1869 / 97 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8

4*“ 88 Fonds und Staats-Papiere. Eisenbahn-Stamm-Aktien. 1“ E““ ge zu Konigli reu ischen Sta Tmeri. rückz. 18826 1/5. u. 1/11. 87 ½bz FZFFenzb. V. Fe. g. 1“; Dienstag den 27. April 9

.250 Fl. Kurz. 4 Oesterr. Metalliques. 5 verschieden 50 bz2 (Amst.-Rotterd.. 1/1. u. 7. 94 ½b2z W“ .250 Fl. 2 Mt. 82 do. National-Anl... 8 57 bz G 1““ b do. 78 1 bz Mk. Kurz. do. Papier-Rente.. o0. „¼ 2 al. (Carl-L.-B. do. 88 b 309mt. 2 M. 40. Süber Rente.. 40. Lab,eviann ) E1I“ den 15,000 Thalern bekennt sich die ständische Kommission für di Londosw. SS **,‧1 L-Strl. 3 Mt. 6 2 40. 250 Fl. 4864. 14. Lrndwignb.-Borb do. 163 bz G b ü chaltung der d 2eCnierungs⸗ Chausseebauten des Coseler Kreises Namens des nreneong diese Paris.. 300 Fr. 2 Mt. do. Kredit. 100.1858 pr. Stück 88 ¾ Mainz-Ldwgsh.. do. 1344 bz G 2¹) von Kandrzin bei Cosel nach Slawentitz; 2) von Reinschdorf br für Püben Inhaber gültige, Seitens des Gläubigers unkündbare Ver⸗

- do. Lott.-Anl. 1860 1/1. 73 ½ b: Cosel bis zur Grenze des Kreises Ratibor bei Dollendzin⸗Schonowitz eoung zu einer Darlehnsschuld v

150 Fl. age. 0. 0. 864 pr. e erhess. v. St. g. 5/4. volle zum Anschluß an die Kreischaussee von Ratibor nach Cosel rant, ür do. Silber-Anleihe .5 1/5. u. 1/11. Oest. Franz. Kℳ 1/1. u. 7. 187 ½ 90 S osel. gen Terminen zu Jo 150 Fl. 2 Mt. E“ 4 590 89 Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den vom lich zu verzinsen ist.

1/⁄1. u. 1/7. 55 ½* Russ. Staatsb... 0. 84 ½ bz s[bz Kreise Cosel, im Re O —Oblig. do. idöst. 88 5u 11. - ppeln, beschlossenen chausseemäßigen Die Rückzahlun S b. 100 Fl. 2 Mt. 1— 8 en do. 2 ½à573 5b2z Uähe⸗ 59 Ausbau d ßen: 1) Kandrzin bei Cosel nach Jkaxwahigh ; vom Jahre 1ch 85 den,ganzen gechulh von „5,000) Thlrn. geschieht 11“ Humin. Eisenb. ... do. 715ͤ bz . -28 atibor bei Zuwachs der Zinsen von den getilgten Schuldverschreit e 100r1. 2 Mt. 56 26 B Rumznier do. Woch. Ldz. v. St.g 1/⁄1.u.7. nach Cosel genehmigt hab Maßgabe des genehmigten Tilgungsplanes ihungen nach Finn. 10 Rl.- L. pr. Stück 8 ¼ Warschau-Ter. 1/10 8.1 das E g. ti 8 habe, verleihe Ich hierdurch dem Kreise Cosel Die Folgeordnung der Einlösung der Sch ld nh, 1 . 100 Thlr8 Tage. 99 ½ G Neapol. Pr.-A. 40. Wien. 8⁄ 1. 62 1bz Grundseäce⸗ 1 mglelchen dars —2 bder Ehensüerichen eb eaeede 28. freien Verkehr, wozu der Rng- b inni 18 ihe. e - has 2. e hausseebau⸗ orbehã urü „, 688“ 99 G Bank- uad Inquestrie-Aktien. und Unterhaltungsmaterialien, nach Maßgabe der für die Stamu. D Ausloosung erfolg: i gekauft durch das Loos bestimmt. Petersburg 100 S. R. 3 Wch. 87 ⅛bz do. Egl. Stücke 1864 E;

H S

PE; )bGo-.

umMwA

En

2

f&

8₰

PnrneeEn

29⸗

b in dem

8 V. pro 1867 1858 —— Chausseen bestehenden Vorschriften, zin Bezug auf diese Straßen. die ausgeloosten ibun Banuar jeden Jahres und

4 100 S. R. 3 Mt. 87 5z do. Holl. do. Berl. Br. (1i n) 6 11 Zugleich will Ich dem genannten Kreise gegen Uebernahme der künfti⸗ Buchstaben, und Beträge 8c 9 ve

.8, R. 8 . . 155. u. 1/11. Berl. Kassen-V. 2 9⁄ 11. gebun ses nag gen Antsehaltung 5,e das Recht üs Er⸗ 54 Füecsena erfolgen soll, öffentlich bekannt , 1— nac as ggm 8

. u. 1/7. 1137 bz do. Hand.-G.. 10 1/1 u. 7. 1 9 1 1 estimmungen des r kanntmachung erfolgt vier ei 1 88

1⁄. 8. 8 13328, Ho. Fferdeb.ö Un1187, döeneFline zchausseen se Fäesneh Faussecgeld⸗ Targs, 168 Feitunaekemafesdieg der efehr ve An ce sh 8 ig.. 4 4 1 estimmungen übe ie gierung zu 4 8

1⁄4. 8 1/10. [69 bz An . h . Zerregungen, sowie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zussztianee⸗ üns den Kongeicen Enleedchdies Fhötsche Fan Breftacger Shehgx.

Coburg. Kredit. do. 84 Tp. es wna Bestimmungen auf den Staatschausseen von Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt bloße

Danz. Privat-B. do. Prs,nseah wer 18 hierdurch verleihen. Auch sollen die dem Rückgabe der ausgegebenen Zinscoupons, beziebungsmlise bloe

Darmstädter.. 1/1 u. 7. jesgelb⸗Larife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen Schuldverschreibung, bei der Kreis⸗Komen.

J wegen der Chaussee⸗Polizeiver 1 ⸗Kommunalkasse in Cosel, und ö“ 9 b 8 Anwendung 8 zeivergehen auf die gedachten Straßen zur es werie in der nach dem Eintritt des Fälligkeitstermins folgen⸗

14. 161 Nucen Kenachelg rt grlaß is durch die Gesez⸗Sammtung zur öffent. Deit der zut Empfangnahme des Kapitals präsentirten Schulb- 8 Berlin, den 1. Marz 1s 9; 0c6. Fälatecang nd gzurtchuhrnchesten Zimecfuans Zer sgär 8 E11“ 8 1“ 8 1“ 1G 8 3 j ern. ür 2 8 1 Wilhelm. 8 wird der Betrag vom Kapitale abgezogen. te fehlemden Zinsehibohs 28 Frh. v. d. Heydt. Gr. v. Itzenplitz. 88 den eaghgen Kapilatbekräge, i innerhalb dreißig Jahren inanz⸗ ini · nine ni mrc. c . n den Minister für Handel, Gewerbe valh vier Jahren, vom Ablauf des Seenee, n n e Faee a. 89 gerechnet, nicht erhobenen Zinsen, verjähren zu Gunsten des eises. 1“ Das Aufgebot und die Amortisation verlorener oder vernichteter

Warschuu 90 S.-R. 8 Tage. 79 ½ bz do. Engl. Anleihe. Bremen 100 T. G. 8 Tage. I1I bz do. Pr.-Anl. de 1864 do. do. de 1866 do. 5. Anl. b 8 8 iere. do. 6. 0.

Fonds und Staats-Papie 42. S. ra Esni. 8t 1⁄4 u. 10 [97 ½ G do. do. Holl.- 1/1 u. 7 [102 ½ bz do. Bodenkredit... 1/4 u. 10 [93 ½ B do. Nicolai-Obligat. do. 93 B Russ.-Poln. Schatz.. do. 93 B V 1/1 u. 7 [93 ½⅓ B 1¼4 u. 10 93 B do. 93 ¾ B

22 x.

Staats-Anl. von 1859

v. 1854, 55

von 1857

von 1859

von 1856

von 1864

von 1867

do. v. 1868 Lit. B.

10. v. 1850, 52

do. von 1853

do. von 1862

b do. von 1868

Staats-Schuldscheine

Pr.-Anl. 1855 à 100 Th.

Hess. Pr.-Sch. à440 Thl

Kur-u. Neum. Schldv.

Oder-Deiechb.-Obligat

Berlin. Stadt-Obligat. fo. do.

do. do.

*

„—2

do. Gas.. do. Landes-B. Diskonto-Kom.. Effekt. Liz. Eichb.

8 3 FEisenbahnbed.. do. 93 ½⅞ B do. Part. Ob. à 500 Fl. Sbeee.

86 ;bz slrk. Anleike 1865.

867 bz FEivenbahn-Stanm -Aktien. G. B. Schust. u. C. 7 86 ½1 bz —2 Gothaer Zettel. b Div. pro 186771868 sdo. Grundkr.-Pf.

83 bz 2 1.“

b Aachen-Mastr.. 0 1/1. 38 ½ bz Uannbverveie.. pr. Lchen .8 Altona-Kieler. 5 do. Hoerd. Hütt.-V. 1 u. 11 79 B bes- Ayp. (Bubacn). 1/4 u. 10 102bz (Berlin-Görlitzö. 4 28. Aw.

do. Pfdb. unkd.

. do. Stamm-Pr. 1/1 u. 7 93 3bz Berlin-Hamburg do. P. Bod. Kred. Königsb. Pr.-B.

40. [73 G Brl.-Ptsd.-Mgdb .“ 8 .Mgdb. Eisr A. enexaeg ernage do. 101 bdz Berlin Stettirer. Leiptiger Krcdit 8 4 erline 9292990909̃ù;b92 90 L e b. do.

93 B . Brsl.-Schw.-Frb. Kur- u. Neumörk. 3 do. do. neue 100 etwb B Mgd. F.-Ver. G.

407¼ do. Magdeb. Privat

do. 4 0 Ostpreussische 3 ¾ Brieg-Neisser... 92 ½ 0 Meininger Kred

do. 4 sfseoöln-Mindener 117 ½ bz G 8 22 do. Lit. B. 99 bz3 MIdarnr- ank. ommersche. Hall. Sor. Guben 67 ½bz Neu⸗-Schottland.

do. do. St.-Pr. Posenseche, neue. Hann.-Altenb...

Süehsische. do. St.-Pr.

Schlesische Märk. Posener.. 1. 122 A.. do. Stamm-Pr. zabe.ü.. Magdb. Halberst. Westpr., rittsehftl. 2 B. (St.-Pr.)

do. do. ; L14

do. II. Serie 5 24/6 u. 1299 3B3 do. Lit. B.

V do. neue 1/1 do- 7 IMünst. Hamm... x

do. do. . NFNiedschl. Märk.U Kur- u. Neumürk. 4 1/4 u. Jüaahi- veent. 1

2* Pommersche do. Nordh. Erfurter. E Posensche E do. do. Stamm-Pr. 8 8

öJe

A—

—2g9 Se⸗

Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender reis⸗ Schuldverschreibungen Erfolgt nach Vorschrift der All emeinen Gerichts⸗

obligationen des 8ggs im 8 von 75,000 Thlrn. erhrnt z8 Ehel EEW1ö er bet Fem Pöfh h Pres om 1. März 1869. . el. . 8 b Zinscoupons können weder aufgeb tage vom 3. September 1868 beschto vlcler Kreises auf dem Kreis. Ablauf der vierjährigen Verjährungsfrist bei der Kreisp 5 * des vogt Kreis! dnlerenhenet Loslen n die zur Ausführung meldet und der stattgehabten Besiß der Zinscoupons dn h Par. Privilegien vom 29. Novomber 189 cge Heseh neben den durch die zeigung der Schuldverschteibung oder sonst in glaubhafter müech und vom 12. Februar 1855 (Gesez⸗Samm!l für ees Gfur,1853 . 15) 18, nach Ablauf der Verjährungsfrist der Betrag der —. 38618 denhz. gere 100,000 Thalern noch erforderlichen Geld- 8 ö vorgekommenen Zinscoupons gegen Quittung wollen Wir 86 ve; zu beschaffen, it dieser Schuldverschreibung sind vierzehn halbjaͤhrige Zins wecke auf jeden Inhaber ldach dn reisstände: zu diesem pons bis zum Schlusse des Jahres 1875 ausgegeben IIür gg2 w 8 4* eitens der Gläubiger, unkundbare Obligatioren aa dons wersehene, Zeit werden Zinscoupons auf fünffährige Perioden ausge eben. e menen Betrage von 75,000 Thalern 3 lacn zu dem Aee. Die Ausgabe einer neuen Zinscoupons-⸗Serie erfolgt bei der Kreis⸗ hiergegen weder im Interesse der Glä 5— 1 d- dürfen, da ssch Kommunalkasse zu Cosel gegen Ablieferung des der älteren Zins negegeI. ese der qubiger, noch der Schuldner etwas coupons⸗Serle eigedruckten Talons, wenn nicht der 2 Fumern 8 zur Ausstelung Fon Pbet des sn. 1s Gesehes vom Obligation Widerspruch dagegen erhoben hat. Beine⸗ 85 I. g v. jebenzig vumBetrage von Talons erolgt die Aushändi d Zi 12142123 bz 75,000 Thalern, in Buchstaben! fünf und el g ushändigung der neuen Zinscoupons⸗Serie an 421⅛ welche in folge behen Iaints f siebenzig Kausend Thalern, de. nhas zer culdverschreibung, sofern deren Vorzeigung 8 8 8 heit der hierdurch eingegan o n 18709 4 8 Eder Pess mit Fänem Berncen Fermgencett Berpsltcheutce hafte 1 3 EE“ essen zu Urkund haben wir di 1,21,5 L ch demm anlience.Nale⸗ Unterschefft Atheilt. b iese Ausfertigung unter unserer 147 B neess entr nasgendsn Seöhs anzafertigen, Hülfe einer Cosel, den ten 18. .“ zent jährlich zu verzinsen und na i ission für di 85 G der durch das Loos zu bestimmenden Folgeordnung oder auch nach ““ 8 e 1 ndische emaesfüen Ar. die C 7.1113 B KRlückkauf im freien Verkehr jährlich vom Jahre 1879 ab mit wenig⸗ 8 6 117 ½ 3 et jährlich Einem Prozent des Kapitals unter Zuwachs der Zin⸗ na. IISetwbz G en von den amortisirten Schuldverschreibungen zu tilgen „Regierungsbe 83 ½ B gegenwärtiges rivilegium Unsere landesherrliche Genehmigung mit Zinscoupon 84 ½ bz t irkung ertheilen, daß ein jeder Inhaber dieser Obli-. 8 zzu der 1 1 77 1bz us hervorgehenden Rechte, ohne die Uebertragung ddbdbdeese igation des Coseler Kreisstes 8. genthums nachweisen zu dürfen, geltend zu machen befugt ist. Littr. Nr. 11A131“ 8 1.1“ R Das vorstehende Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der III. Emission n Se 1/1. 87bz 6 82 ½ bz e2 Dritter ertheilen und wodurch für die Befriedigung der In⸗ Thaler zu fünf Prozent Zinsen -14-Ser, 9-Br een 8 er der Obligationen eine Gewäͤ rleistung Seitens des Staats nicht über 4 1“ do. 113z bz FscJrlchsd'or IIrü⸗ ssaperaer eörc Kernommen wird, ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur allgemeinen hal Silbergroschrnn. . 1132 6 Gold- R 9 16 % 9 Sbeeak. enntniß zu bringen. Der Inhaber dieses Zinsecoupons empfängt gegen dessen Rückgab 11*105118 eh ¼ B bczee 1nce aeis. ensree Höchsteigenhäͤndigen Unterschrift und hin 2 Sene * e bis und 2 59g ““ ichen Insiegel. . insen der vor ion 1/1. 8 bz G Ducaten Leipriger 99 ⅛bz 1 Gegeben Verlin, den I. 8 1869. v“ vom oöböis x 8r. dat cn Begaean a lahr

1/1. u. 7. 93 27 bz G6 Sovereigns 6 24 ½ G Fremde kleine 5 8 e; . gr vir⸗ ehghegecere 1S 1 (L. 8.) Wilhelm. Beaen w ö. Silbergroschen bei der reis⸗ Kommunalkasse zu

18 125 8 be1mperials 8 2* Russ. Bankn. 795 b Frhr. v. d. Gr. v. Itzenplit. Gr. zu Eulenburg. Cosel, den . ten 18 . volle 79 etw e 8 v“ 11AAX“ 1““ 5 vr.e Kee . 1 d 6936,—1— Siber in . P. Pfd. fein Bankpr.: 8 Z a. b 8 1 2 ““ 11“ G 88 8 kreisstaͤndische 188 wmüo nr fae die Chausseebauten 8 8 2 r. 23 ¾ Sgr. r Provinz ien. Regierungsbezirk Oppeln. Dieser Zi ArcSI Rexhes a8 Ts ZLinsfuss der . Bank für Wechsel 4 Pot, 8 oseler Kreises. Littr. Nvoh, swenn Feshr Zensgoupon nicht neneag 1““ 1 ür Lombard 5 pct. .Emission über.. Thaler Preußisch Courant. vier Jahren nach der Fälligkeig vom Schlus

Redaction und Rendantur: Schwieger Se bescluüsf Grund der untem. ... genehmigten Kreistags⸗ des betreffenden Kalenderjahres 5 vom 3. September 1868 wegen Aufnahme einer 1 EW1“ Berlin, Druck und Verlag 8 Föniglichen Geheimen Ober⸗ Hofbuchdruckerei Sep 9 fnahm erhoben wird.

EI

.

SETEEEEEESEEE1

21S”

n 852

bz G Norddeutsche..

8 2s sgoesterr. Kredit. 11.n. 6SFbz sr5.Omnsbwve.G. do. 86 5bz al Hergw.. 135bz gPSportl.-F. Jord. I. 6695 bz FPposener Prov... Fbreussische B..

ECnRPFEAREEE E=SnAE=F=

AI lISEI

——* vmnngmnSeeSSseenügÜ’gnEEgEgE=SRgSSeS=gg=gnAAn

boe 92 008 5

Renaissanceck.. 1/1. RKRittersch. Priv.. 1/1. u. 7. Rsostocker.

do. e-gäe Sächsische... 1/¼1. 91 bz G sSchles. B.-V..

1/1. u. J. 78 etwbz B Schles. Bergb.-G. do. 92 ½ bz do. Stam n Pr. do. 174½ bz Thüringer. do. 159 bz B [Vereinsb. Hbg.,

1/1. 33 bz B. Wasserwerke 1/1.u.7. 67bz Weimarische...

hausseebauten 3 s 8

EegeeglSlellill

82 do. 87 ¼ B Uheinae- We⸗vtph. 1““ Süchsische. ... do. 90 ½ bz 8 Ost 1. Südbahn. [Schlesische. do. vSe⸗ 0. St. Pr... R. Oder-Ufer-B. 1/1. u. 1/7. 193 bz do. St. Pr.... 1/2. u. 1/8. 103 9 bz Rheinische pr. Stück 32 B do. St. Pr... 1/G. u. 1/12.— do. Lit. B. (gar.) 1/6. 105 ¼ B Rhein Nahe.. 1/1. u. 1/7. 101 bz Starg.-Posener. pr. Stück [18 ½ bz FTTLhüringer 1/4. 101 B Seb. 1/3. 45 B do. Lit. B. (gar.) 14. p. Stek.]49etwbz 1/1. u. 1/7./ 93 bbz Wlhb. (Cos. Odb.)

31/12 u. 30/6 105 ½ G do. St.-Pr... pr. Stüeck

—2 —x

Un EEen ͤ11“

ae.

——öS 5ꝗ

III

Badische An. de 1860 do. Pr.-Anl. de 1867 do. 35 Fl.-Oblig.. * ayer. St.-A. de 1859 do. Prämien-Anl.. Braunsch. Anl. de1866 do. 20 Thlr.-Loose Dess. St.-Präm.-Ani. Hamb. Pr.-A. de 1866 Lübecker Präm.-Anl. Manheimer Stadt-Anl. S5 hs. Anl. de 1866 Ser wed. 10 Rthl. Pr A.

PEEEFEaanneSeesn

8*—

EIIn 1W111 12 111u..

558— —— —SZ

8

zwei Beilagen

8

8 8