im der öffentlichen Submission verdungen werden. Termin
28. April I.
Aktionär, welcher selbst das
Herszittaße 10 Uhr, im Bureau des Ober⸗Betriebs⸗Inspektors
versiegelt mit der Aufschrift:
eingereicht sein müssen.
1“ — “
hat, und seit dieser Zeit spurlos verschwunden ist, sowie die von ihr etwa nachgelassenen unbekannten Erben und Erbnehmer wer⸗
der nächsten bekannten Erben hierdurch aufge⸗ dem unterzeichneten Gericht spätestens in dem
den auf Antrag fordert, sich bei
am 3. Juli 1869, Vormittags 12 Uhr, vor dem
anberaumten Termine widrigenfalls die Susanna Adler
legitimirenden gesetzlichen Erben ausgeantwortet werden wi Namslau, den 14. September 1868. üt Ee. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
—
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. 8
[942] Bekanntmachung. Das Koönigliche große Militär⸗Waisenhaus braucht für 1870
25 Klafter kienen Klobenholz. Versiegelte Anerbietungen zur Lieferung mit der Aufschrift: „»Submission auf Brennholz⸗ 8
werden bis zum 7. April c., Mittags 12 Uhr, im Bureau entgegen genommen.
Daselbst sind auch die Bietende zu unterschreiben, anzuerkennen hat.
Auch auf kleinere Theile von 50 bis 100 Klaftern werden Gebote
Potsdam, den 16. März 1869. 8 —
Kgoönigliches großes Militär⸗ Waisenhaus.
Bedingungen einzusehen, welche jeder oder in seiner Submission als maßgebend
1
Es soll die Lieferung von: 1 a) eo29-, pag. gaschen ““
118 gewalzte und gelochte Laschen aus Puddelstahl — e Pfd. Laschenschraubenbolzen mit Kopf und Peeseab-
d) 172,980 Pfd. Schienennägel
c
hierzu ist 6g 8 auf Donnerstag, den 15. April cr.,«
2) für die Laschen, Laschenschrauben und Schienen⸗ nägel
»auf Montag, den 12. April cr., « hierselbst anberaumt, bis zu welchen die Offerten frankirt und
„»Submission auf Eisenbahnschienen, bezügli Submission auf Lieferung von KieRei ena!ug.
Herrn Kreisrichter Beier an ordentlicher Gerichtsstelle persönlich oder schriftlich zu melden,
— für todt erklärt, die unbekann⸗ ten Erben präkludirt und das Vermögen der Ersteren den sich
Die Submissionsbedingungen liegen im Bureau der a-⸗ Ober⸗Betriebs⸗Inspektion hierselbst zur Einsicht augenther King selbst auf portofreie Anträge gegen Erstattung von 5 Sgr per auc bezogen werden. “ r. per Exa
Hannover, den 25. März 1869. 8 b
bKgJnigliche Eisenbahn⸗Direktion.
1 Bekanntmachung. Für das unterzeichnete Marine⸗Depot sollen 8 2) 8 Tischtücher à 24 Personen,
on Leinen⸗Damast im Wege der oͤffentlichen Submi
werden und ist hierzu ein Ternin e⸗ 8 mission bi 15. April ecr., Vormittags 11 Uhr,
anberaumt. 8
Reflektanten wollen daher späte in i der Mestegtan her spätestens bis dahin ihre Offeren »Submission auf leinene Tischgedecke⸗ versehen, so wie Probestücke portofrei an uns einsenden. Die näheren Bedingungen liegen während der Dienststunde 12 -.eee Fengticher “ 3 Intendantur in Berin h können dieselben gegen abschriftlich mitgetheilt werden. Sese vi he e Kopi Kiel, den 27. März 1869. 8 Königliches Marine⸗Depot.
*
asbesFexe
Verschiedene Bekanntmachungen.
[1009] Cottbus⸗Schwielochsee⸗Eisenbahn. Drdentliche dergn. hssnbn “ “ Außer d v L.e n; ttags 9 1478 11“ en na em Statut bestimmten Vorlagen
d Beschlußfassung über den Antrag der Direktion: eine Aenderung des regulativmäßigen Jahresbeitrages für! Erneuerungsfonds pro 1868 eintreten zu lasen. Cottbus, den 23. Maͤrz 1869.
8 Die Direktion.
[1107]
In nseres Statutes machen wir hieim bekannt, daß in der am 19ten d. M. stattgehabten Sitzung 8 V waltungsrathes in Stelle des ausgeschiedenen Herrn Constantin Guef⸗ zu Solms zu Luckau der Königliche Landrath
Herr Hans Wilhelm Freiherr von Unruh⸗Bomst zu Bomst
zum Mitgliede des Verwaltungsrathes gewählt worden ist. Beerllin, den 25. März 1869. “ 8
Der Verwaltungsrathh t.
der Märkisch⸗Posener Eisenbahngesellschaf
einigte südösterr. lombard. und central⸗italienische Eisenbahngesell
Generalversammlung.
v1“ 8 1.“
in Kenntniß gesetzt,
8 a sm teg 3 Uhr, in Paris (Salle Herz, Gegenstände der Tagesordnung sind: 1
9) Mittheilung des Jahresberichtes,
2) Genehmigung des Rechnungsabschlusses für 1868,
3) Festsetzung der Jahresdividende,
4 atz der ausgetretenen Verwaltungsräthe,
Die Herʒe Aktionäre werden hiermit
5 geschlossenen Uebereinkommens. Der
in Paris bei den Herren Gebrüder von Roth „ London⸗ „ „ Wien „ der K. K. pr. österr. Kreditansta Turin am Sitze der Gesellschaf t, Mailand bei Herrn C. F. Brot,
„vü
2
b bLWBIöö65 „ Gegen die deponirten Aktien werden
Generalversammlung können nur diejenigen Akti 14 Tage vor d g jenigen Aktionäre beiwohnen, welche
Genf bei den Herren Lombard-⸗Odier & Cie., S & Cie. 98- bei Veuve . 1 Depositenscheine ausgefolgt, welche Die zur Theilnahme an der Generalversammlung erane nfah,melge,
Recht der Theilnahme hat, vertreten lassen. Die
daß die elfte ordentliche Generalversammlung der Gesseellschaft at Rue de la Victoire 48) stattfinden wird Lhns
5) Ratifizirung des mit der Königlich italienischen Regierung in Betreff Ueberlassung oder Pachtung verschiedener Linien 1
den Zutritt zur Generalversammlung gewähren. . können sich durch einen anderen, schriftlich bevollmächtigte
Vollmacht muß in der unten*) angegebenen Form auf da
Rückseite des Depositenscheins ausgestellt und spätestens bis zum 14. April I. J. bei den Herren Gebrüder von Rothschild in Pars
(rue Lafitte 21)
vorgewiesen werden. Da zur Beschlußfassung über die
ur 8 3 4 1 1 enl 60 Aktionären erforderlich in, welche d⸗A.h. Verhandlung kommenden Gegenstände nach den Statuten die Anwesenheit von mindest
ersucht, an dieser Generalversammlung entw
9 8 Ich bevollmächtige den stimmfähigen Aktionär, Herrn N. N. 6
Der Verwaltungsrath. 2
stens den fünften Theil des Aktientapitals vertreten, so werden die Herren Aktionäre dringen eder persönlich oder durch bevollmächtigte Vertreter theilzunehmen. 89 8.
“
mich bei der am 28. Avpril d. J. stattfindenden Generalversammlung
ten füdösterr., lombard. und vx veresar Eisenbahngesellschaft zu vertreten.
„Ahn . 1860
Litt. B. Nr. 60, 100, 109, 217,
(391
mindestens 40 Akti 1 ätestens Zusammentritte der Generalversammlung bei einer der nachstehenden ne hnah ge. den-fben “ spe
schild, N. M. Rothschild & Söhne,
t für Handel und Gewerbe, 8
““ 2 8 Z wofür vom Fälligkeitstermin den 1.
zum Koͤniglich
111““
Miittoch den 31. Maͤrz
1
„Anzeiger.
8
Preußischen
“ 18
“
erloosung, Amortisation es u. 8 s von öffentlichen apieren. 8. 4241] lasge,
auf Grund des Privilegii d. d. 20. April 1857 zur Ein⸗ lösung pro 1869 durch das Loos bestimmten Obligationen des Crossener Deichverbandes
Litt. A. Nr. 298 und 345,
and hiermit zum 1. Juli 1869 gekündigt und von da ab, von unserer sac rast anegelabt, nicht mehr gültig. Crossen a. O., den 18. Dezember 1868.
88 Deichamt des Crossener Verbandes.
Uhden. Beuck. Natusch.
1“
pSekanntmachang. ““ In der in diesem Jahre durch die kreisständische Chaussee⸗Bau⸗ Kommission F “ von “ des Oletzkoer d nachstehende Nummern gezogen worden: 8 Fe ses es e d ne gp.. 100 Thlr. v“ „Nr. 21 über 100 Thlr. Nr. 34 über 100 Thlr. Nr. 10 über 100 Thlr. Nr. 40 über 200 Thlr. Nr. 6 über 100 Thlr. Nr. 7 über 100 Thlr. Nr. 32 über 100 Thlr. 8 Nr. 109 über 500 Tbhlr.
dgöö Dieselben werden den Besitzern mit dem Bemerken gekündigt, daß die in den ausgeloosten Nummern verschriebenen Kapitalbeträge vom 1. Juli d. J. ab täglich, mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage, in den Vormittagsstunden von 9 bis 1 Uhr bei der hiesigen Kreis⸗Kommunalkasse gegen Quittung und Rückgabe der Obligationen mit den dazu gehörigen, erst nach dem 1. Juli er. fälli⸗
gen Zinscoupons nebst Talons baar in Empfang zu nehmen sind. Der Geldbetrag der etwa fehlenden, unentgeltlich mit abzuliefern⸗ den Zinscoupons wird von dem zu zahlenden Kapital zurückbehalten werden. Mazrggrabowa,
v 11“*“
den 1. Februar 1869. Der Landrath.
88
v4“ 1 Bei der am 2. Januar cr. Behufs der Amortisation bewirkten Ausloosung von Berenter Kreisobligationen sind gezogen worden: Von den Kreisobligationen I. Emission: Littr. B. zu 500 Thlr. Nr. 31, Littr. C. zu 100 Thlr. Nr. 66 und 14
5 . 3 — „ D. zu 50 Thlr. Nr. 55, 128 und 151, Lüttr. E. zu 25 Thlr. Bo den ee e II. Emission: r. B. über 100 Thlr. Nr. 31 und 84. liSe se -e Bbrzgetionen werden hiemit den Inhabern der⸗ selben mit der Aufforderung gekündigt, den darin vorgeschriebenen Kapitalbetrag vom 1. Juli cr. ab bei der hiesigen Kreis⸗Kommu⸗ nalkasse, oder bei dem Kaufmann W. Wirthschaft in Danzig, Banquier E. N. Jacob in Königsberg Pr. und Felix Valentin in Berlin gegen Rückgabe der Kreisobligationen mit den sämmtlichen dazu Kehörigen noch nicht EEE“ in Empfang zu nehmen. - en 6. Januar . 1 8 g Die Füntasche e Janucke bau⸗Kommission des Berenter Kreises.
Betanntmachung. eute sind nachstehende Culmer Kreisobligationen ausgeloost: I. Emission g- 899 à 200 Thlr. Nr. 79. 118 und 20⁄7 1 100 Fhlr Nr. 234. 366. 380. 651. 7⁶² u. 765. à 50 Thlr. Nr. 930. 975. 1012. 1017. 1022. 1051. 1057. 1111. 1192 und 1317. à 25 Thlr 1335. 1390. 1418. 1421. 1422. 1454. 1466. 1476. 1501. 1526. 1592. 1609. 1642. 1678 uund 1730.
II. Emission von 1858. 8 .à 100 Thlr. Ke 30 Littr. D. à 50 Thlr. Nr. 15 u. 24. „à 25 Thlr. Nr. 8. 48. 89. 100. 138 und 150. 8
III. Emission 9 . .à 200 Thlr. Nr. 95 und 110. 8 2. ) Th - 229. 244. 296 und 324 C. à 100 Thlr. Nr. 229. “ 2 1. A 8 eenveng 7„ 2 * f — 94 er egen Rückgabe der Obligationen mit Coupons und Talons ei Reüsgen Ars mommunallasse in 1 genommen werden kann. Culm, den 18. Dezember 1868. 1 Die kreisandi che Chausseebau⸗Kommission.
Nr.
entlicher Anzeig
1“
Ausgelooste Schlochauer Kreis⸗Obligationen. Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom tober 1859, Ges. Samml. Seite 556, heute bewirkten 9. Verloosung von Kreis⸗Obligationen des Schlochauer Kreises sind folgende Num⸗ mern gezogen worden:
b x 83098 B. à 200 Thlr. 6 Stück, die Nr. 28. 30. 31. 47. 48. 49. „ C. à 100 Thlr. 6 Stück, die Nr. rö. 176. 197
D. à 50 Thlr. 4 Stück, die Nr. 2. 3. 40. 75. Diese Obligationen werden den 1— 1 d. Is. ecobr⸗ mit der Aufforderung, die Kapitalbeträge nebst den fälligen Zinsen von diesem Tage ab bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗ kasse oder bei dem Banquier Herrn S. A. Samter in Königsber in Pr. gegen Quittung und Rückgabe der Schuldverschreibungen neb den noch nicht fälligen Coupons in Empfang zu nehmen. Vom 1. Juli 1b Enn Ige etene Verzinsung nicht statt. ScSVchllochau, den 2. Januar 1869. Sclhgere der Kreischausseebau⸗Kommission und Landrath
v. Oven.
2 der B 8,29 8,4 8 8 K tion ausgeloost
insen der Behufs der Amortisati oost 8 883 85. 150. 275. 364. 374. 577. 584 996,22144 829. 866 versehenen Schuldverschreibungen der büfhen Kaufmannschaft (Schauspielhaus⸗Obligationen) werden gegen Auslieferung derselben und der dazu gehörigen Zinscoupons am 1. Juli cr., mit welchem Tage die fernere Verzinsung der ausgeloosten Kapitalien aufhört, bei unserer Kasse in der Börse bezahlt. 1
Stettin, den 25. März 1869. 8
Die Vorsteher der Kaufmannschaft.
[(11022)
Kapital und mit den Nummern 2.
9; Bekanntmachung. 357 am 26. September 1868 vorschriftsmäßig erfolgten Ausloosung ler im Jahre 1869 planmäßig zu amortisirenden 5prozentigen Posener Provinzialobligationen IV“ gezogen worden itt. A. er Thlr.
120. 161. 176. 183. 196. 251. 285. 316. 351. 364. 372. 388 404. 437. 462. 555. 641. 733. 777. 806. 909. 921. 925. 930 978. 1006.
echs und Zwanzig Stück, zusammen. b Sechs und Sren 200 Thlr⸗ .33. 43. 213. 221. 234. 248. 331. 338. 386. 65. 724. 732. 765. 862. 883. 899. 906. 937. 1047. 1115. 1141. 1178. 1246. 1251. ; Ein und Dreißig Stück, zusammen. 8 Litt. C. über 100 Thlr. 44. 46.
616. 632. 634
6200 Thlr
1264. 1300. 1328. 1353. 1369. 1397. 1413.
1704. 1800. 1887. 1892. 1971. 2091. 2193
. 2592 2688. 2710. 2777. 2870. 2881. 2984. 2945. 3019 2. 3165. 3209. 3217. 3292. 3300. 3322. 3362. 3385. 3407
Sechs und Siebenzig Stück, zusammen 7600 Thlr Die mit vorstehenden Nummern bezeichneten Provinzialobliga tionen werden hiermit gekündigt, und die Inhaber derselben werden aufgefordert, den Nennwerth gegen Rückgabe der Obligationen in coursfähigem Zustande bei der Provinzial⸗Institutenkasse hierselbst, bei dem Schlesischen Bankverein zu Breslau oder bei den Banquiers Hirschfeld & Wolff in Berlin vom 1. Juli 1869 ab, bei letzteren jedoch nur bis zum 3]⁄¼ Dezember 1869, in Empfang su nehmen. Von den bereits früher verloosten Provinzialobligationen sind
die Nummern Litt. B. 785 965. Litt. C. 2590,
eingeliefert. 3 Pofen, den 17. Dezember 1868. “ Der Wirkliche Geheime Rath und Ober⸗Präsident der Provinz Posen. .
ö36““ Von den in
I1“
am 9. Februar er
die Obligationen:
167
11. Ot-
Besitzern hierdurch zum 1. Juli
der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 19. — 3
13,000 Thlr 8
96. 187. 219. 260. 266. 317. 369. 472. 493. 616. 618. 633. 672. 731. 805. 873. 882. 885. 918. 921. 955. 979.
deren Verzinsung mit dem 1. Juli 1868 aufgehört hat, bis jetzt nicht
““ “ 2 68 Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 13. Fe bruar 1865 ausgegebenen Chodziesener Kreisobligationen sind bei der planmäßig erfolgten Verloosung gezogen worden
2361. 2391. 2412. 2416. 2475. 2506. 2533.
8