8 1 1642
Den Mittheilungen im Verkaufsproklama vom 3. Januar d. J.] papieren bei uns zur Siee, un Gebotes niedergelegt haben t wird hier noch hinzugefügt, daß auch sämmtliche Verkaufsgegenstände werden zum Bieten zugelassen. ie Pachtbedingungen sind von heun⸗ 8 1X“ zusammen mit den der 1u1“ Fenchenr zum 8 ab nhcgnt n Digege Hieer Registratur einzusehen. e 1l10g. V111““ 1I“ it. 2
ebote kommen werden, und daß diese in angesetztem Termine dem otsdam, den 17. Apri In 21 EI“ mh — n
wen emnüntion vee Amisgerichs Northeim. ; e 8 8. „.n t m ac E 8. bonmen, im 6885 888 SHuben pan Vrgecfn werden. 9. Fte gs. noch nicht bei gebracht worden sind. . 1 8 omänenvorwerk Crummenhagen im Kreise Framnzburg. Bedingungen liegen e enststungen in der Kanzlei ge⸗ Geschehen Amtsgericht Alfeld, Abtheilung 1, t 1 ¼ Meilen von der Kreisstadt Franzburg, 1 ½ Meilen 8. R surg. See Strafansalt zur Einsicht offen und wollen Lieferungslustige Ver⸗ Ver⸗ 8 Gegenwärtig: F“ eeSe; Meilfn, pone etral 1nfpefennt, ö“ * ber, desees, za Selaa von Torf für die Königliche Nummer loosungs. Nummer .n ishatesen Amtsrichter Eludius. “ woorunter 698 Morgen 41 Ruthen Aceer,. Strafanstalt zu Spandau⸗ Jahr Jahr Sa LA11“ 1u¹“] “ und 370 Morgen 50 Ruthen Wiese, versehenen Offerten unter Beifügung von Proben des zu liefernden — 1868 8257 . 3012 das bezüglich des dem Geheimen Rathe soll auf 18 Jahre, von Johannis 1869 bis dahin 1887, im Wege des Torfs bis zu dem auf — . s 5 1868 1ns berg zu Brüggen gehörigen Allodial⸗Rittergutes Meimer⸗ üshemttscher “ anderweitig verpachtet werden. Das dem Auf. l den 13. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr⸗ 8 1868 1232 . vör— hausen nebst Zubehör und bezüglich des dem Halbspänner 89 ote zum Grunde zu legende Pachtgelder⸗Minimum beträgt min der Strafanstalt zu Spandau anberaumten Eröffnungstermine 1868 8860 1867 14418 Friedrich Heipke zu Kl. Freden gehörigen, sub Nr. 1 zu 40 Thlr. preußisch Courant. portofrei an die unterzeichnete Direktion einsenden. 188 P s. 18418 Kl. Freden belegenen Halbspännerhofes nebst Zubehör ꝛc. Die zu bestellende “ ist auf den Betrag der einjährkt.. Spandaug den 15. April 1860. 1 1866 9405 1868 13339 stattfindende Ediktalverfahren gen Pacht bestimmt und das zur Uebernahme der Pacht erfordein Die Direktion der Königlichen Strafanstalt. 1868 9842 1868 15744 schiien in dem heutz betreffend, v1“ h-;. auf Habe g 1900,Töls 1“ 1865 10865 1868 „16942 erschien in dem heutigen Termiikae u dem auf den 29. April d. J. ormittags 11 Uhr, i isati 1
ac. “ Lokale der unterzeichneten Regierun anberaumten Pietungshrnatn Se.Zn, A ve gs eht. Feehehlans besg. 1 1888 en. 188 1228 Vorgelesen und genehmigt. (aaden wir Pachtbewerber mit dem Bemerken ein, daß die Verpach. ““ 9 vi 4 1868 12976 1868 17418 .
rde folgender Ausschlußbescheid erlassen: tungsbedingungen, die Regeln der Lizitation und die Karte nebst L“ “ rh⸗ “ ““] 22 — , 8 Allle Diejenigen, welche in dem heutigen Termine ihre, in Flurregister mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage täglich während 11““ 1 “ .ee „Von den in den letttverflossenen vier Jahren verloosten Prio⸗ 8 Edittalladung Bem. 12. 2 d. vhschescgeten Ansprüͤche, der 8ge unsever Registratur eingesehen werden können, vA1““ E.““ fritätsaktien ist keine im Rückstande. u“ orderungen und Rechte nicht angemeldet haben, werden der wir auch bereit sind, auf Verlangen Abschriften der Verpachtungs⸗ c21ä1äö as “ hypothekarischen Forderung, die der Kreditverein der Calen. Bedingungen und der Lizitationsregeln Seeeher. derhaunfe. W121212121216ö6ö6566“ S⸗ im Jahre 1865 geloosten Obligationen 8 bergh gbenhagmn Hilde beiumtschen Ritterschaft für dem Ge⸗ lien 8 5 3 E 11“ e 11“X“ 6 Jahres. “
eimen Nathe von Steinberg zu Brüggen und dem Halb. Stralsund, den 2. April 1869. 3““ “ “ u“ spanner E e Febee zu Kl. Freden vorzustreckende D Königliche Regierung. vW 18 Die Sea en 8 Uenne eisse a 88718,— . 8 18 “ lkehne, erlangen wird, nachgesezt “ h Bekanntmachung. Die in dem verflossenen Winter in den werden auf Grund des §. 17 des Statuts vom 25. Mäarz 1867 hier⸗ Berlin⸗Stettiner Eisenbahn.
Ekadt Koöniglichen Forstrevieren Mühlenbeck und Klütz ein eschlagenen gesun⸗ durch aufgefordert, die letzte Einzahlung von 15 Prozent des Nominal⸗ AAHtn 11““ den b“ und war. a) im Forstrevier Müͤhlenbech betrages der ücgefchnte⸗ Afeüen. 8 1 Uier der Gesellschaft G 22 evexr etwa r., b) im Forstrevier Klütz etwa 300 Klftr., soll errn F. W. Krause 9. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. Mittwoch, den 5. Maist d. Js., Mittags 12 UPebr. bei 8n Penceegaf in Berlin, Leiͤzigerstr. Kr. 45,
Fabrik⸗Verkauf. Das im Regierungsbezirk Cassel, an der Gastwirth Rose in Alt⸗Damm öffentlich meistbietend verkauft werden, welcher zur Empfangnahme der Einzahlungen und zur Quittungs⸗ e. Landstraße von Brückenau nach Schlüchtern, 1 ½ Meilen von der was mit dem Bemerken bekannt gemacht wird, daß im Termine selbt leistung bevollmächtigt ist, innerhalb vier Wochen und spätestens bis —y Bebra⸗Hanauer Eisenbahn, in dem Sinnthale gelegene fiskalische ein Fünftel des Kaufgeldes als Angeld zu zahlen ist. Mühlenbech zum J1. Juni d. J. unter Vorlegung der Quittungsbogen zu leisten. Die Ausloosung unserer am 1. Oktober d. J. zu amortisirenden Schwarzenfelser Blaufarbenwerk, soll mit sämmtlichen ebäuden, Be⸗ und Klütz, den 15. April 1869. Der Oberförster Gené. Der Ober Berlin, den 12. April 1869. Prrioritätsobligationen, V. Emission, erfolgt nach Maßgabe des §. 4 ncebgwokrichtungen, Feeenea- 188 Länderesen Donnerstag, den förster Goete. C““ meseerumeenen Oes. Verwaltungerathzhz. sdes Privilegii vam 19. Jnli 1900 20. Mai d. Is., von 9 Uhr Vormittags bis 4 Uhr Nachmi “ “ 8 g “ 8 1 Gasthause zum zgoldnen Stern« des Fhhen J. Vörf dchme 9s, imn Bekanntmachung. Die Ausbeutung der im Jagen 97 des 1482, an.Pberschlefische Eisenbahnobligationen und in dem Sesivng 2n Me üd;,g eehhn dhs hierselbst, öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden. Das Blaufarben⸗ Forstreviers Warnow belegenen, im Zusammenhange mit den Kalt⸗ Prioritätsaktien Carlstraße Nr. 1 werk umfaßt mit auswärts liegender Thon⸗ und Sandgrube ein Areal lagern in der sogenannten Muchel stehenden beiden Kalklager E. und 1686 1 v114X““ Wir bringen dies hierdurch mit dem Bemerken zur öffentlichen von ca. 17 Casseler Acker, darunter ca. 14 Acker Land und Wiesen. F. soll dem Meistbietenden überlassen werden und ist hierzu auf obhIt1““ Kenntniß, daß der Zutritt zu der Ausloosung Jedermann freisteht. Zu der größtentheils mit einer Mauer umgebenen Fabrikanlage ge- Mittwoch, den 12. Mai ecr., Vormittags 10 Uhr, in der ““ u 80 Thaler.. 1 April 1869 . hören: 1) Das Hauptfabrikgebäude, 3 zusammenhaͤngeride Försterei Stengow auf der Insel Wollin Termin anberaumt, zu welchem X“ 3 I1“ 88 Direktorium 1 2stöckige massive Gebäude — das mittlere mit Mansarde — und Unternehmer mit dem Bemerken eingeladen werden, daß ¹) der Ter⸗ .“ Verzeichniß 1 der Berlin⸗Stettiner Eisenbahngesellschaft. 2 massive einstöckige schtießen einen großen viereckigen Fabrikhof ein, min pünktlich um 12 Uhr Mittags geschlossen und alsdann ein Nach⸗ der 120 Nummern, welche in der 19. Verloosung am 15. April Fretzdorff. Zenke. Kut 8 das Mittelgebäude ist 130 Fuß cass. die Seitenflügel je 154 Fuß, die Vorder⸗ gebot nicht mehr angenommen wird; 2 zur Sicherstellung des Forstfistus 186 gezogen worden sind und vom 1. Juli d. J. ab bei dem gebäude 70 und 75 Fuß lang. In dem Hauptfabritbon befindet sich die Meistbietenden beim Beginne des Termins eine Kaution zu erlegen Bankhause E. Heimann in Breslau durch Baarzahlung eingelöst 8
die Röstanstalt mit Arsenikfang, der Glasschmelzofen, 2 Glaswalzen, 880 2h Lager E. auf 100 Thlr., für das Lager F. auf werden. 11417] t Schlesischer Bank
10 Farbmüͤhlen, 2 Farbenpressen, Farbenverwasch⸗ und Trockenstuͤb b worden ist. Die weiteren besonderen Bedingungen 1 ““ Materialien⸗ und Mannenessen, Fe Vonchera Eeaund Tr Seeerbe⸗ werden beim Beginn des Termins bekannt gemacht werden, doch kön⸗ 1866 5546 8004] 10251 12801 Nachdem die von uns für das Geschäftsjahr 1868 aufgestellte
werkstätte nebst Holzsägemühle. In dem erste 6 „Isnen dieselben auch vom 1. Mai ab in hiesiger Registratur eingesehen 8 — 1926 5664 8058 10313 12841 ändi
sarde sind die Gecastgfoeh⸗ Heansen sz nah öB und auf besonderen Antrag gegten Erlegung der üblichen Koplasen 2120 5672 8099 10440 12968 vaecfg 8 nnegent E e stöckiges Materialien⸗Magazingebäude von Holz, 190 Fuß lang, mit Abschrift mitgetheilt werden. Eben so liegen vom gedachten Zeitpunkt 2599 5719 8163 10591 13209 selben und der ““ vom 17. April die Auszah⸗ 2 Unterbeamten⸗Wohnungen und Stallun en; 3) ein einstöͤckiges do., ab die Zeichnungen zur Einsicht bereit. arnow b. Codram auf der 2686 5733 8207 10614 13333 lung einer Superdividende von 4 Thlr. pr. Hundert beschlossen. nessio, mit Schmiedewerkstätte, 160 Fuß lang, 4) ein do., von Holt Insel Wollin, den 18. April 1869. Der Königliche Oberförster. ggiach Bestimmung des Gesellscaftsvertkages erfolgt deese Aus⸗ für Thonsteinfabrikation, mit Brennofen, 48 Fuß lang; 5) ein 1 Bekanntmachun bs 2692 5748 8244 10639 13501 zahlung vom 15. bis 31. Juli d. J. gegen Einlieferung der mit
887.
8
9
Eschelmühlengebäude, Lstöckig, massiv, 96 Fuß lang, mit Ma⸗ u dem Bau des Gefängnisses am Plößenste soll der vorläufß .“ 2843 5756 8278 19297 B einem Nummernverzeichniß zu begleitenden Dividendenscheine Nr. 4
azin, daneben ein Erzpochwerk und ein Trockenschoppen;, auf 800 Tonnen angenommene Bedarf an Cement, im . 2926 . 88 19es 82 E der gedachten Tage b . ier an unserer .
6) ein Holzschoppen, 85 Fuß lang; 7) ein Schmiedekohlen⸗Schoppen, Submission geliefert werden. . 3
2e 1176, 8) ein Back⸗ und Spritenhaus; 9) ein Arbeiter⸗Wohn⸗ Die Lieferungsbedingungen, nach welchen die Submissionen bis 3122 5953 8684 10867 14040 in Berlin bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft
Ptalgezasze un “ Lae. von Et von Holz; 10) ein zum 30. d. M. einzureichen sind, liegen in unserer Registratur zur 3293 5996 8721 10925 14131 11X“ S. tete “ 3 . tentcenc nde nach ungen; 11) die aus dem innflusse ab: Einsicht aus. v“ 1“ 3336 6096 8733 111614 14343 bei sämmtlichen preußischen Provinzial banken un
gesfbere etriebswasser passiren einen 2065 Fuß langen, zu über⸗ Berlin, den 15. April 1869. VE68EEo111“ “ 85 6171 8738 11183 14442 in Leipzig bei den Herren Frege & Co.
wölbten Wassergraben. Ihre Quantität schwankt in der Regel zwischen Ministerial⸗Baukommissiohn. ; 86 Brreslau, den 19. April 1869.
dberdsnot decf 2 ves Meirne und keyrsentirt bei 21 Fuß Geslle eblemann. Glersbererg. 119 is See ee ee Schlesischer Bankverein.
überhaupt ca. 21 Pferdekräfte, womit in den verschi 2
bewegt werden 2 oberschlächtige Wasserräder und Segheden S.Sgh b 1 aatseisenbahn. 8 Graf Hoverden. Fromberg.
Bietungslustige stellen vor dem Termine 5000 Thlr. Kaution (in⸗ 1. b “ 1 4200 6483 9243 11810 14803 .
ländische Papiere zum Courswerthe, ausländische Papiere 10 Prozent 8 1“ 1 4290 6541 9351 11814 14893
unter dem Course zu rechnen) bei der Schwarzenfelser Blaufarben Iss 8 4340 6550 9418 11927 14905
Werkskasse. Im Auftrage Anderer Handelnde bedürfen zu ihrer L. veens S eeee 4364 6947 9602 11990 15131. “
gitimation einer beglaubigten Vollmacht. Nach Schluß des Termins 8 1 4497 7127 9731 12246 15431 [1178] “
g Uhr Nachmittags) werden Nachgebote nicht mehr angenommen. — 9 “ Auf Grund des §. 21 des Statuts laden wir die Herren Aktio⸗ om Kaufpreise 6 alsbald nach erfolgter gerichtlicher Bestätigung Die Lieferung von 4622 7141 9742 12467 15513 nInire unserer Gesellschaft zu der am
des Kaufvertrages an e Ober⸗ p 25 Stück 4rädrigen Personenw I1II . 4761 7183 9980 12570 “ Mittwoch, den 5. Mai cr., Nachmittags 5 Uhr zu zahlen; ar.Sf 8 8 12 Wagen mit Bremse lnd 4957 731 im Geschä tslolal der Gesell cha t, Friedrichsstr. 2 r. 91, 5 ch Bergamtskasse zu Klausthal g * agen III. Klasse und zwar: 312 100599 12388 18640 chaf Gefeltschaft, Fried g sir. Nr. 191
Zinsen krediti ist in 3 glei g .....7113 desgleichen ohne Bremse, “ ““ 5063 7559 10082 12696 15695 lcagaaͤbzuhaltenden stätigung an, abzutragen. ie weiteren Lizitations⸗ und Verkaufs⸗ soll im Wege der Submission vergeben werden. 5153 7601 10250 12793 15702 achten ordentlichen Generalversammlung “
bedingungen sind bei dem unterzei ündli ierzu ist au iermit ein. 8 brieflich, Falls gegen Trar. nat 5, Eböö nne st a 8 den 29. April c., Vormittags 10 Uhr, L11“ II. 1 Auf der Tagesordnung stehen: 8 Schwarzenfelser Blaufarbenwerk, den 16. April 1869. iin dem Bureau des Ober. Maschinenmeisters Schäffer hieselbst Hhan FHu BZWiiotitsttsaktien v11.]) Geschäftsbericht des Verwaltungsraths und des Direktors. Koönigliches Fabrikamt. nanberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit “ 2 zu 100 Thaler. 2]) Bericht der Revisions⸗Kommission über den Befund der ihr [1407] B 8 ““ “ 6 der Aufschrift: g f “ 11616“*“ Ve rzeichn 1 8 8 “ . “ — 5 ung . vöagener ilaggen pro 1868 und Antrag keises “ „Lieferung von Personenwagen 8 Zauf Decharge (§. 30 de “ zeicirie Halätüengen eüa ungeröict sem masenn n I1I1I ] Wahi von deg Revisons⸗gommiffaren für die Jahres⸗Reg. 8b—— bezeichneten B 8 E im ratau 6ee E1 Wact von zwei Mitgliedern des Verwaltungsrathes un
linde, am Dienstag, den 18. Mai or 8 10 ureau zur Einsicht 8 v. mit Vorbehalt des hö 5 “ Uhr, den Hber-⸗Maschinenmeister Schã 1 1 vpon drei Stellvertretern an Stelle der statutenmäßig aus
J 2 als odsnec Huschlases See 8 „in Pacht aus⸗ Erstattung von 15 Sgr. t. . sss aeg b, 888 scheidenden. t 1I vorher mindestens 302 Thlr. baar oder in Hannover, den 14. Apri 1869. 1001 1673 2226 3058 3311 Die mit den Namen der Herren Aktionäre und ihrer Stimmen⸗
1050 1711 öb“ “
11“ 8 “ 8 111““ . “ .“ 111““ 8