2038
Bar. b-. .335, 6
DrsTemp. Tbw v. M. R. sv. M.
3 emeine
Wind. min imenen .
7 — SW., schwach. bewölkt.
10,9 SSW., schwach. bewölkt.
4,3 0., schwach. 5,4 W., schwach. 6 6 S0., schwach. 6,6 W., schwach. 5,0 NW., schwach.
110 S., schwach.
10,0 SW., s. schw. 4,3 NO., schwach. 3 8 080., schwach. 5,0 W., s. schwach.
16,0 S0., schwach.
10,4
SW., schwach. „ (Cherbourg. 334,6 10,2 SW., s. schwach » St. Mathieu 335, 1 12,0
Windstille. .““ ¹) Gestern bis 4 Uhr Nachm. Regen. ²) Etwas Reg. Nachts Reg. 18. Mai.
Ort Bar. Abw Temp. AIbw rt. [F. L. v. M. R. sv. AI. Memel 334,9 — 1,9 11,4 +3,7 Königsberg 335,0 — 1,6 12,3 + 3,8 Danzig 334,9 —- 1,9 12,4 †4 6 Cöslin 334,6 —- 1,3 11,0 +1,8 Stettin. 336,1 —0,5 10,7 +2, 0 Berlin 334,0 - 1,6 11,4 + 2, 4 Poszren... 332,9 — 1,2 12,8 + 3,8 Ratibor 327,6 —- 1,3 11,0 + 2,1 Breslaa 330,5 —- 1,2 11,8 + 2, 6 Torgau 333,9 +₰0, 4 10,6 +1, 9 Münster 333,5 — 0,9 9,8 + 1, 4 Cöln 333,7 -0,9 12,1 + 2, b Trier 329,1 — 2,4 11,0 + 2,5 Flensburg. 332,8 — 8,5 — Brüssel. 334, 0 Haparanda 338,7 Riga. 336 0 Moskau 332,6 Stockholm .334,9 Skudesnäs 333, 0 [Gröningen 334,6 Helder 333,7 Hernösand. 335,7 Christians. 332, 3 Mandal 333,0 Havre 332,0 10,4 Cherbourg. 333,9 12,0
Ort.
Puarma. Brüssel 335,6 Haparanda. 336,0 Helsingfors 335,7 Rig. 335,8 Stockholm 335,3 Skudesnäs 333,7 Gröningen 333. 2 Helder. 333,1 Hernösand. 334,4 Christians. 334,9 Mandal. 333,3 „» Constantin. 335, 8 „ Havre 334,27
heiter. heiter. bedeckt. wenig bewölkt. wenig bewölkt. fast heiter. wenig bewölkt. lcicht bewölkt. schön.
sehr wolkig bedeckt.
bedeckt.
8 8 8
„ „ . „. „ „ „FE‚
—,— 11u6“
IIWW11'
— —
Allgemeine Himmelsansicht. rübe. bedeckt. bedeckt.
& —2
S0., mässig. S0, s. schwach SSO., schwach. Windstille. WSW., schwach W., schwach. NW., stark.
S., schwach. NW.
SW., schwach. NO., mässig. SW., schwach. S., mässig. SW., mässig. SW., mässig. S0., schwach. 80, z. stark. N0., schwach. 080., schwach Windstille.
SW., mässig. SW., z. stark. 0., schwach. S0., mässig. W., laber. — SW., s. stark. bedeckt. SSW., lebhaft. bedeckt.
imwebhut. heiter. 1) bedeckt, regn. heiter, gest. Reg. heiter.
zieml. heiter. bewölkt. 2 trübe, leis. Reg sehr bewölkt. ²) heiter. bewölkt. bewölkt. bedeckt, bewölkt. bedeckt.
trübe.
bedeckt. bewölkt. wolkig.
4
11,1 5n” 11,0 9,3 7,2 6,4 10,6 10,1 4,6 6,2 5, 8
Mg 6 7 6 7 6 2 2 2 2 2 7 2 2 „ 2„2 2 2 2 2 „ „ 2 „2
— — — — — — —,— — —
8 heiter. 8
11“
trübe, Nachts Rg.
G 90
¹) Gestern Abend etw. Regen. ²) Regen in Intervallen.
Produkten- und Waaren-Börse. Berlin, 18. Mai. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Polizei-Prés) Ven¶ Bis UMHittel Von u Uhr eg. Pf. thr sg. pf. 2ꝛg. pf. f. Isg. pf. Weizen Schfl.] 2/12 6 220 — Beohnen Metzes 8. 8 5* Roggen 2 2 6 2 4 5 [Kartoffeln V 6 gr. Gerste 1 20 — 1 27 6 Rindfleisch Pfd 11 zu W. 1 4 1 9 9[Schweine- [zu L. — — — fleisech 11 Heu Centner Hammelfleisc V 8 Stroh Schek. Kalbfleisch V 6
Erbsen Metze 8— 3 Butter Pfd. 10 7 Linsen 8 — 8 3 Eier Mandel 11
Berlin, 18. Mai. (Nichtamtlicher Getreidebericht.) Weizen loco 58 — 68 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach Qualität, pr. Mai u. Mai-Juni 60 — 59 ¾¼ Thlr. bez., Juni-Juli 60 ½ — 60 Thlr. bez., Juli- August 61 ¼ — 60 ⅞ Thlr. bez.
. doggen loco 50 — 51 Thlr. ab Bahn bez., pr. Mai 51 ½ — 50 Thlr. bez., Mai-Juni 50 ¾ — 49 ¾ Thlr. bez., Juni-Juli 50 ¼ — 49 ½ Thlr. bez., Juli-August 48 ½ — 4¼ Thlr. bez., September-Oktober 48 — 48 Thlr. bez. Gerste, grosse und Hleine, à 40 — 50 Thlr. per 1750 Pfd.
Hakfer loco 28 — 34 Thlr. pr. 1200 Pfd., galizischer 28 — Thlr., olnischer 29 Thlr. bez., pomm. 33 Thlr., pr. Mai und Mai-Juni 29 ¾ hlr. bez., Juni-Juli 29 ½ Thlr. bez., Juli-August 28 ¼ — ½— ¼ Thlr. bez. Erbsen, Kochwaare 56 — 62 Thir., Futterwaare 49 — 52 Thlr. Winterraps 83 — 87 Thlr. Winterrübsen 82 — 86 Thlr. BRhüböl loco 11 ½ Thlr., pr. Mai, Mai-Juni u. Juni-Juli 11 ¼2% Thlr. bez., September-Oktober 11 ¾ —- ½ — ½2. — ¾ Thir. bez., Oktober-November 11 ⅔ — ½2. Thlr. bez. 8 Petroleum loco 7 ¾ Thlr. Br., pr. Mai 7 ½ Thlr., 7 ⁄1h wThlr. bez. 8 N118 Th. Ssgpiritus loco ohne Fass 17 ¾ — 17 ⁄124 Thlr. bez., pr. Mai, Mai-Juni u. Juni-Juli 17 ½ — ½ — ¼ Thlr. bez., Juli-August 17 ⁄¾% — ½ Thlr. bez. u. Br., August-September 17 ⁄¾ — 5 — ½8 Thlr. bez.
Weizen disponibel blieb ohne Umsatz, Termine weichend. Gekün- digt 6000 Ctr. Für Roggen auf Termine herrsehte heute eine sehr flaue Stimmung. Starke Verkäufe durch Kommissionäre, anscheinend für direkte Rechnung, führten einen Preisdruck, besonders auf nahe Liefe- rung, von ca. 2 Thlrn. pr. Wspl. aus, wogegen spätere ettült weni-
—
— 6
September-Oktob
Mitte!]
ger dringend offerirt wurde und nur ca. einbüsste. Das Geschäft war zu den lebt. Effektive Waare fand schwerfälligen Absatz. Gek. 6000 Cr Hafer loco flau und viekeitig offerirt. Termine nachgebend. Gekündig; 5400 Ctr. Rüböl flau und billiger eröffnend, begebnete im Verlauf mehr Nachfrage, so dass der Markt in fester Haltung schloss. Spiritus war nur auf nahe Lieferung vorübergehend etwas bfliger käuflich, wogegen spätere Sichten sich ziemlich im Werthe behaupteten. Gek. 30,000 Ort.
Berlimn, 15. Mai. (Amtliche Preis-Feststellung von Getreide. Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des 8 15 der Börsenordnung, unter Zuziebung der vereideten Waaren- und
roduktenmäkler.) 1
Weizen pr. 2100 Pfd. loco 60 — 70 Thle. nach Qualität, pr. 2000 Pfd. pr. diesen Monat 61 bez., Mai-Juni 61 Br., Juni-Juli 61 4¼ bez., Juli- August 62 Br., September-Oktober 62 bez. u. G. Gek. 1000 Ctr. Kün- ewens 61 Thlr. —
Roggen pr. 2000 Pfd. loco 51 ¾ — 52 bez., untergeordnet 50 ¾ — 51 bez., schwimmend 82 — 83 pfd. 52 ½ bez., pr. diesen Monat 52 ½ à 57 bez., Mai-Juni 51 ⅞ à 51 ½¼ bez., Juni-Juli 51 ¼ à 51 bez., Juli-August 49 ⁄ à 49 ½ bez., September-Oktober 49 ⅛¼ à 49 bez. Gek. 21,000 Ctr. Kündi- gungspreis 52 Thlr.
Gerste pr. 1750 Pfd. grosse und kleine 40 — 52 Thlr. nach Qualitit.
Hafer pr. 1200 Pfd. loce 28 —34 Thlr. nach Qualität, 28 — 33 berz. pr. diesen Monat 30 à 29 ½ à 29 ¾ bez., Mai-Juni 30 à 29 ⅛ à 29 ½l bez. Juni-Juli 30 ½ à 29 ⅞ bez., Juli- August 28 ¾ à 28 ½ bez., September-Ok- tober 27 ¾ à 27 ⅜ bez., 2 3¾ Br. Gek. 6000 Ctr. Kündigungspreis 29 a1a0 Thlr.
Erbsen pr. 2250 Pfd., Kochwaare 58 —66 Thlr. Futterwaare 49 — 53 Thlr. nach. Qualität.
Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. diesen Monat 3 Thlr. 14 ¾ Sgr. G., Mai-Juni 3 Thlr. 14 ¾ Sgr. Br., Juni- Juli 3 Thlr. 14 ¾ Sgr. G., Juli- August 3 Thlr. 14 Sgr. bez., September- Oktober 3 Thlr. 13 Sgr. bez.
Rüböl pr. Ctr. ehne Fass loce 11 ⅔1 Thlr., pr. diesen Monat 11 44 bez., Mai - Juni 1142 bez., Juni-Juli 11 ⁄%2 bez., Juli-August 11 ⅓ bez. September-Oktober 11477 à 11 ¾˖ à 11 ⅓ bez., Oktober-November 12 à 11 ½ bez., November-Dezember 11 4⁄ à 12 bez. Gek. 600 Ctr. Kürn- digungspreis 11 ½ Thlr.
Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 11 ¼ Thlr.
Petroleum raffinirtes (Standart white) per Ctr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 7 ¾ Br., pr. diesen Monat)’ 7 ¼ Thlr., Mai Juni 7 ½ Thlr., September-Oktober 71 ¾% bez., Oktober-November 7 ¾ bez., No- vember-Dezember 7⅝ bez.
Spiritus pr. 38000 pre Cent mit Fass per diesen Monat 17 ⁄2 à 17 % bez., 17 ⅞ Br., 17 ½ G., Mai- Jun 17⁄4 à 17 % bez., 17 Br., 17 ⅛ 0., Juni-Juli 1757⁄12 à 17, ⁄ bez., 17 ½ Br., 17 ¼ G., Juli - August 17 ½ à 17 % à 17 ½ bez., Br. u. G., August-September 17 ¾ à 17 ⅔⅜ bez. Gek. 30,000 Ort. Kündigungspreis 17 ¼ Thlr.
Spiritus pr. 8000 pCt. loco ohne Fass 17 ½ bez., mit leihweisen
Gebinden 17 ½ bez.
Weizenmehl No. 0 4 à 3 ¾, No. 0 u. 1 3 ¾ à 3 ½4. Roggenmehl No. 0 3 ⁄1 à 3 ½, No. 0 u. 1 3 ½ à 3 ⅓ pr. Ctr. unversteuert exel. Sack. Lebhafteres Geschäft zu unveränderten Preisen.
RKönigsberg, 18. Mai, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter bewölkt. Weizen stiller. Roggen pr. 80 Pfd. Zollgewicht fest, loco u. Mai Juni 62 ¼, Juni-Juli 62, Juli-August 58, Septbr.- Oktober 55 Sgr. Gerste pr. 70 Pfd. Zollgew. stille, loco — Sgr. Hafer pr. 50 Pfd. Zollgewicht, fest, loco u. Mai- Juni 38 ½ Sgr. Weisse Erbsen pr. 90 Pfd. Zollgewieht 64 Sgr. Spiritus 8000 pCi. Tr. loco, Früh- jahr u. Mai -Juni 17 Thlr.
Danzig, 18. Mai, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Weizen geschäftslos bunter 487, hellbunter 499, hochbunter 502 Fl. Roggen matt, loco 384 Fl. Kleine Gerste 318, grosse Gerste 330 Fl. Weisse Erbsen 375 Fl. Hafer loco 221 Fl. Spiritus loco 15 ˖ Thlr.
Antwerpen, 17. Mai, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.)
Getreidemarkt. Weizen 27 Fres.
. Petroeoleummarkt. (Sechlussbericht.) Raffinirtes, Type weiss, loco 49 à 48 ⅛, pr. September 52, pr. Oktober -Dezember 54 Geld. Sehr flau.
London, 17. Mai. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. (Anfangsbericht.) Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 4397, Gerste 3146, Hafer 11,393 Quarters.
Für Weizen wenig Kauflust, anscheinend sehr ruhig zu unverän- derten Preisen. Gerste gegen letzten Freitag unverändert. Für Hafer eher ungünst ge Stimmung. Rüböl zu 35 ½ Käufer. Mildes, trübes
Wetter.
London, 17. Mai. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. (Schlussbericht). Weizen blieb ohne Kauflust und bei weichender Ten- denz sehr ruhig. Gerste unbelebt. Hafer seit vergangenem Montag 6 d. 1eae fest. Mais 6 d. niedriger. Mehl flau. Leinöl 30 ¼. Petroleum
5 à 19.
London, 17. Mai, Nachmittags. (Wolfl's Tel. Bur.) Viehb- markt. Am Markte waren 4288 Stück Hornvieh und 31,900 Stück Schafvieh. Der Rindviehhandel war sehr schleppend, Preise eher flauer, englische Zufuhren klein, fremde sehr gross. In Schafvieh war das Geschäft ebenfalls schleppend, fremde Zufubren gross. Preise für Rind- vieh 4 Sh. à 4 Sh. 8 d.
Lissabon, 17. April, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Nach Be- richten aus Rio de Janeiro vom 23. v. M. betrugen die Abladungen an Kaffee seit letzter Post nach der Elbe und dem Ss. 22,000, nach der Ostsee 5000, nach Nordamerika 57,000, nach Gibraltar und dem Mittelmeer 16,000 Sack. Vorrath 125,000 Sack. Preis für good first
X Thlr. pr. Wspl. im Preise ewichenen Coursen ziemliech be.
nach Qualität,
Weizen und Roggen etwas fester. Wolgaster
7400 à 7600 RKeis.
8 No.
auf London 18 ½ 8 18 ½ 4. Fracht Kanal 40 Sh.
New-Nork, 17. Mai, Abends 6 Uhr. (Wolfl's Tel. Bur.) Baumwolle 28 ¾. Zucker —. Mehl 6 D. 15 C. Raffinirtes Petroleum in New-York 32. Raffin. Petroleum in Philadelphia 32. Havannazucker 2 12 ⅛. Schlesisches Zink — C. in Gold. racht für Getreide pr. Dampfer nach Liverpool (pr. Bushel) 2 ¾.
““
Cours äascn dem
Fonds- und Actien-Börse.
Berlimn, 18. Mai. Das Geschäft war im Privatverkehr der Fest- tage sehr still gewesen; am ersten Feiertage war die Haltung ziemlich kest, am zweiten etwas matter. Heute begann sie auf bessere pariser und wiener Notirungen in festerer Fae, das Geschäft aber war nieht belebt und nur Italiener, besonders aber Amerikaner wurden viel gehan- delt; letztere auf die hohe New-Yorker Goldnotirung (42 %) stark ge- wichen, zum Schluss aber auf gute Londoner Notirung wieder besser. Später traten mehrfache Schwankungen ein, aber im Ganzen nach unten. Eisenbahnen waren still, im Ganzen fest; für viele wurden höhere Preise bezahl; Görlitzer begehrt und stark steigend, Russische dureh mehrfache Kaufordres aus Russland stark getrieben, waren zuletzt übrig.
Inländische und deutsche Fonds, Pfand- und Rentenbriefe so un- belebt, dass gar keine Tendenz heraustrat. Oesterreichische Fonds auch ohne Leben, einzelne höher, andere weichend, russische im Allgemeinen belebter, besonders Prämienanleihen, Liquidationspfandbriefe und eng- lische Anleihen. — Sächsische Hypothekenpfandbriefe 58 ¾ bezahlt. — Von Bank- und Kreditpapieren trat kein einziges als lebhaft hervor. — Von russischen Prioritäten wurden Smolensk etwas gehandelt. — Wechsel begehrt.
Frankfurt a. M., 18. Mai, Mittags. (Wolff’'s Tel. Bur.) Amerikaner mehr lebhaft.
(Anfangs-Course.) Amerikaner 84 ¼8, do. , österreichische Credit- Aktien 285, steuerfreie Anl. —., 1860)er Loose —, 1864er Loose —, Nationalanleihe —, Lombarden 224 ⅛, österreich. 5 proz. Anleihe de 1859 —, StaatsIbabn 344 ¾, Darmstädter Bankaktien —, Elisabethbahn —, Bayerische Prämienanleihe —, Silberrente —, Papierrente —, Rockford- Prioritäten —.
Wien, 17. Mai, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.)
Privatverkehr: Kreditaktien 278.80, Staatsbahn —, 1860er Loose 99.50, 1864er Loose 123.30, steuerfreie Anleihe —, Rente —, Bankaktien —, Lombarden 231.70, Ungarische Kreditaktien —, Galizier —, Nordbahn —, Westbahn —, Anglo-Austrianbank 323.50, General- bank —, Franco-Austrian 118.50, Czernowitzer —, Napoleons 9.89. Flau.
Wien, 18. Mai. (Wolff's Tel. Bur.) Still.
(Vorbörse.) Kreditaktien 278.60, Oesterreich.- französ. Staatsbahn
1860er Loose 99.70, 1864er Loose 123.60, 1aᷓ aeg 324.50, Mairente —, steuerfr. Anleihe —, Ungarische Kreditaktien —, Lombarden 232.40, Bankaktien —, Elisabethbahn —, Nordbahn —,
Bur.) Pr. Liquidation schlossen: Italien. Rente 57.47 3¾, Credit mobilier
1 8 AA“ 1“
Böhm. Westbahn —, Galizier —, Rudolphsbahn —, 1 117.75, Nationalanleihe —, Theisbahn —, Napoleonsd'or 9.88 ⅛, rente —, Papierrente —, Generalbank —.
Wien, 18. Mai. (Wolff’s Tel. Bur.) Flau.
(Anfangscourse.) 5 prozent. Metalliques 61.00. 1854er Loose —. Bankaktien 738. Nordbahn —. Nationalanlehen 69.20. Kreditaktien 277.40. Staats-Eisenbahnaktien-Certifik. 355.75. Galizier 217.25. London 124.10. Hamburg 91.00. Paris 49.40. Böhmische Westbahn —. Kreditloose 165.50. 1860er Loose 99.30. Lombard. Eisenbahn 231.60. 1864er Loose 123.10. Silberanleibe 77.00. Napoleonsd'or 9.91.
London, 14. Mai. Bank von England. Staatsdepositen “ “ Andere Depositen * Hu “ “ xqqPqq1p“ Andere Sicherheiten. “ Notenreserve T“ Notenumlauf 18 „ ..n11— J EPE“
London, 17. Mai. (Wolff's Tel. Bur.) Silber 60 ⅛.
London, 18. Mai, Vormittags. (Wolff’'s Tel. Bur.) kaner anfangs niedriger. Ziemlich fest.
(Anfangscourse.) Consols 92 2, Amerikaner 78 ⅛, ltaliener 56 74%, Lombarden 18 ½2, Türken 42 ½.
Paris, 17. Mai, Nachmittags 12 Uhr 40 Minut. (Wolff's Tel. Bur.) Rente 72.15, Italienische Rente 57.30, Lombarden 472.50, 18 2.95, Staatsbahn 732.50, Amerikaner —. Sehr fest, aber un-
elebt.
Paris, 17. Mai, Nachmittags 3 Uhr — Minuten. Fest, in der Stadt herrscht vollkommene Ruhe.
Silber-
.„227222b222
vvVVVNN
S509, Lombarden 470.00, Staatsbahn 733.75, Tabaks-Obligationen 50. .
Oesterr. ältere Prioritäten —. bardische Eisenbahnaktien 470. 00.
5proz. Rente 57.55. Zproz. Spanier —. 1 proz. Rente —. Oester-
“ Franco-Austrian
8
2
Ameri- 8
(Wolff's Tel.
Schlusscourse: Zprozent. Rente 72.15 — 72.25 — 72.12 ½ — 72.15. Ital. 8
reichische Staats-Eisenbahnaktien 735.00. Credit-mobilier-Aktien 256.25.
Oesterreich. neuere Prioritäten —. Lom- Lombardische Prioritäten 232. 50. Tabaksobligationen —. Tabaksaktien 640.00. Mobilier espagnol —. FtrNen 42.85 6 prozent. Vereinigte Staatenanleihe pr. 1882 (ungest.) 89 ¾ Hatt. New-York, 17. Mai, Abends 6 Uhr. (Wofff's Tel. Bur.)
Schlusscourse: Höchste Notirung des Goldagios 42 ½, niedrigste 41.
echsel auf London in Gold 109 ½⅛, Goldagie 42 ½⅛, Bonds de 1882
Bonds de 1885 117 ¾, Bonds de 1904 109 ½, Wlnois 146 ⅓ Eriebahn 29 ⁄.
Berlin, am 18. Mai.
Eisenbahn-Prioritäts- Aktien und Obligationen,
Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen,
Cöln-Mindener II.
wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.
I Em. 1/1 u. 7. 8 do. II. Em. do.
do. III. Em. do. Aachen-Mastriehter.. do.
do. II. Em. 5 do.
do. III. Em. Bergisch-Märk. I. Serie
do. II. Serie do. III. Ser. v. Staat 3 ¼½ gar. do. do. Lit. B. do. IV. Serie do. V. Serie . VI. Serie do. Düsseld.-Elbf. Priorit. do. do. II. Serie do. Dortmund-Soest do. do. II. Serie do. Nordb. Fr.-W.. Berlin-Anhalter
do.
do. Berlin-Görlitzer... Berlin-Hamburger..
do II. Em. B.-Potsd.-Magd. Lit. A. u. B.
do. Ih. G..
do. Berln-Stettiner
do.
Aachen-Düsseld.
Mainz-Ludwigshafen...
Niederschl.-
2
.
E
do. do.
Oberschl. Lit A..
E De..
Aee
HFeiniseln . do. v. St.
2. 29000222⸗2*
FEhArE EÆPEUo
v. St. gar Rhein-Nahe v. St.
I. Serie do. do.
IHI. Serie III. Serie
. do. Breslau-Schweid.-Freib.. do. Cöln-Crefelder Cüh-Mindener
8988
do do. Stargard-Posen . II1a1“ 8 do. Thüringer
do.
9 8
Aramnt 5 5 58 u. vo
v. 62 u. 64/4
v. 1865 .4
garant. 4 ½ — ar. 4 ¼ 1/1. u. 7. -.Em. 4 Ruhrort.-Cr.-K.-Gld. I. Ser. 4 II. Ser. 4 III. Ser. 4 ½ Schleswig-Holsteiner.. 88 Il. do. III. Em. E111“*“*
Em. 4 1/1 u. 7. 82 ½ B Em. 4 1/⁄4 u. 10 81 ½ B Em. 4 ½ do.
Magdeburg-Halberstädters4 ¼
7 . von 1865 4 ½ 1/1 u. 7. do. Wittenberge3 Magdeburg-Wittenberge.
ärk. I. Serie do. II. Ser. à 62 ¾˖ Thlr. do. Oblig. I. u. II. Ser. III. Ser. IV. Ser. Niederschlesische Zweigb.
„ 222
Ostpreuss. Südbahn.
Thüringer III. Ser. 4 1/1u. 7. 184 B do. .4 ½ do. bz Wilhelmsb. Cosci-Oderb. 4 do. 81 ½ B 4 do. (815 bz B do. III. Em. 4 ½ do. 4. 11 u.7S1 etwbz do. IV. Em. 4 ½ do. 3 1/4u. 10(92 ½ñ 6G fHclg. ObI. J. Je IIES 1 — do. Samb. u. Meuse Fünfkirchen-Barcs 8 Galiz. Carl-Ludwigsbahn. do. do. neue Lemberg-Czernowitz 8 do 8 II. Em. do III. Em. Mzinz-Ludwigshafen. Oestr.-franz. Staatsbahn. do. neue Kronprinz Rudolf-Bahn. Südöstl.-Bahn (Lomb.) 3 do. Lomb.-Bons 1870, 74 6 do. Ee e v. 1875. 6 1/4 u. 10 8 do. 1“ 1876. 6 V do. do. do. v. 1877/78. 6 1 1/1 u. 7. 8 Charkow-Asow 5 a. do. in Lwr. Strl. à 6.24/5 do. Charkow-Krementschug. 5 do. do. in Lyvr. Strl. à 6.24. 5 do. Fgan . I ½ 1/4 u 10 Jelezs-Woronesech 5 1 do. Koslow-Woronesebhb 5 1/1. u. 7. 8 do. Kursk-Charkow 5 15.u11 Kursk-Kiew. 5 1/2. u. 8. Moskau-Rjisan 5 do. Moskau-Smolensk 5 1/5. u 11/7 ie b..... .q“* Riga-Dünaburger . Rjisan-Koslow Schuia-IvanovoV. Ungar. Ostbahn 5 (Warschau-Terespol. 65 1 8 . do. kleine. 5 — Warscb.-Wien. Silb.-Prior 5
895 6
1/4. u 10 1/1. u. 7. do. 1/5. u1 11 do
1 4 ½ 1/1 u. 7 do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.
82 ¼ G 66 B (686 do. 70 ½Jbz B 1/1. u. 7. 101 B 1/3. u. 9. 274 bz do. 269 ¼ B 1/4. u1 10 73 ½b:z 9 1/1. u. 7. 229 ½ 230 bz 1,3.n9. do. do. do.
*
BAE EðF g=U AERnnEnnEngE
r½
do. do. do. do. do.
— —
5 5 5 5
& Æ .
do. 5 1/1. u. 7. 69 b2z 1/4.u1 1078 ½ G do. 79 bz 82 ½ bz
do.