1869 / 97 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

111A““;

I pe. Ot. ehag Faah eghe, 41 IbWvhchv.—

Petroleum raffiniftes (Standart white) per Ctr. mit Fass in Posten

von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 8 Thlr., pr. diesen Monat Br., April-

Mai 7 ½ Br., September-Oktober 8 Thlr.

Spiritus pr. 8000 pro Cent mit Fass per diesen Monat 15 ½ à 16 bez.

u. Br., 15 ¾% G., April-Mai 15 ¼ à 16 bez. u. Br., 15 ⁄2 G., Mai-Juni

15 à 16 bez. u. Br., 15 ¾ G., Juni -Jul 16 %2 à 16 ¾ à 16 ½ bez. u.

G., 16 Br., Juli - August 16 à 16 ¾ bez. u. Br., 16 % G., August-

1b Lepener 16 ¼ à 16 bez., Br u. G. Gek. 230,000 Ort. Kündigungspr. SSpiritus pr. 8000 pCt. loeo ohne Fass 15 ¾ à 16 bez.

önigsberg, 27. April, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.)

Wetter schön. Weizen geschäftslos, Roggen pr. 80 Pfd. Zollgewicht

flau, loco 59 ½, pr. Frühjahr —, pr. Mai Juni 59 ½¼, Juni-Juli 59, Juli- Gerste pr. 70 Pfd. Zollgew. pr. 50 Pfd. Zollgewicht still, gloco 36

August 55, September-Oktober 52 ½ Sgr. gefragter, loco Sgr. Hafer Sgr., pr. Mai-Juni 37 Sgr. Weisse Erbsen pr. 90 Pfd. Zollgewicht 64 Sgr. 8 wag 8000 pCt. Tr. loco u. pr. Frühjahr 16 Thlr., Mai- Juni 16 12 r.

Duanzig, 26. April. (Westpr. Ztg.) Eine neue Preiserniedrigung an heutiger Börge machte es möglich, 180 Lasten Weizen zu verkaufen, da es an jeder Kauflust fehlte, und die Stimmun fortfährt, flau zu sein. Bexzahlt wurde fur: hellbunt bezogen 130 1 pfd. 435 Fl., bunt 128- 129-, 131pfd. 455, 460 Fl, hellbunt 130 12, 133 pkfd. 460, 465 Fl., hochbunt glasig 132-, 133 4pfd. 480 Fl. pr. 5100 Pfd. Roggen ziem- lich unverändert, eher etwas billiger. Umsatz 40 Lasten. 120-, 122-, 124-, 125-, 127-, 129⸗, 130 pfd. 350, 352, 357, 363, 366, 369 Fl. pr. 4910 Pfd. Gerste, kleine 111 2pfd. 330 F. per 4320 Pfd. Weisse Erbsen 350, 364, 366, 367 Fl. pr. 5400 Pfd. Rothe Kleesaat 11 ½⅞ Thlr. pr. Ctr. Spiritus nicht gehandelt.

Stettin, 27. April, 1 Uhr 34 Minuten Naehmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 50 65, Mai-Juni 64 64 ¼ bez., Juni- Juli 64 ½ 65 bez. u. Br., Juli. August 65 ¼ G., 65 ¼ Br. Roggen 48 bis 49, Mai Juni 48 48 - 48 ½, Juni-Juli 48 48 bez., Juli-Augast 46 Br. Rüböl 10 ⅞x, April-Mai 10 ⅞, September-Oktober 10 ¾ bez. Spiritus 16 bez., Mai-Juni 16, Juni-Jusi 16 ½ G., Juli-August 16 ⁄2 Br.

Posen, 26. April. (Pos. Itg.) Roggen (pr. 25 Seheffel = 2000 Pfd.), gekündigt 200 Wapl., pr. v. eir 46 46 ½, April 46 ½ bis 46 ⅜, Aprü-Mai 46 45 %, Mai-Juni 45 ⅔, Juni -Juli 45 ¾⅜, Juli-August —. Spiritus (pr. 100 Quart ä= 800 pCt. Tralles (mit Fass), gekündigt 6000 Cuart, pr. April 15 ½, Mai 15 %, Juni 15 †, 16 ⅞. Loco-Spiritus (ohne Fass) —.

Breslau, 27. April, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Tal. Dep. des Staats -Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 15 ½¼ Br., 14 ,G. Weiren, weisser 63 75 Sgr., gelber 64 72 Sgr. Reggen 57 is 60 Sgr. Gerste 46 55 Sgr. Hafer 34 39 Sgr. „Maxgdeburg, 26. April. (Magdeb. Ztg.) g 57 58 Thh. Roggen 52 53 Thir, gerste 46 52 Thfr. Hafer 33 35 Thlr. artoffelspiritus. Locowaare vernachlässigt, Termine stark ange- boten, ohne Kauflust, Stimmung matt. Loco ohne Fass 16 TMIr., pr. April u. April-Mai 16 Thlr., Mai-Juni 16 ½ à % Thlr., Juni - Juli 16 8 Thlr., Juli -August 16 % Thlr., August-September 17 ½ Thlr. Pr. 8000 pCt. mit Uebernahme der Gebinde à 1 Thlr. pr. 100 Ort. Rübenspiritus, Sommertermine reiehlich offerirt ohne Beachtung, Loco —, pr. Juni, Juli und August 16 ½ Thlr.

Cölmn, 26. April, Nachmitt. 1 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Weiren flau, loco 6.6 à 6.15, pr. Mai 5.14, pr. Juni 5.16 ½⅛, pr. Juli 5.18, pe. November 5.23. Roggen weichend, loco 5.5 h 5.10, pr. Mai 4.26, pr. Juni 4.23, pr. November 4.20 h. Rüböl animirt, loco 111 %32, pr. Mai 11 ¾ pr. Oktober 12. Leinöl loco 11 ½. Spiritus 1oco 19 ½.

Hambung, 26. April, Nachmitt. 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen sehr flau. Weizen pr. April 5400 Pfd. netto 106 Bankothaler Br., 105 ½4 G., pr. April-Mai 106 Br., 105 ½ G., pr. Juli- August 109 Br. u. G. Roggen pr. April 5000 Pfd. Bruito 88 Br., 87 G.. pr. April-Mai 87 ¾1 Br., 87 G., pr. Juli- August 81 Br., 80 G. Hafer ohne Kauflust. Rüböl ruhig, loco 21 ½, pr. Mai 22, pr. Oktober 23. Spiritus sehr stille, pr. April-Mai 22, August-Se tember 23. Kaffee ruhig und abwartend. Zink leblos. etroleum flau, loco 15 ¼, pr. April 14 ¼, pr. Juli -Dezember 16 ½. Sehr schönes Wetter.

Bremen, 26. April. (Wolfl's Tel. Bur.) white, loco 6 ¼⅞ à 6 ½. Ruhig.

Amsterdam, 26. April, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussberieht). Weizen ge schäftslos. Roggen loco flau, pr. Mai 189, br. Oktober 179. Raps pr. April 65 ½, pr. Üktober 69 ½. Rüböl pr. Mai 34 ¾6, pr. Herbst 36 ½. Schönes Wetter.

Antzwerpen, 26. April, Nachmittags 2 Uhr 30 Miauten. (Wolff's Pel. Bur.) 1

Getreidemarkt Weizen und Roggen sehr flau und ohne Käufer.

Petroleummarkt. (Seblassberieht.) Raffinirtes, Type weiss, leco 53, pr. September 58. Rubig.

London, 26. April. (Wolff's Pel. Bur.) Getreidemarkt. (Anfangsbericht.) Weichende Tendenz. Sehr schönes Wetter.

Londonmn, 26. April. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. (Sehlussbericht). Fremde Zufahren seit letztem Montag: Weizen 27,282, Gerste 12,394, Hafer 44,848 Quarters.

Getreidemarkt flau, englische Weizenzufuhren sehr klein. wie vergangenen Montag erlanghar.

Petroleum, Standard

Preise 1 Fremder Weizen leblos, gegen ver- gansenen Montag 1 Sh. niedriger. Hafer volle 6 d., Gerste 6 d., Mais

1 Sh. gewiehen. 26. April. (Wolff's Tel. Bur.)

Loncen, Lorzsdomn, 26. April, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.)

8 Havannazucker flau, 28. markt Am Markte waren 3960 Stück Rindviech;

Vieh- englische Zufuhr

Juli 15 ⅛, August

1742

1.8b. 4 d. ³ 5 Sb. 2 4. 28:370 Sturk Schafe. ei lebhaltem Mande- die Preise eher fester. Englische und fremde Zufuhren gross. Prebe für Schafe 4 Sh. 10 d. à 5 Sh. 6 d. . Liverpool, 26. April, Nachmittags. (Wolff's Tel. (Schlussbericht.) Baumwolle: 9000 Ballen Umsatz, davon für kulation und Export 1000 B. Ruhig, aber fest. Liverpool, 27. April, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) (Aa- kangsbericht.) Baumwohle: Muthmasslicher Umsatz 6 7000 B., Tages- import 6501 B., davon ostindische B. Unbelebt, angeboten, gerin- gere 1,. 4 v. . d, 2. Ar n 8 iverpovcl (via Haag), 27. pril, Mittags. on Springm & Comp.) (Wolfl's Tel. Bur.) da.ngc 179 8000 len 829. Ruhig, unverändert. 9 Kiradling Ocleans 12 ½, middling Amerikanische —, New Orleans 12 ½, Geergia 12, fair Dhollerah 10 ⅛, middling fair Dhollerah 9 , good middling Dhollerah 9 ⅛, fair Bengal 8 ½⅛, New fair DHomra 10 ½, Good fair Oomra —, Pernam 12 ½, Smyrna 10 ½, Egyptische 13, Oomra Sechiff

genannt 9 ½.

Manehester, 25. April. (Wolff's Tel. Bur.) Garnmarkt unbelebt, beschränktes Geschäft.

Paris, 26. April, Nachm. (Wolfl's Pel. Bur.) Rüböl pr. April 90. 50, pr. Juli-August 93. 00, pr. September Dezember 95.00 Hausse. Mehl pr. April 52.25, pr. Juni 53.00, pr. Juli-August 54.00. Spiri- tus pr. April 70.50. Wetter schön.

Parlis, 26. April, Abends 6 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Rüböl pr. April 93.00, pr. Juli-August 95.50, pr. September-Dezember 97.00 Hausse, sonst unverändert. New-Iork, 26. April, Abends 6 Uhr. Wolff's Tel. Bur.) zaumwolle 28 ½. Zucker —. Mehl 5 D. 95 C. Ratänirtes Petreleum in New-Vork 32 ¼. Raffin. Petroleum in Philadelphia 32. Havannazucker No. 12 12 ⅞, Schlesisches Zink 6 ½ C. in Gold. Havanna, 26. April. (Wolff'’s Tel. Bur.) Fracht nach dem Kanal 40.

I 8 8 Fonds- und Acetien-Börse.

1

papiere heute fester und lebhafter, als in den letzten Tagen, wozu zum Theil die Leichtigkeft beitrug, mit welcher die Liquidation vor sich geht; für Eisenbahnen berechnete man ungefähr 5 ¼ pCt. Zinsen, für Franzo- sen, welche in Liquidation fehlten, wurde deshalb ein grosser, für Ame- rikaner und Italiener ein kleiner Deport, für Lombarden ein sehr kleiner Report bewilligt. In gutem Verkehr waren Lombarden, Franzosen, West- bahn, Italiener, Türken. Das sonstige Geschäft blieb beschränkt. Eisen- bahnen waren ganz tendenzlos. Von Banken waren Genfer gefragt und ziemlich belebt. Henrichshütte wurde in Posten zu- 108 gehandelt und blieben begehrt. Inländische und deutsche Fonds, Pfand- und Renten- briefe blieben behauptet, inländische Fonds zum Theil höher; öster- reiechische fest, meist etwas besser, aber still. Von russischen. waren Prämirnanleihen, besonders neue, höher und gefragt, neue, so wie poln. Pfandbriefe gingen in grossen Posten um.

Auch russische Bahnen waren belebt und etwas höher. Rumänische Eisenbahnobligationen wurden in grossen Posten mit 71 8⅛ umgesetzt. Inländische und österreiehische Prioritäten waren wenig verändert, Cöln- Mindener 4. und Bergisch Märkische 6. in ziemlich gutem Verkehr; rus- sische mehr gefragt und zum Theil höher, besonders ursk-Kiew, Kursk- Charkow, Smolensk und Jelez-Orel. Ungarische Ostbahnprioritäten waren mit 70 in lebhaftem Verkehr. Wechsel im Allgemeinen matt und wenig begehrt. Sächsische Hyp.-Pfdbr. 57 ½ Br.

Breslan, 27. April., Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Tel Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 83 ½ bez. u. G. Freiburger Stamm-Aktien 109 ½ G. Oberschlesische Aktien Liitt. 4A. u. C. 174 ¾ bez; Litt. B. —. Obersehlesische Prioritätsobligationen Litt. D., 4proz., 82 ¾ Br.; Litt. F., 4 ½proz. 89 Br.; Litt. E., 74 bez., do Litt. G. 88 Br. Oderberger Stammaktien 105 ½ ½ bez. Neisse - Brieger Aktien —. Oppeln-Tarnowitz. Stamm-Aktien —. preuss. 5proz. An- leihe von 1859 102 ½ Br.

Die Course waren mit Ausnahme der österreichisehen Papiere durch- e und die Umsätze in Folge starker Deckungskäufe sehr be- angreich.

8 Frankfurt a. M., 26. April, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Weift's Tel. Bur.) Fest. Nach Schluss der Börse matt. Kreditktien 281 ¾, 1860er Loose 81 ¾¼, Staatsbahn 328, Lombarden 221, Silberrente 57, Amerikaner 87 ¼.

(Sechluasscourse.) Preussische Kassenscheine 105. 105. Hamburger Wechsel 88 . Londoner Wechsel 119 ½. Pariser Weechsel 95 ½. Wiener Wechsel 96 ⅛. 5proz. österreichische Anleihe von 1859 65 ½. Oesterreich. Nationalanlehen 54 . 5prozentige Metal- liques —. Desterreich. 5 proz. steuerfreie Anleihe 50 ¾. A⁄prozentige Metalliques —. 6 prozentige Vereinigte Staatenanleihe pro 1882 87 ½. Türken 41 ½. Oesterreichische Bankantheile 698. Oesterreichische Kre- ditaktien 285. Darmstädter Bankaktien 271. Oesterreichisch-französ Staats-Eisenbahnaktien 329. Ludwigsh.-Bexbach 161 exkl. div. Hessische Ludwigsbahn —. Darmstädter Zettelbank —, Kurhessische Loose 57 ½. Bayerische Prämienanleihe 105 ½¾. Neue Badische Prämienanleihe 103 ¾ Badiseche Loose 55 ½. 1854er Loose 73 ½. 1860er Loose 81 ½. 1864er Loose 117 ⅛. Oesterreichische Elisabethbahn —. Böhmiseche Westbahnaktien 79. Russische Bodenkredit —. Kheinische Eisenbahn Lit. B. 81 ¼. Alsenzbahn 84 ½. Oberhessische —. Lombarden 222.

Frankfart a. Ns., 26. April, Abends. (Wolff's Tel. Büar2 Anfangs flauer, zum Schluss sieh befestigend

Effektensocietät. Amerskaner 87 7%, hredirabtien 283 ½, Staats- bahn 328, steuerfr. Auleihe —, Lombarden 221 ⅛. 1860 er Loose 81 ½, 1864er Loose —, Nationalanleibe —. 5proz. österreich. Anleihe de 1859

Berliner Wechse!

klein, frem de dagegen gross, Handel sehr lebhaft. Preise für Rindvieh

—, Bankaktien

Silberrente 57, Papierrente „Elisabethbahn —.

Berlin, 27. April. Die Börse war für fremde Spekanlations-

Frankfurt a. M., 27. April, Mittags. (Walff's Tel. Bur.) Unentschieden. 8a

(Anfangs-Course.) Amerikaner 87 ¾, do. —, österreichische Credit- Aktien 283, steuerfreie Anl. —, 1860er Loosc 81 ½, 1864er Loose —, Nationalanleibe —, Lombarden 221 ½8, österreich. 5proz. Anleihe de 1859 —, Staatsbahn 328, Darmstädter Bankaktien —, Elisahethbahn —, Bayerische Prämienanleihe —, Silberrente 57, Papierrente —, Rockford-

ioritäten —. IHc x 26. April, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolfls Tel. Bur.) Kauflust. .

(Sehluss-Course.) Hamburger Staats-Prämien-Anleihe 89 ½. National- Anleihe 55 ½. Cesterreich. Kreditaktien 121 ¼. Oesterreiebische 1860 er Loose 80 ⅛. Staatsbann 687. bombarden 463 ½. Italienische Rente 54 ½. Vereinsbank —. Norddeutsene Bank 129 ½. Rheinische Bahn 112 ¾. Nordbahn —. Mecklenburger —. Altona-Kieler —. Finnländische Anleihe —. 1864er Russische Prämien-Anleihe 126. 1866er Russische Prämien-Anleihe 124. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 79 ½. Diskonto 4 pCt.

Wien, 26. April. (Wolff’s Tel. Bur.) Baisse.

(Schlusscourse der offiziellen Börse.) Neues 5proz. steuerfr. Anlehen 62.75. Rente 61.20. 5proz. Metalliques —. 4 ½ꝑproz. Netalliques —. 1854er Loose 91.00. Bankaktien 721.00. Nordbahn 233.50. National- Anleben 69. 10. Kredit-Aktien 276.80. Staats-Eisenbahn -Aktien- Certifikate 341.00. Galizier 215,50. (zernowitzer 185.50. Lon- don 122.80. Hamburg 90. 50. Paris 48. 90. Frankfurt 102.00. Amsterdam 101.50. Böhmische Westbahn 190.00. Kredit-Loose 162.00. 1860er Loose 99.60. Lombardische Eisenbahn 227.10. 1864er Loose 120.60. Siber-Anleihe —. Anglo-Austrian-Bank 308.50. Napoleons- d'or 9.87. Dukaten 5.81. Silber-Counpons 120.50.

Wien, 26. April, Abends. (Wolff's Tel. Abend- börse. Besser.

Kreditaktien 277. 00, Staatsbahn 341. 00, 1860er Loose 99.70, 1864er Loose 120 80, Nordbahn —, Böhmische Westbahn —, Galizier 215.75, Anglo-Austrian 309.00, Elisabethbahn —, Bankaktien —, steuer- freie Anleihe —, ungarisehe Kreditaktien —, Lombarden 229.30, Papier-Rente —, Silber-Rente —, Napoleonsd'or 9.85, Franco-Austrian 118.50, Generalbank —.

Wiemn, 27. April. (Wolff's Tel. Bur.) Flau.

(Vorbörse.) Kreditaktien 276.50, Oesterreich.-französ. Staatsbahn 341.00, 1860er Loose 99.20, 1864er Loose 120 30, Anglo-Austrian 308.50, Mairente —, steuerfr. Anleihe —, Ungarische Kreditaktien —, Lombarden 229.30, Bankaktien —, Elisabethbahn —, Nordbahn —, Böhm. Westbahn —, Galizier —, Rudolphsbahn —, Franco-Austrian 118.00, Nationalanleihe —, Theisbahn —, Napoleonsd'or 9.84 ½, Silber- rente —, Papierrente —, Generalbank —.

Wiemn, 27. April. (Wolff's Tel. Bur.) Lebhalt. (Anfangscourze.) 5 prozent. Metalliques 61.30. 1854er Loose —. Bankaktien 723.00. Nordbahn —. Nationalanlehen 69.40. Kreditaktien 278.00. Staats-Eisenbahnaktien-Certifik. 341.00. Galizier 216.00. London 121.90,. Hamburg 90.20. Paris 48,60,. Böhmische Westbahn

Bur.)

1743

5proz. Rente 56.20.

—. Türken

—. Kreditloose 162.00. 1860er Loose 99.60. Lombard. FEisenbahn 229.60. 1864er Loose 121.30. Silberanleibe 77.00. Napoleonsd'or 9.81. 1 Amesterdam, 26. April, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (WoHff, el. Bur.) .5

5proz. Metalliques Lit. B. 61. 5 proz. Metall. 46 §. 2 ½poroz. MHetalliq. 23 ⅛. Hesterreich. Nationalanleihe 53. Oesterreich. 1860 er Loose 495. Oesterreiech. 1864er Locse 118. Süberanleihe 58 ¼½. 0z. österreich. steuerfreie Anleihe 47 ¾. Russisch - Englische Anleihe von 1862 —. Russisch-Englische Anleihe von 1866 —. 5proz. Russen V. Stieglitz 65 †. 5proz. Russen VI. Stieglitz 75 ½. 5 proz. Russen de 1864 88 . Russi- sche Prämienanleihe von 1864 258. Russische Prämienanleihe von 1866 288 eh Eisenbahn 201 ½. 6 proz. Vereinigte Staatenanleihe pr. 188 8

Wieder Wechsel 95. Hamburger Wechsel kurz 35 ½⅛.

London, 26 April, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff'’s Tel. Bur.)

Consols 93 77¾. proz. Spanier 30 %. Italien. 5prozent. Rente 55 724. Lombarden 18 ⅞, dexikaner 14 ¼, 5proz. Russen de 1822 85. 5proz. Russen de 1862 86 ½. Silber 60 ½,. Türkische Anleihe de 1865 43.

Sproz. ruminis ae Anleihe 88. 6 proz. Verein. St. pr. 1882 80 2.

London, 27. April, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.)

(Anfangscoursc.) Consols 93 773᷑, Amerikaner 80 22i, ltaliener 55 1⁄2%, Lombarden 18 8, Türken 424½.

Paris, 26. April, Nachm. 12 Uhr 40 Minuten. (Wolff's TPel. Bur.) Zprozent. Rente 71.32 ½, Italien. Rente 56.25, Lombarden 477.50, J2e e. 696.25, Amerikaner 91 ½. Wenig fest.

Paris, 26. April, Nachmittags 3 Uhr Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) LZiemlich gut behauptet, doeh nur wenig Geschäft. Consols von Mittags 1 Uhr waren 93 gemeldet. 1

Schlusscourse: 3proz. Rente 71.32 71.45— 71.37 ½. Italienische

Zproz. Spanier —. 1proz. Rente —. Oesterr. Staats - Eisenbahnaktien 696.25. Credit - mobilier - Aktien 253.75. Oesterr. ältere Prioritäten —. (estezreich. neuere Prioritäiten —. Lom- bardische Eisenbahnaktien 476,25, Lombardische Prioritäten 229.87. Tabaksobligationen 423.75. Tabaksaktien 617.50. Mobilier espagnol 43. 20. 6prozent. Vereinigte Staatenanleihe pr. 1882

(ungest.) 91 ½.

Paris, 26. April, Nachmittags. (Wolfl's Tel. Bur.) In einer

öffentlichen Erklärung theilt der Börsenagent Garfunkel mit, dass gestern

aus Spekulationsmotiven fälschlieh mit seiner Unterschrift versehene, grosse Verkaufsaufträge für Lombardische Eisenbahn, Italienische Rente

und Staatsbahnaktien enthaltende Telegramme nach Berlin und Wien

aufgegeben worden seien. 1 Rew-York, 26. April, Abends 6 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.)

Schlusscourse: Höechste Noti des Goldagios 33 ¾, niedrigste 33 ½4. Wechsel auf London in 64. 108 ½, Goldagio 33 ½, Bonds de 1882

121 ½, Bonds de 1885 118 ¾, Bonds de Ininois 143

bahn 33 ½⅛. vAX“ e 3

11u1.“ 882

1 Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.

wmerlim, ⸗m 27. April.

Cöln-Mindener

gurs,

do. IVy. Em. ene dg, 8 V. Em. lagdeburg-Halberstädter 0. von 1865 do. Wittenberge Magdeburg-Wittenberge. hie s eese Hehe en Niederschl.-Märk. I. Serie do. II., Ser. à 62 ½ Thlr. do. Oblig. I. u. II. Ser. dvboo. 108 do. 1. Niederschlesische Zweigb. Oberschl. Lit P... do. Lit. C. do. Lit. Lit. „⸗ Ostpreuss. Südbahn. do. v. St. garant. do. 3. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62 u. 64 do. do. v. 1865. do. v. St. garant Khein-Nahe v. St. gar... do. do. II. Em. Ruhrort.-Cr.-K.-Gld. I. Ser.

Aachen-Düsseld. I. Em. TT1“ v“ Aachen-Mastrichter.... II do. III. Em. Bergisch-Märk. I. Serie

do. II. Serie do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. do. do. Lit. B. do. IV. Serie

do. VI. Serie

̊— -

de. DPüsseld.-Elbf. Priorit. do. do. II. Serie do. Dortmund-Soest... do. do. II. Serie do. Nordb. Fr.-W. Berlin-Anhalter.

I1 .. Berlin-Görlitzer. Berlin-Hamburger ....

do. II. Em.

B.-Potsd.-Magd. Lit. A. u. .

do. Lit. C...

I. Serie

II. Serie

do. III. Serie

do. IV. S. v. St. gar.

do. VI. do.

Breslau-Schweid.-Freib. .

do. Lit. G.

Cöhn-Crefelder........ Cöln-Mindener

14— -E†UPg* 88 ds A

Eö11

82—

Seniernie liomnemer b“ is; osen 0.

I. Ser...

8 8 II. Ser., 2 2

——⸗;q-—qA EeegmA

II. Em.,4 1/1 u. 7. —. III. Em.

Liscnkbsies Priorittts Aktien und Obligationen. do. IIlI. Em.

=

Thüringer III. Ser. . 4 2& 4 1/4u. 1081 ½ 3 do. do. 4 ½ do. 905 B Wine 4.] do. 4 do. 81Sbz 68g do. 4 1/1 u. 7. 81 ½ 3B3 . do. 4 11/4n. 1093 4 B3ö m8 441/1 u. 7. S9 ½ 353 e. ÜbI. J. de IE. 3 1/1. 66 ½ B do. Samb. u. Meuse 1/1 u. 7 [91 G Fünfkirchen-Bares do. [100 G Galiz. Carl-Ludwigsbahn. do. [84 G do. do. neue do. Lemberg-Czernowitz de. [84 ¼ G do. II. Em. do. 80 ½ G do. III. Em. do. [91 5 bz Mainz-Lud hafen. do. 98 bz [Oestr.-franz. StaatsIbahn. do. do. neue do. 75 3z Kronprinz Rudolf-Bahn.. do. 82 ½ B Südöstl.-Bahn (Lomb.).. do. 822 B do. Lomb.-Bons 1870, 74 14u. 10 74 B do. do. v. 1875. do. do. do. v. 1876. 1/1 u. 7. S7 etwbz do. do. v. 1877/78. do. [91 ½ G Charkow-Asow. do. [83 B do. in Lyvr. Strl. à 6.24 do. Charkow-Krementschug. do. 89 ½ G do. in Lvr. Strl. à 6.24. 1/4 u 10 89; 6 Jelezs - Orel... do. [89 ½ G Jelezs-Woronesch do. —- Kscoslow-Woronesech ...

14. 10

Sb

7 1/1. u. 7 1/3. u. 9. do. do. do. do. do. do. do. 1/5. u 11 1/3. u. 9. 1/1. u. 7. 1/5. u 11 1/2. u. 8. do. 8 1/5. u1 11 19219 13/1. u7 do. do. do. .u. 7.

A n

ES 2

11. u. 7. 91, bz Kursk-Charkow do. 91 bz Kursk-Kiew do. Moskau-Rjäsan Moskau-Smolenk..

Poti-Tifligs 2.„ „⸗ Riga-DünsburgerH Hjisan-Kosloecg Schuia-Ivanovo do. kleine. Warsch.-Wien. Silb.-Prior.

UAIUUMUUUURcFRRcUMAHcʒRc¶ðRc¶Hc¶ʒc¶̊ʒʒʒc&ʒtꝙ& ꝙ& &ðc¶ 6ãð6ã 66c6ẽ¶̊ʒ¶ð·aF