1869 / 85 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8*

Telegraphische Witterungsberichte v. 11. April. . 12. Aprl. 8 Aufforderung der Konkursgläubiger 1141A4“4“ [1280] ff J. der Kaufmann und Gutsbesitzer David'schen Subhastations⸗

t. Bar. Tbw Temp. Tbw 1 Algemeine U Bar. Abw Temp Abw 3 Allgeme.— a estsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist. ng Ort. Er. v. M. R v. M. Wind. Himmelsansicht Mg Ort. P. L. v. M. k.- v. M. Wind. Himmessameanens In 8 Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Louis sache des im Hypothekenbuche von Hoherlehme Vol. I. Nr. 1 Fol. 1 6 [Hemel. 337,0/ 10,2 y4,3 ¼2,7 SSW., stark. bedeckt, Regen. 6 Memel.. 338,1 †1,4 y2.5 +†0,9 NW., mässig. strübe. acoby zu Colberg ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs⸗ verzeichneten Grundstücks wird der auf den 17. April 1869 1; 7 Königsberg 336,9 +ℳ0, 6 4,6 +1,s SW., stark. bedeckt. 7 Königsberg 338,5 +₰ 2 2 2,8 —0 3 NW., stark. bezogen. gläubiger noch eine zweite Frist . . bberaumte Bietungstermin hiermit aufgehoben. BD“ 8 6 Danzig. 337,3 +0,4 5,0 + 2,2 S., schwach. bedeckt, Regen. 6 Damzig. 339,2 + 2,3 3,7 +0,9 NW., schwach. bezogen, Re bis zum 30. April cr. einschließlich A. g897 Königs⸗Wusterhausen, den 9. April 1869909. s

7 Cöslin 337,0 +1,8 5,8 2,s NW., schwach bedeckt, nebl. 7 Cöslin . 349.4 + 3,7 4,7†¼₰ 1,4 NW., mässig. bedeckt. Sen. festgesetzt worden. iche ihre Ansprüͤche noch nicht ldet e9 9⸗ Königliche Kreisgerichts⸗Kommission.

6 Stettin 338,0 + 1,5 6,6 + 3,2 W., mäüssig. wolkig. 6 Stettin 340,2 + 3,7 4,8 + 1,;4 WNW schw. bedeckt. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche n. ni angemelde [1288. Geschehen Amtsgericht Celle, Abtheilung I.,

» Putbus . 335,7 +0,⸗ 5,7 + 2,3 NW., stark. bez 18 385 Putbus 337,8 + 3,0 + 2,2 W., schwach. bed werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig . 22 , Berljs. 8. dr; net. baneober nicht aufgs shn dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge⸗ am 3. April 1869.

Berlin 337,0 ¼₰ 1,5 7,7 + 3,9 NW., mässig. ganz bedeeckt 1 » Berlin 339,0 + 3,58 5,2 J1,4 SW., schwach. anz heit in o ne Posen 335,7 + 2,4 5,22 W., Arig.“ bed. Nachts Reg. * bosen 337,7 + 4,4 4,6 + 1,4 W., schwach. bübe. 8 seichꝛen Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. A ezn d.; 5

Ratibor 330,8 + 1,9 3,2 —+†0,1 S0., schwach. heiter. Ratibor 332,2 + 3, 6,0 + 2,9 N., mässig. bedeckt. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 26. Februar d. J. Amtsrichter Dr. Leschen, kanihFrsh., jun nenhn

Breslaun. 333,2 +1,7 5,2 +₰ 4,6 S0., schwach bewölkt. » Breslau. 335,4 + 3,9 5,9 +₰ 2,2 W., mässig. trübe. bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist Kanzlei⸗Rath la e e. b . 8 Schlachtermeisters Torgau 335.3 41,8 7,2 +3,8 W., zieml. lebh. heiter. Torgau 337,2 +3,8 4,9 +₰ 1,0 NNW., schwach. heiter, etw. Neh auf den 5. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, Auf den Saenes. F en weiland hiefigen Schlachte

Münsier. .3381 t3n 5,7,1.20 SW., -chwach. bedecht, Neb. Münster 339,2 +4,2 7,5 + 3,8 0., schwach. heiter’ b in unserem C““ 8 b. „. dem Keummisser Georg Heinrich Wilhelm . iaes g s » Cöln 338,2 +ℳ 8 schwach. bheiter. 3 80. 1 isrichter Behmer anberaumt, un erden zum Erscheinen AI . b

V etT. 9. 18. 880⸗,Fhrnefb. bosge⸗ EETE““ die sämmtlichen Gläubiger aufgesordert, welche Gerichtsseitig ist darauf folgender Ausschlußbescheid verkündet:

Trier 332,7 7,2 + 2,8 NO., schwach. bedeckt neblig. Trier 334,2 + 2,5 7,3 +2,9 N0., schwach. heiter nebli r GAb 8 7 SI , g. b Auf den Antrag der Erben weiland hiesigen Schlachter⸗ ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben neisters Georg Heinrich Wilhelm Klingebeil werden Alle,

7 Flensburg . 338,0 4,4 NW., schwach. trübe. ²) 7 Flensburg. 339,7 5,1 SW., mässig. fast heiter. 1 ter der Frist . 1 Brüssel 338,7 9,8 No0., still. bewölkk. » Paris. 339,3 11.2 080., schwach. schön. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ enen dingliche Rechte an dem zum Klingebeilschen Nachlasse

Haparanda. 335,3 50 80., schwach. bedeckt. Brüssel. 339,7 11,7 SS0., schwach. schon. elben und ihrer Anlagen beizufügen. , 3 ⸗Aebingkors 331, 1,2 W.) schwach bedecht.*) Haparanda. 338,6 8,0 N. schwach. heter. se Zeder Gläubiger, welchet micht in unserem Amisbezirke seinen 109, Sh ggch ei Ne Hecee, wihen ue » Petersburg. 336,9 0,8 S0., mässig. bedeckt. Helsingfors 336,2 2,6 N0., schwach. heiter. Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am .. Bübre ercdaihse mit Zubehör ustecen und welche solche bislang » Stockholm 335,1 4,9 WXNW., schwach. bedeckt.) Petersburg. 332,8 N., schwach. sbedeckt. hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ ichs enn Aelhse baten dase lben, dem in der Evfrtmlimmdung »„ Skudesnäs . 338,2 3,27 NNW., frisch. heiter..) Riga 336,7 NO., z. stark. bedeckt. wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ h 8 PWear 8. 3 9& edroheten Praͤjudi b gemns3, n üh. » Gröningen 339,7 4,7 WSW., schwach. sehr neblig. Moskau 332,8 V NO., s. schwach. heiter. 2) jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ aln isf 8 ꝛeu „Enpeeben verlustt 212222 V V anwalte Herr Justiz⸗Rath Götsch, Herr Justiz⸗Rath Leopold und Herr nisse zu Zur Be⸗ 9 Hernösand. 334,0 1,0 N., schwach. bedeckt, Schnee. » Skudesnäs. 339, 4 . 8S0., schwach. bedeckt. ²) Rechtsanwalt Plato hier zu Sachwaltern vorgeschlagen. 28 2022 H. Leschen, Dr. g . 8 D. la Rose 88 maan » Christians. 338,1 1,9 NW., 2z. stark. bewölkt, gew. » Gröningen 340,2 S., still. schön. Colberg, den 6. April 1869. maemmames Kanzlei⸗Rath 8 es .. S., s. schwaeh. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilinmnmg. 8 Zur Beglaubigung des Auszuaugzg. ¹) Gestern Abend Regen. ²) Gestern Nachm. und Naehts Regen. Hörnesand. 339,7 NO., s. schwach. heiter. [1279] Bekanntmachung. t 1u“ (L. S.) A. D. la Rose, Kanzlei⸗Rath. 8) Nachts und heut Morgen Schnec. *) Gestern Abend Wind SSW. Christians.. 340,9% 1,3 080, 2. stark. [halb bedeckt. In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Louis SGeerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts Celle. eee. Ueh 8 3. 88 1,6, Min. 3,2, Regen seit heute Morgen. ¹) Gestern starker Nebel. ²) Gestern Abend Wind NNO., am 11 Jaco 58 zu Farherg 8 derzgefß vee eer hcht⸗ zu Füth kem. wöhnlic . frisch. 7 1S 3 initi r der e e 48“ 2 Hüau⸗ ) Gewöhnlich, üns Max. + 6,7, Min. 3,1. ³) Ruhig, NNW. schwach, deninh d nemeFevein e Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

FKonigliches Kreisgericht. I. Abtheiung. Mutholzverkauf. 2WL“ [1284] Bekanntmachung. Vormittags 9 Uhr ab, sollen in Gramzow im Gasthofe zum Löwen

ͤX“ .“ n dem Konkurse über das Vermögen des Schneidermeisters aus dem Königlichen Forstreviere Gramzow und zwar: I. Aus dem 11AA1A1A“ 8. 8 i. 111“ v““ Friebiich Claus hier ist der Herr Aktuarius Schulz hier zum defini⸗ Schutzbezirke Melzow. 82 Stück Eichen⸗Nutzenden mit 4961 Kbf., zetraditgednsssch⸗ 116 tiven Verwalter der Masse worden. Iin gc deen. eahec 88.Sthc SeneFes mit⸗ b 1 ᷓ1111ö16A““ olberg, den 8. April 1869. v after Buchen⸗Nutzho lang), 15 Klafter B = 9 8 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. holz, 2 Stück Birken⸗Nutzenden mit 30 Kbf., 16 Stück Birken⸗Stangen Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Alscher bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufge⸗ In der Isidor Abrahamschen Konkurssache werden alle Konkurs⸗ g - Schupbezirz Dreiecksee. 21 Stück Birken⸗Nutzenden r Vorladungen u. derl. fordert, in dem gläubiger, deren Anmeldung noch nicht eingegangen ist, aufgefordert, mit 323 Kbf., 5 Stück Espen⸗Nutzenden mit 114 Kbf., 84 Stück Kie⸗ du 1 Aprilc., Vormittags 11 Uhr, ihre Ansprüche 1nb 30. April er. einschließlich fern⸗Bauholz mit 2126 v8. 45 Stück 222 J. Se Fasgat rse über das 1 . un h Terminszi 8 8 istbi stei . a ramzow, den 8. Gehr 9 Ge e dee Peen des. vüser Sen Ficechkergfcten anteenameen Ferzant ihe gruseann. Peöumelden. e““ aufgefordert, zur 1e6 vS. Börntelgcht Bbreförste. Abane J. Pe iti b M. en un orschläge über di rüfu 1 8 EB 8 Z“ Arr. Eeash0 8 gie Bestellung sähe anzeren einseweltgen Heltsettes nbaecsaener den 3. Mai cr., Vormittags 8 Uhr, [1290v) * Holzverkauf. 18 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld vor dem Kommissar in unserm Terminszimmer Nr. I. zu erscheinen. Am 27. April d. J., Vorm. von 10 Uhr ab, sollen in der G Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder Gewahrsam haben, Schlawe, 8. April 1869.. Brauerei zu Nothenburg a,/O. aus der Fürstlich hohenzollern⸗hechin⸗ e 8 büer welche 88 verschulden, wird aufgegeben, nichts an den Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 16“ genschen Neu⸗Nettkau folgende Hölzer meist⸗ I11“ elben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von d 1 1 : vC11“ bietend verkauft werden: 1 11A1X“ 1 EE8 inen g e E1“ 99. Gegenstände F 3 sc Plse der Konkurse . Sellkicer. 118 veehstesns Peter Nicolaus E. I. Vom Reviere Seifershollz. .“ Surkau in Gumbinnen werden alle dieenigen⸗ 1 nnnn Ha-d. xr bis zum 1. Mai c. einschließlich Offermann (Firma P. N. Offermann) zur Grift, welcher am heutigen 100 Klftr. kiefernes Scheitholz, In. rosf 928 Ansprüche als Konkursgläubiger o Ee- 9 88 an die Masse dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Tage auf die am 10. d. M. erfolgte Anzeige von der Vermögens. 200 » »„ Asttholz I. Kl. A mfnee dert, ihre Ansprüche, dieselben moö Herohs Fber burch aufgefor« Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse unzulänglichkeit eröffnet ist, steht Professionstermin am Donnerstage, II. Vom Reviere Seedorf. nicht, mit dem dafül p erlangten V üe rechtshängig sein oder abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte den 29. April d. J., 10 Uhr Morgens, —8 Klftr. kiefernes Scheitholl bis zum 1. Mai c. einschließlich Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besig be⸗ an, in welchem Alle, welche an die Konkursmasse behufs ihrer Be⸗ 88 IEZ“ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnä findlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. friedigung Ansprüche machen, diese unter dem Rechtsnachtheile des , III. Vom Reviere Plothow. zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb 8 edacht und demnäͤchst „Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse An⸗ Ausschlusses anzumelden, sowie die etwaigen Vorzugsrechte ihrer An⸗ 220 Klftr. kiefernes Scheitholz, Meile von der Oder. deten Forderungen, so wie nach Befinden wur Beftellung des ngemner shen Kachrasgen iisslhcah cer nmache Eglen, Fterdurch aufgefordert, sprüͤche anzugeben und die diese begründenden Urkunden vorzulegen 192 8, 1 Aschalgon, Kl. 11“ re Ansprüche, b en bereits rechtshängig sein den Perrnaltence hersete mit dem dafür verlangten Vorrecht Esczsegr Sers, che einstweiligen Kurator ist der Kaufmann Grönwold zu 50 „* * Astholz I. Kl.

8

4 4 ½1 1

8 —.

Helder. 339,8 5,6 Se. s. schwach Stockholm. 339,8 NNO., mässig. heiter.

66 ““

auf den 8. Mai c., Vormittags 10 Uhr, bis 1 b 1- önwol birkenes Scheit, u. Asthol 1 Kl ommi ichts⸗- öI1A1““ zum 1. Juni c. einschließli ausersehen, und sollen im Professionstermine die Er⸗ 3 birkene Schei ᷓu. Astholz I. Kl. Nach Cegesurnadge 11“ geinigeenighs vait de ger. f üh eööö Feceegelhen 1c demnächst zur olbde über die Person des definitiven Kurators IV. Aer 88nne 8 5gn⸗ ½ Meile von der Oder 3 8 mtlichen innerha er gedachten Frist a werden. 8 ““ bis zum 4. Jull c. einschließlich Ferf d 1“ 111““ G Scheit⸗ und Astholz I. Kl en 7. Juni c. “”““ 928 10 » rüsternes u. eichenes Scheit⸗ und Astholz I. Kl. Lehens gn as zun Helfung aler mnerhalt derfelben nach Ablauf der 89 eechen Gefrchenl an vhnaaiteeh. Rogc genannten 11289- a dung. 8 cg 1 F. e. m 4 8 8 8 Uhere 8 ihce kle non der Oder. auf den 10. Juli c., Vormittags 10 Uhr, ommissar zu erscheinen. da die gesetzlichen Erben des dahier am 19. August v. J. ver⸗ —. birke üxgc .AFen der Od esaa, seine Anmeldung schriftl ift der⸗ 1 1 . Vom Reviere Deutsch⸗Nettkow, ½ Meile von der Ode P de egce gibst arn gee in diesem selben 8 ihrer Anlagen chei 8 eeszichtf Pet eitte Ars Teit der üeseh Willkonski von Grabonog bei Gostuh) 8 115 Klftr. kiefernes Scheitholz, innerhalb einer der Fristen elche ihre Forderungen Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen dessen Erbschaft ausgeschlagen haben und der Staat erklärt hat, das 70 „» » Alstholz I. Kl. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht hat eine Abschrift der Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am er dieselbe nur unter der Rechtswohlthat des Inventars antreten Bis zur Höhe von 50 Thlr. sind die Kaufgelder sofort im Ter⸗ selben und ihrer Anlagen bei ufügen 1 e Abschrift der⸗ hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ wolle, so werden etwaige Gläubiger dieses Nachlasses geladen: mine zu entrichten. n Jeder Glaͤubiger niche in winsen : Anztsbeatrt. se wärtigen Bevollmächtigten bestehen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ bis zum 11. Mai d. Js., Bei Käufen über 50 Thlr. ist ½ der Kaufsumme als Angeld zu Wohnsitz hat, muß 6 der Anmeldung seiner bes ezirke seinen jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ Vormittags 9 Uhr, Contumacirzeit, ahlen. hiesigen Orte wohnhaften oder zur Prüxds bei das berechtaiiet aüsr anwalte Schulze und Lange zu Sachwaltern vorgeschlagen. gr. dahier ihre Forderungen so gewiß anzumelden, als sie sonst bei Auf⸗ 8 näheren Bedingungen werden im Termine bekannt gemacht bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ 11272] 1— bleiben e Reu⸗Rettkau bei Rothenburg a O., den 10. April 1889. unmälte Joheträehe Farim? üne caft, feblt, werden die Rechts⸗ Zu dem Konkurse über das Vermögen des K Pecrrg,gaznigliches Amtsgericht ““ Der Bezirksförsttrt. IAI1 [1291] Bekanntmachun

anwälte izra ini enstei 8 humbinnen, den 31. März 1869. 1u““ glich eine Wechselforderung von 46 Thlr. 28 Sgr. ohne Vor⸗ 1ES. v Zu dem Bau der Nebengebäude des Gefängnisses am Plötzen⸗ 16“ 1 Reccticheg Kreisgericht. I. Abtheilung. a⸗c. auf d dnet⸗ Nprikrenin gun Brfung deser Forderung 85 1 8e 1 Treeee Heageh der am 17. See Ssollen 250 Mille Verblendsteine im Wege der Submission ge⸗ 1“ 8 ͤ w veoe. / nai des Altsitzers Homut liefert werden. 8 b⸗ Ar 88 on * 3 156. f 9 n g. 6 Regen Fanaifs alalaha de wohon dir Fräabigeer weic vgrecsas. Feasal6 doeer beht geneses gemn ee ist bcben Aufens. G ndem L gr- die in Pferer Nes fccens r ene neesgen. isgeri u erode. h runge 8 ü 5 rnesti Lieferungsbedingungen Bezug nehmen, sehe

den 10. April 1869, Vormittags 10 Uhr O 3 cht w B mm Ueber das Vermögen des Restaurateurs C. F. E ert Oerode, en d. Apr 18689. reeisgeri 11“ F. Eggert zu Osterode Königliches Kreisgerchht. urch zu deren Kenntniß Airca sswwird. 11“ b G Königliche Ministerial. Baukommission. 8910 s , Anchli2lch Pehlemann. Giersberg.

—————B——

ist der gemeine Konkurs eröffnet worden ““ D 3 1 ö1“ er Kommissar des Konkursees. Arnswalde, den 6. 1

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechtsanwalt L1.“ Meitzen. s; 4“ 8197 Königliche Kreisgerichts⸗ 9 zns bns Kia, S Ah 8 97 8 8 11 X““ 8. 88 1 1 G Iznigens.

FFirnit heäehee es X““ 1I11“X“ 8 19G2Ff Fortatessh n gmch ni olase; 8 11I1““ 8 aümmenn . 8881 IHA 9 II 113““

8 (& 2 80 sme