1869 / 111 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2 öniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 1““ Fonds und Staats-Papiere. 9 Eisenbahn-Stamm-Aktien. 8 9 1t 8 Freitag den 14. Mai

13. I. [Tmerik. rückz. 1882 6 1/5. u. 1/11.S5 Wenzb. v. Fi. g. 8 1““ 18 1 1 Amsterdam 250 Fl. Kurz. 142 bz [Oesterr. Metalliques. verschieden 50 G ((mst.-Rotterd.. 1/1. u. 7. . vnn 2 8 do. 250 Pl. 2 Mt. 141 58 bz [do. National-Anl... do. 8 3 V ausgehändigt ist. Durch die Post beförderte Briefe zwischen Personen,

Böhm. Westb.. Hamburg.. ö300 Mk. Kurz. 151 %bz do. bapier-Rento. do. 898 bz 11“ Reichstags⸗Angelegenheiten. welche sich nicht an oder innerhalb einer einmeiligen Entfernung von

Gal. (Carl-L.-B.) 8 1.“ er 3 nr. 189 bn, 8 Iese. vehe,zneegenn 40. 5381½ 8 Berlin, 14. Mai. Der dem Reichstage vorgelegte Ent⸗ demselben Platze befinden und Telegramme über den Abschluß oder

igsh.-Bexb 1 89—: Parik 300 Fr. 2 Mt. 81 91 bz do. Kredit. 100.1858 8 maahn 8 do. 133 5 bz wurf eines Gesetzes wegen Besteuerung des Brau⸗ dae Fltelengad Abschriften H. beggaeten ee ade eg düe⸗ Wien, österr. do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. S2 % bz G [Mecklenburger.. 1/1. 72 ½bz malzes im Norddeutschen Bunde hat folgenden Wortlaut: 5 1 vn urncnifteichen dir einem Briefe beigelegten oder ange⸗ Währ. 150 Fl. 8 Tage. 82 ½ bz do. do. 1864 pr. Stück [68 5 bz B Oberhess. v. St. g. 15/4. volle Kir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc., 1” k6 stempelpfiichtin encSchristen, und aber vor deren Aushändi- Wien, österr. do. Silber-Anleihe. 5 1/5. u. 1,11.62, 6 Oest. Eranz. St. 1/1.u.7. verordnen im Namen des Norddeutschen Bundes, nach erfolgter Zu⸗ 8* nach Maßgabe . Vorschriften in §§. 1 und 4 zu versteuern. 1 0o. Tabaks-Oblig. 5 bz üdöst. (Lomb.). 5 u 11. 128/sà 7 ¼ à n ehörigen agaten i . . *Fänes Ser 100 Fl. 2 Mt. 56 24 bz] do. Tabaks-Act.- b 1 /71. 61 bz I Rorzdeunschen Z Zotncreins gezogen sind, und noch gezogen werden, gerichtlich oder notariell ausgefertigt, protokollirt oder beglaubigt, oder

380 à 77 ½ bz Warsch.-Bromb. tig. : b er 5 1 5 8 1 beglaubigte Abschriften oder Auszüge davon ertheilt, so ist die im He 100FL. 2 M. Fctns gh. 71 ½ bz Wsch. Ldz. v. St. g 1 Sas mit Ausnahme jedoch der hohenzollernschen Lande, des Großherzoglich eg .. he. S 18 gegentander x 8 Crschrift dieses

1

875 bz G (Warschau-Ter.U J Vordergerichts Ostheim und des Herzoglich sachsen⸗coburg⸗ §. 1 be 8 1 . ee

100 Thh[8 Tage. 99 ¾ G Neapol. Pr.-A S Bank d I ie-Akti 8 §. 1. Das Gesetz wegen Besteuerung des Braumalzes in ver⸗ Seen Hebühren von vrne.; Abschriften, Auszügen, Ausferti⸗

Raak-E. KrKibr 85 28 und 2 ien. schiedenen, zum Norddeutschen Bunde gehörigen Staaten und (eseh zungen u. s. w. zur 8 2 2 G

100 Thlr2 Mt. 99 ½ 6 do. do. de 18625 1/5. u. 1/11. 85 8 bz iv. pro 1867 theilen vom 4. Juli 1868 (Seite 375 des Bundes⸗Gesetzblattes de 8 zu. Dm Nerpflichtung zur Entrichtung der im §. 1 und §. 3

100 S. R. 3 Weh 87 ½ bz 87 bz do. Egl. Stücke 1864 5 1/4. u. 1/10. 88 ¾ G Berl. Abfuhr .U pg Norddeutschen Bundes, wird vom 1. Oktober d. J. ab in allen, im 9 nriebenen Stempelabgaben wird erfüllt: a) wenn zu den stem⸗

100 S. R. 3. Mi. 86 351z 86 ½bz do. Holl. . 8 I“ erenen Eingange des gegenwärtigen Gesetzs nicht ausgenommenen Gebiets⸗ pelyftichtigen Schriftstücken gedruckte oder in anderer Weise mechanisch 1111414A“*“ 8 8 n.rngn 1887 8 theiten des Norddeutschen Bundes mit der Maßgabe in Kraft gesetzt, vervielfältigte Formulare gebraucht werden, durch Ausstellung des

Bremen EEEEIE“ I115 bz do. Pr.-Anl. de 1864 9..1u“ 2 ß die auf 20 Sgr. für jeden Centner Malzschrot oder Getreide⸗ Sererenstüct auͤf einem nach Anordnung des Bundesraths ge⸗

3 70 da . 8 5 8 81666 8 Lend.n. 87 8 1n; schrot bestimmte Steuer auf den Betrag von Einem Thaler er gen Erlegung der Steuern vorher gestempelten Formular; . He al. gl.. . 4 b2 8

8 höht wird. Ftt22 8 b) in allen anderen Fällen durch rechtzeitige Verwendung von Stem⸗ de. 9. An 8e St eS8 Mit demselben Tage treten die gesetzlichen Vorschrifien, welche über S wenn hierbei die von dem Bundesrathe bekannt gemachten Freiwiüllige Anleihe.

113 ½ 6 di 8 Bi d Essigs und des Malzes in denjenigen b vee 2 die Besteuerung des Bieres und g d de 1 obachtet werden. ö1““ 13/7. 79 bz, 9anch döeais 898,- Pfonien und Gebietstheilen, für welche dieses Gesetz ergeht, zur Zeit Bediccgehg nres dereme bezeichneten Schriftstücke mehr als Ein Staats-Anl. von 1859 1/1 u. 7 102 G do. Bodenkredit 5 13/1. u. 13/7. .d. Z Danz. Privat-B. 8 bestehen, außer Wirksamkeit. Für die noch nicht in die Zolllinie gejo⸗ Geschäft (§. 1 a. E), so ist die Abgabe für d as zweite und jedes fer⸗ 40. v. 1854, 55,4 1/4 u. 10 93 bz 4o. Nicolai -Obligat. 1 1/5. u. 1¼11 65 6 Darmsfädter.. genen Gebietstheile des Norddeutschen Bundes ist der Tag des Ein⸗ nere Geschäft durch Verwendung von Stempelmarken (unter b) zu do. von 1857 do. 93 bz Russ.-Poln. Schatz. 4 1/4. u. 1/10. 67 B do. Lettes tritts der Wirksamkeit dieses Gesetzes durch das Präsidium zu bestimmen. entrichten. b do. von 1859 do. 93 ½ bz do. do. kleine ’4 de. .2. Die zur Ausführung dieses Gesetzes rfsrdendiche zaln. §. 8. Die Verwendung der Stempelmarken muß erfolgen, ehe 56 „In 1858 8 19 8 28 ; 1. ns 40. Penasses. nungen werden vom Bundesrathe des Norddeutschen Bundes festg sdas stempelpflichtige Schriftstück von dem Aussteller aus den Händen 0o. von 1 3 ½ . 8 . U. 6 1 8-B. . do. von 1867

2 - Diskonto-Kom. Der dem Reichstage zugegangene Entwurf eines Ge⸗ gegeben wird. 1 b V do. v. 1868 Lit. B. 49. 88 2⸗ 82 E“ Enekekiaxiehd. setzes, betreffend die 8 EE“ 8 8 Pie Nictertagumm de. e hen nh zuct Lusriche ee . -n9,83 8 bc: 8 Geofe Kreci. g. Hebiete dese he rddeutschengs Gnaden, König von Preußen ꝛe. von 10 Thlrn. für jedes stempelpflichtige Schriftstück bestraft. Diese do. von 1862

L 7 . 1 den 5t: 4 b folgter Zu. Strafe ist besonders und zum vollen Betrage festzusetzen: 2a) gegen do. von 1868 1199.2 8a- 8 EEE 6. B. Schust. u. C. vevordnen imm Namen des, Norddentghge Hündeh, sach icgetir des Aussteller und jeden Unterzeichner eines stempelpflichtigen Schrift⸗ Staats Schuldscheine

. . 1868 stimmung des Bundesrathes und 8 G Land tückes; b) gegen jeden ferneren Inhaber, welcher es unterläßt, s. V E 8 1b. 6 Rorddeusschen Bundes mit Ausschluß der hohenzollernschen Lande, stückesi v dem Tage des Empfanges und jedenfalls vor der wei. Pr.-Anl. 1855 à100 Th. 122 ½5b 1 3 do. Grundkr.-Pf. 1 gem ati I durch vor⸗ II.as Pr. Sch40Thl pr B9s9e” 1“ 40. 109½, 8 llamnöversehe.ü 1 8 Schlußnoten und Rechnungen.) Einer Stempelabgabe V teren Aushändigung 8 Schenfh e Fiss Büeeebnark⸗ zu be⸗- Kur-n. Neum. Schldv. 1 u. 11 78* B “““ 182 do. 1295 z Henrichshütte .. . 1B alle Schlußnoten, Schlußzettel, Ab⸗ schriftsmäßige Verwendung de fo

27 1 29 von 1 Silbergroschen unterliegen: ißnote Oder-Deichb.-Obligat 4 1/1 u. 7 91 6 14 1628n” 1““ schriften und Auszüge aus Tage⸗ oder Geschäftsbüchern, Schlußscheine, wirken. Versteuerung durch einen späteren Inhaber befreit dessen Berlin. Stadt-Obligat. 5 41/4 u. 10 [102 bz 1e. S 5 4 gie

Hyp. (Hübner). ußbriefe und sonstige Schriftstücke, welche innerhalb des Bundes⸗ 5 ürch einen, späteren eater iht von he 4o. do. 4 1⁄1 u. 7 935 bz Berün-Hamburg 9 46. n- 0. Certifikate Sülua⸗ bsa. dh Abschluß oder die Prolongation, eines Vordermänner und die Aussteller und Unterzeichner do. do. do. 72 ½ bz . do. A. I. Preuss.

Brl.-Ptsd.-Mgdb. 8

do. 183 bz de. Praih unkd Kauf., Rückkauf⸗, Tausch⸗, Lieferungs⸗ oder Differenzgeschafres üver 1eg seste 7 Sörfitücts sid der Bundes⸗

8⸗ für den Handelsverkehr be⸗ - ür di e olidarisch verhaftet. Wechsel, Aktien, Slaals. oder andene fün, Eemesboner Sachen und kasse gegenüber e ng öFb 8 büic F.10 und 3 Kur- u. Neumärk. 3 8‿ do. 73 ½ bz 8 Königsb. Pr.-B. de der hr von einem oder mehreren Kontrahenten, Matlaet b eihechn Schriftstucke bestimmt ist, gilt auch von den nach 5 8 4 211*. 98 8 10 390 Labnger oder anderen Unterhändlern ausgestelt werdeneefibenn ds 4 schriften in den §§. 4, 5 und 6 stempelpflichtigen Duplikaten, Aus Ostpreussische.. -8 3 u. 12 Sir. Brieg-Neisser... 5 ½ 181. 918 5 Se. 42 4 V 8 82 Cöln-Mindener.. ¼8% do ““

b oder mehr betrifft. 1 . 116 ⁄b b einen Gegenstand von 80, chne rals Ein Geschäft, zügen u. s. i. gombarddarlehne) Die zur Beurkundung von Dar. do. 4 do. 88 8bz 45. . Magdeb. Privat

thält eines der bezeichneten Schriftstücke meh 1 - do. 99 52 Mebi Kred so Eszu demfelben auch für das zweite und jedes fernere stempet lehen im Betrage von 50 Thlr. oder mehr, welche gegen spezielle Ver le 8 3 ½ 189 88. B 8 S 1 67 z7 bz B Minerva Bg.-A.

9f ft ei Sgr. zu verwenden. J dle n, Waaren, W Posensche, neue 1/1 u. 7 83 i B . 887 bz B Moldauer Bank 23et.b v. 66 d has Mrträgen nber Quantitäten vertretbarer Sachen und s. vhra heftd er elsnahme der Bodmereibriefe, hinsichtlich deren 2 2 8 8 v 7 1 8 8 e. 2 * 2 * à 28 2 bew aise. „eJhch 89 1 88 E- 926 16 din. welche weder zur Wiederveräußerung (in Natur oder na Schaftpen Landesgesetzlichen Vorschriften bewendet unterliegen einer Schlesische... 24/6 u. 12 6 E“ orddeutsche. rgra ; 1 88 Märk. Posener.. 1/1. u. 7. 63 ⁄3 bz Oesterr. Kredi.

vorgängiger Bearbeitulng oder Fhelags ages hesee nxe Is. Stempelabgabe von ein halb vom Tausend jeder dargeliehenen Summ do. Stamm-Pr. do. 86 ½3 bz ; do. neue... do. 2 A. B. Omnibus-G. Westpr. rittschfl 1“ 161. (142 bz sphönix Bergw.ü

3 4 48 do. B. (St.-Pr.) do. 69 etwbz sportl.-F. Jord. H 178 B, auf die Ausführung eines bestimmten Baues irgen stempelsteuer.) Von mehreren zur Beurkundung eines und des 8 88 Magdeb. Leipz.. do. [195etwbz posener Prov.. do. II. Serie Preussische B..

auf die Anschaffung von Maschinen, Ausrüstungagegenständen, Cge. Geschäftes ausgestellten Schrifthücken Pfandschein, Huittung ne s. nag do. neue 1“ do. neue „E. do. Lit. B 1/1. 88 8bz Pr. Bodenkr.-B.

Einrichtungen, be⸗ d wie dies geschehen, auf

.

“]

vmee

S— 1 =

T8EDIq1“

0◻ 2‿2

* mnmenePenenneenerüePrmneneßen

⁴2& *-*

1 SxEsSGENʒREFʒRGFʒFEFSE EFFGRGFSFeeSeGessesressaesss

—,— IgSSSSESSSO;«C

EISGAðBSBõSRUReaRnennnen

—2 2—5öSä M

8

&᷑*2

Ib 2

PESII1

8*

1

443 S5AEEEEEgEnEREEg==g

&̊ON

neule’

2₰

n

““

Pfandbriefe. 8—

829

—2n ʒAEAUx

8““

büMn—

256 2

EnEene

SPEEEEPFEoPEESGSEES E EEE

0020 8n

FSmUSrEEefEPfPFEU & I,n

39 —, & 8

—22

2

A

Rentenbrieic.

—g—

Ostpr. Südbahn do. St.-Pr.... R. Oder-Ufer-B. do. St. Pr... 8. Rbeinische 3Z2etwbz B do. St. Pr... 2.94 G do. Lit. B. (gar.) 106 b bz G Rhein Nahe.. 7.101½ G Sstarg.-Posener 18¼ B Thüringer 1 102 B de0. S... 1/3. 45 B do. Lit. B. (gar.) /4. p. Stek.49 B 1/1. u. 1/7. 93 ½ bz Wlhb. (Cos. Odb.) 21/12 u. 30/⁄6105 ½ 3 do. St.-Pr... pr. Stüilck [12 B v“

Sg==gS=

Badische Anl. de 1856 do. Pr.-Anl. de 1867 do. 35 Fl.-Oblig...

Bayer. St.-A. de 1859 do. Prämien-Anl.,

Braunsch. Anl. de1866 do. 20 Thlr.-Loose

Dess. St.-Präm.-Ani.

Hamb. Pr.-A. de 1866

Lübeeceker Präm.-Anl.

Manheimer Stadt-Anl.

Shehs. Anl. de 1866

Sebwed. 10 Rthl. Pr. A.

8929n *

ver⸗ 2—

9

veE

, EESgFSSE”ES

1I1“

Schriftstücke finden die Bestimmungen im 8 2 einer höheren Stem⸗ gebend. Rbein. u. Westph. Oberschl. A. u. C. do. 1735 bz G Schles. Bergh.-G. 4 B net werden mögen), welche hne Facn Kauf, Rückkauf, Tausch oder Agenten u. s. w. vorkommenden Darlehnsgeschäfte der im § 10 be⸗ do. 94 5 bz Weimarisehe 4 ½ 4 ½ 4 1/1 u. 7. Süetw bz betrifft. Rechnungen über Geschäfte, welch inem Theile Dieselben Verpflichtungen können durch Anordn 1 Die Verwendung von Stempel⸗ 12g. Frga prißfe abgabe zu entrichten. Hie Abschriften qhr Seeen im § 11 angeordneten Stempelabgabe wird mit einer Geldbuße ge⸗ es Schriftstüͤck gesesten vorgelegten e in einem zu geringen Betrage nach⸗

räthschaften und Inventarienstücken far FMebre n die von Mak⸗ ist die Abgabe nur einmal zu entrichten, un Ent⸗ Kur- u. Neumärk b J“ 11 Rittersch. Priv. . wenn die Verträge nicht nach den Landesge §. 12. SAeae, e Ee e eee eee n .s0⸗ ha. aca kh 1/1 u.7. 78 ne Bi Gesch üngelguggltten, Staats⸗ oder d ö vöihncien Zrt von den Zfelenden pensdisce 40 Geld-Coerten und Banknoten. Ieees gtehes Fadasase n n hewesevwage. Schrift⸗ geschäfte machen, aufgelegt ee. zu versteuernden Schriften kann 121e,99. Segareafes 8 8 Oest. 8 d2nbe seneheire⸗, sieh bieen üsg”n86 Seeess Kasls den Händen 8 8 69 12 8 Wite cür den Rrtenogchecheige Schrehü Beriehtigung. Der gestrige Cours der E erme E. Beieceorag, in. Jorn ecür, V enenn (Abgabene gede niche vdericgtige Aufstellung der Nachweisung

22ö2 nSgS

g A*

es bei den landesgesetzlichen Vorschriften,, ir den übrigen nicht versteuerten Schriften zu vermer Für . anderen Unterhändlern über solche N richtung der Steuer sind die Vorschriften in den §§. 5 bis 8 maß 1/4 u. 10 W 1+1. 90 bz 8 T“ 11. 90 Rostocker.. 1b ü. nterliegen. 5 . en: schaften auf Aktien be 8 E1 4 G Nordh. Erfurter. 1/1.u. 7.78 41 bz Sächsische... . velhbäce Einer Etempelabgabe von 1 Sgr. sind Fefnes nütss ee at schacen, nach näherer Anordnung des Punbeemehe⸗. Sssdes Preussische 40. 927, Sehjes. B.-V... 118 bz 9 alle Kechnungen oten, Verzeichnisse Konti Bundesgebiets über ge. abgaben bezüglich aller bei iöhnen, ioren mee en 1 1 e 1r.. g s Feseinsb. 8. b 9 ½ 1/1. [112 ¼ Handelsverkehr bestimmten Werthpapieren autseßt N mehr Werth die von der Landesbehörde zu bestimmende Steuerstelle im Ganzen do. 947 8. Wasserwerke das Schriftstück einen Gegenstand ve ein Bezug auf andere als abzuführen. ung des Bundes. 16 rathes auch anderen gewerblichen Unternehmungen, welche Lombard⸗ 1/49 10 81b⸗ Friedriched or 11331 bz sImperlsls p. Ff. 18⁄51 4. Werden die nach K. b naterialien zu den in dieser 1/1. 27 1 bz Gold-Kronen. 9 10 ½ 6 Fremd. Bankn. 99 b vsin emplaren, Abschriften oder Auszügen gleichzeitig mate undesrath erlassen werden. 1 2 1/1. u. 7. 93 G Louisd'or .... 112 ½ do. zinlösb. eg. bacs nartegesg. aigenell so ist von jedem Stück die Stempel-⸗ von 18 mee vach ereaflung der Verpflichtung zur Entrichtung der 60 % llmperials 5 18 G Russ. Bankn. 78 bz 1 8 1 g. G 2. 78 8G egeben werden. rrae 1 und 3 beträgt. 3 - t⸗Anstalt 108 2 lars .1 12 ⁄2 G geg §. 5. In Betreff der Stempelpflichtigkeit, der n en 8 dieselben Werden in einer nach §. 12 von 89* 58 8A,8 sreni 100 bz Silberin Barr. u. Sort. p. Pfd. f. Bankpr. Thlr. 29. 23 bezeichneten Schriftstücke macht es keinen chweisung die für den betreffenden 2 muss heissen: 824 b das Schriftstück mit Namensun 8 8 Prior. muss heissen: 82 ¼ bez. erlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei 8 buits (R. v. Decker). Ff u““