8 8
rm einer Vollmacht für sich haben; werden, welche die Seehas eng nhen ist die Bestellung einer anderen
in Ermangelun 1 ähi bevollmächtigten zulässig. sesce esa gen. hndac,s e unter Streittheilen zugleich
In dem bestimmten Termin eisstücke und zu den Akten gebrachten
die Güte versucht göen 1““ bleibt dem Verklagten im Gerichts⸗
Urkunden und Zeugenvernehmungen
lokale unbenommen. Nachricht, daß alle weitern Verfügungen und
eäö Anschlag an's Gerichtsbrett veröffentlicht
werden. Marburg, am 26. April 1869. Leönigliches Kreisgericht. 18 X. Erb “ le unbekannten Erben und Erbnehmer — e weneg egag 1868 hier verstorbenen unvereheli ten Friede⸗ rike Bellin, Nachlaß 5 Thlr. 4 Sgr. 11 Pf., 8 2) des am 12. Nopember 1866 zu Salzmünde verstorbenen Baͤckermeisters Louis Himmel, Nachlaß 16 Thlr. 9. 1 3) der am 19. August 1868 hier verstorbenen Wittwe De er, Johanna Elisabeth geb. Friesleben, Nachlaß circa 3600 Thlr.,
zu dem auf 1 g1 Uhr den 15. Dezember c., Vormittags .“ b . erichtsstelle, Zimmer vor Herrn Kreisrichter Bertram an hiesiger Ehefichaaca nech 1S
Nr. 1 Treppe hoch, anberaumten Termin ehen bedri cs⸗ hierdurch unter der Verwarnung hürh he t daß, wenn sie dieselben weder vor noch in dem obigen Termine n. 9 ich oder schriftlich anmelden und nachweisen, sie ihres Rechtes an
ü h d ls herren⸗ achten Nachlaßmassen für verlustig erklärt und solche a 888 Gut dem Königlichen Fiskus zugesprochen werden. 9 Halle a. d. Saale, den 6. Februar 1869
Erste Abtheilung.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
Bekanntmachung.
18,,. Bestimmung gemäß soll die Chausseegelderhebung zu
Grünentisch, an der Staatschaussee von Frankfurt a. O. nach Frssent 1 Meile von Frankfurt a. O. belegen, vom 1. Juli d J. ab verpachte
werden. Wir haben hierzu einen Lizitationstermin auf 8 2¹ DOonnerstag, den 20. Mai cr.,
in unsere äftslokale hierselbst anberaumt. 1 1 6 vegege H aac gan en können während der Dienststunden bei uns und bei der Chausseegeldhebestelle zu Grünentisch eingesehen wer⸗ den und wird bemerkt, daß nur dispositionsfähige Personen, welche vorher 100 Thlr. baar oder in Staatspapieren deponiren, zum Bieten zugelassen werden.
O. den 29. Anril, 1869. 8— 8 “ O deiglichrs Haupt⸗Steueramt.
Bekanntmachung. ere 1 emäß soll die Chausseegeld⸗Hebestelle zu 179 ö“ Straße zwischen Cüstrin und Oktober d. Is. ab anderweit verpachtet
8 88 “
X“
Hoh Radorf auf der Berlin⸗ Vietz gelegen, vom 1. werdgs haben hierzu einen Lizitationstermin auf
Sponnabend, den 19. Juni ecr., v we er eigge Shns eschäftslokale hierselbst anberaumt. 8 unseren Geschänglnaen liegen bei uns und dem Steuer⸗Amte zu Cüstrin während der Dienststunden zur Einsicht aus und Fheeer wir, daß nur dispositionsfähige Personen, welche vorher 100 Thlr. baar oder in Staatspapieren bei uns deponiren, zum B lassen werden. 8 t a. O., den 6. Mai 1869. 8 .“ Königliches Haupt⸗Steueramt
11XX4X“
8
qEqEEqq1Iö 8 1“ INcx Bestimmung gemäß soll die Chausseege Erhebung zu Reu⸗Tornow an der Staats⸗Chaussee zwischen Freienwalde und Zeh. den, unweit Freienwalde gelegen, vom 1. Oktober d. Js. ab ander⸗ it in Pacht gegeben werden. 3 west Fache Füan einen Lizitationstermin auf Sonnabend, den 19. Juni cr., .8 8h Geschäftslokale hierse anberaumt. 1b 8 na, Sedeh aa egen 1 bei uns und der Barriere zu Neu⸗ Tornow während der Dienststunden zur Einsicht aus, und wird 1 merkt, daß nur dispositionsfähige Personen, welche vorher 100 Thlr. baar oder in Staatspapieren bei uns deponiren, zum Bieten zuge⸗
9. en werden. 8 “ 85 a. O., den 8. Mai 1869. 1 8 Königliches Haupt⸗Steuerant.
—8 Bekanntmachung. k8. Die Lieferung von 16,000 Stück Magazinsäcken für das unter zeichnete Proviant⸗Amt soll im Submissionswege an den
fordernden vergeben werden. Es ist dazu ns. “ ahnf Donnerstag, den 20. M.“. au, Köpnickerstraße Nr. 17, angesetzt. 8 veee welche dieser Lieferung zu Grunde liegen
42
niglichen Proviant⸗Amt in Cöln
2026
. vI1I111“
Bres au⸗ n⸗Glogauer Eisenbahn in den Oberschlesischen Bahnho Breselas FF Serlde von der Oderbrücke bei Pöpelwitz bis unweit der Freiburger Bahn, veranschlagt Wege der öffentlichen Submission in den. Termin hierzu ist auf
v
Mindest⸗
i 1869, Vormittags 10 Uhr,
in dem Central⸗Bureau unserer Abtheilung
hofe . da dhecgen. Hacnge und versiegelt und mit der Aufschrift:
. Submittenten im qu.
Bureau für den Umbau der hiesigen Verbindungsbahn
en Bahnhof Nr. 7) süchivns „Formulare können
werden. 1
eerten, welche genau nach
S
Unternehmungslustige wollen ihre O
rwähnten Bedingungen abgefaßt sein müssen, rechtzeitig und 8en, an dnats unterzeichnete Proviant⸗Amt einreichen. 1w.
den 27. April 1869. dtts FKFhönigliches Proviant⸗Amt.
1¹““ 1
SOberschlesische Eisenbahn.
Die Ausführung von Erdarbeiten zur direkten Gb
auf circa 15,000 Thlr., soll im mehreren Loosen verdungen wer⸗
i d. J., Vormittags 11 Uhr«, »Montag, den 24. Mai d. J., Vo ,g b wer Hbe⸗
Nr. 7 Germania) anberaumt. Bis dahin müssen
»Submission auf earbes e z⸗ Fütetst Einführung der slau⸗Posen⸗Glogauer Eisenbahn« 1 b ersehen “ der “ Das. Febehet wng v.) snagen. ei ieselben in Gegenwart der etwa pe⸗ . Fe n igassnestente Termine eröffnet werden. 1 liegen im Abtheilungs⸗ (am Oberschle⸗
zur Einsicht aus. Bedingungen und Sub⸗ 6 daselbst in Empfang genommen
1“
Die Submissions⸗Bedingungen, Pläne ꝛc.
Breslau, den 10. Mai 1869. Königlich
Oberschlestschen Eisenbahn.
—. arbrücker Eisenbahn.
““ 1 rwagen ohne
Königliche Sa Die Lieferung von 8 61 Stück bedeckten eisernen Güte
8 Bremse 8 un Stück b1“ Bremsen soll im Wege der öffentlichen Submission zum Verding gestellt werden. Die Offerten sind mit der Aufschrift: »Submission zur 1ö“ Güterwagen bis zum Submissionster . 8 vet eden un, t en 22. d. M., Vormittags 11 Uhr, versiegelt und portofrei an uns einzureichen, wo dieselben in Gegen⸗ wart der persönlich erschienenen Submittenten eröffnet werden sollen. Später eingehende Offerten können nicht berücksichtigt werden. Die Lieferungsbedingungen und Zeichnungen sind in unserm hiesigen Geschäftslokale einzusehen, auch werden Exemplare derselben auf porto · freie Gesuche Fhit ge. S. 8 V 8 en 8 84 8. 8 BE“ EEn Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1
““
u“ g
* i „Mär kische Eisenbahn.
Die L“ Aufstellung von sechs Drehscheiben he l 40 Fuß Durchmesser für die Bahnhöfe Kettwig, Kupferdreh, Ssr n⸗ gen, Schwerte, Arnsberg und Bestwig soll im Wege der Submission verdungen werden. Die Bedingungen und Kestfitstionesnunacn sind in unserem hiesigen Centralbaubureau einzusehen; auch sind 1 drücke derselben von dem Bureau⸗Vorsteher Elkemann hierselbst z
beziehen. 1 en, welche versiegelt und unter der Aufschrift:
zur Lieferung von Drehscheiben-; werden bis zum 20. Mai d. J. entgegen⸗
inzureichen sind 828 Tage Vormittags 11 Uhr die Eröffnung der
ingegangenen Offerten stattfinden wird. 8 eing Elberfeld, den 7. Mai 1869. “ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. ö
Bekanntmachung.
bgängig gewor. struktions⸗
8 “ 1““ 8
2 nd der auf der Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn a denen Schienen und sonstigen Schmiede⸗ und Gußeisen⸗Kon
theile ꝛc. zum 2 Ctr. Schienen,
5 önnen bei uns und bei dem Koör vänemnd der Dienststunden täglich eingesehen werden
8 wicht von 75] ohngefähren hä ch 6 2500 „ Kleineisenzeug
oll im Wege der oͤffentlichen Submission versteigert werden
in hierzu am Montag, den 24. Mai d. J., anberaumt, in welchem Nachm ittags 3 Uhr die etwa eingegangenen Offerten im Bureau des Unterzeichneten eröffnet werden sollen. Kauftuftige werden eingeladen, ihre Offerten portofrei versiegelt und mit der Aufschrift: b »Ankauf von Schienen ꝛc. betreffend⸗ bis spätestens zum genannten Termine an mich einzureichen. eingehende Offerten werden nicht berücksichtigt. Die Bedingungen können in meinem Bureau eingesehen oder auch gegen portofreie Anträge bezogen werden. 1“ Creuznach, den 8. Mai 1869. 3 Der eöee eh. b
und ist
Später
vrse-r2nvedse
Verloosung, Amortisation, Fin zahlung u. s. w.
von öffentlichen Papieren.
Bekanntmachung. In dem am 10. d. Mts. zur Ausloosun von Schuldverschreibungen der mit der hiesigen Provinzial⸗Rentenban vereinigten Eichsfeldschen Tilgungskasse für das Halbjahr 1. Juli bis ult. Dezember 1869 hierselbst abgehaltenen Termine sind folgende Schuldverschreibungen ausgeloost worden: 1) von Lit. A. à 3 ½ pCt. ²) zu 500 Thlr. Nr. 8., 504 523; b) zu 100 Thlr. Nr. 471; c) zu 25 Thlr. Nr. 176. 669. 747. 2) von Lit. B. à 4 pCt. a) zu 500 Thlr Nr. 557. 610. 721. 1565. 2003. 2300. 2600. 3163. 3437; b) zu 300 Thlr. Nr. 1579; c) zu 100 Thlr. Nr. 773. 1876. 2684. 2860 2903. 3526. 4107; d) zu 50 Thlr. Nr. 1317. 1487. 1943; e) zu 25 Thir Nr. 1085. 2184. Die Zahlung der Beträge derselben erfolgt vom 2. Januar 1870 ab je nach der Wahl der Interessenten entweder 1) durch die Kasse der unterzeichneten Rentenbank, Domplatz Nr. 4 hierselbst, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr sofort gegen Znrücklieferung der ausgeloosten Schuldverschreibungen im coursfähigen Zustande, oder 2) durch die Konigliche Kreiskasse zu Heiligenstadt binnen 10 Tagen nach der an dieselbe im coursfähigen Zustande bewirkten Uebergabe der Schuldverschreibungen gegen Rückgabe der von der Kreiskasse darüber einstweilen auszustellenden Empfangsbescheinigung. Ueber den gezahlten Geldbetrag ist außerdem von dem Präsentanten der Schuldperschreibung nach einem bei der Kasse in Empfang zu nehmenden Formulare Quittung zu leisten. Mit dem 1. Januar 1870 hört die weitere Verzinsung der gedachten Schuldverschreibungen auf. Indem wir die Inhaber der ausgelcosten Schuldverschreibungen hier⸗ durch auffordern, vom 2. Januar 1870 ab die Zahlung unter den vorerwähnten Modalitäten in Empfang zu nehmen, bemerken wir, daß die betreffenden beiden Kassen sich auf eine Uebersendung des Geldbetrages an Privatpersonen mit der Post nicht einlassen dürfen. Zugleich fordern wir die Inhaber folgender, in früheren Terminen ausgeloosten, aber noch nicht realisirten Schuldverschreibungen und zwar von folgenden Ausloosungsterminen: a) 1. Juli 1865 à 3 ½ pCt. Nr. 630 zu 50 Thlr.; b) 1. Juli 1866 à 4 pCt. Nr. 4139 zu 100 Thlr.; e) 1. Januar 1867 à 3 ½ pCt. Nr. 666 zu 25 Thlr.; — à 4 pFCt. Nr. 127 zu 500 Thlr.; Nr. 768. 2052 zu 100 Thlr.; d) 1. Juli 1867 à 4 pCt. Nr. 3229. 4121 zu 500 Thlr.; Nr. 4039 zu 100 Thlr.; e) 1. Januar 1868 à 3 ½ pCt. Nr. 576 zu 500 Thlr.; à 4 pCt. Nr. 192 zu 500 Thlr., Nr. 2007. 3366 zu 100 Thlr., Nr. 2586 zu 50 Thlr.; †) 1. Juli 1868 à 4 pCt. Nr. 215. 595 zu 500 Thlr., Nr. 1648 zu 400 Thlr., Nr. 2500. 4162 zu 100 Thlr., Nr. 1414. 1922. 3929 zu 50 Thlr.; g) 1. Januar 1869 à 3 ⅞ pCt. Nr. 345. 355.544 zu 500 Thlr., Nr. 531. 742 zu 50 Thlr., Nr. 459. 662. 664 zu 25 Thlr., à 4 pCt. Nr. 290. 370. 2428 zu 500 Thlr., Nr. 1545 zu 200 Thlr., Nr. 857. 1029. 3056. 3862. 4093 zu 100 Thlr., Nr. 1054 zu 50 Thlr. hierdurch auf, dieselben bei unserer Rentenbank⸗Kasse hierselbst oder bei der Kreiskasse in Heiligenstadt zur Zahlung des Betrages zu präsentiren.
Magdeburg, den 11. Mai 1869.
Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Sachfen.
[121] Bekanntmachung.
Bei der hier stattgefundenen Ausloosung Rößeler Kreisobliga⸗ tionen vom 2. Januar 1866 (II. Emission über 20,000 Thlr. zu Eisenbahnzwecken) sind folgende Apoints:
8 Lit. A. Nr. 23 über 500 Thlr. . 1600 *
B. Tr. 5 100
B. Nr. 6 100
B. Nr. 20 100
8 B. Nr. 30 100 gezogen worden.
Die ausgeloosten Obligationen werden hiermit zum 1. Juli 1869 mit der Maßgabe gekündigt, daß von diesem Zeitpunkte ab die Zinsenzahlung aufhört, und die nicht zurückgegebenen Coupons bei der Rückzablung des Kapitals in Abzug gebracht werden. Die Ein⸗ lösung sowohl der obigen, als der früher ausgeloosten, jedoch nicht zurückgegebenen Obligationen:
Lit. A. Nr. 30 über 500 Thlr. B. Nr. 2 „ 2* 1 12 17 33 . 18 „ C. Nr. 20 n erfolgt bei dem Banquier Herrn Jacob zu Königsberg oder bei
“
Kreis⸗Kommunalkasse zu Rößel. Bischofsburg, den 7. Januar 1869.
Kreisständische Finanz⸗Kommission.
“
111““ 1A““ 8* 8 8
2027
Coͤlner Flora⸗ zur Begründung einer h
Bei der am 15. März d. Fr a.
ie dabei bemerk
Abends
Loose⸗Nummern
S6 1
7 ½ Uhr,
2
Nr. Nr.
und
f.
Praͤmien
Koll
ekte
eren Lehranstalt für Botanik
õ
begonnenen und am 19. März d. J., ntlichen Ziehung sind auf folgende ten Prämien gefallen.
A. Geldgewinne.
Der Hauptgewinn von 25000 TX
Nr. 105218s.
Der Gewinn von 5000 Thalern siel Nr. 8906.
Die beiden Gewinne von je 2000 T
Die acht Gewinne von Nr. Nr. 19870. 85098 93871. 1
3359 7364 16440 20251 24890 28992
377 1527 2609 2712 3653 3942 4033 4378 4936 5679 6197 6238 6368 7549 8426 9459
12074 12256 12502 12792 13983 14755
14939 16137 16676 18686 19423 19928 20010 21310 21519 21729 22164 22230
40371
Die zohn Gewinne von je 500 Nr. Nr. 28280. 40527. 68022. 72886. 1057
1907
14. 194980.
halern 10543 und 103232.
je 1000 Thalern 30975. 138498. 163576. 170037. 187880
Thalern fielen auf 69. 107703. 140201. 151525.
50 Gewinne zu 100 Thalern.
29859 29868 36560 41369 51675 53074
57652 60670 63255 65027 73323 73916
23046 23812 24315 25007 25133 2541] 25496 25889 26310 26615 27319 27712 27846 28013 28523 29768 29999 30310 30690 30908
39434 40136 40576 40631] 41133 41490 41965 42194 43233 44432 44490 45801 46319 46840 46876 47167 47452 47501 47976 48381 48886
31627 32438 33025 34452
34506
34790 35605 36154 36781 37477 37920 38338 39208
49245 52372 52421 52726 52804 53405 54520 54663 54760 55297 55786 57413 57758
78937 81217 82167 85731 85868 86761
59492 61022 61147 63245 64591
65366 66001
67198 67758 68035 68909 69302 69314 70112 7023] 71279
96059 103379 98953 107464 99380 109120 99545 117256 99859 124869 100751 127182
79696 81325 84007 85951 85983 86199 86497 87553 89107 89300 89928 91738 93670 93729 94351
103875 103884 104064 104351 104576 106381 107046 107060 108843 110266 110437
115244
71414 71536 72359 72875
94527 9490] 95344 95854 117650
116188 116903
73029 73088 73177 73205 73221 74730
75617 19843 121081 76232 101084
101241 101435 101718 102765 103643 103797
76987 78040 78329 78613 78708 79350
96890 118112
97236 118461 147015 170633 98806 118654 147137 170651
129041 133625 135422 150696 166655 175528
300 Gewinne zu 25 Thalern.
129693 131272 131309 132007 132428 133728 134447 135202 136901 137869
138084 161044 111443 138857 161764 192014 113699 140482 162547 19204 113965 141114 163158 192407 114948 141337 163439 192529
141503 143053 144833
145939 146349
H“
halern fiel an
*
fielen auf
fielen auf
182977 192030 185667 194035 186324 189753 189774 191559]
155145 155919 158783 158882 159217 159337 160382 160427 160946
186810
163764 192819 164216 193745 166699 196122
116990 145067 168462 196322
168900 196347 169276 19640
196672 197040
98972 119177/148190 170696 197063
99101 100599 120815
124811 125540 125683 126485 129397
250 Gewinne zu 20 Thalern
40533 41107 42055 44153 45391
46277 46480 46733 47028 47259 47487 48684 49181 49501 49869 53415 54219 55061 57244 57274 57551 58216 58631 59417
19680 22333 22729 22819 24012 24029
24417 24955 25582 25626 26232 28205 29482 31126 31719 33082 34139 34141 34834 36673 36796 37870 38301 38410 38440 38485 39641
65184 65662 66075 67639 67877 68634 68854 69332 69718 72028 72454 72822 73031 74269 75166 76640 76642 77546 77822 79378 80054 81282
84971 107114 85494 107334 85708 108763 85941 109192 86338 109322 86703 110534 87974 88194 111818 89388 112352 89563 112460 94165 113525 95755 114724 95974 115396
7290 117109 97653 118402 98043 119399 98642 119434 98788 119470 100540 119566 101966 120404 103229 103624 121242
124774 148893 126049 149512 127699 149787 131367 151959 133289 155406 133715 155681 111497 134080 134252 134630
134761 135459 135870 137078 138269 139381 139767 139888 142838 145171
145679
1119700/148414 171941 197332 148451 172269 198120 150228 172949 198366 122458 151495 173234 199623 124290 152270 173264 M 152384 173389 152837 173397 153240 174653 153533 174737 154201 175193
180586 181143 181380 181750 182546 182588 182604 182811 183470 183607 184119 184768 186186
159137 159388 160326 160600 161656 162194 162482 162705 163384 190242 166301 192044 167131 192281 167712 192779
120626 145255 167810 193148
170072 193932
81940 105180 121407 146030 172366 196982
82165 82374 83928 84107
1““ 8
105367 122870 106104 123194 106579 123474 106658 123567 106937 123766
147425 147555 147653 148207
ö
178750 197379 179593 199263 179621 199555 180452