1869 / 84 p. 16 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

18 12 . * 8

annt gemacht hat. Nach seiner Pensionirung zog ihn die BSchooner, ausschließlich Segelfahrzeuge. Der Stab der Schrauben⸗ h Weimar avisos besteht aus 1 Fregatten⸗Kapitän, 1 Linienschiffs⸗Lieutenant, 1

vorgenommen. Die Auswahl und Kriti 1ö1“ 1 8 bek menten bestehenden, 1 F. ö 8 8 88 den ihn so vertrauten Gebieten noch eine ni dankbare Erinnerung an genossene Wohlthaten nach . dem Verewigten ganz allein besorgt. Auch eine Anzahl der Rün unbedeutende censirende Thätigkeit, zumal in Zarnckes zurück, das bis zum Tode sein Aufenthalt blieb. bis 2 Fähnrichs und 1 Arzt, wo nicht 1 Linienschiffs⸗Kapitän, 1 Kom⸗ Zeichnungen für die in den Teptbänden eingedruckten Holz⸗ lit. Centralblatt und dem kritischen Theile von Sybels historisch . ““ missär⸗Offizier und 1 Adjutant als Stab der Küsten⸗Flottendivision schnitte rührt von Strehlke her. Ostern 1860 erschi Holz. Zeitschrift. Die Herausgabe der preußischen Geschichtsqueller Die Vertheilung der französischen Flotte i hinzukommt. Die Schooner und die Kutter haben nur 1 Offizier Hea ö E“ die hatte einen sehr ausgedehnten literarischen Briefiweclen 8 Anfang 1889 u1“ 1 eis1 sb ent nant) ,g. ganze Division zählt also 8 Fahrzeuge 1u“ V: 8 8 Unteritalien von ur nothw jge * 8 . 8 81 300 Pferdekraft und 6 Kanonen. ö“ Nach dem Tode des Verfassers Folge, beschwerlich er auch oft dem Am 1. Januar d. J war der im Inlande in Dienst gestellte Theil D. Division du littoral Sud de France: Radaviso Héron, küränih erd. v. Quast. Dresd. 1860, 4 Bände Text und Ur⸗ Notabilitäten der Wiss nich in der ehrenden Anerkennung von der französischen Kriegsschiffe hauptsäͤchlich in fünfAbtheilungen getheilt: 130 Pferdekraft, 4 Kanonen, Kanonenboot I Kl. Grenade, 4 Kanonen, un enbuch in gr. 4to., nebst Atlas von 100 Kupfertafeln in gewährte; wi issenschaft ihm manche lohnende Freude 1) die Escadre des évolutions (Toulon, Hyerische Inseln), 2) die Di- Schraubenavisos Actif, 100 Pferdekrast, 4 Kanonen, Favori, 15 Pferde⸗ gröͤßtem Fol. Die Zusätze welche von Strehlkes Redaktion her⸗ Hen 9 dc⸗ vie er denn auch allezeit der aufopfernd fördernde vision cuirassée de 'Océan, ein etwa der englischen Kanalslotte ent⸗ kraft, nicht armirt, Souris, 20 Pferdekraft, nicht armirt. Die Stäbe 12h sind in den Textbänden burch Klammern tenntich ge⸗ nft er ag. eege ehrten zreunde war. sosaenh 6 EEö“ Sae scheneggce⸗ 5 Faen v e. 1983 wie bei der vorigen Division zusammen⸗ macht. 3 Iem Jahre 1860 war Strehlke bei 3 51 8 schwader an den atlantischen Küsten Frankreichs Schiffe in Cher⸗ etzt, die beiden letzten haben nur 1 Offizier (Linienschiffs⸗Lieutenant Trotz dieser angestrengten Thätigkeit v 8 Staats »Archive eingetreten, zum Herbst E“ Geh. bourg, 3) die Division du littoral Nord de la France, 4) die Division das Kanonenboot I. Klasse aber hat 5 Vici ger. enschfts. Feurgngeen auf lokal so fern liegender 8 tig ei von vier Jahren eröffnete Stelle des Geh. Archiv⸗Sekretärs. U 9 ihm die du littoral Sud de la France, 5) die Division navale des cötes Ouest tenant, 4 Linienschiffs⸗Fähnriche) und 1 Arzt. Der Actif dient als inzwisch liegendem kunstgeschichtlichem Gebiete war nehmlich berufen zu Anle 48 lrsprünglich vor⸗ de la France, alle drei aus kleinen für den Küsten⸗ und Hafendienst garde-péche, zum Schutz des Fischfangs. ben vi Erut⸗ wesentlich auf des Verewigten Anregung hin, 13. Jahrhundert lis 1 Egung märkischer Regesten für das bestimmten Fahrzeugen bestehend. E. Division navale des coͤtes Ouest de la France: Quell ntschluß einer kritischen Publikation sämmtlicher lang es ihm auch hi 6 8. * der anhaltinischen Periode, ge⸗ Die offiziellen Angaben über diese Geschwader bieten diesmal Radaviso Chamois, 130 Pferdekraft, 2 Fanonen. Schraubenavisos Aue enschriftsteller zur Geschichte Ost⸗ und Westpreußens gungen, i 8 1 er bald, trotz vielerlei erschwerender Bedin⸗ namentlich insofern besonderes Interesse, als in diesem Jahre zum Argus, 50 Pferdekraft, 2 Kanonen, Pélican, 100 Pferdekraft, 2 Ka⸗ unter der Herrschaft des deutschen Ordens bis 1525, zur Reife b gea⸗ in der ihm ganz eigenthümlichen Weise eine sehr frucht⸗ ersten Male die Panzerschiffe statt der früheren 30⸗Pfünder eine klei⸗ nonen, Sylphe, 10 Pferdekraft, 2 Kanonen. gediehen. Schon seit dem Jahre 1854 hatte Strehlke in den ver⸗ Metordne geeite u entwickeln. Was er für die umgestaltend nere Zahl Geschütze des neuen schweren Kalibers fühhren. Die beiden Der Stab des ersten Avisos hat außer einem Linienschiffs⸗Kapit schiedenen »Folgen« der »Neuen Preußischen Provinzialblätt er Neuordnung der ältesten Urkundenschätze des Geb Staats⸗ Panzer⸗Linienschiffe Magenta und Solferino, auf 52, dann 50 Ka⸗ und 2 Offizieren als Divisionsstab noch 4 Offiziere und 1 Arzt, dahin einscht gege, grosere und tieine, Nasn zial ätter« Archivs geleistet, wird demselben zu bleibendem Nuten ehsie nonen eingerichtet, haben jetzt nur den fünften Theil dieser Geschütz⸗ beiden nächsten 3 und 4 Offiziere außer einem Arzt, der letzte blos lungen publizirt: so 1854 »die C e ufsaätze und Mitthei⸗ Daneben vollführte er auch eine muster ülti R. 88 ichen. zahl, und die auf 38 Geschütze gebohrten Fregatten, wie die berühmte einen Offizier, Linienschiffs⸗Lieutenant: die Division im Ganzen hat Gardschau im St⸗ 8 98 hronik von dem Kirchdorf der Urkunden des Ober⸗Präsidium 89 iltige Reperkoristrung Gloire, zählen nur noch 13—17 Geschütze, aber allerdings solche von also 4 Dampfer mit 290 Pferdekraft und 8 Kanonen. ““ he Fat er Kreise«, 1855 »Alterthümer des nörd⸗ des nun neu errichteten Staats 2* nch osen, des Grundstockes 19 und 24 Centimeter Kaliber, letztere mit Geschossen von 150 Kilo⸗ Somit zählen die atlantischen Küstendivisionen zusammen 12 Fahr merellen«, 1856 »Georg Schwengels Chronik von 1867 ward ihh de Auft Stac 8 r sit daselbst. Im Jahre grammen, also effektive 300⸗Pfünder wie die preußischen Panzer⸗ zeuge mit 640 Pferdekraft und 24 Kanonen, die mittelländische Küsten b zyn (nochmals im Jahre 1866), »Verzeichniß der die heid-⸗ Staats⸗Archive trag zur Herausgabe des im Geheimen Fregatten. Auch in der Angabe der Maschinenstärke ist seit vori⸗ division aber 5 Fahrzeuge mit 265 Pferdekraft und 12 Geschützen. nischen Alterthümer enthaltenden Abtheilung des Museums i ztaats⸗Archive beruhenden, der betreffenden literarischen Welt gem Jahre eine Aenderung eingetreten, insofern zwischen nominaler Die Stäbe und die Bemannung sind aber, namentlich bei den großen engige Gusammen mit seinem Freunde R Freitag), 1837 . Z 98e des 13. Jahrhunderts zur Geschichte Ie Pferdekraft 1 den neueren, verstärkten Leistungen der Vanzerscfen sche I“ entsprechend den Traditionen 9 1 . Ordens j ;15 ; chinen entsprechendes Verhältniß it der französischen Flotte, welche bei 8 iptionssyst Marine⸗ dorf⸗ 9s ee nmerelischen Wolwoden Fablan von Legen. im Pruck fast vockender vor und voits Ler Feenle ehe . vhncc“ aufgefundene Quelle zur p Annalisten, eine neu⸗ nächst der Oeffentlichkeit übergeben e en eees cth dem⸗ worden ist, so z. B. bei den beiden Panzer⸗Linienschiffen von früher Werbesystem in der Stärke der Besatzung beschränkt ist. schrift von Dr M 3 reußis v. Geschichte & (mit Nach⸗ dürfen wir uns in Bezug auf die 1 n. erselben Hoffnung 1000 Pferdekraft auf 900 Pferdekraft. Auch geben die Franzosen die Außerdem unterhalten eine Anzahl in Dienst gestellter Trans⸗ de Prusia«, » archäͤologj »Notiz, betr. Angiolinus hinterlassenen ebenerwähnten Regest gleichfalls fast druckfertig Maschinenstärke als das konstantere Element stets vor der Geschütz⸗ portschiffe behufs des Transports von Material oder auch von Trup⸗ da livländiß Fg ogische Miscellen«, 1859⸗ Nachricht von Kurmark hingeben. E dli tegesten zur ältesten Geschichte der zahl an, während die Engländer die Maschinenstärke als das neuerlich pen eine Verbindung zwischen den verschiedenen französischen Häfen r ändischen Chronik des Hermann v. Wartberge bis 1378«, rer. pruss“ ir. . End ich wird auch der IV. Band der script. Hinzugekommene hinter der Kanonenzahl anführen. oder zwischen diesen und den Kolonien. So liegt augenblicklich das »Preußenfahrten«, »die Kirche in Praust mit Abbild. u Holzs 1“ 1 pruss. in erheblichster Weise von des Verewigten Fleiße Es bestehen nun nach den neuesten offiziellen Angaben die fran- Schrauben⸗Transportschiff Meuse in Cherbourg, (um nach dem Senegal »Andreas Ruther v. Danzig, Maler⸗« „zur Lebens eschicht 82q noch Zeugniß nach seinem Tode ablegen. Im Winter des zösischen genannten Abtheilungen aus folgenden Schiffen. zu gehen und vom Gaboon aus mittelst des Cher Material nach . 2 Lebensgeschichte de vorigen Jahres waͤr ihm durch seine Vorgefetzten 8. 8 A. Escadre des évolutions: Magenta, 900 Pferdekraft, Reunion zu schicken), Sarthe und Ardéche auch in Cherbourg (letztere mehr⸗ 10 Geschütze, Panzer⸗Linienschiff (mit zwei Batterien, Vaisscau cui- um nach Martinique zu gehen), Isére und Charente in Rochefort, Schraubentransportschiff Vienne in Lorient, Pintade in Brest, die

Marchese Giovanni Bonifacio d'Oria⸗« F8. 8 Oria«. Im Verein mit den um die speziell preu Landesgeschichtes“ 9 monatliches Verweilen am Genfer See ermögli 1 Dr. Taecs Birschre fische E““ hochverdienten Prof. batte dieser Aufenthalt den befels. efwurglah Perer 88 rassé). Provence, 900 Pferdekraft, 116 Geschütze, Panzerfregatte. 8 ff Vi Dr. M. Töppen Hir. 88 G eifswald, seinem Lehrer, und Todes nicht mehr zu überwinden vern zelnden Keim des Heroine, 900 Pferdekraft, 16 Geschütze, (Eisenschiff, waͤhrend die an. Schraubentransportschiffe Jura und Var gingen nach Alexandrien der Verewi 8 1s Se ymnasiums zu Hohenstein, begann ermocht. v. M. deren Holzschiffe sind, außer Couronne). Revanche, 900 Pferdekraft, mit Truppen für Reunion, und der Rhin wird von Toulon aus Se . d. Unternehmen, davon bereits 1861 der I. Band 17 Geschütze, Panzerfregatte. Magnanime, 900 Pferdekraft, 14 Ge⸗ nach den Nordhäfen gehen; dieses Transportschiff hat 150 Mann eis unter dem Titel: Scriptores rerum Prussicarum Die b“ 8 schütze, Panzerfregatte, nicht zu verwechseln mit der Schrauben⸗ Besatzung und einen Stab von7 Personen (1 Fregatten⸗Kapitän, 1 Linien⸗ Geschichtsquellen der preuss. Vorzeit bis zum UInt n Friedrich Wilhelm Heid 6 Holzfregatte Magicienne. Valeureuse, 900 Pferdekraft, 17 Geschütze, schiffs⸗Lieutenant, 3 Linienschiffs⸗Fähnriche und 1 Arzt). Auch der bEEE1“ Heidemann. Panzerfregatte. Renard, 135 Pferdekraft, 4 Geschütze, Schrauben⸗ Transportdampfer Européen liegt in Toulon, ebenso Schraubentrans⸗ 1 portschiff Somme, während die Segeltransportschiffe Marie und

Ordensherrschaft, her. v. Dr. Theod. Hi * 8 8 * 1 . irsch, Dr. M. Töppen Am Ost 7 8 8 8 Nnis⸗ 8 8 . Ostersonntage starb in Weimar der erste Freiwillige Avisces venns hir beeC11“ heem Augenblick zum Ein⸗ Boyard in Rochefort sind. Von kleineren Fahrzeugen, namentlich Avisodampfern, welche,

Sund Dr. E. Strehlke Lpz. gr. 8., dess⸗ 3 9

8 . ELpz. gr. 8., dessen größere Hälfte die 1 1 ö Shessen Jfrquse gelene Kronike u16“ 4 8 1ellh1813 dere ehemabige Postmeister in Weißensee, Friedrich greifen im Orient bereit ist, aus 8 Schiffen (davon 6 der größten

daselbst Zu dem 1863 */ auch in besonderer Ausgabe eben⸗ Heidemann wurde, n ach der „W. Klasse), mit zusammen nicht weniger als 5535 Pferdekraft und 106 ohne den aufgeführten Geschwadern zugetheilt zu sein, in oder zwischen

53 erschienenen II. Bande trug Strehlke bei: 1793 zu Potsda 89 8 er »Weimar. Ztg.«, im Jahre Geschützen. Bemerkenswerth ist dabei, daß noch keine der vier neuen den einzelnen Häfen Frankreichs Dienst thun, sind zu nennen: Pri⸗

: Zwei Fragmente einer kurzen Reimchronik v. Preussen« und ment des K m geboren, wo sein Vater Auditeur im Regi⸗ Frégates à tourelles von 12 schweren Geschützen eingereiht ist, obwohl mauguet (uletzt in Brest), Aviso Renaudin und die Kanonenboote

es Kronprinzen, späteren Königs Friedrich Wilhelm III der Ocean in Brest schon vor längerer Zeit abgelaufen war, und daß Etendard und Fanfare (beide in die 2. Kategorie der Reserve gestellt)

8 iör 1 und Kanonenboot Gladiateur (Lorient), Avisodampfer Bruat (Roche⸗

»II. Hermanni de Wantberge chroni SvSn. . b ge chronicon Livoniae«; letzteres des 6

gleichen in besonderer Ausgabe und nochmals v 1 es⸗ war. Der Kronprinz übernahm bei der Taufe d Naauch die neuen Panzerkorvetten nur für den Dienst in den Kolonien aus dem Lateinischen übersetzt, eech 11“ Pathenstelle. Seine Jugend Veriet gebraucht Nhant nh eic Besatzung der genannten SSinige ist in der fort), Talisman (Cherbourg) und die Avisodampfer Limois und Daim, reich und umfänglich sind dann wieder sei „1864. Sehr wo der Vater eine Professur erhalten hatte und spä nigsberg, Weise zusammengesetzt, daß der Stab (l'état major) jeder einzelnen Panzer⸗ (beide in der 3. Kategorie der Reserve) und der Aviso Latouche⸗Tré⸗ 1866 herausgekommenen III. Bande: »] G Beiträge zu dem waltung der Stadt als Sber⸗Bürgermei . später die Ver⸗ Fregatte aus 1 Linienschiffs⸗Kapitän(capitaine de vaisscau) als erstem ville, welcher kürzlich durch Kollision mit einem anderen Schiff beschädigt 1199. 1397. II. e.. nde: »I. Kurze preuss. Annalen mann widmete sich dem Studi germeister übernahm. Heide⸗ Kommandanten, aus 1 capitaine de frégate als zweitem Komman⸗ wurde, in Toulon, wo auch die canonniére I. Cl. Chacal liegt. Als ales expeditialis Prussici 1233 1414. und bezog im J. 1810 di udium der Kameralwissenschafte danten, aus 4— 5 Linienschiffs⸗Lieutenants (lieutenants de vaisseau) Tender dienen Brigg annexe des Inflexible in Brest und Brigg Ouessant, - die Universität Königsberg. Als aber und 2—5Linienschiffs⸗Fähnrichs (enseigne de vaisseau) und 2 —4 aspirants Obligado als Uebungsschiff und annexe des Jean Bart. Der Rad⸗ aviso Abeille dient als Torpedoschule (é6cole de torpilles), und der

Constantine als baͤtiment central de la réserve in Rochefort.

III. Franciscani Thorunensis annal. P icij ohanns v. Posilge, Officials v. Pomesanien, Chronik des Lan- am 8. Februar 1813 die Aufforde⸗ besteht, außer 1 Kommissär⸗Offizier, 3—4 Personen des ärztlichen und 8 reiwilligen Eintritt in das von ihnen zu bildende 1—2 Personen des Maschinenfachs (ingénieur, mécanicien). Das Panzer⸗ 8 1 E“ 8 . Linienschiff hat den Stab in gleicher Stärke, nur mit 8 Aspiranten, Von größeren ungepanzerten Schiffen in französischen Häfen sind, wenn wir von der großen Zahl außer Dienst gestellter Linienschiffe

des Preussen (v. 1360 an, fortges. bis 1414 ; v“ 19), zugleich mit den National⸗Rei b 98 111““ Abschnitten aus der Chronik Detmars LbEE erließen, war Heidemann der erste der g. b Lübeck. . Chronica terrae Prussiae 1098 1450: B Freiwilligen, der dem Rufe folgte. Das Regi und außerdem den état-major général des Geschwaders, 15 Personen 1 der gr al 1 Beilage zu der von Töppen edirten »ältern Hochmeis zc, eine nahin, noch bevor es die Königliche Bestätigung erhalt eet akl. des Vize⸗Admirals, während die beiden Panzerfregatten Pro- (Sweidecker) und Transportschiffe absehen, wie sie namentlich zahlreich nik« und endlich ein »Anhang Üüber eifü,ag, Cnmeister-Chro- an dem Feldzuge mit dem Yorkschen C gung erhalten hatte, vence und Héroine den (tat⸗major général der commandants en sous- in Cherbourg liegen, besonders die folgenden zu nennen. Erstens sind denen Siegelstempel Herzog kürzlich aufgefun- der Schlacht a. d. Katzbach wuͤrde H üi orps Theil. Schon in ordre (der Befehlshaber der beiden einzelnen Unterabtheilungen), d. h. es die beiden mächtigen, jetzt nur noch als Schulschiffe benußten Den letzteren Gegenstand! 98 in's I. von Ostbommern«. und wegen Auszeichnun 8G Hei emann schwer verwundet des bez. Contre⸗Admirals haben, erstere 7, letztere 6 Personen. Der Schraubendreidecker, also Linienschiffe größter Klasse, Bretagne lin Bande der Berlstter Blätter Fabrehete auch 1 im dritten Geschützes zum Eisernen FRKen 8 veaighace EEE I Fhn e114“ 9 E11“ Fühn. b uc 8g E1“ 8 Fanfan hhe Dee er . Münz⸗, Siegel⸗ GG 8 e orgeschlagen. inen richs und 1 Arzt, die Bri anus dagegen blos 1 Linienschiffs⸗ d 9 stationnaire llon, or⸗ vunde behandelt. Diese sümumtlichen b111 1““ kaum genesen, ward er am 16. Slober ber Pebenten Vchut nant un Arzt. 88 ganzen geanlenscgf vette Gorgone, welche statt des Haleur neuerdings als stationnaire inleitungen, gelehrten Anmerkungen und Erläuter abermals schwer verwundet, er wurde für todt vom . der Vize⸗Admiral Jurien de la Gravidre. nach Cherbourg gekommen ist, die Korvette Laplace in Brest, die in d g Erläuterungen, feld n Schlacht L 8 und zahlreichen, mehr oder minder umfänglichen Beil gen, felde getragen, verdankte seine Genesung aber der Pflege, die B. Divisiom cuirassée del'océan: Panzerfregatten Savoie, Armirung begriffene Radkorpette Catinat in Lorient, die Radfregatte gleitet, die meist wieder Arbeiten von selbständi agen be⸗ ihm in Halle im Hause des Professor Ni Pflege, die 00 Pferdekraft, 17 Geschütze, Flandre, 900 Pferdekraft, 13 Geschütze Panama in Toulon und Darien in Brest. Radkorvette Euménide darstellen. Dabei hielt es der V b elbständigem Werthe wurde. Heidemann war nach der Schl iemeyer zu Theil Gauloise, 900 Pferdekraft, 17 Geschütze, Schraubenaviso Corse, 100 (mit 1 Lieutenant I. Kl., 3 Fähnrichs, 1 Kommissär und 1 Arzt) er⸗ auch der fördernden Theil Verewigte für seine Pflicht, sich Offizier befördert worden und blacht von Möckern zum Pferdekraft, 4 Geschütze, (Segeh⸗Brigg Beaumanoir, 12 Geschütze. Es setzt in Lorient den Coligny als stationnaire. Die Fregatte Pandora, herausgeber nicht ilnahme an den Arbeiten seiner Mit⸗ Natkonal⸗ Feteerr. „und wurde nach Auflösung des ist also diese Division, deren Schiffe nach den letzten Nachrichten welche vom Indret⸗Etablissement ihre Maschinen erhält, wird in Roche⸗ Theil 82 Ee. zu entziehen, wie ihm dann auch ein gut Reserve⸗ 11*“ zur Kurmärkischen Landwehr⸗ sämmtlich in Cherbourg liegen, verhältnißmäßig schwach, zusammen fort zum Pferdetransportschiff umgewandelt, und für die neue Holz⸗ oble 85 nne und eine Gesammtrevision des Druckes ihn aber dienstunf versetzt. Seine schweren Wunden hatten Fahrzeuge mit 2800 Pferdekraft und 63 Geschützen. Ihre Besatzung fregatte 1e1 rang) Flore steht in e Monat der Ablauf (lancement, eeimsen 1 esn eseg. er auch nebenher noch manch dem Rhein im Urchige gemgb⸗ vnt. hicg Marsche nach B8 X“ L1n Vealcchn ue“*“] derselben oder E1““ aus Anregung in Weimar zuruchblettenh⸗ wo AA“ Pf krankheitshalber ESähnritgs aühgende,e 1 c gte. atgeeict bon Die auf auswärtigen Stationen befindlichen Schiffe sind in drungen Bericht über die Vereinigung d 6 v. Hel⸗ Gnade der Großherzogin verdankte zwar iegg⸗ die er der 1 Arzt besitzt. Flaggenschiff mit dem Stabe des Geschwaders (14 Per⸗ einer langen Kette längst den Kolvnien vertheilt, in Algier und im Orient, dem deutschen O . ür g de chwertordens mit erhalten, ni 9 zͤwar gelang, sein Leben zu sonen i Contre⸗Admirals) ist di voie. Von allen fertigen Senegambien, am Gabon (Westafrika) und gegenüber am La Plata chen Orden.«Riga 1865 d 4 cht aber die Folgen der V inkl. des Contre⸗Admirals) ist die Sa fertig 11I1““ ßische Geschichte und Landeskund in der Zeitschrift für preu⸗ er bis in sein spätes Alter gelitten h Fwurse g . an denen Panzerschiffen, die größer sind als Panzerkorvetten, hat somit Frank⸗ und den Antillen, ferner in Reunion, Hinterindien (Saigon), und im Gründungsurkunde des Karthaufertrester9—e und »Die König Friedrich Wilhelm gsin 8 LEE11A14“ Als eich augenblicklich etwa die Hälfte in Dienst und von diesen nur 3. Z““ auf den vier Punkten Japan, Neucaledonien, Tahiti 5 Fe. .esa arienparadi , b v 1 an eine kte, vo ie ell in der Nordsee erscheinen könnten. und Chili. des Hochmeisters Winrich v. e;. 8 in Weimar verweilte, stellte die Großherzoglen guf cren Paneh ö 8 8 1“ 1iG Eentaubgen. Die Zusammensetzung dieser Geschwader war, soweit darüber 169g, 88 scern des Vereins für mecklenburgische Geschichte Köni en jungen Invaliden vor, dessen Pathe zu sein sich der Avisos Cuvier, 100 Pferdekraft, 2 Geschütze (in Cherbourg), Vigie, bis jetzt offizielle Quellen vorliegen, am 1. Januar d. J. folgende: 18 8 8 „† eran und Neudoberan (Pelplin)«. Die letzte sol⸗ Po 8 sofort erinnerte. Er befahl Heidemanns Anstellung im 50 Pferdekraft, 2 Geschütze, Ariel, 100 Pferdekraft, 2 Geschütze, Goelette F. Division des Antilles et de l'Amérique du Nord: er Arbeiten ist die von ihm in Freundesdienst anonym be⸗ st 8 welche unverzüglich erfolgte; 1815 übernahm Heide⸗ 8 Levrier, 2 Geschütze, Kutter Alcyone, 2 Geschütze, Schraubenaviso Faon, Schraubenfregatte Sémiramis, 480 Pferdekraft, 30 Kanonen, sorgte Uebertragung von »M. Andreas Rolevinks' Trauerred mann da Postamt zu Weißensee, Anfangs als Administrator, 100 Pferdekraft, 2 Geschütze, Kutter Moustique, 2 Geschütze, und Schraubenaviso d'Estrées, 250 Pferdekraft 6 Kanonen, Schraubenaviso auf den 1599 verstorbenen Reiuhold v, Krocko Eb eh als S Dreißig Jahre lang versah er diefes Capelan, 2 Geschütze. Natürlich sind die Kutter und Goeletten, d. h. Surcouf, 135 Pferdekraft, 4 Kanonen, Schraubenaviso Bouvet, 150. ostgeographische Werke v 1“ 8

14“ *

die

88 8