60 ¼ à 60 bez., Juli-August 61 ½ à 60 ⅞ à 61 bez., September-Oktober 62 Br. Gek. 6000 Ctr. Kündigungspr. 59 ⅞ Thlr.
Roggen pr. 2000 Pfd. loco 50 ¼ — 51 ½ bez., pr. diesen Monat 51 ½ à 50 bez., Mai- Juni 51 à 49 ⅞ bez., Juni-Juli 50 ½ à 49 ⅓ bez., Juli- August 48 ¾ à 48 ¾ bez., September-Oktober 48 ½ à 48 bez. Gekündigt 6000 Ctr. Kündigungspr. 50 ¼ Thlr.
Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und kleine, 40 — 52 Thlr. nach Qualität.
Hafer pr. 1200 Pfd. loco 28 — 34 Thlr. nach Qualität, 28— 33 bez.,
r. diesen Monat 29 ½⅛ à 29 ¼ bez., Mai-Juni 29 ½ à 29 ¼ bez., Juni-Juli 20 % à 29 ⅛ bez., Juli-August 28 ⅛ à 28 ¼ bez., September-Oktober 27 ½ à 27 ⅛ bez. Gek. 5400 Ctr. Kündigungspr. 29 ¼ Thlr.
Erbsen pr. 2250 Pfd., Kochwaare 58 — 65 Thlr. nach Qualität, Futterwaare 49 — 52 Thlr. nach Qualität.
Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. diesen Monat 3 Thlr. 14 ½¼ Sgr. bez., Mai-Juni 3 Thlr. 14 Sgr. bez., Juni-Juli 3 Thlr. 14 Sgr. à 3 Thlr. 13 ½ Sgr. bez., Juli-August 3 Thlr. 13 Sgr. bez., September-Oktober 3 Thlr. 13 Sgr. nom.
Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 11 ⅔ Thlr., pr. diesen Monat 11 ¼ bez., Mai-Juni 11 ¾2 bez., Juni-Juli 11 ½2 bez., Juli-August 11 ⁄2 bez., August-September 11 ¾⅔ bez., September - Oktober 11 ¾ à 11 ½ à 11 ½ à 11 ¾ bez., Oktober-November 11 ½ à 11 ¼3 bez., November-Dezember 11 ⅞ à 11 ⅞ bez.
Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 11 ¼ Thlr.
Petroleum, raffinirtes (Standard white) pr. Ctr. mit Fass in Postep von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 7 ¾ Br., pr. diesen Monat 7 ½ Br., Sep- tember-Oktober 7 ⁄2 bez.
Spiritus pr. 8000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 17 ½¼ à 17 ½ à 17 ⅜ bez., Mai-Juni 17 % à 17 ⅞ bez. u. Br., 17 ⅛ G., Juni-Juli 17 24 à 17 ⅛ bez. u. Br., 17 ⅞ G., Juli -August 17 ⁄2 à 17 ½ bez., Br. u. G., August-September 17 12 à 17 ⅜ à 17 ⁄⁄2 bez. u. Br., 17 ½ G. Gekündigt 30,000 Qrt. Kündigungspr. 17 ½ Thlr.
Spiritus per 8000 pCt. loco ohne Fass 17 5⁄2 à 17 ½⅛ bez.
Danzig, 18. Mai. (Westpr. Ztg.) In einigen kleinen Partien wurden heute nur 15 Lasten Weizen in ganz gedrücktem Preisverbält- nisse verkauft. Nur benöthigte Konsumenten kauften ibren Bedarf. — Bezahlt wurde für: bunt 130 — 1pfd. 487 Fl., hellbunt 131pfd. 498 Fl, hochbunt 132 — 3pfd. 502 ⅓ Fl. pr. 5100 Pfd. Roggen weichend. Schluss matt. Umsatz 10 Lasten. 122 — 3-, 123 — 4pfd. 370 Fl., 128 — 9pfd. 382 Fl. pr. 4910 Pfd. Gerste kleine 104-, 105-, 106 pfd. 314 Fl. pr. 4320 Pfd. Weisse Erbsen 350, 365, 370, 380, 385 Fl. pr. 5400 PfAd. nach Qualität. Rothe Kleesaat 13 Thlr. pr. Ctr. Spiritus ohne Zufuhr.
Stettin, 18. Mai, 1 Uhr — Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 56 — 67 bez., Mai-Juni 65 ¾ G., Juni-Juli 66 ½⅞, Juli-August 67 bez. u. G., September-Oktober 66 — 65 ½ — 65 ¼ bez. Roggen 50 — 52, Mai- Juni 51 ½ — 51, Juni-Juli 51 ½ — 50z — 50 ¾ bez., Juli- August 49 bez., 49 ¼ Br., September-Oktober 48 G., 48 ½ Br. Rüböl 11 ⅔ Br., Mai 11 ½ bez., September-Oktober 11 ½ bez. u. G. Spiritus 17,
Mai-Juni-Juli 16 ⅞, Juli-August 17 ½ bez.
Posen, 18. Mai. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. 25 Scheffel = 2000 PfHd.), pr. Mai 46 ¾ — 46, Mai-Juni 46 ¼ — 45 ½, Juni-Juli 46 — 45 ½, Juli-August 45. — Spiritus (pr. 100 Quart = 8000 pCt. Tralles, mit Fass), ge- kündigt 18,000 Quart, pr. Mai 16 — 15 ⁄¾2, Juni 16 ½ — 16, Juli 16 %¾ bis 16 ½, August 16 ⁄2, September —.
Breslau, 18. Mai, Nachmittags 1 Uhr 38 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8070 pCt. Tralles 16 ¾ Br., 15 % G. Weizen, weisser 67— 77 Sgr., gelber 67 — 75 Sgr. Roggen 58 — 61 Sgr. Gerste 43 — 54 Sgr. Hafer 34 — 39 Sgr.
Magdeburg, 18. Mai. (Magdeb. Ztg.) Weizen 57 — 59 Thlr. Roggen 51 — 53 Thlr. Gerste 42 — 54 Thlr. Hafer 33 — 35 Thlr.
Cöln, 18. Mai, Nachmitt. 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Weirzen matt, loco 6.5 à 6.20, pr. Mai 5.18 ½, pr. Juni 5. 19 ½⅞, pr. Juli 623, ZL 5.29. Roggen höher, loco 5.5 à 5.10, pr. Mai 5.4, pr.
uli 4.26, pr. November 4.28. Rüböl animirt, loco 12 ⁄, pr. Mai 12 18%2%, pr. Oktober 13 ½ ‧. Leinöl loco 11 ½. Spiritus loco 20 ⅛.
Hamburg, 18. Mai, Nachmitt. 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen sehr flau. Weizen
r. Mai 5400 Pfund netteo 109 Bankothaler Br., 108 ⅛ G6., pr. Mai-Juni
109 Br., 108 ½ G., pr. August-September 112 Br., 111 G. Roggen pr. Mai 5000 Pfd. Brutto 92 Br., 91 G., pr. Mai-Juni 87 Br., 86 G., 8- August-September 82 ⅞ Br., 82 G. Hafer ruhig. Rüböl niedriger, oco 23 ½, pr. Mai 23 ½, pr. Oktober 24 ½. Spiritus flau, pr. Mai 22 ¾, pr. August-September 24. Kaffee ohne Kauflust. Zink leblos. Petro- leum anfangs flau, spaäter fester, loco 15, pr. Mai 14, pr. August-Dezem- ber 14 ⅞. — Regenwetter.
Bremen, 18. Mai. (Wolfl's Tel. Bur.) Petrole um, Standard white, loco 6, pr. September 6 ½. Sehr fest.
Pesth, 18. Mai. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen schwacher Verkehr. Banater Weizen 83fd. 3.70, 85pfd. 4.20, 88 pfd. “ Roggen behauptet, 2.85 à 2.95. Hafer preishaltend, 1.80 à 1.85 à 1.90.
Amsterdam, 18. Mai, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Sechsussbericht). Weizen ge- schäftslos. Roggen fest, pr. Mai 195, pr. Oktober 183. Raps pr. Sep- tember 73, pr. Oktober 73 ¾. Rüböl pr. Herbst 38 ¾, pr. Mai 1870 40. — Wetter trübe.
Antwerpen, 18. Mai, Vormittags. (Wolffs Tel. Bur.) Petro- leum Hausse, angeblich in Folge von Deckungskäufen für Amerika.
Antwerpen, 18. Mai, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.)
Getreidemarkt. Weizen 27 geboten.
Petroleummarkt. (Schlussbericht.) loco 48 ⅛, pr. September 52. Schluss flau.
Hull, 18. Mai. (Wolff's Tel. Bur.) (Getreidemarkt.) Für Weizen williger Abzug bei geringer Auswahl, Preise wie letztwöchent- lich. Hafer gefragt. In Gerste, Bohnen und Erbsen nur Detailgeschäft.
Weizen und Roggen besser. Für dänischen
Raffinirtes, Type weiss,
2054
Liverpool, 18. Mai, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Ge. treidemarkt. Weinen 1 Pce. niedriger, beschränktes Geschäft. Mehl matt. Mais zu letzten Freitagspreisen beschränkter Abzug.
Liverpool, 18. Mai. (Wolffs Tel. Bur.) Heute ist der Markt geschlossen.
Manchester, 18. Mai, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur).
Garne, Notirungen pr. Pfd.
30r Water (Clayton) —— . 30r Mule, gute Mittel-Qualitit. 30r Water, bestes Gespinnst 40r Mayoll. b 40r Mule, beste Qualität wie Taylor ete. 60r Mule, für Indien und China passend.
Stoffe, Notirungen per Stück: 8 ¾ Pfd. Shirting, prima Calvert
do. gewöhnliche gute Makes. 34r inches ¹⁄1, printing Cloth 9 Pfd. 2 — 4 oz. “ Stimmung eher etwas besser, doch sehr geringes Geschäft. Paris, 18. Mai, Abends. (Wolfl's sel Bur.) Rüböl 98.75, pr. September-Dezember 102.75, pr. Januar-April 103.25 Mehl pr. Mai 56.75, pr. Juli-August 57.50 Hausse, pr. September-he- zember 58.00. Spiritus pr. Mai 67.50.
st. Petersburg, 18. Mai, Nachmittags 5 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Pro duktenmarkt. Gelber Lichttalg loco 52, pr. August 51 ½. Roggen loco 8 ¼, pr. August 7 ½. Hafer pr. Mai 5 ½. Hanf soco 39 ½. Hanfõöl loco 3.85, pr. Juni 3.80.
New -Nork, 18. Mai, Abends 6 Uhr. (Wolfl's Tel. Bur.) Baumwolle 28 ½. Zucker —. Mehl 6 D. 15 C. Raffinirtes Petroleum in New-Xork 32. Raffin. Petroleum in Philadelphia 32. Havannazucher No. 12 12 ⅞. Schlesisches Zink 6 C. in Gold. 11“
222225—2—————ee
EüEN
—,— —iuöN— Æ ESS=
SAEnennn
—
135. 127. 156,
r. Mai ausse.
Fonds- und Aectien- Börse.
Berlin, 19. Mai. Die Haltung der Börse war auf bessere aus- wärtige Notirungen zwar fester, aber so wenig angeregt, dass ein Theil der Spekulationspapiere sogar ermattete. Das Geschäft war im Ganzen wenig belebt, und Tabaks-Obligationen und Amerikaner wurden stark gehandelt, letztere waren auf die New -Yorker Goldnotirung steigend. Eisenbahnen blieben fest; Görlitzer waren sehr lebhaft und auch öber⸗ schlesische A. und C., sowie Cosel-Oderberger wurden viel gehandelt. Bank- und Kreditpapiere waren ganz leblos. Inländische Fonds waren still; auch in Pfand- und Rentenbriefen und deutschen Fonds war qder Verkehr gering; nur Bayrische Prämien-Anleihe entwickelte ein etwas regeres Leben. Oesterreichische Fonds waren wenig verändert; russische zwar im Ganzen weichend, (auch russische Bahnen waren stark herab- gesetzt) aber im Ganzen lebhaft, besonders alte Prämienanleihe, Boden- kredit und englische Anleihen. Prioritäten blieben still, inländische und österreichische matter, Stettiner 4 Emmission und Rhein -Nahe offerirt, russische zum Theil fester. Bremen hat den Diskonto auf 4 ½ herabge- setzt. — Säechs. Hypoth. Pfandbriefe 57 ¾ G.
Breslanmn, 18. Mai, Nachmittags 1 Uhr 38 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 83 — 82 ⅛⅞ bez Frei- burger Stamm-Aktien 109 ⅞ Br. Oberschles. Aktien Litt. A. u. C. 173 ⅛ bis ½ bez. u. Br.; Litt. B. —. Oberschlesische Prioritätsobligationen Litt. D., 4proz., 82 ¾ Br., Litt. F., 4 ½proz. 89 ⅓ Br.; Litt. E., 74 Br.; do. Litt. . 88 Br. Oderberger Stammaktien 101 ¼ bez. Neisse-Brieger Aktien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Aktien Preuss. J5proz. Anleihe von 1859 102 ½ Br.
Börse unbelebt und geschäktslos nur Italiener ½ pCt. höher.
Frankfurt a. M., 18. Mai, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Welff's Pel. Bur.) Matt. Nach Schluss der Börse matt. Kreditsktien 283 ⅞, 1860er Loose —, Staatsbahn 343 ½, Lombarden 224 ¼, Silber- rente —, Amerikaner 84 ½.
(Schlusscourse.) Preussische Kassenscheine 105. Berliner Weehse! 104⅞. Ih Wechsel 88 ½¼. Londoner Wechsel 120 ½. Pariser Wechsel 95 ½. jener Wechsel 96 ½. 5proz. österreichische Aoleihe von 1859 65. Oesterreich. Nationalanlehen 55. 5prozentige Metal- ligues —. Oesterreich. 5proz. steuerfreie Anleihe 51 ½. 4 ½ prozentige Metalliques —. 6prozentige Vereini Staatenanleihe pro 1882 84 . Türken 40 ¼. Oesterreichische Bankantheile 712. Oesterreichische Kre- ditaktien 284 ½. Darmstädter Bankaktien 280. Oesterreichisch-französ. Staats-Eisenbahnaktien 343 b, Ludwigsh.-Bexbach 163. Hessische Ludwigsbahn 140 ¾. Darmstädter Zettelbank —. Kurhessiseche Loose 58. Bayerische Prämienanleihe 106 v, Neue Badische Prämienanleihe 103 v⅞. Badisehe Loose 56 ½. 1854er Loose 75. 1860er Loose 82 ⅛. 1864er Loose 121 8½. Oesterreichische Elisabethbahn —. Böhmische Westbahnaktien 79 ⅛. Russische Bodenkredit —. Rheinische Eisenbahn Lit. B. —. Alsenzbahn 84. Oberhessische —. Lombarden 224 ½. Neue Spanier 28.
Frankfurt a. M., 18. Mai, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Ganz geschäftslos.
Effektensocietät. Amerikaner 84 ½, Kreditaktien 283 ½, Staats- bahn 344 ¼%, steuerfreie Anleihe —, Lombarden 223 ¾, 1860 er Loose —, 1864er Loose —, Nationalanleihe —. 5proz. österreich. Anleihe de 1859 —, Bankaktien —, Silberrente 56 ¾, Papierrente 50 ½, Elisabethbahn —, Darmstädter Bankaktien —, österr. Bankantheile —.
Frankfurt a. M., 19. Mai, Mittags. Besser.
(Anfangs-Course.) Amerikaner 8447⁄, do. —, österreichische Credit- Aktien 283 %, steuerfreie Anl. —, 1860er Loose —, 1864er Loose —, Nationalanleihe —., Lombarden 223 ¾, österreich. 5proz. Anleihe de 1859 —, Staatsbabn 345, Darmstädter Bankaktien —, Elisabethbahn —,
bei wenig veränderten Coursen,
(Wolff's Fel. Bur.)
Bayerische Prämienanleihe Silberrente 56 ⅛, Prioritäten 71 ½ 1“
Aachen-Düsseld.
Berlin-Görlitzer
Papierrente —, Rockford-
2055 ö
Hamburg, 18. Mai, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's J. Bur.) Ziemlich fest, besonders Amerikaner.
(Schluss-Course.) Hamburger Staats-Prämien-Anleihe 89 ½. National- Anleibe 55 ⁄. Oesterreich. Kreditaktien 120 ½. Oesterreichische 1860 er Loose 80 ⁄. Staatsbahn 722 ½. Lombarden 469 ½. Italienische Rente 55. Vereinsbank 112 ½. Norddeutscene Bank 129. Rheinische Bahn 111 ½. Nordbahn —. Mecklenburger 72 ½. Altona-Kieler 107. Finnländische Anleibe 77 ½. 1864er Russische Prämien-Anleihe 130. 1866er Russische prämien-Anleihe 128. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 76 ⅛.
nbbee keae, büer⸗
13 Mk. 9 ⅞ Sh. bez., Amsterdam 35.85 bez., Wien 93 bez., Paris 186 ⅞
bez., Petersburg 27 bez.
Wien, 18. Mai. (Wolff's Tel. Bur.) Matt
(Schlusscourse der offziellen Börse.) Neues 5proz. steuerfr. Anlehen 62.50. Rente 61.20. 5 proz. Metalliques —. 4 ½ůproz. g-; —. 1854er Loose 92.25. Bankaktien 736.00. Nordbahn 235.50. National- Anlehen 69.20. Kredit- Aktien 277.70. Staats-Eisenbahn-Aktien- Certifkate 355 50. Galizier 217.25. (zernowitzer 185.00. Len- don 124.10. Hamburg 91.00. Paris 49.40. Frankfurt 102. 60. Amsterdam 102.40. Böhmische Westbahn 188.50. Kredit-Loose 165.50. 1860er Loose 99.30. Lombardische Eisenbahn 231.60. 1864er Loose 123.20. Silber-Anleibe —. Anglo-Austrian-Bank 321.75. Napoleons- d'or 9.-9-1. Dukaten 5.84. Silber-Coupons 121.25.
Wien, 18. Mai, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Abendbörse. Matt
Kreditaktien 277.30 ⅜, Staatsbahn 357.00, 1860er Loose 99.30, 1864er Loose 123.20, Nordbahn —, Böhmische Westbahn —, Galizier 217.25, Anglo-Austrian 321.50, Elisabethbahn —, Bankaktien —, steuer- freie Anleihe —, ungarische Kreditaktien —, Lombarden 231.50, Papier-Rente —, Silber-Rente —, Napoleonsd'or 9.91, Franco-Austrian 117.00, Generalbank —.
Die Einnahmen der Lombardischen Eisenbahn (österr. Netz) betrugen in der Woche vom 7. bis 13. Mai 619,735 Fl., gegen die entsprechende Woche des vorigen Jahres eine Mehreinnahme von 40, 776 Fl.
Wien, 19. Mai. (Wolff’'s Tel. Bur.) Fester. “
(Vorbörse.) Kreditaktien 277.00, Oesterreich.- französ. Staatsbahn 280.00, 1860er Loose 99.60, 1864er Loose 123.30, Anglo-Austrian 323.00, Mairente —, steuerfr. Anleihe —, Ungarische Kreditaktien —, Lombarden 231.70, Bankaktien —, Elisabethbahn —, Nordbahn —, Böhm. Westbahn —, Galizier —, Rudolphsbahn —, Franco-Austrian 117.25, Nationalanleihe —, Theisbahn —, Napoleonsd'or 9.89 ½, Silber- rente —, Papierrente —, Generalbank —.
Wien, 19. Mai. (Wolff’'s Tel. Bur.) Flau.
(Anfangscourse.) 5prozent. Metalliques 61.00. 1854er Loose — Bankaktien 736. Nordbahn —. Nationalanlehen 69.00. Kreditaktien 277.00. Staats-Eisenbahnaktien-Certifik. 357.50. Galizier 217.00. London 124.20. Hamburg 291.00. Paris 49.35. Böhmische Westbahn
. Kreditloose 165.50. 1860er Loose 99.30. Lombard. Eisenbahn 231.30. 1864er Loose 123.00. Silberanleihe 77.00. Napoleonsd’or 9.90.
1864er Prämien-Anleihe 171.
Amsterdam, 18. Mai, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolffe
Tel. Bur.) Amerikaner flau. . 5proz. Metalliques Lit. B. 60 ½6. 5 proz. Metall. 46 ⅛. 2 ½proz. Metalliq.
V 23 ½. Oesterreich. Nationalanleihe 52 ¾. Oesterreich. 1860er Loose 483.
Oesterreich. 1864er Loose 120 ½. Süberanleihe 58 ¼. 5 proz. österreich. steuerfreie Anleihe 47 ½. Russisch - Englische Anleihe von 1862 —. Russisch-Englische Anleihe von 1866 —. 5 proz. Russen V. Stieglitz — 5proz. Russen VI. Stieglitz 75 ½. 5proz. Russen de 1864 90 ½. Ruszi- sche Prämienanleibe von 1864 —. Russische Prämienanleihe von 1866 gen; Eisenbahn 217 ½. 6proz. Vereinigte Staatenanleihe pr.
Londoner Wechsel, kurz 12.08.
London, 18. Mai, Nachmittags 4 Ubr. (Wolff's Tel. Bur.) Fest.
Consols 92 12⁄%62. 1 proz. Spanier 28 ½. Italien. 5prozent. Rente 56 †. Lembarden 18 .22. Mexikaner 12 ¾. 5 proz. Russen de 1822 84 ½. 5proz. Russen de 1862 84 ½. Silber 60 ½. Türkische Anleihe de 1865 42 ⁄. 8proz. rumänische Anleihe 87 ½. 6 proz. Verein. St. pr. 1882 78 ½.
Wechselnotirungen: Berlin 6.29. Hamburg 3 Monat 13 Mk. 12 ½ Sch. Frankfurt 122 ½⅛. Wien 12 Fl. 75 Kr. Petersburg 30.
London, 18. Mai, Abends. (Wolff'’s Tel. Bur.) Telegramme EIIö“ melden die Zahlungseinstellung des Hauses 8
omp.
Phris „ 18. Mai, Nachmittags 12 Uhr 40 Minut. (Wolff's Tel. Bur.) 3proz. Rente 72.05, Iltalienische Rente 57.49, Lombarden 468.75, Türken 4275, Staatsbahn 733.75, Amerikaner 88 ½¼ Baisse. Matt.
Paris, 18. Mai, Nachmittags 3 Uhr — Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Fest. Consols von Mittags 1 Uhr waren 92 ¼ gemeldet.
Schlusscourse: 3prozent. Rente 72.05 — 72.22 ½ — 72.20. Italienische 5proz. Rente 57.70. 3proz. Spanier —. 1 proz. Rente —. Oesterreich. Staats-Eisenbahnaktien 736.25. Credit-mobilier-Aktien 268.75 Hausse. Oesterr. ältere Prieritäten —. Oesterreich. neuere Prioritäten —. Lom- bardische Eisenbahnaktien 470 00. Lombardische Prioritäten 232.12 ½. Tabaksobligationen 438.75. Tabaksaktien 638.75. Mobilier espagnol —. Türken 42. 75. 6 prozent. Vereinigte Staatenanleihe pr. 1882 (ungest.) 88 ½. ns St. Petersburg, 18. Mai, Nachmittags 5 Uhr. (Wolffs
el. Bur.) (Schluss-Ceourse.) Wechsel auf London 3 Monat 30 72— 30 2. “ do. auf Hamb. 3 Mon. 27 5⅛. do. auf Berlin —. auf Amsterdam 3 Mt. 153. auf Paris 3 Monat 321 —8 318. 1866er Prämien-Anleihe 168. Russische Eisenbahn 1402 ¾ 2. Impérials — Rbl. — Kop.
New-York, 18. Mai, Abends 6 Uhr. (Wosff's Tel. Bur.) Schlusscourse: Höchste Noti des Goldagios 42 ⅞, niedrigste 41 ½.
Wechsel auf London in Gold 109 ¼, Goldagie 42, Bonds de 1882 122 ¼, Bonds de 1885 118 ½, Bonds de 1904 110, IMlnois 14
Erie bahn 29 ½. 8 8 8 1—
1“
Grosse
“ W1ö“ 2* h
Berlin, am 19. Mai.
Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen
Eisenbahn-Prioritüts-Aktien und Obligationen.
Cöln-Mindener do. do. do. V. Em. Magdeb urf -Halberstädter
Wechsel-, PFonds- und deld-Cours.
Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.
I. Em. 4 1/1 u. 7.82 G do. II. Em. do. 80 ½ G do. III. Em. do. 87 ¾ 6 Aachen-Mastrichter.. do. 76 bz G do. II. Em. do. 82 ½ B do. III. Em. do. [82 B Mainz-Ludwigshafen FNviederschl.-Märk. I. Serie
Bergisch-Märk. I. Serie do. — -- 88 91 ½% bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr.
do. II. Serie 8 EAöö“ 8 do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. o. 77 letwbz 0. 1 n. B Fer T111A1““ 77 etwbz B do. 8 III. Ser.
Io. . 3 Lit. B. do. 8 82 do. IV. Ser.
do. IWV. Serie do. d Niederschlesische Zweigb.
do. 1 V. Serie do. . do. VI. Serie do. Oberschl. Lit A do. 88Z1“
do. Düsseld.-Elbf. Priorit. do. it. B
do. do. IHI. Serie do. do. Lit. 1“
do. Dortmund-Soest. do. do. Lit. D
do. do. II. Serie do. do. Lit. 2
do. Nordb. Fr.-MW.. do. do. Lit. “ do. “
Me t do. erlin-Anhalter Ostpreuss. Südbahn..
. Rheinische.. do. v. St. do. do. do. do.
. von 1865 do. Wittenberge Magdeburg-Wittenberge.
vAcbSGPüraeaeebeen 8A
—x—92n
“
*
h. ..
Berlin-Hamburger. do. büt II. Em. B.-Potsd.-Magd. Lit. A. u. B. 1 do. Lit. C.. do. Berlin-Stettiner
nEUE
do. do. v. St.
v. 1865.
SI
do. do.
I. Serie Il. Serie
IIl. Serie do. IV. S. v. St. gar.
do. VI. : 8 8 Stargard- 'osen
do do.
Breslau-Schweid.-Freib.. Döln-Crefelder e do. Cöln-Mindener Thüringer
-
II. Em. III. Em. 4 1/4 u. 1081 ½ B III. Em. 4 ½ do. IV. Em. 4
4 ½ 1/1 u. 7 5 do.
EPgEgegEegeg
. à.
3. Em. v. 58 u. 60 4 8 Jelez- Orel.. 8 v. 62 u. 64 4 ½ 1/4 u 10 89¾
garant 4 ½ do Rbein-Nahe v. St. gar. 4 ¾ 8 Em. 4% do. Ruhrort.-Cr.-K.-Gld. I. Ser. 4 ½ II. Ser. 4 Schleswig-Holsteiner 4 ½
Ser. 4; do.
Thüringer III. Ser. 4 1/1u. 7. 83 G. do. 4 ½ do. 92 ½ G Wilhelmsb. Cosel-Oderb.. 8 do. 81½ B
(4 1/1 u. 7. 82 ½ B
89 G V do. 81 ¼ G 4 1/1 u. 7. 81 ½ B 4 ½ 1/4 u. 10 92 ⅞ B 44 11 u. 7. 89 ½ G 1/1. 66 6
90 ¾ G 101 B 84 ¾ 6 82 ½ G 84 ⅔⅞ G
do. III. Em. 4 ½ do. do. IV. Em. 4 ½ do.
Belg. DPI. J. de IER. 1 — do. Samb. u. Meuse 4 Fünfkirchen-Bares. Galiz. Carl-Ludwigsbahn. do. do. neue Lemberg-Czernowitza. do. II. Em. do. III. Em. Mainz-Ludwigshafen. Oestr.-franz. Staatsbahn. do. neue Kroaprinz Rudolf-Bahn. Südöstl.-Bahn (Lomb.).. do. Lomb.-Bons 1870, 74 . v. 1875. 6 8*“
7 do. do. v. 1877/78. 6 4 ½ 1/1 u. 7. Charkow-Asow ’. 5 do. do. in Lyvr. Strl. à 6.24 4 Charkow-Krementschug. do. in Lvr. Strl. à 6.24.
do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.
1/3. u. 9.. do. 269 ¼
1/4. u 1073 ½ B
1/1. u. 7. 230 G bz
6 1/3. u. 9. 98 B
do. [95 ½ B
do. 95 B
do. 95 B
do. [78 G
111.“
“
1/5. u 1178 ¼ B
1/3. u. 9. 779 ½ G
1/1. u. 7.80 ½ bz G
1/5. u 11178 bz
—
SAFGEIRnE
28 P 5
— =—
Jeler-Woronescha Koslow-Woronesech. Kursk-Charkow.. Kursk-Kiew 5 1/2. u. 8. 78 ½ bz G Moskau-Rjisan do. 87 ¼ G Motkau-Smolensk 5 1/5. u 11178 bz Seeöö“ 1/4. u 10—- — Riga-Dünaburger 5 13/1. u 2 — do. Rjisan-Koslow 5 1/4. u 10 82 ½ B 1/4 u 10/8 Schuia-IvanoooV . do (77 % bz do. Ungar. Ostbahn 1/1. u. 7. 69 ½ bz D1““ Warschau-Terespol 1/4. u 1078 ½ B 1/1. u. 7. do. kleine. do. [79 ½ B Warsch.-Wien. Silb.-Prior. H 82 ½ bz
4½ do. 101.u.7. 90 bz “ 90 bz
5RERnnnnenne
do. do. do.
SA5NSNI
2
8*