaber der geütehean Vet n9 die Fimealäter hierselbst ist der Buchhändler Heinrich Karmrodt hier zum nuar 1869 auf Zahlung der darin verschriebenen Wechselsumme von Tage sub Nr. 406 die Firma als Sen Goslar heute eingetragen nrich Heicke in Käale Massenvegaltekasoften worden. 8 '1400 Thlrn. nebst 6 vet. Zeß een 122, 2 2 jedli — JL““ ar, den 24. März 1869. 8 alle, ö I 2 Thlr. 25 Sgr. Protestkosten se Wechselklage angestrengt. Riedling daselbst eingetra 8 m hiesigen b Ws 3 8 Subhastations Patent. herrn v. Schroetter unbe annt ist, so wird dieser hierdurch öffentli “ 89 — 9 dan. 1869. “ 8 — 9 1. Sende gvegißer ist auf Folium 52 heu 8 Nothwendiger Verkauf Schulden 1“ aufgefordert, in dem zur Klagebeantwortung und weiteren mündliche Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Srh ⸗ Niederlassung: Hildesheim. 8* dem Gaftwirth Seer Iüland zu Eüfehin gehanigegneen ver Verhandlung der Sace us g9, Vormittags 11, Uhr, 1 nhaber: 11 3 alegene und Vol. . D a. b -es 1 “ 3 — 9 - . 2 Hildenhaber gufmange Hermann Niemeyer in Hildesheim. Fna Grundstück, abgeschätzt auf 11,333 Thlr. 10 Sgr., zufolge der vor der unter eichneten Gerichts⸗Deputation im Stadtgerichts⸗Gebäude, E 85 18 . 8n Feneeeen ist bei der Firma Nr. 6 Köͤnigliches vreuzif eö cht. Abtheil ist Hypothekenschein im Bureau Nr. II. einzusehenden Taxe, soll Jüdenstraße Nr. 2 immer 2 - ; “ vüntflich “ ³ aplau folgender Ver b — . icht. eilung V. 1 8 b in 0age zu beantworten, etwaige Zeugen mit z 1“ Augußß ö ist aus der Konkurse, Subhastationen .S. or dem ne ene s Sclset Rehem gta aescnen Menmer Nr. 15, Peaer chesgetngen und Urtunden im Original dnzureichen, indem auf rich Thegdor VA“ 5 d- vSe sen Karl Fried⸗ 99 Vorladungen u. dergl b fentlich an den Meistbietenden verkauft werden. 8 8 spaͤtere “ .. auf Thatsachen beruhen, keine Rücksicht ge⸗ 8 e 5 jejeni äubi . 8 e 1 5 geschäft unter unver⸗ 1991] Aufforderung der Konkursgläubiger Deesenigen Glaͤubiger, welche wegen eiden Faufgelr Hopeeeiedi nomrscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden
änderter Firma fort; die Firma ist deshalb hi 1 8 sichtli f den K ldern Befriedi under ger 81 in b6s Flrmkenteciser 1 halb hier gelöscht und In dem Konkurse über das Vermögen des Kau manns E. Auschwi ce nicht ersichtlichen Realforderung zaüpruch aufgeldern eht zu die lage angeführten Thatsachen und Urkunden auf den An⸗ 1b ex mgktragen, ‚ wsch ang suchen, haben sich mit titem ““ EGg e in der nag 2 füheteh, Eöan für zugestanden und anerkannt
8 . von hier werden alle diejeni b ferner in unserm Firmenregister unter Nr. 81: . Se. . iejenigen, welche an die Masse Ansprüh als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, 1” An 88 erachtet, und was den Rechten nach daraus folgt, wird im Erkenntniß
Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Karl Friedri ü üstri ““ 1b . Friedrich T sprüche, dieselben mö h Ingig . V Cüstrin, den 24. Dezember 1868. 8 ⸗2 Lech Ficherlustun g: Schrapl EC“ 88 dafür S. Wogen,⸗ ereits rechtshängig sein oder nicht, mit dar Fim nörialiches Kreisgericht. I. Abtheilung. gegen den Se ansgeshvecgen werden. “ Srgelcnung der irma: E. G. A. Steger, bei E““ , Subhast a1i,“n 8.⸗Paate maetber Verlin, desch2s Stadigericht, Abtheilung für Eivilsachen. heute eingetragen worden. er, vbei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnitt Nothwendiger Verkauf Schulden halber. EEEEEEIWWEEEqqEqTEqEqEE 1 üm h 25. März 1869. w 1. e. Anerhalc der gedachten Frist angem. Das dem Hellbeaser Ei gn . Seede öö Fina v “ 1 nigli isgeri vF.gesxIF.a e na - nehöri 8 8 othekenbu 0 orfe 8 8 due.“ “ igliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ven efinden zur Bestellung des desti e Faisbauergut egfhap. auf 5515 Thlr., zu⸗ In dens Februen 1862 gerichtlich übergehenen, 68 vee 1 b 8 8 1 auf den 1. Mai c. in i Nr. III. a. ei vember 1 ublizirten Testamente des am 25. März 11“ b.: napah Nr. 228 die Firma en⸗ 8 Feehe Ferrn Fheisgerfchts Rasg lchfd r. Termint “ heichts 9 8 Sess zaas vea-⸗ Somiegemeihes Markwart zu Zechin sind zu dessen zu Alt 8 . er zu erscheinen. Nach Abhalt dieses V srd d ih il 1869, sfHdlaͤälleinigen Erben ernannt: . — Zedlle ellernun 8Sg Inhaber der Malereibesitzer Ernst Tölg netenfalls mit der Verhandlung holrug. ses ae nea 8 V 8 112 Uhr, 8 eine Ehefrau Wilhelmine, geb. Graefling, Waldenburg, den 19. März 1869 Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung uhn hiesiger Gerichtsstelle im Termins⸗Zimmer Nr. 3 öffentlich ver b seine drei Kinder: Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Fenresett, und dur Pelfunt aflet innerbe inshgs afeneidin. welch s dem Hypothekenbuche nicht Gustawan — jeßt in Amerika —, 1b eape be.2.3.* Nrrhg 1“ er innerha 1 äubiger, welche wegen einer aus dem h.; 88 In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 229 die Firma: Eeren Net . Forderungen ein geehen 1 . nsichtlichen ealforderung dus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, 1 3) Bertha, verehelichte Katzke. 8 Friedrich Müller b auf den 19. Juni c., Vormittags 10 U haben ihren Anspruch bei dem Subhastations⸗Gericht anzumelden. . den 11. März 1869.H “ zu Neudorf und als deren Inhaber der Kaufm 1i. 3 vor dem genannten Kommissar anberaumt; g Uhr, 8 Lübben, den 9. Oktober 1868 V Ksznigliches Kreisgericht. II. Abtheilung. he — eingetragen worden. ann Friedrich Müller Termin werden die Gläubiger Lugeforbert, durh, Etschein wa “ Konigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 811 Ediktal⸗Citation. 8 a s; enans 7 1869. — seiner der Fristen anmelden werden. 4337] BGekannimachun g. — diejenigen, welche an nachstehende im Depositorium des “ reisgericht. I. Abtheilung. 8 selben und ih “ schriftlich einreicht, hat eine Abschrift Auf den Antrag der Erben des Simon ewski und dessen Koöni reisgerichts zu Namslau befindlichen Nachlaßmassen: eennhr fiftneriniter 1, Fvʒse IS “ b 3,8 En Anlagen beizufügen. Wittwe Anna Olszewski, geb.; rselben und den 1) ber 1867 zu Ohlau im Alter von 18 Jah⸗ 8 . 1 A. Pu . die Firma Wohnsiß hat äubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seine gedachten Erben zugehörige G ück Troop Nr. abgeschätzt laut 8 ohann Herrmann, unehelichen A w Wüste⸗Giersdorf und als deren Inhaber der Apotheker C hiesigen Chat man ee 8 seiner Forderung einen an der nebst Hypothekenschein in unserem Bureau II. einzusehenden T der zu storbenen Stellenbesitzerin August Valentin Pusch daselbst heut eingetragen worden. er Carl wäͤrtigen Bevollmaͤchtigten vee . 8 8. aasauf 7148 Thlr. 17 Sgr. Kirrfschner, Susanna, ge im Betrage von 29 Tha⸗
Waldenburg, den 24. März 1869 jeni en. D am 6. Juli 1869, Vormittag lern 26 Sgr. Eniglichet Kreisgericht jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, 1 je Rechtellhier an o iche le im W 2) Der im Jahre 1867 zu Reichthal verstorbenen verwittweten glich r. sgericht. I. Abtheilung. aanwälte Justizräthe Paulini und Lafteschtt nesden h pon 6 -Le Inwohner Agnes molka 8 Betrage von 2 Thlrn.
Bei der unter Nr. 1 unseres Genossen 9 JZaquet als Sachwaltern vorgeschlagen. Stu b 21 Sgr. 3 Pf. nd zu Pinneberg T“ vermerkten vheh; den 16. März 1869. 8 8 88 den 7. Dihhrnber,ggerichts⸗Hevutation. 3) Der — Jahre 1867 zu Kreuzendorf verstorbenen Koönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1186220 Nothwe ndiger Verkauf. 8 Err Marie Nowak, im Betrage von 1 hlr. K r .“ ns 11 „6 Sgr. 6 Pf. b onkurs; Eröffnun Subhastations⸗Patant Erben und unbekannte Erbnehmer Ansprüche aa haben ver⸗ oder spätestens
in
v111““
3 “ 8 zuf ge Verfügung vom 19. März cr. heute Folgendes eingetragen SSi Kreisgericht zu Colberg. I. lbtbeilung Die dem Kaufmann Wern Friedrich Albrecht Illige in . 88 mei werden hierdurch aufgefordert, sich vor
rg, den 25. Mä zugehöri . .
22 —— 21 Januar und 28. Februar d. J. statt⸗ ist th 5 5. März 1869, Vormittags 12 Uhr. zugehörigen, im Hypothekenbuch von Annaburg Vo pag. ahlen bilden gegenwärtig den Vorstand: ist der gemeine Konkurs im abgekuürzten V. b b
Zimmermann Johann Hinrich Warncke als I“— Zum einstweiligen Verwalter der Veafibrff 69 ncer Justi
Vermögen des Schneidermeister iedri 5 bicl getragenen Grundstücke: “ — b
sters Friedrich Claus! A die Zschernicker Pechhütte nebst Zubehör, 3. Juli 1869, Vormittags 12 Uhr, 1a auchel der Färber Peter Magin FreaernEe. — Kassirer, aufgefordert, 8 d- t. Die Gläubiger des Gemeinschuldners Werth 8 3 e⸗ 8 See Mic adie Annaburger de Zasg 3 oder schriftlich zu melden und ihre Ansprüche nachzuweisen, widri⸗ Fabrikant Wilhelm Pumplin als rvotokolehred, saͤmm der auf den 7. April ecr., Vormittags 11 Uhr 3) Acker, früher Wiese in der Annaburger Heide am Kreuzwege, genfalls dieselben präkludirt und die vorhandenen Massen dem
it n Pinneberg. r sämmtlich in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 11 vor unserm Kom⸗ 1 8. auf 5935 Thlr. 10 Sgr. 10 Pf., zu B. 1 — 3 auf 1911 Thlr. Königlichen F. is herrenloses Gut zugesprochen werden. Altona, den 23, März 18630. missar, Herrn Kreisrichter Peters, anber aüenten Fernreine die Erkl⸗ Sgr. 2 Pf. gerichtlich abgeschätzt, sollen in nothwendiger Subhastation B. Die am 1. August 1828 9 Wallendorf taubstumm geborene Königliches Kreisgericht I. Abtheilung 3 rungen ber ihre Vorschläge zur Bestellung des definiti Verwaltelh 8 am 26. Mai 1869 Vormittags 11 Uhr 88 Susanna Adler, Tochter der Bartholomäus und Katharina ¹abzugeben. b11I““ 8 an ordentlicher Gerichtsstelle hierselbst / Abdlerschen Eheleute daselbst, welche sich im Jahre 1857 oder An⸗ vor dem Herrn Kreisrichter Kühnas verkauft werden. des Jahres 1858 aus der Wohnung ihrer Eltern entfernt
b 8 “ vW .“
“