1869 / 97 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

für das Viertel'ahr. 79 n a 1 822een b, 1 8 v“] 1 ’— r Berlin die Expedition des Insertionspreis für den naum einezekek 1. Prreußischen Staats-Anzeigers:

prudzeile 2 ½ Sgr. . 8 Bö““ 8 l8“ 8 g. * = 8 1“ 8 Eche der Wilhelmsstraße.

Bekanntmachung. G“

⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahn⸗Gesellschaft. 8“ Auf Grund des §. 56 unseres Gesellschafts⸗Statuts machen wir hierdurch bekannt, daß Herr Constantin Graf Sonnenwalde, Königlicher Landrath in Luckau, als Mitglied aus unserem Verwaltungsrathe ausgeschieden ist. Der Verwaltungsrath 1 G alle⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahn⸗Gesellschaft.

1“”]

8ꝙƷ A˖Rnen

Bekanntmachung.

Halle⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahn. 11] „Nrioritätaafti Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 68,409. 69,495. 73,676. 74,779. 80,527. 82,277. 86,319. 87,9665. Die Zeichner der Stamm⸗ und Stamm Prioritätsaktien werden auf Grund 88 Hettemenanc des §. 16 Dem Direktor der Schloß⸗Vaukommissitn, Geheimen Ober⸗ 887708 unb 809 602. - 3 8

aufgefordert, die dritte Einzahlung von 1— 4 ss b zwanzig 8- des Nominalbetrages auf die Stammaktien, und 8 Hof⸗Bau⸗Rath Hesse zu Berlin, den Rothen⸗Adler⸗Orden 71 Gewinne von 200 Thlr. auf Nr. 1074. 1091. 1236.

zwanzig Prozent des Nominalbetrages auf die Stamm⸗Prioritätsaktien zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Superintendenten ga. D., 8656. 12,706. 13,261. 13,554. 13,679. 15,912. 16,558. 17,354. bei unserer Gesellschaftskasse, Wilhelmsstraße Nr. 62 hierselbst, unter Präsentation der betreffenden Quittungsbogen und gegen Quittung inner⸗ Kreis⸗Schul⸗Inspektor und Ober⸗Prediger Ungnad zu Havel⸗ 17,703. 17,901. 18,991. 19,951. 20,779. 20,915. 23,626. 24,718. halb vier Wochen und spätestens bis zum 1. Juni cr. zu leisten. berg den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, sowie dem Kreis⸗ 33,792. 33,941. 35,126. 35,246. 35,273. 35,402. 37,809. 40,070. 6 Berlin, den 19. April 18dd0. 8 86 gerichts⸗Rath König zu Freienwalde a. O. den Königlichen 40,895. 42,006. 42,090. 45,648. 45,745. 47,526. 47,806. 48,080. A“ Kronen⸗Orden dritter Klasse; sowie 48,306. 49,677. 50,086. 50,263. 51,129. 51,883. 52,162. 54,090.

b Der . 1 veerag. V Dem im Ministerium des Königlichen Hauses angestellten 54,178. 54,254. 57,778. 57,927. 58,392. 60,650. 65,032. 65,714. 8 Kanzlei⸗Rath Coste den Charakter als Geheimer Kanzlei⸗Rath 66,173. 68,070. 73,294. 75,450. 75,915. 77,130. 77,412. 77,715. g. Neue Aktien⸗Zuckerraffinerie in Halle a. S. 8 88 ö“ roe 1144“*“ ie Mitglieder des Verwaltungsrathes bestehen aus⸗ ff 8 88 Berlin, den 27. April 1869. 1

Herrn Ober⸗Präsident Dr. v. Beurmann Vorsitzender 1.“ 8 8 . 5 8 Direkti Kässhlg Werther, Stellvertreter des Vorsitzenden, 1— 8 deg⸗82 wirc, Lüesh Sammlung, welches heute aus⸗ Feen ech Sinmermann, Nr. 7393 das Gesetz, betreffend die Beschränkungen der ahlungsleistung mittelst fremden Papiergeldes und aͤhnlicher

von erthzeichen in den neu erworbenen Landestheilen. Vom Bekanntmachung. 1 auk bbSe 22. 1ge189, und unter 3 em ZBei der am 17. April d. J. öffentlich bewirkten Verloo⸗

Kaufmann H. V 2 1 ckten Verlo Halle a. S., den 23. April 18609. 8 Nr. 7394 die Verordnung, betreffend die Beschränkungen der sung der für das laufende Jahr zu tilgenden Prioritätsaktien Die Direktion. 1 ahlungsleistung mittelst fremden Papiergeldes und ähnlicher der MNieesse ee Csehs Eisenbahn sind diejenigen

egb. erthzeichen in den neu erworbenen Landestheilen. Vvöom— Stück Ser. I. à 100 Thhlr. ZAheib gggn den neu e Len e elen ont,. scstt sa nhcE. . . i r r Berrlin, den 27. April 1869. I sgezogen worden, welche durch unsere in Nr. 94 des Blatt

der Halle⸗Sorau⸗G

on.

» Fabrikant Krause, G

» Kaufmann Bethcke, 8 2

2

Frenkel.

Gemäß §. 41 des Statuts veröff Nses eeee“ b aen. ken, daß die Dividende auf die St 89* 8 Gemäß §. e atuts veröffentlichen wir hierdurch den Jahresabschluß mit dem Bemerken, daß die Dividende auf die Stamme - 8 its⸗ . svperöffentlichte Bekanntmachung nebst den rückständigen n. 8 20 di. und auf die Stamm⸗Prioritätsaktien mit 50 Thlr. pro Aktie vom 1. Juli d. 3. ab, gegen Dividendenschein Nr. 2 Gesetz⸗Sammlungs⸗Debits⸗Comtoir. ihren aufgerufen sind. 5 Berheh diese mnach Serie II., durch die Kasse unserer Gesellschaft bezahlt wird. ʒ werden wiederholt aufgefordert, die Kapitalbeträge derselben,

Halle g. E., den 28. April 1809. PT11G16AA““ gsrath. 3 ““ nach Maßgabe der Bekanntmachung, rechtzeitig zu erheben.

8 8 6 Berlin, den 17. April 1869. v. Beursnann Werthen 8 Handel, Gewerbe EEb8öZZöT““ Hauptverwaltung der Staatsschulden.

8 Bilanz am 31. Credit. W1111“* 1g-. bbZv„on Wedell. Löwe. Meinecke. Eck. “” EET 8 Das den eeehen . n⸗ Schultze in unter 1 n Grundstück⸗Konto u x Thlr. 388,993 9 Per Aktien⸗Kapital⸗Konto Thlr.] B500,000 dem 3. März 1868 ertheilte Paten . üe

Raffinerie⸗Geräthschaften⸗Konto 209,384 6 » Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien⸗Kapital⸗ 1 auf eine Achsbüchse Wagenrader, soweit dieselbe nach der terie geeöe e-- —2 2 Infan 4 » Zuckerlager⸗Konto. 718,796 Konto ... Thlr. 500,000 vorgelegten Zeichnunze ud Beschreibung für neu und eigen⸗ Bitt 1d III Königsber gs berg/ Däraexeegsn s Wechsel⸗Konto 59,049 ab reservirte... .xn 100.,000 400,00022— thümlich erachtet worden. ZBZittenfe LEEECq“ 1 * Kassa Kont... 1 . 9,070 Accept⸗Konto 534,802 7 1 b 111111““ Se. Excellenz der General⸗Lieutenant und Commandeur Schuldbuch⸗Konto v1 ü. 86,083 Reserve⸗Fond⸗Konto 11,064,20 ist aufgehoben. ͤ((ceer lIl. Division, von Gordon, von Breslau. Heetenerta⸗ 33,101 Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien⸗Dividende⸗Konto. Mintsterium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 8 W“ 979 8e Thlr. ees Medizinal⸗Angelegenheiten. —* 6 S 27. April. 8 anhe der König haben 9 22 1 1 uht: zur Anlegun 8 vordentli Stamm⸗Aktien⸗Dividende⸗Konto. . Der Privatdozent Dr. Reinhard Kekulé in Bonn ist vlergnadigst ge ncteaschänleg hon ted amn zccnten llchen 1 b Thlr. 8 zum Konservator des Museums der Alterthümer in Wiesbaden schen Hofe, von Eichmann, von des Herzogs von Sachsen. 8 Stamm⸗Aktien⸗Reserve⸗Dividendh Iis 1 10,900 ͤaͤAltenburg Hoheit verliehenen Großkreuzes des Herzo lich Sachsen. nicht erhobene Dividende 114 2 E1I Finanz⸗Ministerium. ““ Ernestinischen Hausordens und des dem Landrath des Kreises 1““ As 11“ 88 825. G —— 8 e Vren. 9 des Kaisers I1L7908 b 1 b von Rußlan ajestät verliehenen St. Annen⸗Ordens dritter Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 4. Klasse 139ster 2 Mo 1 rden Königlich r aae Hregegeten Sie siel der erste Hauptgewinn Klasse Allerhöchstihre Genehmigung zu eertheilen.

Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn. Betriebs⸗Resultate Einnahme pro März 1869 35,361 Thlr. 19 Sgr. 11 Pf. gegen März 1 von 150,000 Thlr. auf Nr. 40,723. 1 Hauptgewinn von Iaf 8 11 —1. Feftsehung) 1808 Cböe 1 9. 2* ärz 1 8 bahe mehr 40,000 Thlr. Nr. 14,598. 2000 ge 11“ 1u agdeburg⸗Thale. a) 74,908 Personen mi Thlr. r. Pf. 3) Bahnstrecke Magdeb.⸗Wittenberge. 7734. 3 Gewinne von r. fielen au 1 1“ 29192 Shtr. 4Snr. 1 Pf. gegan 26es Personen amit 28846 zölr. ) 2los hegsohen nct11,288 Lülr 20 Sgr. 88; gegen 2öi e 8. MRNichtomtliches. 1— . .. q 1 841,175,4 Centner sonen mit 9248 Thlr. gr. im Monat März 1868. b) 343,6751 38 Gewi i 1000 Thl f Nr. 2290. 3599. 11,613. Preuß Berli 27. April. igen Fil. G 8898 8 99 1— 1 ewinne von r. au 1 .3590 1 eußen. erlin, . April. In der gestrigen Eil⸗ und Frachtgüter mit 80,219 Thlr. 2 Sgr. 10 Pf. gegen 1,839,199,5 Centner Eil⸗ und Frachtgüter mit 37,416 Thlr. 27 Sgr. 11 Pf. s8gs 13,435. 14,482. 22,419. 23,868. 26,849. 27,424. 28,170. 30,034. (17) Sitzung des Bundesrathes des N orddeutschen

Centner mit 80,336 Thlr. 10 Sgr. 2 Pf. im Monat März 1868. Total. 288,539,9 C t it 34,458 1 h . B . . 2 . 8 2 n Einnahme pro Märp 1869 1oen71 Wf imn 7 Sgr. 9 Pf gegen Wral⸗ c hheweentnechen 8 vr7 F 1 Neöeht und 30,831. 31,230. 32,226. 32,999. 38,780. 39,590. 45,941. 16,359. Bundes führte der Bundeskanzler den Vorsitz. Die 1868 105,182 Thlr. Sgr. 6 Pf., im Monat März 1869 daher mehr 2rl8s aus dem Verkauf alter Materialien ꝛc. 997 Thlr. 15 Sgr. Pf. 47243. 48,694. 49,983. 50,613. 52,938. 56,470. 57,793. 59,182. vom Prasidium vorgelegten Gesetzentwürfe, betreffend die

1529 Thlr. 7 Sgr. 3 Pf. 2) Bahnstrecke Cöthen⸗Vienenburg gegen 1040 öh. 2 Sgr 6 Pf. im Monat März 1868. Total⸗Ein⸗ 62,261. 62,760. 63,440. 63,956. 68,686. 69,683. 72,867. 83,760. Besteuerung der Schlußscheine u. s. w. und die Be⸗

nebst Güsten⸗Staßfurt und Frose⸗Ballenstedt. a) 39,373 nahmen pro März 1869 49,704 Thlr. 3 Sgr. 8 Pf gegen März 1868 87,496. 89,695 und 94,888. G b steuerung des Leuchtgases, sowie der zwischen dem Norddeutschen

ee 28 22 Thlr. 29 Sgr. 4 Pf. gegen 33/741 Personen mit 44,746 Thlr. 26 Sgr. 2 Pf., im Monat März 1869 daher mehr 45 Gewinne von 500 Thlr. auf Nr. 4318. 5343. 6983. Bunde und dem Kirchenstaate abgeschlossene Postvertrag wur⸗

Eil * cht r. 19 S. tonat März 1868. b) 650,568,1) Ctr.] 4957 Thlr. 7 8 6 Pf. Ge ammt⸗Mehreinnahme bis ultimo Maͤrz 7941. 14,077. 17,652. 18,201. 19,882. 21,400. 23,140. 26,215. den den betreffenden Ausschüssen überwiesen, desgleichen ver⸗

3 e 5 Le9 2 blr. 16 882 s 20 Sgr. 7 Pf. gegen 1869 für alle 3 Bahnstrecken 63,117 Thlr. 26 Sgr. 9 Pf. 1, 26,294. 29,372. 31,119. 31,196. 32,191. 32,681. 34,50 4. 36,340. schiebene an den Bundesrath gerichtete Eingaben. Endlich fand

v11““ äs gr. 1 Pf. im Monat März 1868. Total⸗ Magdeburg, den 24. April 1869 Dreektorium 39,538. 40,840. 41,036. 44,167. 44,366. 45,605. 48,258. 50,490. eine Besprechung mehrerer zur Berathung des Reichstags stehen⸗ F.“ ““ 50,734. 52,759. 58,764. 59,244. 61,026. 63,128. 63,181. 64,719.] den Anträge von Reichstagsmitgliedern statt.

118 3