1 8 5 11“ “
3 ““ v“ 1“ Das, Abonnement detrügt 1 Thlr. Eö 8 pos- Anzalten des va⸗ und 1 [14841 Bergbau⸗Aktiengesellschaft Pluto zu Essen. 8 g. Für die Beförderung von 8 für das Vierteljatr. 1 Anslandes nche an, Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns zu der 1 baarem Gelde, Papiergeld und geldwerthen zusertionspreis füͤr den naum einee ig.. am Mittwoch, den 12. Mai cr., Vormittags 11 Uhr, im Ae. Papieren im Lokalverkehre der unter unserer 1 1“ “ “ 8 Behren⸗Straße Rr. 1 Hotel Schmidt hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗ Verwaltung stehenden Eisenbahnen tritt mit dem 1. PEe g baa 1 9 8 eae der wilhetmsstraße lung hiermit einzuladen. 1 Mai d. J. ein neuer ermäßigter Tarif in Kraft, 8 1“ AIEINV,p, 8 8 8 Außer den statutmäßig zur Verhandlung gelangenden Gegenstän⸗ = welcher bei sämmtlichen Eilgut⸗Expeditionen zum den werden Ersatzwahlen für den Verwaltungsrath vorgenommen eise von 1 Sgr. das Stück käuflich zu haben ist. Die bisher be⸗ werden. 8 “ ssiandenen bezüglichen tarifarischen Bestimmungen treten mit dem be⸗ Essen, 22. April 18860. eäehhurten TSagt autat Wirksamkeit. Hannover, den 25. Ap ““ h. 188 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
8
„„Halle⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahn⸗ esellschaft.
Auf Grund des §. 56 unseres Gesellschafts⸗Statuts machen wir hierdurch bekannt, daß Herr Constantin Graf z u So Sonnenwalde, Königlicher Landrath in Luckau, als Mitglied aus unserem Verwaltungsrathe ausgeschieden ist. I1“ Se. Majestät der König haben Auergnädigst geruht: “ “ Thlr. auf Nr. 6063. 9409
Berlin, den 22. April 1869. “ b u] Serhereg. veee 8 Dem Kreisgerichts⸗Rath Morgenrothzu Memel und dem 15,605. 15,766. 17,650. 24,693. 26,232. 28,159. 28,251. ö“ Der Verwaltungsrath Oberförster Lelm zu Lüdersdorf im Kreise Ruppin den Rothen 32,994. 35,138. 36,622. 41,012. 41,409. 42,680. 45,550. Halle⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahn⸗Gesell schaft. Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Oberförster 47,418. 50,230. 51,121. 52,801. 54655. 56,165. 56,862. Ste 3 h“ 8 ga. D. Rosenkranz zu Aerzen im Kreise Hameln, dem Professor 59,777. 60,181. 60,574. 65,938. 73,459. 74,388. 77,752. Dr. Aronhold zu Berlin, dem Kreisgerichts⸗Sekretär und 85,011. 86,749. 86,889. 90,606 und 93,771. 8 Bureau⸗Vorsteher, Kanzlei⸗Nath Sprenkmann zu Lissa, und 57 Gewinne von 500 Thlr. auf Nr. 1766. 3058. 5244. dem Schul⸗Rektor Adams zu Minden den Rothen Adler⸗ 7627. 8065. 8358. 9945. 11,066. 13,202. 14,011. 15,149, 21,120. 1“ Orden vierter Klasse, dem Landrath von Poncet zu 22,742. 24,812. 25,979. 26,409. 26,516. 27,306. 28,807. 33,085. nmmsé BB 8 Spremberg den Königlichen Kronen ⸗Orden dritter 33,143. 34,938. 36,149. 36,446. 36,662. 38,128. 41,651. 42,416 8 Beka 1 Klasse; dem Konrektor und Organisten Henckel zu 44,623. 45,083. 49,239. 52,464. 54,619. 56,169. 57,246. 58,483 e nntma ch un g. “ . “ Frankenberg, den Schullehrern Dehnhardt „zu Schreufa 60,816. 65,711. 66,627. 67,149. 69,067. 70,431. 72,429. ,Healle⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahn. nn Kreisg SFronan, dem rcisgeghreen umd Creeas 8109 8140. 88,n Süe eenn “ ‚ v 1.u“.“ im Kreise rottau, dem Kreisgerichtsboten und Exekutor 371. . 92,003. 93, und 94,035. a 1.-K. b .en üStümm 8 8 Stamm⸗Prioritätsaktien werden auf Grund der Bestimmung d 8 S 3 hierdurch Claus zu Frankfurt a. O., dem Eebschuhzen Kutz zu Jattnir ,85 Gewinne von 200 Thlr. auf Nr. 119. 1897. 5259. de heit zwanzig Hrczen des Nominalbetrages auf die Stammaktien, und W XX“ im Kreise Oppeln, dem Ortsrichter Friese zu Forst im Kreise 6124. 6541. 6751. 7237. 7549. 40,391. 41,003. 11,140. 12,725. 3 — 1“ 1 Landeshut und dem pensionirten Gräflich von Redernschen 13,670. 17,634. 20,297. 22,136. 23,226. 23,308. 23,533. 24,088. 8 Allgemeine Ehren⸗ 24,826. 24,896. 25,931. 26,794. 27,733. 28,391. 28,871. 30,401.
W“ 1“
Se zwanzig Prozent des Nominalbetrages auf die Stamm⸗ rioritätsaktien 1W .“ 3 bei unserer Gesellschaftskasse, Wilhelmsstraße Nr. 62 hierselbst, unter Präseheagkaas der betreffend 4 Kammerdiener Beckmann zu Berlin da
halb vier Wochen und spätestens bis zum 1. Juni cr. zu leisten. eichen, so wie dem Königlich Prinzlichen Kammerdiener Kan⸗ 30,666. 31,485. 31,847. 31,894. 32,528. 32,881. 33,408 8 Berlin, den 19. April 1869. b 8 8 *“ 1eh daselbst und dem Dienstknecht Paulke aus Bin⸗ 33,487. 34,980. 35,003. 35,853. 35,967. 37,887. 37,906 8 Der V 8 dow im Kreise Crossen die Rettungs⸗Medaille am Bande zu 38,771. 40,034. 40,646. 41,333. 42,021. 44,749. 44,784 2 r Warte. Goreu u, Sn u L Lr 8 th 8 verleihen; nb 45,896. 47,096. 48,636. 50,117. 57,352. 57,847 58,473. IIernah asselt f t. Die bisherigen Landräthe Maurer in Waldbröl und 60,834. 62,680. 64,081. 64,378. 66,383. 67,054. 67,243. “ von Röbel in Ortelsburg zu Regierungs⸗Räthen; sowie 69,055. 69,753. 70,211. 70,727. 75,966. 76,735. 77,005.
Zum Vorsitzenden resp. dessen Stellvertreter sind für das laufeade Jahr di 6 eau 8 Den Gutsbesitzer Gustav von Oertzen zu Ossowoberg 78,166. 78,454. 80,307. 86,077. 86,486. 87,133. 89,282. 8 S. 8 H. Zuckschw 290 hie 18 D1“ — im Keelze Brommblngr 3— vö 8 92,176. 92,226. 93,418. 93,603 und 94,585. 1 Fehed e es und Kanzlei⸗-Rath R. Zwicker hier 8 “ Den Regierungs⸗Assessor Karl Albert Hagen zu Land⸗ e 28. 8eg 9; EE Allgemeine Gas⸗Aktiengesellschaft zu Magdebu 8 88 e Räthen zu ernennen. önigliche General⸗Lotterie⸗Direktion. Da s Direktorium.
General⸗Bilance⸗Conto. ““ “ “ — 1 5 8 8 Angekommen: Se. Excellenz der General der Infanterie ben veet eas gsr⸗ e“ XXXXX“ und kommandirende General des 4 Armee⸗Corps, Herwarth
An Hauptkasse des Centralbureaus für den baaren Per Kapital⸗Conto für das Stammkapital von 5000b0ov 8 Nr. 7388 das Gesetz, betreffend die Verwendung der ver⸗ von Bittenfeld I., von Königsberg i. Pr.
Kassenbestand “ Stück Aktien 1 — 1 S zin. — 8 Bureau⸗Utensilien⸗Conto für das Inventarium Porcefewitte hesndlchers sz 1. noch im Hleh ns gutton, sg, dos ecn Scester Eiseseeeesieenehmnen Berlin, 28. April. Se. Majestät der König haben 8 5 Centralbureans W““ 1. Amortisations⸗Conto für den Bestand aus 2 Nr. 7389 den Allerhöchsten Erlaß vom 1. März 1869, be⸗ Allergnädigst geruht: Zur inlegung des dem Kammerherrn A nüasten onto 18 Werth der von g.g. 1867 Thlr. 16,987. 19. 10. treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte an den Kreis und Schloßhauptmann von Brühl, Grafen August von Spee acens.Eontc far Retshenclen Cegensanhe danu Quote pr. 1868. . 8487, 16. A. Cosel, Regierungsbezirks Oppeln, für den Bau und die Unter⸗ auf Heltorf im Kreise Düsseldorf, und dessen Sohne, dem Rit⸗
Kautions⸗Conto für die vom Buchhalter gestellte Reservefond⸗Conto für den Bestand —.— haltung der Kreischausseen: 1) von Kandrzin bei Cosel nach tergutsbesitzer und Landwehr⸗Lieutenant Grafen Franz von
Kaution... Ie 1—
. Dividenden⸗Conti pr. 1863 — 1867 für noch nicht ing b e des Spee ebendaselbst, verliehenen Johanniter⸗Malteser⸗Ordens rektoren zum Hepbftgeinne dnc tiheren vena Kheditne ecdenge 5 Slaeg e 2. ben ügsedent Sehonosns eu e gne an sowie zur Anlegung des dem Konsul des Norddeutschen Bun⸗ Aktien ...... . . “ füͤr die Kreischaussee von Ratibor nach Cosel, unter des, Carl Schmitz zu Florenz, von des Großherzogs von Effekten⸗Conto für im Portefeuille befindliche, 5 4&,. 9, Baden Königlichen Hoheit verliehenen Ritterkreuzes erster Klasse
General⸗Gewinn⸗ u. . ingewi rivilegium wegen Ausfertigung auf den Hol 8 es e wicht ausgegebene Aktien unserer Gesellschaft.:. Vertzeilung üe C des nhscgto, Neigerminn Inhaber Tasgender Prr soigtgantonen des Eefeig Keeises im des Ordens vom Zähringer Löwen, — Allerhöchstihre Geneh⸗
Peheraelen v. weegessgöits und Verlust⸗Contos. 8 Betrage von 75,000 Thalern. Vom 1. März 1869; unter migung zu ertheilen.
Debitoren⸗Conti für Guthaben bei diverfen Sagerlaut Bllante.. Thlr. 12845. 7. 2. Nr. 7391 das Privilegium wegen Ausgabe auf jeden In⸗ Fev
ebitoren .. b 8 16 b 1) Iane e doebin⸗ vriunts nitt 8 haber lautender Obligationen der Stadt Creuznach, Regierungs⸗ 2 Personal Veränderungen. Conte der 5 Anstalten für deren Bau⸗ und Be- 5 pCt. von Thlr. 11,151, 10. bezirks Coblenz, zum Betrage von 50,000 Thalern. Vöom Offiztere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. A. Ernennungen
1 B1e Saldi ö nen, 878 8 Thlr. 557.17. —. 2 , 8 13. März 1869; und unter — Befoͤrderungen und Versezungen. Den 20. April. Graß 2²) Prenzlau 68,/864. 15. 2. 2) Tantieme des “ Nr. 7392 die Bekanntmachung, betreffend die Allerhöchste zu Stolberg⸗Stolberg, Sec. Lt. vom 1. Garde⸗Regt. z. F, unter 3) Landsberg a. W. .. „ 102,167 27 6. 1 General⸗Direk⸗ 8 I . Genehmigung der unter, der Firma: ⸗»⸗Administration der Befͤrverung zum Pr. Lt., in das 5. Thür. Inf. Regt. Nr. 94 dnee 4) Ratibor .. „ 98,041. 27. 111 tofs mit 2 xctc. 1““ Henrichshütte, Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb«, herzog von Sachsen), v. Westernhagen, Sec. Lt. vom 2. Garde⸗ X) Grlhe a. S. .. . 883 1le „ 223 1“ 8 mit dem Sitze zu “ 88 Hattingen errichteten Aktiengesell⸗ Rest . F v. “ 18 eg. Ch. vom „See -22., 8 —e——— . “ . p 3 3 8 8 „ 8 8 8 7 ec. 8 1 2 Gewinn⸗Saldo nach 428,62p8. TI. 3) Resgcs S. “ 8 sch n S-s, zepah 1869. “ Gren. Rento ir⸗. * unter Pr. Lt., 8 das gomne Fyialabschlüsen diese öDb1ö11“ Gesetz⸗Sammlungs⸗Debits⸗Comtoir. ü. Fse 8eg e.X 8 Fe⸗ e en . 899 p2 agt. 1 “ 19,131. 72 9. 11/151. 10. „ 1115. 4. ——. 1,895. 21. 88 8 13“ “ “ vom 5. Thür. Inf. Regt. Nr. 94 (Großh. v. Sachs.) in d. Hannov. Füs⸗ Div Thlr. 10,449. 15. 5. 4 1 Finanz⸗Ministerium. 9 Regt. Nr. 73. versetzt. Den 22. April. Dammers, Hauptmann à 3 Th
[1482]
e 1“ Eö“ ster und Comp. Chef. im Garde⸗Schüßen⸗Bat., unter Verleihung des à I““ Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 4. Klasse 139ster Char. als Major, dem Bat. aggr. und zur Dienstl. bei dem Kaiser Bleibt Saldo⸗Vortrag auf Se- ———— 6 Fürse preußischer Klassen⸗Lotterie fiel 1 Hauptgewinn von Alex. Garde⸗Gren. Regt. Nr. 1 kommandirt. v. Treskow, Haupt. winn⸗ u. Verlust⸗Conto pr. 869 TWM. h 52* 8 10, Thlr. auf Nr. 67,195. 1 Gewinn von 5000 Thlr. mann und Comp. Chef im 2. Oberschles. Inf. Regt. Nr. 23, in das
1 el auf Nr. 28,559. 2 Gewinne von 2000 Thlr. fielen auf Garde⸗Schützen Bat⸗ versetzt. B. Abschiedsbewilligungen ꝛc.
Wr. 1 507058 M 8598 und 64,751. 88 Den 24. April. v. Alvensleben, Prem. Lieutenant vom Pomm.
8. ““
8 “ “