1730 “ I“
geee; ete für Le naig, ene, das 9⸗ Zahl, welche nach der e Allgemeinheit unmittelbar aufgebrachten G Pauschquantums zum Grunde gel ne ei der Berechnung des jenigen zur allgemeinen Anrechnung mitzub eeldern auch di⸗ jenige, welche bei der Vertheilung deg Sc eine andere ist als die⸗ seine eigene Natur ebenso nothwendig gerechefengen⸗ die durch kommt, so hat er ganz vollständig R einnahmen in Betracht sie von seiner eigenen Existenz gradezu 1 fertigt sind üe “ . eevnengs See . ig vN das hat aber seinen ganz In demselben Titel hat der ger⸗ Aunzertrennlich sind. 8 8 vferen ieeare Ferw, e daceinen ehfseghernd dr sehr unbedeutenden Position 8e ch ei ““ 3 “ jeni b natürlich die⸗ ür ei chti⸗ en b andelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Li Gerade aus diesem 83 gehe rist in Rechnung kommen. mächtigter. Bei der Aufstellung - als Militärbevol. 2. Januar 1815 geboren, welcher angeklagt ist: zu Lychen im ist zufolge Verfügung vom 7. am 14. April d. J. unte denjenigen Theilen ihrer Gebiete, Sen r he gebbenen0 be 85b Stelle von der sächsischen Miutsgornsationsplims vahch 1 —rch veeene sa s eenes bsrtüch 4 Eign drr⸗ Nr. 302 in das Gesellschaftsne ister eingetragen. 8 1 . ⸗ endi 8 8 ng fü verschie 1 Königsb 1½ 3 8 8 beeat ws dae 1o 7 sernauenig den doltezeatnditer sücgiche dennscen Söaaneics hchzage abane ene a e sbrteneeerme eeeren e haeglhes Aanwrend und Amatltr Aalegm 1 . reins⸗ 1 1 1 1 zI,4r ile der — . — wenn ich mich so ausdrücken soll, 8 eine nach “ Feeaeteg und an die kompetenten Bundesbehetde Milit is Nates und b) in Beziehung auf diese Unterschlagungen das zur In das Firmenregister sind folgende Eintragungen bewirkt: . ion nie bestritten worden. Ueber die Nützlichkei ist de Lintragung der Einnahmen bestimmte Kassenbuch unrichtig geführt — — eit dieser zu haben — Vergehen wider die §§. 324, 325, 225, 56 des Straf: Laufende Bezeichnun HOrt der Bezeichnung b des Firmen⸗Inha ers. Niederlassung der Firma.
den “ getroffenen V erabre — ürli 8 ff dungen aufgenom telle habe ich natürlicherweise gar nicht zu urtheilen, es ss sezbuches — wird hierdurch aufgefordert spätestens bis zum 28sten - s hasg. Lesee, vor dem Untersuchungsrichter des 8
evölkerung auch in dem ausgeschlossenen Theil ies die ei städte. Ich wiederhole also: die Zahl, ofh 5 heile der Hanse⸗ dies die einzige Stelle in dem sächsische b . dem Pau n Spezialeta ’ b drassonenainng Anh ene ecgerweneg Ich muß aber doch anheinngrborüe 1 in dem dortigen Gerichtslokal, immer Nr. 32, zu erscheinen und sich wegen der ihm zur Hermann Arnoldt zu Kö⸗
zum Grunde gelegt ist, b 8*88 1 1u se e en — 57 beruhet nicht auf Kombinationen, nicht es sich der Mühe verlohnt, solche einzelne unbedeutend’ Postti Baustraße, Z
üis Last gele len Handlungen zu verantworten, widrigenfalls dieselben nigsberg.
Kaufmann Johann Rudolph Königsberg. J. R. Leh⸗
Gebrüder
b et auf der einfachen Additi Bevolterungs ⸗Aufnahmelite I1ö“ 8. vhege maen bgr nen aus einem so großen Etat herauszugreifen. perss 8 S Heige imhee LEE1“ nach den 1352.
— Der Bun b ehrs⸗ “ Gesetzen verfahren wird. Prenzlau, den pril . Lehmann zu Königsberg. mann. entgegnete dem Fües emumisar d Vrste r ddes Aöntgüch stegsn Häaäamburg, 141“ 8 e“ Naafegh Fierold rahͤmome 858 Froh schen Kriegs⸗Ministeriums: i⸗ graphendirektion ist die telegraphische Verbind er hiesigen Tele⸗ — zu Königsberg. rohmann.
1 “ Stöoͤrung der Leitung durch di ndung mit Sibirien wegen I“ 1 . Kaufmann Franz Leonhard Königsberg. F.L. Waechter. aus e neseree. l ar. ehecge heete ts. Entgesgn enh Kopenhagen, 28, Bprit Pann errgchen. Danpfsch b SHandels⸗Register. Waechter zu KonfgeberfüW.. . hat. Der Ab sagen, die der Abg. Twesten gemacht Plata⸗, welches den dänisch⸗russischen Telegraphe Hampfschiff „g b . Königsberg, den 17. April 18699 „ 8 Ministeriu b 9. westen bezeichnete das sächsische Kriegs⸗ hat, ist heute Morgen von hier abgegangen; gie Augl⸗ 886 am Bord Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. m, we ches hier in dem Spezialetat in Frage kommt, wird entweder bei Snogebäk an der Südostküste von Pug des Kabelz Unter Nr. 2257 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige - “ für mich uüberraschenden Ausdruck als sächsisches an der kurländischen Küste bei Libau beginnen. —Vornholm oder Handlung, Firma: 9. “ ist eingetragen: B “ ahn & Cronba Sn. . aber die K 1““ 8 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: i 868686OA“ Hcamann Carl Friedrich Künstler.
Privatvergnügen. Ich will über diesen A Abg. Twe b esen Ausdruck mit dem g sten süger nicht rechten, aber mir doch gestatten, ihm Telegraphische Witterungsberichte v. 24 April 1) Max Kahn, 3 Nereir uer 2) Siegmund Cronbach 3) Ort der Niederlassunt:; Anklam. 1“
wenigstens zu sagen, warum wir ein solches ü sỹ g V Peen; — es Privatvergnügen 8. Far. f hwendig erachtet haben. Es ist allerdings ganz richtig Me Ort. E1““ Wind. Alxgemeine vermerkt stehen, ist zufolge 2 ersogung 4) C. Künstler Max Kahn ist aus der Ha ll 8 1 ü vom x Kah Handelsgesellschaft 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom·1
und hätte kaum noch der Erwähnung b P. L. v. M. R. v. M. —
fa g bedurft, daß die Ver⸗ 7 Helsingfors 340,5 — 3 3 — Windsti Himmelsansieht. Der Kaufmann
8 ug gesbesammte Hundesgeer, E“ Befehl » baenhauz 341,0 — 1⸗ T8 nai. ⸗ 8 1des chesen Feneann “ “ zu Berlin “ stellt, ebenso zweifellos erkennt aber auch di “ feldherrn * Riga. B340,1] — 7,8 — 80., schwach. hheiter. seht dn e Rer 8559 des Firmenregisters. 1u.“.“ Ankbklam, den 17. April 1869. F6““
C“ 25. April. 1 8 Unter Nr. 5550 des Firmenregisters ist heut der Kaufmann Sieg⸗ . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
8 mund Cronbach zu Berlin als Inhaber der Handlung, Firma: i unser Firmenregister ist unter Nr. 14
1.“ als Firmeninhaber: 1 1 und Destillateur Hermann Heinrich
Kaufmann Friedrich Theodor Königsberg. Hermann Arnoldt.
—
v“
drücklich den Begriff der Bundeskontt DFg.
Ve atingente an, es wird in der Memel 339,3 + 2,6 7,2+₰ 4,3/0.,
rfassung das Recht der Selbstverwaltung dieser Kontingente 339,3 +30 72 182 15, beier. Rals cheher 8n
anzig. 339,1 +₰ 2,2 5,6 +1, 7 S0., s. sehwach. heiter. (ietziges Geschäftslokal: Neue Grünstraße Nr. 32)) Füm esaben⸗ Wiebach.
Ort der Niederlassung:
verwaltung — das wird wohl nicht bestri 1 Fr- eper ritten werden können 1 el 9 2 2 P b 1“ 8 Geist ee enssens wnira ast gededem fchensonveeüosder Beri ..-358 92 19 1606., vnseh. sevist 9. Westphal & Co, 8 staate, welchem so erhebliche Militärleistungen vbssegen .““ 28 . 336,8 †3,5 8,0 +3,s S0., zehweh. srübe. (Handel mit Glas⸗ und Porzellanwaaren, Geschäftslokal: Komman⸗ 6 H. Wiebach e dem atibor 329,5 †0,6 7,0 †+3,3 NW., schwach. dantenstraße Nr. 41) „zufolge Verfügung vom J0. April 1869 am 22. April 1869 eingetragen. b am 1. April 1869 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind die z1 Anklam, den 20. April 1869. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Königreich Sachsen — es — wi .
chs stellt — wie den Herren bekannt ist FEhn. .. 332,69+₰ 1,1 6,5 + 2,3 0., schwach. orgau 334,1 +0,6 8,4 *†4, 0 S0., schwach. H Theodor Gustav Westphal
8 8 ermann Theodor Gusta estphal, Ludewig. 8
8 bö1 von 60,000 bis 70,000 Mann für den Fall daß in einem wicen St seh erheblichen Theil der Bundesarmee — Münster 337,7 + ,7 7,8 +43,1 W., mässig. trübe 1“ naf im einer nhat den 21eccte, sae heseebersie Kerwaltemgaten. . Lae. . .2 10. L. thes N wd. * en, wn. 12 dauis Ferdinand Frang Roß 8 1 — eine ini erium 1“ „7 4 „3 N., mässig. 21 5 eide zu Ber in. v 20 unseres Firmenre Cüsrast et ö eine hans Veesn mesegecratteten Behörde, also mit einem Worte in eih Frkct⸗ .337 — 92 — 80., S,2ven S.sas trübe. Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichhss Pie wnteg. F 868 8 eeen ii b 9 1e en inn Henen vees. vm der That wird auch b“ 8 — * s. Sehwach. sehr bewölkt. unter Nr. 2566 zufolge heutiger Verfügung eingetragen. ist zufolge Verfügun vom beutigen Tage gelöscht. erFn ae aecnan8. , SSTSeeeeeeee 3 Uschaftsregisters, woselbst die hiesi Bütow, 25. März 1869. gent, sführung der Petersburg. 340 9 vE“ 86., schwach. . dne Sse “ ““ vW 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Paul Gropius Nachfolger, In unser Firmenregister ist unter Nr. 63 zufolge Verfügu Tage folgende Eintragung bewirkt:
von Seiner Majestät dem Könige v on 1t
feldherrn erlassenen organisatoxischen 886 daaen esene. 921— S93. basd, pbedesft fehle und Anordnungen, die Adoptirung Be⸗ e — 61 080., sehwach. bewölkct. und als deren Inhaber ti der Bundes⸗Militärgesetzgebung auf die ja v und „ Gesuin gen. 330,2 5,11 — WIW., schwach. bewölkt. ¹) der Kaufmann Carl Friedrich Diersch, 8 .. heutigen agfmann Baehr Lewin zu Treten, weichende Landesgesetzgebung von Sachsen, di “ Helder”. 339, 5,4 — WNW., schwach. bedeekt. 2) der Bildhauer Franz Ferdinand Moritz Friedrich Dsrt der Niederlassunt:; bewaffneten Macht den Kommu en, die Vertretung der Hüsen n ah 889, 6,7 NW., schwach. fe2 vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: 86 Treten, tungen gegenüber ei 1t nen und übrigen Staatseinrich⸗ Ce 70 3,8 Windstille. fast heiter Der Hosvergolder Otto Noack zu Berlin ist am 17. April Bezem der irma⸗
gen gegenüber eine höhere und einflußreiche, über die beschrä Christians. 338,4 — 5,4— SW., 2. stark bht. in die Handelsgesellschafr eingetret ͤ ren Befugnisse einer einfachen Corpsverwalt ie beschränkte⸗ 2 Sgts ge gn. areqa dee -beed als Gesellschafter in, die Hondelsgeselsn sde Handels. S. Prara Behörde verlangen. Es ist auch bei erwaltung hinausgehende 6. April. “ Der Kaufmann Larl Friedrich Diersch ist aus der Handels-= Bütow, 25. März 1860. b des säͤchsischen Kontingents und seiter 878 ö H Lhr Tamp h we ee. ““ 8 . 8 C4“ von der preußischen r von kompetentester Seite, „L v. M. RE. v. M. md. Himmel registers ist zufolge heutiger Ve-. Die unter Nr. 21 unseres Firmemregisters eingetragene Firma ßisch obersten Militärbehörde wie von der Memel. 340,2 4+3 7,7 †4, 1 NO., s. schwach. übe. 3 vex ö des Ersetschase8658 1u.“ „S. Samuel« ist durch Aufgabe des Geschäfts erloschen und daher übe. tdes Kaufmanns Johann Friedrich Ferdinand auf Antrag des Inhabers der bisherigen Firma zufolge Verfügung .“ vom heutigen Tage gelöscht. 8
Bundesbehörde die Nothwendigkeit ei iglich sä Königsberg 340 Kriegs⸗Mimisteriunis n igkeit eines Königlich sächsischen D esn 340,4 8,6 + 4,2 S0, s. schwach. igenscha g steriums nicht bestritten worden. Es findet sich diese anzig 340,3 7,4 + 3,3 N., schwach 1 u6“ - nschaft en als “ aufgelösten Handels⸗ Benr den 47. April 1869 5 & Si ist erloschen. ütow, den 17. .
Graetz & Simon ist erlosch Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Nothwendigkeit auch in den Bundes⸗ Milstärgesetzen, wie der Cöslin 339,9 8,2 + 3,5 NO., s. schwach. heiter. gesellschaft
ni g* 72 2 2 7 2 6 icht beschränkt, das sächsische Kontingent befindet sich im Voll⸗ Cöslin 338,0 42,32 9˙8 4+5˙3 80 . 1 9,8 + 5, 3 S0., s. schwach. bewölkt. eingetragen.
v„vvBv,F , S.,220.2812
Herren bekannt ist, bereits ausdrückli Stettin. 340,0 9 8
innt ber ücklich anerkannt, wie i Putb 898 4 +5,0 NO., schwach. iter. DN
8 üeebeger Blick auf die Bundesmilitär⸗Ersaztom missüen ö 388, 92 8 8 ö . Der Kaufmann Ferdinand Storjohann zu Berlin hat für seine 1““ —.
. 4 er e e 8 R tib 8 * 2 EI hbeliter. erd. orjo a 3 JIr. 8 7 114“ 6“
behörde bezeichnet und verantwortlich se. 1. brheh. SreaJan S. 330,: 88 88½ S. 8.-nn heiter. bestehende, unter Nr. 2206 des Firmenregisters eingetragene Handlung Inhaber der Kaufmann Johann Carl Jacob Gustav Merkner hier,
sich auch die Bemerkungen des Herrn Abgc haben Torgau ... 336,3 921 †:; “ Os sehwach. heiter. 8 dem Carl Gustav Nicolaus Bornhorst zu Berlimn unter Nr. 330 zufolge Verfügung vom 17. d. M. eingetragen.
weniger gegen das Kriegs⸗Ministerium selb g. Twesten Münster .. 339,5 74 8 4 mässig. bedeckt. 8 Prokura ertheilt. 6ßSGSreifswald, den 19. April 1869.
die Noähwendigkeit desselben gerichtet, c8 1“ ae. 338,5 84 42 W I.ea en 4 “ 8 .“ v“ Geg ea , en ““
egen 1 a⸗ Trier . 0 +0'7, NO; seeübe. isters eingetragen. “ 3
11 Millalress big 1“ erscheine, diese Behörde auf 7 Flensburg. 338⸗ 5,0 †0,1NO., schwach. heiter. ne, “*“ 1 1
See daß, fwenn übenndes 8s übern⸗ hxent Abgesehen davon » Brüssel.... 340,3 82 5 been 8 . Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. 8 Seen nsaah. Fermenregies unter Nr. 926 eingetragene Firma
— iese Behörde als nothwendi . „ Haparanda. 338, „ Stl. edeckt. 1“ 8 J“ C. Steinke zu Posen ist erloschen.
Fiannt wird — und ich glaube, das muß anathhvendig qn. „ Stwepholm. 39;: Sz schwach. becdeekt. 8 — 8 Posen, den 19. April 1869.
ürfnisse des einzelnen Theiles naturgemäͤß mit zu Bedürfni „ Skudesnäs 341 „, s. schwach. heiter, 8 ͤ ilung, Königs berg N. M Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. “
des Ganzen werden, welches atur; it zu Bedürfnissen Gröni 9 Windstille. bewgütt. önigliches Kreisgericht, IJ. Abtheilung, Königsberg R. M. — — 8n
jedem Kontingent welches sie mit bilden helfen, so wird auch „ Helsmngen .341,6 NN0., still neblig. In unser Firmenregister ist am 23. April 1869 unter Nr. 111. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1098 die Firma Salomon gente meiner Ueberzeugung nach das unzweifel⸗ „ Helder 341.; ENO., .n “ eingetragen: Masur zu und als deren Inhaber der Kaufmann Salomon
G „ Hörnesand. 339,1 b 1 8 die Firma. J. F. Gloxin zu Königsberg N. M. 8 Masur daselbst zufolge Verfügung vom 20. d. M. heute eingetra en. 1 Posen, den, 20. April 1869. 8
aft verfassungsmä h 1 ss Wn r Seite stehen, neben den f Christians.. 339,8
III
SW., s. schwach. 8 SW., 2. 24½ 8 und als Inhaber derselben 8g. A “ “ dder Kaufmann Ernst 8 Khsnigliches Kreisgericht.
8
“