1869 / 91 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1“ 1“ J1““ öV“] a 1623 155 8 1X“”; 11“ 8 82 Iamast 1

Telegraphische Witterungsberichte v. 18. Apri 1“ 19. April. 4 L“ 1 .n. 8 firten Summe und zwar im März jeden Jahres ausgeloost und de 20/786. 20,787. 20,967. 21/230. 21/350. 21,582. 21,659. 21/,692.

St. Bar. Abw Temp. Abw bHä. emeine Bar. Tbwfemp. Tb99 —— 1 1 22,3 478. 22,500. 22,647. V I.-. br.,eN. Kn 1 8 ort. E L. r. Ar e, 6öI2 deloseng; 11. Jen daen ehas wchhe de 19 . 5eg. 28,78. 22143. 2 269. 29398. 29373 23,402. 23,408. 7 Königsberg 332,0— 4 8 1 ̊w m zei6. 1 bedeckt. 2 1,4 0,4 N., mässig. sbedecht. am 1. Juni und die Einlösung am 1. Oktober d. J. Außerdem 23,454. 23,524. 23,534. 23,804. 23,934 24,319. 24,641. 24,950. 6 D.e 8 332˙1 -4 Jeer 83* se * „sbedeckt. deen n.; 334,2 2 2,2 0,9 N., schwach. bedeckt. ewährt die Bank jedem Inhaber der ausgeloosten Briefe bei deren 25,056. 25,083. 25,084. 25,322. 25,531. 25,564. 25,780. 25,800. Cs ulE vish: üee. se Feae. bedeckt. E. 334,5 2,2 0,7 NNO., mässig. bedeckt. Einlösung einen Zuschlag von 20 pCt. des Nennwerthes, so daß 26,127. 26,271. 26,272. 26,462. 26/604. 26,731. 26,766. 26,889. Fegeten . 382 —25, 14 95 se 48 . bewölkt. Cöslin 334,s 3,0 —0,1 NO., mässig. bedeckt. ein Hypothekenbrief von 1000 Thlr. mit 1200 Thlr, Die Inhaber dieser Aktien resp. werden aufgefordert, E. 3,1 NO., schwach. bedeckt. 6 tettin. 335,0 42 ¼³ 1,1 NO., mässig. sbedeckt.x. 500 » 600 dsdie Valutka dafür unter Auslieferung der Aktien resp. Obligationen ervs. ,8 + 2,5 NO., schwach wolk., schön. Putbus 333,5 1 6,5 + 2,4 N., schwach. bewölkt. eh ab e ieeeebbr 240 nmnaebst den Zinscoupons 958 E“ 15,1 NO.. schwach. anz bedeckt ¹) Berlin 333,5 6,4 +† 3,3 N., mässig. bewölkt. ;A 5 11.“ 120 1) bei unserer Hauptkasse hier beeee 328 + 5,8 080., stille. achts st. Reg. Posen 331,3 4,2 + 1, 7 NO., stark. trübe. 1...““ 60 14 vom 1. Juli er. ab in den gewöhnlichen Geschäftsstunden, öas 8293 5 + 7,2 NO., s. schwach. heiter. Ratibor 323,0 5,6 + 2,s NW., lebhaft. Regen. eingelöst wird. 2) vom 1. Juli ecr. bis zum 15. August cr. eF Torgan ... 327,9 S3 5,9 S., schwach. Sonnenbliecke. ²) Breslau 327,7 5,3 †+³ 2,4 N., mässig. bedeckt. Die Ausloosung geschieht durch das Kuratorium öffentlich in a) bei der Kasse der Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin, 2 wv ,9 m. . 88 8 . 1vve. dee 8888 2 gg 4 ger lebh. In2 1 Gegenwart eines Notars; die Ein⸗ 2 der Faes. vEheher ens 1“ 8- 86 Baͤnthause 5. 22 1 un. in Lüvee 48 n „3 SW, s. olkig.)) . 335, „4 1,8 N., schwach eiter. in bei den Herren Jos. Jaques, eyer Cohn un oe) bei dem Bankhause Frege omp. in Leipzig, Cöln 3,8 + 0,7 SW., schwach. sehr heiter. Cöln 333,1 4,2 1,7 NW., schwach, bezogen. i 8 R. Helfft & Co., d) bei der Norddeutschen Bank in Hamburg,

ild und Söhne

Trier —6,2 + 1,7 NO., schwach. bewölkt. Trier 330,8 4,2 -0,s N., missig. trübs 1 in Frankfurt a. M. bei den Herren chwarzschild und A. e) bei 8 eeeaes, M. A. von Rothsch g. in Frankfurt a. M.

bl11hh bei dem A. Schaaffhausen 'schen Bankverein in Cöln a. R,,

)

Flensburg. V 7,4 Winqdstille. bezogen, Regen. Flensburg.. 335,7 4,4 Brüssel.. . 8,1 NNO., schwach. sehr béewölkt. ⁴) Brüssel. 338,0 5,2 Haparanda. - , 80., schwach. bedeckt. Haparanda. 332,6 2,7 Petersburg. 0., schwach. bedeckt, Regen. Petersburg. 332,7 1,4 Riga . sW., schwach. bewölkt. Riga 333,6 1,4 Ftoekhoim. N., schwach. bedeckt.) Stockholm. 336,6 191 Skudesnäs. V WSW., frisch. bedeckt..⁴) Skudesnis. 337,8 4,4 Gröningen. NNW., schwach. bedeckt. Gröningen . 337,6 6,2 Helder . NN0., schwach. Helder. 337,8 6,1

W., schwach. sbewölki.) Danzig bei den 12. Baum & Liepmann, N., mässig. bedeeckt. Nordhausen bei Herrn S. Frenkel, f W., schwach. bedeckt. Gotha bei Herrn Stephan Lenheim, IIhh) bei dem Herrn Pflaum & Comp. in Stuttgart, 8 SW., mäüssig. sbedeckkt. Bromberg bei den Herren Gebrüder Friedländer, 8 iin Empfang zu nehmen, indem wir ausdrücklich bemer⸗ N., schwach. heiter.⸗⁴) ildesheim bei Herrn Theodor Schacht, Sanesen 88 ken, daß mit dem 1. Juli c. die Verzinsung der ausge⸗ NW., schwach. sheiter..1è) tolp bei Herrn A. Heymann, 1“ bshskoosten Aktien und Obligationen aufhört.

N., still. bewölkt. und in Cöslin bei der Hauptkasse. EEIIIIn EEE11 Von den im Jahr 1868 und früher ausgeloosten Prio⸗ NNW., schwach. EEʒ n Frankfurt a. M. erfolgt die Einlösung im Guldenfuße zu 105. citätsaktien und Obligationen sind bisher zur Einlösung

föbe Windstille. bedeckt. Hörnesand. 335, 8 0,5 NW., schwach. Ühei öslin, den 30. März 1869 1“X“ » (Christians. 37 N., z. stark bewölkt, gew Christians. 337,4 2 11“ u. 5 1 . 16AAXA“ iori . 1 32. . . . . 33 7,4 2,1 0., mässig. be.; rium der Pommerschen otheken⸗Aktienbak. I1. Prioritätsaktien Litt. A. . iserhskos⸗ 0N0. dchwaeh. bedeeks. g8 v3 bewölkt, gew. Das Kuratorium 5 So- - e1165 1857 Nr 88 . g::8 sanshn Paris.... W., mässig. sbedecht, Regen. Aben . e s 12 Rsgn in Intervallen. ³) Gestem vW v114“*“ II.I. Prioritätsaktien Litt. B. UIe ²) Nachts Regen. ²) Gest. Abend 7 Uhr Gewitter⸗ 8 NNW. ruhig. 8 .Max. †. 9,0, Min. †+† 1,4. ⁴) Ruhbig, pppgetitanatmach —111“ er 1867. Nr. 956. 2646. 3167. 6582. 7081. 7677. Regen. 15. dee Therm Max. 20,5. ⁴) 8 Breheres. 89c. 8bn, 48 u8. EE 1I11“ 6 berschlesische Eisenbahn. * s. 9402. 10,704. 11,097. *) Regen, gestern Abend Wind N0. schwach, Regen, am 17 Men. 114X“ 3 1114““ Bei der heute stattgehabten Ausloosung der pro 1869 zu amorti⸗ ex 1869. Rr. . .6. 4182. 4807. 6815. 6979. + 7,2, Min. +† 1,6. ⁶) Rubig, WSW. schw. ) 18 de. N nascscscco1414A4*“*“ stenden Aktien und Obligationen der Oberschlesischen Eisenbahn sindd 6980. 6981. 8764. 10,425. 10,430. 8 3 8 8 h.a 8 “*““ gezogen worden: 1“ 1 10,651. 11,938. 11,948. 11,949. 1) Von den Prioritätsaktien Litt. A. v111““ Prioritätsobligationen Litt. 0C.. SShghio anmmhnge 48 Stück und zwar die Nummern 1““ 8 8 688* 1862 Nr. 1206. 1399. 1400. 2238. 3 v111““ 273. 290. 294. 378. 486. 651. 682. 686. 687. 704. 898. 962. 4 erx 1863 Nr. 4594. 5578. 9040. 8

v A z egee 1141 997. 1120. 1138. 1223. 1285, 1289,. 1315. 1498. 1543. 1611l. *²xv 1864 Nr. 1144. 1817.

bei der Bank für Handel und Industrie in Darmstadt,

vvgvLLSIvvUeUee

IEPEELUEEE

h11““ 1769. 1824. 1899. 1927. 2239. 2260. 2442. 2516. 2657. 299u4u4. e’X 1865 Nr. 4390. ““ teckbri d 2778. 2784. 2915. 2969. 3191. 3231. 3276. 3284. 3367. 3 er 1866 Nr. 2251. 5363. 7448. v; 9 St 8s iefe un Untersuchungs⸗Sachen. emetee eengcgen für die Lieferung derselben liegen unserem 5 8 EE114“ 1. 6 Aeg 2 1 1“ 1 Nr. 5889 Sh S 8698. . . nah Sezite,ignen an Keen entem easiausstzt aug oedn gefthen znezadsses Gegh, dtassitt nis eha, ee aas 8. Se har an8eh Iöwegceeg. 18k(GS. *10—s Nr 848 9. 281 328, K6 S unbrntalicgüree aüabeiczttdunes eh ist die gerichtliche Haft wegen Ur. Söhn unascff gin s dohis zum 1. Mai er. an uns einzureichen e-1a9e z622 1746. 1879. 1968. 3036. 2129. 2027 IV. Prioritätsobligationen Litt. DU. hat nicht ausgeführt werden tön eschlossen worden. Die Verhaftung den 14. 11“” Mn2800. 3071. 3153. 3424. 3458. 3484. 3555. 3803. 3804. à 1000 Thlr, ex 1862 Nr. 1355/‚¼. betreffen ist. Alle Polizeibehörden des Z8 hs ehier nicht mehr zu 14189. 4279. 4469. 4507. 4592. 4699. 4770. 4838. 4972. 1863 Nr. 19755. ergebenst ersucht, den Ochler 8 Fhes In⸗ und Auslandes werden ss metahntmachnng 8 5172. 5192. 5244. 5306. 5322. 5448. 5519. 5689. 5851. 5954u4. erVr 1864 Nr. 938. unsere Hausvoigtei⸗G fängnt im Betretungsfalle zu verhaften und an 888 lich Preußische Ostbahhn. 6118. 6153. 6260. 6326. 6484. 6495. 6561. 6694. 6782. 68288. e’ 1866 Nr. 11 Signalement Fatan vbeö“ ktes b Ein 111.4.“*“ en. Haee 1 7100. 7378. 7440. 7786. 7940. 8005. 8205. 8349. 8394. 839b5. 1867 Nr. 89. 396. 1528. Gehguchten befindet sich bei da ltten Die den. WETII1“ ET111n 8 ö1X““ 8437. 8450. 8482. 8536. 8920. 8959. 8983. 9082. 9170. 9566255. ex 1868 Nr. 775. 1194. 154 Kosten wird zugesichert. Berlin, den 12 der entstehenden I 89663. 9673. 9761. 10,002. 10,026. 10,299. 10,375. 10,448. ex 1862 Nr. 3728. 4518. 5798. g 6161 1“ 1.“ 118597 11,606. 11,630. 11,882. 12/240. 12,357. 1238é583853. 1864 Frr 1990 . Kgsöonku 1 1“ reovtesgeg Ssschsk ae6 E hrk igati 1 18 - .5440. 6303. 6420. rse, Subhastationen, Aufgebote 8 Die Anfertigung und Lieferung von 3) Von den Prioritätsobligationen Litt. C. 1868 8 —— 6880. 6898.

Vorladungen u. dergl. 35 Stück vierrädrigen Personenwagen III. Klas, 1I1M“ 265, 277 1cge 8a8, a,3, 52e. eae029 1070. 1022. *‧xv 1868 Nr. 2380. 4838. 5393. 5583. 5940. 6160.

118860 Bekanntma e e. 100 Stuck vierrädrigen bedeckten Güterwagen, 8een. 1 Eb 11“ 6415. 6966.

6 (GKonkursordnung §. 183; Initn 8,33 ““ in 8318868 8n Gaterwagen 1992. 3295. 3129. 1299. 1378. 3387, 2739. 1449. 1599. 2991. 100 xh 1862 Nr. 16,173. 17,650. 18,181. 19,379. 21,148. In dem Konkurse über das Vermögen des e⸗ Martin 12836 Stuch vibtrüdrigen nffeneir ahset anene. . 2739. 2755. 2844. 2872. 2931. 2965. 3055. 3178. 3187. 3255. 8 21,689. 26,773. 26,775.

sühedrich Schellpeper zu Zaeckerick ist zur Verhandlung und Beschlußh. . tücg özölligen Achsen aus ungehärtetem besten Gußstahl 3313. 3544. 3621. 3784. 3888. 3912. 4022. 4153. 4296. 4576 ex 1863 Nr. 7482. 14,041. 15,852. 16,249. 19,890.

assung über einen Akkord Termin 1“ 272 Eing beschenradeen⸗ 1734. 5015. 5226. 5324. 5444. 5550. 5590. 5613. 5692. 5746. 20,659. 20,898. 20,906. 22,028. 25,204.

zölligen Achsen aus ungehärtetem besten Gußstahl 6095. 6119. 6176. 6215. 6224. 6271. 6565. 6611. 6679. 6852. ex 1864 Nr. 7155. 7480. 9436. 1.

3 2 1 4

auf den 3. Mai 1869, Vormittags 10 Uhr 1 mit Gußstahl⸗Scheibenrädern, 1 . . 7857. 7962. 8057. 8125. 8139. 8236. I M15,167. 18,166. 19,529. 20,71 22,9. 9722 8815. 86 8 23,186. 23,620. 25,151. 25,650.

vor dem unterzeichneten Kommissar, Kreisgerichts Rath Kno t ü in8ai S knoenagel, im 4* Stück 6 ½ Fu z 6954. 8 EI E111““ Ff Bethelligten werdben Stahle 88G 16. langen Tragfedern aus bestem zähen 88 8— 8 86 65,5 8763. 8825. 9107. 9182. Nr. 7048. 7648. 7929. 11,002. 11,322.. vorläufig zugelassenen Forderungen 1 Konkurs füctsfestgestelten 28 l im 2840 Stück 3 ½ Fuß langen Tragfedern aus bestem zähen Stahle . den Prioritätsobligationen Litt dͤdo. 8 -11,590. 13/168. 13,274. 15,844. 16,168. dieselben w 8 er ein Vorrecht, noch ein Sypoeha iger, soweit für soll im Wege der Submission vergeben werden. 4) Von den Pri 232 Stück, und zwar v1“ 17,934. 18,203. 18,653. 18,749.19,672. oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genomchen Pfandbrecht Offerten hierauf sind portofrei und versiegelt, sowie mit der 17 Stück à 1000 Thlet. 8 bh1929,868. 20/888. 20/889. 21/665. 22,308. Theilnahme an der Beschlußfassung üüber den Akkord be 1“ 401. 417 5002866 806. 929. 977. 1032. 1033 v227,917. 23,523. 23,753, 24,121. 25,107. Königsberg N. M., den l3. April 1869. Nceehgeh⸗1n 866 Vlegfäfertigung von Wagen resp. Achsen mi 1333. 1413. 1472, 1789. 1808, 1984 1““ dene 19728& v“ nigliches Kreis 6 5 L1I166“ 8 E111“ 1— ück; 3 14/,449. . . 3 ““ 1 11161“ . . J. tag r .3308. 3568. 4030. 4045. 4051. 4493. .23,337. 25,557. 26,320. 1887 „„ Oeffentliche Bekanntmachung. ZArunserem Centralbureau auf dem Bahnhofe hieselbst anberqaumten 2165. 4761 2308. 5768. 3939. 3981 5285. 5499. 8999. ex 1867 Nr. 7153. 7582. 7650. 9102. 9202. 10/193. er in der Wechselprozeßsache des Maurermeisters C. W. Reini⸗ 6064. 6089. 6104. 6148. 6384. 6386. 6514. 6536. 6561. 8 S Fb 6 1888. . . v 2 9 / 3

1 Termaüaef Erzuns Lünhest hen er wider den Hauptma aurer! Die Eröffnung der eingegangenen Offerten erfo h 1 8 8ee edectherünennban *5G Märh aso bebuss Rassen ng Ferminstende in HMSdn. d enog erneeencen Gabäitnern c 852 Stück à 100 Thlr. 17,175. 17,477. 1 Eee gten, Premier⸗Lieut 8 bedingungen ne ei . 7944. 8 8 20,315. 21,579. 3 auf den 26. Juli dutenants a. D. Freiherrn v. Schrötter, in unserem Centralbureau zur Einsicht aus, Se vese. 8. . 5 feas F.gs 18 86. So7.. 9933. 8280. er“ 25,333. 25688 28885.

uli anberaumte Ediktal⸗Termin wird hierd t den 25. Oktober 1869, Vormittags r; urch auf freie an unseren Ober⸗Maschinenmeister Graef hierselbst zu richtende 2 8 e.n . 9902. .10,039. 10,132. 10,240. 10,244. 10,285. . en 1889 r. 1 . . 12 g Anträge unentgeltlich mitgetheilt. . 8538 2602. .0, 592 S90909906 10,931. 11,092. 11,195. 11,337. 8 EEEEEEPöPö— 9363. 9781. 10,223. 11,101.

Berlin, den 15. April 1kk87ccs. ABrromberg, den 8. April 1869. Fergi. e. 8.12,330. 123905. 11,292. 11,315. 11,330. 11,761. 12,236. 1 Königliches Stadtgeri t, Abt ei 4 Königliche Direktion der Ostbahn. v111M“ 11,395. 11,668. 11,931. 12,156. 12,239. 12,30 1924 11 b 13,491. 9 v 88 8 8 14,851. 15,066. 15,220. 16,312. . chtz Abtheilun r h 12,438. 12,806. 12,807. 12,810. 12,836. 12,906. 12,911. 13/491. -bbeböee -ee eee anee. 29288.

Prozeß⸗Deputation 13,812. 13,879. 13,903. 13,922. n

e 187617. 1918. 12,992 17391 14494. 14,628. 14,730. 14,31. I IEEEö“

e ãäufe “.“ 22 8 88 ““ 1 8 116 1 8 8 ¹ 8 1

[1853 k⸗ Verpachtungen, Submissionen ꝛc. von öffentlichen Papieren. 6 16/489. 16,498. 1,552. 16,964. 16580. 16,598. 16,661. 19798. 35 ,888. 24,038. 25,860. 26,284. 25,674.

2 Rheinische Eisenbahn. [1162] Bekanntmachung E““ 16,803. 16,854. 16,935. 16,970. 17,138. 17,170. 17,341. 17,389. 26,699. 26,878. 8 u unseren Erweiterungsbauten bedürfen wir in den Monat „der Pommerschen Hypotheken⸗Aktienbantkt. 17,417. 17,624. 17,792. 17,985. 17,986. 18,140. 18,231. 18,415. Die Inhaber derselben werden zur Erhebung der Valuta gegen ugust bis Oktober d. J. naten brt Wir machen hierdurch bekannt, daß die unkündbaren Hypotheken⸗ 18,441. 18,586. 18,631. 18,771. 18,797. 18,/901. 18/958. Ablieferung der Aktien und Obligationen nebst Zinscoupons wieder⸗ 4 Millionen Pfund 5“ hohe Schienden. F der Pommerschen Hypotheken⸗Aktienbank vom Jahre 1869 ab 19,085. 19,130. 19,482. 19,562. 19,683. 19,/715. 20,112. holt aufgefordert. 1 1

alljährlich mit 2 pro Cent von der am Schlusse jeden Jahres emit⸗ . 20,391. 20,426. 20,676. 20,691. 20,725. 20,755. 20,/785. Von den im Jahre 1868 und früher ausgeloosten Prioritäts⸗

6 b 8 8 Fii e e 19 9. .“ 8 8. 8 . 1“

I“

*

Verloosung, Amortisation, Zi ins 14,017. 14,263. 14,264. b 8 6 14,766. 15,222. 15,227 15,674. 15,858. 15,982. 15,995. 16,145.