1869 / 104 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2

Weehsel. Fonds und Staats-Papiere. Eisenbahn-

4. Mai. Tmerk. rückz. 18876 1/5. u. 1/11 8787 Wenzb. v. F. g. Amsterdam 250 Fl. Kurz. 142 bz [Oesterr. Metalliques. 5 verschie Amst.-Rotterd.. do. 250 Fl. 2 Mt. 141 ½ bz ]do. National -Anl... 3 Böhm. Westb.. Hamburg 300 Mk. Kurz. 151 5 bz do. Papier-Rente.. Gal. (Carl-L.-B.) do. 300 Mk. 2 Mt. 150 ½ bz do. Silber-Rente 4 Löbau-Zittau... London 1 L. Strl. 3 Mt. 6 24 %bz]do. 250 Fl. 1854.. . Ludwigsh.-Bexb 300 Fr. 2 Mt. 81 1,bz do. Kredit. 100.1858 tück 91bz IMainz-Ldwgsh.. Wien, österr. do. Lott.-Anl. 1860 4ᷓ bz Meecklenburger.. Währ. 150 Fl. 8 Tage. do. do. 1864 p 8 Oberhess-v. St. g. Wien, österr. do. Silber-Anleibe 5 1/5. u. 1/11. 163 G Oest. Franz. St. Währ 150 Fl. 2 Mt. ienische Rente. 5 [1/1. u. 1/7. 56 Russ. Staatsb... Augsburg, südd. do. Tabaks-Oblig. 5 Südöst. (Lomb.). Wuhr. u100 Fl. 2 Mt. do. Tabaks-Act.. 8 Warsch.-Bromb. Frankfurt a. M., umän. Eisenb. do. südd. Wühr. 100 Fl. 2 Mt. ini do. Wsch. Ldz. v. St. g

httaats Anzeiger Mittwoch den 5. Mii—

4. * S 8S

do. do. do. do. do. 1/. ⸗2 . Steckbriefe und Unte uchungs⸗Sachen. 8 EE1“ v. unten signalisirten Personen, Z02sn u¹1. 1 Eduar 9 inri ie⸗ 1/1. Steckbrief. Gegen den Tuchmachergesellen Handreck aus Strega brich, welche dieter paier Loittekene mhtn bürmeetch Ldn . en bei Forst ist die gerichtliche Haft wegen Diebstahls im wiederholten Unterschlagung Haftbefehl erkannt. Alle betreffenden Behörden 192 1/1. u.7. Rückfalle beschlossen worden. Seine Festnahme hat nicht ausgeführt unter Bezug bereits am 12. Dezember v. J. erlassenen Steck⸗ 1/10. 2 werden können. Es wird ersucht, den ꝛc. Handreck im Betretungs⸗ brief ersucht, die Genannten im Betretungsfalle zu verhaften und mit 12 vi. 100 ThlrsS Tage. -g. 2 do. Wien. 8 ½ 1/1. bsewwi, h“ 8 61Go9q . .. allen bei ihnen sich vorfindenden Gegenständen und Geldern anher ab⸗

üpzig, 14 Tpir. Russ.-Engl. Anleihe. 8 ern. 1 Mai 1869. zuliefern. Frankfurt a. M. .Mai. 100 Thlr2 Mt. 8— 46. 4240, 8. 18626 53 bz Bank- und Industrie-Aktien. 1“ de. ,den 3. Mat. Der Ungefachnng ger

5

2 Beehetenhe

+

—=

ae

FEFFEFEREEE

8=

1 8

æ2

S8 A. EUGS.

3 5 5 68

„ᷓns

* Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Dr. Pfeiffer. Signalement 1) des Johann Eduard Rouge 100 S. R. 3 Wch 87 z do. Egl. Stücke 18645 1/4. a. 1¼10.99 G Div. pros18671868 8 voon Niederelbert: 25 Jahre alt; 10n2 8 8 dunkles Feupch nct⸗ do. 100 S. R. 3 Mt. S6 8 bL do. Hol . 5 do. ½ 8 Berl. Br. (Tivoli) 11 4 II7 5bz Oeffentliche Requisition und Strafvollstreckung. dünner Schnurr⸗ und Kinnbart; röthliches Gesicht; hinkt mit dem Warschau 90 S.-R. S Tage. 79 8bz do. Engl. Anleihe. 3 1/5. u. 1/11./ 53 B Ferl. Kassen-V. 11. [163½* Der Arbeitsmann Carl. Friedrich Wilhelm Mundstock, linken Beine. 2) des Heinrich Bonn von Biebrich: 22 Jahre alt; Bremen 100 T. G. 8 Tage. do. Pr.-Anl. de 18645 1/1. u. 1/7. 141 do. Hand.-G.. 1 u. 7. 129 5 b 28 Jahre alt, ist durch Erkenntniß des unterzeichneten Gerichts vom mittelgroß; dick; schwarzes Haupthaar; schwarzer großer Schnurrbart; do. do. de 18665 1/3. u. ‧H./ 138 ½b2 do. Pferdeb.. 1/1u11. 87bz hr 3 März d. Js. wegen vorsätzlicher Mißhandlung, Verübung groben blasses dickes Gesicht; kleine Nafe. do. 5. Anl. Stiegl. 5 1/4. 8 1/10.70 B3 Heennechee. 82 10711 Unfugs und gehaster ensicher E dn 8 5 Fonds und Staats-Papiere. do. 6. do. 5 Hdo. 1m] mer. 0. [113 6 fängniß rechtskräftig verurtheilt. Der Aufenthalt des ꝛc. Mund⸗ 1 ; 1 1 1 do. 9. Anl. Engl. St.5 do. sC(ooburg. Kredit. do. 8452bz stock, der früher in Labes, später in Schievelbein sich aufgehalten hat, Sg . g Se. A⸗ 5 chts zu Berlin FraiwUige Anseihe 17 u. 70 9777 G 60. do. Hol. - 6 do. 3 Danz. Privat-B. do. [104 G ist gegenwärtig nicht bekannt, und werden daher alle Behoͤrden ersucht, Unter Nr. 1321 des Fir 8 8 lbst die hi d Staats-Anl. von 18595 1⁄1 u. 7 [162bz do. Bodenkredit. 5 13/1. u. 13/7. Darmstädter 85 1/1 u. 7. 113 31br auf den ꝛc. Mundstock zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle zu ver⸗ I. es Firmenregisters, woselbst die hiesige Hand⸗ do. v. 1854, 554 ¼ 1/4 u. 10 93 bz do. Nieolai -Oblgat4 1/5. u. 1/1. 65 do. Lette! 1/1. 96 6 haften und Behufs Vollstreckung der gegen ihn erkannten Gefaͤngniß⸗ lung, Firma: 4 4 4 4 5 4 5

9O0‿S.

E

AüEN

8 SSgESF’S 52 E

von 1857 EIIII3““ Russ.-Poln. Schatz. 4 1/4. u. 1/10. 677 B HDees. Kredit-B. 0 8 strafe an die nächste Gerichtsbehörde abliefern zu lassen, an welche das 1 haber pe„Heinrich Hammer,

von 1859 do. 38 2; EE ℳ1. gaohe Ersuchen ergeht, uns von dem Strafantritt resp. 1 Vollstreckung der und als . dei Kaufmann Heinrich Friedrich Hammer zu

von 1856,4 ½ 1,1 u. 7 93 1z Jfol. Pfandb. IH Em. 4 22 6 u.2712 66 1etwbs 1o. Landes-S. 40. s 6 vechaft inec nachrichtigen. Sugleich wird Jeder, dem der zeitige Auf. Berlin vermerts fieht, ise zufolge heutiger Perfügung 8das hauf

von 1864,4 1/4 u. 10 98 2 br.1 wN. Liquid. 4 1/6. u. 112 57 bz Diskonto-Kom.ü do. [119 etau, enthalt des ꝛc. Mundstock bekannt ist, aufgefordert, davon sofort nae g chäf In E 18 e

von 1867 do. 1bz do. Cert. A. à 400 Fl. 5 1/1. u. 1/I. Olletwbz Effekt.Liz. Fichb. 40. (104 76 der nächsten Gerichts, oder Polizeibehörde Anzeige zu machen. gangen. Vergleiche Ne b268 des Züutrntninen überge⸗ EEö Fe; . da. C 8 W“ do. [13729 Belgard, den 23. April 1869. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. v11“ —8 Firmenregisters.

3 3 ¾ 1 8 r. 5563 des Firmenregisters ist heut der Kaufmann 7 u 8 Ssde Türk. Anleihe 1865. do. 41 B hasgegr 14 u10. 23562 ( Heinrich Breslauer zu Berlin als Inhaber der Handlung, Firma:

8 1/1 u. 7. 925 bz „Strafvollstreckungs ⸗Requisition. Die unverehelichte Heinrich Hammer do. von 1862 86 ½ bz Eisenbahn-Stamm-Aktien 6. B. Schust. u. C. do. [106 ½ 6 Wilhelmine Nemitz, auch Sengeisen genannt, aus Schlawe ge⸗ (ietziges Geschaͤftslokal: Brüderstraße Nr. 12), do. von 1868 86 ½ b2z —r. 8 Gothaer Zettel. 1/1. 92 ½ B bürtig und bis zum Jahre 1865 hier wohnhaft, ist durch unser rechts⸗ . HE 1 1 DiV. pro18871868 do. Grundkr.-Pf̃ eingetragen. Staats-Schuldscheine d 83 bz b1“ 0. Grundkr.-Pf.

Pr-Anl 1855100†h. 33 14 [123 bz (Afchen Mastr.. 161. 3/⁄ bz G Hannöversche.

V 8 1 do. [108 bz G ütt . Hess. Pr.-Sch. à40 Thl 57 etwbz ecs, eas hehi⸗ do. [130 8bs Hoerd. Hütt.-V.

1 3₰2 1 b Hyp. (Hübner). Cae. eebd. dnae⸗ 1n 1, 226 Berfin-Anhalt.. 11.n 7. 177zbz Q7E. (Elünaa0,. Berlin. Stadt-Obligat. 5 9 102bz Berlin-Görlitz .. 101. 75 5½bz do. A. L. Preuss.

40 do V 93 5b2 do. Stamm-Pr. 942 bz do. Pfdb. unkd.

1 8 Berlin-Hambur, 157 bz s(1.,P Nod. Nred.

1841 br Hönigsb. Fr.-B.

48. do. 3 d4bs pBt.-Pisd.- Mdb 8 .— g 0 86 109 ½ G Luxemb. do.

v 11A68“ 92 ½b2 vv Kur- u. Neumärk. 3 ½ do. 72 ⅞bz ees 8 7. 10082

do. 4 do. 83 bz . . 19.. a., nga. 8 Sen G.

üee 8 58 6 u. 12 22* 5 Bprieg- Neisser.. Meßs 8; dn

P 5 8 86. 72bz do. Lit. B. Moldauer H.ntb.

““ 40. 837 ‧b: ““ Neu-Schottland.

S 8 85„ 4 0. t.- P.

½ va 2e s⸗ neue. 10. 7 83 ½ Uenn.-IIr 1“

8 üs;“ * 888 Märk. Posener.. Prsair Bergw..

2- do. üt. A.. 88- do. Stamm-Pr. 8 Portl F Jord H 1 . neue.... .F.

W. rittschftl. Magdb. Halberst. Posener Prov...

„do. B. (St.-Pr.) 1 soreussische B..

[pPr. Bodenkr.-B.

Renaissance..

do. do. Magdeb. Leipz.. Rittersch. Priv..

do. do. do. neue 1/1. u. 7. 8 sBostocker do. FSaechsisehe

do. neue Münst. Hamm... 1/1. Sechles. B.-V. ..

do. 8 do. V Niedschl. Märk. Kur- u. Neumürk. Ndschl. Zweigb..

1/1. u. 7. Schles. Bergb.-G. do 5 do. Stamm Pr.

Se Nordh. Erfüurter.

s 1 8.Z 1 do. Stamm-Pr. .

Preussiseche..... Obersehl. A. u. C. do. [17 Fhüringer... do. FVereinsb. Hbg.. 1/1. 2 ß8. Wasserwerke

Khein. u. Westph. do. EL. B. 1/1. u. 7. bz Weimarische...

—+ —SS=S— 2A⸗

[81812828

—,—

Ecgsesgg-=ne

*—

22

in 2— kräftiges Erkenntniß vom 17. August 1864 wegen wiederholten ein⸗ 256 Vae b öö 8 do. 88½ 6 fachen Diebstahls und wiederholter Theilnahme am qualifizirten 1 n Heinrich Breslauer zu Berlin hat für seine vor do. [110 B Diebstahle im Rückfalle zu einer zweijährigen Gefängnißstrafe verur⸗ dem Heinrich Friedrich Hammer zu Berlin N.wa. g 8 und znt a-e. 5 Prokura ertheilt 18 I 2/4 u10. [100 auf zwei Jahre, sowie Stellung unter Polizei⸗Aufsicht auf gleiche ies i 3 iger Verfü )des Prokuren⸗ 1/1. 87bs Dauer bestraft wordeff Sie hat auf die Gefangnißstrafe vom öö heutiger Verfügung unter Nr. 1400 des Prokuren 1/1 u. 7. 17. August bis 2. Oktober 1864 46 Tage verbüßt. Am letzten 1 h““ Tage ist sie wegen vorgerückter Schwangerschaft aus der Haft ent⸗ Unter Nr. 4134 des Firmenregisters, woselbst die hiesige Hand 1/1. 106 ½ 60 lassen worden, nachdem das abschriftlich beigefügte Signalement von lung, Firmaa:M. 1¼4. [112 ¾ 6 ihr aufgenommen war. Sie hat sich demnächst von Schlawe ent⸗ Jacob Michel, 1/1. [112 415: fernt und hat ihr Aufenthaltsort nicht ermittelt werden können. Da und als deren Inhaber der Kaufmann August Michel zu Berlin ver⸗ do. 830 b2z sie eine der Prostitution ergebene Frauensperson ist, liegt die Ver⸗ merkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: do. 87 G muthung nahe, daß sie unter einem andern Namen in einer der Das Handelsgeschäft mit dem Firmenrechte ist durch Kauf 1/1 u. 7. 107 bn größeren Städte, etwa in Hamburg, Berlin oder Stettin, allein oder auf den Kaufmann Moritz Michel zu Berlin übergegangen. 1/1. 45 bz in Gesellschaft anderer Prostituirten lebt. Wir ersuchen alle Civil⸗ Vergleiche Nr. 5564 des Firmenregisters. do. 22 ½ v. und Militärbehörden, auf die Nemitz (Sengeisen) zu vigiliren, sie „Unter Nr. 5564 des Firmenregisters ist heut der Kaufmann Moritz 1/7. 906 sel im Betretungsfalle zu verhaften und an die nächste Gerichtsbehörde zur Michel zu Berlin als Inhaber der Fmndkenscc Firma: 1/1. [127:z Vollstreckung der Gefän niß⸗Reststrafe abzuliefern, uns aber zu benachrich⸗ „Jacob Michel . do. 124 ⁄45 tigen. Schlawe, den 26. April 1869. Königl. Kreisgericht. I. Abtheilung. (jetiges Geschäftslokal: Blumenstraße Nr. 8) 1/7. 68 B E11““ der G ö R 11 eingetragen. 3 B. eisen genannt). Familienname: Nemitz, Vornamen: Wilhelmine irm iste 1 eri h 88 11oen, Pauline Wiari Geburtsort: Schlawe, Aufenthaltsort: daselbst, Nr. 8 a Firmenregister des unterzeichneten Gerichts 1/1. 101½ 5 Religion: evangelisch, Alter: 26 Jahre alt, Größe: 4 Fuß 5 Zoll, Haare: der Kaufmann und Bäckermeister (Herrengarderobe⸗Handel) 1/1 u. 7. 146 B blond, Stirn: frei, Augenbrauen: schwarzbraun, Augen; grau, Nase Carl Berkow zu Berlin, 3 8 do. 100bz und Mund: gewöhnlich, Zähne: vollständig, Kinn: rund, Gesichts⸗ Ort der Niederlassung: Berlin (jetzige Geschäftslokale: Prinzen⸗ 8 do. 81 1g Uheschts gee: gesund, Gestalt: klein, Sprache: deutsch, —., straße Nr. 26 und Oranienstraße Nr. 160), U. 1. 3 ½ 1 1 8 1 . 8 1“ 117 B Steckbrief. Die unverehelichte Karoline Meyer von hier, e 11“ 8 . 1/1. [118 i 8 melche 82 Sh g für G Die Gesellschafter ne,esdel a . 5 Firmg: do. 83 G hiesigen Kreisgeri vom 9. Dezember wegen gewerbsmäßiger G 8 8 do. 84 bz 9 zu L vöö und 1“ 8 1— (Fabrik von Kravgn6 1 gn6 Geschäftslokal 1/1 u. 7. 78 B hause rechtskräftig verurtheilt worden ist, hat ihren bisherigen Wohn⸗ 18290 2 u1. 112 ½ B ort Schlawe verlassen und sich der Vollstreckung der Strafe zu ent⸗ SI 1869 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind die 14 B diehen gesucht. Alle Civil⸗ und Militärbehöͤrden werden ersucht, auf 1) Gustav Adolf Enger ““ 8 ½ 4 1/1 u. 7. 84bz B die ꝛc. Meyer zu vigiliren, sie im Betretungsfalle zu verhaften und 2 ) Jsidor Jastrowitz ger, ö“ an die nächste Gerichtsbehörde Behufs Vollstreckung der Strafe mit 8₰ 2 b““ [—EGeld-Sorten und Banknoten. dem Ersuchen abzuliefern, nach Verbüßung der Strafe die Meyer in beide zu Berlin. . Priedriehsd or II2.bz sImperials p. FF 16779 die Land⸗Armenanstalt zu Neustettin abführen zu lassen und uns von Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts unter [Gold-Kronen. 9 10 ¼ 8 Fremd. Bankn. 99 01 t der Verhaftung und Strafvollstreckung zu benachrichtigen. Schlawe, Nr. 2571 zufolge heutiger Verfügung eingetragen. den e. rgs. . den 27. April 1869. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 Seee. der zu Stettin mit einer Zweigniederlassung in 1 elpziger.. erlin unter der Firma: 1““ Sovereigns. 6 24 bz Fremde kleine Offene Strafvollstreckungs⸗Requisition. Der Arbeits⸗ S. J. Saalfeld napolesnsd'r 5 13 b. Oest. Bankn. 3231 ,% mann Gottfried Kraufe aus Nubewerbdorf ist durch unser rechts⸗ (Handel mit Papier, Schreibmaterialien und Cigarren, 6., simperials 5 17 9 Russ. Bankn. 794 ‧; kräftiges Erkenntniß vom 4. März cr. wegen strafbaren Eigennutzes Geschäftslokal: Heiligegeiststraße Nr. 14 volle79 B 0 1 12 ½ 0 mit einer Woche Gefängniß bestraft worden. Die Strafe hat nicht am 12. Mai 1862 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind die 60 % Silber in Barren u. Sort. p. Pfd. fein Bankpe- vollstreckt werden können, weil Krause seinen bisherigen Wohnort Kaufleute: II1I1I1I1 1045 b2z 1 29 Thlr. 23 Sgr. Neubewersdorf verlassen und sich angeblich zur Beschäftigung bei den 1) Samuel Isaac Saalfelld‧, 1025 bz Linsfuss der Preuss. Bank für Wechael 4 p0¹ Eisenbahnbauten nach der Provinz Hessen⸗LCassel begeben hat. Sämmt. 2) Julius Würzburg, 8 104 bz für Lombard 5 pcCt. 1 . 8 ee b dh 88 5 e de s th ü. 6 Deeexc.; ir .S . ee,ge igiliren, ihn im Betretungsfalle zu verha ien und behu oll⸗ ies ist in das Gesellschaftsregister des un erzeichneten Redaction und Nendantur: Schwieger. reckung der Strafe an die naͤchste Gerichtsbehörde abzuliefern, uns unter Nr. 2572 zufolge heutiger Verfügung eingetragen. Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei aber zu benachrichtigen. Schlawe, den 28. April 1869. Königliches Berlin, den 3. Mai 1869. 8 (R. v. Decker). ö“ Kreisgericht. DAAAA4“*“ Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

22

‿—; Ar

N

[O9.̊,,ee

neue

00

g'

IRrafreeheeehen

EEEE1

SkII

1. 828

£8= [5. ‿8,— AAIA 1“

A S0

N

EIhgE;n gFSSZS —xggSS

8 852

SSFn E 002—2

Sichsisebee stpr. Südb Schlesische.. 9 7* L-rseegn 1 28 2. R. Oder-Ufer-B. 1/1. u. 1/7./93 ½ G do. St. Pr.... 1/2. u. 1/8. 104 bz Rheinische pr. Stick 32etw bz do. St. Pr.. 1/6. u. 1/⁄12. do. Lit. B. (gar.) 1/6. 106 ½ bz G sRhein Nahe... 1/1. u. 1/7. 101 G Starg.-Posener pr. Stück Thüringer 1/¼4. u endo. 70 %: .. 1/3. scdo. Lit. B. (gar.) 1/4. p. Stek. . 1/1. u. 1/7. Wlhb. (Cos. Odb.) 31/12 u. 30/6 do. St.-Pr... pr. Stück do. do.

EPFEFEFE EEEx

adische Anl. de 1806 do. Pr.-Anl. de 1867 do. 35 Fl.-blig... ayer. St.-A. de 1859 do. Prämien-Anl., Brauhseh. Anl. de1866 do. 20 Thlr.-Loose Dess. St.-Präm.-Ani. Hamb. Pr.-A. de 1866 Lühbeeker Prüm.-Anl. Nanheimer Stadt-Anl. Szehs. Anl. de 1866 Sech wed. 10 Rthl. Pr. A.

½ꝙ

SekEe

8322 Earsn=