1 8 18
1733 Wollmarkt in Stettin. “ Warschau⸗Bromberger Eisenbahn. 11 M 88 2* Der diesjährige Wollmarkt hierselbst findet am 16, 17., 18. Juni Einnahme pro April 1869 1868. 20 9—
att, und beginnt das Auslegen der im Freien gelagerten Wollen Aus dem Personenverkehr 14,770 SR. 29 ½ K. 12,834 SR. 79 8 .. Sniagli Mroußis 518 t II b-- 16. Jun 8 Morgens 3 ü r, wogegen polizeilich nachgegeben Aus dem Güterverkehr 24,102 „ 29 „ 25,886 „ 95 1 “ rn Königlich Preußischen Staats⸗ A Wecher.
e
ist, daß die Lagerung von Wollen in den Wollzelten schon am Verschiedene Einnahmen 2589 * 27 * 102175 „ 33 8 1 A“ 15, Juni geschehen darf, ohne daß ein Aufschneiden der Säcke, ein Summa J/oI SRN. 857KN 75,897 SN .“ 8 wonnabend den 15. Dhnr n Feilhalten oder gar ein Verkaufen der Wollen vor dem 16. Juni ein⸗ 89 .““ treten darf. Einnahme vom 1 “ 82 „
Mitithin pro 1869 weniger: 4,435 SR. 21 ½8 anuar bis ult. April 1869: 174,373 » 65 „ Das Waagegeld beträgt 1 Sgr., das Marktlagergeld 1 ⅞ Sgr. pro 1 .“ „ 1868: 165,483 »„ 76
Centner und muß das Letztere auch von denjenigen Wollen entrichtett Mithin pro 1869 mehr— 8,880 SR. 80 3 11n EE8“ . 8 1 4 z5[ po 7 .“ 8 K. 8 1 “ gelagert sind. S Warschau, den 10. Mai 1869. S I 8 E ff en t ’ 1 ch e r A n . e i g E r.
X“ Die einnahme⸗Publffacon ea fchch 8 Folge ministerieller 8 8 8 1745]1 “ stimmung auf Grund vorläufiger Ermittelungen der Einnahmen, so.] Konkurse H Subhastationen, Aufgebote, 22G 2guse. hh 18 2 üs 2 9,n. b. V
8 1 3 Be 8 ien⸗Ges wohl für das Vor⸗ als das laufende Jahr; hiernach ergiebt sich pr orladungen u. dergl. 8 Scl- b Aachen⸗Hoengener Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft . pro 6 undachtzig) über 500 Thlr. (fünfhundert Thaler) oöhne Chuponss in er
8 Aktionär ier- 1869 ein minus von SR. 53,412. Kop. 1. B3Z“ v 900 mtt Die imänbirecigten Attionäre unferer Geselschaft werden hier. ‿SBie desintuvr Fenimgnnt erslert aber for die ersem vier Monate 1eg.L In dem Konkurse über zus Baegoch ben Aaufmanns A. Haupt verwittweten Ausüster Dorothea Adam in Dittersbach, Areis ordentlichen General⸗Versammlun b 802,129 SR. 55 K Benden M. Scht gen des Kaufmanns A. Haupt Sagan, angeblich verloren gegangen.
rde g zu Thborn ist der Kaufmann M. Schirmer hier zum definitiven Ver⸗ Der etwaige Inhaber dieses Rentenbriefes, sowie Alle, welche an
i d. J., Mor 8 10 Uhr in un⸗ Die definitive Feststellung ergiebt für die erren 5 1 3 — uf S nee egglctale, S. ves däh. e erw ehenst drn ekane drei Monate 1869 588,352 SR. 35 K. 8 8 1 „behelt wwaggen. 1“ denselben ein Anrecht zu haben vermeinen, werden hierdurch aufge⸗ Tagesordnung. “ dbebeebnee kKönigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung Lebsee sis brt demn unrrzeichneien Geuchte sofort syhteste e Geschaftsbericht über das Gest äftsja r 1868 elung pro April . 2 — EbEE“ 8 “ I 88 . 8 . 1* 8 4 8 8 Berban der Bilanz pro 88c üe h gs des Berichtes der Summa pro 1869 789,777 SR. 41½8. .“ 1“ 1 sdden 16. September 1869, Vormittags 11 ⅛ Uhr, vor dem
Rechnungsrevisoren und Ertheilung der Decharge, Mithin hiernach das minus pro 1869 nur 12,352 SR. 15 58 ] b v- S F Beschluß über die “ erzielten Gewinnes, 8 1 n tis “ p “ EETE’I 18 — im Zimmer Nr. 47 im II. Stock des Stadtgerichts⸗Gebäudes ange⸗ L 8 1
fund ; ; 8 esclußvüber ee. liedee des Als gefunden und resp. herrenlos sind in gerichtliche Aufbewah⸗ setten Termine zu melden und ihre etwaigen Rechte na azuwehsen,
ufsichtsrathes, „ 1 .u“ 8 1 rung genommen worden: 18 1 1 1 Wahl der Rechnungsrevisoren für das laufende Geschäftsjahr 1 4 1 “ Hie Netto⸗Auktionsloosung mit 119 Thlr. 17 Sgr. für 96 Bar⸗ mesefos vehen ehan t geeeo enrsenehe dem Verlierer
Aufnahme einer Prioritätsanleihe bis zur Höhe von 200,000 8 v“ ren rohes Schmelzeisen im Gewichte von circa 100 Ctr., welche e aus wir ) Sescseaga 8. für u 5 [1734] A dIl1 e r, .e 8 angeblich vib Juli v. J. Breslau, den 1. Juli 8 b isenbahn nach Stolberg, sowie zur Beseitigung der bestehen⸗ euer⸗Versicherungs⸗Aktiengesellschaft für Deutschland wischen Frauendorff un tettin in der Nähe der dortigen 1“ 6 S r. den Hypotheken erforderlichen Geldmittel. 9 8 zu Fflen sch . fc g Maschinenbau⸗Anstalt »Vulkan« im Wasser dah benbee nb, Konigtiches Stadtgericht. Abth Eintrittskarten und Stimmzettel werden am Tage der General: erren Aktionäre werden auf 8. gehoben hat. 1 8 G 8 versammlung, Morgens von 9—10 Uhr, in unserem Bureau daselbst den 15. Juni d. J., Nachmittags 3 Uhr, ) am 16. September v. J. auf dem Hofe Spandauer⸗ 1 17] 8 der Ehefr “ 8 ünssG. 1 68 zur ordentlichen Generalversammlung hierselbst ergebenst eingeladen. straße Nr. 72 gefundene Sachen: W In en. er Ehefrau des Kaspar Lemmer, Elisabeth, geb. Aachen, den 12. Mai 1869. ö““ Tagesordnung: . 1) sechs Packete, enthaltend à sechs Stück blauwollene Jacken, agner. zu Sichertshausen, Klägerin, gegen ihren Ehemann, den Aachen⸗Hoengener Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaf 8 1) Erstattung des Geschäftsberichts pro 1868, 2) sechs Stück baumwollene Jacken, Kaspar Lemmer, Johann Adams Sohn, von Sichertshausen, derzeit V. Seibert. L. Honigmann. 3 2) Beschlußnahme über die Rechnungslegung, 8 3) vier Packete, à 3 Stück blaue Jacken enthaltend, in unbekannter Ferne abwesend, Verklagten, wegen Ehescheidung, hat 1 3) Ernennung der Revisionskommission pro 80. 4) ein halbes Dutzend Parchend⸗Unterhosen, C1“ Lene. den Verklagten folgende Klage erhobenn:n: Direkter ermäßigter Güter⸗Tö — Die zum Eintritt erforderlichen Legitimationen werden von 5) ein Dutzend Paar lange schwarze Strümpfe, it e. 5 veselhen Feelirr vocn 6. April 1866 sei sie mit der 12. bis 14. Juni im Geschäftslokal Louisenstr. 36, 1 Tr., gegen Vor.. 6) zwei Packete, enthaltend 2 Dutzend Paar blaue Strümpfe, mit dem Verklagten im Mai 1 ehelich verbunden. Aus dieser
Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn. igung der Aktien ausgehändigt. “ 7] zwei Packete, à ½¼ Dutzend blaue Socken enthaltend Verbindung sei ein Kind, Namens Catharina, am 5. April 1867 ge⸗- — Ab 88 d Mts. tritte zwischen den Sanioha 18n Wrlin, Nen 12* Ma 1809, ““ 9 ein Dutzend bunie Socken in er Schachtel. G Früͤchtene Ehbte Welaeten. Mött erschas 2 Zehtt goes 8 3 Magdeburg, Burg, Brandenburg und Potsdam der “ Der Direktor: Woeniger. 82 eilf Paar bunte Socken in einer Schachtel. Ende Oktober 1806 habe sie Verklagter böslich verlassen und
11“ v2 : S A 3 inferirt. Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn und den Die unbekannten Eigenthümer dieser Gegenstände werden hiermit zwar in Begleitung einer ledigen Elisabeth Lemmer aus dem Groß⸗
Fn; ti der diesseitigen Eisenbahn, sowie der Schlesischen Ge⸗ 1 1 “ 1 aufgefordert, sich mit ihren Eigenthumsansprüchen bei dem unterzeich⸗ 3 VCöuö6 bEeineebg, üserviearf 1 güisch 1735] 1e“ “ Pneten Gerichte unter Nachweis derselben spätestens in dem auf beeathum. 5 * LE11.“ stgenemmen saben Tarif⸗Exemplare sind bei den betreffenden Güter⸗Epeditionen à Viersener Aktiengesel achtet er in anderweit anhängiger Rechtssache edictaliter geladen. s
schaft für Spinnerei und Weberi v 10. Juli ETö“ 11 ahs ichts 5 Sgr. käuflich zu haben. . In Gemäßheit des Art. 46 unseres Statuts wurde die Dividende vor dem Herrn adtgerichts⸗Ra annenberg im Stadtgerichts⸗ Berinf den 14 Meai 1869 Ffar 5as Geschäftsjahr 180s auf Gebaude, Züdenstraße er 8e, erts ddir Zengmer Iir a anter Eerneee de tisg The mit dem 5 Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. 5 pCt. oder Thlr. 10 pro Aktie 8 vacnaec vevhe 9 S öö sie 15 Eügsrsbecns. ves v venseein) sehe Fweh den, clien, ,Eee 3 feestgestellt und kann vom “ ansprüche für verlustig erklärt und die gefundenen Sachen den Finder dem Bande nach, Legheedes zu erklären und ihn, unter Ver⸗
[1737] Warschau⸗Wiener Eisenbahn. 1. Juni d. I. ab 1 gh Den .berthtiggfn Mns gc werden v L“ sänag 1ahe von-14 Leeh 0 mnr b erthe von 14 Thlr., so wie
b 8 1 bei den Herren den 2 — 1 8 b Aus 1 8756 2. 97 K. 59,802 Ss 76 ½ K Grunelius & Cie. in Frankfurt a. M., 8 Königliches Stadtgericht, Abtheilung für 8 ben. ang Leancbins Hcht nn vorbehaltlich, als Priv. Aus dem Güterverkehr 183921 „ 47 „ 171,990 „ 68 , Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Cöln, G 1 1 1 kFkonsstrafe zu zahlen, ihr auch das Kind zur Erziehung und Verschiedene Einnahmen 11“ Gebrüder Molenaar in Crefeld, “] 1. Allimentation auf seine Kosten zu leerlaffen “ 20] Sse TSS Smn . von Beckerath⸗Heilmann in Crefeld, 1ö1“” Pprgeolaem . 1““ Beweis ist angetreten: .“ Mithin pro 1869 wenigck: 40,144 SR. 35 ½ K. . Th. Böninger Söhne in Duisburg, — deg Folgende angeblich verloren gegangenen Dokumente über die⸗ mit den betreffenden Prozeß⸗ und den angelegten Kur Einnahme vom 1. Januar bis uft. April 19899. 788,247 S. 14 K. dder bet unsever Gisellschaftskasse hierselbst gegen Einlieferung des jenigen: ) mit einer vorgelegten Bürgermeister⸗Bescheinigung, . 11*“ 8 8 a) 200 Thaler rückständige Kaufgelder nebst Zinsen sn 4 8— mit dem vom Amtsgericht Fronhausen bezw. dem zuständigen n ISaD Hx 5372 S. 5. Viersen, den 13. Mai 1869. welche für den Garnweber Johann Friedrich Michaelis zu Falken⸗ Seelsorger einzuziehenden Bericht, 8 Mithin pro weniger 53,412 SR. “ Der Verwaltungsrath. walde auf dem Grundstück Jaedickendorf Vol. I. Nr. 21 pag. 248 zmit dem Bürgermeister Stingel und den sämmtlichen Gemeinde⸗ 8 “ RKlubrica III. unter Nr. 1 aus dem Kaufvertrage vom 13. Okto⸗ rathsmitgliedern in Sichertshausen als Zeugen, 9 W 8 11313 8 ber 1845 — ) eventuell mit Eidesdelation. 5 Viersener Aktien⸗Gesellschaft für Spinnerei und Webe 8 11“ b) 300 Thaler nebst 5 Prozent Zinsen, welche aus dem Erbrezeßs Nachdem in vorschriftsmäßiger Weise Feststellung der bezüglichen Bilanz vom 31, Dezembe 1868 b vom 3. Dezember 1851, und diejenigen 100 Thaler, welche aus Klagebehauptungen stattgefunden, wird diese Klage dem Verklagten der Se vom 21. November 1857 auf dem hierdurch zur Kenntniß gebracht mit der Aufforderung, dieselbe in dem ““ TEA — — h Grundstücke Klemzow Vol. I. Nr. 13 fol. 145 Rubrica III. unter zur Klagebeantwortung auf den Thlr. 1 Thlr. 8 Nr. 2 und resp. 3 für den Arbeitsmang Wilhelm Engel aus 2. September d. J., Morgens 10 Uhr, 8 Immobilien⸗Conto, Ankauf der Grund⸗ Aktien⸗Kapital⸗Conto 800,000 WMrechow — Cont.⸗Zeit bestimmten Termin mündlich zu Protokoll zu beant⸗ 2 “ 1 50,307 Anleihe⸗Conto... 200,000 e) 50 Thaler nebst 5 Prozent Zinsen, welche aus dem rechtskräf⸗ worten. 1 8 Gebäude⸗Conto, sämmliche Gebäude für Diverse Creditoren. 299,467 tigen Erkenntnisse des Königlichen Kreisgerichtes zu ren e Insoweit der Verklagte den Anspruch der Klägerin bestreiten will, 2 Spinnerei, Lagerhäuser, Werkstätte, Wasser⸗ Sparcassa⸗Conto.. 61 berg N. M. vom 20. Dezember 1859 auf dem Grundstücke Kö⸗ muß derselbe sämmtliche Einwendungen, auch diejenigen, welche die leitung ꝛc. 271,292 Krankencassa⸗Conto 2,523 nigsberg N. M. Vol. II., Nr. 216, Fol. 630, Rubrica III. unter in der Klage vorgeschlagenen Beweismittel betreffen, in der Klage⸗ Maschinen⸗Conto, sämmtliche Maschinen Reserve⸗Conto 5,840 Nr. 9 für den Bauern Martin Balcke zu Thaensdorf, beantwortung vorbringen, fernere Einwendungen, welche auf That⸗ für Spinnerei, Hechelei, Dampfmaschinen, Amortisations⸗Conto 29,542 d) 800 Thaler nebst 5 Prozent Zinsen, welche aus der Schuldver⸗ sachen beruhen, können im Laufe der ersten Instanz nicht mehr vor⸗ Eeee 403,933 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, Vortrag schreibung vom 12/13. Juni 1843 auf dem Grundstücke Königs⸗ gebracht werden. Arbeiter⸗Wohnungen⸗Conto. 14,610 auf 1869. i berg N. M. Vol. I., Nr. 18, Fol. 46, Rubriea III. unter Nr. 5 Beim Anführen oder Bestreiten einer Thatsache sind zugleich die Einrichtungs⸗Conto (Thlr. 2971. 22 Sgr. Dividende⸗Conto — fuͤr den Freihausbesitzer Christian Krüger zu Röhrchen, Beweismittel oder Gegenbeweismittel anzugeben. Werden Zeugen 8 Pf. abgeschrieben)... ““ II. e) 40 Thaler nebst 5 Prozent Zinsen, welche aus der Schuldver⸗ und Sachverständige vorgeschlagen, so sind die Thatsachen, worüber
1““
n
Gasanlage⸗Conto .. 21,731 schreibung vom 8. Juli 1853 auf dem Grundstücke Königs⸗ sie vernommen werden sollen, bestimmt zu bezeichnen; bestehen die Kannen⸗, Riemen⸗, Bobinen⸗ und berg N. M., Vol. III., Nr. 354, Fol. 1029, Rubrica III. unter Beweismittel oder Gegenbeweismittel in Urkunden, so sind dieselben Fabrikinventar⸗Conko.⸗ 22,238 Nr. 6 für den Arbeitsmann Wilhelm Heller zu Königsberg N. M., bei der Beantwortung der Klage im Original oder in Abschrift ein⸗ Bleichanlage⸗Conto höb eingetragen stehen, — werden hiermit auf Antrag der Interessenten zureichen oder es ist unter Angabe der Hinderungsgründe anzuzeigen, Diverse Debitoren 147,810 öffentlich aufgeboten und alle Diejenigen, welche an diese Dokumente wo sich dieselben befinden; befindet sich die Urkunde in den Händen Waaren⸗Conto: Vorräthe an als Eigenthümer, Cessionarien, Pfand⸗ oder sonstige Briefs⸗Inhaber, der Klägerin, so ist das Editionsgesuch gleichzeitig mit der Behaup⸗ und Garn... 434,332 sowie als Erben oder sonstige Rechtsnachfolger von solchen, Ansprüche tung, zu deren Unterstützung sie dienen soll, anzubringen. assa⸗Conto. 2,364 zu haben vermeinen, aufgefordert, solche spätestens in dem auf Der Verklagte ist befugt, statt in dem Termine zu erscheinen Wechsel⸗Conto..... LE1ö1“ 5,372 den 28. Juli 1869, Vormittags 11 Uhr, schon vor oder in demselben eine schriftliche Klagebeantwortung ein 2,349 an hiesiger Gerichtsstelle im Sitzungszimmer Nr. 3 vor dem Koͤnig⸗ zureichen. Die schriftliche Beantwortung muß jedoch von einem Rechts 1,351 chen Kreisrichter Rudolph anstehenden Termine anzumelden, widri⸗ anwalt unterzeichnet sein, widrigenfalls sie für nicht angebracht er⸗ 1,345 “ genfalls sie die Ausschließung von allen Ansprüchen an diese Doku⸗ achtet und sofort zurückgegeben wird. 1380,675 Thir. mente, die Amortisation derselben und die Löschung der betreffende I““ Termin kann auf er des Verklagten, jedoch ohne Zu⸗ Ve eee dis osten in den Hypothekenbüchern zu gewärtigen haben. stimmung der Klägerin nur einmal verlegt werden. — er Verwaltungsrahh Königsberg N. M., am 4. April 1869. 8 8 Zu Prozeßbevollmächtigten können außer den bei dem Gerichte Zweite Beilage Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. zur Prozeßpraxis befugten Rechtsanwalten nur Personen bestellt
— —2gbeSne HoC᷑l’an SGœ