1869 / 83 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

um recht belebt. Fortgesetzte Deckungs- und Spekulationskäufe gegeu- über knappen Abgebern steigerten die Preise für nahe Sichten neuer- dings um ca. ½ Thlr. pr. Wspl., während entfernte Lieferung ganz un- beachtet blieb und den gestrigen Preisstand nur behauptete. Schluss etwas ruhiger. Loco und schwimmende Waare ging zu Kündigungszwecken Mehreres um. Gekünd. 6000 Ctr. Hafer disponibel, zu unveränderten Preisen einiger Handel. Termine neuerdings höher bezahlt. Gekündigt 600 Ctr. Rüböl flaute unter dem Eindruck überwiegender Verkäufe, wodurch Preise um ca. ⁄12 Thlr. pr. Ctr. zurücksetzte. Gek. 800 Ctr. Spiritus zu gestrigen Schlusspreisen eröffnend, wurde im Verlauf bei überwis ender Kauflust zu anziehenden Preisen gehandelt. Gekündigt 10,000 Ort.

Berlin, 8. April. (Amtliche Preis-Feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des . 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und roduktenmäkler.)

Weizen pr. 2100 Pfd. loco 60 70 Thlr. nach Qualität, gelb. märk. 66 bez., pr. 2000 Pfd. pr. April-Mai 61 ¾ bez. Gek. 1000 Ctr. Kün- digungspreis 61 ½ Thlr.

Koggen pr. 2000 Pfd. loco 52 ½ 52 ½ bez., schwimmend 81 82 pfd. 51 ½ 51 ¾, 84 85 pfd. 52 52 ½⅛ bez., 18 April-Mai 51 ¼ à 52 ½ à 52 ¼½ bez., Mai-Juni 51 à 51 ½ à 51 ¼ bez., Juni - Juli 51 à 50 % bez., Juli- August 49 à 49 q bez. Gek. 6000 Ctr. Kündigungspreis 52 ½ Thlr.

Gerste pr. 1750 Pfd. grosse und kleine 42 54 Thlr. nach Qualtät.

Hafer 18 .1200 Pfd. loco 30 35 Thlr. nach Qualität, 31 ¾ 34 bez., pr. April- Mai 31 ¼½ à 32 bez., Mai-Juni 31 ¾ à 31 bez., Juni-Juli 31 ½ bez., 32 Br., Juli-August 30 à 30 à 30 ¾ bez., September-Oktober 28 ¾ à 28 ½⁴ bez.

Erbsen pr. 2250 Pfd., Kochwaare 60 68 Thlr. nach Qualität, Futterwaare 53 57 Thlr. nach Qualität.

Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. April- Mai 3 Thlr. 14 Sgr., Mai-Juni 3 Thlr. 14 Sgr. bez., Juni-Jusi 3 Thlr. 14 Sgr. bez.

Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 9 % Thlr., pr. diesen Monat 9 ¾ à 9 ½ bez., April- Mai 9 ¾ à bez., Mai-Juni 9 à 0 bez., Juni-Juli 929¼ à 10 bez., Juli-August 10 ¼2 Br., September -Oktober 10 % à 10 ¼1 bez., Oktober-November 10 ¼¾ à 10 O bez. Gek. 2100 Ctr. Kündigungspreis

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 11 ¼ Thlr. 88

Petroleum raffinirtes (Standart white) per Ctr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 8 Thlr., pr. diesen Monat 75⁄4 Thlr., April- Mai 7 Thlr., September-Oktober 7 ¾ Thlr.

Spiritus pr. 8000 pro Cent mit Fass per diesen Monat 15 ½ à 15 ½4 bez. u. G., 15 7⁄2 Br., April- Mai 15 ½ à 15 l bez. u. G, 15 % Br., Mai- Juni 15 à 15 72 bez., Br. u. G., Juni-Juli 154% bez. u. G., 16 Br., Juli-August 16 ¾ à 16 ¾ bez., Br. u. G., August-September 16 4 à 16 . bez., 16 ½2 Br, 16 G. Gek. 100,000 Qrt. Kündigungspreis 15 ½ Thlr.

Spiritus pr. 8000 pCt. loco ohne-Fass 15 ¼28 bez., mit leihweisen Gebinden 15 12 bez.

Berlin, 10. April. (Wochenbericht über Eisen, Kohlen und Metalle von M. Loewenberg, vereidetem Makler und Taxator beim Königlichen Stadtgericht.)

Das Geschäft war in dieser Woche lebhaft in Roheisen und Zinn, in den anderen Metallen war nur wenig Umsatz.

Roheisen blieb unverändert, schottisches, gute und beste Marken, 443 2 45 Sgr., englisches 39 à 40 Sgr. ab Lager, schlesisches Holzkohlen- Robeisen 44 à 45 Sgr., Kokseisen 39 à 40 Sgr. loco Hütte. Auf den

8. . Märkten sind Warrants 53 Sh. 3 d., Verschiffungseisen be- ehrter.

8 Eisenbahnschienen zum Verwalzen bleiben zu 53 Sgr. angeboten, Stabeisen unverändert, gewalztes 3 ¹⁄½12 à 5 ¼ Thlr., geschmiedetes 4 à 4 ½2 Thlr. ab Werk.

Kupfer ohne besseren Umsatz, gute Sorten englisches und ameri- kanisches Kupfer 25 ¾ à 26 ¾ Thlr., raffinirt Mansfelder 28 à 28 ½ Thlr.

Linn ist nach der Auktion bereits wieder um 6 Gulden gestiegen, hier ist Bancazinn 50 à 50 ½ Thlr., Lammzinn beste Qualität erheblich theurer, 45 ¾ à 46 ¼ Thlr. bei grösseren Partien.

Zink williger, Marke W. H. hier 7 ½ Thlr., untergeordnete Sorten ½ à ¼ Thlr. weniger, im Einzelnen ¼ à % Thlr. mehr.

Blei ohne Umsatz, hat eine Kleinigkeit nachgegeben, tarnowitzer 6 ¾ Thlr., harzer 6 ¾ Thlr., sächsisches 67 ⅛6% Thlr. und spanisches 6 ¾ à 7 Thlr., einzeln ¼ à Thlr. höher.

Kohlen und Koks durch vermehrte Zufuhren in den Preisen gedrückt.

Danzig, 8. April. (Westpr. Ztg.) Die Stimmung für Weizen bleibt flau und Preise weichend. Bei fast gänzlich fehlender Kauflust wurden 120 Lasten gebandelt. Seit Montag ist Weizen reichlich 10 Fl. per Last heruntergegangen. Bezahlt wurde für: bunt 130-, 130 1 fd., 132pfd. 465, 475, 480, 482 ½ Fl., hellbunt 131pfd. 500 Fl., hochbunt Flasig 500 Fl., weiss 132 pfd. 510 Fl. pr. 5100 phü. Roggen bei starker

üufuhr ziemlich unverändert im Preise. Umsatz 140 Lasten. 122- bis 123 pfd. 348 Fl., 124 ptd. 352 ½ Fl., 130pfd. 363 Fl. pr. 4910 PfHd. Gerste, grosse, 114pfd. 336 Fl. per 4320 Pfd. Weisse Erbsen 377, 380, 387 Fl. pr. 5400 Pfd. Rothe Kleesaat 11 ¾ Thlr. pr. Ctr. Spiritus nicht gehandelt.

Stettin, 8. April, 1 Uhr 30 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 60 67 bez., Frühjahr 66 bez. u. G., Mai-Juni 66 ¾ bez. Roggen 51 52 bez., Frühjahr 51 52 51 bez., Mai-Juni 51 52 51 ¾ bez. u. Br., Juni-Juli 51 ½ 52 51 bez. u. Br. Rüböl 10, April Mai 9¾, September-Oktober 10 ¼⁄2 bez. Spiritus 15 q, April- Frühjahr 15 ½, Mai-Juni 15 %2 bez.

Posen, 8. April. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. 25 Seheffel = 2000 Pfd.) pr. Frühjahr 47 ⅛, April 47 ⅛, Aprü-Mai 47, Mai-Juni 46 x¼, Juni-Juli 46 ½. Spiritus (pr. 100 Ort. = 8000 pCt. Pralles) (mit Fass), gekündigt 15,000 Qrt., pr. April 14 ⅛, Mai 14 ⁄¾%, Juni 15, Juli 15 ¼, August 15 ⁄2. Loko-Spiritus XX“

No. 12 12 ⅞. Schlesisches Link 6 ⁄⅜ C. in Gold.

Maadeburg, 8. April. (Magdeb. Ztg.) Weizen 58 61 Thlr' Roggen 52 53 ½ Thir. Gerste 46 54 rii. Hafer 33 34 Thlr Kartoffelspiritus. Lecowaare ungenügend zugeführt, Termine still, Loco ohne Fass 16 Thlr. bez. u. G., pr. . ril 8 April-Mai 16 Thlr. Mai-Juni 16 ⁄2 Thlr., Juni-Juli 16 ½ Thlr., 16 Thlr., August- September 17 Thlr. pr. 8000 pCt. mit Uebernahme der Gebinde à 1 ½ Thlr. pr. 100 Qrt. Rübenspiritus nicht gchandelt. Loco

Cöln, 8. April, Nachmitt. 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter warm. Weinen niedriger, loco 6.10 à 6.25, pr. Mai 5.25 ½, pr. Juni 5.26, pr. Juli 5.29 ½. Roßgen fest, loco 5.5 à 5.15, pr. Mai 5.2 ½, pr. Juli 5.1. Rüböl höher, loco II ½10, pr. Mai 11 ½%, pr. Oktober 11 ⁄. Leinöl loco 11 ½. Spiritus loco 19½.

Hambuarg, 8. April, Nachmitt. 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weiren und Roggen ohne Kauflust. Weizen 8 April 5400 Pfund netto 112 ¾ Bankothaler Br., 112 G., pr. April-

ai 112 Br., 112 G., pr. Juli - August 116 Br., 115 G. Roggen pr. April 5000 Pfd. Brutto 90 Br., 89 G., pr. April-Mai 90 Br., 89 ½˖ G pr. Juli-August 86 Br., 85 G. Hafer matt. Rüböl behauptet, loco 21 ¾, pr. Mai 21 ¼, pr. Oktober 22. Spiritus flau, pr. April 21, pr. Mai- September 21 ¾. Kaffee sehr fest, verkauft 9000 Sack. Zink matt. Pe- troleum flau, loco 15, pr. April 14 ¾¼, pr. Juli-Dezember 16 ½. Regen-

wetter.

Amnsterdam, 8. April, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreide markt (Schlussbericht). Weizen ge- schäftslos. Roggen loco unverändert, pr. Mai 194, pr. Oktober 185. Raps Obtober 66. Wetter regnerisch.

Bremeh, 8. April. (Wolff's Tel. Bur.) Petroleum, Standarq

white, loco 6 ã⅛. Flau. 8. April,

Antwerpen, (Wolff's Tel. Bur.)

Getreidemarkt, Dänischer Weizen 27 ⅛, do. ab Stralsund 27 ½.

Petroleummarkt. (Schlussbericht.) Raffinirtes, Type weise, loco 52 ½, pr. Mai 53, pr. September 56 ½. Flau.

London, 8. April, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Talg loco 46 ½. Mildes Wetter.

Liverpool, 8. April, Nachmittags. (Wolfl's Tel. Bur) (Seblussbericht.) Baumwolle: 8000 Ballen Umsatz, davon für Spe- kulation und Expert 1500 B. Preise zu Gunsten der Käufer.

Paris, 8. April, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl pr. April 82. 00, pr. Juli-August 85.25, pr. September- Dezember 87.00. Mehl pr. April 52.25, pr. Juni 53200, pr. Juli-August 54. 00 matt. Spiritus pr. 67.50. Regenwetter.

New-York, 8. April, Abends 6 Uhr. (Wolfl's Tel. Bur.) Baumwolle 28 ½. Zucker —. Mehl 6 D. 50 C. Raffinirtes Petroleum in New-Vork 31 ½. Raffin. Petroleum in Philadelphia 30 ¼. Havannazucker

9

Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten.

8

Fracht für Baumwolle pr. Dampfer nach Liverpool (pr. Pfd.) ¾%

Fonds- und Actien-Börse.

Berlin, 9. April. Die Börse war heute im Anschluss an die aus- wärtigen Notirungen matt für fremde Spekulationspapiere und still in allen Effektengattungen; als eigentlich belebt ist kein einziges Papier zu nennen. Die Course waren zum grossen Theil niedriger. Eisenbahnen blieben still, im Allgemeinen auch ohne bessimmt ausgesprochene Ten- denz, im Ganzen aber eher matter, als fest; ziemlich belebt waren Cosel- Oderberger, Cöln-Mindener. Inländische und deutsche Fonds, Pfand- und Rentenbriefe, sowie Prioritäten waren still bei wenig veränderten Coursen; badische Prämienanleihe etwas besser, bairische matter. Oester- reichische Fonds mehrfach niedriger; von russischen waren Bodenkredit und Liquid. Pfandbriefe belebt, Prämienanleihen und besonders Nikolai- obligationen weichend. Russische und österreichische Prioritäten waren matter; von den Industriepapieren Minerva herabgesetzt. Sächs. Hypo- theken-Pfandbr. 57 ¾ bezahlt. Schluss der Börse fester.

Breslaum, 8. April, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) Einnahmen der Oberschlesischen Eisenbahn im März. 1) Hauptbahn: 480,842, im Vorjahr 520,946 Thlr. 2) Zweigbahn: 11.944, im Vorjahr 8870 Thlr. 3) Breslau-Posen- ö Bahn: 145,067, im Vorjahr 158,617 Thlr. 4) Stargard-Posener Bahn: 101,872, im Vorjahr 110,740 Thlr.

Frankfurt a. M., 8. April, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolft's Tel. Bur.) Fest. Nach Schluss der Börse matt. Kredit ⸗ktien 291 ¾, 1860er Loose 82 ¼, Staatsbahn 311 ½, Lombarden 218 ¼, Silber- rente 57 456, Amerikaner 87 2%.

(Sehlusscourse.) Preussische Kassenscheine 105. 105. Hamburger Wechsel 88 5½. Londoner Wechsel 119 ⅛. Pariser Wechsel 95 ⅛. Wiener Wechsel 94 ½. 5proz. österreichische Anleihe von 1859 65 ¾. Oesterreich. Nationalanlehen 55. 5prozentige Metal- ligues —. HOesterreich. 5proz. steuerfreie Anleihe 31. 4 ½Qprozentige Metalligüues —. 6prozentige Vereinigte Staatenanleihe pro 1882 87 ¼. Türken —. Oesterreichische Bankantheile 691. Oesterreichische Kre- ditaktien 293. Darmstädter Bankaktien 274 ½. Oesterreichisch-französ. Staats-Eisenbahnaktien 312. Ludwigshafen-Bexbach 166 ½. Hessische Ludwigsbahn 140 v½. Darmstädter Zettelbank —. Kurhessische Loose 57. Bayerische Prämienanleihe 105 5. Neue Badische Prämienanleibe 103 ½. Badiseche Loose 55. 1854er Loose 74 ½. 1860er Loose 82 ½. 1864er Loose 121 ⅛½. Oesterreichische Elisabethbahn —. Böhmisehe Westbahnaktien —. Russische Bodenkredit 79 ⅞. Rheinische Eisenbahn Lit. B. 80 ⅞. Alsenzbahn 84. Oberhessische 67 ½. Lombarden 218 ½.

Frankfurt a. M., 8. April, Abends. (Wolff's Tel. Bur.)

Schluss matt. Amerikaner 87. 8⁄, Kreditaktien 292, Staats-

Berliner Wechsel

T bahn 311 ½, steuerfr. Anleihe —, Lombarden 218 ½, 1860 er Loose 82 1864er Loose —, Nationalanleihe —. 5 proz. ee Anleihe de 1853 —, Bankaktien —, Silberrente 57 ¼, Papierrente —.

Frankfurt a. M., 9. April, Mittags. Stimmung eher matt, still.

(Anfangs-Course.) Amerikaner 87 ½, do. —, österreichische Credit-

(Wolfl's Tel. Bur.)

Vereinsbank 112 ½.

Diskonto 3 ½ pCt.

Papierrente —, Generalbank —.

b Bankaktien

Cöla-Mindener

1463

Aktien 291 , steuerfreie Anl. —, 1860er Loose 82 ½, 1864er Loose —, Nationalanleihe —, Lombarden —, österreich. 5proz. Anleihe de 1859 Staatsbahn 311 ¾, Darmstädter Bankaktien —, Elisabethbahn —, Baye- FK be Primienanleihe —, Silberrentes57 ½⅛, Papierrente —. 8 Hamburg, 8. April, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Geschäftslos. vrers . (Sehluss-Course.) Hamburger Staats-Prämien-Anleihe 89 ⅞. National- Anleihe 56. Oesterreich. Kreditaktien 124. Oesterreichische 1860er Loose 82. Stagtsbahn 656 Lombarden 461. Italienische Rente 54 ¼., Norddeutsene Bank 129 ¾. Rbeinische Bahn 113. Mecklenburger —. Altona -Kieler 110. Finnländische 1864er Russische Prämien-Anleihe 127. 1866er Russische 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 79 ⅛.

Nord bahn

nleihe 78 ⅓. Anleihe 123.

Wien, 8. April. (Wolff's Tel. Bur.) Matter.

(Schlusscourse der offiziellen Börse.) Neues 5 proz. steuerfr. Anlehen 64,00. Rente 62.50. 5proz. Metalliques —. 4⁄proz. —. 1854er Loose —. Bankaktien 730,00. Nordbahn 233.0). ational- Anlehen 70.50. Kredit-Aktien 273.50. Staats-Eisenbahn-Aktien- Certißkate 331. 00. Galizier 217.00. Czernowitzer 186.00. Lon- don 125. 85. Hamburg 92.80. Paris 50.10. Frankfurt 105. 00. Amsterdam 104.30. Böhm. Westbahn 191.50. Kredit-Loose 167.00. 1860er Loose 103.10. Lombardische Eisenbahn 232.70. 1864er Loose 128.30. Silber-Anleihe 77.25. Anglo-Austrian-Bank 321.00. Napoleons- q'or 10.06. Dukaten 5.94. Silber-Coupons 123.75.

Wien , 8. April, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Abend- börse. Matt. Kreditaktien 293. 10, Staatsbahn 331. 00, 1860er Loose 103.00, 1864er Loose 128.50, Nordbahn —, Böhmische Westbahn —, Galizier 217.00, Anglo-Austrian 320.50, Elisabethbahn —, Bankaktien —, steuer- freie Anleihe —, ungarisecke Kreditaktien —, Lombarden 232.50, Papier- Rente —, Silber- Rente —, Napoleonsd'or 10. 06, Franco- Austrian 156.25, Generalbank —.

Wien, 9. April. (Wolff's Tel. Bur.) Geschäftslos.

(Vorbörse.) Kreditaktien 293.50, Oesterreich.-französ. Staatsbabn —, 1860er Loose 103.00, 1864er Loose 128.50, Anglo-Austrian 321.00, Mairente —, stenerfr. Anleihe —, Ungarische Kreditaktien 112.00, Lom- barden 232.80, Bankaktien —, Elisabetbbahn —, Nordbahn —, Böhmische Westbahn —, Galizier —, Rudolphsbahn —, Franco-Austrian 157.75, Nationalanleihe —, Theisbahn —, Napoleonsd'or 10.06, Silberrente —,

wien, 9. April. (Wolff’'s Tel. Bur.) Matt.

(Anfangscourse.) 5 prozent. Metalliques 62.60. 1854er Loose —. 29.00. Nordbahn —. Nationalanlehen 70.40. Kreditaktien 292.30. Staats-Eisenbahnaktien-Certifik. 330. Galizier 217.25. Lendon 125,90. Hamburg 92.90. Paris 50.20. Böhmische Westbahn —., Kreditloose 187.00. 1860er Loose 102.40. Lombard. Eisenbahn 232.60. 1864 er Loose 128.30. Silberanleihe 78.50. Napoleonsd'or 10.07.

Amsterdanm, 8. April, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolff's

Tel. Bur.)

8

5proz. Metalliques Lit. B. 61 ½. 5proz. Metall. 46 ½, 2 ½proz. Metallig- 23 ¾. Hesterreich. Nationalanleihe 53 ¼. Oesterreicb. 1860er Loose —. Oesterreich. 1864er Loose 122. Silberanleihe 58 ½. 5 prez. österreich. steuerfreie Anleihe —. Russisch -Englischez Anleihe von 1862 —. Russisch-Englische Anleihe von 1866 —. 5 proz. Russen V. Stieglitz —. 5proz. Russen VI. Stieglitz 75 ½. 5proz. Russen de 1864 90. Russi- sche Prämienanleihe von 1864 258. Russische Prämienanleibe von 1866 5—8 Te. g g. Eisenbahn 200. 6proz. Vereinigte Staatenanleihe pr. 1882 88 ½.

Petersburger Wechsel 1.55. Wiener Wechsel 92 ½. 1

London, 8. April, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.

Consols 93 %2. 1 proz. Spanier 31 ¼. Italien. 5prozent Rente 55 +%. Lombarden 18 ⁄. Mexikaner 15. 5 proz. Russen de 1822 86 ½. 5proz. Russen de 1862 86 ¼. Silber 60 ⁄2. Türkische Anleihe de 1865 41 ℳ%. Sproz. rumänische Anleihe 88. 6proz. Verein. St. pr. 1882 83 ½.

London, 8. April, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Diskonten wurden zu 3 gehandelt. Aus der Bank flossen heute 100,000 Pfd. St.

Bankausweis. Notenumlauf 23,974,030 (Zunahme 362,505), Baarvorrath 17,225,105 (Abnahme 347,918), Notenreserve 7,264,780 (Abnahme 597,515) Pfd. St.

Paris, 8. April, Nachm. 12 Uhr 40 Minuten. (Wolffl's Tel. Bur.) 3 proz. Rente 70.17 ½, Italien. Rente 55.50, Lombarden 468.75, Staatsbahn 660.00, Türken 41.40, Amerikaner 94 ½. Matt und unbelebt.

Paris, 8. April, Nachmittags 3 Uhr Minuten. (Wolff's Tel, Bur.) Still und wenig fest. Consols von Mittags 1 Uhr waren 93 ½ ge- meldet.

Schlusscourse: 3proz. Rente 70.17 ½ 70.15 70.27 70.22 ½. Italien. 5prozent. Rente 55.75. 3 prozent. Spanier —. 1proz. Rente —. Oesterr. Staats - Eisenbahnaktien 662 50. Credit - mobilier - Aktien 268.75. Oesterr. ältere Prioritäten —. Oesterreich. neuere Prioritäten —. Lom- bardische Eisenbahnaktien 470.00. Lombardische Prioritäten 226.50. Tabaksobligationen 422.50. Tabaksaktien 612.50. Mobilier espagno Türken 41 35. 6proz. Verein. Staatenanleihe pr. 1882 (ungest.) 94 ⅞.

Paris, 8. April, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Bank- ausweis. Baarvorrath 1,177,610,296 (Abnahme 6,942,495), Portefeuille 488,671,978 (Zunahme 8,447,120), Vorschüsse auf Werthpapiere 88,537,180 (Zunahme 190,100), Notenumlauf 1,319,116,750 e vas 14,039,400), Guthaben des Staatsschatzes 154,509,822 (Abnahme 10,286,469), laufende Rechnungen der Privaten 306,162,052 (Abnahme

3,869,842) Francs. Paris, 8. April. (Wolff's Tel. Die Einnahmen der

Bur.)] gesammten lombardischen Eisenbahn betrugen in e Woche vom 26. März bis zum 1. April 2,361,419 Frs., gegen die entsprechende Woche des

Vorjahres eine Mehreinnahme von 268,140 Frs. Neu-Nork, 8. April, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Schlusscourse: Höchste Notirung des Goldagios 32 ¼, niedrigste 31 ⅛. Wechsel auf London in Gold 108, Goldagio 32 ¼, Bonds de 1882 119 ⅞, Bonds de 1885 116 ⅞, Bonds de 1904 105 ½, IIlinois 138 ⅛. Erie-

bahn 34 ⅛.

1 —.

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen

Eisenbahn-Prioritäis-Aktien und Obligationer.

Cöln-Mindener II. Em

]

Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.

Kachen-Dösseld. I. Em. 4 1/1 u. 7. 1 8 . do. II. Em. 4 do. III, Em. 4 ½

Aachen-Mastrichter do,. II. Em. do. III. Em.

Bergisch-Märk. I. Serie do. II. Serie

do. III. Ser. v. Staat 3 ½ gar.

do. Lit. B.

IV. Serie

V. Serie VI. Serie Düsseld.-Elbf. Priorit.

do. II. Serie Dortmund-Soest do. II. Serie

do. Nordb. Fr.-W..

Berlin-AnhalterV

do. Rheinische

Berlin-Görlitzer 6 b s(dzo. v. St. garant.

Berlin-Hamburger.. LqI 3— do II. Em. 4 do. do.

B.-Potsd.-Magd. Lit. A. u. B. 4 do. do. do. I, üö... 5 B do. v. St.

do. do. do. Wittenberge

do. Magdeburg-Wittenberge. do. Mainz-Ludwigsbafen

do. Niederschl.-Märk. I. Serie do. s((do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. do. . do. Oblig. I. u. II. Ser. do. 2 do. 8 III. Ser. do. G ö1““ IV. Ser.

EII1““

8 2 —2N

8

*

do. do. Eö““ do. do. A C.ö. do. do. Lit. D. do. s88 do. Lit.

do. IIC Ostpreuss. Südbahn

SSE=SE=F

. Serie do. do. do. n. 8* 21¼ Ruhrort.-Cr.-K.-Gld. I. Ser do. III. Serie 4 1 1XMm“ II. Ser do. IV. S. v. St. gar. 4 ½ , b do. III. Ser do. VI. do. Breslau-Sehweid.-Freib.. Cöln-CrefelderF 45 do. I. Em. 4 ½ Thüringer b . 56.

Berlin-Stettiner

do. II. Em III. Em

III. Em. 4 1/4u. 10 81 3 bz B

III. Em. 4 ½ do. 3

IV. Em. 4 do. do.

Oö11

do. 5 Magdeburg-Halberstädter 4 1/4 u. 10 1 8 8 von 1865/4 ¾ 1/1 u. 7.

do. 8 b Niederschlesische Zweigb. 5 do. do. Oberschl. Lit A...

60

v. 62 u. 64 v. 1865. garant..

do. Rhein-Nahe v. St. . .Em

EEEE11“

Schleswig-Holsteiner . 16 Stargard-Posen 4 1/4u 10

I. Ser. 4 1/1. u. 7. 8 II. Ser. 4 do.

4 1/1 u. 7. 85 ½ G 94 B

Thüringer do. IV. 4 ½ do.

Wilhelmsb. Cosel-Oderb. 4

III. Em. 4 ½

4 1/1 u. 7./83 B

fhac DIL J. de IEa7 3 1/1. do. Samb. u. Meuse 4 4 ½ 1/1 u. 7 b Fünfkirchen-Bares ..5 1/4. u 107 EEDE1“ 6aliz. Carl-Ludwigsbahn. 5 1/1. u. 7. 4 do. 3 do. do. neue 5 do. 4 do. Lemberg-Czernowitz. 5 1/5. u11 4 do. 8 do. II. Em. 5 do. 4 do. 8 do. III. Em. 5 do. 4 ½ do. Mainz-Ludwigshafen 5 1/1. u. 7. 8 Oestr.-franz. Staatsbahn .3 1/3. u. 9.] do. do. neue 3 do. Hronprinz Rudolf-Bahn.. 5 do. b Südöstl.-Bahn (Lomb.) 3 1/1. u. 7. 228 ½aS8bz do. 4 8 do. Lomb.-Bons 1870, 74 6 1/3. u. 9. 1/4u. 40 6 4o. do. .“ W“ 6 do. 1/1 u. 7. do. v. 6 do. do. Charkow-Asow do. do. 8: do. in Lyvr. Strl. à 6.24 5 do. do. Charkow-Krementschug. 5 do. do. in Lyr. Strl. à 6.24.: do. Jelan- Oaul. .. 1/5.u 11 b Jelez -Woroneseh 5 1/3. u. 9. do. sbcoslow-Woronesech 35 1/1. u. 7. 1/1. u. 7. sKursk-Charkow 5 1/.u 1177 4 ½ do. Kunk-Niex 53 1/2. u. 8. 4 ½ do. JPoskau-Rjäsan do. 8 4 do. pPMHoskau-Smolensk... 1/5. u 11 7 4 ½ do. Poti-Tiflis. 1/4. u11 Riga-Dünaburger. 13/1. u7 Rjdsan-Koslow 1,/4. u1 10 8 Schuia-IvYanovo Warschau-Terespol

74 ½etwbz B

„22222ub2

Ex

22 222⸗

I1

do. 4 ½ do.

2* N enenen

R 8—22 2— 1“

c8 2

do. kleine. 5 Warsch.-Wien. Silb.-Prior. 5