8 1 3 “ “ 1““ v1¹““ 8* 1—“
5 Fonds- und Actien-Börse. “ (Anfangs-Course.) Amerikaner 86 +%, do. , österreichische Cred Berllzn, 7. Mai. Die Börse hatte im gestrigen Privatverkehr eine Aktien 289, steuerfreie Anl. —, 1860er Loose —, 186ier Loose 2 mattere Haltung gezeigt und stellten sich die Course mehrfach niedriger, neaxg nee. —, Lombarden 228 ¼¾ österreieb. öpror. Koloibe de 1859 besonders für Franzosen und Lombarden. In gleicher Weise begann B29 bu-gen. Darmstädter Bankaktien —, Elhabethbahn — die heutige Börse, aber die matte Haltung wurde etwas dureh vorhan- eesn e Pramienanleihe —, Silberrente 57 ⅞, Papierrente —, Roekford- dene Kauflust gebessert. Die Diskonto-Erhöhung der englischen Bank Fen 2. Mai. Mi 88 e- 4 ½ 8 übte 5 1.- üene⸗ aus. e Schwan- * L.7 n ½9 50. 1860 ungen fanden in Franzosen und Lombarden statt; das Geschäft war 1 ehen v⸗ .90, Staatsbahn 346.50, 5Oer dabei aufgeregt und ziemlich ausgedehnt. Lebhaft war auch das Ge- Feae-s 101.60, 1864er Loose 125.70, Anglo-Austrian 336. 75, Franco- schäft in Amerikanern Später ermattete die Haltung etwas. Eisen- Sn 750, n. 236.30. Napoleons 9.84. bahnen waren still und in unentsechiedener Haltung, aber eber fest. In- Pri vbvE. g Naechmittags. (Wolfk's Tel. Bur.) Lebhaft. 2 5v s⸗ .. Fe. Pfand- und Rentenbriefe waren in mässigem 2. Mr 91S vgen iee- 2 her erkehr. anken sehr still. 11““ 6n steuer reie Anleihe —, ente —,
Oesterreichische Fonds in der Mehrzahl nachgebend, einzelne besser; Bankaktien 751.00, Lombarden 236.20, Ungarische Kreditaktien —, Galizier
Russische etwas weichend, Prämien-Anleihen, besonders neue, Liquid.- 217.00, Nordbahn 241.50, N esthahn —, Anglo-Austrianbank 336.50, Ge- Pfdbr. und Boden-Kredit belebt. Inländische Prioritäten, sowie russische SS wen — 129.50, Czernowitzer —, Napoleons 9.83. etwas belebter; von ersteren waren Coseler 4. Em. und neue 5 proz. v wwa- 7. — (Wolff'⸗ Fel. Bur.) Matter. potsdamer gefragt. (Vorbörse.) Kreditaktien 284 60, Oesterreich.- französ. Staatsbahn
““ 1 1 “ 51 ½ à 52 à 5 Mai- 2 ¼ à 50¾ 5 „ di M 1 ½ à 52 à 51 ⅞ bez., Mai - Juni 50 ¾ b 8 S Juli-August 48 ¾ à 49 ¼ bez., Septem’- ben. OEbnecr 48 à 48 ber. Gekünd. 13,000 Ctr. Kündigungspreis T- 8
518 Thlr. k und kleine 40 — 52 Thlr. nach Qualität. 1e9 2. 9 vee 1089 29 — 34 ½ Thlr. 8* e. 202. 1 mat 31 ½ à 31 ¾ bez., Mai-Juni 31 ⅛ à 31 ⅛ bez., Juni-
295 Br., September-Oktober 28 bez. Gek. 2. 5 4222 88 . . 3⸗ Thl 8 1 Fo. Cg. Rüacigaggeunta. Rorhmneare 60 — 68 Thlr. nach Qualität, —55 Thir lität. “ ö 1. . ö unversteuert inkl Sack pr. de
Kegsennn 14 Sgr. Br., 3 Tblr. 14 ½ Sgr. G., Mai-Juni 5. F e⸗ 8 G Th T. 14 ½ Sgr. Br., Juni - Juli 3 Thlr. 88 1a ichr 14 ½ Br. Juli-August 3 Thlr. 13 Sgr. G., 3 or 8 3 Zeptember Oktober 3 Thle. 13 8er. G. Gek. 2000 Ctr. Kündigung
1“
8 Königliche Schauspiele. 1 i. Im S bielhause. (121. Ab.⸗Vorst.) Sonnabend, 8. Mat. Im Schauspielhauf (Frn nach dem W. 8eg.
stspiel in 3 Abtheil.,
aufs Land. Lustspiel in ösische vard und de Vailly, von nzüsishen dede ngbolen Lebensbild in 1 Akt von
e. Keine Vorstellung. — 8 1 Spernhaugee⸗ Im Opernhause. (102. E. Oper in 5 Abth., nach dem Französis hen 86 t Musik von Meyerbeer. Balle Frl. Mareck, vom Theater Sn Scala zu Mailand: Margarethe von Bälwis. gr. eI 88 Großherzoglichen Hoftheater zu Schwerin; Gra⸗ 2
r muß
m Hugenotten. b 8298 übersetzt von Castelly. von Paul Taglioni. Gäste:
Valentine: Fr. v. Voggenhuber. Raoul de Nangis: Hr. Ferenczy.
Marcel: Hr. Fricke. Anfang 6 Im Schauspielhause. Keine
11”
— Be IiIn 9 11.
1618
(Markipr. nach Ermitt. des K. Polizei-Präs.) Bis Hitte! Von] Bis [Mittel chr [sg. pf. Iihr sg. Pi. ag. pf. sg.
2 27 b 220— v
2 6 31 2 4 1 1 6 2 5 — 127 6 1 15— 1 9 9 —— 1 3 —bß 28 6 13 — — [12 15=— 11
Mai. . pf. ax. pf. 12 6 2 1/11 120— 4495 122—
Bohnen Metze Kartoffeln Rindfleisch Pfd. Schweine- Heisch Hammelfleiseh Kalbfleisch Pfd.
Butter Cier Mandel
— 8 — 7E
5 6 4— 9—
5,—
Heu Centoer Stroh Scheck. Erbsen Metze Linsen
Berlin, 7. Mai. (Schlachtviehmarkt nach “
jzei-Präs.) An Sehlachtvieh war aufgetrieben: 546, Schafvieh 393, Kälber 984 Stück.
artoffel -Spiritus, per 8000 pro Cent nach ne hefert, en 1 hiesigem Platze aumm Thlr. 16 ¼ »„ 164712 „ 16 2.-16 2 16 „ 17 — 16 12 Himmelfahrtstag.
Die Marktpreise des Tralles, frei hier ins Haus 30. April 18699
8 2 ã„ .. in, den 6. Mai 1869. xates Aaweth. der Kaufmannschaft von 8 Mai. (Nichtamtlicher Getreideberieht.) “ Thlr. pr. 2100. Pfd. nach Qualität, pr. ür 3 Mai. Juni 61- 60 ¼ Thlr. bez., Juni-Juli 61 5 — 61¾ Thlr. bez., Juli- 632 — 61 ¾ Thlr. bez. 1 88 b F8 (1n v30hiz Thr. .b Baho bez., pr. Mai 51 —3—51 Thlr. b2 6, Mai-Juni 20¼ —50 Thlr. bez., Juni-Juli 49 3 — 5— ½ Thlr. bez., Juli-August 48 ½ — 48 Thlr. bez., A1“ Thlr. bez. Ger osse und kleine, à 42 — 53 Thlr. per 7 . Beter. 120 29—34 Thlr. pr. 2000 Pfd. bez., galiz. 29 --30⁄¼, Thl.. bez., polmn. 32 ½ — Thlr. bez., pomm. 33 ½ Thlr. bez., pr. Mai u“ bis „ Thlr. bez., Mai-Juni 31 Thlr., Juni - Juli 31 Tblr. bez., Juli- ust 29 — 29 Thlr. bez. esee Kochwaare 58 — 64 1“ 50 — 52 Thle. inter. Winterrübsen 85—88 r. 16“ Raraf sann 1 Thlr., pr. Mai u. Mai-Juni 10½ — ¾ Thlr. bez., Juni- Juli 1098 8 — 5 Thlr. bez., “ 11 % — X — † Thlr. bez., November 11 ¼2 — ¾ Thlr. bez. B8 loco 1½ Thlr. Br., pr. Mai 7 3% Thlr. bez. u. Br., Sep- maes veevhee⸗ Br. Leinöl loco 11 ¾ v. . — loco ohne Fass 17 — 16 %3 TPhlr. bez, pr. Mai und weans uni 16 1 —*. — ℳ5 Thlr. bez. u. Br., † G., Juni⸗Juli 16 44 — 7 — 1639 Thlr. ber., Juli-Augnet 17 ½ — ¼ — ½ Thlr. bez., August-September 17 412 is ½ — 5⁄1½ Thlr. bez. 1 8 Wehen disponible ohne Umsatz. Termine flau. Gek. 7000 Ctr. Für Roggen auf Termine bestand heute eine flaue Stimmung. Das lötzlich eingetretene warme Wetter, im Verein mit einer grösseren Kanalliste, fachten zu grösseren Verköufen an, die die Preise um ca. 3 Thlr. pr. Wspl. drückfen. Schluss flau. Locowaare reichl ch offerirt, in schwimmenden Ladungen lebhafter Handel. Gek. 15,000 Ctr. Hafer
— 1.
preis 3 Thlr. 14 Sgr.
10 ⁹1à 10 ¾ bez., eine abgelaufene Anmeldung 10 † bez., à 10 8 à 40 ⅛ bez.,
i Seenr 11 ¼ bez.
von 50 Barrels (125 Ctr.) loco tember-Oktober 7 Thlr.
pr. diesen Monat 10 ⅞ à Mai-Juni 10 1- Juli . . -Oktober 1 Juni-Juli 10 ½⁄2 à 10 ½⅞ bez., September. V
à 11 ½ bez. Oktober-Novesaber 11 ¾ à 11¾ bez., November-De
11¼ b Gek. 500 CGtr. Kündi Popreie 10 ¾ Thlr.
Ctr. ohne Fass loco 11 ½⅔ r. “ 1v finirte dart white) per Ctr. mit Fass in Posten
“ ur Telr. PSe Monat 7 .% bez., Sep-
Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 11 Thle.,
Leinöl pr. Petroleum r.
Ce it Fass per diesen Monat 16 ½ à 17 bez. 9 10n vde. u. Br., 16 2 8 Juni-Juli 17. à 17 % bez., 12 ½ K., Br. u. G. Gek. 140,000 Ort.
Spirit r. 8000 pro u n28 189- G., M-- Jani 16 ½, 17 à 17 ⁄ bez., Arn u. G., E 17 G., August-September 175⁄2 à 17 ½ bez., Kündigungspreis 1643 Thlr.
Spiritus pr. 8000 pCt. Weizenmehl No. 0 3 8
loco ohne Fass 17 à 16 ⁄2 bez.
9 à 3 ¾, No. 0 u. 1 3 ¾ à 341. Kage⸗ 2 3 % à 3⅔ .41 3 ha 2 3 ½ pr. Ctr. unversteuert exel. Sack. No. 8 8n (EFechenkericht über Eisen, „Kohlen 8 “ A. Loewenberg, vereidetem Makler und Taxator beim
ö Häkt En. es sehr still, selbst der Konsum kaufte nur
i ei twas nach. 3 bei einzelnen Metallen die Preise auch es In de 868 ISa a ers unverändert. Hier ist SenwxrF.. Ue eisen gute dund beste Marken, 42 ⅓ à 44 ½ Sgr., englisches 8 8 2 schlesisches Holzkohlen Roheisen 43 à 44 Sgr., Kokseisen 39 à 39 ½ Sgr. loco Hütte. G — 8 Nö1 js hhienen zum Verwalzen bleiben zu 52 Sgr. gefragt, 1“ hlr., Schmiedeeisen hat nur schwachen Bedarf 888, 4 Thlr. ab Werk.
8 ist in England etwas gewichen, hier gutes englisches unc “ ³25 à 208 Thlr., raffinirt Mansfelder 27 ¾˖ à. 9 S “ Umneln Bancazinn 82 48 ¾ Thlr., Lammzinn, beste jtät, 43 2 43 ½ Thlr. bei grösseren Partien. — Qaliat 43,1 a, ohnc Geschatt, Marke Wa H. nier 75 Thlr., unter- eordnete Sorten ½ à Thlr. weniger, Einzeln ¼ à ½ Thlr. pro 8 Bei znrerenlort tarnowitzer 6 ¾ Thlr., harzer 6 ¾ 6 ½ Thlr. und spanisches 6 ¾ à 7 Thlr. pro Ctr., im Einzelnen 9 Koks bleiben sehr offerirt, Nusskohlen nach es; heit 15 à 17 Thlr., Stückkohlen 15 à 20 Thlr., Koks 15 à 17 Thlr. öro Last, westfälischer Koks 16 à 17 Sgr. pro Ctr. frei hier. 18 1 Stettin, 7. Mai, 1 Uhr 26 Minuten Nachmittags. (Tel. des Staats-Anzeigers.) Weizen 56 — 66 ½, Mai-Juni 65 ½ -— 65 3¾, Juni-Juli 66 ½ — 66, Juli-August 67 — 66 ½, September-Oktober 65 ⅞ bez. 8n 30½ — 52 bez., Mai-Juni 50¼¾, Juni-Juli 50¼ — 50 ½ — 007¼, Juli-August 48 8¾ bis 48⁄ bez. Rüböl 10 — 11 ⅓ bez., Mai 11 Br., September-Oktober 1 bez. u. Br. Spiritus 16 12 — 16 ½, Mai-Juni 16 ⅞, Juni-Juli 16 ⅞ bez., Juli- 7 Br. 1eaen, , an 7. Mai, Nachmittags 1 Uhr 50 Minuten. Se; des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 15 ¾ Br., . 1 Weizen, weisser 65 — 77 Sgr., Sgr. Roggen 58—61 Sgr. b — 55 Sgr. Hafer 34 — 39 Sgr. 1““ 1 e-eeeeg 6. Mai, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Die 147 auktion eröffnete flau. Bei gutem Marktbesuch war die Kauflust schwach. Erzielte Preise waren die niedrigsten der letzten Aukction. 1 London, 7. Mai. (Wolfl's Tel. Bur.) detreidemar 1b (Anfangsberiebt). Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 7060, Gerste 270, Hafer 10,810 Quarters. Tendenz fest und ruhig. Liverpesl (via Haag), 6. Mai, Mittags. (Von Springmrann & Comp.) (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 10,000 Ballen Umsatz- Bessere Frage. “ “ jddling Olleans 12, middling Amerikanische 11 ¾, New Orlea — ““ kir Dhollerah 10 ½, middling fair Dhollerahb 9 ¼¾, good
spärlich,
Thlr., sächsisches
à † Thlr.
¹ 4 2
. hrseitig offerirt und billiger erlassen. Gek. 1200 Ctr. Rüböl er- eege. 8 billiger, schliesst jedoch bei vermehrter Nachfrage ca. 4 Thlr. pr. Ctr. höber. Auch für Spiritus zeigten sich heute mehr Ab- geber vund mussten Preise für alle Siehten ca. ½ Thlr. nachgeben. fester. Gek. 210,000 Ort. “ ¹, 5. Mai. (Amtliehe Preis-Feststellung von EE Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und
Produktenmäkler.)
Weizen pr. 1000 Pfd. loco 60 — 70 Thle. nach Qualität, pr. 2000
2 -. di Monat 61 à 61 ⅛ bez., Mai-Juni 61 à 61⅔ bez., Juni- van S allein 62 ⅛ bez., Juli-August 62 ¾ à 62 ⅛i bez. Gek. 7000 Ctr. Kündigungspreis 61 Thlr.
Roggen pr. 2000 Pfd. loco 51½ —
1
51 ¾ bez., schwimmend 82 — 84pfd.
8 F 1 2 1 21 d fair jddling Dhollerah 9 ½, fair Bengal 8 ¼%, New fair Oomra 10 ½, Good fa 1 ““ “ 412 ⅛%, Smyrna 10 ¼, Egyptische 13, Oomra Schiff
V 4 . genannt 9½. Nachmittags. (Wolffs Pel. Bur.)
erPool 6. Mai, B8 (Sebhtesdench) Brumwolle: 10.000 Ballen Umsatz, davon für Spe- (Wolff's Tel. Bur.) (An-
kulation und Expert cüaüe; Si rerpool, 7. Mai. Vormittags. 4
base ürN g 3 32n volle: Muthmasslicher Umsatz 7— 8000 B., Tages import 10, 82 B., davon ostindische 8 S. 118,.. .“ — 8 Mai, Abends 6 r. (Wolfl'’s 1. 3r. New-YVYorkk, 6. Mai, ends 6 Ueeeh, See.. Havannazucker
Baumwolle 28 ¼. Zucker —. Mehl 6 D. 15 C. Ra in Rew-York 33. Raffin. Petroleum in Philadelphia 32 ½. No. 12 12 ⅞. Schlesisehes Zink 6 % C. in Gold.
Fracht für Getreide pr. Dampfer nach Liver pool (pr.
do. VI. Ereslau-Sehweid.-Freib..
gehandelt.
Greslam, 7. Mai, Nachmittags 1 Uhr 50 Minuten. Oesterreichische Banknoten 83 ½ bez. Oberschlesische Aktien Litt. A. u. C 174 ½ Br.; Oberschlesische Prioritätsobligationen Litt. D.
82 3¾ Br.; Litt. F., 4 ½proz. 89 ⅓ Br.; Litt. E., 74 Br.; do Litt. G. Oderberger Stammaktien 104 ½˖ Br. Neisse Brieger Aktien — Tarnowitz. Stamm-Aktien —. Preuss. 5proz. An des Londoner Bank-
des Staats-Anzeigers.) Stamm-Aktien 109 ½. Litt. B.
Obwohl die Erhöhung
von österr. Rudolphsbahn gesucht. Pfandbr. 57 bez.; Henriechshütte 108 ½ bez.
4 ½ pCt. einigen Eindruck machte und mässige
Kauflust das ö“ nur Amerikaner,
Eisenbahn-Aktien b
jeben gedrückt.
Frankfurt a. M., 6. Mai Mittags.
Erffektensozielät. liner Wechsel „Pariser Wechsel. —
*
aktien 717, österreiehische Kreditaktien 291,
284 ½, österreichisch-französische Staatsbahn 163, Hessische Ludwigsbahn —
Prämienanleihe 106 %,
Nach Schluss fest.
Stimmung matt.
Kreditaktien 291 ¾%, Staatsbahn Loose 84 ⅛, 1864er Loose 122, Kurhessische Loose Frankfurt a. M., 7. Mai, Mittags.
Berlin, am 7. Mai.
EE1““
(Wolff's Tel. Bur.) Fest. Preussische Kassenanweisungen — „ Hamburger Wechsel —,
Wiener Wechsel 96 ¾, 65 ½⅞, Nationalanleihe 55 ½, 5proz. steuerfreie Anleihe ligues —, Amerikaner de 1882 86 ¾%, Türken —, österreichische Bank-
Darmstädter
344, Ludwigshafen-Bexbach „ Kurhessische Loose — Badische Prämienanleihe 104 ½, Badische Loose — 1854er Loose —, 1860er Loose 84 ½, 1864er Loose 121 Bodenkredit —, Alsenzbahn 84 ½¼, barden 229, Silberrente —, Papierrente —
2
Oberhessische Eisenbahn —
57 2%. (Wolfl's
Sächs. Hypoth. — Aquarium wurde zu 102 ½
eihe von 1859 102 ⅓ Diskontos von 4 pCt auf
SCt G Coursherabsetzungen her- vorrief, war die allgemeine Stimmung doch ziemlich fest und behielt die
Italiener und Oderberger
Londoner Anleihe de 1859 52 ¼%, 4 ½proz. Metal-
„Buayerische
1 +₰
344 ½, 1860er
337.00, (Tel. Dep
Freiburger
A proz., 88 Br. Oppeln-
Br. 283.80. 123 30. 235.10.
4 ½ pOt.
2 Ber- Wechsel
Bankaktien
„ Russische „ Lom-
Londen, Consols 93 %2. Lombarden 19 5. Russen de 1862 84 ½. Sproz. rumänische Anleihe 88. 6 proz. Verein. St. London, 6. Mai, Abends. Bankausweis. Baarvorrath 16,582,086 (Abnahme 836,250) Pfd. St. 28 Lomndon, 7. Mai, Vormittags. (Anfangscourse.) barden 19 33%, Türken 42 ½.
—, 1860er Loose 100. 80.
Mairente —
7
Lombarden 235.50, Bankaktien — Böhm. Westbahn —, Galizier —. 127.50, Nationalanleihe — rente —. Papierrente —, Generalbank —. Wien, 7. Mai. (Wolff'’s Tel. Bur.) Flau. (Anfangscourse.)
Bankaktien —.
Hamburg
KHreditloose 165.50.
1864er Loose 126.74. Silberanleihe . Die Bank t.
erhö
Nordbahn
steuerfr. Anleihe —.
Rudolphsbahn
5prozent. Metalliques 61. 8,
20.70. Paris 49.10.
1860er Loose 101.20.
6. Mai, Nachmittags 4 Uhr. 1proz. Spanier 28 %. Mexikaner
12½. Silber 60 %.
(Wolff's Tel.
„EFlisabethbahn —
1864er Loose 126. 30, Anglo -Austrian Ungarische Kreditaktien —, „Nordbahn —,
—, Franco -Austrian
h. 1854er Loose Nationalanlehen 69.70.
Böhmische
„ Theisbahn —, Napoleonsd'or 9.84, Süber-
8 . Kreditaktien Staats-Eisenbahnaktien-Certißk. 356.00. Galizier 216.75. London
Westbahn
Lombard. Eisenbahn
77.00. Napoleonsd'or 9.85 ½. von England hat den Diskont von 4 auf
(Wolff's Tel. Bur
pr. 1882 79½.
Bur.)
(Wolff's Tel. Bur.)
Italien. 5prozent. Rente 56 +OS. 5 proz. Russen de 1822 85 ½8. Türkische Anleihe de 1865
5 proz.
2 ¾.
Notenumlauf 24,005,565 (Zunahme 512,190), (Abnahme 399,093), Notenreserve 6,504,995
Consols 93 %, Amerikaner 79 ½%, Italiener 56 %, Lom-
Neu-NYork, 6. Mai, Abends 6 Uhr.
Tel. Bur.) 118 ½,
1
Schlusscourse: Höchste Notirung des Goldagios 36 ½ Wechsel auf London in Gold 109, G0 Bonds de 1885 115 ¾
dagio Bonds de 1901
842
36 ½¼, Bonds de
IIlinois 145,
(Woll's Tel. Bur.) „niedrigste 35 †.
1882 g. u
8 ar
11“
Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen
Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationer.
do.
Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. 8
do. do.
Aachen-Düsseld. do. II. Em. 4 do. III. Em. 4 ½
Aaeben-Mastrichter 4½ do II. Em. 5 do. III. Em. 5
Bergisch-Märk. I. Serie 4 ½ do. II. Serie 4 ½
do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. 3½
do. do. Lit. B. 3 ½ do. IV. Serie do. V. Serie do. VI. Serie do. Düsseld.-Elbf. Priorit. do. do. IHI. Serie do. Dortmund-Soest.... do. do. II. Serie do. Nordb. Fr.-W.. . . Berlin-Anhalter do. do.
Berhn-Görlitzer Ssesn
Berlin-Hamburger . ....
do IHI. Em.
P. Potsd.-Magd. Lit. A. u. B.
I“
Berlin-Stettiner
do. II. Serie
do. III. Serie
do. IV. S. v. St. gar. do.
1112“2*““
8*
I. Serie
do. 4 ½ Cöln-Crefelder Caln-Mindener I. 4 ½⅔
do. 5b4
I. Em. 4 1/1 u. 7.
do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.
do.
do. do. do. do. do.
4 14 u ¹080 ¾½ G
do.
4 1/⁄4 un 4 ½ ¼ u. 7.
do. d O. do. do.
7.[92 bz 961 B
— 88 G 77 bz G
78 6
91 ¼ G 88⁄ bz
86 ½ bz
88 etw bz G 81 ½ bszs 88 G 8
60 ½ bz
87 ¾ G
87 ⅞ bz 95 B 100 ½ bz G
“
do.
do Magdeburg-
do. O0 blig. do. do.
Li
do. Ostpreuss. S Rheinische
do. v. St.
ein-Nabhe do.
do do.
do.
do.
Thüringer do.
8
öln-Mindener
0.
Mainz-Ludwi V Niederschl.-Märk. I. Serie 4 do. II. Ser. à 2
Niederschlesische Zweigb. Oberschl. Liit P.
Lü. G.... 1 1/1 u..
do. 3. Em. v. 58 u. 60/4
Ruhrort.-Cr.-K.-Gld. I. Ser. 4
Schleswig-Holsteiner.... targard-Posen..
III. Em. 4 ½ IV. Em. 8
do. do.
1
II Lm.4 1/1u. 782 IIL Em. 4 1/4u.40812
8 B 90 ½ bz 81 58bz G
V. Em. 4 1/1 u.7. S1½ B
von 1865 Wittenberge 3 1/1. Wittenberge 4 ½ 1/1 u. 7 afen 5 do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. .4 do. 4 yKFdo.
Thlr. 4 Ser. 4 III. Ser. 4 IV. Ser. 4 ½ 5
I. u.
üdbahhn
do. V do. v. 62 u. -a haanc
arnt.
v. 1865 4 do. garant... 4 do. v. St. gar.. 4½ 1/1. u. 7. do. II. Em. 4; do.
½ do. do. 4½ do. 4 ½ do.
II. Ser. 4 III. Ser.
90 B 66 ⅔ B 101 G 84 % bz 83 bz ½ B
Magdebur naldee rates e 1 40 82 92 ⅞ G 1/1 u. 7.
4. 1/4 10 82¾
1. SGer. sistu.. Ser. 4 ½ do.
85 0 93 ½
Lemberg-Czernowitz.: e5
Thüringer 8“
do.
II. Ser 1/1n. . IW. Sme... 4 ½ Dderb. 4
do. do. do. do.
Belg. DbI J. de IEnE 27 do. Samb. u. Meuse 4 Fünfkirchen-Barcs 68 Galiz. Carl-Ludwigsbahn. 5 do. do. neue 5
II. Em. 5 III. Em. hafen.
10 Oestr.-franz. Staatsbahn. do. neue Kronprinz Rudolf-Bahn.. Südöstl.-Bahn (Lomb.).. do. Lomb.-Bons 1870, 74 do. do. v. 1875. do. do. v. 1876. do. do. v. 1877/78. Charkow-Asow do. in Lyr. Strl. à 6.24 Charkow-Krementschug. do. in Lyvr. Strl. à 6.24. Feesn CF Jelez-Woroneseh 84 Koslow - Woronesch .... Kursk-Charkow .. Kursk-Kiew . Moskau-Rjksan Moskau-Smolensk... Poti-Tiflis 8 1 Riga-Dünaburger Rjäsan-Koslow Schuia-Ivanovo ... Warschau-Terespol
do. kleine. 5
oUUUUUURUURNʒREʒʒRoUURhðRhʒRRFURFRENnEIEʒUN
Warsch.-Wien. Silb.-Prior. 5
1/4. u1 10 1/1.n. 7. do. 1/5.u 11 do. do. 1/1. u. 7. 1/3. u. 9. do. 1⁄4. u 10 1/1. u. 7. 1/3. u. 9. do. do. do. do. do. do. do. 1/5. u 11 1/3. u. 9. 1/1. u. 7. 1/5.u 11 1/2. u. 8. do. 1/5.u 11 1/⁄¼4 10 13/1. u7 1/4. u 10 6do
101 G 274 bz G 270 etwb 73 5 bz 231 bz 98 bz
96 B
78 ¼ 76 ½ 5b 77 ½ bz 77 ⅔ G 78 8bz 79 ⅞ bz 80 ½ bz 79 %bz 79 ½ bz
87 ½ bz G 88 79 B
82 ½bz 8 ⁄ 8
79 bz
83 ½ bz
78 ½ bz B