81““ v“ 11A“ “ 11N„. Abonnement beträgt 1 Thlr. 2 Aue poß-Anstatten des In⸗
Die Fahrbillets, welche für die Hin⸗ und Rückreise gültig sind zugleich für die Rücktour giltig und ist der Preis derselben auf nfertionspreis für den Raum einer “ 8 W“ Iee preußischen ₰ 8 sind, werden zu dem einfachen, gewöhnlichen Preise ausgegeben, die Hälfte der gewöhnlichen Tarifsätze ermäßigt, indem für die 8 v“ “ Behren⸗STtraße Nr. fa⸗ Freigewicht für etwaiges Passagiergepäck wird auf diese Billets Billets nur der Satz der einfachen Tour nach Berlin zur Erhebun 16 88 nicht gewährt. kbommt. Die Rückfahrt von Berlin kann vom 15. Mai d. J. a
Berlin, 8 Mai derschlesisch-Ma 88 inse4 8. 88 4,24 58 J. 38 is gg aeh der
Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗ . CSCourierzüge — mit jedem fahrplanmäßigen Zuge, welcher Person
„ 8 1 der betreffenden Wagenklassen befördert, geschehen. Die Billenn b““ .““ 8 müssen zur Rückfahrt der Billet⸗Expedition in Berlin net. “ zklur Abstempelung vorgelegt werden und sind nur für den durch diese Abstempelung bezeichneten Zug giltig. Frei⸗ gewicht für Gepäck wird nicht gewährt. Auch ist eine Unter. brechung der Fahrt auf den Zwischenstationen Behufs Fortsetzung be säcgar anf Grund des Fürrazug eig. mit Fen d fol 9 88 vrg gr “ 1 ahrplanmäßigen Züge weder auf der Hin⸗noch auf der Rüc⸗ Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn. b gestattet. Bei dem Extrazuge werden Bestellungen auf Con⸗
Vom 12. Mai dieses Jahres ab bis auf Weiteres tritt auf verts zur table d'hote auf Bahnhof Bromberg zum Preise von 12 Sgr. unserer Bahn nachstehender Fahrplan in Kraft: von den dienstthuenden Schaffnern zwischen Dirschau und Warlubien
A. Richtung Verlin⸗Görlitz. zur unentgeltlichen Beförderung durch den Telegraphen entgegen ge⸗
8
—
——1414141412—
ünn nommen. Bromberg, den 20. April 1869.
7
Schnell-. Personen. Personen. Koönigliche Direktion der Ostbahn. “
8 1““ “ “ I., 2., 3. u. 1., 2., 3. u. [1675] Bekanntmachung. jestã önig haben Allergnädi geruht: burg aus der V. in die II. Servisklasse und der Flecken Wandsbeck
1. 2. 3. Kl. 4. Klasse.] 4. Klasse. — Vom 1. d. Mts. ab tritt ein neuer, ermäßigter Tarif für den Se. 1“ Königlich eee. aus der III. in die II. Servisklasse versetzt werden. Uhr. Mn. Uhr. Mn. Uhr. M direkten Gütertransport zwischen Hamburg und Berlin einerseits und visteri Uytfe ven, den Rothen Adler⸗Orden zweiter Dieser Erlaß ist durch das Bundesgesetzblatt zu veröffentlichen.
br. Mn. Uhr. Mn.[Uhr. Mn. Stationen der Kaiser Ferdinands⸗Nordbahn und der österreichischen! Ministerium, ytienhooven, b Hraen Beerlin, den 26. April 1869. “ 1 “ Morgens. Vormittgs. Abends Staatsbahn anderseits in Kraft. eKlasse mit dem Steen, dem Geheimen Regierungs⸗Rath und Zoll⸗ 878. Wilhelm. Witinhn 6 18In 45 Ratibor, den 2. Mai 1869. ; sPvereins⸗Bevollmächtigten von Lessing zu Carlsruhe und dem Gr. v. Bismarck⸗Schönhausen. Grünau 1I1“ 5 Koönigliche Direktion der Wilhelmsbahn. sRegierungs⸗ und Bau⸗Rath Wurffbain zu Arnstadt bei Er⸗ An den Kanzler des Norddeutschen Bundes. G
“ 81*½
N.
8 88
Königswusterhausen Halbe Lübben Lübbenau Vetschau Cottbus
Spremberg
Weißwasser (Muskau)
Rietschen
45 11 55 1M.A“ 8 furt den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem
2108
IIIWI11 56 8 ö“ 1 Musikdirektor Michael Costa zu London den Rothen Adler⸗ .““ “ FI 1½ 16631 Vypserbfer. Ien Here is Ferahghe. Fenc dritter Klasse, dem Königlich portugiesischen Geschäfts⸗ Bekanntmachung, betreffend die Ernennung der Bevoll 49 8 . (Seche Margarstha⸗ träger in den Plata⸗Staaten, Baron de Souza, den König⸗ mächtigten zum Bundesrathe des Deutschen Zollvereins.
i Mitagli † Großherzoglich badischen Hoftheaters in Carlsruhe, Dr. Eduard — G . 6 beg 11 88 42 wacn bege e eehe het der Verwaltungsrath nunmehr aus fol S t, den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, dem Bwwisezen Hrtnt, deh ae 88. 17 10 47 Banquier Wilhelm von Born in Dortmund als Vorsitzender, Syndikus der mecklenburgischen Hagel⸗ und Mobiliar⸗Brand⸗ Baden und Hessen vom . 1867, sind zu Hevollmaͤchtigten 40 77 Gutsbesitzer Wilhelm von Neufville in Bonn als Stellvertreter, Bersehe eng eh a.. Advokaten Behm zu Neu⸗Branden⸗ zum Bundestathe des Deutschen Zollvereins ernannt worden, Uhsmannsdorf 57 11 7*7f Rittmeister a. D. Carl von Rappard in Bonn, 1— burg, und dem Bahnhofs⸗Inspektor Abesser zu Hagenow im And zwar: Görlitz 10 30 12 — Kaufmann Ludwig Isert in Dortmund, Großherzogthum Mecklenburg⸗Schwerin, den Königlichen Kronen⸗ Sr hn Majestät dem Könige von Preußen: 1n Vermittas cgmtic . . Remenes Fen dea he Häheh ka,dng in Erherfeld, Orden vierter Klasse, dem Fischmeister a. D. Fonten za ecen. außer den zum Bundesrathe des Norddeutschen Bundes er⸗ o “ e SDer Verwaltungsrath. 88 Pefgenan, Freise e genden, her dene n gegeher wesüfr zu⸗ nannten Vevollmäͤchtigten: der Geheime Ober⸗Finanz⸗Rath — “ Cleve das Allgemeine Ehrenzeichen; sowie dem Ober⸗Amtmann Leeen., Majestät dem Könige von Bayern: der plerbecker Aktien⸗Verein für Bergbau. Remanofski zu Moscißki, im Kreise Kosten, die Rettungs⸗ außerordentliche Gesandte und bevollmächtigte Minister, Frei⸗
—— 1 an vendeneings Rathen Schow und Wächter zu baerg der Staats⸗Rath von Weber, 1 — ini . 81 8. Sgr. Pf. Thlr. „☛᷑ Hannover den Charakter als Geheimer Regierungs⸗Rath, und g von Sr. Majestaͤt dem Könige von Sachsen: der
Cassa⸗Conto.... “ 88 r912,97 dem Kriegsrathe Haase zu Osnabrück den Charakter als Staats⸗Minister Freiherr von Friesen, der Ministerial⸗Direk⸗ Wechsel⸗Conto “ 19934 Regierungs⸗Rath zu verleihen; und 8 Dr. W g8 12r 8 varc ½ Brandenst ein, der Debitoren... 1 24826 Den bisherigen Legations⸗Rath von Prott in Hannover Finanz⸗Rath Wahl,
“ zum Regierungs⸗Rath zu ernennen. von Sr. Majestät dem Könige von Württemberg: Ziegelei⸗Conto.. ““ hs(eer außerordentliche Gesandte und bevollmächtigte Minister, Berlin, 12. Mii. Seheime Legations⸗Rath Freiherr von Spitzemberg, der
weres. Agsopebüng... 2060 Sachsen ist Sber⸗FinangNatz Riecke⸗ 2 pCt. Fenri 410136 Se. Königliche Hoheit der Kronprinz von Sachsen i . — Riecke; 1 2 - — znigli Schlosse ab⸗ von Sr. Königlichen Hoheit dem Großherzoge BgeEenah 22- 296821 hess eng Hier —““ sse von Baden: der außerordentliche Gesandte und bevollmäch⸗ gestiegen. “ tigte Minister, Freiherr von Türckheim, der Ministerial⸗ 17674 20 B d Rath Eisenlohr, 1ö““ 83. * vevwe Naß von Sr. S Haz en n 5599eoge Allerhöchster Erlaß vom 24. April 1869, betreffend die Auf⸗ von Hessen und bei Rhein: außer dem zum Bundesrathe 1 86 1“ 81306 24897 11en er Bber.Post⸗Hirektion in Minden, die Ueberweisung der Post. des SNe; A11““ 5 38 10 gben eAbsehr fa verwaltungs⸗Geschäfte für den Regierungsbezirk Minden und die Geheime Ober⸗Steuer⸗Rath Ewald; ““ Vormittgs.] Nachmttgs.] Abends. Fe een 55416 Fürstenthümer Schaumburg⸗Lippe und Lippe an Eeeee von Sr. Königlichen Hoheit dem Großherzoge Im Interesse des Publikums wird zur Kenntniß gebracht, daß Utensilien⸗Conto 14880 in Münster und Uebertragung der Postverwaltun s⸗Geschäfte für die von Mecklenburg⸗Schwerin: außer dem zum Bundes⸗ 8 . 52 deenhecichen Feheräcens von und S. allen Stationen Se ge 1S 195 Ieheehsener Weölder ung Premnent C16“”“ rathe des Norddeutschen Bundes ernannten Bevollmächtigten: b unserer Bahn für die 3 ersten Wagenklassen Tagesbillets mit drei⸗ obilien⸗Conto assel. 1 . . 1 tägiger Gültigkeit, zur Hin⸗ und Räügtengte sbn chgench zum 1 ⅞ fachen 5 pCt. Abschreibung 517 9823 Auf Ihren Bericht vom 20. April d. J. will Ich Seneenieen. der Staats⸗Rath von Müller; in 8 Preise des Einzelbillets, und Sonntagsbillets mit eintägiger Gültig⸗ eeeee““ 860 daß vom 1. Juli cr. ab, unter Aufhebung der Ober⸗Post⸗· Dire 88 von Sr. Königlichen Hoheit dem Großherzoge 1 keit, zur Hin⸗ und Rückfahrt am Tage der Lösung berechtigend, zum 5 pCt. Abschreibun 43 817 Minden, die Postverwaltungs⸗Geschäfte für den a er von Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach, von Sr. Königlichen gewöhnlichen Preise der Einzelbillets verkauft werden. Kohlen⸗Bau⸗Conto 1869 129 Minden und die Fürstenthümer Schaumburg⸗Lippe und Lippe dir Hoheit dem Großherzoge von Mecklenbur g⸗Strelitz: Eine direkte Expedition von Personen und Gepäck findet statt von 1 .. — Ober⸗Post⸗Direktion in Münster zugewiesen und E 1 die zum Bundesrathe des Norddeutschen Bundes ernannten den Hauptstationen unserer Bahn nach solchen der Schlesischen Ge⸗ 862755 Fürstenthümer Waldeck und Pyrmont der Ober· Post · Direktion in Casse Bevollmächtigten; birgs⸗, sächsisch⸗östlichen Staats⸗ und der Reichenberg⸗Pardubitzer Eisen⸗ übertragen werden. .“ von Sr. Königlichen Hoheit dem Großherzoge
bahn end üng k. 1869 “ 1 Passiva. Thlr. Se den 8t. Apii⸗ b von Oldenburg: der Minister⸗Resident, Herzoglich braun⸗
“ Aktien⸗Kapital⸗Conto 800000 b F ausen. schweigische Geheime Rath von Liebe; Die Direktion. . Dividenden⸗Conto. 505 An de Base t Nra e e 11u*“ 2s von Sr. Hoheit dem Herzoge von Braunschweig ““ SEEE16“ 8 . v.ʒen Fern unund Läneburg, von Sr. Hoheit -. H 8
Extra⸗ Vergnügungszug nach Berlin. Iöö 5 8 vom 26. April 1869, betreffend die Ve⸗· Sachsen⸗Meiningen und Hildburghausen, von Sr. Freitag vor Pfingsten — den 14. Maid. J. — wird, Gewinn n. vour geoasthe b 8— 88 Fhans hochsir Enhanhsteien der Hrischaft Dom⸗Liet bei Brandenburg oheit dem Herzoge zu Sachsen⸗Altenburg, von Sr vSg. den Vorjahren, ein Extrazug von Königs⸗ jahre 1867 1— 1uüund des Fleckens Wandsbeck in höhere Servisklassen. oheit dem Herzoge zu Sachsen⸗Coburg und Gotha,
659 i. Pr. und Danzig nach Verlin mit Personen⸗ f Auf Grund der Bestimmung im §. 19 des Gesetzes, betreffkend von Sr. Hoheit dem Herzoge von Anhalt, von Sr.
1 Gewinn vom 8. ““ 1 Best Friedens⸗ 8Ee. — vsferg ung ner von d1usbe Pitha sg. Plerassen fahre 1868, Kerhets.e⸗ die Quartierleistung für die bewaffnete Macht waͤhrend des Friedens EE“ zu Schwarzburg⸗Rudolstadt,
N 1 Thlr. 2255 1 18 zustandes, vom 25. Juni 1868 (Bundesgesetzbl. S. 523) und nach er, von Sr. Durchlaucht dem Fürsten zu Schwarzbur
8 Vehtut, P e8 g, Se ehig densa ee Uhr ag Fech. sas⸗ Ashof 1 folgter Zustimmung des Bundesrathes genehmige Ich hn. 5 Sond üeNöäres von Sr du Fürst 4.
Kreuz 4 Uhr . Min. Nachmittaus, 93 CstriiMibtags Mon bungen — V 1 e Fesedevtsces Hand Zt 1gie eranh Königstein 88 zu Waldeck und Pyrmont: die zum Bundesrathe des Nord⸗ Fpürazug dt auf alen Bran der Hübagn, vuvelcen e dir Wß ePo⸗Fgre.s l6 Ae V 17 der IV. in die III. Servssklasse, die Ortschaft Dom⸗Kietz bei Branden⸗ “ Bundes ernannten Bevollmächtigten; 1 zuͤge halten und nimmt auf diesen Siationen Paflaztere, 1edochnur Zeche Margaretha bei Aplerbeck, den 31. Dezember 1868. —
nach Berlin auf. Die hierbei zur Verausgabung kommenden Billets “ Der Verwaltungsrath. 12 1
[OcOCO00CO!
1u
Personen⸗ Schnell- Personen⸗ . Zug Nr. II. Zug Nr. IV. Zug Nr. VI. vad
1. Klasse. ¹2. 3. Kl.] 4. Klasse.
Uhr. Mn.] Uhr. Mn.] Uhr. Mn.
Morgens. Nachmttgs. Nachmttgs. 5 45 132915 36 16 43 5 32 — 20 53 15 40 23 43 58 14 40 22 35 55 11
2
8. 8
Görlitz Uhsmannsdorf Rietschen Weißwasser (Muskau) Spremberg Cottbus Vetschau Lübbenau
“
8 “
00 20dn cedn
— — 2 — D O0
½ pCt. Abschreibung. 1491
Grundbesitz⸗Conto 17763 ½ pCt. Abschreibung... 88
8 Eisenbahn⸗Conto 26176
SS0o0Oo82NOSO OOD [o! eococododo! — SSSUUlOUO*AANIÕOUÃOGUGUR
ö1
88