nominell, Juli-A Br., ½† Thhr. G.
Weizen loco still, Termine gedrückt. Gek. 9000 Ctr. Für Roggen
auf Termine bestand heute eine sehr feste Stimmung, Abgeber beob- achteten grosse Zurückhaltung und hielten auf höhere Forderungen, die man auch bewilligte. Die zur Anmeldung gelangten 14,000 Ctr. fanden sei-
tens der Haussepartie coulante Aufnahme; disponible Waare mässi umgesetzt. Hafer in loco schwerfälliger Absatz, Termine preishaltend. Für Rüböl machten sich Abgeber sehr knapp und war besonders nahe Lieferung beliebt. Preise sind schliesslich ca. ½8 Thlr. pr. Ctr. höher als gestern. Gek. 100 Ctr. Auch Spiritus fand gute Nachfrage. Preise haben sich bei sehr mässigem Verkehr um ca. ½ Thlr. gehoben. Gek. 80,000 COrt. Berlim, 12. April. (Amtliche Preisfeststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des . 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und roduktenmäfkler.)
Weizen pr. 2100 Pfd. loco 60 — 70 Thlr. nach Qual., pr. 2000 Pfd.
8. April-Mai 61 ¾ à 61 ½⅜, Juni-Juli 62 ½8 bez., Juli-August 62 ½ bez. ekünd. 6000 Ctr. Kündigungspreis 61 5¼ Thlr.
Roggen pr. 2000 Pfd. loco 52 ¼ bez., pr. April-Mai 52 ½¼ à 51 ½ à
52 à 51 ¾ bez., Mai-Juni 51 à 50 ¾ à 50 ⅞ bez., Juni-Juli 50 ½ à 50 à 50 ¾ bez., Juli- August 49 ¾ à 49 bez. Gekündigt 33,000 Ctr. Kündi- gungspr. 51 ⅞˖ Thlr. Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und kleine, 42 — 54 Thlr. nach Qualität. Hafer pr. 1200 Pfd. loco 31 — 35 Thlr. nach Qualität, 31 ½ bis 34 bez., pr. April-Mai 31 ¾ bez., Mai- Juni 31 ¾ à 31 ½ bez., Juni-Juli . bez., Juli-August 30 bez. u. G., September-Oktober 28 ½ Br.,
Erbsen pr. 2250 Pfd., Kochwaare 60 — 68 Thlr. nach Qualität, Futterwaare 53 — 57 Thlr. nach Qualität.
Roggenmehl No. 0 u. 1 * Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. April- Mai 3 Thlr. 13 ¾ Sgr. à 3 Thlr. 14 Sgr. bez. u. G., Mai-Juni 3 Thlr.
14 Sgr. bez. u. G., Juni - Juli 3 Thlr. 14 ½ Sgr. Br.
Rüböl pr. Ctr. ehne Fass loco 9 ¾ Thfr., pr. diesen Monat 9 ⅞ à 9 ¾ bez., April-Mai 9 ¾⅜ à 9 ¾ bez., Mai-Juni 9 4⁄% à 9 ½, bez., Juni-Juli 9 1 Br., Juli-August 10 Br., September-Oktober 10 ⅞ à 10,¾% bez., Okto- ber-November 10 ¼ Thlr. Gekündigt 600 Ctr. Kündigungspr. 9 ⅞˖ Thlr.
Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 11 ¾ Thlr.
Petroleum, raffinirtes (Standard white) pr. Ctr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 7½ Thlr, April-Mai 7 ¼ Thlr. bez., Sep-
tember -Oktober 7 ¾ bez. Spiritus pr. 8000 p Ct. mit Fass pr. diesen Monat 15 8½ à 15 ½ bez., Br. u. G., April- Mai 15 ¾⅜ à 15 ⅞ bez., Br. u. G., Mai-Juni 15 à 15 ½ bez., Br. u. G., Juni-Juli 16 % à 15 % bez. u. G., 16 Br., Juli- August 16 ⅓ Br., 16 ¾ G., August-September 16 ¾⅜ à 16 ⅞ bez., Br. u. G. Gekünd. 80,000 Qrt. Kündigungspreis 15 8⅞ Thlr. sgypiritus per 8000 pCt. loco ohne Fass 15 ½ bez. önigsberg, 13. April, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter kalt. Weizen pr. 85 Pfd. Zollgewicht flau, bunter 82 Sgr. Roggen pr. 80 Pfd. Zollgewicht flau, loco 60, pr. Frühjahr 61, pr. Mai- Juns 61 ¼, Juli-August 57 Sgr. Gerste pr. 70 Pfd. Zollgew. fau, loco 54 Sge. Hafer pr. 50 Pfd. Zollgewicht stille, loco 37 ½⅛, pr. Frühjahr 38 Sgr. Weisse Erbsen pr. 90 Pfd. Zollgewicht 67 Sgr. Spiritus 8000 pCt. Tr. loco 15 ½, pr. Frühjahr 15 ¼ Thlr.
Danzig, 12. April. (Westpr. Ztg.) Weizenzufuhr klein. Stim- mung flau. Preise wie am Sonnabend. Umsatz 110 Lasten. Bezahlt wurde für: bunt bezogen 126 pfd. 460 Fl., bunt 127-, 129pfd. 480 Fl., hellbunt 130pfd. 490 Fl., hochbunt glasig 497, 500 Fl. pr. 5100 Pfd. Roggen theurer. Umsatz 50 Lasten. 127pfd. 369 Fl., 130-, 128 pfd. 375, 377, 378 Fl. pr. 4910 Pfd. Gerste, kleine 102 pfd. 324 Fl. per 4320 Pfund. Weisse Erbsen flau und billiger 370, 373, 375, 378 Fl.
pr. 5400 Pfd. Rothe Kleesaat 12 ½ Thlr., weiss 13 ½6 Thlr. pr. Ctr. Spiritus nicht gehandelt.
Stettin, 13. April, 1 Uhr 30 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weinen 60 — 67 ⅞ bez., Frühjahr 67 — 66 ⅞ bez., 66 ⅔ G., Mai-Juni 67 bez. u. Br., Juni-Juli 67 ⅛ bez. u. G. Roggen 51 ½ bis 53 ½ bez., Frühjahr 52 — 52 ¼ bez. u. G., Mai-Juni 52 — 51 ⅜, Juni- Juli 51 ¾ — 51 ⅓ bez. u. G. Rüböl 10 ¼ Br., April- Mai 10 Br., 9 ⁄ G., September-Oktober 10 ¼12 bez., G. u. Br. Spiritus 15 ½, Frühjahr 15 1 bis 15 2%, Mai-Juni 15 ½ — 15 ¼% bez., Juni-Juli 15 ⁄2 G.
Posen, 10. April. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. 25 Scheffel = 2000 Pfd.) gek. 50 Wspl., pr. Frübjahr 48 ½ —48 ½ —- 48 ⁄2, April 48 ⅞ bis 48 ¾ — 48 ¾12, April- Mai 47 72 Mai- Juni 47 ½. Juni - Juli 47⅛. Spiritus (pr. 100 Ort. = 8000 Las Tralles) (mit Fass), gekündigt 24,000 Ort., pr. April 14 ¾, Mai 14 ⅞⅜, Juni 15 ⁄2, Juli 1553, August 15 ⁄. Loco- Spiritus (ohne Fass) 14 ⅞.
Magdeburg, 12. April. (Magdeb. Ztg.) Weizen 59 — 62 Thlr. Roggen 52 — 54 Thir. Gerste 41 — 56 Thlr. Ilafer 32 — 34 Thlr. Kartoffelspiritus. Locowaare stark efragt, Termine fest. Loco ohne Fass 16 ¾ Thlr. bez., pr. 218 und April - Mai 16 ⁄2 Thlr., Mai- Juni 16 ¾˖ Thlr., Juni-Juli 16 ⁄2 Thlr., Juli - August 16 ¾˖ Thlr., August- September 17 Thlr. pr. 8000 pCt. mit Uebernahme der Gebinde 4 1 ½ Thlr. pr. 100 Ort. — Rübenspiritus fehlt. Loco —
Cöln, 12. April, Nachmitt. 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Weiven fau, loco 6.10 à 6.25, pr. Mai 5.24 ¼, pr. Juni 5.25, pr. Juli 5.27⅛. 49 en . loco 8* 8 8 pr. Mai 5.2, pr. Juni 4.27 ⅛, pr. Juli 29 ⁄. unverändert, loco 11 ¼%, pr. Mai 11, pr. . Leinöl loco 11 ½. Spiritus loco 19 ½. evrar “
Hamburg, 12. April, Nachmitt. 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen auf TPermine flau, Roggen matt.
Weizen pr. April 5400 Pfund netto 113 Bankothaler Br., Ics G., pr. April-Mai 112 ½ Br., 112 G., pr. Juli-August 116 Br., 115 ½˖ G.
90 G., pr. Juli-August 85 Br., 84 ½ G. Hafer ohne Kauflust.
ugust 16 ⅓ Thlr. nominell, August-September 16 ⅜ Thlr.
ohne Kauflust, pr. April 21, pr. September 22. Kaffee aufgere Sonnabend ¼ höher. Zink ohne Kauflust. Petroleum fest, 8. 1 pr. April 14 ½⅛, pr. Juli-Dezember 16 ⅛.
Bremen, 12. April. (Wolff's Tel. Bur.) Petroleum, Standarq white, ruhig, unverändert.
Amsterdam, 12. April, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussberiecht). Weizen still. Roggen loco unverändert, pr. Mai 195, pr. Oktober 185. Raps pr. Aprij s pr. Oktober 67. Rüböl pr. Mai 33 ½, pr. Herbst 35. — magn wetter.
Antwerpen, 12. April, (Wolff's Tel. Bur.)
Getreidemarkt Weizen und Roggen flau.
Petroleummarkt. (Sehlussbericht.) Raffinirtes, loco 52 ⅛, pr. Mai 53, pr. September 57. Unverändert.
London, 12. April. (Wolfl's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Anfangsbericht.) Markt noch geschäftslos, Getreidepreise niedriger. — Sommerwetter.
ELondon, 12. April. (Wolfl's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 14,087 Gemte 3593, Hafer 21,939 Quarters. 1
In Weizen in Folge des warmen Wetters sehr geringes Geschäft obgleich 1 — 2 Sh. niedriger käuflich. Gerste, besonders Malzgerste, flau, Hafer ohne Kauflust, unverändert.
Londom, 12. April, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Vieh- markt Angetrieben waren 3990 Stück Rindvieh und 31,790 Schafe. Rindviehhandel flauer, sämmtliche Qualitäten schlecht zu verkaufen; eng- lische Zufuhr klein, fremde sehr gross. Schafhandel sehr schle pend fremde Zufuhr gross. Preise für Rindvich 4 Sh. à 4 ½ Sh, für Flhate 4 Sh. 8 d. à 5 Sh., für Schweice 3 Sh. 6 d. à 4 Sh. 4 d.
68 “X“ 12. April. (Wolff's Tel. Bur.) Havannazucker ruhig, à 29.
Liverpeool, 12, April, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) (An- fangsbericht.) Baum welle: Authmasslicher UImsatz 12,000 B., Tages- import 7202 B., davon ostindische 992 Ballen. Gute Frage. 8
ELiverpo0l, 12. April, Nachmittag-g. (Wolff'’s Tel. Bur) (Sehlussbericht.) Baumwolle: 12,000 Ballen Umsatz, davon für Spe- kulation und Expert 2000 B. Fest, zu vollen Preisen.
Liverpoevsl (via Haag), 12. April, Mittags. (Von Springmann & Comp.) (Wolff’s Tel. Bur.) Baumwolle: 12,000 Ballen UImsatz. Guter Markt, Preise anziehend.
Middling Odeans 12 ⅞, middling Amerikanische 12 ½, New Orleans —, Georgia —, fair Dhollerah 10 ½, middling fair Dhollerah 10 ½, good middling Dhollerah 9 ⅞, fair Bengal 8 ½, New fair Oomra 10 ½., Good fair Oomra —, Pernam 12 ⅞, Smyrna 10 ½, Egyptische 13, Oomra lan- dend 9 ⅞.
Paris, 12 April, Nachmittags. (Wolfl's Tel. Bur.) Rüböl pr. April 81. 75, pr. Juli-August 85.00, pr. September-Dezember 86.25, Mehl pr. April 51.75, pr. Juni 53.00, pr. Juli-August 53.75. Spiritus pr. April 67.50. — Schönes Wetter.
New-Xork, 12. April, Abends 6 Uhr. (Wolfl's Tel. Bur.) Baumwolle 28 ½. LZucker —. Mehl 6 D. 35 C. Raffiirtes Petroleum in New-Yoörk 32. Raffin. Petroleum in Philadelphia 32. No. 12 12 ½. Schlesisches Zink — C. in Gold.
ür Getreide pr. Dampfer nach Liverpool (pr. Bushel) 3.
gegen 41 oco 1 2
Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten,
Type weiss,
L“
Fonds- und Actien-Börse. 1
*
Berlian, 13. April. Die Börse war heut, wenn man die von der wiener Vorbörse -flaue- Haltung bedenkt, verhältnissmässig fest, das Geschäft aber bewegte sich in sehr engen Grenzen und die Spekulation blieb abwartend. OGesterreichische Kreditaktien waren heut matter und spielten Lombarden die Hauptrolle. Eisenbahnen waren fest, Cöln-Müudener, EbE11“ Rheinische, Cosel-Oderberger, War- schau-Wiener zum Theil höher, bei gutem Verkehr. In russischen Bah- nen fand ein sehr lebhaftes Geschäft, bei steigenden Coursen, statt. In- ländische und deutsche Fonds, Pfand- und Rentenbriefe waren bei ge- ringem Verkehr in fester Haltung; österreichische Fonds zum Theil höher, im Ganzen fest; russische im Ganzen still und behauptet, nur in Liquidations-Pfandbriefen wurde viel gehandelt und blieben dieselben noch gefragt. Prioritäten waren fest, aber ohne Leben. — Wechsel be- Fhe. . ehe E 58 bez.
Fankfenrt a. M., 12. April, Nachmittags 2 Uhr 30 Mi n. (Wolfl's Tel. Bur.) Böhmische Webtbahn 78 ⅞. Söhr fest. .
(Schlusscoursz.) Preussische Kassenscheine 105. Berliner Wechsel! 105. Hamburger Wechsel 88 ½. Londoner Wechsel 119 ⅛. Pariser Wechsel 95. Wiener Wechsel 94 ½. 5proz. österreichische Anleihe von 1859 65 ⅞. Oesterreich. Nationalanlehen 55 ½ 5prozeptige Metal- lignes —. GOesterreiech. 5proz. steuerfreie Anlethe 31 ½. 4 ½ prozentige Metalliques 44. 6 prozentige Vereinigte Staatenanleihe pro 1882 87 ⅛. Turken —. Oesterreiehische Bankantheile 691. Oesterreichische Kre- ditaktien 294 ⅛. Darmstädter Bankaktien 272 ½. Oesterreichisch-französ. Staats-Eisenbahnaktien 315. Ludwigshafen-Bexbach 167. Hessische Ludwigsbahn 139 . Darmstädter Zettelbank —. Kurhessische Loose 56 ½. Bayerische Prämienanleihe 105 ½. Neue Badische Prämienanleihe 103 ½. adische Loose 55. 1854er Loose 74 ½¼. 1860 er Loose 83. 1864er Loose 121 ½. Oesterreichische Elisabethbahn —. Böhmische Westbahnaktien —. Russische Bodenkredi 80. Rheinische Eisenbahn Lit. 8 82. Le. es ven; F. —. Lombarden 222 ½. rankfurt a. M. . April 8 b
5,b; ,8n Bhsest . pril, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Effektensocietät. Amerikaner 87 ¼, Kreditaktien 295 ½, Staats- bahn 316, steuerfr. Anleihe 51 ½, Lombarden 223, 1860 er I. 83 ⅞, 1864er Loose —, Nationalanleihe —. 5proz. österreich. Anleihe de 1859
bogßen pr. April 5000 Pfd. Brutto 91 Br., 90 6., pr. April - Mai n, böl matt, loco 21 ¼, pr. Mai 21 ½, pr. Oktober 21 ¼. Spiritus ohne
—, Bankaktien —, Silberrente 57 72, Papierrente —, Elisabethbahn 148 ½.
Havannazucker
—
FfFrankfurt a. M., 13. April, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.)
CnN “ Amerikaner 87 1⁄%, do. —, österreichische Credit-
1 5 rfreie Anl. —. 1860er Loose 83, 1864er Loose —, S.e Te “ 222 ⁄⅞, österreich. 5proz. Anleihe de 1859 2. Staatsbahn 315 ½, Darmstädter Bankaktien —, Elisabethbahn —, Bayerisehe Prümienanleihe —, Silberrente 57 7, Papierrente —. 2
Hamburg, 12. April, Nachmittags 2 Uhr 30 Minnten. (WoHHf''s Tel. Bur.) Valuten begehrt. Weehsel auf Wien 93 ⅞. eäc⸗
(Sehluss-Course.) Hamburger Staats-Prämien-Anleihe 89 ⅞½. National- Anleihe 56. Oesterceich. Kreditaktien 125. Oesterreichische 1860er Loose 82 ½. Staatsbann 664 Lombarden 468 ¾ Hausse. ltal. Rente —. Vereinsbank —. Norddeutsene Bank 129 ⅛. Rheinische Bahn 113 ⅞. Nordbahn —. Mecklenburger —. Altona - Kieler —. Finnländische Anleihe 78 ½ 1864er Russische Prämien-Anleihe —. 1866er Russische Prämien-Anleihe —. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 79 ¼.
iskonto 3 pCt. isbong, e,n, 12. Apri. (Wolc's Tel. Bür.) Fest.
Schlusscourse der E“ Neues 5proz. steuerfr. Anlehen 34.10. Rente 62.70. 5 proz. Metalliques —. 6810. Ibone 94,50, Baskskiien 730,90. Nordbahn 233,0). 1 Anlehen 70.70. Kredit-Aktien 2505.00. Staats -Eisenbahn-Aktien- Certifikate 333. 00. Galizier 218.00. (Czernowitzer 187. 50. Lon- don 124.70. Hamburg 92. 10. Paris 49. 55. Frankfurt 104. 25. Amsterdam —. Böhm. Westbahn 193.75. Kredit- Loose 166.25. 1860er Loose 103.10. Lombardische Eisenbahn 235.20. 1864er Loose 128.00. Silber-Anleihe 77.50. Anglo-Austrian-Bank 324.25. Napoleons- d'or 9.95 ½. Dukaten 5.86. Silber-Coupons 122.75.
Wien, 12. April, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Abend-
b8r cre Btaktien 294.90„ Staatsbahn 333. 00, 1860er Loose 403.30,
1 L 128.00, Nordbahn —, Böhmische Westbahn —, Galizier 1888 Fagie-Aosun; 324.25, Elisabethbahn —, Bankaktien —, steuer- kreie Anleihe — , ungarisehe Kreditaktien —, Lombarden 235.20, Papier - Rente —, Silber -Rente —, Napoleonsd'or 9. 97, Franco-
g 00, Generalbank —. 8ea, - 13. April. (Wolff's Tel. Bur.) Die »Presse- meldet: Es sind Verhandlungen im Gange, welche bezwecken, die Kreditanstalt
und die Anglo-Austrianbank zur heilnahme an der italienischen Kirehen-
üter-Operation zu bewegen. G güte sn⸗ 13. Kprü. (Wolfl's Tel. Bur.) Flau. 88 (Vorbörse.) Kreditaktien 294.10, Oesterreich.-französ. 1 1860er Loose 102.90, 1864er Loose 127.90 ¹¼, Anglo - Austrian —, Mairente —, steuerfr. Anleihe —, Ungarische Kreditaktien —, Lombar- den 234.70, Bankaktien —, Elisabethbahn —, Nordbahn —, Böh- mische Westbahn —, Galizier —, Rudolphsbahn —, Franeco-
Austrian 156.50, Nationalanleihe —, Theisbahn —, Napoleonsd'or 9.96 ⅛⅔,
te —, Papierrente —, Generalbank —. Süde1een, 13. 8 (Wolfe's Tel. Bur.) Flau.
(Anfangscourse.) 5 prozent. Metalliques 62.50. 1854er Loose
4 ½ proz. Metalliques —. ational-
taatsbahn
Bankaktien 729.00. Nordbahn —. Nationalanlehen 70.70. Kreditaktien
293.30. Staats-Eisenbahnaktien-Certifik. —. Galizier 217 ½. London 3
124.75. Hamburg 42.15. Paris 49.60. Böhmische Westbahn
193. Kreditloose 166.00. 1860er Loose 102.80. Lombard. Eisenbahn
234.40. 1864er Loose 127.40. Silberanleibe 77.25. Napoleonsd'’'or 9.96.
8 Amsterdann, 12. April, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolff's el. Bur.
Secn sünühts⸗ Lit. B. 61 ½. 5proz. Metall. 47 ⅛. 2 ½proz. Metalliq. n 23 ½. Oesterreich. Nationalanleihe 53 ⅛. Oesterreich. 1860er Loose —. Oesterreich. 1864er Loose 122 ¾. Süberanleihe 58 ½. 5prez. österreich. steuerfreie Anleibe 48 ½. Russisch -Englische Anleihe von 1862 —. Russisch-Englische Anleihe von 1866 —. 5 proz. Russen V. Stiegütz 66. 5proz. Russen VI. Stieglitz 75 ¼. 5proz. Russen de 1864 90 ¼. Russi- sche Prämienanleihe von 1864 256. Russische Prämienanleihe von 1866 244. Russische Eisenbahn 199 ¾. 6 proz. Vereinigte Staatenanleihe pr.
Wiener Wechsel 93 ½. Hamburger Wechsel kurz 35 ½.
London, 12. April. (Wolff's Tel. Bur.) 11“
(Anfangscourse.) Consols 93 7%2, Amerikaner 83 ¼, ltaliener 55 2%, Lombarden 184 %, Türken 41 4%, Süber —.
London, 12. April, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Fest.
Consols 93 . Lombarden 19. Russen de 1862 86 ½.
1proz. Spanier 30 ½. Italien. 5prozent. Rente 55 2x4. Mexikaner 14 ⅞. 5proz. Russen de 1822 86. 5 proz. Süber 60 5½. Türkische Anleihe de 1865 41 ½. 8proz. rumänische Anleihe 88 ¼. 6 proz. Verein. St. pr. 1882 7 *
Lomndon, 12. April, Nachmittags 5 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Geld willig Amerikaner 83 ½, Türken 41 77, Spanier 30 ..
Das Haus Baring hat heute die zweite Serie der Nicolaibahn-Obli- ationen in Höhe von 11 Millionen Pfd. Sterl. zum Emissionspreise von 63 zur Subskription aufgelegt.
Die fällige westindische Post ist eingetroffen.
Paris, 12. April, Nachm. 12 r 40 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Zprozent. Rente 70.65, Italien. Rente —, Lombarden 476.25, Staatsbahn 670.00, Iürken 41.65, Amerikaner —. Sehr fest und belebt.
Paris, 12. April, Nachmittags 3 Uhr — Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Fest, doch wenig Geschaäft. Consols von Mittags 1 Uhr waren
3 Hebiamevaen. Zproz. Rente 70.65 — 70.60 — 70.70 — 70.70. lItalien. 5prozent. Rente 56.20. 3prozent. Spanier —. 1 proz. Rente —. Oesterr. Staats - Eisenbahnaktien 672 50. Credit - mobilier - Aktien 270.00. Oesterr. ältere Prioritäten —. Oesterreich. neuere Prioritäten —. Lom- bardische Eisenbahnaktien 480.00. Lombardische Prioritäten 229.00. Tabaksobligationen 425.00. Tabaksaktien 617.50. Mobilier espagnol —. Türken 41.85. 6proz. Verein. Staatenanleihe pr. 1882 (ungest.) 94 ½
New-York, 12. April, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Schlusscourse: Höchste Noti des Goldagios 33 ¼, niedrigste 32 ⅞½.
Wechsel auf London in Gold 107 ⅛, 33 ½, Bonds de 1882 120 ⅛, Bonds de 1885 117 ½¼, Bonds de 1904 105 ¼, Wlinois 138 ¼, Erie
bahn 34.
22
Eisenbahn-Prioritäts-
Aktien und Obligationen Eisenbabn-Prioritäts-Aktien und Obligationer.
Berlin, am 13. April. Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Cöln-Mindener II. 5
E
Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.
-Düsseld. I. Em. 1 1/1 u. 7. 82 G II. Em. do. 80 ½ G do. III. Em. do. — — 8 0. Aachen-Mastrichter. do. 77 G do. II. Em. do. 84 B do. III. Em. 88 82 ½ bz G isch-Märk. I. Serie o. — — ne. II. Serie do. 92 ½ B 1: do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. do. [77 ⅞ bz B do. Oblig. I. u. do. d Lit. B. do. 77 ¾% bz B do. do. IV. Serie do. 89 ¾ G do. dd. do. 87 etwbe . do. VI. Serie do. 86 3bbz oberschl. Lit PJ. de. Düsseld.-Elbf. Priorit. do. — — “ “ do. do. II. Serie do. — — 8 ““ do. Dortmund-Soet. do. “ do. do. II. Serie do. ““ do. Nordb. Fr.-MW.. do. 8 Z Berlin-Anhalter do 6“ do. E““ do. LIt. B... Berlin-Görlitrer. Berlin-Hamburger.. do. HI. Em. B.-Potsd.-Magd. Lit. A. u. B. do. IEö do. 1 Berlin-Stettiner
Mainz-Ludwigshafen
do. Rheinischee . , aoG (do. v. St. garant.. do. 3. Em. v. 58 u. do. do. v. 62 u. do. do. v. 1865 do. v. St. garant.. Rbein-Nahe v. St. do. do.
I. Serie II. Serie o. IIl. Serie
Hdo. IV. S. v. St. gar. do. VI. o. Breslau-Schweid.-Freib.. do. Lit. G. 4 Cöln-Crefelder. 0
Cöln-Mi Thüringer „Ser.. 22 b 11e.
82
Schleswig-Holsteiner..
==
A
Em. 4
Magdeburg-Halberstädter 4½ 1/4 u. 10 93 ½ B
von 1865 4 ½ 1/1 u. 7. do. Wittenberge 3 1/1. . do. Magdeburg-Wittenberge 4 ¼⁄ 1/1 u. 7
Niederschl.-Märk. I. Serie do. do. do. do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 do.
I. Ser. 4 8 do. III. Ser. 4 do. IV. Ser. 4 ½ Niederschlesische Zweigb. 5 sgoestr.-franz.
do. sostpreuss. Südbahhn 5
.Em. Ruhrort.-Cr.-K.-Gld. I. Ser. do II. Ser. 4 do. III. Ser.
Stargard-Posen do. II. Em. III. Em.
Thüringer III. Ser. 4 1/1 u. 7. 85 8 8 do. 4 ½ do. B m. 4 ½ do. 90 ½bz Wilhelmsb. Cosel-Oderb. 4 do. 81 ⁄1 bz do. 82 ½ bz do. III. Em. do. 8
s do. V. Em. 4 do. 8
4 1/1 u. 7. 81 ½ bz
Felg. DbI. J. de IEst... — Samb. u. Meuse — 4. u1 10
Fünfkirchen-Bares /1. u. 7.
Galiz. Carl-Ludwigsbahn. 5
neue
Lemberg-Czernowitz. II. Em.
III. Em. hafen. taatsbahn. do. neue: Kronprinz Rudolf-Bahn. Südöstl.-Bahn (Lomb.).. do. Lomb.-Bons 1870, 74 v. 1875.
5 do.
Mainz-Ludwi
.,41
.1 3½ do. do. .4½ d do. do. v. 1876. .4*¼ 87 5 bz do. do. v. 1877/18. Charkow-Asow.. e“ do. in Lyvr. Strl. à 6.24/5 Charkow-Krementschug.
60 z bz do. in Lyvr. Strl. à 6.24. 64 — 89 ½ bz Jelez -Orel...
. 3 Jelez-Woronescch.. sbcoslow-Woronesebh. 1 Kursk-Charkow.. Kursk-Kiew . Moskau-Rjäsan Moskau-Smolensck. Poti-Tifliks 88 Riga-Dünaburger. Rjäsan-KoslowV Schuia-Ivanovvoo Warschau-Terespol. I do. kleine. 4 ½ Warsch.-Wien. Siülb.-Prior.
&. S. SN.
76 ¼ G 7½6 4 B
RSRmnmnc⸗cchhaageennsn
78 ⅞ G 79 3 bz 80 bz 1/5 78 ½bs 1/2. u. 8. 79 ½ bz 18811 5.:
1/4.u 10 13/1. u7 1/4. u 10
do.
᷑