1869 / 79 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Wechsel.

Fonds und Staats-Papiere.

Eisenbahn-Stamm-Aktien.

250 Fl. 250 Fl. .300 Mk. 300 Mk. 1 L. Strl.

Kurz. 2 Mt. Kurz. 2 Mt. 3 Mt.

3. April. 1415bz 141 ½ bz 151 1bz 150 ½ bz 6 23 bz

Tmerik. rückz. 1882 Oesterr. Metalliques. do. National-Anl.. do. Papier-Rente .. do. Silber-Rente.. do. 250 Fl. 1854..

PEóS-

0—

1/4.

1/5. u. 1/11. vüis eütbat 50 8 bz 0.

bz G

9

0

Böhm. Westb.. sSscqgal. (Carl-L.-B.) Löbau-Zittau...

Alsenzb. v. St. g. Amst.-Rotterd..

h.-Bexb

b8c 9 9 %

3/4. 1/1. u. 7. do

do. do. do.

2 J

78 ½ àa zaAbbz

1116“

reußischen Staats⸗Anzeiger.

Meontag den 6. April 6

2

11““ 1““] e

11

do. Kredit. 100.1858 do. 8

do. Lott.-Anl. 1860 do. do. 1864 do. Silber-Anleihe. ltalienische Rente... do. Tabaks-Oblig. do. Tabaks-Act.. Rumän. Eisenb.

Finn. 10 Rl.- L.. Neapol. Pr.-A...

Russ.-Engl. Anleihe. do. do. de 1862 do. Egl. Stücke 1864 I. I.“ do. Engl. Anleihe.

2 Mt. Steck riefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Oeffentliche Requisition um Strafvollstreckun Schäferknecht Carl Leitzke, zuletzt in Elverehagernst 88” 188 rechtskräftiges Erkenntniß vom 8. Februar d. J. wegen vorsätzlicher Körperverletzung zu drei Monaten Gefängniß verurtheilt. Da der Aufenthalt des Leitzke unbekannt ist, so wird hierdurch ersucht, auf denselben Acht zu haben, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und an die nächste inländische Gerichtsbehörde behufs der Strafvollstreckung abliefern zu lassen. Wir versichern die sofortige Erstattung der ent⸗ stehenden Auslagen. Von der Festnehmung des Leitzke ersuͤchen wir zu ö Greifenberg i. Pommern, den 25. März gliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Fiv. pro 8.

ht 81 Berl. Br. (Tivoli 1 Berl. r.x 1/1. l164 etwbz 8 Handels⸗Re gist 8.

9 ¼ 9 8 do. Hand.-G.. 8 1/%1 u.7.130 ½bz G 8 e ddo. Fkerdeb.- 8 1⁄1u11. iae 28b n , —8. dig Ssh ss. zu Berlin. In unser Firmenregister ist unter Nr. 122 die Fi 8 acbb. raunschweig.. 7 ¾˖ bz des unterzeichneten Gerichts . irma N. Jacoby 5 ½ heutiger Verfügung folgende hier bestehende Firmen zu Frossen, und als deren athan .g. 8

die Bremer 5 ¾ 113 B eit unter Nr. 122 de Coburg. Kredit., 4 86 B Nr. 5524. 88922 R. Horwitz, Frosfen 8 82 WMecragen worden, zufolge Verfügung vom 23. März

8 Kauffrau (Händlerin mit Manufaktur⸗ 1 rz u5

5

0

11

Ditees ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1381

renregisters eingetragen.

Die Handelsgesellschaft W 6 selbst unter der e ft Meper & Co. zu Berlin Meyer & Co.

bestehende, unter Nr. 111 des Gesellschaftsre isters aemsemnmn lung dem Richard Julius Reiff und dem Egiß 86 g Led.

lin, Fgepeehes ertheilt. ies ist zufolge heutiger Verfü⸗ renregisters ger Verfügung unter Nr. 1382 des Proku eus Seidel ertheilte Kollektivprokura ist zurückgenom d unter Nr. 1239 unseres Prokurenregi Prvafgehebssicsrc Berlin, den 2. vegris secne gisters heut gelöscht. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für

8

pr. Stück [89 ½ bz G 1/5. u. 1/11. pr. Stück [69 ½ bz 1/5. u. 1/11. 62 bz 1/1. u. 1/7. 55 ½à †bz do. 82 ½à3 ½ à83 bz 71 ½ bz . 88 ½ bz pr. Stück [S5bz do. 31 ½¼ B 1/3. u. 1/9. 86 ½ G 1/5. u. 1/11.85 B 1¼4. u. 1/¼10.91 G do. 89 G 1/5. u. 1/11. 53 bz 136 bz 131 ½¶ bz 70 ½ G 79 bz

Mainz-Ldwgsh.. Mecklenburger.. Oberhess. v. St. g. [Oest. Franz. K. Russ. Staatsb... Südöst. (Lomb.). Warsch.-Bromb.

Wosch. Ldz. v. St. g [Warschau-Ter.. do. Wien.

300 Fr. 81 ½ bz

.150 FI.

Augsburg, südd.

Wuͤhr. 100 Fl.

Frankfurt a. M.,

Fsüdd. Wühr.. 100 Fl. 100 Thlr.

100 Thlr 100 S. R. .100 S. R. 88 5 bz 90 S.-R. S Tage. 80 ¾ 6 80 3 bz Bremen 100 T. G. 8 Tage. IIIIbz do. Pr.-Anl. de 1864 8 do. do. de 1866 do. 5. Anl. Stiegl. do. 6. do. do. 9. Anl. Engl. St. do. do. Holl.⸗- do. Bodenkredit... do. Niecolai-Obligat. Russ.-Poln. Schatz.. do. do. kleine Poln. Pfandb. III. Em. do. Liquid. do. Cert. A. à 400 Fl. do. Part. Ob. à 500 Fl. Türk. Anleihe 1865. Eisenbahn-Stamm-Aktien. Div. pro 1867/1868 Aachen-Mastr. W— Altona-Kieler... Berg.-Märk. Berlin-Anhalt... Berlin-Görlitz.. do. Stamm-Pr. Berlin-Hamburg Brl.-Ptsd.-Mgdb. Berlin Stettiner. Brsl.-Schw.-Frb. do. neue

133 ½ bz 1/1.

15/4. 5 1/1. u. 7. 178 ½ Sàzbz do. 83 ¼ G 1/5 u 1 1. 126 à 5 ½ à55 b 1/1. 1/1. u. 7.

1/10. 1/1.

des Proku

8 Tage. 80 ½ bz 2 Mt. 2 Mi. 2 Mt. 8 Tage. 2 Mt.

3 Wch. 3 Mt.

ihre hier

80 ½ bz Li

56 24 G 56 26 G 99 G 99 ⁄2 6G

89 ½ bz 88 bz

hat für 11“

Lü1elI1I1I41

PrnaanaePePefeoeeen

9

00— *

18

88

Hermann Christoph

89⁄6bz

2 8 I

Civilsachen. 88

H

Fonds und Staats-Papiere.

FreIrige ee I 11 10 98 0 Staats-Anl. von 1859 5 1/1 u. 7 [1021 bz

hams. Heirae-n. rss Crossen a. O. den 23. Marz 1860. do. Lettel Nr. 5527 jetziges Geschäftslokal: Königbsrraße Ro egfr I“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Königliches Kreisgericht zu E a. O.

Dess. Kredit-B.. 1“ 1

do. Gas.. .. Firmeninhaber: Kaufmann (Teppichfabrikant) Friedrich Unter Nr. 88 unseres Gesellschaftsregi 1869 ereichtete offene Fandelsgf els hefte eg vaeaei 18.,3

db. Landes-B. Apdolph Beckh zu Berlin jetziges Geschäftslokal: Brüder⸗ Aug. Schimpke & Sohn 4

Eüees köeg. straße Nr. 1).

Fisenbahnbed.. ISe. i

1 Unter Nr. 933 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige 1 I. hgggr a. . zufolge Verfüguüng 88 8.ge e⸗ 1869 am 2ten 1““ after verm 4 8

Genfer Kredit.. Handlung, Firma: 9) der Fabrikbesitzer August Heinrich Schimpke zu Frankfurt a. O

do. v. 1854, 55 4 ½ 1/4 u. 10 [93 ½ G 1857 do. 93 G 1859 do. 93 G 1856 1/1 u. 7 93 G 1 1864 1⁄¼4 u. 10 93 ½ G do. von 1867 do. 93 bz do. v. 1868 Lit. B. do. 93 5 bz f1o. v. 1850, 52/4 do. 6 % bz do. von 1853,4 do. 86 bz do. von 1862 do. 86 ½ bz do. von 18684 1/1 u. 7 86 ½bz Staats-Schuldscheine do. 83 ½ bz Pr.-Anl. 1855 à 100 Th. 14f 124bz Hess. Pr.-Sch. à40 Thl pr. Stück [57 B Kur-u. Neum. Schldv. 3 ¾ 1⁄5 u. 11 78 B Oder-Deichb.-Obligat 1/1 u. 7 [92 G Berlin. Stadt-Obligat. 1⁄¼4 u. 10 [102 ½ bz 1o. do. 1/1 u. 7 [93 8 bz do. 73 bz

do. Schldv. d. Berl. Kaufm. do. 100 1 bz 1 do. 93 ½ B

BerlinerV. (Kur- u. Neumärk. do. 74 ½ bz do. 83 bz

do. Ostpreussische.. 24/6 u. 12773 ¾ G do. do. 6

do. 89 ½ bz Pommersche.. 73 bz 83 3ebz

do. Posensche, neue. 83 bz 83 G

198

von

do. 22/6 u. 22/12 1/6. u. 1/12 F8.

80 ½ 86 119 bz G

rrereeE

PEPar†r†nffeoenanaceeneenenenen

G. B. Schust. u. C. [Gothaer Zettel.. do. 8182. g Hannöversche.. 110 ⅜(bz G Hoerd. Hütt.-V. 8. Hyp. (Hübner). 182 bz do. Certifikate 74 9bz 8 do. A. I. Preuss. 945 bz do. Pfdb. unkd. 156 bz sönigsb. Pr.-B. [183 zetwbz [Leipziger Kredit 6 131 bz Luxemb. do. 110 bz 6 Mgd. F.-Ver.-G. 190 5 G Magdeb. Privat. 40 % do. NMeininger Kred. 93 zetwbz Minerva Bg.-A. 118 ⁄3 bz Moldauer Bank. Neu-Schottland. Norddeutsche .. Oesterr. Kredit. A. B. Omnibus-G. Phönix Bergw.. Portl.-F. Jord. H. Posener Prov... „[Preussische B.. Renaissanec... Rittersch. Priv., Rostocker Sächsische Schles. B.-V... Schles. Bergb.-G. do. Stamm-Pr. Thüringer Vereinsb. Hbg.. B. Wasserwerke Weimarische..

Knorre & Rombergg,

und als deren Inhaber die Kaufleute 8 8 1) Carl Christian Heinrich Knorre, 2) Wilhelm Romberg,

vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung

[Geraer.. 8 der Techniker Carl Herrmann Paul Schimpke daselbst.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 158 das Erlöschen der hiesigen Firma Adolph Petersohn zufolge Verfügung vom bösch März 1. ven 8

eingetragen worden. v11AA““ Guben, den 1. Aprit 1960. S. xgehe- Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Der Kaufmann Carl Friedrich Hermann Weisner von hi in sein hiesiges, unter der Firma: Herm. Weisner & Co. eenat Handelsgeschäft seinen bisherigen Prokuristen, den Kaufmann August Reinhold Emil Weisner von hier, als Gesellschafter aufgenommen, 88 . und wird nunmehr das Geschaͤft unter derselben Firma von beiden 83*½ . Sreinschaftliche h hann fortgeführt. Au b eshalb ist zufolge Verfügung vom 20. am 24. März d. J. di guste, geborne Firma unter Nr. 98 im Firmenregister und die Proture 88

; ertheilt 1ul bleibt auch nach Aenderung des Prinzipals in Kraft. eeem b. Bea sarurenregister L, 25 Firma unter Nr. 357 in

Sanen F. 89 unseres Gesellschaftsregisters, w Königsberg, den 31. März 1869. EE“ geld Herter, 8 8 Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. 1

und als deren Inhaber die Kaufleute Für das hierselb der Fi 1 ter der Firma: C. J. Faubel best 1) Gussas Adolph Held e as hierselbst un - ubel bestehende 2 5 S dol Fe ist dem Hermann Adolf Mülter von hier Prokura „ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Dies ist zufolge Verfügung vom 23. 25 1 2 Kaufmann Gustav Adolph besd ist aus der Handels. Nr. 262 in das roturenregister krrha, 6. Pr 0 z andelsgeschäft u . önigli 2 jralitäts. G deägdehe u“ be aec gesch 2 önigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts Koslegium. 1 1 Die Handelsgesellschaft resp. Niederlassung d ahi 84 ½ 1rz 66 Unter Nr. 5526 des Firmenregisters ist heut der Kaufmann C Louis Hugo Johannsen und Friedri ng der Kaufleute ke'ermann Baif eee Herlin 9 Inbaber de Shrn Firnan Segs 3ehsse 3ea,nsgar eeZ 8 . erter lsist unter Nr. 80 in das hiesige Ha 1 ister ei 1 1. 9 6 Tnaet (jetziges Geschäftslokal: Heilige Geiststraße Nr. 35) folge Verfügung vom 20 EE eingetragen zu- 19 2230 6 8 getragen. 8 VLpvock, den X. März 1869. 8 1 LHun Seeh Ir.-Sr nseras 18- ncatshe. kinge easen⸗ Hnn 89 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 M na. V. C. Bre d nhaber der Kaufmann Va —J ser Fi . entin Christian Breitschuh war, ist erloschen und zufolge heutiger 12 ., e n.. 159 Verfügung vom 25. März am 27. März eE

Verfü Wehlau, den 25. März 1869. 1u““

ügung im Register gelöscht. Unter Nr. 1066 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die zu Frank⸗ Königliches reisgericht. I. Ab hes Kreisgericht. I. Abtheilun

1

1ö1

8 eingetragen: Der Kaufmann Carl Christian Heinrich Knorre ist andelsgesellschaft ausgeschieden. veh ngere Wücheher 2„ zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ 8 A. 6 Tannn fort. Vergleiche Nr. 5525 des Firmen⸗ Unter Nr. 5 des Firmenregisters ist heute der Kaufm Wilhelm Romberg zu Berlin als Inhaber der H. Füeeenvg. 8 815 Handlung, Firma:

(jetziges Geschäftslokal: Kochstraße Nr. 3)

Die der Frau Romberg, Friederike Wilhelmine Knorre zu Berlin, für die vorgedachte Faseatn

1/1. 37 bz G

4

58 2

13

AêN 87

93 G 8 110 ½ bz G 112 bz G

795 G

89 ½ B

106 ⅛b⸗

51 ½ bz G 22 ½ v. 65 93 B [B 127 ½ bz 124 ½ à5 ½à zb 73 G

177 ½ B 101 bz I““ 1I“I““

119 G

118 ½ B

IIIIIlIiIIIiIIIEiliIeElIllelISglg

FSE6EEE=EFESGRESESRESRSESeeSSe=g=’=Ssnsge=egS=eSsgeesesSeggnsegn

[00008O00, 12ISeIIS

eingetragen.

* d5.-n2 X

Brieg-Neisser... Cöln-Mindener.. do. Lit. B. Hall. Sor. Guben do. St.-Pr. Hann.-Altenb... do. St.-Pr. Märk. Posener. do. Stamm-Pr. Magdb. Halberst. do. B. (St.-Pr.) Magdeb. Leipz.. do. neue do. Lit. B. Münst. Hamm... Niedschl. Märk.. Ndschl. Zweigb. Nordh. Erfurter. do. Stamm-Pr. Oberschl. A. u. C. do. L. B. Ostpr. Südbahn o. St.-Pr... R. Oder-Ufer-B. do. St. Pr... Rheinische do. St. Pr.. do. Lit. B. (gar.) Rhein Nahe Starg.-Posener. Thüringer

do. 40 % do. Lit. B. (gar.)

Wlhb. (Cos. Odb.) do. St.-Pr...

E FFEE̊FEEg=FSE

œ2

1

86

Süchsisece . Schlesische do. Lit. A.. do. neue... Westpr., rittschftl. 3 ½ do. do. 4 do. do. 4 ½ do. II. Serie 5 do. neue 4 do. do. Kur- u. Neumärk. 4

Pfandbriefe.

71¾ bz 81 B 88 8 bz

858

d. J. unter

121SIIIIIlIh

11I1In

88 bz 88 ½ bz do. 88 bz do. 86 bz do. 87 ½ bz do. 90 bz

do. 91 ½˖ B do. 88 bz

Badische Anl. de 1866 4 ¼ 1/1. u. 1/7./93 1 bz do. Pr.-Anl. de 186774 1/2. u. 1/8. 103 % bz do. 35 Fl.-Oblig. pr. Stück 32 B Bayer. St.-A. de 1859/4 ½ 1/6. u. 1/12. 6do. Praämien-Anl. 4 16. Braunseh. Anl. de1866 do. 20 Thlr.-Loose Dezs. St.-Prüm.-Ani. Hamb. Pr.-A. de 1866 Lübeeker Prim.-Anl. kanheimer Stadt-Anl. 82 ‧hs. Anl. de 1866 Sebt wed. 10 Rthl. Pr. A.

Rentenbriefe. qn 2—

8 2 EKʒ Eenn

Sächsische 4

[Schlesiseche 4 33 bz

7. 69etwbz . [87 ½ bz 94 5 bz

.

eingetragen der Kauf⸗ Firma F. Mattern, zuf

(GGeld-Sorten und Banknoten. 113 ⅞bz t Friedrichsd'or 113 % bz sImperials p. Pf. 466 bz Gold-Kronen. 9 9 ¼ G Fremd. Bankn. 99 bz 81 ½bz Pouisd'or 112 G do. einlösb. . 27 ½ bsz HDucaten Leipziger.. 93 zetwbs Sovereigus 6 24 ½ G Fremde Neine 136etwbz Napoleonsd'or 5 12 ½bz Oest. Bankn.. 124 ½etwbz [lmperials.. 19 G [Russ. Bankn..

12 G

volle 79 ½ bz 1 60 % do. Süber in Barren u. Sort. p. Pfd. fein Bankpr.: 29 Thlr. Sgr.

PCt.,

—2oU

20 urt a. M. mit einer Zweigniederlassung zu Berlin domicilirende

catengeseniche Iah 3 rovidentia, Frankfurter Versicherungsgesellscha ermerkt ist zufolge vesdcer erfügung 8 eneralvollma es Kaufmanns Joha iedri Behrend de Cuvry ist 1 t rrbr git aätin äsah

Der Kaufmann Heinri zu Berli ür h. j elbst unter inrich Jacobsohn zu Berlin hat für seine hier⸗ Heinrich Jacobsohn

hestehende, unter Nr. 5317 des Firmenregi ingetr 1 gisters eingetragene Ha em Leopold Jacobsohn zu Berlin Prokura ertheift Egene goe

n unser Firmenregister ist unter Nr. 61

11. u. 17. pr. Stück 1/4. 1/3. 1/4. p. Stek. 1/1. u. 1/7. 31/12 u. 30/6

pr. Stüe

250—

FFFFFEFEEESREESSREEEEEEEgEgEAEgnESEERFIS

Kaͤufmann Friedmann Sabatzki

DOrt der Niederlassung: 8

Rummelsburg in Pommern,

Bezeichnung der Firma:

8 S. L-- 8 Sohn 4

eingetragen zufolge Verfügung vom 20. März 1 Bütow, 22. März 1889,9 1

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

6 5 5 1

102 bz 102 ½ bz b“ fur Lombar d 5 pCt

Redaction und Rendantur: Schwieger.

ruck und Verlag der Köͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei (R. v. Decker). deät csach

105 bz B 3 Zinsfuss der Preuss. Bank für Wechsel 4

—S

Berrlin,