1869 / 106 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

19214

35,000 Thlr. erforderlich, über dessen eigenthümlichen Besitz owie über persönliche Solidität und Qualifikation als dn Helech somnee Pachtbewerber vor der Lizitation bei uns oder spätestens in dem Licitationstermine vor unserem Kommissarius sich auszuweisen hat.

Den Licitationstermin haben wir auf

Donnerstag, den 10. Juni d. J, Vormittags 11 Uhr,

42*

in unserem Sitzungssaale anberaumt.

Die Verpachtungsbedingungen, die Regeln der Licitation, das Vermessungs⸗Bonitirungsregister und die Karte von den Vorwerks⸗ Grundstücken können während der Dienststunden in unserer Domänen⸗ Registratur, sowie auf dem Vorwerke Zeitz selbst eingesehen werden.

Auf Verlangen können auch Abschrift des Entwurfs zum Pacht⸗ kontrakte, sowie die gedruckten allgemeinen Verpachtungsbedingungen

gegen Erstattung der Schreib⸗ resp Druckkosten ertheilt werden. Magdeburg, den 3. Mai 1869. 11“ Königliche Regierug—

Abtheilung für direkte Steuern, Domänen u Meyer.

Am Montag, den 10. d. Mts., Vormittags 9 Uhr, soll

neʒ ein ausrangirtes Artillerie⸗Dienstpferd gegen sofortige Baarzahlung ver⸗

auf dem Hofe der Kaserne am Kupfergraben Berlin, den 6. Mai 1869.

Königliches Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗Regiment.

kauft werden.

Montag, den 10. Mai, Vormittags um 10 Uhr, sollen auf dem Königlichen Depot hinter der Garnisonkirche Nr. 3 die bei den Reparaturen der Rinnsteinbrücken übrig gebliebenen alten kiehnen Bohlen ꝛc. altes Eisen, sowie fünf Stück alte Granit⸗Prellpfähle unter Beding der sofortigen Wegschaffung und gegen baare Zahlung öffent⸗

lich versteigert werden. August Lanz, Königl. Straßen⸗Inspektor.

[15263 1 Bekanntmachung. „Die Lieferung von 16,000 Stück Magazinsäcken für das unter⸗ zeichnete Proviant⸗Amt soll im Submissionswege an den Mindest⸗ fordernden vergeben werden.

Es ist dazu ein Termin auf Donnerstag, den 20. Mai 1869, Vormittags 10 Uhr, in unserm Amtsbureau, Köpnickerstraße Nr. 17, angesetzt.

Die Bedingungen, welche dieser Lieferung zu Grunde liegen, können bei uns und bei dem Königlichen Proviant⸗Amt in Cöln während der Dienststunden täglich eingesehen werden.

Unternehmungslustige wollen ihre Offerten, welche genau nach den vorerwähnten Bedingungen abgefaßt sein müssen, rechtzeitig und portofrei an das unterzeichnete Proviant⸗Amt einreichen.

1 Berlin, den 27. April 1869. 4 8 Königliches Proviant⸗Amt.

118400b 14“ 1s ie Lieferung de edarfs an Torf für die hie Königli Strafanstalt für das Jahr 1869/70, 86 bBRe iche . circa 350 Klaftern, so. cg Wege der Submission an den Mindestfordernden vergeben „Lieferungslustige wollen unter Einsendung der Pr ihre Offerten schriftlich und portofrei mit dem r28 an 1 . sn auf Torflieferung«- bis zum 12. Mai a. er., Vormit⸗ 1 dagen 10 Uhr, zu welcher Zeit dieselben eröffnet werden sollen, ein⸗ Es wird noch bemerkt, daß mit Einsendung der . und der Torfprobe eine Kaution von 20⁸ die Anstalts⸗Kasse eingezahlt werden muß; die übrigen Bedingungen aber von heute ab in der Strafanstalt einzusehen sind MNachgebote werden nicht angenommen. 1b hh den 13. April 1869. 11“A“ önigliche Direktion der Strafanstalt. Schmidt.

Verloosung 1 Amortisation, Zinszahlung u w von öffentli chen P ap j eren. 9 s

[1651] Bekanntmachung.

Die unter den Nummern 726. 1365. 2021 und 2355 hei der Berliner allgemeinen Wittwen⸗Pensions⸗ und Unterstützungskasse re⸗ cipirten Mitglieder sind wegen unterlassener Berichtigung ihrer am 1“ Z S nach §. 8 des Reglements

im 3. mbe exkludirt wo 5 li ier⸗ mit bekannt gemacht wirde 5 exn 8n Siete tb ant 1 Berlin, den 4. Mai 186b99. 4 Ioe

Direktion der Berliner allgemeinen Wittwen⸗Pensions⸗

Unterstützungskasse. In Vertretung: gez. von Moeller.

v“ EE“ 6 Pommerschen Hypotheken⸗Aktien⸗Bank b 8 6 hierdurch bekannt, daß die erste Verloosung mit 1 88 18 eeSe esi beneg unkündbaren 4 ½ proz. . e 9

EEö1““ v1“

am 14. Mai cr. im Saale des u““ mattii dne- 1 es Herrn Heursen hier

ie Ausloosung geschieht durch das Ku b ich i egegbe 8 üh Rülacs h ch ratorium öffentlich in 3 „Die Einlösung der ausgeloosten Briefe erfolgt am 1. Oktober er mit einem Zuschlage von 20 pCt. des Nennwerihes. 8

F.

1540 sn ruckerei, Weberei und Spinnerei in Liquidation in Mülheim a. d. Ruhr.

Nach Beschluß der Liquidationskommission vom 2. April a. c. sollen wiederum 2 ½ Thaler pro Aktie abschläglich an die Aktionäre zur Vertheilung gebracht werden.

Wir ersuchen daher die Aktien⸗Inhaber, vom 15. Mai ab ihre Aktien ohne die Dividendenscheine bei uns zur Abstempelung und Empfangnahme von 2 ex⅔⅞ Thaler pro Aktie zu präsentiren. Auswär⸗ tigen Aktionären lassen wir die Gelder auch per Post zugehen. Be⸗ züglich der Rücksendung der Aktien bitten wir um die Bestimmung, zu welchem Werthe dieselben deklarirt werden sollen.

Mülheim a. d. Ruhr, den 1. Mai 1869. f

Die Liquidationskommission.

In Gemäßheit des IV. Statutennachtrags der Compagnie wird d Interimsschein Fün. in. n 8

wegen Verfätenung si. . . ersäumung seines Inhabers an dem zur Leistung der Schluß⸗ zahlung auf neue Leipzig⸗Dresdner Stammaktien auf dn; dec⸗ a. 3 anberaumten und gehörig bekannt gemachten Präklusivtermine, hier⸗

durch als: erlo erklärt. Leipzig, S 8 98 1869. 8 LELeipzig⸗Dresdner Eisenbahn⸗Compagnie. b D. O. L. Erdmann. C. A. Gepler.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenba n. Die Herren Aktionäre laden wir zu be 8 Montag, den 24. Mai 1869, Nachmittags 4 Uhr, in dem Saale der neuen Börse hierselbst anberaumten jährlichen vrd hen eegranch geessacese üns ergebenst ein.

ur Berathung un eschlußfassung kommen die im §. 24 Gesellschaftsstatuts verzeichneten Gegenstände. 8 8 Diejenigen Herren Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen wollen, haben nach §. 29 des Statuts ihre Aktien bis spätestens Sonnabend, den 22. Mai cr., Nachmittags 6 Uhr, in dem Bureau der Gesellschaft vorzuzeigen, oder sonst auf eine dem Direkto⸗ rium genügende Weise die am dritten Orte erfolgte Niederlegung nach⸗

1

11504.

när, welcher wenigstens 10 Aktien besitzt.

besitzen, können sich durch einen aus

zuweisen, zugleich aber ein mit der Namensunterschrift versehenes Verzeichniß der Nummern der Aktien in zwei Eiersehfiste,n zu henne geben, von denen das eine zurückbleibt, das andere mit dem Siegel der Gesellschaft und dem Vermerke der Stimmenzahl versehen, zurück⸗ gegeben wird und als Einlaßkarte zur Versammlung dient.

Der gedruckte Betriebsbericht npro 1868 wird vom 5. Mai ab ausgegeben. Breslau, den 1. Mai 1869.

8

Generalversammlung der Aktionäre der Deut hae zu Gotha. sch 88 ionäre der Den it⸗ 6h, 8 d schen Grundkredit⸗Bank zu Gotha am Donnerstag, den 20. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, im Banklokal ogsgaße Nr. 5 chüer stattfindenden ordentlichen Generalversammlung, sowie zu her. 6 an demselben Tage, Vormittags 9 Uhr, ebendaselb 1 findenden außerordentlichen Seadeanverseckaften feths Che hierdurch ergebenst ein. . 1““ Gegenstände der Tagesordnung: IJ. der ordentlichen Generalversammlung si 1) der Jahresbericht und Prämien-Nuslocsunzsplan, 2) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths.

8

GSegenstände der Tagesordnung

II. der außerordentlichen Generalversammlung sinddtd:

1) Abänderung der Art. 12, 41 und 47 8 Statuten im An⸗ schluß an die von dem Handelsgerichte gestellten Bedenken.

2) Abänderung der Anlage J. und D. zu den Statuten und der

„Stimmberechtigt ist nach Art. 39 unseres Statuts jeder Aktio⸗

1 8 Eine Vertretung ka - bei geschehen: für Handlungshäuser durch ihre Prokurisisen fünnde⸗

frauen durch ihre Ehemänner, für Wittwen durch großjährige Söhne,

ür Bevormundete durch ihre Vormünder resp. Kurator ü lktiengesellschaften, Korporationen und Institute e ihre vene licfin

Vertreter.

In allen übrigen Fällen kann ein Aktionär nur durch einen

anderen Aktionär vertreten werden.

Aktionäre, welche ein jeder für sich nicht 10 Stück Aktien ihrer Mitte vertreten lassen,

Cvoeslin, den ai 1869. ac sgns Die Haupt⸗Direktion.

w ¹ 1 2 2 vibebenn ha diesem Zwecke die Aktien in der zur Stimmberechtigung

en Zahl zu übertragen sind.

gouisenthaler Aktien⸗Gesellschaft

Di die gegenwärtigen Generalversammlun en legitimirenden Ks 8- die Bevollmaͤchtigungen zur Ste vertenes sind an den Wochentagen bis zum 12. Mai d. J. bei folgenden Bankhäusern, Zahlstellen und Agenturen: i der Berliner Handelsgesellschaft, ] 2. 86 Ferrn Generalagenten C. Jancke Prinzenstraße Nr. 85 —, —1 Bonn » Herrn Jonas Cahn, . den Herren Ruffer & Co., 3 5 Generalagenten Moritz S Fauengiengyla 82 a eg Generalagenten u. Kaufmann Ed. Petersen » Cöln den Herren Deichmann & C » Dessau Herrn Fhaer astel 4 8 1 1 5 reien 8 . Generalagenten u. Buchhändler Ad. Bufleb, erfurt Frfunurt a. . 8 den Herren de

türcke ZWe“ Reufville Mertens o·. 1 Güstrow bei Herrn General⸗ Agenten und Ausschußbürger Ad. n Vermehren, Coppel & Söhne,

i den Herren J. 1“u“ 88 1 General⸗Agenten E. Schroeder

roderstraße 10. Ferhen Inn J. Simon Wwe. & Söhne, » Herrn General⸗ Agenten Th. Las er, 17. Kneiphöfsche S 8 1“ 8 i Herren Hammer 1u14““] bi enee Agenten Wilh. Kirschbaum Feumerk Sw 1 . deburg bei Herrn M. S. Meyer, 1 Mngon beß der ostocker Bank, ““ Stettin bei Herrn S. Abel jun

General⸗Agenken und Kaufmann Au Trachenberg Jh, ce ngs —g der Generalver⸗

sbescheinigung bis nach Beendigung 1 ö“ Se bei der Hauptbankkasse hierselbst eki rs zum 19., Abends 7 Uhr, entweder vorzuweisen oder gegen Em

ini u hinterlegen. b pfangsbesche nigdigung 8 Einteittskartem sowie der nöthigen Stimm⸗ und Wahlzettel erfolgt gegen Voezeigung dieser eeee Hncuns oder der nterimsaktien am 19. Mai in den Geschäftsstunden un

am

11*

Königsberg i.

orn,

bei Herrn Kaufmann und Dampfmüh en esitzer

Der Vorstand der Deutschen Grundkredit⸗Bank. Frieboes. Landsky. 18

Gotha, den 24. April 1869. 8

““

6431 Lan

Homburg Vvor Monat April ör

der Höhe.

1) Kassen-Bestand. Wechsel-Bestancdk. 3 Effekten-Bestand: a) verschied b) eigene Ak

59,120. 36. 500,000. —.

4) Lombard-Darlehen.

1 5) Conto-Corrent-Saldo

6) Banknoten-Einlösungsfonds . a) in baark..

b) in Effekten.. .- ce) in Wechseln.

E]

20. Mai, Vormittags von 8 bis 9 Uhr, im Banklokale hierselbst.

41,755. 39. 102,071. 47.

559,120. 36. 53,348. 20. 381,682. 17.

Aktien-Kapital-Conto

Banknoten im Umlau 1“ Depositen. L“X“ en Dividende o 1864, 1867, 1868

Reservefonds-Conto. 8 .

raunsch

Geschäftsübersicht ultimo Kassen⸗Bestand Lombard⸗ 8as öu

latz⸗Wechsel⸗ Plas. fchscsezfet⸗Be and... G Conto⸗Corrent⸗Saldo gegen Sicherheit

Banknoten⸗Circulation.. 1 8 30. April 1869. J“ bs raunschweig, den Die Direktion.

. 972,110. 9. 1,298,742. 13. 1,925,624. 4. 1,645,387. 20. 1,104,515. 14.

3,409,000. —. —.

Urbich. Benndorf.

Monats⸗ der 1““ g7. ultimo A.

Akti

1n 2

Geprägtes Gelld... x 88 göni scche Banknoten und Kassen⸗Anweisungen..

Wechsel. Lombardbestände..

Effekten. 1 Eletten, ere. Forberungen gegen Sicherheit.

Grundstück und diverse ausstehende Forderungen.

2„ 2 .2 222222—2—2———nne 2. 2 2 22

Passiwva.

Banknoten im Umlausf.. .vr.. EEEE“ Depositen⸗Kapitalien 8 Guthaben von Privatpersonen 4 Stammkapital (§. 4 des Statut)). Reservefonds 8 Görlitz, den 30. April

2 22222222*222—2*

Der Vorstand.

8“

Monats⸗Uebersicht der a wrr * †* Bank. 8 ce t i vV a. Baare Kassenbestundnde .e Whlch 4869 Wechselbestände. Ausstehende Lombarddarlehne⸗ Effekten EEö . Fflremme Weimarische Bankaktien. Guthaben in laufender Rechnung iedenees. “] UFichaben bei der Landrentenban Passiva. Eingezahltes Aktienkapitl. - Depositenkapitalien . Pehen Diwidendeconio pro 1865 bis 1868 Guthaben der Staatskassen, Privatpersonen u. s. w.

jmar, den 30. April 1869. b G Die Direktion der Weimarischen Bank.

und Ver⸗

bau⸗Gesellschaft »Concordia⸗ u““ ʒu Oberhausen. Bilanz am 31. Dezember 1868.

Aetivs.

eche Concordia I. u. I....

üihemer Kohlen⸗Lager⸗Contto eheren⸗Unla e auf Schacht l.. . Kohlen⸗Lager uhrort.. be Conto⸗Corrent⸗Debitoren Grubenholz⸗Lager⸗Conto Wechsel⸗Conto.F.. ““ Cassa⸗Conto

Actien⸗Kapital⸗Conto.. . Darlehn⸗Conto

Reserve Fond Eontce 18e

Diverse Creditoren⸗ 2. Hwidtnenrontos pro 1865/1867 Amortisations⸗Conto . Umeortisagions Conto für Koksöfen Schacht II. Reserve⸗Conto für zwei

rungen

Conto⸗Corrent⸗Credit

Bilanz⸗Conto, Gewinn pro

5. Mai 1869. Oberhausen, den .

ifirung von Ziegenh Ab Perif Mis. wird auf den der diesseitigen Verwaltung untergebenen Eisenbahnen der Artikel a. »Ziegenhaare⸗ zur ermäßigten Klasse A. tarifirt. l = Verlin, den 20. April 1869. Königliche Direktion Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

Bekanntmachung. Vom 15. Mai c. . 9. euz sc,braunsomezgishe Schnellzüͤge in Driburg 1 Minute anhalten. Der in der uhg nach Berlin verkehrende Schnellzug trifft dasel 12 Uhr 27 Minuten Nachmittags, und der 6 lin 5— ankommende Schnellzug 4 Uhr Nachmittags ein. —NMünster, den 3. Mai 1869. 1 Münszege güllche Direktion der Westfälischen Eisen