8 “
[13977 Aufforderung der Konkursgläubiger (13922 Konkurs⸗Ers ffnung.
nach Festsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist. Königl. Stadt⸗ und Kreisgericht zu Magdeburg
In dem Konkurse über das Vermögen des Rittergutsbesitzers u Erste Abtheilung, Reinhold von Glasenapp zu Buchwald ist zur Anmeldung der For dFden 15. April 1869, Vormittags 11 Uhr. derungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Krakau & Hess u“
aue poft⸗Anstalten des In⸗ n
bis zum 12. Juni d. Is. einschl eßlich Magdeburg, sowie über das Privatvermögen der Gesellschafter 8 8 8. das Vierteljahr. Izmstaades vehmees 8enenung 2*
estgesetzt worden. selben, Kaufleute Robert Krakau und Wilhelm Hesse zu Ma 2. Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der 4. Z zusertionspreis für den Naum einer EEö u“ 998 eEA 1 baben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig einstellung auf den 15. Oktober 1868 festgesetzt worden. pruchzeile 2½ Sgr. “ 1 — 8 Behren⸗Straße Nr. 1a, sein ober nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge⸗ Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann 8 B 2 en 1““ *ece der Wilhelmsstraße. dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. E. Manns hier bestellt. Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden
Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 21. März d. J. aufgefordert, in dem Iasas
bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist — auf den 26. April ecr. Vormittags 11 Uhr, “ auf den 3. Juli d. J., Vormittags 10 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Domplatz Nr. 9, vor dem Kommissar
in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor dem Kommissar, Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Rath v. Windheim, anberaumten Termine
Herrn Kreisrichter Suszezyüski, anberaumt, und werden zum Er⸗ ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ver.
scheinen in diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, walters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters ab.
welche ihre Forderung innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. zugeben.
8 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas an Geld, Pa⸗ selben und ihrer Anlagen beizufügen. pieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen welche ihnen etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an die⸗ Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am selben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ Gegenstände wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ bis zum 5. Mai cr. eins chließlich jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und anwalte Justiz⸗Rath Henschel, Rechtsanwalt Scheunemann hierselbst Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗ “ ö6“ und Rechtsanwalt Herr in Bärwalde zu Sachwaltern vorgeschlagen. masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ emenne
MNeustettin, den 13. April 1869. berechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben von den in ihrem 1 1I1“
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. ’1 “ 1“ 86 1 [1387 85 11““ Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Einziger Paragraph. Der Handels⸗Minister wird er
als Konkursgläubiger machen wollen, hiermit aufgefordert, ihre An— Dem Ober⸗Tribunals⸗Rath Scholz zu Berlin den Stern mächtigt: 1) der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahngesellschaft zum Bekanntmachung des Termins zur Verhandlung und sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem zum Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Zweck der erstellung einer Elsenbahn von Hagen nach Bruügge 8 Bes chlußf as s ung über den Akkord. dafür verlangten Vorrecht - . 1 Kreisgerichts⸗Rath Francke zu Langensalza den Rothen Adler⸗ bei Lüdenscheid die von der vormaligen Cöln⸗Soester Elsenbabg⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmann Theodor 1 bis zum 19. Mai ex. einschließlich Orden vierter Klasse, dem Justiz⸗Rath, Rechtsanwalt und No⸗ gesellschaft zur Sicherung des Zustandekommens des von ihr Nixdorff hierselbst ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst tar Tellemann zu Naumburg a. S. den Königlichen Kronen⸗ projektirten Unternehmens bestellte und seit dem 15. September I de. ööö— qö1 here 1eheh g ö“ Beft “ “ Frist ee Orden dritter Klasse und dem Briefträger Friedrich Schmidt 1865 dem Staate verfallene Kaution ad 500,000 Thlr. nebst Naats, im In lseres G 2 dien Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven zu Berlin das Allgemeine Ehrenzeichen, den inzwischen aufgelaufenen Zinsen mit Ausschluß von 40,000
Staats, im Instruktionszimmer Nr. I. unseres Geschäftslokales an⸗ Verwaltungspersonals G 1 8 beraumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ 78. 25. Mai cr., Vormittags 11 Uhr, Den Regierungs⸗Räthen Burchard in Königsberg und Thalern, und 2) der Stadt Menden die vorgedachten 40,000 merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten Forderungen der in unserem Gerichtslokal, Domplatz Nr. 9, vor dem genannten Kom⸗ Schnell in Posen den Charakter als Geheimer Regierungs. Thaler als einen Beitag zu den Grunderwerbskosten für eine
Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein missar zu erscheinen. Rath,; und Verbindungsbahn von Menden nach Fröndenberg zu Eigen⸗ Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in An⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ Dem Sanitäts⸗Rath Dr. Frick in Tangermünde den thum zu überweisen. spruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über selben und ihrer Anlagen beizufügen. . 1b Charakter als Geheimer Sanitäts⸗Rath zu verleihen. Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift den Akkord berechtigen. 1 3 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen und beigedrucktem Königlichen Insiegel. Brieg, den 11. April 1869. “ Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen Gegeben Berlin, den 25. März 1869. 11“ Königliches Kreisgericht. am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berech⸗ — Norddeutscher Bund. vun d. 8) Wiiheisn. —
Der Kommissar des Konkurses. stigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ e Sir. 8 i 8 zeggen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden Se. Majestät der König haben im Namen des Nord⸗ Graf von Bismarck. von der Heydt von Roon. b Kankurteröfifnung. die Rrchtsanwalte Morit, Fritze 1I. Graeßner, Levy, Hientsch und — deutschen Bundes den bisherigen lübeckischen Konsul Wilhelm Gr. von Itzenplitz. von Mühler. von Selchow. Königliches Stadt⸗ n Kreisgericht zu Magdeburg. Zustizrath Fischer zu Sachwaltern vorgeschlagen. Heinrich Johann Schabbel zu Port Elizabeth (Kap der (GSGSr. zu Eulenburg. Dr. Leonhardt. 88 den 10. Aprif 1889 Behnna 11 Uhr. 11399. eeeeerbbdhee Honung) zum Konsul des Norddeutschen Bundes da. “ 8 8 * 8 5 8 1 8 8 2 2 82 ⸗ and Ueber das Vermögen des Schneidermeisters und Kleiderhändlers Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen der Handelsgesell⸗ . “ 1“ nisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ und “ “ ene ati ben nce Iea henale eöe schaft, Fimmns R. Stegmann et Co. zu Oberröblingen und das Privat⸗ Se. M ajestät der König haben im Namen des Nord. Medizinal⸗Angelegenheiten. e G 90 e l 6 e e 8 8 sorIs 8 8 * 3 4 8 2 8 5 8 g - 8 gese vermögen der beiden Gesellschafter R. Stegmann, hier und R. Eilert deutschen Bundes an Stelle des verstorbenen Bundeskonfuls Mit Allerhöchster Genehmigung Sr. Majestät des Kön gs
worden. u Oberröblingen die Gemeinschuldner die Schlie ung eines Akkords irkli isi Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann dah so ist ”8 über “ 8 Carl Gustav Wolff zu Wasa, den Kaufmann Uno Wolff ist dem Wirklichen Geheimen Rath und Ober⸗Präsidenten von E. Manns hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners wer⸗ gung der Konkursgläubiger, deren Forderungen in Ansehung 3 daselbst zum Konsul des Norddeutschen Bundes zu ernennen Horn zu Königsberg das Amt des Kurators der bepblben 8 den aufgefordert, in dem 8 1 der Richtigkeit bisher streitig geblieben sind, ein Termin geruhbt. AhHVUniversität übertragen worden. ““ in “ N gerigtzc , üb ,18 e 11“ 2neen B8. Be. n, 169, Fts rt18,78 12 Uor, 8 .“ “ Am Gymnasium in Brilon ist der rdentliche Le b - C 8 4 8 2 8 4 9 1☛ 1. * 5 M „ “ 1 . 8 ’vor dem unterzeichneten Kommissar, im Terminszimmer Nr. 17, an Bekanntmachun g rari zum Oberlehrer befördert worden.
2
8 *
Stadt. und Kreisgerichts⸗Rath Hempel, anberaumten Termine ihre beraumt worden. Die Betheiligten, welche die erwähnten Forderun⸗ Po Dampfschiffverbindung zwischen Stralsund und 2 Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters gen angemeldet oder bestritten haben, werden hiervon i Farderen 1 pfschiff Malcane e. 718 , oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. gesetzt. Ueberfahrt erfolgt in 8 Stunden. Die Fahrten finden bis Die Ausstellung der Kartons von P.
erlen „dwelche von dem Gemeinschuldner etwas an 188 Eisleben, den 16. April 1869. um 14. Juni in beiden Richtungen zweimal wöchentlich, Gebäude der Königlichen Kunstakademie wi
Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder Gewahrsam haben Königliches isgericht. 8 G 3 s oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an den⸗ Der Korrahtfar hes Koichtrses hdemnächst veeeghbcs weiteren bbT“ 9 2 “ “ 1u““ 8 Ug 8 11““ “ 8 8 ““ raät Tagesassbeng. Rei.. Winanz⸗ Minißeink..
bis zum 13. Mai 1869 einschließlich [1398] 8 L“ sende, welche mit dem Bahnzuge um Mitternacht in Stralsund Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 4. Klasse 139ster
dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Nachdem der Kaufmann Abraham Rosenbaum zu Osterode dem eintreffen, können mit dem Post⸗Omnibus nach dem Dampf. Königlich preußischer Klassen⸗Lotterie fiel 1 Gewinn von 5000 Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse hiesigen Amtsgerichte am 2. dieses Monats seine bee schiff cer und sofort an Pof gehen. Ankunft in Malmoe Thaler auf Nr. 40,156. 3 Gewinne von 2000 Thlr. fielen abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte lichkeit angezeigt, und damit das Gesuch um Zusammenberufung seiner gegen Mittag zum Anschluß an den um 2 Uhr Nachmittags auf Nr. 38,012. 53,282 und 91,088. Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz be- Gläubiger zum Zweck des Versuchs einer gütlichen Vereinbarung ver. abgehenden bisenbahnzug nach Stockholm. Abgang aus 35 Gewinne von 1000 Thaler auf Nr. 459. 3323. 5673. findlichen Pfandstuͤcken nur Anzeige zu machen. bunden hat, diesem Gesuche auch Statt gegeben worden, so werden Malmoe: Dienstag und Sonnabend 10: Uhr Vormittags, nach 14,235. 16,694. 23,183. 23,232. 25,201. 25,229. 30,501. 31,745 sprüche als Beoneavenlauggen lence w becche Heanash eflaren dcHchesenhgcdelcs u Dteoss geho hree ehachtenn eeufmenne Ankunft des Postzuges, Ankunft in Stralsund Abends 33,949. 34,187. 35,176. 50,760. 51,059. 51,353. 54,377. 57,689. . „ G 2 Sväg- . 3 . 8 ( 2 ; 2 7 . 8 2Q92a 2 6 92 8 8 ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, machen, hierdurch aufgefordert, solche, sowie die e Vorzugs⸗ Durch die Fahrten zwischen Stralsund und Malmoe wird - 11cg 18 1.ö L-; n. . 2 8 1,129. mit dem I1I I“ einschließlich 8 888 S unter v der diese Ansprüche begrün-im vnschluß pf die vesshtn Malmoe duin Feser hsne mit 9284. 7558. 75,832. 77,729. 78,439. 78,696. 82,057 und b Me hließli 8 denden Urkunden, in dem zu diesem Ende, sowie zum iner renden Dampfschiffe zugleich eine günstige Reiseverbindun 684. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur gütlichen Vereinbarung auf; 1“ Undehg ebbesnc n 9 8 55 Gewinne von 500 Thlr. auf Nr. 1038. 1532. 2076. Penhg der säͤmumtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Mittwoch, den 26. Mai 1869, Vormittags 10 Uhr, Personengeld zwischen Stralsund und Malmoe: 1. Platz 2949. 3630. 6297. 10,990. 11,990. 13,405. 17,257. 18,698. 19,715. iig. S n.; 1885 nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ vor hiesigem Amtsgerichte angesetzten Termine anzumelden, unter der h 4 ½ Thlr., II. Platz 3 Thlr., Vordeckplatz 1 ½ Thlr.,; für Tour⸗ 21,415. 21,446. 22,062. 23,665. 24,401. 25,073. 25,433. 25,569. dauffdna,0, ga⸗ 1869,5 1 PBAadrohung, daß, wenn im Anmeldungstermine eine gütliche Verein. und Reiourbillets, 14 Tage gültig, 1. Plat 72 Thlr., U. Platz 29,394. 29,817. 38,486. 40,346. 41,739. 42,023. 42,116. 42,140. mn unserm Gerichslotal, Bomplaß No e bbtaen 11,1hr,, omn. varung erräicht werden sollt, die ausbleäbenten einguche aezarcnat .5. Thlr. Für Neikegesellchaften Ermaßigung des Personen. 45487. 49,979, 15696. 187938 11,99, 56481. 56,787. 56,901. missar zu erscheimen it, Domplaß Nr g, vor dem genannten Kom⸗ EEE1“ An cht erschten er Zenentg,nennn ä. ¹ Seäbes 7 Seee Seneshae Bahnhof) direkte Einschreibung 56,944. 58,268. 88,530. 58,795. 61,247 82,646. 65,0917. 68020 8 bth der leiht Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ Konkursmasse ausgeschlossen werden ö 1“ bis Malmoe. T1 23,065. 76,484. 78,040. 79,869. 81,556. 84,899. 86,325. 86,609. Jeder Uocr Anlagen beizufügen. G Zum einstweiligen Kurator ist der Advokat Heiliger zu Osterode Berlin, den 22. April 1899. 88 66,829. 89,633 und 91,750. . Wohnsit hat Hiug gee elhen nicht in unserem Amtsbezirke seinen bestellt worden und sollen in dem Anmeldungstermine eventuell die ebbööe.—.— 55 Gewinne von 200 Thlr. auf Nr. 26. 316. 405. 1213. hies 9 6 er Anmeldung seiner Forderung einen am Erklärungen der Gläubiger über die Person des definitiven Kurators EEEaaqqöqREEqEqdoen. 148592. 4818. 5846. 6689. 13,720. 14,075. 14,830. 17,439. 18,257. waͤrligen Bevollmächligte vbestelten Prabis bei uns berechtigten aus⸗ und die Verwaltung der Masse entgegen genommen werden. Hüa —xã 19,829. 23,338. 23,492. 24,111. 24,631. 24,721. 25,524. 26,455. jenigen, welchen es hiürenn 8 b ddese gie N.en. hie Der demnaͤchstige Ausschlußbescheid soll nur durch Anschlag am on für 277198. 27,257. 29,444. 29,967. 30,967. 34,018. 35,168. 36,968. 9 Costenoble Ser, g. ] die Rechts⸗ hiesiger Gerichtsstelle bekannt gemacht werden. 1““ Gesetz, betreffend die Verwendung der verfallenen Kaution für 38,151. 41,093. 42,635. 44,243. 50,503. 52,349. 55,871. 57,174. Sübenthak 5 68 öö 8 — zund die Justiz⸗Räthe I“ . 8 das Cöln⸗Soester Eisenbahnunternehmen. 663,232. 67,954. 68,603. 70,942. 74 ,832. 76,004. ĩ76,748. 77,287. 1 “ ““ Vom 25. März 1869. 777,527. 80,381. 81,143. 82,891. 85,256. 86,862. 91,360. 94,261
8 8½
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc., 94,299 und 94,983. verordnen, mit Zustimmung beider Häuser des Landtages der Berlin, den 22. April 1869. G 1 Monarchie, was folgt: 1 önigliche General⸗Lotterie⸗Direktion.
“