1869 / 80 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1414

Berlin, 5. April. (Amtliche Preisfeststellung von

Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des

. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und roduktenmäkler.)

Weizen pr. 2100 Pfd. loco 60 70 Thlr. nach Qual., pr. 2000 Pfd. April-Mai 62 ¾ à 62 ½ bez., Juni-Juli 63 ¼ à 63 à 63 ¼ bez. u. Br. Gekünd. 1000 Ctr. Kündigungspreis 62 ½ Thlr.

Roggen pr. 2000 Pfd. loco 51 ½ 52 bez., schwimmend 81- bis 84pfd. 51 ½ 52 bez., pr. April-Mai 52 à 52 ½¼ à 51 ½⅞ bez., Mai-Juni 51 ¼ à 51⁄ à 51 ½⅛ bez., Juni- Juli 51 ½¼ à 51 ½ à 51 ½ bez., Juli allein 51 ½ à 51 % bez, Juli -August 49 ¾ à 49 bez.

Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und kleine, 42 54 Thlr. nach Qualität.

Hafer pr. 1200 Pfd. 288 30 34 ½ Thlr. nach Qualität, 31 ½ bi 34 bez., pr. April- Mai 31 ¼ à 31 ½ bez., Juni-Juli 31 à 31 ¾ bez. Juli-August 30 ¼ à 30 bez., September- Oktober 28 à 28 bez. u. Gld. Gekünd. 1200 Ctr. Kündigungspr. 31 ¾ Thlr.

Erbsen pr. 2250 Pfd., Kochwaare 60 68 Thlr. nach Qualität, Futterwaare 53 57 Thlr. nach Qualität.

Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. April- Mai 3 Fhb. 14 Sgr. bez., Mai- Juni 3 Thlr. 14 Sgr. Br., Juni-Juli 3 Thlr. 14 ¼ Sgr. Br.

Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 9 Thlr., ½ diesen Monat 9 % à 9 bez., April-Mai 9 ⁄.2 à 9 ¾ bez., Mai-Juni 9 ½ Br., Juni-Juli 9 ¾ G., September-Oktober 10 ¼ à 10 à 10- X% bez., Oktober-November 10 ½ à 10 ¾ à 10 % bez., November-Dezember 10 bez. Gek. 3800 Ctr. Kün- digungspr. 9 8 Thlr. vLeinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 11 ¼ Thlr.

Petroleum, raffinirtes (Standard white) pr. Ctr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 8 Thlr., pr. diesen Monat 7532 Thlr., April- Mai 7 ¼ bez., September-Oktober 7 ½ Flic, September-Oktober, Novem- ber-Dezember, jeder Monat allein 8 bez.

Spiritus pr. 8000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 15 ¾ à 15 12 bez., kr. u. G., abgelaufene Anmeldung 15 %4 à 15 ¾ bez., April - Mai 15 8 à 15 %¾¶ bez.,, Br. u. G., Mai-Juni 15 .% à 15 bez., Br. u. G., Juni- Juli 16 1% à 16 bez. u. Br., 15 % G., Juli-August 16 bez. u. Br., 16 ¼ G., August-September 16 à 16 472 bez. u. G, 16 ¾ Br. Gekünd. 80,000 Qrt. Kündigungspr. 15 ¾ Thlr.

Spiritus per 8000 pCt. loco ohne Fass 15 ½ bez.

Königsberg, 6. April, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter schön. Weizen unverändert, bunter 84 Sgr. Roggen pr. 80 Pfd. Zollgewicht still, loco 59, pr. pr. Frühjahr und Mai-Juni 60 ½ Sgr., Juli- August 57. Gerste pr. 70 Pfd. Zollgew. fest, loco 55 Sgr. Hafer 8* 50 Pfd. Zollgewicht flau, loco 36 Sgr., pr. Frühjahr 37 ½ Sgr. Weisse

rbsen pr. 90 Pfd. Zollgewicht 66 Sgr. Spiritus 8000 pCt. Tr. loco und pr. Frühjahr 14 ½ Thlr.

Danzig, 5. April. (Westpr. Ztg.) Heute wurden 280 Lasten ehandelt. Preise waren gegen Sonnabend 5 10 Fl. billiger. Bunte

aare war etwas mehr beachtet. Bezahlt wurde für: bezogen 127 bis 128pfd. 455 Fl., bunt 128-, 130pfd. 487 ⅓, 490 Fl., feinbunt 132 pfd. 497 Fl., hellbunt 130pfd. 505 Fl., hochbunt glasig 132 3pfd. 512 ½ Fl., weiss 133pfd. 520 Fl. pr. 5100 Pfd. Roggen ziemlich unverändert. Umsatz 60 Lasten. 124 126 pfd. 355, 358 Fl. pr. 4910 PfHd. Gerste, grosse 115 116pfd. 348 Fl. pr. 4320 Pfd. eisse Erbsen

380 Fl. per 5400 Pfd. othe Kleesaat 10, 11 Thlr. pr. Ctr. Spiritus 14 ½ Thlr., schwere Waare 14 ½ Thlr. pr. 8000 pCt. per Tralles.

Stettimn, 6 April, 1 Uhr 30 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 60— 68, Frühjahr 66 ½ bez. u. G., Mai- Juni 67 bez. Roggen 50 51 ½ bez., Frühjahr 51 50 ½8 bez. u. G. Mai-Juni 51 ¼ 51 bez., Juni-Juli 51 ¼ bez., 51 G. Rüböl 10 ¾ Br., April-Mai 9 G., September-Oktober 10 ¾ Br., 10 G. Spiritus 15 ½ bez., April-Frühjahr 15 ¼ bez. u. G., Mai-Juni 155⁄2 bez.

Posen, 5. April. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. 25 Scheffel = 2000 Pfd.) pr. Frühjahr 47 ½, April 47 ⅛, April-Mai 47 ¼, Mai-Juni 47, Juni-Juli 47 ½. Spiritus (pr. 100 Ort. = 8000 pCt. Tralles) (mit Fass), gekündigt 60,000 Ort., pr. April 14 ⅞, Mai 14 ⅞, Juni 15 ⁄32, Juli 1555⁄2, August 15 ¾.

Breslau, 5. April, Nachmittags 1 Uhr 28 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 14 Br., ½ G. Weizen, weisser 66— 79 Sgr., gelber 68 76 Sgr. Roggen 58 bis 61 Sgr. Gerste 49 56 Sgr. Hafer 34 39 Sgr.

Magdeburg, 5. April. (Magdeb. Ztg.) Weizen 60 62 Thlr. Roggen 52 54 Thlr. Gerste 44 56 Thlr. Hafer 32 34 ½ Thlr. Kartoffelspiritus. Locowaare fest und höher, Termine flau und ohne Kauflust. Loco ohne Fass 16 à 16 ⁄à2 Thlr., April u. April-Mai 16 ⁄12 Thlr., Mai-Juni 16 x¾6˖ Thlr., Juni-Juli 16 ½ à ⅞2 Thlr., Juli-August 16 Thlr., August-September 17 Thlr. pr. 8000 pCt. mit Uebernahme der Gebinde à 1 ½ Thlr. pr. 100 Ort. Rübenspiritus ohne An- gebot. Loceo

Hamburg, 5. April, Nachmitt. 2 Uhr 30 Min. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen loco flauer. Weizen auf Termine flau. Roggen still. Weizen pr. April 5400 Pfund netto 113 Bankothaler Br., 112 G., pr. April-Mai 113 Br., 112 ½ G., pr. Juli- August 116 Br., 115 GIld. Roggen pr. April 5000 Pfd. Brutto 91 Br., 90 G., pr. April-Mai 90 ¾ Br., 90 G., pr. Juli-August 86 ¼ Br., 85 G. Hafer stille. Rüböl ruhig, loco 21 ¼, pr. Mai 21 ¼, pr. Okto- ber 22. Spiritus unverändert. Kaffee sehr aufgeregt und steigend. Zink stille. Petroleum ruhig, loco 15, pr. Juli-Dezember 16 ⅛. Sehr schönes Wetter.

Bremenp, 5. April. (Wolff's Tel. Bur.) Petroleum, Standard white, loco 6 ⁄2 à 6 ½. Geschäaftslos.

Amsterdam, 5. April, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen stille. Roggen loco unverändert, pr. Mai 196, pr. Oktober 187. Raps pr. April 62 ½. Rüböl pr. Mai 33, pr. Herbst 34 ½. Schönes Wetter.

Antwerpen, 5. April, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur. 8—

(Wolff's Tel.

Getreidemarkt. Weizen fest, Roggen unverändert.

Petroleummarkt. (Schlussbericht.) Raffnirtes, loco 53 ½, pr. Juni-Juli 55 ½, pr. September 58. Ruhig.

London, 5. April. (Wolff’s Tel. Bur.) Getreidemarkht (Anfangsbericht.) Schwacher Marktbesuch. In Weizen und Frühjahrz. getreide beschränkter Umsatz zu nominellen unveränderten Preisen.

Sehr schönes Wetter.

London, 5. April. (Wolff’'s Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Fremde Zufubren seit letztem Montag: Weizen 13,685, Gerste 6181, Hafer 19,287 Quarters.

Markt sehr ruhig. Englischer Weizen 2 Sh., fremder, um zu ver- kaufen, 1 Sh. niedriger. Gerste unverändert. Hafer fester. Mehl sehr unbelebt. Schönes Wetter.

London, 5. April. (Wolff’'s Tel. Bur.)

29 ¾¼, fest.

Ty pe weiss,

Havannazucker

London, 5. April, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Am Markte waren 3930 Stück Rindvieh. Lebhafter Handel bei grosser fremder Zufuhr. Preise für Rindvieh 4 Sh. 4 d. à 5 Sh 2 d. 25,484 Stück Schafe. Bei grosser fremder Zufuhr war das Geschäft schleppend 5 Sh. à 5 Sh. 6 d. Preise für Schweine 3 Sh. 8 d. à 4 Sh. 8 d.

Liverpeel (via Haag), 5. April, Mittags. (Von Springmann & Comp.) (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 8,000 Ballen Umsatz. beee

iddling Orleans 12 ½, middling Amerikanische 12 ½, New Orleans —, Georgia —, fair Dhollerah 10 ⅞, middling fair Dhollerah 10 ½, good middling Dhollerah 9 ⅞, fair Bengal 8 ⅛, New fair Oomra 10 5⅞, Good fair Oomra —., Pernam —, Smyrna —, Egyptische —, schwimmende Orleans 12 ¼%, Oomra Märzverschiffung 10.

Liverpool, 5. April, Nachmittags. (Wolff's Tel. (Schlussbericht.) Baumwolle: 8000 Ballen Umsatz, kulation und Expert 1000 B. Angeboten.

Middl. Orleans 12 ½, Bengal 8 ⅞.

Liverpool, 7. April, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) fangsbericht.) Baumwolle: Huthmasslicher Umsatz 7000 B., 41,735 B., davon ostindische 14,366 B. Schleppendes Geschäft, sehr offerirt. Preise weichend.

Paris, 5 April, Nachmittags. (Wolff’'s Tel. Bur.) Rüböl pr. April 82. 50, pr. Juli- August 85.75, pr. September- Dezember 87.50. Mehl pr. April 52.25, pr. Mai-Juni 54. 00, pr. Juli-August 54. 5. Spiritus pr. April 67.00. Wetter schön.

New-Nork, 5. April, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle 28 ⅛. Zucker —. Mehl 6 D. 50 C. Raffinirtes Petroleum in New-York 32. Raffin. Petroleum in Philadelphia 30 ½¾. Havannazucker No. 12 12 ½. Schlesisches Zink C. in Gold.

Fracht für Getreide pr. Dampfer nach Liverpool (pr. Bushel) 3.

Bur) davon für Spe-

(An- Tagesimport

1“

Berlin, 6. April. Die Börse war heut auf spekulativem Gebiet still, die Spekulation abwartend. Das Geschäft blieb in engen Grenzen und war selbst in österreichischen Kreditaktien, Lombarden, 1860er Loo- sen und Westbahn, wo noch am meisten gehandelt wurde, nicht lebhaft. Die Course waren nicht wesentlich geändert. Auch in italienischen Ta- baksobligationen wurde ziemlich viel gehandelt. Eisenbahnen waren im Allgemeinen fest, Cosel-Oderberger und Rechte Oderufer belebt und höher. Banken in schwachem Verkehr. Inländische und deutsche Fonds waren in fester Haltung, 4 ½proz. Anleihe belebt. Pfand- und Renten- briefe blieben still und behauptet. Oesterreichische Fonds waren meist etwas höher, russische fest, nur Prämienanleihen niedriger; diese nebst Liquidationspfandbriefen und besonders Bodenkredit waren belebt. Prio- ritäten behauptet, russische animirt, Kursk-Kiew und Kursk -Charkow Moskau-Smolensk 78 bezahlt, österreichische in gutem Verkehr. Wechsel waren matt und niedriger. Der Schluss der Börse war entschieden flau.

Breslau, 5. April., Nachmittags 1 Uhr 28 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 80 ¾ bezahlt. Freiburger Stamm -Aktien 110 Br. Oberschlesische Aktien Litt. A. u. C. 175 ¾ ¼ bez.; Litt. B. Oberschlesische Prioritätsobligationen Litt. D., 4proz., 83 i⅜ Br.; Litt. F., 4 ½proz. 89 ¼ Br.; Litt. E., 74 ¼ Br.; do Litt. G. 88 bez. Oderberger Stammaktien 105 bez. u. Br. Neisse- Brieger Aktien —. Oppeln-Tarnowitz. Stamm-Aktien —. Preuss. 5 proz. Anleihe von 1859 102 ½ Br.

Bei unentschiedener, jedoch ziemlich fester Haltung waren die Course im Allgemeinen wenig verändert.

Frankfart a. M., 5. April, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolfl's Tel. Bur.) Nach Schluss der Börse günstig. Kreditaktien 294 ½, Lombarden 220 .

(Schlusscourse.) Preussische Kassenscheine 105. Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel 88 ¼. Londoner Wechsel 119 ⅛. Pariser Wechsel 95 ⅛. Wiener Wechsel 94 ½. 5proz. österreichische Anleihe von 1859 65 %. Oesterreich. Nationalanlehen 55 ⅛. 5prozentige Metal- liques —. Oesterreich. 5 proz. steuerfreie Anleihe 51 ½¼. 4 ½ prozentige Metalliques —. 6prozentige Vereinigte Staatenanleihe pro 1882 87. Türken —. Oesterreichische Bankantheile 692. Oesterreichische Kre- ditaktien 292. Darmstädter Bankaktien 274. Oesterreichisch-französ. Staats-Eisenbahnaktien 312 ½,., Ludwigshafen-Bexbach 166 ½. Hessische Ludwigsbahn 140 ⅛. Darmstädter Zettelbank —. Kurhessische Loose 56 ½. Bayerische Prämienanleihe 105 ½. Neue Badische Prämienanleibe 103 ½. Badische Loose 55 ½. 1854er Loose 73 v⅞. 1860er Loose 83 ½. 1864er Loose 121 ½. Oesterreichische Elisabethbahn —. Böhmiseche Westbahnaktien —. Russische Bodenkredit 80 ½. Rheinische Eisenbahn Lit. B. 80 ⅞. Alsenzbabn 84. Oberhessische 70. Lombarden 220 ½.

Frankfurt a. M., 5. April, Abends. (Wolff's Tel. Bur.)

Fest, stille.

Effektensocietät.

bahn 314 ⅞, 1864er

Matter. (Anfan

9

rise

Tel. Bur.) Geschältslos.

(Schluss-Course.) Hamburger Staats-Prämien-Anleihe 89 ½. National-

Oesterreieh. Kreditaktien 124 ½. Staatsbahnn 660. Lombarden 465. Norddeutscne Bank 129 ¼. Altona-Kieler 110. Finnländische

Anleihe 55 ¾. Loose 82 ¼. Vereinsbank 112 ½.

Nordbahn

Diskonto 3 ¼ pCt. awienmn, 5. April.

6450. Rente 62.70.

—. Mecklenburger —. Anleihe 78 ½. 1864er Russische Prämien-Anleihe 128. prämien-Anleihe 125. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 79 ⅞.

(Wolff's Tel. Bur.) Matt.

Schlusscourse der offiziellen Börse.) Neues 5proz. steuerfr. Anlehen 4 proz. Metalliques —.

Nordbahn 234.50. N

Amerikaner 87 ½,

1854er Loose 95.75. Bankaktien 730.00.

Anlehen 70.70. Certifkate 335. 00. don 125. 00.

börse. Wenig

freie Anleihe —,

9 Mairente —,

Papierrente —, Generalbank

Wien, 6. April.

(Wolff's Tel. Bur.) Matt. (Anfangscourse.) 5 prozent. Metalliques 62.80.

8

Kredit-Aktien 296.10. Galizier 218.50. Hamburg 92. 00. Paris 49. 75. Amsterdam 103.50. Böhm. Westbahn 194.50. Kredit-Loose 166.50. 1860er Loose 103.60. Lombardische Eisenbahn 234.00. 128.60. Silber-Anleihe 78.00. A d'or 9.97. Dukaten 5.92. Silber- Wien 5. April, Abends. fest. Nach Schluss Kreditaktien 297.00, Napoleons 9.99. Kreditaktien 296. 40, Staatsbahn 333. 00, 1860er Loose 103.80, 1864er Loose 128.70, Nordbahn —, Böhmische Westbahn —, Galizier 218.50, Anglo-Austrian 320.00, Elisabethbahn —, Bankaktien —, steuer- ungarische Kreditaktien —, Lombarden 234.30, Papier- Rente —, Silber -Rente —, Napoleonsd'or 10.00, Franco- Austrian 156.00, Generalbank —. Wien, 6. April. (Wolff's Tel. Bur.) Matt und unbelebt. (Vorbörse.) Kreditaktien 296.30, Oesterreich.-französ. Staatsbahn —, 1860er Loose 103.60, 1864er Loose 128.60, Anglo-Austrian 321.50, steuerfr. Anleihe —, Ungarische Kreditaktien —, Lom- barden 234.00, Bankaktien —, Elisabethbahn —, Nordbahn —, Böhmische Westbahn —, Galizier —, Rudolphsbahn —, Franco-Austrian 156.25, Nationalanleihe —, Theisbahn —, Napoleonsd'’'or 9,99 ½, Silberrente —,

Course.) Amerikaner 87 ½, do. —, steuerfreie Anl. —, 1860er Loose 83 ½, 1864er Loose —, Nationalanleihe —, Lombarden 220, österreich. 5proz. Anleihe de 1859 Staatsbahn 311 ½, Darmstädter Bankaktien —, Elisabethbahn —, Baye- he Prämienanleihe —, Silberrente 57 ¼, Papierrente —.

Hamburg, 5. April, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten.

5proz. Metalliques —.

Staats-Eisenbahn -Aktien- Czernowitzer 186. 00.

nglo-Austrian-Bank 319.00. Napoleons- oupons 123.00. (Wolff's Tel.

Kreditaktien 295, Staats- steuerfr. Anleihe —, Lombarden 220 ½, 1860er Loose 84 ½, Loose —, Nationalanleihe —. 5 proz. österreich. Anleihe de 1859 Bankaktien —, Silberrente —, Papierrente —.

!Frankfurt a. M., 6. April, Mittags.

1415

(Wolff's Tel. Bur.)

österreichische Credit-

(Wolfl's

Oesterreichische 1860 er Italienische Rente 54 ¼. Rheinische Bahn 113.

1866er Russische

ational-

Lon- Frankfurt 104. 25.

1864er Loose

Bur.) Abend-

1854er Loose —.

Bankaktien 730,00. Nordbahn —. Nationalanlehen 70.80. Kreditaktien 294.70. Staats-Eisenbahnaktien-Certifik. 330.00. Galizier 218.00. London 125.20. Hamburg 92.15. Paris 50.00. Böhmische Westbahn —. Kreditloose 166.50. 1860er Loose 103.40. Lombard. Eisenbahn 233.50. 1864er Loose 128.50. Silberanleihe 78.00. Napoleonsd'or 10.01. lin EE 5. April, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolffs el. Bur. . 5proz. Metalliques Lit. B. 61. 5 proz. Metall. 47 ⅛. 2 ½proz. Metalliq. 23 ½. GHesterreich. Nationalanleihe 53 ½. Oesterreich. 1866er Loose 306 8 Oesterreich. 1864er Loose 122 x¼. Siüberanleihe 58. 5proz. österreich. steuerfreie Anleihe 48 ½¾,. Russisch-Englische Anleihe von 1862 —. Russisch-Englische Anleihe von 1866 —. 5proz. Russen V. Stieglitz 66 ½. 5proz. Russen VI. Stieglitz 75 ¾. 5 proz. Russen de 1864 90 ¼. Russi- sche Prämienanleihe von 1864 259. Russische Prämienanleihe von 1866 888 Eisenbahn 200 ¼. 6 proz. Vereinigte Staatenanleihe pr. 4.

Wiener Weehsel 92 ¾. Hamburger Wechsel kurz 35 ⅛.

London, 5. April, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.

Consols 92 ⁄7. 1proz. Spanier 31 ½. Italien. 5prozent. Rente 55 2. Lombarden 18 ⅞. Mexikaner 15 ½6. 5 proz. Russen de 1822 86 ½. 5 proz. Russen de 1862 86 ½. Silber 60 ½. Türkische Anleihe de 1865 414¼. Sproz. rumänische Anleihe 88. 6 proz. Verein. St. pr. 1882 83 %.

London, 5. April, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Heute be- gannen hier die Zeichnungen auf die von dem Bankhause Gerstenberg im Betrage von 500,000 Pfd. St. negozürte Anleihe des Staates Guate- mala. Der Emissionspreis ist 70 ½. Die Aktien wurden mehrfach mit 1 bis 2 Prämie gehandelt.

London, 6. April. (Wolff's Tel. Bur.) Regen.

(Anfangscourse.) Consols 92 ⁄⁄, Amerikaner 83 %, ltaliener 55 ¼ Lombarden 18²¼, Türken 41 +%, Züber

Paris, 5. April, Nachm. 12 Uhr 40 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) 3 proz. Rente 70.40, Italien. Rente 56.00, Lombarden 475.00, 667.50, Türken 41.50, Amerikaner 95 ¼, Hausse. Fest, aber unbelebt.

Paris, 5. April, Nachmittags 3 Uhr Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Unbelebt. Rente fest, Werthpapiere träge. Consols von Mittags 1 Uhr waren 93 gemeldet.

Schlusscourse: Zproz. Rente 70.40 70.35 70.35. Italienische 5prozent. Rente 55.80. 3prozent. Spanier —. 1 proz. Rente —. Oesterr. Staats - Eisenbahnaktien 663 75. Credit - mobilier - Aktien 275.00. Oesterr. ältere Prioritäten —. Oesterreich. neuere Prioritäten —. Lom- bardische Eisenbahnaktien 475.00. Lombardische Prioritäten 228.25. Tabaksobligationen 420.00. Tabaksaktien 617.50. Mobilier espagnol —. Türken 41.50. proz. Verein. Staatenanleihe pr. 1882 (ungest.) 95 ½

New-YNork, 5. April, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Schlusscourse: Höchste Noti des Goldagios 31 ¾, niedrigste 31 9½. 8

Wechsel auf London in Gold 108, Goldagio 31 ¾, Bonds de 1882 119 ¼, Bonds de 1885 116 ⅞, Bonds de 1904 105 ⅞, ““

bahn 34 H.

Berlin, am 6. April. Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.

Aachen-Düsseld. I. Em. do. II. Em. do. III. Azchen-Mastrichter do. II. do. III. Bergisch-Märk. I. Serie do. II. Serie do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. do. d Lit. B. do. IV. Serie do. V. Serie do. VI. Serie do. Düsseld.-Elbf. Priorit. do. do. II. Serie do. Dortmund-Soest do. do. II. Serie do. Nordb. Fr.- W.... Berlin-Anhalter... do. do. Berlin-Görlitzer.V. Berlin-Hamburger do. II. Em. B.-Potsd.-Magd. Lit. A. u. B. do. Lit. C.. do. hae Berlin-Stettiner do. II. Serie do. III. Serie do. IV. S. v. St. gar. do. VI. do. öu1u.“.“ 8 0. Cöln-Crefelder CüaMindener 0

I. Serie

ASEEESEFPF

4 4 4

2

1/1 u. 7.

do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.

82

83 G 94 B 92 ½ bz

90 G 86 bz

81 ½ G 88 G 99 bz 91 ½4 bz 94 G 92 ½ B

87 bz 86 ½˖ G

26 99 % bz 95 ½⅔ G 80 ½ bz 80 ¼ B

92 B

81 B

87 ½ G

84bz G

SSetwbz

18 5

78 bz B 78 bz B

L6.

100 etwbz

8

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen

Cöln-Mindener

Magä,bnh 8 MHen g 1’

1/1 u. 7. do. do. do. do.

1/1 u. 7. 82 ½ 6

—.40ʃ81 1/4u. 10/8 sel-Oderb.

1/1 u. 7. 81 ½ G 1/4u. 1093 ½ 6 1/1 u.7J. 90 bz

Belg. öP5I. J. de IEst...

do. Wittenberge Magdeburg-Wittenberge.

Mainz-Ludwigshafen Niederschl.-Märk. I. Serie do. II. Ser. à 62 Thlr. do. Oblig. I. u. II. Ser. do. III. Ser. do. IV. Ser. Niederschlesische Zweigb. Oberschl. Lit PAP... do. Lit. B lll. Lit.

Ostpreuss. Südbahn. RheinischeV do. v. St. garant. do. 3. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62 u. 64 do. do. v. 1865. do. v. St. garant. Rhein-Nahe v. St. gar... do. do. II. Em. Rubrort.-Cr.-K.-Gld. I. Ser. do II. Ser. do. III. Ser. Schleswig-Holsteiner.. Stargard-Posen.. do II. Em. III. Em. E“

FEF5EEFSS

II. Ser. 4

1⁄4. u 10 74 G 1,/1.u. 7.833 G do. 1/5. u 11 65 G 11A1XAXAX“X“X“ 69 etwbz B J100 ¾ G

do. Samb. u. Meuse Fünfkirchen-Barecs

Galiz. Carl-Ludwigsbahn. do. do. neue Lemberg-Czernowitzaz.. do. II. Em. do. III. Em. Mainz-Ludwigshafen... Oestr.-franz. Staatsbahn. do. neue Kronprinz Rudolf-Bahn. Südöstl.-Bahn (Lomb.).. do. Lomb.-Bons 1870, 74 do. do. v. 1875. dc. v. 1876. do. do. v. 1877/78. Charkow-Asow . do. in Lvr. Strl. à 6.24 Charkow-Krementschug.. do. in Lyvr. Strl. à 6.24. Jelerz- Orel Jelez -Woronesch. Koslow-Woronesch. Kursk-Charkow Kursk-Kiew Mosco-Rjisin Poti-Tiflis. Riga-Dünaburger. Rjisan-KoslowwV Schuia-Ivanovo Warschau-Terespol

do. kleine. Warsch.-Wien. Silb.-Prior.

1/1. 66 ½ B

5 1/1 u. 7

do. [100 ½ G do. 84 ½ G do. do. do. do. do.

do.

⸗—

-

1/1. u. 7. 1/3. u. 9. do. do. do. do. do. do. do. 1/5. u111 1/3. u. 9. 1/1. u. 7. 1/5. u11 1/2. u. 8. do. 1/4. u 10 13/1. u7 1⁄¼4. u 10

&UGhRRRARAMRSFRNUSnnannnnnsn

*

———— *

do. 1/1. u. 7.

8

AmRcaananaenanhneenenennen