1869 / 107 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Weechsel. Fonds und Staats-Papiere. Eisenbahn-Stamm-Aktien.

S. Mai. [Ameri. rückz. 1882 6 1/5. u. 1/11.86 1a⁷ àνν [Ilsenzb. v. Ft. g. NIMAä.ä6äq 1 11.“] 8 8 z eerrhe gu⸗ a.7g 49,0 zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

₰½

Amsterdam 250 Fl. Kurz. 142 5 bz [Oesterr. Metalliques . 5 verschieden 50 %bz Amst.-Rotterd.. do. ** bernnn vease⸗ K e 8 18. 8 Böhm. sig e. 8 0o. [79etwbz B Hamburg 300 Mk. Kurz. z]do. Papier-Rente .. 50 etwbz [Gal. (Carl-L.-B.) do. [90 ½às89 ½ à9 1 89 11““ 40-5.. . 300 Mk 2 Mt. 150bz] do. Siber-Rente . 57;bz LAbau-Zitian. * 40. 2abe st⸗ Montag den 10. Mai London 1 L. Strl. 3 Mt. 6 25 bz do. 250 Fl. 1854... 77 Ludwigsh.-Bexb 88 Pariz 3600 Fr. 2 Mt. 81 bz do. Kredit. 100.1858 p 92 ½ bz Mainzg-Ldwgsh.. Wien, österr. do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. S3 „2à ½ bz Mecklenburger.. Wühr 150 Fl. 8 Tage./82 5 bz 82 ½ bz do. do. 1864, pr. Stück 695 bz B berhess. v. St. g. Wien, österr. do. Silber-Anleihe. . J163 B sgoest. Franz. St. Währ 150 Fl. 2 Mt. S2 ½ bz 82 ½ bz Iltalienische Rente... 56 ½ bz Russ. Staatsb... . Sn südd. do. Tabaks-Oblig. r.

21 C A&̊n

e

do. 8

do. [1: br

11s.8a⸗8 1 ntlicher Anzeiger.

1 do. 65 8 8 8 v 8 1“ 8

100 FPl. 2 M 56 24 G do. Tabak bözbe Südass (1 mb.. sͤult. ““ . Sibn b 8

10or!. t. o. Tabaks-Aet.. 82 bz arsch.-Bromb. 12 11““ 82 8 8 Ihlau zu Berlin, ergegangen. erg

Uenagerree. A ESteckbriefe und Untersuchungs Sachen BFirmenregisters.

südd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. 56 26 bz Rumänier... 88 3 Wvsch. Ldz. v. St. g 5 1/1. u. 7. Steckbrief. Alle Civil⸗ und Militärbehörden werden ersucht, öx

Ien ö den dahier wegen Diebstahls in Untersuchung befangenen Taglöhner Kunsthändler Adolph Otto Emil Ihlau zu Berlin, als Inhaber der

100 ThwsT 99 G. Neapof. P 32 119. de im Vetretungsfalle verhaften 5 uss .. r 8 Tage. 8 eapol. Pr.-A. 0. 31 B do. Wien. 88½ 1/1. 63 1 bz eorge Heucheroth aus Neuerode im Betretungsfalle verha Handlung, Firma: 1 1 ig, 14 Thlr. 8 Russ.-Engl. Anleihe. 5 1/3. u. ‧. 85 ½ 80 Z“ 95 89 52 hiesige Kreisgerichtsgefängniß abliefern zu lassen. Cassel, 1] F.,Sala Sortiment 8 P ev⸗ IE“ be8. 8 8 8 118 ““ Uv. pro 1807 1868 am 5. Mai 1869. Königliches Kreisgericht, Strafkammer. Bernhard. 1 (jetziges Geschäftslokal: Unter den Linden Nr. 51) 123 urs. 100 8 R. 3 t. 86 ¾1bz 48. HSn. 1 Se - b Berl. Br. (Fivol) 6 11 4 I111 Steckbrief. Gegen den Goldarbeiter Wilhelm König Lans eingetragen. Warschau ... 90 S.-R. 8 Tage. 79 bz do. Engl. Anleihe. 3 1/5. u. 1/11. Berl. Kassen-V. 9 ¼ 9 ¾½ 4 1. 163 ½ B hier ist die gerichtliche Haft wegen Diebstahls beschlossen 8 Unter Nr. 2185 unseres Gesellschaftsregisters, woselbse Bremen 100 . G. 8 Tage. IIIXbz do. Pr.-Anl. de 1864 5 1/1. u. 1/7. 139 b5z (do. Hand.-G. 8 10 4 128bz Seine Festnahme hat nicht ausgeführt werden können. Es wird er⸗ Handlung, Firma 8 do. do. de 1866 1/3. u. %. do. Pferdeb.. S7etwbz sucht, den Goldarbeiter Wilhelm König im Betretungsfalle festzu⸗ - Borchardt & Sachs‧, dc. 5. 1 1/4. u. 1/0 Braunschweig.ö.. h nehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und und als deren Inhaber bie Kaufteute 1 gl.. 113 zetwb G Geldern an Unterzeichneten abzuliefern. Beschreibung: Alter: 0)- Max Borchardt, onds und Staats-Papiere. 40. 8. s s(cCoburg. Kredit.. 84 B 18 Jahre, Größe: 57 7 , Haare: dunkelblond, Stirn: erhaben, Augen: I1I114X“X“X“ Freiwge Anseihe 17⁄ 1/7 u. 70 97 ⁄12 do. do. Ho Danz. Privat-B. 104 G braun, Nase und Mund: ord., Kinn: länglich, Gesichtsbildung: läng⸗ t stehen, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Staats-Anl. von 18595 1/1 u. 7 [102 bz do. Dodenkredit.. 13/1. u. 13/7. Darmstädter.. EEE“ lich, Gesichtsfarbe: blaß, Bart: dünnen dunklen e. Der Kaufmann Max Borchardt ist aus der Handelsgesell⸗ do. v. 1854, 55, 4 ¼ 1/4 u. 10 93 ½: do. Nicolai-Obligat. 4 ¼S. u. 1/11. 65 ½ b5z do. Lette] 5 96 G brauner Filz, brauner Rock und Hose. den 7. Mai 1869 schaft ausgeschieden. Der Kaufmann David Sachs zu Vertin do. von 18574 ½ do. 93 bz RRuss.-Poln. Schatz. 4 1/4. u. 1/10. 67 G Dess. Kredit-B.. 0 ½ B .“ Der Staatsanwalt helmi. 1 setzt das H andelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Ver⸗ do. von 18594½ do. 93 ⁄bz do.é do. kleine 4 do. 67 b2z23 88 8* 5.S’ Sijgnalement des laut Steckbrief vom 5. d. Mts. wegen Un- gleiche Nr. 5570 ““ t ber nait a do. von 1856/4 1/1 u. 7 93 %bz Poln. Pfandb. III. Em. 22/6 u. 22/12166 z bz Diak e geen zuchtsverbrechen verfolgten Forstschutz⸗-Jägers Thomas Heinrich Unter Nr. 5570 des Firmenregisters ist heut der K EAqq““ e. Liquiqd. 1 6. Fe a 8 Eftfebt 78 Fiebb' Taschner aus Neumorschen. Alter: 34 Jahre. Statur: mittel, David Sachs zu Berlin als Inhaber der Handlung, Firma:

do. von 1867 do. 93 ½ B do. Cert. A. à 400 Fl. 1 2 tinn: spitz, Gesicht: länglich und von blasser Farbe, Borchardt & Sachs do. „12se 1294 do. 93 a B do. Part. Ob. à 500 Fl. 96 ½1 0, n. d. Z. Eisenbahnbed.. schlank, Nase und Kinn: spitz, e adg ond; letzterer soll indessen (jetziges Geschäftslokal: Prenzlauerstr. Nr. 191),

. 3 1 do. v. 1850, 524 do. 86 bz Türk. Anleihe 1865.5 41 Sàxbz Genfer Kredit. Haart,. und Backenbart: I do. von 18534 86 ⅛8 bz 25 . Der Kaufmann David Sachs zu Berlin, hat für seine vorge⸗ B. Schust. u. C.

do. 1862/4 86 bz Eisenbahn-Stamm-Aktien. Steckbrief. Gegen den Forstschutzjäger Thomas Heinrich dlung seiner Ehefrau Bertha Sachs, geb. Lewinsohn, Pro⸗ 8ge⸗ Y s 7 8 Ser Gothaer Zettel. Taschner aus ebeeen lin Hessen), 34 Jahre alt, ist die gericht⸗ hachte Hanc g hef ine 3 ½ d . SehtG 0 141. 37 z 6 85 liche Haft wegen Unzuchtsverbrechens beschlossen worden. Seine Fest⸗ Dies ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1402 des Pro⸗ 88 8 annöversche.. 8

Pr.-Anl. 1855 à 100 Th. 3 Fnsem b 6 do. 107 ¾bz Heerd. Untt ir nahme hat nicht ausgeführt werden können. Es wird ersucht, den kurenregisters eingetragen.

Hess. Pr.-Sch. à40 Thl A* 8 ꝛc. Taschner im Betretungsfalle festzunehmen und in das hiesige 1 Kur-v. Neum. Sefldr. 37 .“ 39¼ uücn. 129 :8: 87 e. v ögericgtsgefängni abzuliefern. Rotenburg in Hessen, am 5. Maii Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: 5 1 5

Oder-Deichb.-Obligat Berlin-Görlitz 1/11. 76 8 1869. Königliches Kreisgericht. Untersuchungsrichter. Klepper. Heinitz & Seckelsohn 1 Berlin. Stadt-Obligat. 5 vW..F 40. 947 bz d. A. I. Preuss. t 29. Januar 1869 (Luxuspapierfabrik, jetiges Geschäftslokal: Kaiserstraße Nr. 38) 4 1 Pr. . teckbriefs⸗Erneuerung. Der unterm 229. - die Kauf⸗ do. do. 4* 7 Herir Lereebens 95 5 gan SE S am 1. Mai 1869 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind die f 83 5

8 =—

EEFEPEE

1 1 ew

. 2

[K“E!

. SoCe

—₰½

22 0vn

EI“

2

2 NÜEAA

₰n

OSE —-AS

Xab. S! .

&*

do.

5

2

gUEFEEFESEGoGURRRUU;SʒRNIn

—⸗—;n aAn- „z:n2m v0o aFn

ꝓf 1 ◻Ꝙ

1“ S =

—n

2 8 EESgF=S

1““

*

ird hierdurch erneuert. Potsdam, den 4. Mai 1869. leute: v““ Eb Kömealiches Kreisgericht. Abtheilung 1. 1 9 Sesle ban Feen 8 3 ntliche Vorladung. Der ehemalige Kämmerer Chri-⸗ beide zu Berlin. b Fentash Wilhelm Ratzlow, zuletzt in Lychen wohnhaft, Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts am 22. Januar 1815 geboren, welcher angeklagt ist: zu Lychen im unter Nr. 2575 zufolge heutiger Verfügung eingetragen. Jahre 1866 durch verschiedene selbständige Handlungen, a) zu drei 1 verschiedenen Malen Gelder, welche er in seiner amtlichen Eigenschaft Unter Nr. 716 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige als Kämmerer und Stadtkassen⸗Rendant empfangen hatte, zum Nach⸗ Handlung, Firma: theile der Stadtkommune Lychen, als der igenthümerin, verbraucht 3 Gebrüder Avenarius, zu haben und b) in Beziehung auf diese Unterschlagungen das zur und als deren Inhaber die Kaufleute . 124 ½ à3 à 4b Eintragung der Einnahmen bestimmte Kassenbuch unrichtig geführt 1) Ludwig Wilhelm Heinrich Avenarius, 65 ½ G b zu haben Vergehen wider die §§. 324, 325, 225, 56 des Straf⸗ 2) Ludwig Ferdinand Ernst Avenarius, 179 ½1 B esetzbuches wird hierdurch aufgefordert, spätestens bis zum 28sten 3) Eduard Ludwig Friedrich Avenarius [8.2908 uni 1869, Vormitt. 9 Uhr, vor dem Untersuchungsrichter des vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: 1⁄1. [101 ½ 5 Köni lichen reisgerichts s in 9S. 888 5 ereets nn⸗ . einen und sich wegen der i b delsgesellschaft ausgeschieden. 8 Haustraße Simmer Nr. a2, zu widrigensa⸗ dieselben der Handelsgesellschaf 2

do. L ten Handlungen zu 1— do. . 8 18 werden und gegen ihn weiter nach den Unter Nr. 2410 unseres Gesellschaftsregister

6 ahren wird. Prenzlau, den 14. April 1869. 1““ H. 8 heesntgliches Pragbseriche I. Abtheilung. 6 n 1 an L-ee dung. Auf die Anklage der König⸗ und als deren Inhaber die Kausteute;: 88 Sens 1he sgaf voms 27. April 1869 und auf Grund 9) SE 128 8 des §. 110 des Strafgesetzbuchs ist wider den militärpflichtigen 2) Carl F. uord Friedrich Mese 1 Eduard Robert Kluge aus Annaburg wegen unerlaubter Aus⸗ 3) Aeae ser Versihang cmgetragen: Se neruh die Untersuchung eingeleitet worden und zum öffentlichen erkt ist zu 19 Corl Friedrich Hermann Peßold ist 1 b müͤnklichen Verfahren Termin au 9 aet 8 8 1 Der auttelschast Aus eschiehen⸗ . 8 im hiesigen Gerichtslokale für d 8 8 1/1 u. 7. 83 ¼ G V EEE11““ 8; a Zu diesem Termin wird Unter Nr. 955 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige

it der Aufforderung vorgeladen, am ii ellschaft, FirrmmaaM. zu eeee und die zu seiner Aktiengesellschaft, 7 Wassermühlen⸗Aktiengesellschaft

inter den Schlossermeister August Teschner von hier erlassene do. do. Brl.-Ptsd.-Mgdb. do. 183 Kbnigsb. Pr. B. hin

8111““ 8 1 Berlin-Stettiner. 1/1. u7. ,131¾ Leipziger Kredit 6 1 re 88 [Brsl.-Schw.-Frb. 1/1. Luxemb. do. ur- . g8 6“ do. neue 1/1. u. 7. 1001 Mgd. F.-Ver.-G. earar Fen .. 8g u. 12 Brieg-Neisser.. 1/1. 92 1⸗det. Fren 28 84 Cöln-Mindener.. do. Minerva Bg.-A. 8 815 do. Lit. B. do. koldauer Hank. 23 ffrhr . Sor. Guhen 17. 6sbz Neu- Schottland. 3 0. St.-Pr. o. 8 rSens neue. 4 888 Hann.-Altenb... 1/1. 8 1“ do. St.-Pr. do. 4.B.Omnibus-G. g nn 1 Märk. Posener.. 1/1. u. 7. Phünkr Dar v. Westpr. rittachf. 3 ¹z½ ssdo. B. (St.-Pr.) do. 1 6“ 88 F6 g do. 1 Pr. Bodenkr.-B. 44. 5 2u,6 , 12 do. Lit. B. 11. Haneneze p.e. 8 8 / 81 Münst. Hamm... 1/1 . 1. Rostocker 8 o. b8 8 48 14 0. 10 ³ Niedschl. Märk.. do. 87 ¾½ 8 ssächsische .... Kur- v. Naumörh. 4 14 u. vFFldschl. Zweigb.ü 101. SSsehbles. B.-V... ommersche.. Nordh. Erfurter. 1/1. u. 7. Schles. Bergb.-6. do. Stamm-Pr. do. sdo. Stamm-Pr. Oberschl. A. u. C. do. [175 ½ à75 bz [Thüringer .... do. 6 do. 159 ⅔½¶ Fvereinsb. Hbg.. Ostpr. 1 1 8 . Wasserwerke o. St.-Pr... /1. u. 7. 64 ½ G jmari V R. Oder-Ufer-B. 85 bz Zelmeriecbe 4 IT 94 ½ 3 Celd-Sorten und Banknoten. der oben genannte Angeklagte EEöö 16“ einische.. 113 bz Friedrichsd'or 113 ¾ G. sImperi 46 1 irr sehdeclen S . 16. Sen- öe“ 8 1 ö1ö“ gold-Kronen. 9 10 ¼ G EE11 . heeesbiqung ewveismnitte mit zur Stelle dns senoch g- Fneege sce ic aefalges enagee Tas neam er evunrd Wilhelm u. 1/2. N0. Ln. B. (par. 818 bz TLouisd'or. 112 bz G do. einls .“ SCvers und der Mal 166. f106 2 Rhein C5 27b2z ⅛G Ducaten ges 8 8S; 5 blebelgeschaft werden können. Im Falle des Ausbleibens Ebvbers und der Major a. D. Ernst Georg r. 1/1. 8 ernb⸗ Sv; 93 ½ bz G Sovereigns 6 25 ½ 6 Fremqde kleine des Angeklagten wird gegen ““ Fesae eherch ng⸗ baozt z9 Seerfionomü. pr. Stüe bz hüringer. 137 ¼ B Napoleonsd'or 5 13 58 b 29. April 1869. ddern der bisberige 14. 102 bz do. 76 % S. EII1“ ““ Torgaag igliches Kreisgericht. I. Abtheilung. liedern der bisherige Stelvertreter Kaufmann Oskar Fried.⸗ Hamb. Pr.-A. de 1866 1¼16. 45 B dCo. Lit. B. (gar.) volle79 ½ B Doflar.. 1 12 ½ 6 . rich Wilhelm Krause und der Gerichts⸗Assessor a. D. Car EEEEE1I1I1q“ z.. 9 11““ Friedrich von Lamprecht, beide zu Berlin. 8 Nanheimer Stadt-Anl. 17 1/1. u. 1/7./93 ½ bz Wlhb. (Cos. Odb.) 103 ½(bz B 29 Tnir. 15 3 8 td. fein Bankpr. 8 ister. 1“ ege;, 8b -eSe 105 zbz do. St.-Pr... . 1101¾ Zinsfuss der Preuss 1.28 .J.-heg⸗ 4 pCt 111“ 6 1 Berli 8 adh der Re der sehrich Heincich Eastas nchene ebar⸗ 18088 502 9108 2 49. 847 1 1 8 n ichts zu Berlin. 1) der Rentier Friedr ei 1 10* 0 0 do. [103 ¼¾ für Lombard 5 pCt. - Handels⸗Register des Königl. zhiesige Hand· .“ 9 der Fencecs Rseß a. D. Carl Friedrich von Redaction und Rendantur: Schwieger 8 1t Unter Nr. 5548 des Firmenregisters, woselbst die u Lamprecht, iedrich 8 lung, Firma: 3) der Fabrikant und Kaufmann Oskar Friedrich

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗S. ä““ (R. 8 Decker). und als deren Inhaber 2 Kaufmann Alepander Fortunato W. Kreselin v 2 u Berlin, vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen. . 8 b 1 Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Kauf Berlin, den 7. Ma 9. theilung für Civilsachen. äauf den Kaufmann und Kunsthändler Adolph Otto Emil Koönigliches Stadtgericht. Abtheilung

FEEEgege=eereserrersoseesieseeeEgen

00 00SᷓcOCʒ

5 ½

b⸗

‿2 8

EnnnEnEEUEE &ꝓEF

Pfandbriefe.

e ʒAA EEeSmne†nEER

FAFFEFEFEgE=E *f

*

A

yeqnE

4 Posensche 4 4 4 4

r8 EX IgEEEE

Rhein. u. Westph. 4 Sächsische . Schlesische .

8

Rentenbriels.

XSSUESSUOᷣvz

SSE*

Badische Anl. de 1866 do. Pr.-Anl. de 1867 do. 35 Fl.-Oblig..

Bayer. St.-A. de 1859 do. Prämien-Anl..

Braunsch. Anl. de1866 do. 20 Thlr.-Loose

Dess. St.-Präm.-Anl.

EPEEmnEU

wN

11

PmrSE

2

*

+ -