8— bb“
en. Mietwog, den 28 Mat 8.—, ge zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeige
“ 1624 Zwe⸗ te Beil
— Morgens 10 Uhr weite ella.
im Theatersaal zu Aachen stattfinden wird. .
. 82 1 Montag den 19. April
Aktien und Obligationen sind, soweit dieselben zur Einlösung gekom⸗ men, im heutigen Termine durch Feuer vernichtet worden:
von den Litt. A. 45 Stück Unmittelbar nach der ordentlichen Generalversammlung finde Eügs 8 d 4 “
eine außerordentliche Generalversammlung zu dem Zwecke statt, u über verschiedene, von dem Verwaltungsrathe vorzuschlagende Stata änderungen Beschluß zu fassen. d Die im Artikel 35 der Statuten vorgeschriebene, 14 Tage vor be Generalversammlung zu bewirkende Hinterlegung der Aktien erfolh in Aachen, am Sitze der Gesellschaft, Hochstraße Nr. I1, Hds; in Paris, auf dem Bureau der Gesellschaft Rue des deux 8 220 Stück 1.- deü-l, Sch fihausen schen Bank
857 Fi in Cöln, beim A. aaffhausen 'schen Bankverein,
8 den 14. April 186909. zusammen 456 Stück. in vene⸗ 22 eb. B9 “ 8 8 2 29 znigliche — ge in Lüttich, bei den Herren Nagelmacker ne Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn. in Brüssel, bei dem Herrn Brugmann Sohn,
in Verviers, bei den Herren de L'hhoneux Frères & Co., 6 An den nämlichen Stellen können die Herren Aktionäre in d
8“
* rioritätsaktien Litt. B. 103 „» Prioritätsobligationen Litt. C. 88 »
„ Prioritätsobligationen 8
Litt. D. und zwar: “
den Appoints à 1000 Thlr. 12 Stück e11nI““
1ln 1 5% ge hln
ent
* 28
Portes 28
82 “ . 8 j . G“ Ddies ist in das r des unterzeichnete
EsC 889 S “ 8 8 h unter Nr. 2562 eingetragen. u“ 8 rief. Die Handelsfrau Wittwe Hund, früher verehe⸗ b ee⸗ 8 3 88 e Hensssespage welche wegen Theilnahme Unter Nr. 1804 unseres Gesellschaftsreg 65 1 Gewerbesteuerdefraudation durch Erkenntniß des hiesigen Handlung, Firma: Gerichts vom 1. März 1866 rechtskräftig zu einundzwanzigtägiger Gebrüder Brock, 2* letten 14 Tagen vor der Generalversammlung von den projektitin Gefängnißstrafe verurtheilt ist, kann in ihrer Wohnung nicht ange. und als deren Inhaber dis Kaufleute Statutänderungen Einsicht nehmen. troffen werden. Es werden daher alle Civil⸗ und Militärbehoͤrden des 1) Samuel Brock, Aachen, den 17. April 1869. ,2 e enae In⸗ und Auslandes hierdurch ersucht, auf dieselbe Acht zu haben, 2) Marcus Brock 1eee 8 — 8 Der General⸗Direktooar, im Betretungsfalle festzunehmen und dem unterzeichneten Gericht vermerkt stehen, ist zufolge heutiger erfügung eingetragen: 1“ WMilty von der Heydt. esäumt Nachricht davon geben zu wollen. Wir versichern die so⸗ Der Kaufmann Samuel Brock ist durch Tod aus 1 72—2 18 9 ½ 1517 8 Fdlrisrch er he eieee nn e Erstattung der entstehenden Auslagen und den verehrlichen Be⸗ delsgesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Marcu Brock 9 Fith 4 hrt 15122 916 9 Il stG .ar Huch S rada. .. leedan des Auslandes auch eine gleiche Rechtswillfährigkeit. Zugleich su Berlin setzt das Handelsgeschäft unter “ Firma 1116464“*“ 3 68 ““ wird Jeder, welcher von dem Aufenthalt der ꝛc. Hund Kenntniß ort. Vergleiche Nr. 5541 des r Kaufman [1377] ö““ NG ensberger Spin nerei .““ L1“ 9* hat, aufgefordert, davon der nächsten Gerichts⸗ oder Polizeibehörde Unter Nr. 5541 des Firmenregister ist heute er senon 11X“*“ Bil 325 F2 1868 114“A“ unverzüglich Mittheilung zu machen. Charlottenburg, den 17. März Marcus Brock zu Berlin als Inhaber der Handlung, Firma: — —— — 1869. Königl. Kreisgerichts⸗Deputation. Der Polizeirichter. v1“ Gebrüder Brock . (jetziges Geschäftslokal: Königsstraße Nr
i iches Kreisgeri cht. I. Ab cheilu 18g 89 Steckbrief. Königliche 18. Feser benehae Marie Pau⸗ eingetragen 1“ fsereis E“ Unter Nr. 1524 unseres Gesellschaftsregist CA“ Handlung, Firma: 8 1 Reifenberg & C
8 d —*
Verschiedene Bekanntmachungen.
ür Bergbau⸗, Blei⸗ und Zinkfabrikation zu Stolberg .“ und in Westfalen. 1 Die Herren Aktionäre werden hierdurch benachrichtigt, daß die jährliche ordentliche Generalversammlung
14 117 2121 5
b ““
F
Kassenbestand.. Wechselbestand Diverse Debitoren Immobilien.. ebäude .. 2.40889. LE Dampfmaschinen, Wellen, Dampfleitungen ꝛc. » (Spinnmaschinen Thlr. 377,491. 2. 7. Spinnmaschinen Neue Spinn⸗ maschinen 21,627. 22. 8.
Werkstattmaschinen, Werkzeuge (abzüglich Thlr. 281. 20. 2 Abschreibung) und Werkstattmate⸗
1,190 43,211 397,336 38,160 319,454 164,253
Aktienkapital⸗Conto..... SSE mI. 1— Diverse MArIn.I.. 610, zu Sorau, den 15. April 1u“ Rebeler nwasbeneaseng⸗ 1 . 1 line Heinrich aus Klein⸗Teuplitz,
2229022221b01b1b9b—b—b—b—bb—eeneeenenee 2 2 22 252˙22 2˙ 22 22 2 222 0222 202 02 0 22 MTIIEIEIEIIImEggRggg
Arbeiter⸗Invalidenkasse.... fachen Diebstahls “ egpewvF. verTSAmn. “ 1— und als deren Inhaber die Kaufleute
Vortrag für Delcredere und Zinsen von Waaren⸗ 8 ter Steckbrief. Der hierunter signalisirte Heinrich 1 Reifenber Ies Nkstah get g et dts aetz Eiit ae 8 Rhoden, im Fürstenthum Waldeck, welcher früher 9 “ Fenberg, 8 ö“ schon 5 Male wegen Diebstahls und Beilegung falscher Namen be⸗ 3 Joseph Reifenberg, EEEE“ straft worden ist und sich abwechselnd als Schuhmacher, Bergmann u“ 3 Salomon Siebenborn und Klempner beschäftigt hat, ist dringend verdächtig, in der Nacht kt stehen, ist zufolge heutiger Verfügu vemh 10./11. Oktober v. J. dem Schuhmacher Schmelzer zu Oesdorf, Der Jofeph Reizenberg it aus der Ha⸗ bei welchem er unter dem falschen Namen Daniel Freiwald aus Der Knufmann Raphael Reifenberg zu
2. 2 22 432—2—25—b2—2b-—-e
399,118
Zugang pro 186c8 „ 16,376. Esgrxtrazugang.. 12,037.
2.90 00222 2
27,664
vA44““ . Thlr.
Gasanlage.. „
Vorrath an Flachs, Werg und Garnen „ 8 » Kannen, Riemen, Bobbinen und
7,929 958,504
818 898c. Elee..
Amortisationsfonds 1888
Bestand am 31.
in Arbeit gestanden, 3 Thlr. baares Geld, eine braune Braasehe hnen shesreen Tuch.Winterrock, eine schwarzseidene Hals⸗
t ausgeschieden. 8 Waftn isl 2 1. April 1869 als Handelsgesellschafter ein⸗ getreten.
ö“ - in rothkarirtes baumwollenes Taschentuch, einen Gehstock von hicze mit Lthe gen Knochengriff, eine kurze Pfeife und ein auf den - vlin; Namen des Schuhmachers T ö Zweigniederlassung zu Gügfag Firma: . ie sofort nach dem . rfolgte steck⸗ udolph Nlem
denciche Per Uung ovhne Fegaltae geblieben, so werden die Gerichts⸗ ertheilte Prokura ist zurückggenommen und unter Nr. 1148 im Pro⸗ 1 Poli eibehörden hierdurch anderweit ersucht, auf den Drümmer kurenregister gelöscht. “ geasteeecs un vi üiremn ihn im Betretungsfalle arretiren und der Fürstlichen Berlin, den 16. April 1899. v“ Rreisgerichts⸗Deputatation in Pyrmont zuführen zu lassen. Hameln, Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. am 15. April 1869. Der Königlich preußische Kronanwalt, als Ver⸗ S üs “ treter des Fürstlich Peeecö in ö 82 82 8* ““
ment. Familienname: Drümmer, rich, ““ 1 Siüncchere Nnoddc Religion: evangelisch, Alter: 25 Jahre, Größe: Unter Nr. 54 w“ ist folgende E gung 57 3 , Haare: dunkel, Stirn: frei, Augenbrauen: dunkel, Augen: Firmeninhab 8 h ta ts Ane2 Eii wehtmerin danehheg E1“ encbrgichcgtsbitzäsng. daneichts. Peonnziatehi S. Tuchfabrik in Darkehmen.“« barntöhitsagen der eh ad Ghestalt: untersett und kraͤftig, Sprache: Ort der Niederlassung: farbe: blaß, aber gesund, estalt: tt u B hoch⸗ und plattdeutsch, besondere Kennzeichen: keine.
Firma: “ . ühere Dienstmann Herr⸗ Die Direktion der Provinzial⸗Hülfskasse von Preußen in e 11““ had 11““ schwebenden Unter⸗ .
2 Königsberg⸗ vernommen werden. Wir fordern denselben zufolge Verfügung vom 7. April 1869 a suchangssachs c Zütorn schleunigst anzuzeigen. Gleichzeitig ersuchen
3 worden. 1. ivil⸗ ilitärbehörden dienstergebenst, uns über den Darkehmen, den 7. April 1869. wir ace Fn- nund h Tel gnhehön en G den 13. April 1869. 8
Das Kreisgericht. b Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
ber 1867 Thlr. 413,521. 11.5,. Zugan
pro 18688 » 6,478. 18. 7.
Kombinirter Reserve⸗ und Amortisatsonsfonds Thlr. Erneuerungsfonds.. I““ Amortisations⸗Conto der Wolfenbüttler Filiale (Zugang Thlr. 12,111. 6. 33 . Dividende⸗Conto pro 18666 Dividende⸗Conto pro 1867.... Dividende⸗Conto pro 1868 Dividende⸗Conto pro 1869 (Vortrag)
FSFahbrikinventar (abzüglich Thlr. E114“ LLE11“*““ “ Mobilien und Utensilien (abzüglich Thlr. 153. Püerte E h:5 8 Eu“; erde, Wagen und Zubehör (abzüglich Thlr. 232. 24. 10 Abschreibung) : (aböogh . Assekuranz⸗Prämien (vorausbezahlte Prämien
Die dem Paul Kersten zu Glogau für die zu Berlin mit einer 35,141
684 1,377
2,197 4,391 10,815 96,894 ... 3,056
18,373 14,215. 6. —. 73,031. 17. —.
e
Schwingerei⸗Anlage... Bleichanlage.. 1 Vorrath an Bleichmaterialien.. Arbeiterwohnun . öu“ Wolfen⸗ Immobilien Thlr. bütteler Mehüube 11796868 Filiale 1161656 210,875. 28. 2. Betriebs⸗Conto 110,414. 1. 9. 22 Dr Fewinn beträgt (incl. Thlr 1487. 5. 3. Ueben⸗ trag aus 1867). Thlr. 165,254. 11. 9. . und vertheilt sich wie folgt: öLB88. u à 8. ö Thlr. 12,531. 14. —. Reservefonds 10 pCt. “ » Maschinen⸗Conto à 72½ GCt. „»„ 6,527. 23. 3. aus Thlr. 163,767. 6. 6.. Thlr. 16,376. 21. 4. 8 „»„ Gasanlage⸗Contoà 7 ⁄ pCt. » 317. 4. —. Tantieme.. 20½ 8,188. 10. 8.. 8 b » Gebäude⸗Conto à 2 ⅞ pCt. „ 6,387.25. 11. Seh. zpet oder Thlr 20 8 „ “ Wohnungen Vortrag auf 1869, unvertheilte 1 Bleichanlage⸗Conto 7 ⅔ 98 87 Handels⸗Regist 88 Dividende.. I. 88 689. 9. u. 2 ¾ pCt 2,389. 18. 4. Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.
1 Schwingereianlage⸗Conto 298 9G s Firmenregisters, woselbst die hiesige Hand⸗ 3 ter Nr. 3956 unseres Firmenregisters, Ge ammtüberschuß incl. sämmt⸗ à 2 ½ 90. 263. 22. 2. Unte
lung, Firma: licher Abschrei—bungen Thlr. 209,232. 2. o I887 F “ 8 186 MNnul& Geags. 9“ 1 “ und sind auf folgende Conti vert eilt: 8 und als deren Inhaber der Kaufmann Raphael Fecgtt Rosenberg ͤ1“ Reserbesond Fhlr. 12,037, 16.— vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung einge 1g90r 1866 erotg⸗ 8EJ. 18 11“ Amortisationsfonds.. „ 6,478. 18. 7. Das Handelsgeschäft ist nach dem am 10. Ju i ö Erneuerungsfonds „ 10,150. 29. 4. ten Tode des Firmeninhabers auf die Kauffrau ie Friedeberg, und den Kaufmann I 667. 3. 11. Rosenberg, Henriette geborne 8. eberg, — “ Benno Rosenberg, beide zu Berlin, übergegangen, welche hr. “ 8 dasselbe unter “ ““ 88 Füees . „ 11““ 8 8 8 E 1I1I1“ 1 v Iderier, 18 8 Die auf Grund vorstehender Bilanz für das Jahr 1868 festgestellte Dividende von 10 pCt. oder Thlr. 20 per Aktie ka n vom 1. Juni mehe 11“ 8eg Nosenherca entcherdfche emn⸗ “ ige ese Kaufmann Benno dem nunmehrigen Gesellschafter Kaufm Ct e detn ecen Prokura ist hierdurch erloschen und sub Nr. 661 des Prokuren⸗Registers heut gelöscht. Die Gesellschafter der hierselbst unter der GFirmg:
—..B—
2. 90b 222222229—921b-—2àb9-2—⸗
Die Abschreibungen pro 1868 betragen⸗ —— auf Fenfntasch -Cont⸗ 1
s 8
LAeFSeAM..
Vorschußverein zu Wehlau. “ G Der Kaufmann Moritz Tuchler ist als Vorstandsmitglied ausge⸗ schieden und der Lieutenant a. D. Otto Zimmermann in Wehlau eingetreten. Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. April 1869. Wehlau, den 13. April 1869. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
ufolge der Verfügung vom 14. April 1869 ist in das hier ge fuͤhri P“ eingetragen, daß die sub Nr. 11 des Registers eingetragene Firma: Jacob Unger erloschen ist und sub Nr. 61, daß der Kaufmann Daniel Unger, welcher die Wittwe des Jacob Unger geheirathet hat, 2 Tiegenhof ein Handelsgeschäft unter der Firma »D. Unger« betreibt; in das hier geführter Gesellschaftsregister, daß die sub Nr. 2 eingetragene Handelsgesellschaft »Gebrüder Steffens« durch den Tod des einen Gesellschafters, Kaufmann Aron Steffens, aufgelöst ist und demnächst in das Firmenregister sub Nr. 62, daß der Kauf⸗ mann Abraham Steffens in Tiegenhof ein Handelsgeschäft unter der R. G. Rosenberg Firma: »Gebrüder Steffens« betreibt, endlich in das b 8* 8 . jetzi äftslokal:d Urstraße Nr. 71) register sub Nr. 9, daß der Jacob Regehr in Tiegenhof von 1131““ 1 brüder Steffens ermächtigt ist, die Firma Gebrüde 10. Juli 1866 errichteten Handelsgesellschaft sind: b Gebrüder Steff rmächtig 8. G ahresberichte können von Aktionä Sefehfchate m taätlterenian 8 Sen Wittwe Henriette Rosenberg, geborne Friedeberg, teffens per procura pp. Gebr. Steffens zu zeichnen. 1666 1tg von Aktionären auf dem Comptoir der Gesellschaft entgegenge 11“ 1) die Kauffrau 5 86 “ negcnhof, den 14. April 1889. 1 ABiteelefeld, den 15. April 1869. 8I 18 8 2) der Kaufmann Benno Rosenberg, Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Zweite B
I1378. ab gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 2, Serie II.
ILI1
4*
““
I bei der Gesellschaftskasse in Bielefeld, b“ „ Herren Fritz von Hartmann & Co. in Bielefelddoe— ˙2˙2 der Ravensberger Volksbank in Bielefeld,
Herren Gebr. Schickler in Berlin, ““
S 3 85 22 Seeggencn⸗ Sen rüͤ 1. Leo & 1. v. in Berlie, I91 6 aun wei i e i 2 .“ in Empfang genommen werden. gischen Bank in Braunschweig, h “
1“ “ —
. 11 8 “