1869 / 100 p. 11 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

543 1 1 3) Beschlußnahme über die Höhe der pro 1868 zu vertheilenden 8 98 der am Freitag, den 14. Mai ec., Nachmittags Vllafanah 842 . 5 Uhr, im Zoologischen Garten stattfindenden außerordent⸗ 4) Wahl der Revisions⸗Kommission zur Prüfung der Rechnung und lichen Generalversammlung der Aktionäre beehrt Bilanz pro 1869. 1141“ geben st einzuladen 2 Essen, den 10. April 1869.

Berlin, den 28. April 1869. 8 1 Der Vorstand.

Der Vorstand. ““ 8 88 Ermäßigt Get

„,Dr. Peters. J. Heufft. ee—“ dnnng: Abänderung der Statuten. I österreichischen und ungarischen Stationen v .“ 114““ venheenee b nach 16“ . 4 om 20. d. .ab tri r Getreidesendungen 112901 Bergbau⸗Gesellschaft Neu⸗Essen sn Essen. von Wien, Marchegg, Lundenburg und den ungarischen

ie Herren Aktionäre der Bergbau⸗Gesellschaft Neu Essen laden Stationen nach Berlin und Hamburg, sowohl via Oderberg, 1 aaals via Bodenbach ein ermäßigter Tarif ins Leben. am 7. Juni d. ., Morgens 10 Uhr, Die Sätze desselben betragen beispielsweise nach dem augenblicklich im Hotel Schmidt hierselbst, bestehenden Course von Pesth nach Berlin 24,6 Sgr., von Pesth nach

stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit dem ergebenen Hamburg 26/6 Sgr. pro Centner. Bemerken ein, daß die Tages⸗Ordnung folgende Gegenstände umfaßt: Tarif⸗Exemplare sind in unserer hiesigen Güter⸗Expedition unent⸗ r1) Geschäftsbericht des Vorstandes. geltlich zu haben. 1 2) Bericht der Revisions⸗Kommission über die Bilanz pro 1868 und Berlin, den 15. April 1869. 8 irung derselben. Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

129 19 qg 8 0I 6

üo

906 u⸗ (q

1ꝙꝓf⸗ W u122118 (o (e nyqauvg z1uu (⸗ 9212 avq

av -1qvepya unzpznung pang u⸗ h⸗ jus

-Iq vepna un zvaxnuus pang u⸗ q⸗ jav G

1 dag. ,11

21 P la 2a

& &

189/9 uaunnvn

2, doch n 998 zuvqgoquv O uv (0 F Inv (q ua- v⸗ ucda bunlgjq sk and (e Ivzgavch

S-2] un ochh G

In cꝙ S

129 ,232u0 Pq1n D u⸗beb

unzouzuvn Inv u⸗ H⸗ ju

ol Joss n8 2—-ln cꝙꝙ

unzlv ala⸗ F

Kluo

8

0& qun 23 vaa⸗R

12 ui⸗

qvu

un & unbab (q

929

G 4 0K⸗-gavqmo

1 II. 21

1aca 192212182 CuZ nv 2u Tlajn of Z u⸗b⸗

uo lu

un u p⸗ oqua Invj2

2 61 2110.X 179

19 212 ¹]

uvqgoquv ua⸗

.....bbbö. uo Ivzschv

15 qun ungu

u 2 b

wir zu der

8 b

8

1

Inv (q 11¶ 252 91 219-T 011190/9

snv 9 Josh

zuc 918 120 6 252

0

gun

ny 2u⸗ 19 GC-211 vz⸗

1 gun

1

8 usg!

ua . 8 nob

acc u⸗c⸗ bvG

11X“

1 219,8 961102 uoacga

nyq

212

ü .e rfrgIffrÜèg888Byyy

dun unlvg üeu⸗ c.

ua zvan

8

1ch p apa gqu neg

7

(e bundsn un ueo

. uabunjqvegnqpla öiw c U2 uo 1

9 0% %„„ Sueeüarrrererb

un unv

(

12 qvq

(

82

1 6 7 25

192G-quozan·z (v

Imperial, Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft 1e London 1803. A. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

im!

91911 an8 1- öv üewae üaeh-

26 5

se 797 „0ᷓ;.

8 zmuu u⸗

Einnahme. 8 Ausgabe. Prämien⸗Reserve aus 187 . CTh 2,703,236 Gezahlte Entschädigungen in 1868. Thlr. 1,375,661 Prämien⸗Einnahme in 1868 Vers.⸗ Verwaltungskosten . 673,553

me Thlr. 835,571,520) . 2,431,691 Abschreibungen auf zweifelhafte Forde⸗ 226,214 4“ 8,142

venüinn aus Geldanlagen 5.,132 Dividenden an die Aktionäre (46 pECt.) 368,000 1 .“ E“ Uebertrag der Prämien⸗Reserve pro 1869 2,940,917

bun

2ahvg n- znv Bvaza2qa

InqD veeie H 1*

8 [ZSFFLZ0O97I 0I2½[88870961 g r 180829 8 (C08

Z vI 28626

1 [9 [0879c21 9 2† 210/1

92 Q80/076

nee

v bv ve

q* uoa

“;

6 715 96 7/602 6 [† [0882 7

Kn

ö Passiv a

Verpflichtungen der Aktionläre, Thlr. 7,200,000 IIIe“ 8,000,000 Verxnsich Regierungs⸗Sicherheiten. ehuts⸗ 2,556,025 Nv........ ..... 2,559,533 Ostindische Obligationen 99,716 Prämien⸗Reserve. 2,940,917 Britische Eisenbahn⸗Prioritäten und Rückständige Verpflich⸗ 8

andere Sicherheien .O 2,957,179 tungen. 108,200. —. —. 1 Gesellschafts⸗Gebäude in London.. 333/,191 Noch nicht fällige Accepte 28,968. 4. Cassa bei den Balknkieüreieres .. 65,365 Zu zahlende Steuern.. 56,063. 16. Wechsel im Portefeuile . 180,362 22 Unerhobene Dividenden 10,246. 28. Diverse andere Wernpe .. 2,442 26 Zu bezahlende Rech⸗

inde bei ““ ö“ Agenten. . 345,767 2 mngeth. 8 Ee.A 239,598

9.X 0281136/1 uaxc⸗ 85 I0. T 602 009,/9 a.*ꝓ72

CIgc.2c61˙1 01— se9Fl

0

I zuvqs⸗guvg 29 eqe uc IwzavnC —I1 u uruq vuu na

1 2 [2 [6927291

9 3 969,g1e

6 15 211]- 012I[026 0I 2.1[290

II 92 865/69 8E

II 22 8c211 0I—=— 82522 220 131

86712 F [12 81661

gun Imh Jzu llavmgo ne in

8929 1 sh 9 452 8 2]

a 4

8

5 088 2180 5 8C211 9 619†

.. 8 [† 092728 IIII 90611

quvqsoquvg v20 pnqquvch gun F [92 988/026

11Ch 3 452

19ꝗ v snv 1000⸗ 89˙092

6 722 867/606

u⸗ 10

u-qjqa

2 nan15⸗

1

uam uipnS

8 2

11

F60

8—

und Verlust⸗Co o im preußischen Geschaͤfte. Ausgabe.

1 Einnahme. Eingenommene Pränrien

gewährte Versicherungen und si ... Thlr. 29 I bbbbbbbbe] Rückversicherungen Th b Prämien⸗Reserve pro 1869 und spätere Jahre 8

8 àͥo9F'gIh’II I [82 816/8091 6 12eIII 0I— 832720 2 [2 697291 9 y9690/,018 OI2I 0262

0I 2I 290711I-

I [6 296/†9g 2 7 780/829 I [9 [08792,1 9 19210/1

8

0 6 8 2l

9n

2

19 8 gbu n8

1Ic 2 252 g81

81 1 v

22g v vn nv braqe

101q

.25S

nꝰ -q2.½ Joch

88 S 2 82 R 290 9 2 ½ 25 22 â 3 2 8 SE = 22 28 —+ S DM 58 8 Z 8

Hiervon Ristornis und

te Rückversiche⸗ 8 1,912 127 34,433 2

Thlr. 37233 2 deñn 30. April 1869.

6 8 [686/991 3 [0I 608,925/1

Z [25 [219089 II 2Ircsοα 8 2I 811˙9908

I uaut

2 1 nvhve en

Ic. 2

0

6 88

2.

Der General⸗Bevpollmächtigte H. J. Dünnwald.

Pfingstfahrt von Frankfurt a. O., Görlitz und nach Wien b und zurück h“ 8 zu ermäßigten Preisen. bis inkl. 18. Mai cr. werden auf unseren Stationen EE8E8EEEEZ Frankfurt a. O., Barith und 8 Retourbillets nach Wien mit zehntägiger Gültigkeit für die I. und II. Wagenklasse zum einfachen Cour für die dir s fasaann einfachen Personenzugspreise unter Gewährung von 50 fd. Freigepäck verausgabt. b Die Beförderung erfolgt mit allen durchgehenden Zügen, soweit sie die etreffende Wagenklasse führen. Die Rückfahrt muß spätestens am 10. Kalendertage nach demjenigen der Lösung angetreten werden.

Der Preis der Billets beträgt:

6981 nacs Za, ue eeeeen

abD 9 geee üec 0.X2 2.2118

T 90 1070 ,u⸗ 105⸗-ozc

21

g gIl go0sesOg L 22- ⁸6 wzavnC 1 u uoqvbgns ano⸗

1D-urjouzuv 9 s6æ OI“'og9 11[0908 8 9 [88,7C 0h6. IS6I

9 [I2, 908 OI2 206

9 % 87†

08721 1939 5 81022 911211 6 61 rZ2981 8 [9 866/01

219

vIqpqs⸗

[ 92 128˙19

mu⸗

gquolsb e

990/8

InS

8 2&.& 8

21 F 252 Pl

vI8/61

4106 a52 Pl.

un qaba⸗ 2 uauuiv

2

J.

A (

8 8

OLIZIISEX281'II 1 8 0860 lg

8 102081 9 0 980/662 2 [02 [92829 9 22. 909/662 8 rI [908 19 83 3287613 2 [12 [8SI8 F [8 200981 8 6 02/986/ 8 [879989 II1 [272019 8 21 811“

91121I 6 61 rE 981 8 [9 866001 8 9 188/2

9 82c8r

aann

qv u n

Uuc, üv baen-

0O1ep

82 192I119g

8 [2 (220028 F 61 179906

I. Klasse II. Klasse III. Klasse. Nach Abrechnung von 50 Pfd. Freigepäck (grau) (grün) (ziegelroth) für je 10 Pfd. Uebergewicht

Thlr.] Sgr. Thlr. Sgr. Pf. Thlr. Sgr. Pf. 1

-* 27 18 19 11 12 18 » Frankfurt aWMo„o. . 8 26 21 19 8

Berlin, den 29. April 1869.

*uh vuu .

6' 6 leILIErZ/oC966

2 [† 176,/0I1e

I [9 [087905,1 0I's rIL0OIO7

9 [215

awa üeeeeee

usunnvne „a198 000,01071

2

T 6998 goquog u⸗

122 bBvarqa0⸗ 6981 91vzavn J 1

12u00⸗

820 gu eqeeeqvöbgn

a- eeeh e eee

2r61001

210 X gsquo L 2270

ugg uv zuvggoquvg 109 vv 2qvbgnsR

1

IIIc zI80576 9 Q2 908/66 8

8 [11[9861 I [% rv2C/821 6 [02 C66/80

6 22. 7990089 82 6020699 g [8I 6e.1119098