1I. Die von dem Kaufmann Gottfried Johann Carl Lerche zu)— u . ans öö“ Stettin für seine in Stettin unter der Firma Gottfr. Lerae es Veenbaerra ften 8603 Nfe Firma:
CE Co. bestehende Handlung den Kaufleuten Julius Friedri — “ 2 olgende Eintragungen bewirkt: . anßen, in Crefeld wohnhaft, * Heinrich Brieske und Julius David Cenenern zu Gedhehedc I he Fehern 8 dmsene 81 Die dem Buchhabter Friedrich Koelling in Aken 8 Fürchaftegeschäfles übernommen hat, die gedachte Firma M.
theilte und unter Nr. 259 des Prokurenregisters des erzeich⸗ WEEE’1 Julius Bruck 8 “ Wittwe Geiß, Louise Margarethe, geb. Michel, da⸗ Janßen & Cie. aber erlischt, 3 3 9¹ gis es unterzeich⸗ hier heute eingetragen worden. 8 8. selbst ir Uecnd Geiß und Dr. F. G. Geiß b) sub Nr. 1698 des Firmenregisters die Firma: Rob. Janßen,
t erichts einget . 1 * delne Herlchung vom 16. Aprit 1ö8g am 18 vesselben Meünüus Presxab, . daselbst ertheilte Prokura ist erloschen; dagegen ist demselben welche der vorgenannte Spezereihändler Robert Janßen für seinen
folge Verfügung vom 15. April 1869 am 16. d. E 8 niali F “ — in dem Register gelöscht. 8 esselben Monats Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. von den jetzigen Geschäftsinhabern, den Apothekern Paul und hiesigen Handelsbetrieb angenommen hat.
II. Der Kaufmann Gottfried Johann Carl Lerche zu Stetti In unser Firmenregister ist Nr. 2463 die Firma: eiß in Aken, für die beibehaltene Firma Franz Gustav Crefeld, den 16. April 1869. “ für seine in Stettin unter der Firma Cofifh Che n E. ne G H. Boß, 1 Beis Gecon⸗ anderweit Prokura ertheilt und diese unter DSDPer Handelsgerichts⸗Sekretär Scheidges. ₰ Nr. * lbes en eingetragene “ der Kaufmann Heymann Boß hier, heute. v“ des Prokubenregisters eingetragen worden. “ lung den Kaufmann Julius Friedrich Heinrich Brieske zu b 1 . g S., den 13. April 1869. 8 1.“ crne Pfornrfnregisen, unter Ber degs dafoige Werkäönunn 1. g . dödniglichin S192g rict Abtheilung I. 8 b ——— 1.s vom heutigen 2 741 bi HsFe III Die Gesecscafter die hessloen Peceeeen eagen In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr 495 die durch d vnc ace de Neeneheseenggetrogen und zwar⸗ 1 1 Lper. . ellschafter der in Stettin unter der Firma P. Kremser Austritt des Kaufm bitz aus Bres den fi reg Col. 6: 15. eern ürich b Rehäser am 1. April 1869 errichteten offenen Handeksgefäl⸗ gandelsg selscant Aenldend dendode bo hierfibh tenge efcen b1b1b untes FAehs Fngektacehe prme E. Praeger in Naum⸗ —“ g. Zürich “ Kaufmann Paul Julius Kremser zu Stettin, üstte e scüschofte 19 “ Nie. meigegish Fe. 26 di Füam beeaee buee⸗ W“ E N.e ga “ Friedrich Franz Hermann Ludwig Walther helm Oöwr hier eingetragen SCegSn Mhhehet Pe Wi⸗. 8 1 van bich E“ vom 303 Man 1869 auf den gauf. I. Einnahme. Fr. Dies ja 1 8 Ge. 1 reslau, den 14. April 1869. “ 2 mann Wilhelm Heinrich Hoyoll daselb übergegangen, und . t 31. Dezember 1867..4,099,678 Kichts eaei heir hesnchelsancister des “ ““ Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. sub Nr. 407 der Kaufmann Wilhelm Heinrich Hoyoll zu 1 Fr. Rp. 16. April 1869 de. “ April 1869 am Die in unserem Firmenregister unter Nr. 60 eingetragene Firma: Naumburg als de der Firma: G 1) Prämien und Einmaleinlagen von Stettin, 16. April 1890. * “ C. Pape zu Görlitz vTTTö“ 8 1 I11“ Seas 168,897. 99 8 11““ ha 1 lugustin Lubisch ertheilt gewesene, in Di F Theodor Kloppfleisch zu Naum⸗ 1 — b b 18 Elise ver T1““ EE1ö1 hat für seine Ehe mit Preeceneghen 8 1 EC“ ist Lrrofsgar. unserm 1 Se E ist er- 3) E1I 16““ ghs 1,068/790. 48 — ene, Lilienthal, dur ertrag vom 6. April 1869 Verfügung vom 10., am 13. März 1869 1“X“ 88 8 . eeeeererage Geisil L 21,610. — die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Dies Görlitz, den 13. April 1869. oschen. bu b 4) Kollektivverträge, Geistliche und Lehrer 1610. — ist i 3 gefü S. aa . jal r 1 Naumburg, den 13. April 1869. “ 8 5) Zinsen 8 211,737. 70 zufolge Verfügung vom 16. April 1869 7 15. haftsregister ist bei der unter Nr. 4 eingetragen lsregister des Königlichen Amtsgerichts Peine. 7) Hülfsfonds der zürcherischen Lehrer, zung 3. Ap 88 am 17. desselben Monats Gesellschaft die Interessenten der Appretur⸗Anstalt zu Hermsdorf be 8 H Indhie 8 8 1 Sebethrs o ster 6 heute auf Folium 165 die Firma Geschenke und Zinsen, 2.. 2,558. 41 c “ Der Kaufmann Benjamin Heinrich Töpl 8 »C. Vrackebusch & Comp.“« (jetzt Matengh. B als offe- 8) e- der zürcherischen Geistlichen, See s Königliches See⸗ und Handelsgericht “ anb die Töpler zu Hirschberg nes Handelsgeschäft und als Ort der Riederlassung — Peine — ein⸗ Zinse .30 8 eschwister Auguste Marie Alberti ber 1868: 9) Von de 80,679. 95 8 1“ Auguste Rosine Neumann zu Halle sind 1s Louise h getragen. See Gesellschafter fishe 88 emn † Christian Bracke⸗ 9) veveeregne In unser Firmenregist b Nr S heeun 8— “ 5 A esellschafter 1) die Wittwe des weiland Kaufmann . ““ 1' register ist sub Nr. 128 der Kaufmann Siwmon ausgeschieden, der Werkführer Robert Herzig zu Hermsd Alwine, geb. Horre oseph 8 Wronke mit der Firma Simon Joseph und Wronke als dagegen als Gesellschafter eingetreten, I“ 2) ö“ “ rt der F Verfügung vom 16. April 1869 ein⸗ zufolge Verfügung von heute eingetragen worden. Eo11 3) Theodor Brackebusch,
getragen am selbigen Tage. Goldberg, den 12. April 1869. 8 ühr’ ir in Peine und zeichnen die “ a- Cameer, den 16. April 1869. v ” Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. sämmtliche Genossen haben ihr Domizil in Peine n 88 81 2) Lebensversicherungen 60,548.
Königli Treisgeri ; min Firma. 8 V 3) Todesversicherungen .. 389,768. 45 tglechess Kreisgericht. I. Abtheilung. NDIn unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 115 die Firma G Peine, den 14. April 18699. “ 4) Gewinnantheilel 18 1/178. — nans Deutsclünder nd ggronte mat der Hunen, 8 nmcncden. und als deren Inhaber der Plahlendeper: Königlichts Amüsgerco. Policarücklauf.
Fronke mit der Firma F. Deutschlaender und als deren Inhaber der Mühl e 8 1 u“ „Sosel 6) Verwaltungskosten 8 8 und Wronke als Ort der Niederlassung zufolge Sahchen, 87% l6ten heut eingetragen worden. dgseie Jesef Auf Anmeldung ist unter Nr. 291 des hiesigen Handels. (Gesell⸗ 9, Rürrversicherungsprämien 253,493. 53 April 1869 eingetragen am selbigen Tage. Grottkau cden 16. April 1869. “ schafts⸗) Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma: 8) Kollektivverträge ... 152—
Samter, den 16. April 1869. SKSKsnigliches Kreisgericht. 8 »Robert Schleicher⸗. 9) Rückbezahlte Depositen 107421. 95 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. öö 1 in Cöln und als deren Gesellschafter die Kaufleute Carl Joseph 10) Schwetzerische Kreditanstalt, In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 130 die Firma nd Robert Schleicher in Cöln vermerkt stehen, heute Gewwimais vom Jahr 187 . . . 8 Sophie Berger zu Loslau und als deren Inhaber die Get 8 daß der Kaufmann Carl Joseph Klostexmann 11) Tantieme für's Bureau, ⁄0 des Ge⸗-
- b 1 1 den i 1 der Spezereihändler Robert In unser Prokurenregister sind zufolge Verfügung vom 13. April ce. gelöst worden ist, so zwar, daß üe 8 8 Passiva jenes Ge⸗
—yü’e⸗
1
Goldberg in Kolonne 4 folgender Vermerk: 1,603,779 5,703,458
II. Ausgaben.
1) Leibrenten..... . 131,431. 78
“
11““
Fi 1 — 1“ . 1“ 88 1 In das Firmenregister des unterzeichneten Königlichen Kreisgerichts Viktualienhändlerin Sophie verehelichte Heimann Berger netds, un der Gesellschaft ausgeschieden ist und der Kaufmann Robert winns vom Jahr 1867
ist heute Folgendes eingetragen worden: 1 1 8 88 am Ii. ptih 1e9 Agrilaggegworden. “ S8s vnter anenenrenin e de sbagjnma 12) Abschreibung ““ Ort der Niederlassung: Wollstein. 8 18 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Robert Schleicher in Ueln als Inhaber der Firma: i Schleicher⸗ Stete ats Gescwattfands der Unstant auf 21. De⸗
Ne eichnuße 2 62 1 irma: Herrmann Jacobi 8 1) 2 vgg “ Kautzleben und Carl Rusche, beide zu heute Ainge degene. April FJ“ 1“ zember 1868.. ..
ben Eingeiragen zufolge Verfügung vom 7. April 1869 an demsel⸗ Nler vntens bef rumn EöA1“ 1889 Ber Se elsget Secbkon. 8 1I. Bestandtheile des Gesammtfonds. 8* en ä 1G Handelsgeselschaft unter Nr. 587 des Geselschafteregisters fine. n Aaf hanegong gt geute indas dehgve,gndrce qheturer, 9 Hecunnatspitat auf z. Dgembe⸗ 8,860,293 ansteingeznigliches reibgern egister i t t Nr. 548 eingetrazen worden, daß der mbre⸗ 2 E“ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 1 8 In “ nehe. “ E“ Güstab eügassau 8 11e. 3) Neneehe e Sterbefälle 8899
S8 — 88 Eingetragene G 0 andelsniederlassun 1 68b 4) Unerledigte Lebensversicherungen .... 72 8 getrage enossenschaft. r Sohn Carl Milchsack, ohne Geschäft zu Nümbrecht wohnend, 5 Iällige 81 Roch vinf bezogene Gewinnsantheile. 1,327
In unser Prokurenregister ist bei Nr. 400 das Erle Colonne 3. Sitz der Genossenschaft: Ma⸗ 1 8 1 8 von dem Banquier dare ie e gwaben 8 aügfsaherbeälmesfe derfchenasgdfgurg i8 zum CProkuristen behen 91869 2 9 Depssten abtol a Ahrer Zülfsfonds 103b18 ie Nr. es Firmenregisters eingetragene Firma ö Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 10. Januar 1869 8 Der Handelsgerichts⸗Sekretär, ürcherische 20817 Ff r “ 8 1 1 — 1 1.“ e und ere Lehrer, proviso⸗ Oppenheim & Schweitzer Beilage⸗Band VII. Blatt 1. Kanzlei⸗Rath Lindlau. 8 8) Farcherische esle ee⸗ 4,682
ertheilten Prokura heute eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung von Handels⸗ Prokuren.) 9) Zürcherische Geisiliche 1,307
Breslau, den 13. April 1869. “ Lebensbedürfnissen aller Art 5 dung i heute in das hiesige — p fniss Art und Verkauf derselben an die Auf Amnegpuür goüst Fhen tra en asrag s die von dem Kaus. 10) ap ekresebe⸗herren teseet.. 32,000
Königliches Skadtgericht. Abtheilung ll. Mitglieder. Register unter “ 18 Der Vorstand besteht aus vier jrek⸗ ibücher in Coͤln für seine Handelsniederlassung daselbst 11 Gewinnfonds der Versicherten von den Jahren 2 v gesegcheFesregtgh ist bei Nr. 545 die in Folge gegen⸗ toor, einem Rhant Heleh ans nbii Pelsanen, 8 . & Maibücher« dem in Cöln wohnenden — 1858 — 1867 . . E.“ 370,696 &, Lehmann heute ein terg 88 afloͤfung der Handelsgesellschaft Boencke genwärtig durch den Kaufmann Carl Friedrich Blume hier Joseph Wilhelm Cluse früher ertheilte Prokura erloschen ist. 112) Gewinn des elften Geschäftsjahrs 18s6888686. 210,993 Breslau, den 13. Helprs 1869 38 v““ 1.,S Le e Zimmermann hier, Zal- — Cöüln, den 16. 9 18 lsgerichts⸗Sekretär, Summa 4,699,403 azͤnigli 8 eter, Schuhmachermeister Friedri er Hande 9 “ 8 “ Königliches Stadtgericht. Abtheilung IJ. Gasanstalts⸗Veamte Hace Fekrtsm, Uis eech Seamn, unh SedrieRecns Lindlau. IV. Vermögensausweis des Gesammtfondss.
In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 654 die von Die Firma der Genossenschaft wird durch den Di 820 ie — ll⸗ 1 er 1868 haftsregister ist n. irektor er Nr. 829 des hiesigen Handels⸗ (Gese 1) Kassabestand am 31. Dezember 14123 den Kaufleuten: Reinhold Klotz, uu“ und dessen Stellvertreter, oder durch einen dieser beiden s e tae nase eaesstone ae Handelsgesellschaft unter der Firma: 9 öloübee BSAs 4,070,764 9 8 Oscar Waechter 8 mit einem Beisitzer oder einem Prokuristen, gezeichnet. “ ö »Carl Schneider & Cie⸗ b 3) Guthaben auf dem Kontokurrent der schweizerischen unnd Gustav Arnold, 1 6“ 88 Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen durch am Ehrenfeld bei Cöln, und als deren Gesellschafter 1) Carl Schneider, Kreditanstalt ........ am 1. April 1869 hier Na. Pv “ 8 Haegdeurgeche Seitung. ssenschafter k Kaufmann und Fabrikant am Ehrenfeld, ünd 82 x5 4) E auf dem Kontokurrent der Bank in n . ; b 11 .“ oniß Genossenschafter kann jederzeit bei f t, vermerkt stehen, heute eingetragen wor⸗ St. Gallen ....... ö8 .. 3 errichtett offens d. Eö“ “ 3) Der ga IEe eingesehen werden. ““ nhafth bfegea n und die Liquidation der⸗ 5) Guthaben auf dem Kontokurrent in Genf.. 391 Breskalt “ schaft heute eingetragen die Fi vb onst Göhring zu Magdeburg ist als Prokurist für 8 selben durch den bisherigen Gesellschafter Adolph Seeger erfolgt, wel- 6) Guthaben an Zinsen 106/887 x8 F. pril 1869. 1 “ g euer Consum⸗Verein. Eingetragene Genossenschaft, 8 cher allein befugt ist, die dazu gehörenden Handlungen vorzunehmen. 7) Policen⸗Anleihen 45,917 nigliches Stadtgericht. Abtheilung I. 1 98 üith d Nr. 257 des Prokurenregisters eingetragen. Derselbe Cöln, den 17. April 1869. 8 Guthaben bei den Agenturen 18,077 In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 655 die von Nee 8 ““ und zeichnet die Firma nur in Ge⸗ v“ Handelsgerichts⸗Sekretär, 9) Guthaben bei den Rückversicherungsgesellschaften.. 40,657 Sin Kanseuten Lonis Wilhelm Löhnert und Johann Carl 8 h mit dem Direktor des Vorstandes oder dessen Stell⸗ Kanzlei⸗Rath Lindlau. 125 1 eiß zu Breslau . . M11““ v““ — “ 11) Immobilien am 1. April 1869 hier unter der Firma: 8 “ 9) Seeber he en eaaees h „Albert Rathke hier ist als In die Handelsregister des Königlichen Hanid ea hierselbst 12) Mobilien .— 100 ichtete offe Löhnert & Weiß 1r, 1170 bes hirmenregistets anhetrase 'handlung unter wurde auf Anmeldung der Bechetligten brate beneffend die Handels.. X“ i“ heute eingetr 8 3 Zu 1—4 zufolge Verfügung von veute “ 8 2) ber Ferss 8 8 -n. gJanzen & Cie. in Crefeld, daß Frankfurt a. M., den 12. März 1869. Königliches Stadtgeri Magdeburg, den 16. April 1869 gesellschaft unter der Fifruherer Mittheilhaber, Mathias Janßen, Der Generalbevollmächtigte der Schweizerischen Renten⸗Anstalt. gericht. Abtheilung I. Königliches Stadt⸗ und Krei diese Gesellschaft, deren früherer änzlich auf⸗ H. Hahn 8 8S 98 1 11oe“ t⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. am 13. Januar d. J. verstorben, am heutigen Tage gänzlich auf .
. 1“
1,004,054
4,699,403 18
145,031