1869 / 81 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ius schwankte mehrfach, im Ganzen haben die Notizen keine wesent- liche Aenderung erfahren. Gek. 190,000 Ort.

Berlin, 6. April. (Amtliche Preis-Feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und 11““ 8

Weizen pr. 2100 Pfd. loco 60 70 Thlr. nach Qualität, pr. 2000 Pfd. pr. April-Mai 62 à 61 bez., Juni-Juli 62 ¾ Br. Gek. 1000 Ctr. Kün- Ae se. 62 Thlr. 1 1

oggen pr. 2000 Pfd. loco 51 51 ¾ bez., pr. April-Mai 51 à 51 à 51 bez., Mai- Juni 50 ¼ à 51 à 50 ½ bez., Juni-Juli 50 ¾ à 51 à 50 ¾ bez., Juli-August 49 à 49 ¼ bez. Gek. 3000 Ctr. Kündigungspreis 51 Thle. 8 Gerste pr. 1750 Pfd. grosse und kleine 42 54 Thlr. nach Qualität. HGafer pr. 1200 Pfd. loco 30 34 ½ Thlr. nach Qualität, 31 ½ 34 bez., r. April-Mai 31 ¼ bez., Mai-Juni 31 bez., Juni-Juli 31 5 à 31 bez., uli-August 30 bez., September-Oktober 28 bez. Gek. 2400 Ctr. Kün- digungspreis 31 ¾ Thlr.

Frbsen r. 2250 Pfd., Kochwaare 60 68 Thlr. nach Qualität, Futterwaare 53 57 Thlr. nach Qualität. 1

Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. April- Mai 3 14 Sgr. bez., Mai-Juni 3 Thlr. 14 Sgr. bez., Juni-Juli 3 Tblr. 14 ¼⅞ Sgr. Pr. b

Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 9 ¾ Thlr., pr. diesen Monat 9 ¾⅞ à 9 % bez., April-Mai 9 ¾ à 9 1⁄¾ bez., Mai-Juni 9 7⅞ bez., Juni-Juli 10 Br., Sep- tember-Oktober 10 X% 10 ¼ bez., Oktober-November 10¼ à 10 +% bez., November-Dezember 10 ½ Br. Gek. 2400 Ctr. Kündigungspr. 9 Thlr.

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 11 ¾ Thlr. Gek. 600 Ctr. Kündi- gungspreis 11 Thlr.

etroleum raffinirtes (Standart white) per Ctr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 8 Thlr., * diesen Monat 75712 Thlr., April- Mai 7 ½ Thlr., September-Oktober 7 Thlr. 3

Spiritus pr. 8000 pro Cent mit Fass per diesen Monat 15 à 15 ¾ bez. u. G., 15 %2 Br., April-Mai 15 % à 15 ½ bez. u. G., 15 % Br., Mai- Juni 15 à 15 ⁄2 bez. u. G., 15 Br., Juni-Juli 16 à 15 412 bez., Br. u. G., Juli-August 16 à 16 ¼ bez. u. G., 16 % Br., August-Septem- ber 16 ⁄2 à 16 ½ bez. u. G., 16 ½4 Br. Gek. 60,000 Qrt. Kündigungs- preis 15 3¾3. Thlr.

Spiritus pr. 8000 pCt. loco ohne Fass 15 1⁄% bez. hDanzig, 6. April, 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Weizen niedriger, bunter 485, hellbunter 495, hochbunter 510 Fl. Roggen niedriger, loco 363 Fl. Kleine Gerste 330, grosse do. 336 Fl. Weisse Erbsen 380 Fl. Hafer loeo 198 Fl. Spiritus loco 14 ¼ Thlr.

Danzig, 6. April. (Westpr. Ztg.) Nach Schluss des gestrigen Börsenmarktes wurden noch 150 Lasten bunter Weizen 127-, 128-, 130 pfd. zu 465, 485, 490 Fl. gehandelt. Heute wurden nur 130 Lasten gehandelt bei fehlender Kauflust und neuerdings billigeren Preisen. Eine neue Preiserniedrigung lässt sich nach den Berichten aus England leicht noch erwarten. Bezahlt wurde für: bunt 130pfd. 485 FlI., 134- bis 135 pfd. 487 ½ Fl., hellbunt 127 8-, 131 132 pfd. 490, 495 Fl., hoch- bunt glasig 130pfd. 510 Fl., weiss 131 pfd. 517 ½¼ Fl. pr. 5100 PfHd. Roggen biff er. Umsatz 30 Lasten. 122 pfd. 350 Fl., 124-, 124—5-, 126pfd. 355 9l pr. 4910 Pfd. Weisse Erbsen 375, 380 Fl. per 5400 Pfd. Thimotheum 6 ½ Thlr. pr. Ctr. Spiritus 14 ¾ Thlr. pr. 8000 pCt. Tralles.

Posen, 6. April. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. 25 Seheffel = 2000 Pfd.) pr. Frübjahr 47¾, April 47¾, April-Mai 46 ½, Mai-Juni 46 8, Juni-Juli 47. Spiritus (pr. 100 Qrt. = 8000 pCt. Tralles) (mit Fass), gekündigt 48,000 Qrt., pr. April 14 ⁄³3, Mai 14 ⅛, Juni 15, Juli 15 ½, August 15 12. Loko-Spiritus (ohne Fass) 1451..

Breslau, 6. April, Nachmittags 1 Uhr 40 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 14 Br., ½% G. Weizen, weisser 66—79 Sgr., gelber 68 76 Sgr. Roggen 59 bis 62 Sgr. Gerste 49— 57 Sfr. Hafer 34 39 Sgr.

Magdeburg, 6. April. (Magdeb. Ztg.) Weizen 60 62 Thlr. Roggen 52 54 Thlr. Gerste 44 56 Thlr. Hafer 32 34 ½ Thlr. Kartoffelspiritus. Locowaare zu den amtlichen Notirungen nur in vereinzelten Landzufuhren käuflich, Termine gedrückt. Loco ohne Fass 16 Thlr., April u. April-Mai 15 ¾ Thlr., Mal-Juni 16 Thlr., Juni-Juli 16 ½ Thlr., Juli-August 16 ¾ Thlr., August-September 17 Thlr. pr. 8000 pCt. mit Uebernahme der Gebinde à. 1 ¾ Thlr. pr. 100 Qrt. Rübenspiritus fehlt. Loco —.

Cöln, 6. April, Nachmitt. 1 Uhr. (Wolff’s Tel. Bur.) Wetter schön. Weizen behauptet, loco 6.20, pr. Mai 5.28, pr. Juni 5.28 ⅛, r. Juli 6.1 ½. Roggen höher, loco 5 15, pr. Mai 5.3 ½, pr. Juli 5.1 ½.

üböl unverändert, Ioco 11 ¼ , pr. Mai 11 ½ , pr. Okteber 11 ⁄%. Leinöl loco 11 ½. Spiritus loco 19 ½⅓.

Hamburg, 6. April, Nachmitt. 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen auf Termine stiller, Roggen flau. Weizen pr. April 5400 Pfund netto 113 ½ Bankothaler Br., 112 ½ G., pr. April-Mai 113 Br., 112 ½¼ G., pr. Juli-August 116 Br., 115 ½⅛ G. Roggen pr. April 5000 Pfd. Brutto 90 Br., 89 G., pr. April-Mai 90 Br., 89 G., pr. Juli-August 86 Br., 85 G. Hafer ohne Kauflust. Rüböl unverändert, loco 21 ¼, pr. Mai 21 ¼, pr. Oktober 22. Spiritus unver- ändert. Kaffee sehr fest. Zink matt. Petroleum sehr stille, loco 15, pr. Aprit 14 ¼, pr. Juli-Dezember 16 ½. Kalt.

Bremen, 6. April. (Wolff's Tel. Bur.) Petroleum, Standard white, loco 6 12 à 6 ⅛. Ruhig.

Pesth, 6. April. (Wolffs Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen flau, zwar 5— 10 Kreuzer billiger, aber im guten Verkehr. Ba- nater Weizen 83pfd. 3.80, 84pfd. 3.95, 85pfd. 4.30, 86pfd. 4.50, 87pfd. 4.65, 88 pfd. 4.75. Roggen fester, 2.80 à 2.90. Malzgerste fest, 2.45 à 2.70. Hafer bei mangelnder Zufuhr 1.70 à 1.80.

Amsterdam, 6. April, Nachmittags 4 Uhr 30 Minnten. (Wolff's Pel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen und Roggen pr. Mai 195. Sonst geschäftslos. Wetter ver- änderlich. 3

Antwerpen, (Wolff's Tel. Bur.)

Getreidemarkt. Weizen flau. Roggen sehr stille.

Petroleummarkt. (Schlussberiecht.) Raffinirtes, loco 53 à 53 ½, pr. September 58. Ruhig und unverändert.

Hull, 6. April. (Wolff's Tel. Bur.) (Getreidemarkt.) Zu- fuhren von englischem Weizen gering. Preise unverändert. Gerste 1 Sh. niedriger. In englischem Hafer ziemlich lebhaftes Geschäft zu letzten Preisen. Bohnen und Erbsen billiger käuflich.

Liverpsol (via Haag), 6. April, Mittags. (Von Springmann & Comp.) (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 8000 Ballen Umsatz. Ruhig, unverändert.

Niiddling Orleans 12 ½, middling Amerikanische 12 ½, New Orleans —, Georgia —, fair Dhollerah 10 , middling fair Dhollerah 10 , good middling Dhollerah 9 ⅓, fair Bengal 8 ½, New fair Oomra 10 ½, Good fair Oomra —, Pernam 12 ⅛, Smyrna 10 ½¼, Egyptische 13. In schwimmen- der Waare kein Geschäft.

Liverpool, 6. April, Nachmittags. (Wolff’s Tel. Bur.) Ge- treidemarkt. In rothem Weizen gutes Geschäft bei irregulären Preisen, weisser 3—4 d. niedriger. Mais 1 Sh. voll niedriger.

Liverpool, 6. April, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur) (Schlussbericht.) Baumwolle: 8000 Ballen Umsatz, davon für Spe- kulation und Expert 2000 B. Preise williger.

Manchester, 6. April, Nachmittags. (Wolff’s Tel. Bur).

Garne, Notirungen pr. Pfd. 30r Water (Clayton) 30r Mule, gute Mittel-Qualitiiut . 30r Water, bestes Gespinnst 40r Mayoll 3 60r Mule, beste Qualität wie Taylor etc. 30r Mule, für Indien und China passend. Stoffe, Notirungen per Stück: 8 ¼ Pfd. Shirting, prima Calvert. . 0. gewöhnliche gute Makes. 43r inches 1 ¾, printing Cloth 9 Pfd. 2 4 z...

165.

Tendenz etwas williger, jedoch nicht gerade niedriger, Gesehäft

ruhig und sehr gering.

Paris, 7. April, Nachmittags. (Wolfl's Tel. Bur.) Rüböl pr. April 82. 25, pr. Juli-August 85.50, pr. September- Dezember 87. 25. Mehl pr. April 52.25, pr. Juni 53.25, pr. Juli-August 54 matt. Spiritus pr. April 67.50 fest. Wetter unbeständig.

New-York, 6. April, Abends 6 Uhr. (Wolfl’'s Tel. Bur.) Baumwolle 28 ½. Zucker —. Mehl 6 D. 50 C. Raffinirtes Petroleum in New-York 32. Raffin. Petroleum in Philadelphif- 31. Havannazucker No. 12 —. Schlesisches Zink C. in Gold.

Fracht für Getreide pr. Dampfer nach Liverpool (pr. Bushel) 4.

66 Ea.

Fonds- und Actien-Börse.

Berlin, 7. April. Die Börse war heut zwar ziemlich fest, aber still, da von Aussen jede Anregung fehlte, die Verkäufer waren zurüek- haltend, die Käufer aber waren auch nicht bereit, höhere Preise anzu- legen. So blieb das Geschäft durchweg in engen Grenzen. Eisenbahnen waren ganz still, die Course erfuhren nur geringe Veränderungen. In- ländische und deutsche Fands, Pfand- und Rentenbriefe blieben gleich- falls still, die Course aber waren fest und zum Theil höher; österreich. Fonds mehrfach etwas nachgebend; auch Russische waren matter, nur von Liquidations-Pfandbriefen wurden grosse Summen zu höherem Preise umgesetzt. Die Prioritäten blieben still, von inländischen wurden Aachen-Mastrichter 3. und Cöln-Mindener 4. Em. gefragt, österreichische offerirt, russische bei schwachem Geschäft im Ganzen behauptet. Moskau-Smolensk 78 etw. bez. Unter den Bahnen haben Cosel-Oder- berger und Magedeburg-Halberstädter die stärksten Verluste erfahren. Sächs. Hypotheken-Pfandbriefe 58 ¼ Br.

Breslau, 6. April., Nachmittags 1 Uhr 40 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 81 Br., ¼ bez. Su. G. Freiburger Stamm-Aktien 110 ¼ G. Oberschlesische Aktien Litt. A. u. C. 175 ¼ ½ bez.; Litt. B. —. Oberschlesische Prioritätsobliga- tionen Litt. D., 4proz., 83 G.; Litt. F., 4 ½proz. 89 ½¼ Br.; Litt. E., 74¼ Br.; do Litt. G. 88 Br. Oderberger Stammaktien 104 ½¼ 105 bez. u. Br. Neisse-Brieger Aktien —. ⸗. Stamm-Aktien —. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 102 ½ Br.

Bei ziemlich günstiger Stimmung waren die Course der Spekulations- papiere sehr gut bebauptet und die österreichische Effekten etwas höher.

Frankfurt a. M., 6. April, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten, (Wolff's Tel. Bur.) Matt. Nach Schluss der Börse Kreditaktien 292 ⅛, 1860er Loose 83 ½, Staatsbahn 311 ⅓, Lombarden 220.

(Schlusscourse.) Preussische Kassenscheine 105. Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel 88 ¼. Londoner Wechsel 119 ⅛. Pariser Wechsel 95 ½¼. Wiener Wechsel 94 ½. 5proz. österreichische Anleihe von 1859 65 ½. Oesterreich. Nationalanlehen 55 ½. 5prozentige Metal- liques —. Oesterreich. 5 proz. steuerfreie Anleihe 51 ¼. 4 ⅛prozentige Metalliques —. 6prozentige Vereinigte Staatenanleihe pro 1882 873⅛. Türken —. Oesterreichische Bankantheile 692. Oesterreichische Kre- ditaktien 293 ½. Darmstädter Bankaktien 274. Oesterreichisch-französ. Staats-Eisenbahnaktien 313. Ludwigshafen-Bexbach 166 ¼. Hessische Ludwigsbahn 140 ½¾ Darmstädter Zettelbank —. Kurhessische Loose 57. ayerische Prämienanleihe 105 ½¾ Neue Badische Prämienanleibe 103 ½. Badische Loose 55. 1854er Loose 74 ½. 1860 er Loose 83 ¼. 1864er Loose 122. Oesterreichische Elisabethbahhn —. Böhmisehe Westbahnaktien —. Russische Bodenkredit 80 ½. Rheinische Eisenbahn Lit. B. 80 ⅞. Alsenzbahn —. Oberhessische —. Lombarden —.

8 Frankfurt a. M., 6. April, Abeuds. (Wolff's Tel. Bur.) Hatt.

Effektensocietät. Amerikaner 87 %, Kreditaktien 291 ½, Staats-

bahn 311 ¾, steuerfr. Anleihe —, Lombarden 219 ¼, 1860er Loose 83,

6. April, Nachmittags 2 Uhe 30 Minuten.

Type weiss,

do. VI. Serie do. do.

1864er 1 —, Nationalanleihe —. 5proz. österreich. Anleihe de 1859

Bankaktien —, Silberrente —, Papierrente —. Frankfurt a. M., 7. April, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.)

veil⸗

Süi. Anfangs-Course.) Amerikaner 87 ½, do. —, österreichische Credit-

Aktien 292 ½ steuerfreie Anl. —, 1860er Loose 83, 1864er Loose —,

Nationalanleihe —, Lombarden 219 ⅛¼, österreich. 5 proz. Anleihe de 1859

uStaatsbabn 311 ½, Darmstädter Bankaktien —, Elisabethbahn —, Baye- zhe Prämienanleihe —, Silberrente 57 ¼, Papierrente —.

rische hr 30 Minuten. (Wolff's

Hamburg, 6. April, Nachmittags 2 Tel. Bur.) Matt auf Wiener Notirungen. (Sechluss-Course.) Hamburger Staats-Prämien-Anleihe 89 ½. National- Anleihe 55 ¾. Oesterreich. Kreditaktien 124 ½. Oesterreichische 1860er Loose 82 ⅛. Staatsbahn 658. Lombarden 463. Italienische Rente 54 ¼. Vereinsbank 112 x. Norddeutscne Bank 129 ¾. Rheinische Bahn 113. Nordbahn —. Mecklenburger —. Altona - Kieler 110. Finnländische Anleihe 78 ⅛. 1864er Russische Prämien-Anleihe 128. 1866er Russische Primien-Anleihe 125. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 79 ⅞.

skonto 3 ¼ pCt. Dishance, eänhtirungen: London lang 13 Mk. 6 Sb. bez., Londen kurz

13 Mk. 8 8 Sh. bez., Amsterdam 35.85 bez., Wien 94 bez., Paris 187 ¼

bez., Petersburg 28 bez.

Wien, 6. April. (Wolff’s Tel. Bur.) EFlau.

(Schlusscourse der offiziellen Börse.) Neues 5proz. steuerfr. Anlehen 64.00. Rente 62.50. 5proz. Metalliques —. 4 ½ůproz. Metalliques —. 1854er Loose 95.25. Bankaktien 729.00. Nordbahn 234.00. National- Anlehen 70 50. Kredit-Aktien 293.90. Staats-Eisenbahn-Aktien- Certifkate 331. 00. Galizier 218.50. Czernowitzer 185.75. Lon- don 125. 30. Hamburg 92. 25. Paris 50. 00. Frankfurt 104. 40. Amsderdam 103.75. Böhm. Westbahn 193.25. Kredit-Loose 166.75. 1860er Loose 103.00. Lombardische Eisenbahn 232.50. 1864er Loose 128.30. Silber-Anleihe 78.00. Anglo-Austrian-Bank 319.50. Napoleons- —'or 10.03 ⅞. Dukaten 5.93. Silber-Coupons 123.25.

Wien, 6. April, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Abend- börse. Schluss fest.

Kreditaktien 293 80, Staatsbahn 331. 00, 1860er Loose 103.30, 1864er Loose 128.30, Nordbahn —, Böhmische Westbahn —, Galizier 218.50, Anglo-Austrian 319.25, Elisabethbahn —, Bankaktien —, steuer- freie Anleihe —, ungarische Kreditaktien —, Lombarden 232.80, Papier- Rente —, Silber-Rente —, Napoleonsd'or 10.03 ½, Franco- Austrian 154.75, Generalbank —.

Wien, 6. April, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Die Einnahmen der Lombardischen Eisenbahn (österr. vg. betrugen in der Woche vom 26. März bis 1. April 517,934 Fl. 71 Kr., gegen die entsprechende Woche des vorigen Jahres eine Mehreinnahme von 51,735 Fl. 18 Kr.

Wien, 7. April. (Wolff's Tel. Bur.) Matt.

(Vorbörse.) Kreditaktien 292.80, Oesterreich.-französ. Staatsbahn 331.50, 1860 er Loose 103.10, 1864er Loose 128.20, Anglo-Austrian 319.00, Mzirente —, steuerfr. Anleihe —, Ungarische Kreditaktien —, Lom-

8 . Rudolphsbahn —, Franeco-Austrian 154.50, Nationalanleihe —, Theisbahn —, Napoleonsd'or 10.03 ½⅛, Silberrente Papierrente —, Generalbank —. 1

Wien, 7. April. (Wolff's Tel. Bur.) Flau. (Anfan scourse.) 5 prozent. Metalliques 62.40. 1854er Loose Bankaktien 29.00. Nordbahn —. Nationalanlehen 60.40. Kreditaktien 292.20. Staats-Eisenbahnaktien-Certifk. —. Galizier 218.00. London 125.60. Hamburg 92.40. Paris 50.15. Böhmische Westbahn —. Kreditloose 166.50. 1860er Loose 102.60. Lombard. Eisenbahn 232.70. 1864er Loose 127.60. Silberanleibe 78.00. Napoleonsd'or 10.06 ½.

Amsterdamnn, 6. April, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolfls

Tel. Bur.) 5proz. Metall. 47. K. 2⸗ Metalliq

5proz. Metalliques Lit. B. 61 ½. 23 ½. Oesterreich. Nationalanleihe 53 ½. Oesterreich. 1860er Loose 502. 5prez. österreich.

Oesterreich. 1864er Loose 121. Sisberanleihe 58 ½.

steuerfreie Anleihe 48 ⅛. Russisch - Englische eihe von 1862

Russisch-Englische Anleihe von 1866 —. 5 proz. Russen V. Stieglitz 66

5proz. Russen VI. Stieglitz 75 ⅛. 5proz. Russen de 1864 90 ½. Russi

sche Prämienanleihe von 1864 255 ½. Russische Prämienanleihe von 1866

-2 3 1 Eisenbahn 200 ½. 6 proz. Vereinigte Staatenanleihe pr 8. Londoner Wechsel, kurz 12.05. v1““

s 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)

London, 6. April, Nachmittag Consols 93,%6. 1proz. Spanier 31 ⅓. Italien. 5prozent Rente 55 ¼. Lombarden 182356. Mexikaner 15. 5proz. Russen de 1822 86 ½. 5proz. Russen de 1862 86 ½. Silber 60 ¼. Türkische Anleihe de 1865 41.¾%. Sproz. rumänische Anleihe 88. 6 proz. Verein. St. pr. 1882 83 %.

Wechselnotirungen: Berlin 6.27 ¾. Hamburg 3 Monat 13 Mk. 10 ¾ Sch. Frankfurt 120 %. ien 12 Fl. 72 ½ Kr. Petersburg 31 ¼.

London, 7. April. (Wolff's Tel. Bur.)

(Anfangscourse.) Consols 93 %, Amerikaner 83 %%, Italiener 55 &, Lombarden 18 ⁄%, Türken 41 ¼, Silber —.

Paris, 6. April, Nachmittags 3 Uhr Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Ziemlich träge, sehr geringes Geschäft. Consols von Mittags 1 Uhr waren 93 gemeldet.

Schlusscourse: 3 proz. Rente 70.37 ½ 70.32 ½ 70.32 ½⅞. Italienische 5prozent. Rente 55.80. 3prozent. Spanier —. 1 proz. Rente —. Oesterr. Staats - Eisenbahnaktien 663.75. Credit - mobilier - Aktien 272.50. Oesterr. ältere Prioritäten —. Oesterreich. neuere Prioritäten —. Lom- bardische Eisenbahnaktien 473.75. Lombardische Prioritäten 228.37. Tabaksobligationen 423.75. Tabaksaktien —. Mobilier espagnol —. Türken 41.45. 6 proz. Verein. Staatenanleihe pr. 1882 (ungest.) 95.

Paris, 7. April, Nachm. 12 Uhr 40 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) 3 proz. Rente 70.35, Italien. Rente 55.75, Lombarden 472.50, Staatsbahn 663.75, Iürken 41.50, Amerikaner 94 ½. Unbelebt.

New-YNork, 6. April, Abends 6 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Sehlusscourse: Höchste Notirung des Goldagios 31 ⅞, niedrigste 31 ½.

Wechsel auf London in Gold 108, Goldagie 31 ¼¾, Bonds de 1882

barden 232.80, Bankaktien —, Elisabethbahn —, Nordbahn —, Böhmische

118 ⅞, Bonds de 1885 116 ⅞, Bonds de 1904 105 ⅛, Minois 138 ½, Erie- bahn 34. b

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen

Eisenbahn-Prioritits-Aktien und Obligationen.

Wechsel-, Fonds- und deld-Cours. Cöln

11“

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. 7

1/1 u. 7. 82 G 1 do. 88 Magdebu do. 0. do. do.

gE

en-Mastrichter..

I. Serie

II. Serie

do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. do. do. Lit. B. do. 8 IV. Serie do... V. Serie

Magdeburg-Wittenberge. do. Mainz-Ludwigshafen.. do. Niederschl.-Märk. I. Serie do. 1 do. IHI. Ser. à 62 ½ Thlr. do. do. Oblig. I. u. 78etwbz B do. III. Ser. 90 G do. IV. Ser. 87 bz Niederschlesische Zweigb. 86 bz Oberschl. Lit P... do. Lit.

—,— do. GGC..... 81 ½˖ G do. 11“ 88 ½ B deo. Ift. E..... 99 ⅞˖ B do. . I... 91 ½i B do. It. C...... 94294 3 bz ostpreuss. Südbahn 92 hetwbz Rheinische do. v. St. garant .

SSEgE 8“

do. Düsseld.-Elbf. Priorit. II. Serie do. Dortmund-Soest. do. do. II. Serie do. Nordb. Fr.- W.. Berlin-Anhalter...

do.

do. Berlin-Görlitzerü.. Berlin-Hamburger... do. II. Em. B.-Potsd.-Magd. Lit. A. u. B. do. L. S..

do. Berlin-Stettiner I. Serie II. Serie

do.

do. III. Serie

do. IV. S. v. St. gar. do. VI. do.

Breslau-Schweid.-Freib.. do. Lit. G.

Cöln-Crefelder.......... do.

Cöln-Mindener 1. En V Thüringer

=2—

/*

do. do. do. do. v. 1865. do. =v. St. garant. Rhein-Nahe v. St. gar... do. do. II. Em. Ruhrort.-Cr.-K.-Gld. I. Ser. do II. Ser. do. III. Ser.

oPESFhieEEEüFEFEFEmEEE EgESg

[Stargard-Posden 1161““

Fer... I. BSer

II. Em.

III. Em. III. Em.

IV. Em.

V. Em. -Halberstädter von 1865 do. Wittenberge

PEEUSS⸗

. Ser.

do. 3. Em. v. 58 u. 60 v. 62 u. 64

4 1/1 u. 7. 85 G

do. do. 81 G do. do.

1/1 u. 7.83 z bz 1/4 u. 10 81¾ 6⁴ do. 1 6G

1/1 u.7. 81 ¾ G 8

1/4 u. 10 93 ¾ G 8 1/1 u. 7. 90 B Felxg. Db

1/1. do. Samb. u. Meuse 1/1 u. 7 Fünfkirchen-Bares

do. Galiz. Carl-Ludwigsbahn.

do. S4 ¾½ ’G do. do. neue

do. ½ Lemberg-Czernowitz.

do. do. II. Em.

do. III. Em.

Mainz-Ludwigshafen. Oestr.-franz. Staatsbahn. do. neue Kronprinz Rudolf-Bahn. Südöstl.-Bahn (Lomb.). do. Lomb.-Bons 1870, 774 do. do. v. 1875. do. fo. v. 1876. do. do. v. 1877/78. Charkow-Asow do. in Lyvr. Strl. à 6.24 Charkow-Krementschug.. do. in Lyvr. Strl. à 6.24. Jelez -Orel Jelexr -Woroneshchh. Koslow -Woroneschh. Kursk-Charkow Kursk-Kiew Mosco-Rjüisuun ee“] Riga-Dünaburger.

do. Wilhelmsb. Cosel-Oderb.. III. Em.

g

—⸗

1/4. u 10 1/1. u. 7. do. 1/5. u 11165 G do. [72 ½ bz do. 69 etwbz B 1/1. u. 7. 100 G 1/3. u. 9. 271 bz G do. 268 G 1/4. u 10 74 bz G 1/1. u. 7. 230 % bz 1/3. u. 9. 97 ¼ G do. 95 B do. 94 ½ B do. 94 ½ B do. [78 ½ G do. 77 ½ B do. [78 G do. 77 ½ B 1/5. u 11 7S etwbz G 1/3. u. 9. 79 ½ G 1/1. u. 7. 80 bz G 1/5. u1 1179 bz 1/2. u. 8. 79 bz G do. 86 ¼ bz 1/4. 1 10 77 ½ G 134.25-

S Q,—

PEPorEPaoE†gen *

1

28

0 £ S SS A

AAhAmAAAEEAAAA

Schleswig-Holsteiner.

4 II. Em. 4

III. Em. 4 ½

1/⁄4. u 10 82 5⅞ G

do. 78 bz do. 8 G 79 ⅔⅜ B

Rjäsan-Kosloww Schuia-Ivanovo Warschau-Terespol.

do. kleine. Warsch.-Wien. Silb.-Prior. 248

1“1.“

do. 1/1. u. 7. 83 ½ B

ð&ÆRGRRÆÆ ÆÆÆohRnRERʒRnRRRRRUSmacegeRmnnRnRne

x

4 1/1. u. 7. 4 ½ do.

[28125

8 8