1869 / 112 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

9000 Quart, pr. Mai 16 8—, Juni 165⁄ 1

September 16 .

Breslam, 14. Mai, Nachmittags 1 Uhr 50 Minuten. Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 16712 Br., ¾ G. gelber 67 75 Sgr. Roggen 58 61 Sgr.

des Staats - Anzeigers.) Weizen, weisser 67 77 Sgr., Gerste 43 54 Sgr. Hafer 34 39 Sgr.

Magdeburg, 14. Mai. Roggen 51 53 Thlr. Gerste 42 54 Thlr. Kartoffelspiritus.

16 ⁄, August

Locowaare etwas niedriger, Termine still.

2014

16 ½ (Tel. Dep.

(Magdeb. Ztg.) Weizen 57 59 Thlr. Hafer 33 35 Thlr.

Loco

ohne Fass 17 ½ Thlr., pr. Mai u. Mai-Juni 17 ¾ à 18 Thlr., Juni-Juli

18 Thlr., Juli-August 18 ¾ Thlr., 8000 pt. Rübenspiritus still.

Cöln, 14. Mai, Nachmitt. 1 Uhr.

Loco 17 à 17 Thlr.

(Wolff's Tel. Bur.)

August-September 18 ½ Thlr. pr. mit Uebernahme der Gebinde à 1 ½ Thlr. pr. 100 Ort.

Weiren

niedriger, loco 6. à 6.15, pr. Mai 5.17 ¾, pr. Juni 5.19, pr. Juli 5.22 ½⅛,

r. November 5.27 ½. Roggen matter, loco 5. à 5.10, Uun 4.25, pr. November 4.27 ½. 12 ½, pr. Oktober 12 0. Leinöl loco 11 ½9.

Hamburg, 14. Mai, Tel. Bur.) Getreidemarkt.

110

pr. Mai 4.27, pr. Rüböl steigend, loco 12 ⁄1, pr. Mai Spiritus loco 20 ½. Nachmitt. 2 Uhr 30 Minuten.

Weizen pr. Mai 5400 Pfund netto Bankothaler Br., 110 G., pr. Mai-Juni 110 ¾ Br., 110 G., pr.

(Wolff's

August-September 114 Br., 113 ¾ G. Roggen pr. Mai 5000 Pfd. Brutto

92 Br., 91 G., 84 Br., 83 ½ G. Hafer ruhig. Rübö! animirt,

pr. Mai-Juni 87 ¾ Br., 87. G., pr. A

ugust -September oco 23 ¼, pr. Mai 23 ⅞,

ö. Oktober 24 ½. Spiritus unverändert, pr. Mai 23, pr. August-Septem-

er 24 ½. Kaffee besser. Zink leblos.

Petroleum flau,

oco 15, pr.

Mai 14, pr. August-Dezember 15. Sehr schönes Wetter. Brememn, 14. Mai. (Wolff's Tel. Bur.) Petroleum, Standard

white, loco 6 matt, pr. September 6 .

Pesth, 14. Mai. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen schwach. Banater Weizen 83 pfd. 3.70, 85 pfd. 4.20, 88pfd. 4.65. Rog-

gen matter, 2.85 à 2.95. à 1.90. Amsterdam, 14. Mai, (Wolff's Tel. Bur.) Getreide markt schäftslos. Roggen loco unverändert, pr.

nseber g.

Mai 194,

4 Uhr (Sehlussbericht). pr. Oktober 184.

Hafer beschränktes Konsumgeschäft, 1.80

30 Minuten. Weizen ge-

Raps pr. Septemder 72, pr. Oktober 72 ½. Rüböl pr. Herbst 38 ¾, pr.

Mai 1870 39 ½. Wetter kalt und windig.

Antwerpen, 14. Mai, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's

Tel. Bur.)

Petroleummarkt. (Schlussbericht.)

Raffinirtes, Type weiss,

loco 49 ½, Juli-August-Verschiffung 50, pr. September 54, pr. Oktober-

Dezember 55. Sehr flau. London, 14. Mai. (Schlussbericht).

(Wolff's Tel. Bur.)

Getreidemarkt. Markt nicht besser. Weizen sehr ruhig, Preise ziem-

lich unverändert. Mahlgerste und Hafer behaupteten die besseren Mitt-

wochspreise, blieben aber ruhig. Milderes Wetter. Liverpool (via Haag), 14. Mai, Mitta

& Comp.) (Wolfff's Tel. Bur.) Baumwolle:

satz. Fest. Middling

. (Von Springmann

8000 Ballen Um-

Orleans 11 ½, middling Amerikanische 11 ¼, New Orleans

—, Georgia —, fair Dhollerah 10, middling fair Dhollerah 9 ¼, good

middling Dhollerah 9 ½⅛, fair Bengal 8 Oomra —, Pernam 11 ¾, Smyrna 1 genannt, —.

½, New fair Oomra 10, Good fair 4¼, Egyptische 12 ½, Oomra, Schiff

Liverpooler Wochenbericht vom 7. bis 13. Mai 1869.

In der

7. bis 13. Mai.

In voriger Woche vom Woche vom 30. April bis den Woche

6. Mai.

In der ent- sprechen-

1868.

Wochennsagatese.. Davon amerikanisch für Speculation Exporrt . 2 Handel. Wirklicher Export WochenimportP. Vorrath 88 Davon amerikanich Schwimmend nach Grossbritannien davon amerikanisch

51,960

161,035

46,650 15,450 2,650 7,160 36,840 9,172 9. 347,0: 56,213 1 370,913 165,075 584,000 196,000 Liverpool, 14. Mai, Nachmittags. (Wolff’s Tel. Bur.)

47,070 29,640 8,170 6,590 32,310 14,042 91,051 587,440 358,040 400,000 90,000

Ge-

treidemarkt. Weizen 1—2 Pce. niedriger, sehr beschränktes Gesechäft.

Mais circa 1 Sh. niedriger.

Liverpool, 15. Mai, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) (An- fangsbericht.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 7— 8000 B., Tages- import 12,889 B., davon ostindische 6363 B. Tendenz sehr flau.

‚Manchester, 14. Mai, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur).

Garne, Notirungen pr. Pfd. Eaeeeeeeeee1.“] 30r Mule, gute Mittel-Qualiiitt . 30r Water, bestes Gespinnst... 40r Mayoll 60r Mule, für Indien und China passend....

Stoffe, Notirungen per Stück: 8 ½ Pfd. Shirting, prima Calvert. do. gewöhnliche gute Makes. 3ä4r inches ¹¾2, printing Cloth 9 Pfd. 2 4 oz.. 8 Stetig, Schluss ruhiger, sehr geringes Geschält. Wakeflield, 14. Mai. verändert.

Paris, 14. Mai, Nachm. (Wolff's Tel. Bur.)

96.50, pr. September-Dezember 100.00, pr. Januar-April 100.50,

2 2 2 20 0⏑

40r Mule, beste Qualität wie Taylor ee

—ö—2ö——

—,— 00 . œl☚ C. FHArnAbnm-ünn

135. 127.

(Wolffs Tel. Bur.) Getreidemarkt un-

Rüböl pr. Mai

aussec.

Mehl pr. Mai 54.25, pr. Juli-August 55.25, pr. September-Dezembe 55.75. Spiritus pr. Mai 68.00, Baisse. Wetter schön.

Paris, 14. Mai, Abends 6 Uhr Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl pr. Mai 97.50, pr. September-Dezember 101.00, pr. Januar- April 101.50 Hausse. Mehl pr. Mai 55.00, pr. Juli- August 56.00, pr. September-Dezember 56.25 sehr fest. Spiritus pr. Mai 67.50 matt und angeboten.

St. Petersburg, 14. Mai, Nachmittags 5 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Pro duktenmarkt. Gelber Lichttalg loco 52, pr. August 51 %½. Roggen loco 8 ⅛, pr. August 7 ½. Hafer pr. Mai 5 ⅛. Hanf loco

(Wolfl's Tel. Bur.)

39 ½. Hanföl loco 3.80, pr. Juni 3.75. New-Nork, 14. Mai, Abends 6 Uhr. Baumwolle 28 ¾½. Zucker —. Mehl 6 D. 15 C. Raffinirtes Petroleum in New-Nork 32 ½. Raffin. Petroleum in Philadelphia 32 ⅛. Havannazucker No. 12 12½⅞. Sechlesisches Zink 6 C. in Gold.

8 Fonds- und Actien-Börse.

Berlin, 15. Mai. Die Börse begann sehr still, wohl auch unter dem Einfluss der bevorstehenden Festtage. Eine bestimmte Tendenz trat nicht hervor. Später befestigte sich die Haltung und das Geschäft wurde verhältnissmässig lebhaft in Franzosen, Lombarden, Kredit. Eisenbahnen waren still und wenig verändert; russische Bahnen wurden ziemlich viel gehandelt; Cöln-Mindener waren in Folge der auf 8 ½ pCt. festgesetzten Dividende pro 1868 höher. Inländische und deutsche Fonds, Pfand- und Rentenbriefe, so wie Prioritäten waren sehr still, 4 ½prozent. Anleihe in ziemlich gutem Verkehr. Russische und österreichische Prio- ritäten waren matter. Wechsel test, aber sehr still; London etwas höher. Oesterreichische Fonds fest bei schwachem Verkehr; von russi- schen waren Liquidations-Pfandbriefe in einigem Verkehr, die anderen stiller; alte Prämienanleihe besser, neue niedriger.

Aquariumaktien waren begehrt; sivee wurde das Aquarium von 1727 Erwachsenen besucht. Neapolitaner 150. Franco-Loose werden von heut ab mit 4 pCt. Zinsen vom 1. Mai ab gehandelt. Der Er- scheinungstag der Aktien der Gesellschaft Norddeutsche Fabrik für Eisenbahn-Betriebsmaterial ist auf den 20. d. M. festgesetzt. Der Börse war matter. Sächsische Hypotheken-Pfandbriefe 58 ½ Geld.

Breslam, 14. Mai, Nachmittags 1 Uhr 50 Minuten. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 83 bez Stamm-Aktien 109 bez. Oberschlesische Aktien Litt. A. u. C. 174 B.; Litt. B. —. Oberschlesische Prioritätsobligationen Litt. D, 4proz., 82 ½ ¼ bez., Litt. F., 4 ½proz. 89 ¾˖ Br.; Litt. E., 74 ¼ B.; do Litt. G. 88 Br. Oderberger Stammaktien 101 ¼ G. Neisse-Brieger Aktien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Aktien —. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 102 ¼ Br.

Bei schwankender Haltung und mässig belebtem Verkehr waren die Course der Spekulationspapiere eher etwas matter und nur Italiener fest behauptet.

Frankfurt a. M., 14. Mai, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Waolff's Tel. Bur.) Matt. Nach Schluss der Börse stille. Kreditaktien 284 ½, 1860er Loose 82 ½, Staatsbahn 341 ⅓, Lombarden 223 ½, Silber- rente 56 2⁄.,„ Amerikaner 85 ⅛.

(Schiusscourse.) Preussische Kassenscheine 105. Berliner Wechsel 104 v. Hamburger Wechsel 88 ½. Londoner Wechsel 120 ¼. Pariser Wechsel 95 x. Wiener Wechsel 96 5. 5proz. österreichische Anleihe von 1859 64 ½. Oesterreich. Nationalanlehen 54 ½. 5prozentige Metal- liques —. Oesterreich. 5proz. steuerfreie Anleihe 51 ½. 4 ½prozentige

etalliques —. 6prozentige Vereinigte Staatenanleihe pro 1882 85 ¾. Türken 40 ¼. Oesterreichische Bankantheile 711. Oesterreichische Kre- ditaktien 285. Darmstädter Bankaktien 281. Oesterreichisch-französ. Staats-Eisenbahnaktien 342. DLudwigsh.-Bexbach 162 ¼¾. Hessische Ludwigsbahn 140 ¾¼. Darmstädter Zettelbank —. Kurhessische Loose 58 ½. Bayerische Prämienanleihe 106 ⅞. Neue Badische Prämienanleihe 103 ½. Badische Loose 57. 1854er Loose —. 1860 er Loose 82 ¾½. 1864er Loose 120 ½. Oesterreichische Elisabethbahn —. Böhmische Westbahnaktien 79 ⅛. Russische Bodenkredit —. Rheinische Eisenbahn Lit. B. —. Alsenzbahn 84 ¼. 0berhessische —. Lombarden 224. Neue

Spanier 28.

Frankfurt a. M., 14. Mai, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Geschäftslos.

Effektensocietät. Amerikaner 85 ½¼, Kreditaktien 285 ⅓, Staats- bahn 341 ¼, steuerfreie Anleihe —, Lombarden 224. 1860er Loose 82 ⅛, 1864er Loose —, Nationalanleihe —. 5 proz. österreich. Anleihe de 1859

—, Bankaktien —, Silberrente 56 5⅞, Papierrente —, Elisabethbahn Darmstädter Bankaktien —, österr. Bankantheile —. (Wolff's Tel. Bur.)

Frankfurt a. M., 15. Mai, Mittags. Unentschieden.

(Anfangs-Course.) Amerikaner 85 %, do. —, österreichische Credit- Aktien 284 ¾, steuerfreie Anl. —, 1860er Loose —, 1864er Loose —, Nationalanleihe —, Lombarden 224, österreich. 5proz. Anleihe de 1859 —, Staatsbahn 343, Darmstädter Bankaktien —, Elisabethbahn —, Bayerische Prämienanleihe —, Silberrente 57, Papierrente —, Rockford- Prioritäten —.

Hambarg, 14. Mai, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Tel. Bur.) Schluss besser.

(Schluss-Course.) Hamburger Staats-Prämien-Anleihe 89 ½. National- Anleihe 55 ¾. Oesterreich. Kreditaktien 120 ¼. Oesterreichische 1860 er Loose 80 ¼. Staatsbahn 715. Lombarden 470. Italienische Rente 54 ½. Vereinsbank 112 ¼. Norddeutsche Bank 129 ¼. Rheinische Bahn 111 ½. Nordbahn —. Mechklenburger 72 ½. Altona-Kieler 107. Finnländische Anleihe 77 ½. 1864er Russische Prämien-Anleihe 131. 1866er Russische Prämien-Anleihe 129. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 77 ½. Diskonto 4 ½ pLt.

Wechselnotirungen: London lang 13 Mk. 7 ½ Sh. bez., London kurz 13 Mk. 9 Sh. bez., Amsterdam 35.85 bez., Wien 93 bez., Paris 186 ¾ bez., Petersburg 27 bez.

(Tel. Dep. Freiburger

(Wolff's

11.““

Wien, 14. Mai, Abends. st.

8 Kreditaktien 280 00, Staatsbahn 354 00, 1860er Loose 99.60, 1864er Loose 123.60, Nordbahn —, Böhmische Westbahn —, Galizier 217.00, Anglo-Austrian 326.00, Elisabethbahn —, Bankaktien —, steuer- freie Anleihe —, ungarische Kreditaktien —, Lombarden 232.30, Papier-Rente —, Silber-Rente —, Napoleonsd'or 9.90, Franco-Austrian 119.25, Generalbank —.

Wien, 15. Mai. (Wolff's Tel. Bur.)

(Anfangscourse.) 5prozent. Metalliques 61.10. 1854er Loose —. Bankaktien 739. Nordbahn —. Nationalanlehen 69.00. Kreditaktien 279.30. Staats-Eisenbahnaktien-Certifik. 354 00. Galizier 217.00. London 123.30. Hamburg 90.80. Paris 49.20. Böhmische Westbahn —. Kreditloose 165.50. 1860er Loose 99.60. Lombard. Eisenbahn 232.00. 1864er Loose 123.10. Silberanleibe 77.00. Napoleonsd'or 9.89 ½3.

Wien, 15. Mai. (Wolff's Tel. Bur.) Flau.

(Vorbörse.) Kreditaktien 279.00, Oesterreich.- französ. Staatsbahn —, 1860er Loose 99.20, 1864er Loose 123.30, Anglo - Austrian 334.75, Mairente —, steuerfr. Anleihe —, Ungarische Kreditaktien —, Lombarden 231.80, Bankaktien —, Elisabethbahn —, Nordbahn —, Böhm. Westbahn —, Galizier —, Rudolphsbahn —, Franco-Austrian —, Nationalanleihe —, Theisbahn —, Napoleonsd'or 9.90, Silber-

2 (Wolfl's

Günstig.

rente —, Papierrente —, Generalbank —. Amsterdam, 14. Mai, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. Tel. Bur.)

5proz. Metalliques Lit. B. 60 ⅞. 5proz. Metall. 47. 2 ½proz. Metalliq. 23 ½. Oesterreich. Nationalanleihe 52 ½. Oesterreich. 1860 er Loose 484. Oesterreich. 1864er Loose 120. Silberanleihe 58 ½. 5prez. österreieb. steuerfreie Anleihe 48 ½. Russisch-Englische Anleihe von 1862 —. Russisch-Englische Anleihe von 1866 —. 5 proz. Russen V. Stieglitz 66. 5proz. Russen VI. Stieglitz 74 ½. 5proz. Russen de 1864 90 ¾. Russi- sche Prämienanleihe von 1864 263. Russische Prämienanleihe von 1866 —. Russische Eisenbahn 210 ½. 6proz. Vereinigte Staatenanleihe pr. 1882 85 ⅞.

Londoner Wechsel, kurz 12.11.

ELondon, 14. Mai, Nachmittags 4 Uhr. Flauer.

Consols 924 ⁄. 1proz. Spanier 28 ⅛. Italien. 5prozent, Rente 56 ½¾. Lombarden 18 ½. Mexikaner 12 ¾. 5proz. Russen de 1822 84 ½. 5proz. Russen de 1862 83 58. Silber 60-7%R. Türkische Anleihe de 1865 42 ⅞. Sproz. rumänische Anleihe 87. 6 proz. Verein. St. pr. 1882 78 ¾.

Wechselnotirungen: Berlin 6.29. Hamburg 3 Monat 13 Mk. 12 ½ Sch. Frankfurt 122. Wien 12 Fl. 70 Kr. Fetersburg 30 9.

London, 15. Mai, Vormittags. (Wolfl's Tel. Bur.) Unent- schieden.

(Anfangscourse.) Consols 92 ⁄2%, Amerikaner 78 ⁄56, Italiener 56 ⁄.%, Lombarden 18 , Türken 42 ½. Prachtwetter.

Paris, 14. Mai, Nachmittags 3 Uhr Minuten. (Wolfl’s Tel.

Bur.) Besser, aber sehr stille. Consols von Mittags 1 Uhr waren 92

emeldet.

(Wolff's Tel. Bur.)

(Wolffs Tel. Bur.) Abendbörse. V

Seblusscourse: 3prozent. Rente 71.70 71.57 ½ 71.67 ½. ltalienische 5proz. Rente 57.00. 3proz. Spanier —. 1proz. Rente —. Oester- reichische veee-.mbasnaknen 723.75. Credit-mobilier-Aktien 250.00. Oesterr. ültere Prioritäten —. Oesterreich. neuere Prioritäten —. Lom- bardische Eisenbahn- aktien 468. 75. Lombardische Prioritäten 232.62. Tabaksobligationen —. Tabaksaktien 635.00. Mobilier espagnol —. Türken 43.00 6 prozent. Vereinigte Staatenanleihe pr. 1882 (ungest.) 89 ¼. 9. 8. SegeAs 14. Mai, Nachmittags 5 Uhr. (Wolffs

el. Bur.

(Schluss-Course.) Wechsel auf London 3 Monat 30 ½ 30 193.

. 8 2⸗ 3 Mon. 28.

9 erlin —. 2 vW auf Amsterdam 3 Mt. —-. do. auf Paris 3 Monat 321 323 ½. 1864er Prämien-Anleihe 171. 1866er Prämien-Anleihe 168 ½. Russische Eisenbahn 139. Impérials Rbl. Kop.

New-YNork, 14. Mai, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Schlusscourse: Höchste des Goldagios 39 %, niedrigste 38 ⅞.

Wechsel auf London in Gold 109 ¼⅜, Goldagio 39 ½, Bonds de 1882 120 ½, Bonds de 1885 116 ½, Bonds de 1904 109, Ilinois 145 ½, Eriebahn 30 ⅛.

Berlin, 14. Mai. Wochenübersicht der Coursbewegung an der berliner Börse:

Grosse

I7. Mai. 84 Ausländ. Werthe. 7. Mai. 102 ½

102 Hesterr. Nation. Anl.] 57 ½ 93 ½ 93 ½ 1860 er Loose, 83 ½ 86 ½ 86 R. Präm. Anl. v. 1864] 140 83 83 1866] 138 1 1214 122 ½ Amerikaner 145 144 lalanaeg,.. 129 ½ 124, „» Tabaksoblig..

j. 108 ¾ Tabasaktien. 119 ½ 119 ½ ¶Ruman. Anleihe... 163 ½ 118 ½⅔

Inländ. Werthe. Preuss. 5proz. Anl. 4proz. »

Aproz. »

Staatsschldsch. Prämienanleihe *2 Bankantheile. Berl. Hand.-Ges. ..

Diskonto-Ges. Kassenverein.

Schles. Bankverein.

Brl.-Ptsd.-Mgd.»

163 Obligatien. 118 8 Oesterr. Kreditakt. 130 129 ½ Genfer.. 177 179 ½ Darmstädter 184 Görlitzer » 75

183 Luxemburger 76 ½ Meininger. Brsl.-Schw.-Frb. 109 ½ 109 ½ Oest. Staatsb. (Franz) Cöln-Mindener » 116 »„ Südbahn (Lomb.) Cosel-Oderb. „» 104 * Rechte-Od.-U. 85 ½ 4 Wechsel. 174 173 ½ Wien k. S...

2 Oberschles. » V 18 113 8 112 Petersburg k. S..

* -Märk.-Eisenb. Berl.-Anh.

Reihnische

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen-

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen

wechsel-, Ponds- und Geld-Cours.

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. 55 1 -üsseld. I. Em. 4 1/1 u. 7. 82 G 43. do. II. 6 80 ½ͥ G 1’ do. 87 ½ 3 Aachen-Mastrichter. do. 76 gS do. Wittenberge do. II. Em. do. 82 ½ B Magdeburg-Wittenberge.

do. III. Em. do. 8 Mainz-Ludwi 28 gisch-Märk. I. Serie 4 ¼ do. FEFrlederschl.-Märk. I. Serie 12 1 II. Serie do. do. II. Ser. à 62 Thlr. do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. do. Oblig. I. u. II. Ser. do. 16 Lit. B. do. III. Ser. o. IV. Serie do. IV. Ser. do. he Niederschlesische Zweigb. do. VI. Serie Oberschl. Lit P.... Düsseld.-Elbf. Priorit. do. Lit. B..

do. IHI. Serie do. Lit c. Dertmund-Soest 81 ½ G6G do. Lit. DJ.

do. II. Serie SS8etwbz do. Lit.

do. Nordb. Fr.- W.. do. PEEIE““

lin- t F. do. Lit. bö“ 8— 18 Ostpreuss. Südbahn.

1X1““ Aheiniselhe .........

Berin-Görlitze do. v. St. garant. Herieha bezer 8* do. 3. Em. v. 58 u. 60 do. II. Em. do. do. v. 62 u. 64 B.-Potsd.-Magd. Lit. A. u. B. do. do. v. 1865. do. Lit. C... do. v. St. garant. do. 4* Rhein-Nahe v. St. gar..

1. Serie

Berlin-Stettiner do. do. do. II. Serie do. III. Serie do. IV. S. v. St. gar. do. VI. do.

reslau-Schweid.-Freib.. do. Lit. G.

Cöln-Crefelder. .

Cöln-Mindener I. Em. do. II. Em.

8 von 1865

P nenne

2

222*

öE11““

b0 2

Ruhrort.-Cr.-K.-Gld. I. Ser. do II. Ser. v III. Ser. Sechleswig-Holsteiner.. Stargard-PosenV II. Em. 1.2 Em. Thüringer I. Ser.. do. U. Ser....

1⁄¼4 u ¹081 B 101 u. 7. S7 Xbz 87 ½ B do.

—u

nͤa*

101bz B

FS=F==SZ

Cöln-Mindener II. Em. 4 1/1 u. 7. 82 1bz B do. Em. 4 1/4 u. 10 81 ½ B Em. 4 ½ do.

. Em. 4 V. Em.“ eG -Halberstädter

SSSFVg 2n

II. Em.

[Thüringer III. Ser. 4 1/1u. 7. 84 B IV. Ser. 4 ½ do. 93 G 89 6 Wülhelmsb. Cosel-Oderb. 4 do. 81 ¾ G 81 ½ bz B do. III. Em. 4 ½ do. do. IV. Em. 4 ½ do. Belg. 0 bl. J. de TEst... do. Samb. u. Meuse Fünfkirchen-BaresgsU Galiz. Carl-Ludwigsbahn. do. do. neue Lemberg-Czernowitz. bz do. II. Em. 84 ¼ à 84 ⅜bz do. III. Em. 80 ½ B Mainz-Ludwigshafen.. 92 ¾ B Oestr.-franz. Staatsbahn. 98 ½ bz G do. neue Kronprinz Rudolf-Bahn. Südöstl.-Bahn (Lomb.).. do. Lomb.-Bons 1870, 74 1t do. do. v. 1875. 1/4 u. 10 do. do. v. 1876. do. do. do. v. 1877/78. 1/1 u. 7.8 Charkow-Asow do. do. in Lvr. Strl. à 6.24 do. Charkow-Krementschug.U. do. do. in Lyr. Strl. à 6.24. Hdo. Jelon-Orel 1/4u 10*89 Jelez-WoroneschhV. do. RKoslow -Woronesch.. do. Kursk-CharkowV 1/1. u. 7. 90 sFsursk-Kiew do. [9 MMoskau-Rjäsan do. MMoskau-Smolensck. do. do. do. 1/4u 10 do. do. 1/1. u. 7.

do.

85 G

1/4.1 10 1/1. u. 7. 82 ¼ G do. 1/5. u 1 1 166 B do. [72 ½ bz do. [70 ½ bz B 1/1. u. 7. 10 letwbz 1/3. u. 9. 2724bz do. [269 bz 1/4. u 10 73 bz 1/1. u. 7. 230 93 bz 1/3. u. 9. 98 ½ B do. [95 % bz do. Üe 7e87 0. do. 75 ½ B do. do. 1/5. u1 11 1/3. u. 9. 1/1. u. 7. 1/5. u 11 1/2. u. 8. do. 1/5. u 11

13/1. u7 1/⁄4. u 10 S2 etw bz B 77 8 bz B

&Smngacaaeeenen

r2

nwKe

2

—, b

Rigsa-Dünsburger. ““ 8 Schuia-Ivanovo [Ungar. Ostbahn Warsecbau-Terespol

do. kleine. Warsch.-Wien. Silb.-Prior.

O .

nmnornaeahnne üURnREREER SIC;RGU⸗

78 ½ bz 79 B

EEEEbE

ab

I