1869 / 93 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1 1164“X“

Gewerbe und Handel. 1“ 1“

Stettin, 19. April. Die Maschinenbau⸗Anstalt »Vulkan« hat —8 . 848 X“ für die Köͤnigliche Marine einen Auftrag zum Bau einer großen Im Durchschniit . fd.

iffs⸗Dampfmaschine im Kostenpreise von ca. 240,000 Thlrn. er⸗ von 1846 —- 1850 6 8 i hrreh1 2 Infins a f⸗ 1 2 2172 28 t ait. 8 Tegee 85 8 3 E Deeshee E vraae EEn“ 2ö17 ,80 1898090 ) ]P ZWweite Beilage zum Köͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Handelsstatistik in Hamburg hat uns über— 1856 1860 35,459,000 vn n79, 157 „5ee . I1I“ e 1n 29 75 28xS . hr in Hamburg eexkl. Kontanten) für die 1861 1865 41,947,000 N SL“ 11““ in Donner stag den N. April vvnashh eae

nachstehende Zusammenstellung übersendet: Eobob1“ 47,270,000 achsteh 8 8 8 1867. 8 3 v“ b 2 SI. I“ v11q²m“*“⁊ 8 8 Tnhlr. preuß. Thlr. preuußsß. 935,00 ih KreA e ntnees 22esem. 977, b8 1 Courant. Courant. amburg angekommene Seeschiffe. C 16 Hts bc 8 8 ee H ⸗3 Häfen jenseits des Cap der guten Hoff⸗ 8 Im Durch⸗ Im Ganzen Se.⸗ 1““ 8 * 8 4 2

nung und des Cap Horn... 6,119,000 7,854,000 schnitt der Schi Fast transatl. Dampf- Saga- 5 8 82363— ch e r AUA 82 82 E; gG ER. Südamerika's Ost⸗ und Nordtüste, West⸗ E“ Jahre. Schiffe 4000 Pfd. Plätzen. schiffe. 8 C1X“ 1 zua 8 Rordamenike echatäste Veftküst F. 12,043,000 14,095,000 1821—1880 2284 129,076 8 36 ʒSteckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Unter Nr. 5515 des Firmenregisters ist heut der Eigarrenfabri⸗ 1831 1840 2657 173,638 301 239 Steckbrief. Gegen den unten näher bezeichneten Kassirer, frü⸗ kant Friedrich Wilhelm Fritzsche zu Berlin als Inhaber der Handlung

direkt von transatlantischen Plätzen*).. 36,184,000 40,747,000 2 92. 1 2 Tae Großbritannien und Jrilchs Pla⸗ 120,613,000 126,008,000 1841 - 1850 3613 V111u“ heren Schlächtergesellee Wilhelm Glaser, ist in den Atten C 1g. de h. , dos Bets t Arbei Frankreich, Belgien u. d. Niederlanden.. 20,544,000 20,333,000 1851 1860 4649 504,066 461 929 2 69. die gerichtliche Haft wegen wiederholter Unterschlagung 88 225.56 v11“ sche schee kgn; rbeiter⸗Compagnie 8 üd-Europa und der Levante 4/798,000 3,412,000 1861 1865 5209 709,563 459 1386 3823 des Strafgesetzbuchs beschlossen worden. Seine Verhaftung hat nicht (fetiges Gefal schen 1gc Schaͤrpke. 28 Nord⸗Europa .. 5,491,000 6,181, 000 1866 5185 885,115 477 1904 3281 ausgeführt werden können, weil er in seiner bisherigen Wohnung und eingetragen! ges Geschäftslokal: Neue Königssir. Nr. 84) 16“ 187630,000 196,887,/0 1867 5055 S. 88 S- 3048 auch sonst hier nicht betroffen worden ist, er latitirt daher oder hat Der Cigarrenfabrikant Friedrich Wilhelm er 2 24,624,000 22,086,000 1868 5297 1,021/777 *) 629 150 3147 sich heimlich von hier entfernt. Ein Jeder, welcher von dem Aufent. füͤr seine vorgedachte Handluüng Wilhelm Fritzsche zu Berlin hat 5 = Im J. 1868 zu 8 haltsorte der ꝛc. Glaser Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der 9 ng V8 . 213,254,0000 218767,700 Altona angek. 977 53,950 977 nächsten Gerichts⸗ oder Polizeibehörde Anzeige zu machen. Gleich⸗ 4) dem Johann Alexander Hermann re EFö“ 1890197000 ß- 159,994000 s 24780 8 8 650 zeitig werden alle Civil⸗ und Militärbehörden des In⸗ und Aus⸗ 2) 18 Robert Theodor Johanning, Total Thlr. Cour 363,019,000 372,767,000 8⸗Anstalt sandes dienstergebenst ersucht, auf denselben zu Fhtcte g, ihn im Kollektiv⸗Prokurn ersgleat Außerdem Kontanten und edle Metalle.. 46,639,000 86,287,000 Verkehrs⸗ nsta en. 1 Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihr sich vorfindenden Dies ist zufolge 8 3 Gewicht der Einfuhr Netto⸗Ctr. ......... 2ES’ TPöÄ35,000 „„ . Das hamburger Post⸗Dampfschiff »Allemannia⸗« ist am Gegenständen und Geldern mitttelst Transports an die Königliche registers 8. Kren heutiger Verfügung unter Nr. 1391 des Prokuren⸗ 16. Ane 1h gw⸗Deßf Aeifommen. 8.) Ftins getter Bl a Seedeena e tee hierselbst abzuliefern. 8 wird die ungesäumte 9 Letzagen, E *) Die transatlantische Waaren⸗Einfuhr umfaßt das Quantum haltene Städteversammlung genchmigte die Vorlage bezuglich K. ürb 19 deg gin sln e ere. den 4 Unter Nr. 2476 unseres Gesellschaftsregisters und den Werth der direkt auf hier verladenen Güter Die trans⸗ Ei ehrlichen Behörde gleiche Rechtswillfährigkeit ver Handlung, Firma: atlantischen Zufuhren für hamburger Häuser über andere Seeplätze Eisenbahn Erfurt⸗Hof. L sichert. Berlin, den 17. April 1869. Königliches Stadtgericht, Ab⸗ Winkler & Engelhard, via London, Liverpool, Havre, Amsterdam, Antwerpen, Bremen, Al- ») Davon für die Dampfschiffe 700,490 Last. n36 n acgsatnge 38 1 Feersagesage. 1.hdes n 8 Jeeeer. und 06 v1 4. 88 söflsnte: ind S gen. 7c. eodor Reinho inkler tona u. s. w. sind der indirekten Einfuhr zugezählt. 8 » » Segelschiffe 321,237 21. September 1834 in Frankfurt a O geboren, evangelischer Reli⸗ 2) Tarl Wilhelm Engelhard . 8 ion, 5 Fuß 7 Zoll groß, hat blonde Haare, schwachen blonden vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung einge gen: acken⸗ und Schnurrbart, auffallend rothe Gesichtsfarbe, ist starker Der Kaufmann Theodor Reinhold Wincler ist aus der Gestalt, hat starken Kopf, keine besonderen Kennzeichen. Er trägt helle FSFändelsgesellschaft ausgeschieden ; der Kaufmann Carl Wil⸗ Hosen, braunes Jaquet und schwarzen flachen Hut. helm Engelhard zu Verlin setzt das Handelsgeschäft unter

E v16““ 8 Steckbrief. Abraham, Adolph, israelitischer Händler, aus unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 5546 des Firmen⸗ 1“ 7 Berlin, weil er verdächtig geworden ist, am 11. März 1869 zu Hildes. registers. 8 1 Unter Nr. 5546 des Firmenregisters ist heut der Kaufmann Carl

E Se⸗ 2*

VWI111““

Handels⸗Regi W 6 selben ist der Betrieb eines Bankgeschäͤftes behufs gegenseitiger Be⸗ heim zum Nachtheile der Ehefrau des Particuliers Friedrich Bade in lheln, 6 irma: 8 H g st schaffung der in Gewerbe und Wirthschaft nöthige Geldmittel auf Hildesheim einen Betrug verübt und sich dabei eines falschen Namens Wilhelm Engelhard zu Möarer 9 Handlung, Firma: Unter Nr. 329 unseres Firmenregisters ist der K. gemeinschaftlichen Kredit. Den Vorstand bilden gegenwärtig der und falscher Legitimationspapiere bedient zu haben. Wider denselben jetziges Geschä Slehner. O vge shs⸗ Nr. 51 ermeister Johann Gustav Ellesser zu Tilsit, Apotheker Schramm als Direktor, der Partikulier Wagener als Kassi.—† ist ein Haftbefehl erlassen. Personalbeschreibung: Alter: 26 bis . (ettiges Geschäftslokal: .e urgerstr. Ort der Niederlassung: Tilsit, rer und der Sackvermiether Dammann als Controleur, sämmtlich in 30 Jahre, Statur: klein, Aussehen: blühend, wenig jüdisch, Haare, eng a. den 19. April 1869 ““ 11““ 988 Fichns⸗ »Gustav Ellesser«, 1 1 Elmshorn. Zur Verpflichtung des Vereins ist die Unterschrift zweier Bart und Augen: dunkel, Kleidung: blauer Ueberzieher und hoher ereg, wacic 8 Sthbi icht. Abtheilung ci Aäsiüen. itt r laccege nVerfüügung vom 19. April 1869 an demselben Tage einge⸗ Vorstandsmisglieder erforderlich, Die Vekanntmachungln dee weie⸗ Kut. Anfrag; Verhaftung und Zuführung. Versuͤgende Behörde: Känigliches Stadtgericht 8ECCE rag ldrden. 19. April 1869 1 sandes erfolgen in den Elmshorner Nachrichten. Bemerkt wird, Kronanwaltschaft des Königlichen Obergerichts zu Hildesheim, den 8 i v. enn ““ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. daterim Aets chhi der Mitglieder im Bureau 1. des Kreisgerichts . 1869. 8 n

In das Handels⸗ (Prokuren⸗) Register ist bei Nr. 1, Firma Hey⸗ Altona, am 17. Apri I d dniglichen S auntmachung vom 5. April 1869 wird dahin berichtet, daß der ee Feanif ucöer zufolge Heßbgung vom 15. April 1869 am selben Fage— Königliches Kreisgericht. I. Abtheilunmg. gierselat ven e nnrassscgif e eo zglichen S. bee aenhe gtschaft beame, nh. Heghügvn Sulz, sondern Herrmann Salz Fpolgendes eingetragen worden: 1 wider den Lithographe Reusse zZbe⸗ lautet. Posen, den 17. ee. 8

G Die dem Jsidor Unger zu Braetz ertheilte Prokura ist er⸗ Zufolge Verfügung vom 19. April 1869 ist am selbigen Tage in sacere denn Lithographen Otto Neussel, von hier, wegen Betruges be Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. . loschen.⸗ 8 W unser Firmenregister zur Firma Nr. 19: C. R. Schnell in Iße 0 Zum mündii chen Verfahren ist ein Termin auf ehe 8 3 111

Akten über das Prokurenregister Band 1. Seite 82. feingetragen worden. Die Firma ist erloschen. 1 118 den 17. Juli d. J., Vormittags 9 Uhr,f Im F§andelsregister des unterzeichneten Gerichts haben heute fol⸗

Meseritz, den 15. April 1869. b IFzehoe, den 19. April 1869. 1 an hiesiger Gerichtsstelle anberaumt worden, zu welchem der Ange⸗ gende Eintragungen stattgefunden:

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 6 Königliches Kreisgericht. Erste Abthe lung. lagte mit der Aufforderung vorgeladen wird, zur festgesetzten Stunde 1) 88 153 zur LE1 Rgeh 1 e. is SS n unser Firmenregister ist Nr. 2466 die Fi Zufolge Verfügung vom 20. A ril 1869 i bigen zu erscheinen und die zu seiner Vertheidigung dienenden Beweismittel 2) Fol. 299. Firma: Wilh.2 rasse. rt der Niederlassung: J ser F gier is fe Uixms Zusolg 540 deagen⸗chteelbge- mnit 5 Stelle zu vrieen oder solche so zeitig vor dem Termine an⸗ Leer. Firmen⸗Inhaber: Kaufmann Wilhelm Prasse zu Leer.

Alfred Goldmann unser Firmenregister unter Nr. 1— 1 . Firma: d Hein, zuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können. Im Leer, am 19 April 1869.

und als deren Inhaber der Kaufmann Al ol n hier lte 1 znigli ich“ 8 en Inh - fmann Alfred Goldman hieri, Hente DOrt der NeHridfing. Heide, Falle seines Ausbleibens wird mit der Untersuchung und Entscheiduͤng 8 Königliches Amtsgericht. I. 8

eingetragen worden. 1“ 5 1 1 8 . . 8 . inri 1 8 igeklagten contumaciam verfahren werden. 5 8. b Brreslau, den 15. April 1869. Inhaber:; Kaufmann Timm Heinrich Hein daselbst V(gegen den Angeklagten in Mas- seüren, von hier zu dem Im Firmenregister des Amts Mantabaur it unterm heutigen

önigli icht. 6“ IJvehoe, den 20. April 1869. Als Belastungszeuge ist der E Firme „des 2 . 1 4 mgliche Stadtaericht. Ahebellugg 85 8 Iichog Koͤnigliches Kreisgericht Erste Abtheilung ESermine vorgeladen worden. 11“” Tage bei laufende Nr. 7 in Kolonne 6 vermerkt, daß die daselbst ein⸗ Königliches Kreisgericht Halle a. S. ¹ EE“ V Lauban, den 10. April 190. getragene Firma Johann Müller erloschen ist. KeEss. e

In unserm Firmenregister ist unter Nr. 437 vermerkt: 89 b EIb. 8 Königliches Kreisgericht. I. Abt eilung. Limburg an der Lahn, den 10. April 1869909. Ibsche h Hen

Kaufmann Robert Rhens in Halle a S. 9 “” 1“ . eckeln. 8 oc Zer Ricgerkasfang. 14“ in See g 1a fingetragen , . Handels⸗Register. n 2 hhes. C 8 caftsregise alle a. S. 89 CC118“ b er z⸗ in. nter Nr. 88 unseres Gesellscha sregisters 5 Bentheim, den 17. April 1869. 8 3 Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin geselischaft unter der Firma Wecha Sekibers zu Altena eindgekrag⸗

18e chung der Firm 8 P3a“ Königlich Uörußisches Amtsgericht. Der Kaufmann Hermann Silberstein hierselbst hat für seine S. steht, ist heute Folgendes notirt. 1869 am fol. 8 her unter der Firma: Gö“

Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. April 1““ Der Herz Herzberg zu Altena ist mit dem 1. Januar 1869 vüne; Tage. 8 8 Im Handelsregister des hiesigen Gerichts ist am heutigen Tage bestehende Handelsniederlassung die Firma . 188 ö““ S gorigen sehclchtausgeschedgnd un wien Uircha . Königliches Kreisgericht Halle a. S. auf Folio 37 eingetragen: v11614“ 1- scheid, den 9. April 1869 . In unserm Fitmenregister it unter Rr. 438 vermerit ““ Deig und Comp. zu Lauterberg. Igenommen. Die unter Nr. 5099 eingetragene Firma: Qppenheim gechaa e et h Neeba at 1 11“ Bezeichnung 5Ss, haesen negers, 8 medsfabetaat Fepzeig vnhe asn Fer zu 89 Par 8 Silberstein ist daselbst gelöscht. Die firma: Hermann Silbersteimn EE 11“ nann Ffriedri ilhelm Brar ikulier Otto Uhde zu ingen sind seit dem 1. April d. J. aus dem i unter Nr. 5544 des Firmenregisters einge tragen. 1 Die Go r z „St er Niederlaffung Geschft geschieden und setz der Banquier Hostniann zu Cele dasselbe Die Eintragungen sind zufolge heutiger Verfügung erfolgt. 8 1 ee“ E“ 87 c nung der Firma: d v galprir 1869 Unter Nr. 2270 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die hi sige Wilhelm Sturm zu Othlinghausen und Peter Caspar Groll zu W 8 1 8 Handlung, Firma: 111“

3n Wippekühl, Gemeinde Halver. „Hrcumann. Königliches Amtsgericht 1. Deutsche Cigarren⸗Arbeiter⸗Compagnie 2 Dies ist heute unter Nr. 146 des Gesellschaftsregisters eingetragen.

den Tage. 8

5 8 Sg Ifr; en 2 8 1 65 2 Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. April 1889 am fotzen- In das Handelsregister des hiesigen Gerichts ist auf Folio 81 heute Fritzsche. Nägel. Schärpke. ““ Lüdenscheid, den 10. April 1869.

die Firma eingetragen: eI11I1“

und als deren Inhaber die Cigarrenfabrikanten 188 Königliches Kreisgericht. I. Abtheiluug.

Zufolge Verfügung vom 15. April 1869 ist heute in unser Ge⸗ 6 decc 1) Friedrich ilhelm Fritzsche, 88 nossenscha tsregister unter Nr. 2 eine Genossenschaft unter der Firma: . »Chemische C““ 9 Jees . Nribsch ““ 8 Königliches Kreisgericht Minden, I. Abtheilung. 8 „Kreditverein zu Elmshorn, eingetragene Genossenschaft⸗ als deren Inhaber der Kommerzien⸗Kommissär Deig und als Ort der 3) Oötto Hermann Wilhelm Schärpke In unsre Handelsregister haben folgende Eintragungen statt⸗ mit dem Sitze zu Elmshorn eingetragen worden. 5 MNiiederlassung Lauterberg. vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: 1 gefunden: w 8 Recchtsverhältnisse der Genossenschaft: Herzberg, den 18. April 1869. ö Die Cigarrenfabrikanten Johann Martin Nägel und Otto 1 1) Handels⸗Gesellschaftsregister Band I. Seite 13 Nr. 23, Firma Die Genossenschaft ist am 31. März 1869 erricht Königliches A mtsgericht I. 1“ Hermann Wilhelm Schärpke sind aus der Handelsgesellschaft Kuntze & B. 8Se; Shes. . b1““ Sweite Beilage aausgeschieden. Der Cigarrenfabrikant Friedrich Wilhelm Die Firma ist durch Erbgang und Ver fen in das Se

8

Fri u Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ Eigenthum der Wirtwe Hermine Potharst n1 8 1ee Nibelie 1 hern Vergleiche der. 5545 des Firmen⸗ gegangen und hier gelöscht und im Handels⸗Firmenregister registers. Band I. Seite 57 Nr. 222 neu eingetragen.